Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Teufel-THX72
Hat sich gelöscht
#1659 erstellt: 19. Sep 2008, 15:38
Wer kann denn nun mal seine Erfahrungen mit den Celan 38A posten?
T-oastbro-T
Ist häufiger hier
#1660 erstellt: 19. Sep 2008, 16:21

hellboy666 schrieb:
So, liebe Celaner.

Jetzt ist es amtlich.

Die Celan-Serie kann zu Grabe getragen werden.

Sämtliche großen und hier einschlägig bekannten Versandfirmen haben alle Ihre Restposten der Celan Serie abverkauft oder haben nur noch Restposten auf Lager.

Falls zufällig jemand von Euch noch weiss, wo ich eune neue 700er (oder eine gebrauchte) in silber bekommen kann, dann gerne her mit dem Tip. :hail


Ich weiß ja nicht, wo du wohnst.
Aber in unserer heutigen Zeitung war ein Mediamarkt-Prospekt, in welchem die Celan 700 zum Stückpreis von 399€ drin stehen. (Was ja, wenn man es mit den Versandhauspreisen vergleicht, ein sehr guter Preis ist.)
Ich nehme an, dass die Angebote für alle auf der letzten Seite aufgeführten Märkte gilt. (Oldenburg, Bremen, Buxtehude, Stade, Papenburg, Emden, Bremerhaven, Stuhr/Groß-Mackenstedt, Bremen/Oslebshausen.
hellboy666
Inventar
#1661 erstellt: 19. Sep 2008, 16:44
Ich komme aus dem Rhein-Neckar-Kreis (Heidelberg).

Ich habe hier im MM nachgefragt; die letzte Celan ging bei denen Anfang des Jahres raus.
In der näheren Umgebung hat sie kein MM oder Saturn im Programm.

Bei Hirsch und Ille gibt es auch keine mehr.
jbit.
Ist häufiger hier
#1662 erstellt: 19. Sep 2008, 17:35

hellboy666 schrieb:
So, liebe Celaner.

Jetzt ist es amtlich.

Die Celan-Serie kann zu Grabe getragen werden.

Sämtliche großen und hier einschlägig bekannten Versandfirmen haben alle Ihre Restposten der Celan Serie abverkauft oder haben nur noch Restposten auf Lager.

Falls zufällig jemand von Euch noch weiss, wo ich eune neue 700er (oder eine gebrauchte) in silber bekommen kann, dann gerne her mit dem Tip. :hail




Hi,

2 Stück 700er in silber habe ich Gestern für 400 Euro Stückpreis beim Media Markt in Weiterstadt gesehen.

MM Würzburg hat noch einen Center 3 in Kirsche für 220 Euro orig. Verpackt. Den Aussteller hab ich mir für 200 geholt.

Ich suche selbst noch nen SW 30A oder 38A in Buche natürlich möglichst günstig. Falls jemand einen sieht bitte PM an mich.

Gruß

Jürgen
pitsuburu
Stammgast
#1663 erstellt: 19. Sep 2008, 17:58
und ich such noch 2 300er in Buche
jbit.
Ist häufiger hier
#1664 erstellt: 19. Sep 2008, 18:17

pitsuburu schrieb:
und ich such noch 2 300er in Buche :.



Artikelnummer: 350097664427

in der Bucht

Da habe ich meine her. Das ist ein Expert Markt. Ich hatte Rückläufer in einwandfreien Zustand für 360 (das Paar)inkl. Versand bekommen. Meine 700er hatte ich dort selbst abgeholt.
in silber gabs für 250 das stück noch im MM Weiterstadt

Gruß

Jürgen


[Beitrag von jbit. am 19. Sep 2008, 18:17 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#1665 erstellt: 19. Sep 2008, 18:20
Blödmarkt Freiburg , 150euro das Stück in buche
pitsuburu
Stammgast
#1666 erstellt: 19. Sep 2008, 18:37
WENN se noch da sind...
PaddyMu
Stammgast
#1667 erstellt: 20. Sep 2008, 08:05
wann sind denn die liefertermine von den celan xt?
wenn man sich das hier so durchkliest denkt man man sei aufm flohmarkt xD
lg
BlueScreeny
Stammgast
#1668 erstellt: 20. Sep 2008, 13:00
Also man kann noch in jedem Saturn eine Komplette Celan serie kaufen. Aber die sind da sau teuer... und verhandeln noch nicht.
BlueScreeny
Stammgast
#1669 erstellt: 20. Sep 2008, 13:02

PaddyMu schrieb:
wann sind denn die liefertermine von den celan xt?
wenn man sich das hier so durchkliest denkt man man sei aufm flohmarkt xD
lg :prost



Ende Oktober.
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1670 erstellt: 20. Sep 2008, 13:37
He da kommen meine auch.

Bin mal gespannt wie die klingen.
ssn
Inventar
#1671 erstellt: 20. Sep 2008, 13:43
ich kann die XT-Serie noch nirgendwo finden. Kann mir vielleicht mal jemand nen Link posten? Danke!
fusion1983
Inventar
#1672 erstellt: 20. Sep 2008, 14:49

ssn schrieb:
ich kann die XT-Serie noch nirgendwo finden. Kann mir vielleicht mal jemand nen Link posten? Danke!



Hier sind sie abgebildet , preise stehen aber nicht da

http://www.hifi-schl...rds=celan+xt&x=0&y=0
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1673 erstellt: 20. Sep 2008, 15:12
NAH um die Preise brauch man sich keine Sorge machen, die entsprechen in keinster weise der von Heco UVP.

901 = 1099,-
701 = 799,-
501 = 699,-
Center = 549,-
Sub 32A = 899,-


Aber du musst eben nachfragen oder per E-Mail um ein Angebot bitten.
Lohnt sich.

Erste Auslieferung laut Heco Ende Oktober.
MDex
Stammgast
#1674 erstellt: 23. Sep 2008, 15:20
So, hab mir gerade die letzten beiden 500er und den Center 3 in Rosewood bei unserem MM gekauft. Die komplettieren meine beiden bereits vorhandenen 500er zu einem schönen 5.0-Set.
Preislich bin ich mehr als zufrieden.

500er=199€/Stk.
Center3=249€

War aber echt knapp, die Celan kriegst du echt fast nirgendwo mehr. Wenn ich bedenke, dass die Meldung vom Nachfolger erst in der vorletzten Stereoplay stand. Die sind also innerhalb kürzester Zeit weg gegangen.

Naja, jetzt hab ich ja, was ich wollte.

Gruß
fusion1983
Inventar
#1675 erstellt: 23. Sep 2008, 15:39
Glückwunsch zum schnäppchen

200 Euro für die 500er ?
Das war aber ein Aussteller oder ?
EinarmigerBandit
Stammgast
#1676 erstellt: 23. Sep 2008, 15:44
Und ich bange um 2x 500er und Center in Rosewood das mein Händler die noch bekommt von seinem Händlerkollegen.
BlueScreeny
Stammgast
#1677 erstellt: 23. Sep 2008, 19:35
guck mal bei Ebay da bekommst du noch welche. Ansonsten bekommst du auch welche bei Saturn, da kosten die allerdings fast genau so viel wie die neuen Celan XT.
Preise Saturn 5.1set: 24XX
Das selbe als XT bei einem anderen Händler: unter 2600.

Also Saturn sind echt dreist, und die verhandeln auch nicht.
MasterChiefSun
Inventar
#1678 erstellt: 23. Sep 2008, 20:12

BlueScreeny schrieb:


Also Saturn sind echt dreist, und die verhandeln auch nicht.



Ich habe meine Heco Celan 700 silber neu für 800€ bei Saturn bekommen.
MDex
Stammgast
#1679 erstellt: 24. Sep 2008, 07:17

fusion1983 schrieb:
Glückwunsch zum schnäppchen

200 Euro für die 500er ?
Das war aber ein Aussteller oder ?



Ja, waren alles Aussteller. Aber haben wirklich nur geringe Gebrauchsspuren. Musste einfach zuschlagen, da ich echt Bedenken hatte noch welche zu bekommen. Die 300er konnte er mir gar nicht mehr besorgen. Deshalb hab ich für die 500er auch so wenig bezahlt.

Wenn er noch welche gehabt hätte, hätte ich die 300er für 149€/Stk. bekommen.

Aber so passt es auch, anders hätte ich noch Ständer dazukaufen müssen.

Eine Frage noch an die Leute die die 500er als Rearspeaker betreiben: Der Hochtöner liegt ja normal unter Ohrhöhe, wie ist es mit der Ortbarkeit und Räumlichkeit von Effekten?

Gruß
fusion1983
Inventar
#1680 erstellt: 24. Sep 2008, 14:17
Ich hab die 500er hinten . Allerdings bei einem Abstand von 1,5m , und ich bin super zufrieden
ssn
Inventar
#1681 erstellt: 24. Sep 2008, 14:21
aktuell: Celan 700 für Stück € 399,-- bei günstiger.de
p.friedrich
Stammgast
#1682 erstellt: 24. Sep 2008, 14:26
Bei Geizhals sind noch einige Händler wie zum Beispiel Digitalo, die noch ein paar Celans lieferbar haben.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=hifibox&asuch=heco%20celan

Preise sollte man anfragen und verhandeln.
cheffe2010
Ist häufiger hier
#1683 erstellt: 24. Sep 2008, 14:49
hallo,

habe eben bei elektropoint24 den center für 289€ bestellt. versankosten = 0€.
die bieten auch den sub 38a für 569€ an. hätte ich die kohle... finde den preis schon unverschämmt günstig .

gruß
fusion1983
Inventar
#1684 erstellt: 24. Sep 2008, 15:29

cheffe2010 schrieb:
hallo,

habe eben bei elektropoint24 den center für 289€ bestellt. versankosten = 0€.
die bieten auch den sub 38a für 569€ an. hätte ich die kohle... finde den preis schon unverschämmt günstig .

gruß



Bei uns im Blödmarkt steht IMMER NOCH der silberne Celan sub 38 (Aussteller) für 400 Euro . Und da ist bestimmt noch was drin (vom Preis).




Jung´s ich bin grad so glücklich , ich hab endlich meine Raummode bekämpft . An meinem Hörplatz ist jetzt endlich ein sauberer Bass

Ich hab die sub´s einfach auf eine Höhe von 50cm gestellt .
Es sieht momentan noch so aus . Aber es wird sich bald ändern .

Hier ist mal ein Bild .
EinarmigerBandit
Stammgast
#1685 erstellt: 24. Sep 2008, 15:32
Interessant, wie hast du das festgestellt, hat der Woofer gedröhnt ?
fusion1983
Inventar
#1686 erstellt: 24. Sep 2008, 15:42
Gedröhnt hat nichts , ich hatte direkt an meinem Hörplatz keinen Bass .

Hab mit der sub aufstellung ca. 20-25 Stunden verbracht . Bis mir Sharangir den tipp gab sie doch mal auf ein Tisch zu stellen .
BlueScreeny
Stammgast
#1687 erstellt: 24. Sep 2008, 16:20
Ja zum glück sonst hättest du ihrgentwann 4 Subs vorne gehabt looool
p.friedrich
Stammgast
#1688 erstellt: 24. Sep 2008, 16:49

BlueScreeny schrieb:
Ja zum glück sonst hättest du ihrgentwann 4 Subs vorne gehabt looool



Wenn dann 2 vorne und 2 hinten - so sollten deine Raummoden im Grunde gegen Null sein.
fusion1983
Inventar
#1689 erstellt: 24. Sep 2008, 17:07
Kommt drauf an , es muss nicht sein das zwei vorne und zwei hinten besser sind , wie vier vorne .

Wenn man einen Turm mit jeweils zwei sub´s vorne hin stellt , hat mal eventuell keine vertikale Raummode mehr

Also probieren heißt die dewise




BlueScreeny
Ganz ehrlich ? Das war eigentlich mein nächster versuch

Aber jetzt hab ich die Lösung und kann ende dieses / Anfang nächstes Jahr endlich zwei SVS PB12-Plus bestellen
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1690 erstellt: 24. Sep 2008, 21:26
@ Fusion: Durch dich lernen wir alle noch was, wenn ich keinen Bass habe bei mir, dann hol ich mir erst 2 Subs und dann noch nen Tisch dazu.

Danke

Ernsthaft.
p.friedrich
Stammgast
#1691 erstellt: 24. Sep 2008, 21:28

fusion1983 schrieb:

Aber jetzt hab ich die Lösung und kann ende dieses / Anfang nächstes Jahr endlich zwei SVS PB12-Plus bestellen 8)


Ich hab mit dem Gedanken an nen Ultra gespielt... bin mir aber noch unschlüssig.
fusion1983
Inventar
#1692 erstellt: 25. Sep 2008, 04:06

p.friedrich schrieb:

fusion1983 schrieb:

Aber jetzt hab ich die Lösung und kann ende dieses / Anfang nächstes Jahr endlich zwei SVS PB12-Plus bestellen 8)


Ich hab mit dem Gedanken an nen Ultra gespielt... bin mir aber noch unschlüssig.




Ich denke du fährst auf jeden Fall besser wenn du dir zwei PB12-Plus kaufst , satt einen Ultra


CevlarFreak Nicht unbedingt . Ich hab ein L-Raum der extrem scheiße ist
Du solltest einfach viel ausprobieren . Stelle dein sub auch dort hin wo er später nicht stehen kann (zb. aufs Sofa / auf eine Kommode) .
Ich hab meine aufstellung erst nach ca. 20-25 Stunden rausgefunden
Und jetzt bin ich zufrieden
cheffe2010
Ist häufiger hier
#1693 erstellt: 25. Sep 2008, 06:43
guten morgen,

mir stellt sich jetzt aber noch einen frage.

die neue celan xt serie löst die celan serie ab. ok.
bei der celan serie gibt/gab es 2 subs, die wohl nicht so schlecht sind.
jetzt kommt so wie ich finde zur etwas "mächtigeren" celan xt serie "nur" 1 sub und zwar ein kleiner. stufe ihn jetzt mal bei 30a ein.

werden eventuell die celan subs weiter angeboten? würde das nicht sinn machen?

gruß
JustCinema
Inventar
#1694 erstellt: 25. Sep 2008, 09:13
@fusion1983

Glückwunsch entlich hast du es geschafft deine Raummode weg zu bekommen!

Würde sich der Bass eigentlich immer verbessern wenn man den Sub ein bischen höher stellt?
Mr.Topi
Stammgast
#1695 erstellt: 25. Sep 2008, 09:35
Ich habe eine Frage!!! Voodoooooo!!
Es geht um die LS-Kabelfrage! Ich habe zur Zeit die Wireworld Horizon (1,5), könnte aber jetzt die Sommer Meridian 225 bekommen!(2,5)
Lohnt sich jetzt der Umstieg für meine Heco Celan, oder nicht?
Oder ist das alles wirklich nur Voodoo?????

Gruß
Andreas
Memph1s
Stammgast
#1696 erstellt: 25. Sep 2008, 09:46
nicht alles was mit kabeln zu tun hat is vodoo, deine kabel sollten je nach länge einen entsprechenden querschnitt haben

Faustregel bei Längen:
- bis 4m --> 1,5mm²
- bis 7m --> 2,5mm²
- bis 11m --> 4mm²
- bis 17m --> 6mm²


alles andere ist geldmacherei. biamping kannst du auch mit 2 ganz normalen separaten kabeln machen.

falls du mir nicht glaubst, dann lies das hier
dakalla
Stammgast
#1697 erstellt: 25. Sep 2008, 10:31
Das hier ist glaub auch recht günstig.
Mensch... hätte ich doch nur ein bissl mehr Knete übrig.

Also schnell zuschlagen. Garnicht lange überlegen, der Regierung kann man auch noch später bescheid sagen

http://cgi.ebay.de/H..._trksid=p3286.c0.m14


[Beitrag von dakalla am 25. Sep 2008, 10:33 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#1698 erstellt: 25. Sep 2008, 10:46

dakalla schrieb:
Das hier ist glaub auch recht günstig.
Mensch... hätte ich doch nur ein bissl mehr Knete übrig.

Also schnell zuschlagen. Garnicht lange überlegen, der Regierung kann man auch noch später bescheid sagen

http://cgi.ebay.de/H..._trksid=p3286.c0.m14


Ja genau hätte ich doch nur ein bischen mehr Knete

Das ist echt ein super Preis
p.friedrich
Stammgast
#1699 erstellt: 25. Sep 2008, 11:53
Knaller Preis! Zu Schade das ich bereits die 700er für die Rears benutze, sonst würde ich glatt zuschlagen und umfunieren.
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1700 erstellt: 25. Sep 2008, 13:08
@ Fusion: Wie hast du das gemeint, den Sub auf die Couch stellen, was soll mir das bringen? Was kann ich da heraus finden?

Bin leicht verwirrt.
MarkusNRW
Gesperrt
#1701 erstellt: 25. Sep 2008, 13:12
könnt ja meine in silber haben

man was sind die preise gefallen,is ja wahnsinn
fusion1983
Inventar
#1702 erstellt: 25. Sep 2008, 14:22

PS32008 schrieb:
@fusion1983

Glückwunsch entlich hast du es geschafft deine Raummode weg zu bekommen!

Würde sich der Bass eigentlich immer verbessern wenn man den Sub ein bischen höher stellt?



Danke

Zu deiner frage hab ich leider keine Antwort . Probiere es aus . Es kann natürlich sein das es besser wird
Kannst ja einfach einen lehren kasten Bier dafür nehmen (zum testen)



CevlarFreak Gehe mal hin und stelle dein sub aufs Sofa (auf deine Hörposition) . Dann krabbelst du am Boden Rum , bis du den perfekten Bass gefunden hast . Und dort stellst du mal dein sub hin .
Das hat bei einem Freund wunderbar geklappt
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#1703 erstellt: 25. Sep 2008, 14:43
Alles klar, werde ich dann machen.
EinarmigerBandit
Stammgast
#1704 erstellt: 25. Sep 2008, 15:05
Ich hab mal ne blöde Frage.

Wie merkt man denn das ein Sub falsch klingt/dröhnt.

Ist mit dröhnen das überlagernde gemeint wie wenn ich im Auto mein 30er Woofer auf Anschlag drehe ? Dann habe ich kein sauberes klangbild mehr.

Drehe ich ihn zurück kickt er kurz und knackig und fertig.

Ist das so aufs Wohnzimmer übertragbar ?
p.friedrich
Stammgast
#1705 erstellt: 25. Sep 2008, 15:32
Na, du hörst es einfach... ein aufdringliches Geräusch, ist dieses "Dröhnen". Stell dich in ne Raumecke, und du wirst wissen was gemeint ist
dakalla
Stammgast
#1706 erstellt: 25. Sep 2008, 15:39

dakalla schrieb:
Das hier ist glaub auch recht günstig.
Mensch... hätte ich doch nur ein bissl mehr Knete übrig.

Also schnell zuschlagen. Garnicht lange überlegen, der Regierung kann man auch noch später bescheid sagen

http://cgi.ebay.de/H..._trksid=p3286.c0.m14



Und wer hats gekauft?
fusion1983
Inventar
#1707 erstellt: 25. Sep 2008, 19:16

EinarmigerBandit schrieb:
Ich hab mal ne blöde Frage.



Ist mit dröhnen das überlagernde gemeint wie wenn ich im Auto mein 30er Woofer auf Anschlag drehe ? Dann habe ich kein sauberes klangbild mehr.

Drehe ich ihn zurück kickt er kurz und knackig und fertig.

Ist das so aufs Wohnzimmer übertragbar ?



Das ist Überbelastung

Dröhnen ist eher was ganz andere . Das kannst du auch bei leisem Pegel haben . Es klingt extrem unangenehm . Wie wenn du einen Extremen Bassüberschuhs hast .

p.friedrich hat es mehr oder weniger richtig gesagt . Es muss aber nicht unbedingt in der Ecke sein
OneLove
Stammgast
#1708 erstellt: 25. Sep 2008, 19:23
Yuhuuu, mein kleines Monster (38a) ist mit leichter Verspätung bei mir angekommen.
Der Karton hat ja echt riesige Maße.
Bin schon gespannt, was als erstes aus dem Regal fliegt ;-)

Lg, OneLove
AHtEk
Inventar
#1709 erstellt: 25. Sep 2008, 19:28
Ich hab das Dröhnen bspw bei manchen frequenzen auf einer Linie und nach rechts versetzt vom BR rohr des kleinen CEM Subs.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen