Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Memph1s
Stammgast
#1809 erstellt: 03. Okt 2008, 16:53
es handelt sich um das kabel
verschenken wollte ich es eigentlich ned, mach mir einfach mal nen vorschlag
LaazarusLong
Inventar
#1810 erstellt: 03. Okt 2008, 17:51
@ Partypilot

1000 taler meine fresse ... top preis !!!

der 4308 ist für mich das optimum weil für mich ausser netzwerk auch noch das mehrkanal dazukommt.
im übrigen haben mein nachbar und ich schon einen alten rechner im keller stehen als nas !

deswegen kommt ein htcp für mich nicht in frage... er müßte dan schon Blueray und gaminggrafik haben.
dann wär ich bei 900 € minimum (bin auch ein highend-pc-freak )

@ PS32008

hi, bitte versuch es doch mal ! musst ja nicht gleich neue kabel kaufen. fürs erste würde schonmal ein billiges aus deinem fundus reichen oder ne klingelstrippe.

versuch macht kluch



gruß

stephan
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1811 erstellt: 03. Okt 2008, 18:36
160 €uro,

Wahnsinn, da werd ich mir doch ganz normale 4 mm² zwei mal legen und dann hab ich auch bi.

Kostet 5 Euro.
JokerofDarkness
Inventar
#1812 erstellt: 03. Okt 2008, 18:38

Partypilot schrieb:
es handelt sich um das kabel
verschenken wollte ich es eigentlich ned, mach mir einfach mal nen vorschlag

Da kriegt man ja mehrere Rollen LS Kabel für

@LaazarusLong
Was soll denn Bi-Amping am AVR bringen? An separaten Endstufen mit jeweils eigener Stromversorgung kann ich den Sinn ja noch verstehen, aber bei einem AVR mit einem Netzteil für alle Endstufen ist das Voodoo.
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1813 erstellt: 03. Okt 2008, 18:46
Sicher das das Voodoo ist? Wollte meine Heco Xts auch so anschließen, da der Onkyo 605 das auch anbietet. Steht auch bei den Anschlüssen.
fusion1983
Inventar
#1814 erstellt: 03. Okt 2008, 18:59
Ich hab bei mir auch mal be amping angeschlossen . Und ich hab kein hörbaren unterschied gemerkt

AV - Yamaha rx-v 3800

LS - Celan 700


Meiner Meinung nach bringt es nur bei einer richtigen Endstufe was
JokerofDarkness
Inventar
#1815 erstellt: 03. Okt 2008, 19:01
Meiner Meinung nach absolut ja, aber schließe es doch einfach an. Besser kann man 5€ nicht anlegen. 30 Minuten verkabeln, neu Einmessen, Hörsession. Hört sich nach ner Menge Spaß an und passieren kann ja nix
pitsuburu
Stammgast
#1816 erstellt: 03. Okt 2008, 20:38
wie schon vor 3 oder 4 seiten geschrieben. ich hab mir kabel konfektionieren lassen. auch bi amping.
also ich hab den unterschied(biamping zur normalen verkabelung) gehört, obwohl die kabel bei mir eine rein optische verbesserung darstellen sollten!
wie mein kabel aussieht, siehe in meine signatur. ist auch von viablue, kostet aber nich soviel ganz im gegenteil
AHtEk
Inventar
#1817 erstellt: 03. Okt 2008, 22:48

pitsuburu schrieb:
wie schon vor 3 oder 4 seiten geschrieben. ich hab mir kabel konfektionieren lassen. auch bi amping.
also ich hab den unterschied(biamping zur normalen verkabelung) gehört, obwohl die kabel bei mir eine rein optische verbesserung darstellen sollten!
wie mein kabel aussieht, siehe in meine signatur. ist auch von viablue, kostet aber nich soviel ganz im gegenteil



Wie hast du dir die konfektionieren lassen? Hast du es alleine gemacht, sprich einzelne komponenten gekauft etc.?
Wenn ja, wie hast du das mit den Kabeln hinter den Splittern gemacht? Sind ja wohl nicht ganz, die "urLautsprecherkabel,oder"?

Wenn ich es richtig Sehe hast du Sommercable Bananas .
pitsuburu
Stammgast
#1818 erstellt: 04. Okt 2008, 10:14
als bananen hab ich Hicon HI-BM04 .
ich hab die Kabel plus Zubehör bei audio-hifi-shop gekauft und konfektionieren lassen.
Sind aber Viablue kabel plus gewebeschlauch etcetc
kosten aber WEIT weniger als die konfektionierten Viabluekabel


[Beitrag von pitsuburu am 04. Okt 2008, 10:15 bearbeitet]
mi201
Stammgast
#1819 erstellt: 04. Okt 2008, 12:49
Hallo Leutz,

habe heute den Celan Center bekommen und (natürlich) auch gleich angeschlossen und eingemessen. Ich bin über den hörbaren Unterschied im Gegensatz zum Metas-Center erstaunt. Dialoge wirken jetzt noch klarer, irgendwie auch satter. Schwer zu beschreiben. Das ganze sieht jetzt so aus... .

Grüße

Micha

http://img222.imageshack.us/img222/3391/pa044037hu7.jpg

http://img397.imageshack.us/img397/9158/pa044043dy6.jpg

http://img383.imageshack.us/img383/1008/pa044050lx4.jpg

http://img504.imageshack.us/img504/6829/p9264005zy9.jpg
Memph1s
Stammgast
#1820 erstellt: 04. Okt 2008, 13:13
sieht echt klasse aus gefällt mir sehr gut
MarkusNRW
Gesperrt
#1821 erstellt: 04. Okt 2008, 13:17

Partypilot schrieb:
sieht echt klasse aus gefällt mir sehr gut


stimmt,gefällt mir auch gut.besonders die blumen AUF den lautsprechern??war das deine frau/freundin???
da steht die todesstrafe drauf
djsouth2004
Stammgast
#1822 erstellt: 04. Okt 2008, 14:24
So der erste schritt fürs Zimmer ist getan die großen Mythos abgemacht und die Celan 300 + Center 3 angeschlossen, jetzt noch demnächst streichen + ein bisschen neu einrichten dann ist mein Zimmer endlich wieder fertig!
Hier mal ein Bild aus einer nicht so guten perspektive, aber kommen noch bessere demnächst!

http://img231.imageshack.us/my.php?image=img3378kopietf0.jpg
fusion1983
Inventar
#1823 erstellt: 04. Okt 2008, 14:30

mi201 schrieb:
Hallo Leutz,

habe heute den Celan Center bekommen und (natürlich) auch gleich angeschlossen und eingemessen. Ich bin über den hörbaren Unterschied im Gegensatz zum Metas-Center erstaunt. Dialoge wirken jetzt noch klarer, irgendwie auch satter. Schwer zu beschreiben. Das ganze sieht jetzt so aus... .



Sieht echt besser aus

Mir gefällt nur der Halter für den Center nicht . Ich hab meinen Center ohne da stehen .
Memph1s
Stammgast
#1824 erstellt: 04. Okt 2008, 14:32

djsouth2004 schrieb:
So der erste schritt fürs Zimmer ist getan die großen Mythos abgemacht und die Celan 300 + Center 3 angeschlossen, jetzt noch demnächst streichen + ein bisschen neu einrichten dann ist mein Zimmer endlich wieder fertig!
Hier mal ein Bild aus einer nicht so guten perspektive, aber kommen noch bessere demnächst!

http://img231.imageshack.us/my.php?image=img3378kopietf0.jpg

häng den tv doch an die wand und stell den center aufs rack, bringt sicherlich bessere ortbarkeit der stimmen und sieht besser aus ansonsten gefällts mir auch
p.friedrich
Stammgast
#1825 erstellt: 04. Okt 2008, 14:33

djsouth2004 schrieb:
So der erste schritt fürs Zimmer ist getan die großen Mythos abgemacht und die Celan 300 + Center 3 angeschlossen, jetzt noch demnächst streichen + ein bisschen neu einrichten dann ist mein Zimmer endlich wieder fertig!
Hier mal ein Bild aus einer nicht so guten perspektive, aber kommen noch bessere demnächst!

http://img231.imageshack.us/my.php?image=img3378kopietf0.jpg



Center unbedingt in die Mitte! Heißt ja nicht um sonst Center. Gute und günstige Wandhalterungen für den LCD bekommst du (je nach Größe) schon ab 40 €.
djsouth2004
Stammgast
#1826 erstellt: 04. Okt 2008, 14:34

Partypilot schrieb:

djsouth2004 schrieb:
So der erste schritt fürs Zimmer ist getan die großen Mythos abgemacht und die Celan 300 + Center 3 angeschlossen, jetzt noch demnächst streichen + ein bisschen neu einrichten dann ist mein Zimmer endlich wieder fertig!
Hier mal ein Bild aus einer nicht so guten perspektive, aber kommen noch bessere demnächst!

http://img231.imageshack.us/my.php?image=img3378kopietf0.jpg

häng den tv doch an die wand und stell den center aufs rack, bringt sicherlich bessere ortbarkeit der stimmen und sieht besser aus ansonsten gefällts mir auch :)



Japp so hätte ich es gerne aber das ding ist die Räumlichkeit, habe ne große Schräge im Zimmer und wenn ich mich so vorm TV setze hock ich zu nah dran, deswegen bin ich noch unzufrieden aber mal sehen was ich mir da einfallen lasse.
JokerofDarkness
Inventar
#1827 erstellt: 04. Okt 2008, 14:36
@mi201

Sieht top aus!


[Beitrag von JokerofDarkness am 04. Okt 2008, 14:37 bearbeitet]
mi201
Stammgast
#1828 erstellt: 04. Okt 2008, 14:54

MarkusNRW schrieb:

Partypilot schrieb:
sieht echt klasse aus gefällt mir sehr gut


stimmt,gefällt mir auch gut.besonders die blumen AUF den lautsprechern??war das deine frau/freundin???
da steht die todesstrafe drauf ;)


Ja, die Blumen waren der Deal für die 700èr. Das Leben ist halt ein geben und nehmen... .
mi201
Stammgast
#1829 erstellt: 04. Okt 2008, 14:56

fusion1983 schrieb:

mi201 schrieb:
Hallo Leutz,

habe heute den Celan Center bekommen und (natürlich) auch gleich angeschlossen und eingemessen. Ich bin über den hörbaren Unterschied im Gegensatz zum Metas-Center erstaunt. Dialoge wirken jetzt noch klarer, irgendwie auch satter. Schwer zu beschreiben. Das ganze sieht jetzt so aus... .



Sieht echt besser aus

Mir gefällt nur der Halter für den Center nicht . Ich hab meinen Center ohne da stehen .


Hier bin ich mir auch noch nicht sicher. Wenn der Center jetzt plan auf dem Rack liegt, gibt es da keine Vibrationen?
By the way, hat jemand interesse an einem optisch/technisch neuwertigen Metas-Center in Rosewood? Wenn ja, schickt mir ne`mail.

Micha


[Beitrag von mi201 am 04. Okt 2008, 15:04 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#1830 erstellt: 04. Okt 2008, 15:06
Überhaupt nicht , nicht mal bei einem max Pegel

Das einzigste was man machen muss (sollte) ist , hinter dem Center was unterlegen . Damit der auf den Hörplatz ausgerichtet ist
AHtEk
Inventar
#1831 erstellt: 04. Okt 2008, 19:45

pitsuburu schrieb:
als bananen hab ich Hicon HI-BM04 .
ich hab die Kabel plus Zubehör bei audio-hifi-shop gekauft und konfektionieren lassen.
Sind aber Viablue kabel plus gewebeschlauch etcetc
kosten aber WEIT weniger als die konfektionierten Viabluekabel



Vielen Dank.

Bei audio-hifi-shop hab ich auch schon geschaut.

Die konfektionieren das selbst für dich?
Was kostet das so?


Ich hab mir dort sowas zusammengestellt:

Sommercable Meridian 2x4mm²
Die HI BM04
Schrumpfschlauch
Gewebeschlauch für 1,43
Splitter 4C/2

Da komm ich für nacher 2/3 Meter in etwa Kabel auf 60€.

JokerofDarkness
Inventar
#1832 erstellt: 04. Okt 2008, 21:08
Sorry, aber für was denn das Meridian bei Deinem Equipment?
pitsuburu
Stammgast
#1833 erstellt: 04. Okt 2008, 21:30
@athek
schreib mal hin und lass dir ein angebot machen

@joker
na und? und wenn er sein equipment tauscht kann er dann wieder kabel holen. so hat er die kabel schon mal und ist IMMER auf der sicheren seite.
fusion1983
Inventar
#1834 erstellt: 04. Okt 2008, 21:41

pitsuburu schrieb:

na und? und wenn er sein equipment tauscht kann er dann wieder kabel holen. so hat er die kabel schon mal und ist IMMER auf der sicheren seite.




Und die Kabel klinken auch besser oder


LOL

Es lebe der Kabelklang

Mehr als eine schöne Optik gibts für das Geld nicht

Ich hatte schon das Silent Wire Ls-16 2 x 3m für unschlagbare 800 euro zum testen zu hause . Und ich hab kein Unterschiede gehört
pitsuburu
Stammgast
#1835 erstellt: 04. Okt 2008, 21:48
also ich habe hier im thread 10 mal? eher mehr! geschrieben DASS ICH DIE KABEL NUR!!!!!!!!!!!!!!!!! WEGEN DER OPTIK GEKAUFT HABE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich keinen Unterschied gehört habe!! (außer normal verdrahtet zu biamping, zu meinem erstaunen )

MANMANMAN
Wer lesen kann (und vor allem VERSTEHEN!) ist klar im Vorteil

Kabelklang gibts denk ich auch nicht. Aber da will und kann ich kein Urteil drüber abgeben.
Und nur weil DU nix hörst mit dem Kabel, kann jemand anders damit die höchsten Sphären erleben(Sei es wegen des Kabelklangs oder des Wissen um die viele Kohle für die Strippen.EGAL) Wenn derjenige bereit ist dafür dann so viel Kohle rauszuhauen, bitte.
Ist doch jedem selbst überlassen wie er oder sie zufrieden ist


[Beitrag von pitsuburu am 04. Okt 2008, 21:55 bearbeitet]
p.friedrich
Stammgast
#1836 erstellt: 05. Okt 2008, 06:55

mi201 schrieb:
Hier bin ich mir auch noch nicht sicher. Wenn der Center jetzt plan auf dem Rack liegt, gibt es da keine Vibrationen?


Ne gibts nicht. Aber du kannst zur Sicherheit ja Filz drunter legen


@Kabelthema: Ich finds lustig.
p
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 05. Okt 2008, 09:15
Moin moin,

ich wuerde gerne schon bald dem Thread als "Ich hab auch so welche" beiwohnen und bin gerade auf der Suche nach einem guten Angebot fuer die 800er.

Wenn ich das halbwegs richtig verfolgt habe, sind die bei WGO aktuell recht guenstig(?) zu haben.
Ich habe mit jemanden telefoniert, der mir ein Paar fuer 865EUR inkl. Versand verkaufen wuerde.

Oder kennt ihr noch andere Adresse bei denen ich die LS unter Umstaenden guenstiger bekommen koennte?

Danke schonmal fuer eure Tips
p.friedrich
Stammgast
#1838 erstellt: 05. Okt 2008, 09:17
Der Preis ist gut, da kannst du zugreifen.
LaazarusLong
Inventar
#1839 erstellt: 05. Okt 2008, 18:48

JokerofDarkness schrieb:

Partypilot schrieb:
es handelt sich um das kabel
verschenken wollte ich es eigentlich ned, mach mir einfach mal nen vorschlag

Da kriegt man ja mehrere Rollen LS Kabel für

@LaazarusLong
Was soll denn Bi-Amping am AVR bringen? An separaten Endstufen mit jeweils eigener Stromversorgung kann ich den Sinn ja noch verstehen, aber bei einem AVR mit einem Netzteil für alle Endstufen ist das Voodoo.




in einem haus / wohnung gibt es IMMER nur EINE stromversorgung !!! (oder jemand hat zuviel geld)

hab aber eh kein bock auf solche debatten
p.friedrich
Stammgast
#1840 erstellt: 05. Okt 2008, 19:00
Falsch, es gibt mehrere Phasen in einem Haus - das ist das entscheidende. Sollte im übrigen beim Hifi nicht passieren, dass eine Phase überlastet wird. Von daher kann man getrost eine Phase nehmen.
LaazarusLong
Inventar
#1841 erstellt: 05. Okt 2008, 19:14
hi,

von phasen hab ich ja auch nicht gesprochen !

und ausgephast habe ich natürlich !

habe bei einem workshop diesen unterschied deutlich kennen gelernt und sofort mit hilfe eines freundes ausgephst.
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1842 erstellt: 06. Okt 2008, 15:26
??? ausgephast??? Bitte um klärung was ist das denn?
pitsuburu
Stammgast
#1843 erstellt: 06. Okt 2008, 15:58
Hi,
zum Thema "ausphasen" kann ich dir das anbieten:
Ausphasen
Allerdings ohne Gewähr
Turbo_Ralle
Inventar
#1844 erstellt: 06. Okt 2008, 16:36
ok, und wie funktioniert dann dieses ausphasen, also wie setzt man das um?
Mr.Topi
Stammgast
#1845 erstellt: 06. Okt 2008, 16:46
So, habe mir heute endlich den 30a bestellt!
Bin mal gespannt, wie der so kommt!

Gruß
Andreas
pitsuburu
Stammgast
#1846 erstellt: 06. Okt 2008, 17:29
Mit der Post


SPAAAAAAAßßßß

der kommt ziemlich gut find ich

und bei mir steht er 2 meter links neben der couch in der ecke und noch ne riesen pflanze direkt davor. bestes basserlebnis und trotzdem nicht ortbar
nix mit raummoden
Turbo_Ralle
Inventar
#1847 erstellt: 06. Okt 2008, 17:33

pitsuburu schrieb:
Mit der Post




oh man, der kommt richtig gut!
Mr.Topi
Stammgast
#1848 erstellt: 06. Okt 2008, 17:33

Ne, ich denke mit der Spedition....
Naja schaun wir mal!
Ich werde ihn testen!

Gruß
Andreas


[Beitrag von Mr.Topi am 06. Okt 2008, 17:34 bearbeitet]
p.friedrich
Stammgast
#1849 erstellt: 06. Okt 2008, 20:33

pitsuburu schrieb:
und bei mir steht er 2 meter links neben der couch in der ecke und noch ne riesen pflanze direkt davor. bestes basserlebnis und trotzdem nicht ortbar
nix mit raummoden


Was hast du für nen Raum, dass du keine Raummoden hast?
pitsuburu
Stammgast
#1850 erstellt: 06. Okt 2008, 21:10
na sagen wir mal so. ich hab keine mich störenden raummoden bzw ich merk sie nicht. ich hab nicht wirklich viele möglichkeiten den sub aufzustellen(ohne dass meine frau mich würgt) und da isses zufällig sau gut.
ich mach mal ein bild und stells rein





Die Front sieht man ja durch klicken meiner Signatur...


[Beitrag von pitsuburu am 06. Okt 2008, 21:27 bearbeitet]
p.friedrich
Stammgast
#1851 erstellt: 06. Okt 2008, 22:08
Ach du Gott, der arme Sub erstickt ja. Der braucht dringend mehr Luft, dann ist deutlich besserer Klang drin
JokerofDarkness
Inventar
#1852 erstellt: 06. Okt 2008, 23:45
Eins sollte man mit einem Sub nie tun und zwar genau das was auf den Bildern zu sehen ist: voll in die Ecke geknallt. Schlechter geht es nimmer und dann behaupten man hat keine Raummoden. Nee ist klar.

Warst Du das nicht mit dem hörbaren Unterschied bei Bi-Amping!? Hol mal Deinen Sub aus der Ecke, na denn geht Dir klanglich erstmal einer ab
p.friedrich
Stammgast
#1853 erstellt: 07. Okt 2008, 06:46

JokerofDarkness schrieb:
und dann behaupten man hat keine Raummoden. Nee ist klar.


Naja, er wird keine Raummoden hören weil er entweder gar nix hört, oder alles dröhnt
pitsuburu
Stammgast
#1854 erstellt: 07. Okt 2008, 08:48
Also. der sub war zuerst auf meiner couch.dann ich aufm boden und wo war der bass gut???ratet mal.
dann dacht ich mir
Ach du Gott, der arme Sub erstickt ja.

Eins sollte man mit einem Sub nie tun und zwar genau das was auf den Bildern zu sehen ist: voll in die Ecke geknallt

und hab die möbel mal weggestellt und ihn freier aufgestellt.
wie wars? beschissen.
so wie er steht is gut. könnt ihr glauben oder auch nicht....
Ach ja andere "probanden" hab ich natürlich auch gefragt. da waren auch kritische personen wie ihr dabei
Selbst die bestätigten meinen Höreindruck
Manchmal ist die Theorie halt grau und die Praxis eine andere...
JokerofDarkness
Inventar
#1855 erstellt: 07. Okt 2008, 08:55

pitsuburu schrieb:
Manchmal ist die Theorie halt grau und die Praxis eine andere...

Na mit Sicherheit nicht. Jedenfalls nicht in diesem Fall. Das er in der Ecke "schön" laut ist glaube ich dagegen eher. Hast Du etwa auch noch die Bassreflexöffnungen schön offen?
p.friedrich
Stammgast
#1856 erstellt: 07. Okt 2008, 09:01
Du wirst mit Sicherheit n mächtiges Brummen haben. Dein Sub dröhnt 100%ig wie Sau. DAS ist kein schönes Basserlebnis ;-)

Lass mal Sinussweep laufen.
Turbo_Ralle
Inventar
#1857 erstellt: 07. Okt 2008, 10:42
über dein hörempfinden will ich mir kein urteil erlauben, wenn es für dich gut klingt, dann ist ja alles i.o.
aber das mit den bassreflexöffnungen, da geht ja das ganze br-prinzip flöten. wo soll sich denn da noch die luftmassen frei bewegen können?
pitsuburu
Stammgast
#1858 erstellt: 07. Okt 2008, 10:54
also die öffnung hat 25 cm platz.
Dröhnen tut auch nix. Ist ja auch nicht mein erster Sub...
Ich hab mit diversen Subwoofer schon seit etwa 10 Jahren zu tun und am rumexperementieren( solange gibts bei mir 5.1 Sound, mal besser und mal schlechter, je nach finanzieller lage und je nach wohnungslage) und kann, glaub ich, schon sagen ob es "nur" laut ist, dröhnt ([quote]Dein Sub dröhnt 100%ig wie Sau[/quote ] oder einfach gut ist
Ach ja Sinussweep...wird noch gemacht plus ein paar andere messungen. ich bin mit den höhen der fronts noch nicht zufrieden. gut wenn der mann der besten freundin ein toningenieur ist und da jahrelange erfahrungen mit ausstattung,einmessen, optimieren von soundanlagen ist.
ach ja der gehörte auch zum eher kritischen "probandentum"
aber ich will und muss mich ja nicht weiter rechtfertigen. nur bei den hifiprofis im Hörraum klinegen subs auch nicht anders(in bezug auf dröhnen etc)
Deswegen: Mir gefällts, meinen Besuchern gefällts, feddich
JokerofDarkness
Inventar
#1859 erstellt: 07. Okt 2008, 12:09

pitsuburu schrieb:
Mir gefällts, meinen Besuchern gefällts, feddich :prost

Genau so muss es sein und alle Anderen hier wissen jetzt, wie sie Deine klanglichen Ausführungen einordnen können
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen