HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rhabarberohr
Inventar |
16:29
![]() |
#11362
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
.... dann schreib' doch mal, wie die so klingt ... und welche Gaga-CD es überhaupt ist! Hatte die Dame bisher nicht im Fokus (.... mir ging immer das Poker Face gedudel aufm Sack ![]() ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:43
![]() |
#11363
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
kommt denn hier jemand aus dem kreis würzburg? grüßle |
||||||
|
||||||
chefkoch88
Stammgast |
16:47
![]() |
#11364
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
also die cd klingt echt gut. das ist die fame monster wo die neuen lieder auch drauf sind. @ sebi habe die selber auch noch nicht drin gehabt soll aber sehr gut sein. bin kurz vor 70 mit denn blauen scheiben. aber werde meine 250 dvd behalten kaufe mir alle neuen sachen und die die ich noch nicht auf dvd habe. [Beitrag von chefkoch88 am 30. Jan 2010, 16:49 bearbeitet] |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
16:51
![]() |
#11365
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
vom bass her ist die echt der hammer die cd. ist auch nichts am verzerren. also bin mit stereo echt zufrieden obwohl ich einen avr habe schande über mich. ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
16:58
![]() |
#11366
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Da der neue Monat auch neues Geld mit sich bringt, habe ich mal flott aus der kanadischen Bucht 2 SACDs super günstig erlegt : ![]() ![]() Jacintha Jacintha Is Her Name Super Audio CD (5.1) GrooveNote, 2002 ![]() sowie ![]() ![]() John Coltrane (1926-1967) Blue Train Super Audio CD (2.0) BlueNote, 1957 ![]() Die Jacintha soll nach allem bisher gelesenem audiophile Referenz sein und die Coltrane kann ich ja dann mal mit meiner 08/15 Pressung aus 1985 vergleichen. Mal hören, wie sich hier der Unterschied zur SACD über die Celan zeigen wird. Werde berichten .... ![]() |
||||||
Sebi_88
Stammgast |
17:05
![]() |
#11367
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Bei DVDs bin ich weit über 300, bei BRs genau bei 63... Spare nicht bei der Hardware (LS, AVR, Player,...) also warum an der Software (DVDs, BRs, Cds,...) So soll es sein, und so wirds gemacht ![]() |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
17:10
![]() |
#11368
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
richtig kann es überhaupt nicht leiden wenn leute beamer und alles haben und dann gebrannte filme schauen ![]() da könnte ich immer weinen. |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:12
![]() |
#11369
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Ganz zu recht! Kommerzscheiß ![]() ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:13
![]() |
#11370
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Das wird gemacht, weil es geht! ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:13
![]() |
#11371
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
... geht mir so mit mp3 Mucke ... ![]() |
||||||
JackRyan
Inventar |
17:32
![]() |
#11372
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
FLAC und CD sind das einzig wahre. Hilft bei beschissen produzierter Musik aber auch nichts, da kommt dann wieder die mp3 ins Spiel ![]() Gerippte Filme sind bei mir auch schon lange nicht mehr zu finden. Da bringt das ganze Heimkino ja nix.... |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
17:33
![]() |
#11373
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
ja mir auch am besten sind aber noch die 128 kbs sachen. wenn meine kollegen immer sagen das klingt echt gut^^ |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:44
![]() |
#11374
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Uuups, höre meine Musik fast ausschließlich als MP3. ![]() |
||||||
LemmeL
Stammgast |
17:47
![]() |
#11375
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Naja mich erklären ausm Freundeskreis auch immer einige für krank, weil ich Filme und auch Musik immer kaufe... Wenn man nun schon son Hobby hat, sollte sicher net an der falschen Stelle gespart werden! Und über Itunes kannst doch ins Lossless Format konvertieren. Ich hab für Unterwegs auch das Lossless-Format. Ist zwar größer als MP3, aber in der heutigen Zeit ist Speicher ja fast unbegrenzt. Wenn ich daheim Musik höre, greife ich komischerweise aber immer lieber zur CD/DVD... Irgendwie hat das mehr "Stil" auch wenns umständlicher ist mit wechseln usw. ![]() |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
17:49
![]() |
#11376
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
ich auch aber halt nur so alte hörspiele die es nicht auf cd gibt von meinen alten mc halt. so john sinclair tsb, larry brent, batman und macrabos. sonst kann ich als höerspiele noch die neuen john sinclair, und die star wars sachen empfehlen. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:51
![]() |
#11377
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Jezz sag' mir aber nicht, dass Du auch die begnadete Hugh Masekela im MPEG-Format hörst !!!! ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:57
![]() |
#11379
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
edit: bezugsloser Teil entfernt. MP3s in 320 kbit/s haben für meine Ohren i.d.R., keinen erkennbaren Unterschied zu CDs. Und wie man sich einen Film rippt, kann man doch selbst bestimmen. Wenn man Wert auf 1080p legt, dann lässt man das Format so und entfernt z.B. nur Tonspuren, die nicht benötigt werden. @ Rhabarber Ja! ![]() ![]() [Beitrag von _ES_ am 30. Jan 2010, 18:49 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:03
![]() |
#11380
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Vllt nochmal kurz klargestellt, wessen Geistes Kind ich bin, und um u.U. zukünftige Missverständnisse auszuräumen : 1. Ich komme zu 100% aus der Musik-Ecke - Film ist für mich im Surround nur ein "Abfallprodukt" (sorry ![]() 2. Zu den Celan kam ich, da ich musikalische LS gesucht habe, die in der Lage sind, hochauflösende Medien (SACD & DVD-Audio) > 20KHz wiederzugeben ![]() 3. MPEG ist (imho) eine Kastration des Leistungsvermögens audiophiler Tonträger ![]() ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:07
![]() |
#11381
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Kannst wieder nach vorne kommen - kann Dich trotzdem gut leiden! ![]() ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
18:10
![]() |
#11382
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
audiophile tonträger würde ich mir auch nicht über Mpeg anhören. ![]() ![]() übrigens kann ich als dvd auch die "Jarre in china" sowie Animusik empfehlen |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:18
![]() |
#11383
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Jap - die J.M. Jarre birgt guten Surroundgenuss!!! Abgefahrener finde ich jedoch die Aero. Letztgenannte (1+2) sind ganz nett ... mehr aber auch nicht. Schaltest den TV aus und der ganze Witz ist futsch ... |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:40
![]() |
#11384
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Da geb ich dir recht. Glücklich sind die, welche den Unterschied nicht hören... ![]()
Yeah, super! Ich hab mich nämlich so aufs Treffen gefreut, und wenn du da nicht mehr mit hättest reden wollen... ![]() ![]() |
||||||
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#11385
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Hi, wird mal wieder Zeit,meine Celan´s klangtechnisch ein wenig zu verbessern.Da sind mir meine Rear´s schon die ganze Zeit ein "Dorn im Auge". Problem:Mein 700er stehen direkt hinter dem Sofa,da aber nur die oberste, der 3 Boxen aus Platzgründen und weiblicher Unvernuft nach vorne abstrahlen kann,dachte ich mir ,sie um mind.20 -25 cm zu erhöhen.Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben,wie ich das am besten lösen kann?? mfg Ticote |
||||||
Moe78
Inventar |
19:54
![]() |
#11386
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
Ist hinter den LS noch "Verkehr", d.h., kann man da vorbeigehen und die evtl umschmeissen? Wenn ja: Ich würde einfach eine Holzunterkonstruktion bauen, die rechts und links neben dem LS mindestens um 10cm rausschaut (einfach ein Podest aus MDF). Da würde ich unten löcher reinbohren, und dann mit passenden Schrauben die LS in die vorhandenen Gewinde rein mit dem Podest verschrauben. ![]() |
||||||
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#11387
erstellt: 30. Jan 2010, |||||
zwischen Sofa um Wand sind ca.50 cm Platz ,die neben meine Boxen schon voll in Anspruch.Hört sich aber nicht schlecht an deine Lösung ,einfach aber gut.Und ganz sicher ,man kann sie nicht umscheissen!! ![]() |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
11:58
![]() |
#11388
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
@ sebi der sound von Inglorious ist wirklich gut dafür das der film sehr viele dialoge hat. da kommt der center richtig gut zu geltung. bild sieht auch richtig gut aus. vorallem der schwarzwert ist super. also die blu kann ich nur empfehlen. bin mal gespannt wann die ersten blu ray audios kommen. [Beitrag von chefkoch88 am 31. Jan 2010, 11:59 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
12:16
![]() |
#11389
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Wäre auch ne riesen, stinkende Sauerei !!! ![]() ![]() ![]() Aber Spass beiseite, wenn der Hochtöner nicht mehr auf Ohrhöhe ist, leidet der Klang aber doch ne Ecke. ![]() ![]() |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
12:32
![]() |
#11390
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
@Rhabarberohr wollte mal fargen wo du deine granitplatten her hast? sehen ja echt super aus ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:03
![]() |
#11391
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Danke fürs Kompliment! Habe die Granitplatten in der Bucht geschossen - ... wo auch sonst ... ![]() ![]() |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
14:10
![]() |
#11392
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
ah okay kann man sich sowas auch im baumarkt zurecht schneiden lassen oder haben die sowas nicht. welche spikes hast du genommen die standart von heco die dabei waren? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:33
![]() |
#11393
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Hab' schon hier des Öfteren gelesen, dass es in Baumärkten auch Granitplatten (Fensterbänke ???) geben soll. Hab' das aber nie gecheckt.
Jap - habe die originalen von Heco genommen. Sind zwar nicht die Schönsten, erfüllen aber ihren Zweck ... und waren ja für lau dabei ... ![]() |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
14:59
![]() |
#11394
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
vielleicht hast du ja bei dir irgendwo eine baustelle,weil wenn die da das alte zeug wegschmeißen sind da manchmal auch fänsterbänke aus granit dabei...hab meine auch von ner baustelle..zuschneiden mit ner flex is dann das wenigste... |
||||||
voon
Stammgast |
15:38
![]() |
#11395
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Sowas schneidet dir jeder beliebige Steinmetz (Grabsteine, Kuechen, Bad etc) zu ... von denen hat ja fast jedes Dorf einen. Meine sind von so einem, die besorgen sich dafuer Standardkuechenplattengranit (ca 3 cm), wenn man Glueck hat kleine Reste, was guenstiger kommt. Die koennen das auch noch nett fasen, hochglanzpolieren usw. Meine sind auf den mm exakt in Nero Assoluto fuer ca 60 Euro fuer zwei A4 grosse Stuecke (ja, man muss Handwerkern schon was anstaendiges bezahlen). [Beitrag von voon am 31. Jan 2010, 15:40 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
16:28
![]() |
#11396
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
So, hab' den Anbieter wiedergefunden : ![]() ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:44
![]() |
#11397
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Wie voon schon schreibt, wenn du Steine haben möchtest , dann geh zum Steinmetz. ![]() ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:15
![]() |
#11398
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
tach, ui 2 seiten nachlesen .... Habe aber die zeit sinnvoll genutzt und entspannt musik gehört. Natürlich als FLAC ![]() .: läuft grad "billy idol vh1-storytellers". Sehr schöne liveaufnahme. gruß stephan |
||||||
chefkoch88
Stammgast |
17:43
![]() |
#11399
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
super danke für den link werde dann mal wenn es soweit ist mal einen steinmetz aufsuchen. denke 60 euro ist absolut angemessen dachte sowas ist teurer. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:44
![]() |
#11400
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
[OT] Mal kurz zum Thema "Holzauge sei wachsam" : Hab' grad' mal die letzten Beiträge zurückgescrollt, und siehe da, hier wurd' ja umfangreich moderativ eingegriffen! Einerseits "freue" ich mich über die Weitsicht zum Schutz der User und des HF-Betreibers, andererseits erinnert's mich an George Orwell ... ![]() [/OT] |
||||||
Moe78
Inventar |
18:23
![]() |
#11401
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Ja, auch meine Hasstirade gegen Raubkopierer ist weg... Dabei steh ich dazu, voll und ganz. ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
18:33
![]() |
#11402
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Kopf hoch, irgendwas ist ja immer.. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
20:20
![]() |
#11403
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Schönen guten Abend, Kindersch! Nachdem ich bei Ebäh bei B&W 804S überboten wurde (2900€, 8 Wochen alt, super Preis; Hätt' ich mom aber eh nicht, deswegen nur halbherzig gehofft, es bleibt niedriger...), habe ich mir einen Pioneer DV-575 A in schwarz geholt, für 30 Taler, inkl. Scart-,Coaxial- und Toslinkkabel. ![]() Nun brauch ich noch vernünftige, günstige Cinch-Kabel für Sacd 5.1, hat wer nen Tipp? PS: Laazi, nicht böse sein, aber silber geht leider bei mir nicht. Außerdem bin ich doch Pio-Fan... ![]() Hoffe, Du magst mich trotzdem noch... ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:33
![]() |
#11404
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
allet jut ! und 30 taler is doch geil ! nimm die NF-1 von oehlbach. die reichen und sehen schick aus. und da ich weiß wie gut der yammi-dvd ist(im bezug auf den preis), tut's mir auch nicht weh ihn als reservegerät stehen zu lassen. ![]() minimum-maximum irre laut und irre geil ![]() ![]() ![]() ![]() schade das ich die gelöschten beiträge verpasst habe ! ![]() [Beitrag von LaazarusLong am 31. Jan 2010, 20:36 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:34
![]() |
#11405
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Wenn ich noch mal nen Cinch-Kabel für den SACD-Betrieb kaufen müsste, wäre es wohl dieses hier : ![]() ![]() Oehlbach Dolby-Digital - Blue Magic 5.1 Set MMn nen gelungener Kompromiss bezüglich Handhabung, Preis und Optik! Da ich meine SACD 5.1 Verkabelung peau a peau gekauft habe (aiv/Black Moon), sinds bei mir dementsprechend Einzelverbindungen geworden. Da kommt schon nen Mörderkabelbaum zusammen ... ![]() ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
20:52
![]() |
#11406
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Puh, 85€ für das Kabel, ne, ich hab nur 30 für den Player bezahlt... Und ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:56
![]() |
#11407
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Stimmt - hatte ich verdrängt ![]() Da stimmt die Relation nicht mehr. Das von Dir verlinkte Kabel hört sich bestimmt/garantiert nicht schlechter an und der optische Eindruck ist ja auch OK. |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
20:57
![]() |
#11408
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Hmmmm,Rhabarberohr das Kabel hab ich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||||||
Benjos
Stammgast |
21:00
![]() |
#11409
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Frag doch ma Rababa ob er es dir ab kauft?? ![]() |
||||||
Lukas1986
Stammgast |
21:01
![]() |
#11410
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Nabend ![]() Ich wollte jetzt ein wenig aufrüsten mit der Zeit. Ich habe mir den Onkyo TX NR-807 zugelegt, was meint ihr ist er okay für die Celan? ich habe ihn momentan an den Victa dran und find ich momentan einfach genial. |
||||||
JustCinema
Inventar |
21:03
![]() |
#11411
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Klar der reicht dicke für die Celan ![]() |
||||||
Benjos
Stammgast |
21:03
![]() |
#11412
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
Klaro is der OK dafür..:-)..Vita und Celan kann man ja nich vergleichen..aber du wirst staunen was das für ein Unterschied zu hören ist..:-D...oder so...tolles Deutsch ![]() ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:05
![]() |
#11413
erstellt: 31. Jan 2010, |||||
... oder Micha (Moe) ![]() Hier noch was aus der Bucht für 21,99€ (100cm) ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.858