Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Kr0n05
Stammgast
#11763 erstellt: 16. Feb 2010, 20:08
Meine stehen derzeit leider nur 35cm weg von der Wand, weil es nicht anders möglich ist hier, aber in der neuen wohnung wird das anders gemacht, nen halben meter muss schon sein!
"DSP-FAN"
Stammgast
#11764 erstellt: 16. Feb 2010, 21:02
Hy,
würde mir auch am liebsten die 800er nach hinten stellen.Im Moment stehen da noch meine alten Canton Ergo91.
Da die 901XT vorne schon total rumgezickt haben (Dröhnen) und ich hinten noch deutlich weniger Platz habe, ist das wohl eher besser die 700er oder 701XT zu holen.
Was meint Ihr denn? Ist zwecks Harmonie die 701XT besser, oder kann man auch bedenken los zur 700er greifen?
Von der Optik gefällt mir sicher auch die 800er, aber wie beschrieben, müsste ich das erst mal testen.

LG
FLM
Ist häufiger hier
#11765 erstellt: 16. Feb 2010, 21:05

_Schutzi_ schrieb:

FLM schrieb:
Also der einzige wirklich sichtbare Unterscheid von den Diamond 9 zu den 10 scheint ja die andere Sicke zu sein und jetzt ist vor den Hochtönern noch so ein Gitter vielleicht ist da ja ein neuer Hochtöner hinter
Aber den Unterschied zwischen den Celans und den Celan XT sehe ich da schön größer speziell die 901 ist ja doch eine ziemliche Neuentwicklung.



was ist an der xt zur celan anders?...okay xt hat nen anderen mitteltöner,eventuell die weiche etwas geändert...aber keine neuentwicklung

Naja die Celan xt haben erstmal den Neodym Hochtöner aber ob das jetzt soviel bringt sie mal dahin gestellt.
Und die 901 haben auch noch einen neuen Tieftöner.
ingo74
Inventar
#11766 erstellt: 16. Feb 2010, 21:10
mmh - also ich hab keinen wirklichen unterschied gehört zwischen den xt und den alten celans, hab auch den xt center zu meinen 700ern, von daher würd ich sagen - versuchs

meine 700er stehen übrigens zu den seiten frei, aber dafür 15cm vor der wand...
Kr0n05
Stammgast
#11767 erstellt: 17. Feb 2010, 11:49
Da bin ich ja echt froh die 700er gekauft zu haben, wenn die 800er so schwer zu Positionieren sind. Und Bass haben meine 700er auch genügend meiner meinung nach, viel mehr brauch man da nicht!
LaazarusLong
Inventar
#11768 erstellt: 17. Feb 2010, 19:25
he he he, noch eine für 27 € bei saaturrn erwischt
kraftwerk / minimum-maximum sacd



was is das eigentlich fürn kagg mit den Bluray-discs

man kricht ja gar nicht bei allen den HD-ton in deutsch

da brauch ich blueray doch garnicht !!!!
JackRyan
Inventar
#11769 erstellt: 17. Feb 2010, 19:41
Ich bin auch noch am zögern mit BluRay. Kommen wirds irgendwann in den nächsten Monaten, aber von dem HD-Ton werde ich nichts haben, weil SPDIF und daher DD/DTS weiterhin genutzt wird. Mir reicht das auch völlig.

@LaazarusLong:

Dann musste wohl mal den ein oder anderen Film auf Englisch schaun ;). Kann ich sehr empfehlen. Werde mir heute die letzte Folge von Band of Brothers anschaun, natürlich auf Englisch.
Sebi_88
Stammgast
#11770 erstellt: 17. Feb 2010, 19:43
Genau Laazi, meine Meinung... Concorde is da sehr vorbildlich
LemmeL
Stammgast
#11771 erstellt: 17. Feb 2010, 21:41
@ Laazi

Und genau deshalb gucke ich mir die filme im Orginalton an;) Die Spuren sind meistens ne Ecke besser (zumindest meine Meinung) und zudem ist das Englisch nun nicht sooo schwer:D Klar dass manche fachbegriffe nicht zu verstehen sind, aber dennoch sollte es möglich sein.

Und Glückwunsch zur Kraftwerk! Tolle Scheibe!
A2_1,4_TDi
Ist häufiger hier
#11772 erstellt: 17. Feb 2010, 23:00
Hallo,

ich habe ja derzeit nur die 500er, mich lachen aber täglich auch die 800er bei ebay an.
Gleichzeitig habe ich mir auch die Frage gestellt, warum einige hier den 700ern den Vorzug geben, obwohl die 800er ja günstiger zu bekommen sind.
Also scheint der Grund darin zu liegen, das die Celan´s mit jedem Tieftöner mehr, aufstellungskritischer hinsichtlich der Wandnähe werden. Ist das so richtig zusammengefasst?
Ich finde meine 500er sehr unkritisch und habe sie mit 5 cm Abstand zur Wand aufgestellt.
Wenn ich tatsächlich zu den 800ern Upgrade, bekommt mein Denon AVR 1909 das wieder gerade gebogen -was meint Ihr?

Beste Grüße,

Bernhard

P.S.: Es gibt neue Panasonic NeoPDP´s, GW10 wurde durch GW20 abgelöst (nun offiziell mit DVB-C, LAN u. a.)
Rhabarberohr
Inventar
#11773 erstellt: 17. Feb 2010, 23:19

A2_1,4_TDi schrieb:
[...] Also scheint der Grund darin zu liegen, das die Celan´s mit jedem Tieftöner mehr, aufstellungskritischer hinsichtlich der Wandnähe werden. Ist das so richtig zusammengefasst? [...]

Stringent und logische Subsumption -
sehr plausibel

Könnte auch heissen: Je größer desto mehr Dampf desto mehr Bedarf zum ausblasen nach hinten
LaazarusLong
Inventar
#11774 erstellt: 18. Feb 2010, 00:39

A2_1,4_TDi schrieb:
Hallo,
Also scheint der Grund darin zu liegen, das die Celan´s mit jedem Tieftöner mehr, aufstellungskritischer hinsichtlich der Wandnähe werden. Ist das so richtig zusammengefasst?
Wenn ich tatsächlich zu den 800ern Upgrade, bekommt mein Denon AVR 1909 das wieder gerade gebogen -was meint Ihr?
Beste Grüße,
Bernhard


nööö, wenn du nach hinten und zur seite 50 cm platz hast is da gar nichts kritisch
naja den 1909er könnt man ja eh mal bei zeiten austauschen


@ LemmeL und JackRyan

das leben beglückt nicht jeden mit einer höheren schulbildung !
und von berufswegen habe ich keine möglichkeit eine abendschule zu besuchen !!
sprachtechnisch bin ich in einer echten zwickmühle !!! ist so und wird sich so schnell nicht ändern.

die industrie hat ein prima medium und nutzt es nicht richtig !
der kunde ist der dumme, wenn er denn kauft !

unsäglich was film und musikindustrie immer und immer wieder für eine schxxxx bauen !!!

gruß


stephan


[Beitrag von LaazarusLong am 18. Feb 2010, 00:40 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#11775 erstellt: 18. Feb 2010, 10:32

LaazarusLong schrieb:
...das leben beglückt nicht jeden mit einer höheren schulbildung !
und von berufswegen habe ich keine möglichkeit eine abendschule zu besuchen !!
sprachtechnisch bin ich in einer echten zwickmühle !!! ist so und wird sich so schnell nicht ändern.

Habe zwar mein Abi dengeln dürfen, aber in puncto Sprachen hat es nicht den größten Niederschlag gefunden.

Ich findes es halt anstrengend Filme im Original zu sehen/hören!!!
Vokabular, Slang und Aussprache machen das zu einem leidigen Thema (sprechen ja nicht alle Oxford-English)


LaazarusLong schrieb:
[...]
die industrie hat ein prima medium und nutzt es nicht richtig !
der kunde ist der dumme, wenn er denn kauft !

unsäglich was film und musikindustrie immer und immer wieder für eine schxxxx bauen !!! [...]


Volle Zustimmung !!!

Die Synchronbänder sind ja da - sollte imho kein Thema sein, diese auch in HD zu pimpen!!!

Wir leben ja nicht in Holland oder Polen, wo's Programm in OmU erscheint oder alles aus dem OFF vorgelesen wird


[Beitrag von Rhabarberohr am 18. Feb 2010, 11:22 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#11776 erstellt: 18. Feb 2010, 16:42

Wir leben ja nicht in Holland oder Polen, wo's Programm in OmU erscheint oder alles aus dem OFF vorgelesen wird


wobei das ja der grund für unsere mangelnden sprachkentnisse ist !!

ich wohne ja, wie ihr inzwischen alle wisst in flensburg an der dänischen grenze.
fast alle dänen im grenzgebiet sprechen gut deutsch ....
wegen dem deutschen fernsehprogramm

stephan
T8Force
Inventar
#11777 erstellt: 18. Feb 2010, 16:46
Also ich kenne ja eure Englischkenntnisse nicht, aber ich arbeite im internationalem Vertrieb und wunder mich immer wieder über das Englisch meiner Kunden die diese Sprache so wie wir auch als 1. Fremdsprache haben.

Ich würde es also nicht länderabhängig machen.


[Beitrag von T8Force am 18. Feb 2010, 16:47 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#11778 erstellt: 18. Feb 2010, 18:03

T8Force schrieb:
..und wunder mich immer wieder über das Englisch meiner Kunden die diese Sprache so wie wir auch als 1. Fremdsprache haben.
:prost


Im positiven oder negativen Sinn ?

Naja gibt auch Fälle wie Günther Oettinger, die 20.000€/monat verdienen und kein Englisch können
T8Force
Inventar
#11779 erstellt: 18. Feb 2010, 19:44
Im Negativem. Man muss dabei aber berücksichtigen, dass diese Kunden dann im internationalem Einkauf sitzen und so wie ich fast nur englisch sprechen müssen.
A2_1,4_TDi
Ist häufiger hier
#11780 erstellt: 18. Feb 2010, 21:09

LaazarusLong schrieb:

A2_1,4_TDi schrieb:
Hallo,
Also scheint der Grund darin zu liegen, das die Celan´s mit jedem Tieftöner mehr, aufstellungskritischer hinsichtlich der Wandnähe werden. Ist das so richtig zusammengefasst?
Wenn ich tatsächlich zu den 800ern Upgrade, bekommt mein Denon AVR 1909 das wieder gerade gebogen -was meint Ihr?
Beste Grüße,
Bernhard


naja den 1909er könnt man ja eh mal bei zeiten austauschen




Hi, was ist an dem 1909 so schlecht das er austauschreif ist?

Grüße,

Bernhard
LaazarusLong
Inventar
#11781 erstellt: 18. Feb 2010, 21:20

A2_1,4_TDi schrieb:

LaazarusLong schrieb:

A2_1,4_TDi schrieb:
Hallo,
Also scheint der Grund darin zu liegen, das die Celan´s mit jedem Tieftöner mehr, aufstellungskritischer hinsichtlich der Wandnähe werden. Ist das so richtig zusammengefasst?
Wenn ich tatsächlich zu den 800ern Upgrade, bekommt mein Denon AVR 1909 das wieder gerade gebogen -was meint Ihr?
Beste Grüße,
Bernhard


naja den 1909er könnt man ja eh mal bei zeiten austauschen




Hi, was ist an dem 1909 so schlecht das er austauschreif ist?



Grüße,

Bernhard



nüscht alles gut,

aber du sagtest




....bekommt mein 1909 wieder grade gebogen ?.....


die 800er:hail machen appetit auf mehr
A2_1,4_TDi
Ist häufiger hier
#11782 erstellt: 18. Feb 2010, 21:29
Ach so, Du meinst der dürfte bei den 800ern dann ruhig mehr Leistung haben.
Ich denke, der reicht schon für mich aus, bin nicht so deer Lauthörer. N´bischen Dampf hat der ja auch schon...
Meine Hoffnung geht halt dahin, das das Audessy die 800er in den Griff kriegen würde.

Grüße,

Bernhard


[Beitrag von A2_1,4_TDi am 18. Feb 2010, 21:31 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#11783 erstellt: 18. Feb 2010, 23:18
bei mir hat die einmessung echt gut funktioniert.
und audessy und denon soll ja gut gehen !

Das wird schon

gruß

stephan
A2_1,4_TDi
Ist häufiger hier
#11784 erstellt: 20. Feb 2010, 15:48
Hi,

habe gerade ein Paar 800er Celans bestellt -ich konnte bei dem ebay-Preis einfach nicht wiederstehen :-))

Die möchte ich dann genau wie meine 500er von silber/schwarz auf silber/silber umrüsten.
Daher suche ich noch jemanden der seine buchefarbenen 800er von buche/hellgrau auf buche/schwarz umbauen möchte.
Ich hoffe mir ist der Link auf meinen Suche-Thread gestattet:
Suche / Tausche 800er Celan Abdeckungen und Sockel: Schwarz gegen grau

Bei der Gelegenheit: hat noch jemand einen hellgrauen Sockel vom Center 3 übrig?

Angebote bitte per PM.

Sind schon echt gute Töner die Celan´s ...

Grüße,

Bernhard
JackRyan
Inventar
#11785 erstellt: 20. Feb 2010, 15:52
Hm, soll ich mir jetzt auch 800er zulegen? Dann können wir wieder tauschen
LaazarusLong
Inventar
#11786 erstellt: 20. Feb 2010, 16:00

A2_1,4_TDi schrieb:
Hi,

habe gerade ein Paar 800er Celans bestellt -ich konnte bei dem ebay-Preis einfach nicht wiederstehen :-))





schönes wochenende jungs !

stephan
A2_1,4_TDi
Ist häufiger hier
#11787 erstellt: 20. Feb 2010, 16:03

JackRyan schrieb:
Hm, soll ich mir jetzt auch 800er zulegen? Dann können wir wieder tauschen :prost


Hallo,

ja, von mir aus gerne. Danke Dir nochmal herzlich dafür. Ich bin (und vor allem meine bessere Hälfte) sehr von der puren Silberoptik der Celans sehr angetan
Unser Tausch letztes Jahr war echt genial.
Interessant das Du jetzt sofort auf meinen Beitrag schreibst -Zufall?

Ich wüßte nur nicht wo Du die 800er in Buche zu dem Preis herbekommen könntest -es sei denn, Herr Weyrauch (von Elektrowelt24) ließe sich soweit runterhandeln ;-))

Beste Grüße,

Bernhard
JackRyan
Inventar
#11788 erstellt: 20. Feb 2010, 16:08
Ich hab leider weder das Geld für die 800er, noch den Platz für die 500er hinten, ansonsten würd ichs wieder machen
JustCinema
Inventar
#11789 erstellt: 20. Feb 2010, 16:18
Wenn ich den Platz hätte würden meine 500er auch hinten stehen und vorne die 700er oder 800er
Turbo_Ralle
Inventar
#11790 erstellt: 20. Feb 2010, 17:06
Und wenn ich nen goldscheißenden Esel hätte, dann gäbs in meiner bude überhaupt keine Platzprobleme...

alex1611
Inventar
#11791 erstellt: 20. Feb 2010, 19:16
Hallo zusammen, bin seit ein paar Jahren hochzufriedener Besitzer von einem paar 700er Celans. Was mich interessieren würde ist eure Meinung über den Bi-Wiring gebrauch. Haltet ihr dies für eine klangliche Verbesserubg oder für eine klangliche Einbildung?
Kr0n05
Stammgast
#11792 erstellt: 20. Feb 2010, 19:41
Bi-Wiring is eine reine geldmacherei der kabelindustrie;)

Bringt rein garnichts, Bi-Amping allerdings sehr!
tinom87
Inventar
#11793 erstellt: 20. Feb 2010, 19:41
hab mir mal das Album von Keri Hilson gekauft. Bei "I Like" fällt fast das Zimmer auseinander vor Bass.

falls jemand mal ein Lied brauch mit ein bischen Bass

Oder bin ich hier der einzigste der sowas hört?

mfg Tino
JackRyan
Inventar
#11794 erstellt: 20. Feb 2010, 19:54
Ich kenn das Lied nur aus dem Radio, da ist leider nicht allzu viel Bass dabei
evilbart
Inventar
#11795 erstellt: 20. Feb 2010, 20:46

tinom87 schrieb:
hab mir mal das Album von Keri Hilson gekauft. Bei "I Like" fällt fast das Zimmer auseinander vor Bass.

falls jemand mal ein Lied brauch mit ein bischen Bass

Oder bin ich hier der einzigste der sowas hört?

mfg Tino


Nein, bist du nicht

Hab das Lied aber leider nur über Youtube gehört und dazu hatte ich bis heute meinen PC nur analog mitm AV-R verbunden...das hört sich dann, trotz Metas 500 und RX-V1800, relativ bescheiden an
JustCinema
Inventar
#11796 erstellt: 20. Feb 2010, 21:04
Hehe ich höre sowas auch leider habe ich das auch nur über youtube mit der PS3 gehört da ist es auch relativ bescheiden

Auf CD wird es bestimmt besser sein
chefkoch88
Stammgast
#11797 erstellt: 20. Feb 2010, 21:48
zum thema blu ray klang

ich finde schon alleine die normalen dd/dts spuren schon um einiges besser. weil die schon mehr kbit/s haben dd 640 kbit/s und dts 1.509,75 kbit/s.

ich höre auch das die besser klingen. habe schon viele vergleiche gemacht z.b. transformers.

mfg chefkoch88
JackRyan
Inventar
#11798 erstellt: 20. Feb 2010, 22:25
umso besser. Habe gerade mal wieder Iron Man geschaut, das ist einfach nur verdammt geil !!! Ich habe hier ja ne ganze Reihe Filme stehen, aber was den Sound angeht ist der ganz weit vorne. Da muss ich schon den Bass etwas rausnehmen und den Sub etwas runterregeln, die armen Lautsprecher
Benjos
Stammgast
#11799 erstellt: 20. Feb 2010, 23:33

JackRyan schrieb:
umso besser. Habe gerade mal wieder Iron Man geschaut, das ist einfach nur verdammt geil !!! Ich habe hier ja ne ganze Reihe Filme stehen, aber was den Sound angeht ist der ganz weit vorne. Da muss ich schon den Bass etwas rausnehmen und den Sub etwas runterregeln, die armen Lautsprecher :prost

Iron Man stehrt bei mir rein Soundtechnisch auch ganz oben...Meine Top 5 lautet
1. Terminator 4 (Der Wahnsinn vom Sound..echte klasse)
2. Rambo 4
3. Der unglaubliche HULK
4. Iron Man
5. Silent Hill
Sebi_88
Stammgast
#11800 erstellt: 21. Feb 2010, 00:02
Wenn ihr mit ner ps3 über youtube hört selbst schuld. Im Store gibbet doch vidzone, super sache. Die Qualli kann man sich locker geben. I like z.B. gibts da auch... Hab nen neues Spielzeug htc hd 2, damit hab das hier geschrieben
Benjos
Stammgast
#11801 erstellt: 21. Feb 2010, 00:06
vidzone dauert bei mir immer knappe 12 - 15 min bis die seite geladen is..:-(
Kr0n05
Stammgast
#11802 erstellt: 21. Feb 2010, 00:12
weiß einer wo ich die ASW CAntius 6 SE her bekomme? Würd die gern gegen testen, zu meinen 700er´n!
majorocks
Inventar
#11803 erstellt: 21. Feb 2010, 02:01
...http://www.audiovision-shop.de/Preise/Produktinfo/ASW/Cantius/cantius%206.htm da habe ich meine auch her.
Kr0n05
Stammgast
#11804 erstellt: 21. Feb 2010, 02:17
habe die mal angeschrieben, was hast du gezahlt?

Auch so günstig bekommen wie den Sherwood? XD

Hast gute Beziehungen, oder einfach nur Glück XD
majorocks
Inventar
#11805 erstellt: 21. Feb 2010, 02:36
...ich glaube 850,- + 70,- Versand (auf ner Palette - ganze 100 Kilo )
JustCinema
Inventar
#11806 erstellt: 21. Feb 2010, 02:36
Hier ist mal wieder ein Bild von mir

http://i50.tinypic.com/120pf9j.jpg
Kr0n05
Stammgast
#11807 erstellt: 21. Feb 2010, 02:44

...ich glaube 850,- + 70,- Versand (auf ner Palette - ganze 100 Kilo )


Okay, stolzer Preis, aber isses wert die mal gegen zu hören, gegen meine Celan 700

Sieht fast aus wie bei mir, nur das ich 700er statt 500er habe;)





So sehen übrigens die Celan 700er Bässe aus...

(Ja Garantie bleibt bestehen)







[Beitrag von Kr0n05 am 21. Feb 2010, 02:48 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#11808 erstellt: 21. Feb 2010, 03:15

Kr0n05 schrieb:
So sehen übrigens die Celan 700er Bässe aus...
(Ja Garantie bleibt bestehen)



Is ja nen imposantes Kerlchen ....
Hat bestimmt auch ordentlich Gewicht.

Sag' mal, warum haste den denn ausgebaut ?
Nur so just 4 fun ?

Kr0n05
Stammgast
#11809 erstellt: 21. Feb 2010, 03:22
Jop...Habe aber Heco vorher gefragt per Emai, ob ich mir die mal anschauen darf....Kein problem, solange ich keine GEwalt anwende...Habe nicht schlecht geschaut!
JustCinema
Inventar
#11810 erstellt: 21. Feb 2010, 09:58
Die Chassis sind doch auch in den 500er verbaut oder?
T8Force
Inventar
#11811 erstellt: 21. Feb 2010, 10:14

Kr0n05 schrieb:
weiß einer wo ich die ASW CAntius 6 SE her bekomme? Würd die gern gegen testen, zu meinen 700er´n!


Drück mich fest

Klingt aber nicht so, dass du nur Gegenhören willst. Laut deinem Suchtext hast du dich doch schon entschieden?!
Rhabarberohr
Inventar
#11812 erstellt: 21. Feb 2010, 10:21

PS32008 schrieb:
Die Chassis sind doch auch in den 500er verbaut oder?


Wenn man der HECO-HP glauben schenken darf, dann ja!
Sind überall 170mm TT verbaut.
In der 700er halt nur einer mehr.
JustCinema
Inventar
#11813 erstellt: 21. Feb 2010, 10:23
Dann lag ich ja richtig mit meinem Glauben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.136

Hersteller in diesem Thread Widget schließen