HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#10662 erstellt: 07. Jan 2010, 15:14 | |||
dachte die werden nur wegen der videosektion (reon-chip) so warm. kann man den nicht abschalten wenn man ihn nicht braucht? wenn man natürlich seinen avr braucht um die dvd's passabel zu scalen hat man natürlich keine wahl... |
||||
JustCinema
Inventar |
#10663 erstellt: 07. Jan 2010, 15:16 | |||
Genau sie werden wegen dem Reon so warm oder besser heiß Leider läßt sich der Chip nicht ausschalten! |
||||
|
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
#10664 erstellt: 07. Jan 2010, 15:16 | |||
bin ja auch zufrieden, bis auf das durchschleifen. mein 876 wird auch gut war, aber erst nach mehreren std. im betrieb. wegen der wärmeentwicklung habe ich meinen auch ganz oben stehen, damit er immer einen kühlen kopf bewahren kann. wo hast du deinen gekauft? |
||||
JustCinema
Inventar |
#10665 erstellt: 07. Jan 2010, 15:23 | |||
Ich hatte meinen auch immer oben stehen leider hat er trotzdem was... das HDMI Board ist kaputt da es gleich unter dem Reon sitzt! Ich hatte meinen vor nen halben Jahr bei Hirsch-Ille gekauft |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10666 erstellt: 07. Jan 2010, 16:45 | |||
sacd ..... Brothers in Arms 5.1 leider NUR über chinch.... meckermail an NAD is raus..... HAMMMA .... und die Wharfdale Diamond 10 SR fügt sich prima ins klangbild ein ... puuuhh glück gehabt ..... meine empfehlung für die, die wie ich, hinten nicht so viel platz haben. gruß stephan |
||||
hamstorio
Stammgast |
#10667 erstellt: 07. Jan 2010, 17:39 | |||
Tag Jungs, ich hab mir jetzt für den Stereo Betrieb einen Onkyo A-5VL zugelegt. Ein wirklich feines Gerät für einen ordentlichen Preis (ca. 350€). Schlankes Design, toller Drehpunkt (ich liebe Knöpfe ), wertige Verarbeitung, und den für mich entscheidenden optischen Eingang, damit ich Musik als *.flac direkt zum Verstärker streamen kann. Lediglich die extrem grellen blauen LEDs nerven manchmal etwas, aber ich bin sowieso ein "Augen-zu-Hörer". Sein Plätzchen muss er noch finden, im Moment steht er auf meinem TX-SR806. Der wird zwar erstaunlicherweise nicht wirklich heiß, aber wohler würde ich mich dennoch fühlen, wenn der A-5VL sein eigenes Plätzchen hätte. Sobald der Center wieder an der Wand ist, wird aber auch wieder Platz frei. Klanglich war ich zunächst enttäuscht, was aber daran lag, dass sowohl der Stereo-, als auch den Surroundverstärker im "Pure Direct" Modus liefen, und da gaben sich die zwei Onkyos ehrlich gesagt nicht viel, den minimalen Unterschied schiebe ich mal auf "der Neue muss(!) besser klingen" ;). Nachdem ich aber dann am A-5VL den Modus abgeschaltet und ein wenig mit Treble, Bass und Co gespielt hatte, gings dann endlich los - toll. Da war es endlich, das Gefühl der absoluten Zufriedenheit, nachdem ich lange Zeit immer etwas vermisst hatte am 806 im Stereobetrieb. Auch wenn ich es nicht so mit Hifi-Ausdrücken habe, muss ich doch von einer größeren Bühne, und einer feineren Auflösung sprechen, ich finde mich wirklich in der Musik wieder wenn ich die Augen zu mache - und das ist es ja was ich gesucht habe. Bisher konnte ich das nur über 5.1 Musik ala Black Album oder die Greatest Hits von Queen erreichen, jetzt bin ich endlich auch mit zwei Lautsprechern voll im Geschehen. Summa summarum kann ich es als erfolgreichen Kauf bezeichnen. Zumindest bin ich (erstmal, wir Wissen ja alle wie das ist) zufrieden, und konnte mit vergleichweise wenig Geld einen guten Verstärker anschaffen und gleichzeitig auf einen CD-Player verzichten. Werde morgen mal noch ein paar Bilder machen. Damit das Topic nicht ganz unter geht...die Celan XT 701 harmonieren in meinen Ohren super mit der Onkyo Flunder. Grüße Martin [Beitrag von hamstorio am 07. Jan 2010, 17:42 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
#10668 erstellt: 07. Jan 2010, 17:51 | |||
Herzlichen Glückwunsch das hört sich wirklich gut an Ich bin sehr auf die Bilder gespannt |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10669 erstellt: 07. Jan 2010, 17:55 | |||
Na, dann Glückwunsch dazu, dass du das passende Gerät für dich gefunden hast. Ich nenne einen RX-V 3800 mein eigen und suche nun seit einiger Zeit ein passendes 5.1 System. Tendiere sehr stark zu den Heco Celan XT 701ern. Kann mich aber dennoch nicht überwinden das Portemonnaie aufzumachen So ein kauf will gut überlegt sein, zumal bei schlappen 2000€ nicht viel übrig bleibt als Student. |
||||
JustCinema
Inventar |
#10670 erstellt: 07. Jan 2010, 17:57 | |||
Glaube mir die Celan sind ihr Geld wert |
||||
T8Force
Inventar |
#10671 erstellt: 07. Jan 2010, 18:29 | |||
Was meinst du damit? 2000€ hast du übrig für die Investition eines 5.1 Systems? |
||||
Hitman1978
Stammgast |
#10672 erstellt: 07. Jan 2010, 18:30 | |||
Warum den die 701-er? Würden es die 700er oder 800er nicht auch machen, wobei diese auch in nichts der XT-Serie nachstehen? Zu anderen AVR's kann ich nichts sagen, aber die Combi zwischen Celan+3900er Yammy, DER HAMMER! |
||||
Sebi_88
Stammgast |
#10673 erstellt: 07. Jan 2010, 19:12 | |||
Endlch löst der RX-V 2065 den kleinen 465 ab... Na dazu von mir mal herzlichen Glückwunsch!! Mein NAD kann über HDMI die SACDs nur in PCM wiedergeben Das liegt aber an der 1.1 Version der Schnittstelle. Dein T 535 ist aber neuer und müsste es demnach mit Version 1.3 tun... Mein erstes mal Brothers in Arms in 5.1 war echt unglablich, wusste nicht das die Heco's so super klingen können!!! |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10674 erstellt: 07. Jan 2010, 20:44 | |||
Ja genau. Letztes Jahr durch Arbeit als HiWi und so ein wenig gespart. 5.1 System ist eigentlich gelogen, den Subby kauf ich mir erstmal nicht, das will ich meinen Nachbarn nicht antun, der alte vom Teufel Concept E Magnum tuts auch noch
Die 800er wäre für meine jetzigen Räumlichkeiten oversized. Die XT Serie wollte ich aufgrund der weiterentwickelten Hoch- und Mitteltöner bzw. generell wegen des sehr warmen Klanges. (Soll jetzt nicht heißen, dass die nicht XT schlechter seien! Aber mir liegt nunmal sehr an einer warmen/seidenen Klangcharakteristik) |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10675 erstellt: 07. Jan 2010, 20:55 | |||
danke, und ich wurde mit schönen tönen belohnt !!!
in der BDA heisst es in einer "fussnote" das sacd nicht über hdmi wiedergegeben wird. Skandal bei einem preis von 600 € deswegen habe ich diesen gekauft ... NAD=guter klang, HDMI+SACD = gleich ganz easy weitergereicht an den verstärker ... so hab ich gedacht .... ich kapier es einfach nicht. SACD+HDMI und die musikindustrie hätte nie probleme mit illegalen downloads gehabt ..... ... die vollidioten |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10676 erstellt: 07. Jan 2010, 21:03 | |||
celan 800 240 x 1180 x 365 mm celan 701xt240 x 1135 x 368 mm ich weiß nich der unteschied fällt doch nicht auf .... und ich glaube der klangunterschied ist gering. aber wenn du mal nach den preisen guckst ... ohne sub empfiehlt die 800er gruß stephan |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10677 erstellt: 07. Jan 2010, 21:07 | |||
Hehe, oversized war nicht auf die Lautsprechergröße bezogen, sondern auf die Bassgewalt Momentan muss ich nur sage und schreibe 9 qm beschallen und das sogar mit Dachschräge |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10678 erstellt: 07. Jan 2010, 21:29 | |||
ah so..... Bitte bedenke aber das du nicht ewig auf 9 m2 lebst. Im normalfall ist so ein LS eine anschaffung für viele jahre..... |
||||
nonoheida
Stammgast |
#10679 erstellt: 07. Jan 2010, 23:12 | |||
meine celans spielen immer noch wie am ersten tag gerade läuft der katalog von kraftwerk, sehr schön |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10680 erstellt: 07. Jan 2010, 23:20 | |||
Ja, das stimmt wohl. Aber ich freue mich auch darauf mal diese Lautsprecher in größeren Räumlichkeiten zu hören. Bei solchen Schallwandlern ist es wie mit gutem Wein, sie brauchen Platz zum atmen Erst wenn genug Platz vorhanden ist können sie zeigen was in ihnen steckt. Das merke ich ganz stark bei meinen alten KEF iQ3s (Kompaktboxen). Im Wohnzimmer meiner Eltern klingen die noch um einiges besser als damals in meinem Jugendzimmer. Die Bühne kommt einem gleich doppelt so breit vor und auch die Abbildung ist um einiges greifbarer. Was die Raumakustik nicht so alles ausmacht |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10681 erstellt: 07. Jan 2010, 23:27 | |||
Hi NONO, alles gut ? Warst ja ewig nicht hier .....
mehr als die meissten wahr haben wollen ...... Raumakustik ist der wichtigste bestandteil einer anlage |
||||
Hitman1978
Stammgast |
#10682 erstellt: 08. Jan 2010, 02:10 | |||
Genau der Meinung bin ich auch. Wenn ohne Sub, dann LS mit Bumms, wobei 9m² nicht gerade viel ist, aber es ist auch eine Investition auf Jahre. Dazu muss ich sagen, bevor ich meinen Sub gekauft habe, war ich mit dem Bassfundameent meiner 901er mehr als zufrieden, da klangen sogar die 300er tief. Aber nach dem Kauf...Junge...Junge...den möchte ich nicht mehr missen. |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10683 erstellt: 08. Jan 2010, 02:39 | |||
CD's rippen ist mistarbeit ....... |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10684 erstellt: 08. Jan 2010, 09:04 | |||
Lautsprecher mit Bumms sind ja nicht verkehrt, aber die 901er auf ein 9 qm-Zimmer loslassen Da sind ja Kopfschmerzen schon fast vorprogrammiert Wenn ich denn dann umziehe und eine größere Wohnung habe, kann ich ja immer noch die 701er gegen 901er dann austauschen. |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10685 erstellt: 08. Jan 2010, 09:06 | |||
Dann lass es ... es ist doch so ein schönes Gefühl eine original CD in ein Laufwerk zu legen und abspielen zu lassen. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#10686 erstellt: 08. Jan 2010, 09:39 | |||
... tach auch ..., verhaltene Zustimmung Im Prinzip gilt ja immer, "jedem Tierchen sein Pläsierchen", aber mpeg, flac und Co sind auch nicht meine Welt. Hab' mich ja schon schwer vom Wechsel von der LP zur Compact Disc getan ..... |
||||
MAIKGYVER
Stammgast |
#10687 erstellt: 08. Jan 2010, 11:08 | |||
Morjens, ich würde mir das ganz genau überlegen. wenn du dir die 701er holst und später austauschen willst, musst du auf jeden fall noch mal ordentlich kohle auf den tisch legen. wenn du dich für die 701er entscheidest, die auch für dein 9qm zimmer sicherlich überdimensioniert sind, kannst du dir später einen richtig dicken subbi zulegen mit den scheinen die übrig bleiben. dann brauchst du auch keine 901er, wenn der dicke dann erstmal richtig anfängt zu arbeiten, ist es unerheblich welche ls du hast. der macht den rest was die 701er nicht schaffen. ich muss sagen, dass selbst meine 500er schon sehr ordentlich was her machen. denen fehlt lediglich etwas volumen und tiefgang. hätte ich nur die 500er und den 38a wär ich bestimmt auch schon total zufrieden. aber so wie es jetzt ist , geil!!! ich persönlich finde ja auch, dass die ls nie zu klein sein können @LaazarusLong die raumakustik ist dein größter feind. wenn ich mal wieder richtig zeit hab, muss ich mich auch noch einmal hinterklemmen um das set-up nochmal ein tick zu verbessern, aber ohne viel ausdauer wird das nichts. alles einmessen, auswerten, neu einstellen, da geht bestimmt mal locher ein tag drauf. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#10688 erstellt: 08. Jan 2010, 11:17 | |||
Aber wenn du mit dieser "Mistarbeit" erst einmal fertig bist, geht danach alles viel komfortabler. Ich höre gerne meine eigenen Playlists bzw zufällige Wiedergaben derer, eine CD von vorne bist hinten durchhöhren mach ich eh kaum. Ich brauch da die Abwechslung. Außerdem gibt es doch jede Menge kostenloser Programmen, bei denen du nur die CDs tauschen musst, ID3-Tags finden die dann auch noch selbst. Einfacher gehts doch nicht... |
||||
Hitman1978
Stammgast |
#10689 erstellt: 08. Jan 2010, 11:44 | |||
Die 901er wollte ich dir auch garnicht ans Herz legen(verkehrt sind sie aber nicht ), aber die LS der alten Serie, sprich 700er/800er. In dem Fall hättest du dein Geldbeutel etwas geschont. Im Endeffekt ist es deine Entscheidung... |
||||
T8Force
Inventar |
#10690 erstellt: 08. Jan 2010, 11:47 | |||
Tja, letzten Endes musst du wissen welchen Weg du nun gehen willst. Aus wirtschaftklicher Sicht, würde ich kein so teures 5.1 System in ein 9qm²-Zimmer integrieren/aufbauen sondern warten bis die Räumlichkeiten gegeben sind. Schließlich weißt nicht mal du, wo und wie du später wohnen wirst und was da hinein passt. Ich entnehme deiner Anfangsfrage, dass die 2000€ viel Geld für dich sind und wenn du nicht bereit bist für nachfolgende Anpassungsmaßnahmen drauf zu zahlen, würde ich das Projekt verschieben und das Geld solange für dich arbeiten lassen. Ich nehme nicht an, dass du den erhofften Vorteil ggü. deiner Teufelanlage in deinem Zimmer haben wirst und sehe ein update somit als unnötig. Ein weiterer wichtige Punkt ist imho deine Entscheidungsfindung bzgl. XT gegen non-XT. Du schreibst von Drittmeinungen und sagst damit ganz klar, dass du selbst diesen Unterschied nicht festgestellt hast. Diesen Ansatz halte ich für total verkehrt. Deinen Ohren muss der Klangcharakter zusprechen und nicht denen Anderer. Ich z.B. habe mir beide in einem Vorführraum angehört und für mich festgestellt, dass ich keinen relevanten Uterschied erkannt habe. Ich rate dir also dringendst vor deiner Wahl dir erst einmal die LS anzuhören und nur von Meinungen Dritter dich beraten zu lassen. |
||||
voon
Stammgast |
#10691 erstellt: 08. Jan 2010, 11:55 | |||
9 qm? Da ist ja schon eine 300er mehr als genug ... oder besser gesagt: das einzig richtige. Was sollen basstarke Standlautsprecher in so einem winzigen Raum? Das wird ja nur noch Gewummer und Gedoens sein, von Musik kann mann dann wohl kaum mehr sprechen. Und guten Wandabstand sollten sie auch haben. Ich wuerd zu was gutem, kompakten reden. Ich denke kaum, das uebermorgen der Aufstieg in ein 70 qm Wohnzimmer stattfindet und bis dahin gibts dann wieder neue Technologie. |
||||
ingo74
Inventar |
#10692 erstellt: 08. Jan 2010, 13:15 | |||
sorry - die celans, zumindestens die 300, 500 und 700 sind sehr gut geeignet für eine wandnahe aufstellung... |
||||
voon
Stammgast |
#10693 erstellt: 08. Jan 2010, 13:54 | |||
Man soll sich aber nicht selber taeuschen: Wandnah heisst nicht "an der Wand", sondern in ca 20-30 cm Distanz. Und 9 qm haben nun wirklich fast gar keinen Spielraum, da werden 30 cm in zwei Dimensionen recht schnell zuviel. Naja, muss jeder selber wissen, was er kauft, aber ich wuerd von 700+ abraten. |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#10694 erstellt: 08. Jan 2010, 14:06 | |||
ich würds ganz einfach ausgiebig testen. lautsprecher in der preisdimension zu kaufen ohne die vorher zuhause ausgiebig probegehört zu haben halte ich für sehr fragwürdig (also jetzt auf die 7xx/800/901 bezogen). meine 700er (alle 4) klingen in meinem 35m² raum 65cm von der wand weg am besten (rein subjektiv natürlich) |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10695 erstellt: 08. Jan 2010, 20:06 | |||
Ihr habt ja alle teilweise Recht. Bezüglich Bass, sehe ich es wie MAIKGYVER wenn später größere Räumlichkeiten anstehen und der Bass zu gering ausfallen wird, kann ich mir einen Subby anschaffen ohne auf größere Lautsprecher zu wechseln. Momentan sind leider nur die 9 qm (was sich weniger anhört als es tatsächlich ist ) vorhanden, wo garantiert auch die 501er ausreichen, aber da ein Lautsprecherkauf bekanntlich eine Anschaffung für mehrere Jahre ist, wollte ich dann doch schon eine Nummer höher gehen (auch wenn es momentan overkill ist), aber so spare ich mir zumindest den sub im Augenblick . Viel schone ich meinen Geldbeutel auch nicht, wenn ich die alte Serie kaufe. Hab momentan ein wirklich gutes Angebot für das XT-Set. Außerdem bezüglich des Klangunterschiedes zw. XT und non-XT: Hab beide wohl schon gehört, aber leider in unterschiedlichen Räumlichkeiten und an anderen Verstärkern etc. weshalb der Vergleich eher spärlich ausfällt. Dennoch konnte ich die XT gegen direkte Kontrahenten testen von Canton und Elac und da fiel die Entscheidung auf die Heco XT. Egal wie ich es im Endeffekt mache, werde ich einen guten Lautsprecher bekommen, XT hin oder her. Lasse euch wissen was es am Ende geworden ist |
||||
T8Force
Inventar |
#10696 erstellt: 08. Jan 2010, 20:14 | |||
Was veranlasst dich denn unbedingt jetzt ein solches Set zu kaufen? 9qm² hin oder her. Ist ist eine feststehend mathematische Größe die leer stehend immer noch nicht mehr sind als voll gestellt und da sind die 300ter schon mehr als ausreichend. Letztend Endes redet/rät man da doch gegen Windmühlen, also mach deine Erfahrungen selbst. |
||||
Sebi_88
Stammgast |
#10697 erstellt: 08. Jan 2010, 20:25 | |||
Also ich muss T8Force recht geben... Spar doch lieber die Kohle und dann schlag wenn die Zeit gekommen ist mit dem doppelten Budget zu! |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10698 erstellt: 08. Jan 2010, 21:28 | |||
ich muß den beiden schon recht geben. Nimm doch Rharbarberohrs 300er und nimm diese später als rears ! Dürfte für deine raumgröße mit das sinnvollste ! Gruß Stephan |
||||
Sebi_88
Stammgast |
#10699 erstellt: 08. Jan 2010, 21:40 | |||
In meinen Augen ne super Alternative! |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#10700 erstellt: 08. Jan 2010, 23:02 | |||
Genau, haste auch gleich super Stands und Granitplatten dazu... |
||||
michid2
Ist häufiger hier |
#10701 erstellt: 08. Jan 2010, 23:19 | |||
Hmmm, jetzt bringt ihr mich alle ins grübeln. Hab ja eigentlich schon ein 5.1 Set, nur das ist so extremst zusammengewürfelt. Darauf hatte ich einfach keine Lust. Fronts: Jamo D570 (Standboxen) Center: KEF iQ2c Rears: Teufel Concept E Magnum Sub: auch vom Teufel System Bin an sich auch zufrieden damit, nur der Center ist etwas zu klein (hab ihn mir damals zu meinen KEF iQ3 Kompaktboxen gekauft) geschweige denn von den Rears diesen kleinen Brüllwürfeln. |
||||
Pumax
Stammgast |
#10702 erstellt: 08. Jan 2010, 23:53 | |||
Oh man, kennt jemand ein Online Shop der den Heco Celan Sub30A noch hat?? Der einzige den ich gefunden habe hat angeblich keine mehr, obwohl auf der Seite Sofort Lieferbar steht und bei ebay hat er auch noch welche drin |
||||
LaazarusLong
Inventar |
#10703 erstellt: 09. Jan 2010, 00:02 | |||
@michid2 klanglich wirst du nur wenig verbesserung bekommen weil sich dich großen Lautsprecher nicht entfalten können. Leztendlich mußt du das selbst wissen. @pumax wird wohl langsam echt schwierig .... bin froh einen gekauft zu haben. Alternativ kannst ja nach nem sub38A gucken. Stephan |
||||
Hitman1978
Stammgast |
#10704 erstellt: 09. Jan 2010, 01:08 | |||
Hat er dir den 38er ans Herz gelegt? Falls es "E...24" ist, dann kenn ich die Problematik. Bevor ich meine 901er gekauft habe, wollte ich die 800er bei ihm ordern. Na-nu, er hatte sie nicht, die LS können auch nicht bestellt werden und...und...und...aber in der Bucht und auf der Page waren sie gelistet. Ich möchte nichts schlechtes sagen, von wegen Service des besagten Geschäfts, da ich die 300er bei ihm gekauft habe und alles lief "erste Sahne". Aber beim Kauf in der Bucht, muss er doch das Produkt liefern, oder? |
||||
ingo74
Inventar |
#10705 erstellt: 09. Jan 2010, 10:46 | |||
anscheinend wird das grad zur masche von elektrowelt24. ich habe sie langezeit empfohlen und selber auch schon gute erfahrungen gemacht, aber dieses verhalten ist ne frechheit und sieht für mich nach kundenlocken aus, genauso wie es horchundguck wohl anscheinend auch macht. als fazit werde ich keinen mehr elektrowelt24 empfehlen, sondern eher vor der masche warnen..! hier hatte ich meinen fall übrigens geschildert und gute antworten erhalten: http://www.telefon-t...ge=15&pagenumber=486 |
||||
T8Force
Inventar |
#10706 erstellt: 09. Jan 2010, 11:17 | |||
Aber so ganz verstehe dennoch nicht warum du nicht einfach den Sub dann bei dem Händler über ebay holst? Wenn er nur noch die hat, die er bei ebay verkauft, ist es doch logisch, dass er keine außerhalb verkaufen kann. Ich persönlich habe zwar noch nichts bei dem Händler gekauft, aber er ließ sich auf einen Rabatt ein und auch am Telefon machte er einen kompetenten Eindruck. |
||||
ingo74
Inventar |
#10707 erstellt: 09. Jan 2010, 11:27 | |||
nochmal zur klarstellung t8force - elektrowelt24 verkauft sachen über ebay (stichwort bindender kaufvertrag..!), die er nicht mehr auf lager hat und anscheinend auch nicht mehr kaufen kann..! lies meinen link, ich hatte das problem mit den karats 709, ich sollte mit nem aufpreis die 790 kaufen, hab dann aber zum glück die celan 700 gehört und gekauft (woanders)... |
||||
T8Force
Inventar |
#10708 erstellt: 09. Jan 2010, 11:39 | |||
Sorry, hatte keine Lust mich durch diesen unübersichtlichen link von dir zu lesen. Finde ich schade, dass es immer wieder solche Händler gibt. Aber zumindest bei meinen Anfragen bzgl. Celan 700ter und center 3 gab es keinerlei Lagerprobleme oder unseriöse Verhandlungen. Ich rate "Pumax" den Händler einfach mal anzurufen und ihn explizit auf sein Ebayangebot anzusprechen. Leider ist er so mit der Einzige, der fast noch die komplette Serie im Verkauf hat. |
||||
Hitman1978
Stammgast |
#10709 erstellt: 09. Jan 2010, 12:34 | |||
Das mit dem Ansprechen ist so eine Sache. Ich habe gemailt, ihn angerufen, aud die Tatsache angesprochen, dass das von mir gewünschte Produkt doch bei Ebay zu kaufen ist...Die Antwort:" Ja es ist bei Ebay gelistet, aber es bringt nichts, ich habe das Produkt nicht. Kaufen sie doch die 700er"! Die Vermutung liegt nahe, dass er einen Überschuss an den 700er hatte und explizit auch diese verkaufen wollte. |
||||
T8Force
Inventar |
#10710 erstellt: 09. Jan 2010, 12:38 | |||
Das ist natürlich krass. Aber vielleicht sollten wir an dieser Stelle aufhören Vermutungen gegen diesen Händler zu äußern. In einem anderem von mir besuchten Forum gab es mal richtig Probleme deswegen. |
||||
ingo74
Inventar |
#10711 erstellt: 09. Jan 2010, 12:45 | |||
zumindestens bei mir sind es keine vermutungen, hab alles schriftlich, der hat bewusst noch eine auktion mit den 709 gestartet obwohl die seit zig tagen ausverkauft waren. erst auf meinen hinweis mit der rechtlichen situation hat er den text geändert..! nichtsdestotrotz habe ich auch gute erfahrungen persönlich vor ort gemacht, nur drauf hinweisen muss man auch und das haben wir ja hiermit auch getan... |
||||
Hitman1978
Stammgast |
#10712 erstellt: 09. Jan 2010, 13:13 | |||
Vielleicht hast du Recht. Aber so sind die Tatsachen. Ansonsten klappt es ja bei den Einkäufen problemlos. Schnelle Lieferung etc... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.799