HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
JustCinema
Inventar |
08:13
![]() |
#1759
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Da steht doch nur das es auch schon einen Ausnahmefall gab! Aber normaler weise hat er weniger Leistung bei 4Ohm anstatt bei 6Ohm! Wenn ich mich nicht irre! |
||||||||
ssn
Inventar |
08:16
![]() |
#1760
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
nö! Nochmal lesen. Du sollst am AVR 6 oder 8 Ohm einstellen und 4 Ohm LS dranhängen. Damit steht am meisten Strom zur Verfügung. |
||||||||
|
||||||||
JustCinema
Inventar |
08:19
![]() |
#1761
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Na so habe ich es doch ich habe meinen AVR auf 6Ohm stehen und die Heco Celan sind 4Ohm LS |
||||||||
JustCinema
Inventar |
08:28
![]() |
#1762
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Du hast deinen Beitrag geändert (Beitrag 1756) Hat jemand noch Ideen was man machen kann damit mehr Dynamik rüber kommt! Die Celan hatten bei meinem Händler viel Bassreicher gespielt als bei mir! |
||||||||
ssn
Inventar |
08:34
![]() |
#1763
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
ja, und den geänderten Beitrag hast du gelesen und zitiert.
wird dann wohl daran gelegen haben, dass der dortige Amp etwas mehr Dampf hatte, als dein Onkyo. Das bei diesen AVR keine Spitzenleistungen im Stereobetrieb zu erwarten sind, sollte eigentlich klar sein. |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
08:34
![]() |
#1764
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Bass hochdrehen? Hast du DoubleBass eingeschaltet? |
||||||||
ssn
Inventar |
08:35
![]() |
#1765
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
den würde ich aber eher ausstellen... |
||||||||
JustCinema
Inventar |
08:38
![]() |
#1766
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Ja DoubleBass habe ich eingeschaltet...! @ ssn Ich habe aber zuerst den nicht bearbeiteten Beitrag gelesen ![]() Naja ich hatte sie an einem H/K gehört der vergleichsweise war! |
||||||||
ssn
Inventar |
08:40
![]() |
#1767
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
das kann zu Auslöschungen im Bassbereich führen. |
||||||||
JustCinema
Inventar |
08:41
![]() |
#1768
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Warum ausstellen finde es hört sich mit DoubleBass besser an?! |
||||||||
ssn
Inventar |
08:42
![]() |
#1769
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
siehe Beitrag 1767 |
||||||||
JustCinema
Inventar |
08:44
![]() |
#1770
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Du bist schnell ![]() Wie würdest du es denn einstellen? So das es sich aber auch gut im Stereo anhört? Am besten sollte es doch sein wenn man Stereo ohne Sub genießt! |
||||||||
ssn
Inventar |
08:47
![]() |
#1771
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Haupt-LS: Vollbereich Double Bass: aus höchtmögliche Impedanz, bei dir wohl 6 Ohm Dann noch etwas Feintuning am Bassregler. Mehr wird dann kaum drin sein. Zusätzlich könntest du dann vielleicht noch an der Aufstellung der LS arbeiten. Vielleicht etwas wandnäher aufstellen. Halt ausprobieren. |
||||||||
ssn
Inventar |
08:50
![]() |
#1772
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
nochwas: Einmessung mittels Audyssey wiederholen |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
08:55
![]() |
#1773
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Und den EQ ausschalten. Der taugt eigentlich nie was. |
||||||||
JustCinema
Inventar |
09:02
![]() |
#1774
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Wenn ich den EQ ausstelle dann ist doch aber das Audyssey auch aus oder? @ ssn also die Front sollten das ganze Spektrum bekommen allerdings nur den DoubleBass raus? |
||||||||
ssn
Inventar |
09:04
![]() |
#1775
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
so ist es. |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
09:17
![]() |
#1776
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Nicht direkt, die Entfernungen sowie die Lautstärkeanpassung greift doch immernoch. Hier im Forum steht viel (negatives) über den EQ vom Audyssey. Solltest mal nach suchen, wirst erstaunt sein ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
09:17
![]() |
#1777
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Ach ja das Audyssey hat meine LS auf -1db eingemessen bis auf den Center den auf +1db Wäre es vielleicht gut wenn ich sie alle auf 5db anhebe das müsste ja so sein wie Loudness oder? |
||||||||
mi201
Stammgast |
09:19
![]() |
#1778
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Na dann ist doch alles schick, oder? |
||||||||
JustCinema
Inventar |
11:07
![]() |
#1779
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Ne ist es ja ebend nicht da es mir noch nicht so wirklich gefällt! Wenn ich z.B. DoubleBass raus nehme habe ich meiner Meinung nach etwas zu wenig Bass! Und wenn ich Musik höre möchte ich meinen Sub eigentlich nicht benutzen da es meiner Meinung nach nicht zum Stereo da zu gehört! Bei Filmen ist ja auch alles schick und es hört sich echt klasse an allerdings bei Stereo Musik nicht meinen Ansprüchen! |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
11:12
![]() |
#1780
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Ich würde es auch so machen, wie du: Filme - Sub ein. Musik - Sub aus. Das beim DoubleBass und aufgedrehtem Sub Auslöschungen der Fall sein können, stimmt natürlich. Jedoch sollten die gegen Null gehen, wenn der Sub komplett Leise gedreht wird. |
||||||||
JustCinema
Inventar |
11:29
![]() |
#1781
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
OK danke! Könnt ihr mir vielleicht mal ein paar Tipps in bezug der Einstellungen geben? Auch die Sache mit dem Audyssey an oder aus? LS auf FullBand? LFE usw. Hört ihr Musik immer auf PureAudio (natürlich nur die Leute mit Onkyo AVR) |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
11:46
![]() |
#1782
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Audyssey EQ aus, LS auf FullBand. Stereohören mach ich nur auf Stereo, bei PureAudio hast du tatsächlich keinen Bass ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
12:06
![]() |
#1783
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Machst du dann bei Musik immer den Sub am AVR aus? Oder machst du ihn selber aus? Hast du zuerst mit Audyssey eingemessen und es dann aus gemacht? Es ist doch auch nicht normal das das Audyssey die LS auf -1db eingemessen hat besser wäre doch im +Bereich [Beitrag von JustCinema am 02. Okt 2008, 12:10 bearbeitet] |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
12:16
![]() |
#1784
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich die Celans nur im Schlafzimmer nutze und zwar ohne Sub. Tut mir leid. Zum EQ: Ja, ich messe erst mit Audyssey ein, damit Lautstärke und Abstände richtig übernommen werden. Anschließend stelle ich den EQ komplett aus. Das Audyssey den ein oder anderen Lautsprecher in den Minusbereich stellt, ist vollkommen normal. Sowohl bei meinen Celans, als auch bei meinem Theater 8 sind sämtliche Lautsprecher im Minusbereich eingepegelt ;-) |
||||||||
ssn
Inventar |
12:23
![]() |
#1785
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
juhuuuuuuuuuuuuuuu !!!!!!!!!!! Grade war die Spedition da und hat mir meinen zweiten 38 a gebracht. Nu ist erstmal anschließen und einpegeln angesagt. Anschließend bereite ich dann den Abriß meines Hauses vor ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
12:29
![]() |
#1786
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Na dann werde ich mal ein bischen heute abend rumprobieren und schauen ob ich das hin bekomme |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
13:56
![]() |
#1787
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
@PS32008 hast du schon mal mit der subpositionierung rumgespielt? evtl sitzt du grad in einem loch und hast deshalb zu wenig bass am hörplatz. lauf doch mal im zimmer rum und horch mal, ob es sich hier und da besser anhört. wenn ja, solltest du deinen sub auf jeden fall mal umstellen. |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
14:00
![]() |
#1788
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Ihm gehts ja um den Stereobetrieb, ohne den Subwoofer ![]() Ich behaupte, wenn er den PureAudio-Modus nicht nutzt, wird er den gewünschten Erfolg verzeichnen können. [Beitrag von p.friedrich am 02. Okt 2008, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
14:53
![]() |
#1789
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
äh ja, hab ich zwar gelesen ![]() ![]() |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
15:04
![]() |
#1790
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Na na na... wo bist du denn mit deinen Gedanken? ![]() |
||||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
15:27
![]() |
#1791
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Zwei 38er ?? Mein lieber Herr Gesangsverein. Was hast du vor ![]() Der Spruch mit dem Haus war gut. Vielleicht solltest du ihnen den Namen Abrissbirnen geben ![]() |
||||||||
ssn
Inventar |
15:34
![]() |
#1792
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
hier im Forum wird doch immer empfohlen: lieber zwei Kleine als einen Großen. Und so hab ich´s gemacht. ![]() |
||||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
15:45
![]() |
#1793
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Richtiiiich. Naja gut ich fang erstmal mit einer Abrissbirne des gleichen Typs an. Ich hoffe mir langt das. |
||||||||
p.friedrich
Stammgast |
16:11
![]() |
#1794
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Wie in meiner Signatur zu sehen, betreibe ich 2 M11000 in meinem Heimkino. Ich kann nur sagen: ihr stellt euch das falsch vor! Der Bass wird zwar auch wuchtiger, aber nicht um das doppelte Maß. Das wichtige bei 2 Subs ist aber ganz klar, dass der Bass sauberer rüber kommt. |
||||||||
fusion1983
Inventar |
16:22
![]() |
#1795
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
So sehe ich das auch . Meine zwei sub´s machen nicht viel mehr als einer . Aber der klang hat extrem zugenommen ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
21:53
![]() |
#1796
erstellt: 02. Okt 2008, |||||||
Habe das mal getestet und habe DoubleBass raus genommen irgendwie fehlt es dann an Bass! Vielleicht muss ich alles noch mal machen! Das macht mich alles noch verrückt diese rumstellerei...irgendwann will man ja mal genießen... [Beitrag von JustCinema am 02. Okt 2008, 21:54 bearbeitet] |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
01:40
![]() |
#1797
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
das der denon gebraucht das doppelte vom vincent sv238 kosten soll ![]() oder du bist ein glücksschwein, dann wür ich schon gern ma wissen was du für den vincent bezahlt hast ???? ![]() ![]() mach bloß nicht 2 verstärker an ein paar boxen !!!!!! da ballerst du dir die sicherungen raus oder mehr ![]() nimm doch bananas, sind wir doch eh von der hochtonanpassung gewöhnt !!!!! ![]() der denon4308 bringt ja auch noch netzwerkfähigkeit mit ! das ist nur ein grund von vielen. ich habe auch keine angst vor schlechterem klang. das wird schon passen ! [Beitrag von LaazarusLong am 03. Okt 2008, 01:47 bearbeitet] |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
02:07
![]() |
#1798
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
hast du mal bi-anping probiert ?? vielleicht bringsts dir ja bei deinem problem was ! |
||||||||
sly1979
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#1799
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
hallo. habe die Heco celan 700 vorne den center die300 hinten und den Sub30A. möchte jetzt auf 7.1 erweitern aber nochmal die 300 wären zu groß. passt nicht hinter mein Sofa da es direkt an der Wand steht. Brauche Boxen die man direkt an die Wand machen kann. welche würden sich gut in die Heco Serie einfügen lassen? Gruß Dominic |
||||||||
fusion1983
Inventar |
06:49
![]() |
#1800
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
Ganz ehrlich ? Ich würde es sein lassen . Du bist besser bedient mit einem gut aufgestellten 5.1 , wie mit einem schlecht aufgestellten 7.1 Die LS sollten min einen abstand von 50cm haben . Und bei dir währen die Back Surround genau am Ohr ![]() |
||||||||
djsouth2004
Stammgast |
07:15
![]() |
#1801
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
So gestern die Heco Celan 300 und den Center 3 gekauft und angeshclossen, bin mehr als zufrieden mit den "kleinen" gefallen mir sogar besser als die alten Mythos 700. Unglaublich was aus so kleinen Lautsprechern kommt ![]() Fotos kommen demnächst ![]() |
||||||||
sly1979
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#1802
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
aber die wären doch über mir |
||||||||
Memph1s
Stammgast |
08:56
![]() |
#1803
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
hab das gerät von einem freund für knapp 1000 taler bekommen, aber wenn du mal bei ebay schaust wirst du merken, dass sie dort auch nicht für wesentlich mehr gehandelt werden. der denon kostet dort, wenn ich recht informiert bin, min. 1800 gebraucht, is ja auch neuer... also wenn ich nochmal einen denon avr kaufen würde, dann wohl den 4306, der is im P/L verhältnis, seit dem erscheinen seines nachfolgers, ziemlich einzigartig.
ja danke ![]() ![]() ich werd mir wohl einen umschalter basteln, der über eine nullstellung totale sicherheit bietet (amp1/0/amp2)
das fand ich anfangs auch sehr interessant, bin dann aber davon abgekommen und habe mir einen htpc gebaut, sieht mit einem anständigen gehäuse aus wie ein amp ![]() ![]() ![]() |
||||||||
JustCinema
Inventar |
14:08
![]() |
#1804
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
Ne Bi-amping habe ich noch nicht probiert! Allerdings denke ich das der 605 schon genug Dampf haben müsste für meine Celan 500 |
||||||||
Memph1s
Stammgast |
14:43
![]() |
#1805
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
brauchst du bi amping kabel? hab grad bei mir die viablue sc4 ausgebaut, hab normales 4mm² kabel ohne biamping dran, das vereinfacht das switchen zwischen den verstärkern |
||||||||
JustCinema
Inventar |
14:48
![]() |
#1806
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
Hey Partypilot werde erstmal versuchen das so hin zu bekommen aber wenn dann sage ich dir mal bescheid ![]() |
||||||||
Memph1s
Stammgast |
15:58
![]() |
#1807
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
jo klar kein problem. werde es wohl vorerst hier inserieren, wenns nicht klappt gehts in die bucht. wenn du noch interesse haben solltest irgendwann, frag kurz nach- |
||||||||
fusion1983
Inventar |
16:05
![]() |
#1808
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
Kannst mir mal ein Link schicken (vom Kabel) und den Preis per PM ![]() Und was für eine Länge ist es ? |
||||||||
Memph1s
Stammgast |
16:53
![]() |
#1809
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||
es handelt sich um ![]() verschenken wollte ich es eigentlich ned, mach mir einfach mal nen vorschlag |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774