Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#11513 erstellt: 03. Feb 2010, 22:06
Thorsten, hab grad Dein anderes Hobby gesehn, jetz muss ich erst ma n die Küche...
Rhabarberohr
Inventar
#11514 erstellt: 03. Feb 2010, 22:16
Buon appetito, Micha !

Rhabarberohr
Inventar
#11515 erstellt: 03. Feb 2010, 22:27
Bezügl. der recht angeregten AVR vs. AMP Diskussion:

Ich bin mmtn recht froh, nicht so wie Laazi schonmal die 800er an so einem Premium Amp wie dem Marnatz PM-11S1 gehört zu haben!

Zum Glück konnte ich meine Celan bisher nur an meinem Sony genießen -

Ergo, ich kenn es nicht besser !!!
Und das ist gut so ...


Bei einem Vergleich würd' ich wohl auch aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Das resultierende Problem wäre dann, "woher nehmen, wenn nicht stehlen" ....

Kurzum:
Geht mir weg mit supergeilen AVRs und Amps -
ich kann es mir nicht leisten bessere Probe zu hören !!!


Turbo_Ralle
Inventar
#11516 erstellt: 03. Feb 2010, 23:06
Ja, da kann man echt nur froh sein, wenn man es nicht besser kennt. Ich bin mit meinem Onkyo 605 echt zufrieden und das ist auch gut so. Mit AVR anderer Preisklassen kann man sicherlich noch in ganz andere Dimensionen eindringen. Bevor ich aber damit anfange, werde ich erst einmal mal mein Studium erfolgreich beendet haben und ordentlich Kohle verdienen müssen. Dann reden wir weiter. Bis dahin muss es mein AVR richten. Klar ist Lautstärke nicht alles, aber da fehlt mir nichts. Schon bei 80 % hält man es nur schwerlich im selben Zimmer aus, dafür muss nicht mehr Power her.
MasterChiefSun
Inventar
#11517 erstellt: 04. Feb 2010, 00:22

Turbo_Ralle schrieb:
Schon bei 80 % hält man es nur schwerlich im selben Zimmer aus, dafür muss nicht mehr Power her. :cut



Das mit der Power ist halt so eine Sache für sich.
Es geht nicht wirklich um die Power, sondern um den Klang, auch bei hohen Pegeln.

Das ist das gleiche, als wenn du mit einem Kleinwagen auf einer Autobahn 160km/h fährst, da vergeht einem schnell die Lust, es ist unbeguem,laut, auf Dauer nicht auszuhalten.

Fährst du dagegen in einer großen Limosine, merkst du kaum, dass du 160km/h fährst.
Du sitzt bequem, es ist leise im Inneraum, du könntest schneller fahren oder einfach deine Reise geniessen.
LaazarusLong
Inventar
#11518 erstellt: 04. Feb 2010, 00:46
absolut !
Turbo_Ralle
Inventar
#11519 erstellt: 04. Feb 2010, 09:42

MasterChiefSun schrieb:

Turbo_Ralle schrieb:
Schon bei 80 % hält man es nur schwerlich im selben Zimmer aus, dafür muss nicht mehr Power her. :cut



Das mit der Power ist halt so eine Sache für sich.
Es geht nicht wirklich um die Power, sondern um den Klang, auch bei hohen Pegeln.

Das ist das gleiche, als wenn du mit einem Kleinwagen auf einer Autobahn 160km/h fährst, da vergeht einem schnell die Lust, es ist unbeguem,laut, auf Dauer nicht auszuhalten.

Fährst du dagegen in einer großen Limosine, merkst du kaum, dass du 160km/h fährst.
Du sitzt bequem, es ist leise im Inneraum, du könntest schneller fahren oder einfach deine Reise geniessen. :prost


Ich geb dir vollkommen recht!
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11520 erstellt: 04. Feb 2010, 13:02
[url= Freunde der Celan Serie!
Nachdem ich umgezogen bin und ein neuer LCD hängt mal wieder ein Bild von meinem Celan Setup.
Habe insbesondere viel Zeit in das verstecken aller sichtbaren Kabel investiert-aber bei jedem Blick zur Front denke ich das sich die Mühe gelohnt hat. Was meint ihr?
am Sonntag integriert sich für echtes Kinofeeling noch ein Mitsubishi Beamer in mein Wohnzimmer. Die Leinwand ist gerade eben angeliefert worden. Die Zustellerin hat ganz schön gepumpt, sie hat das Teil alleine bis in´s Dachgeschoss geschleppt-ohne Fahrstuhl versteht sich ;-)
Freue mich über euer Feedback.


[Beitrag von goTTzilla am 04. Feb 2010, 13:03 bearbeitet]
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11521 erstellt: 04. Feb 2010, 13:05
MasterChiefSun
Inventar
#11522 erstellt: 04. Feb 2010, 13:07
Sehr schön gelöst, man sieht echt kein Kabel.

Aber die Wandfarbe harmoniert nicht so mit dem Rest des Wohzimmers, ...äh Kino.


[Beitrag von MasterChiefSun am 04. Feb 2010, 13:08 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#11523 erstellt: 04. Feb 2010, 13:10
Sehr edel - sehr aufgeräumt !!!!



Sieht wirklich verdammt elegant aus - selbst die (sichtbaren) Steckdosen sind noch frei und die FBs liegen in Reih' und Glied ...


Respekt !!!

Rhabarberohr
Inventar
#11524 erstellt: 04. Feb 2010, 13:14
Ich glaub', ich würde die 800er noch ein wenig aus den Ecken holen und etwas mehr nach vorne platzieren
(auch wegen Stereo-Dreieck)
Rhabarberohr
Inventar
#11525 erstellt: 04. Feb 2010, 13:15
Da dieses posting mein Geburtsjahr (1968) darstellt, mal schnell ne Runde :





[Beitrag von Rhabarberohr am 04. Feb 2010, 13:15 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#11526 erstellt: 04. Feb 2010, 13:32
Dann bist ja ganze zehn Jahre älter, Thorsten... Alter Sack;) mann, wenn ich eure Heimkinos so sehe, dann ist wohl das, worauf ich am meisten neidisch bin, der Platz, den ich nicht habe...
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11527 erstellt: 04. Feb 2010, 13:51
Danke euch für´s Lob!
Ich steh definitiv auf ordnung im Zimmer.
Mit der Wandfarbe war ich mir auch erst unsicher aber mittlerweile habe ich sie mir schön geguckt
Hab alleine für das verlegen aller Kabel und bearbeiten der Scheuerleisten 2 Tage gebraucht
Ich stell gleich nochmal ein Bild vom Rear Bereich rein da es hier besonders schwer war die Rears so zu integrieren das sie nicht stören.
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11528 erstellt: 04. Feb 2010, 14:02


[Beitrag von goTTzilla am 04. Feb 2010, 14:03 bearbeitet]
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11529 erstellt: 04. Feb 2010, 14:07
http://s1.directupload.net/images/100204/z9ocv622.jpg

Blick in die hintere rechte Ecke!

Leider etwas zu dunkel, sorry für die miese Quali


[Beitrag von goTTzilla am 04. Feb 2010, 14:10 bearbeitet]
FLM
Ist häufiger hier
#11530 erstellt: 04. Feb 2010, 14:43
Sieht echt gut aus.
Was sind das für Wandhalterungen die du für die Rears benutzt gottzilla?
Wollte das bei mir eventuell auch so lösen, wenn ich endlich auch hinten Celans habe
MarkusNRW
Gesperrt
#11531 erstellt: 04. Feb 2010, 14:49
hallo,mal ne frage bezüglich der schrauben an den membranen.
und zwar wollte ich mal an meinen statements alles nachziehn.
sind das nur die 8 schrauben jeweils an den ringen,oder liegen darunter auch noch welche??


@ gottzilla: sieht gut aus,gefällt mir
Turbo_Ralle
Inventar
#11532 erstellt: 04. Feb 2010, 15:01

goTTzilla schrieb:
Danke euch für´s Lob!
Ich steh definitiv auf ordnung im Zimmer.


Das sieht man!



Mit der Wandfarbe war ich mir auch erst unsicher aber mittlerweile habe ich sie mir schön geguckt


So kann mans auch machen...


Leider etwas zu dunkel, sorry für die miese Quali :L


Das sei dir verziehen.



MarkusNRW schrieb:
hallo,mal ne frage bezüglich der schrauben an den membranen.
und zwar wollte ich mal an meinen statements alles nachziehn.
sind das nur die 8 schrauben jeweils an den ringen,oder liegen darunter auch noch welche??


Hat nicht schon mal ein mutiger Schrauber in unseren Reihen gesagt, dass nicht einmal alle 8 Schrauben wirklich schraubbar sind, sondern die Hälfte davon nur "Gefakte", der Optik wegen!?
MarkusNRW
Gesperrt
#11533 erstellt: 04. Feb 2010, 15:02
deshalb frage ich ja vorher,nicht dass ich noch an meinen babys was kaputt mache
Turbo_Ralle
Inventar
#11534 erstellt: 04. Feb 2010, 15:08
Um Gottes Willen, bloß nichts zerammeln!
Ich weiß es leider nicht genauer. Aber zumindest sollen sie nicht noch extra geklebt wurden sein. Ich frage mich allerdings auch, ob die Schrauben direkt in die MDF-Platte reingeschraubt sind, oder ob Dübel verwendet worden sind. Ohne solche Dübel sollte man die nicht zu oft und nur sehr vorsichtig auf- und zuschrauben...
JackRyan
Inventar
#11535 erstellt: 04. Feb 2010, 15:18
Bei meinen Celans hab ich das auch noch nicht gemacht. Bei den Victas sind die Schrauben direkt ins MDF geschraubt.
MarkusNRW
Gesperrt
#11536 erstellt: 04. Feb 2010, 15:36
hab jetzt gerade mal bei heco selbst angerufen.
laut mitarbeiter sind da keine fakes bei,alles schrauben(nur die 8 an den ringen,keine unterhalb der ringe).
sowohl bei den celans als auch bei den statements.
soll nur nicht zu fest anziehn
ingo74
Inventar
#11537 erstellt: 04. Feb 2010, 15:42
warum willst du die überhaupt anziehen - klappert das was..?
Rhabarberohr
Inventar
#11538 erstellt: 04. Feb 2010, 15:45
Soweit ich mich erinnern kann, ist mit 4 Schrauben der Edelstahlring am Chassis/Korb befestigt
und die verbleibenden 4 verschwinden im MDF.
Also keine Fake, jedoch nur 4 zur Befestigung am LS-Gehäuse!


[Beitrag von Rhabarberohr am 04. Feb 2010, 17:00 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#11539 erstellt: 04. Feb 2010, 15:47

ingo74 schrieb:
warum willst du die überhaupt anziehen - klappert das was..?


neee,aber man soll ja mal nach paar monaten alles vorsichtig nachziehn.
was ich wohl ab und an höre ist ein leichtes kratzen,aber ich denke mal dass es am verstärker oder an der aufnahme selbst liegt.
meine musik speichere ich auf eine yamaha mcx 1000 ab.
klanglich bin ich mit allem sehr zufrieden,aber ne steigerung gibts natürlich immer mit entsprechendem equipment
ingo74
Inventar
#11540 erstellt: 04. Feb 2010, 15:48
wo haste das denn her..?
MarkusNRW
Gesperrt
#11541 erstellt: 04. Feb 2010, 15:50
in diversen magazinen und geschäften gehört bzw. sagen lassen.
kann mir schon gut vorstellen,dass mit der zeit durch die bewegung alles mal gelockert werden kann.
also nicht so gelockert das da was rausfällt
JackRyan
Inventar
#11542 erstellt: 04. Feb 2010, 15:52
So ich hab das mal gerade ausprobiert. Und tatsächlich. Die Schrauben lassen sich teilweise eine halbe Umdrehung weiter reindrehen, ohne jegliche Kraft oder gar Gewalt, schaden kann das definitiv nicht.
Turbo_Ralle
Inventar
#11543 erstellt: 04. Feb 2010, 16:10
Auf ins Schraubendreherkaufhaus...
JackRyan
Inventar
#11544 erstellt: 04. Feb 2010, 16:13
Ich hab da so ein set aus verschiedenen Bits, das gabs mal bei Conrad umsonst dazu. Da ist auch ein passender Torx drin
StonerockSound
Ist häufiger hier
#11545 erstellt: 04. Feb 2010, 16:43
Hi Gemeinde.

Freue mich, dass ich in der nächsten Zeit mit euch über Heco Celans blaudern kann.

Habe heute nun endlich mein lang erwartetes System gekauft. Noch eine Woche dann schmückt ein nettes Setup mein Wohnzimmer.

Set bestehend aus: 2x901 Celan xt, 2x301xt, 1center xt und ein sub xt


Geile Sach. I werd narrisch. Viele Grüße
Sebi_88
Stammgast
#11546 erstellt: 04. Feb 2010, 17:15
Herzlich Wilkommen am Stammtisch
StonerockSound
Ist häufiger hier
#11547 erstellt: 04. Feb 2010, 17:16
Stellt erst mal an Kaschten Weißbier an Tisch
Sebi_88
Stammgast
#11548 erstellt: 04. Feb 2010, 17:22
Bier ist hier gern gesehen Welche Anlage bringen die Hübschen denn zum klingen?
Turbo_Ralle
Inventar
#11549 erstellt: 04. Feb 2010, 17:35
Tolle Lautsprecher, Stonerock! Lass mal Bilder sprechen, wenn dann alles da ist! Aber Farbe kannste natürlich auch jetzt schon gern verraten.

Danke fürs Bierchen, ich misch mir aber bissl Bananensaft rein, muss noch etwas für Statistikprüfung am Montag pauken...
Rhabarberohr
Inventar
#11550 erstellt: 04. Feb 2010, 18:05
@ Stonerock

Auch von mir ein herzliches Willkommen am Stammtisch !!!



Jezz aber flux Dein Profil updaten, damit ich weis, mit wem ich es zu tun habe .....

BTW: Deinen Avatar kenn' ich aber aus anderen Freds - kann' ich mmtn aber nicht zuordnen ...


Moe78
Inventar
#11551 erstellt: 04. Feb 2010, 18:26
Hallo Burschen!

@Thorsten:

Sag mal, wie viel darf denn eine Herbie Hancock Head Hunters Sacd neu kosten? Sind die wirklich so rar und vor allem: sind die so viel besser aufgenommen als die normalen Cds?
Benjos
Stammgast
#11552 erstellt: 04. Feb 2010, 19:55

goTTzilla schrieb:
[url= Freunde der Celan Serie!
Nachdem ich umgezogen bin und ein neuer LCD hängt mal wieder ein Bild von meinem Celan Setup.
Habe insbesondere viel Zeit in das verstecken aller sichtbaren Kabel investiert-aber bei jedem Blick zur Front denke ich das sich die Mühe gelohnt hat. Was meint ihr?
am Sonntag integriert sich für echtes Kinofeeling noch ein Mitsubishi Beamer in mein Wohnzimmer. Die Leinwand ist gerade eben angeliefert worden. Die Zustellerin hat ganz schön gepumpt, sie hat das Teil alleine bis in´s Dachgeschoss geschleppt-ohne Fahrstuhl versteht sich ;-)
Freue mich über euer Feedback.

Hallo.

Um welchen Mitsubishi Beamer handelt es sich da???
StonerockSound
Ist häufiger hier
#11553 erstellt: 04. Feb 2010, 21:26
Also die Laustpecher kommen natürlich im klassischen schwarzen Hochglanzlack. Muss mir nur noch passende Absorber Platten fertigen.

@Rhabarberohr meinen Avatar kennst vielleicht von Granit Platten her.

Da ich Steinmetz bin, hab ich dem ein oder anderen hier schon Tips gegeben und Platten gefertigt.

Betrieben werden die Lautsprecher mit nem Marantz SR6004.
Viele Grüße
Turbo_Ralle
Inventar
#11554 erstellt: 04. Feb 2010, 21:31

StonerockSound schrieb:
Da ich Steinmetz bin...


Oha, da wirst du hier sicherlich viele Freunde finden...
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11555 erstellt: 04. Feb 2010, 21:31

FLM schrieb:
Sieht echt gut aus.
Was sind das für Wandhalterungen die du für die Rears benutzt gottzilla?
Wollte das bei mir eventuell auch so lösen, wenn ich endlich auch hinten Celans habe :)



Ich habe die Vogels VLB 200 Halterungen genommen um die Rears an die Wand zu bringen. Allerdings sind die 300er eigentlich zu tief für diese Halterung, ich musste sie ein wenig modifizieren damit sie gerade so rein passen und natürlich auch halten
goTTzilla
Ist häufiger hier
#11556 erstellt: 04. Feb 2010, 21:38

Benjos schrieb:

goTTzilla schrieb:
[url= Freunde der Celan Serie!
Nachdem ich umgezogen bin und ein neuer LCD hängt mal wieder ein Bild von meinem Celan Setup.
Habe insbesondere viel Zeit in das verstecken aller sichtbaren Kabel investiert-aber bei jedem Blick zur Front denke ich das sich die Mühe gelohnt hat. Was meint ihr?
am Sonntag integriert sich für echtes Kinofeeling noch ein Mitsubishi Beamer in mein Wohnzimmer. Die Leinwand ist gerade eben angeliefert worden. Die Zustellerin hat ganz schön gepumpt, sie hat das Teil alleine bis in´s Dachgeschoss geschleppt-ohne Fahrstuhl versteht sich ;-)
Freue mich über euer Feedback.

Hallo.

Um welchen Mitsubishi Beamer handelt es sich da???


Da dies mein erster Beamer wird und ich mich langsam rantasten möchte habe ich mich für einen neuwertigen Mitsubishi HC1100 entschieden, ein Bekannter hat sich einen Full HD Beamer gekauft und vermacht ihn mir günstig.
In den damaligen Tests hat er ja ganz gut abgeschnitten und von dem guten Bild konnte ich mich auch schon überzeugen!
Was hälst Du von diesem Beamer?
Moe78
Inventar
#11557 erstellt: 04. Feb 2010, 21:56
Nochmal up, wäre relativ dringend, weil auf Ebay...


Moe78 schrieb:


@Thorsten:

Sag mal, wie viel darf denn eine Herbie Hancock Head Hunters Sacd neu kosten? Sind die wirklich so rar und vor allem: sind die so viel besser aufgenommen als die normalen Cds?
Kr0n05
Stammgast
#11558 erstellt: 04. Feb 2010, 22:18
Könnt ihr mir nen Stereo-Amp für die 700er Celan empfehlen?#

Habe derzeit nen Marantz SR-6300 Receiver im Stereo zu laufen, bin der Meinung das der ausreicht, da er wie man weiss nen sehr guten Stereo-Modus hat, aber nen kollege meinte man kann das nicht mit nen guten Stereo-Amp vergleichen...
Moe78
Inventar
#11559 erstellt: 04. Feb 2010, 22:41
Das kommt drauf an, was Du anlegen möchtest. Den Creek Evo 2. Oder den Pioneer A-A9J (Mk.II evtl.). Oder den Yamaha S 1000. Oder.Oder..Oder...
Kr0n05
Stammgast
#11560 erstellt: 04. Feb 2010, 22:50
Na ich wollt mir bei ebay nen guten schießen, so um die 300€ max...Sollte machbar sein...

Habe da meinen Marantz für nur 140€ bekommen, der auch mal 700€ gekostet hat!
JackRyan
Inventar
#11561 erstellt: 04. Feb 2010, 22:56
Siehe Edit im Luxx
Kr0n05
Stammgast
#11562 erstellt: 04. Feb 2010, 22:57
Bevor ichs vergesse, freue mich am stammtisch zu stehen!

Bin von Elac FS-127 (die auch sehr gut waren) auf 700er Celans in Silber gewechselt..

Als kleines Present zur Runde...











Siehe Edit im Luxx


Was meinst du?

EDIT: Gesehen;) Mhm...Der Onkyo gefällt! Aber hat keinen Digitalen Eingang (Toslink)...Brauche mind. 2!


[Beitrag von Kr0n05 am 04. Feb 2010, 23:19 bearbeitet]
hamstorio
Stammgast
#11563 erstellt: 04. Feb 2010, 23:57
Also mein Onkyo A-5VL hat einen optischen Eingang, aber eben nur einen. Dennoch habe ich in der Preisklasse um 350€ keinen vergleichbaren gefunden.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.338
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.005

Hersteller in diesem Thread Widget schließen