Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Sebi_88
Stammgast
#9111 erstellt: 26. Okt 2009, 19:10
Oh, ich seh gerade das der 805 die besseren DA Wandler hat. Nimm den!!
Velmont
Ist häufiger hier
#9112 erstellt: 26. Okt 2009, 19:35
Gerade nochmal die Kurve gekriegt @Sebi

3:0 - schön zu sehen, das ich mich wohl richtig entschieden hätte. Das wird jetzt wie früher vor Weihnachten: ...noch 2 mal schlafen!
JustCinema
Inventar
#9113 erstellt: 26. Okt 2009, 20:02
Ja auf jeden fall den 805 der hat die guten Burr Brown Wandler!!!

Ausserdem ist der noch besser als die ganzen abgespeckten Versionen
koenigstiger25
Inventar
#9114 erstellt: 26. Okt 2009, 21:42
@Velmont: Schon mal nen Blick auf den Rotel RSX-1057 geworfen?

klick!
hellboy666
Inventar
#9115 erstellt: 26. Okt 2009, 22:11
Da bräuchte ich nicht lange überlegen...
Moe78
Inventar
#9116 erstellt: 27. Okt 2009, 01:39
Der Rotel is schon geil. Aber ich will trotzdem nen Pioneer. Weil ich eben mit dem StereoVst so zufrieden bin, und in der LX-Reihe ähnliche Technik schlummert...
Die H/K sind bestimmt toll, aber nicht so mein Designfall, v.A. im Vgl. zu Pioneer.
koenigstiger25
Inventar
#9117 erstellt: 27. Okt 2009, 07:41
Es war ja auch Velmont gemeint, der einen stereostarken AVR sucht, nicht du...

Ich hatte auch schon ein Auge auf den Rotel geworfen, mich dann aber für den Yammi entschieden. Fände aber einen direkten Vergleich der beiden durchaus interessant...


[Beitrag von koenigstiger25 am 27. Okt 2009, 07:42 bearbeitet]
Velmont
Ist häufiger hier
#9118 erstellt: 27. Okt 2009, 07:59

koenigstiger25 schrieb:
@Velmont: Schon mal nen Blick auf den Rotel RSX-1057 geworfen?

klick!


Hm, zu Rotel habe ich nicht viel gelesen, da diese für gewöhnlich außerhalb meines Budgets liegen.

Das Gerät selbst ist im Prinzip schon interessant, da faktisch Neu und klanglich dem 805 sicherlich ebenbürtig/überlegen(?). Lediglich das optische Manko würde mich bei diesem Angebot jetzt stören. In schwarz sollte er auch sein, wobei er in silber auf mich irgendwie wertiger wirkt...

...jetzt war ich so nah dran und muss wieder überlegen
koenigstiger25
Inventar
#9119 erstellt: 27. Okt 2009, 08:02
gibts auch in schwarz!

allerdings lese ich immer unterschiedliche Fakten zu den HDMI-Anschlüssen - mal2, mal3, mal keine...
Velmont
Ist häufiger hier
#9120 erstellt: 27. Okt 2009, 08:28

koenigstiger25 schrieb:
gibts auch in schwarz!

allerdings lese ich immer unterschiedliche Fakten zu den HDMI-Anschlüssen - mal2, mal3, mal keine...

Obwohl ich schwarz eigentlich präferiere: Für mich einer der wenigen Receiver, welche in silber besser aussehen.

Bezüglich der HDMI-Anzahl: klick mich

...insgesamt ist er sicher eine sehr gute Alternative, aber sollte er dem 805 nicht arg überlegen sein werde ich den Onkyo wohl dennoch nehmen. Viel falsch würde ich wohl mit keinem der beiden machen
MAIKGYVER
Stammgast
#9121 erstellt: 27. Okt 2009, 10:23
@Velmont

würde auch den Onkyo nehmen, hab selber einen und bin hoch zufrieden. Die Optik sagt mir auch mehr zu. Dazu kommt, dass die Onkyos in Silber den Schwarzen echt das Wasser reichen können, ich persönlich finde Silber sowieso besser.
Velmont
Ist häufiger hier
#9122 erstellt: 27. Okt 2009, 10:43
Ich hatte mich zu Beginn diesen Jahres, als HiFi begann interessant zu werden, sehr an der Optik von Onkyo gestört, weshalb ich die Geräte nicht in die engere Auswahl genommen habe. Mittlerweile ist etwas Zeit ins Land gegangen, mir sagt die Optik inzwischen auch sehr zu und klanglich konnte ich mich dann auch noch überzeugen. Ich persönlich finde da jedoch schwarz dennoch einen hauch schöner (und bei mir passender), aber das ist ja Geschmackssache und da sollte jeder für sich entscheiden.
MAIKGYVER
Stammgast
#9123 erstellt: 27. Okt 2009, 10:49
auch von mir. Hab meinen Onkyo am Sonntag mit in die neue Wohnung genommen wo er jetzt ungeduldig auf seinen Einsatz wartet. Vierte Etage ohne Fahrstuhl bringen dich ins schwitzen.
Velmont
Ist häufiger hier
#9124 erstellt: 27. Okt 2009, 11:05
Das war mit deinen 800ern in den 4. Stock sicher auch "herausfordernd"
MAIKGYVER
Stammgast
#9125 erstellt: 27. Okt 2009, 11:12
die sind heute dran, die 500ter gingen ganz gut, denke mal das die 800ter nicht VIEL schlimmer sind, gerade mal 9 Kilo mehr. Das einzige was mich schlecht schlafen lässt ist der 38a, das wird eine Schlepperei
Rhabarberohr
Inventar
#9126 erstellt: 27. Okt 2009, 11:14

Das war mit deinen 800ern in den 4. Stock sicher auch "herausfordernd"


... und wird es wohl auch zukünftig für Deine neuen Nachbarn sein ...


[Beitrag von Rhabarberohr am 27. Okt 2009, 11:15 bearbeitet]
_silentbob_
Stammgast
#9127 erstellt: 27. Okt 2009, 11:43

MAIKGYVER schrieb:
die sind heute dran, die 500ter gingen ganz gut, denke mal das die 800ter nicht VIEL schlimmer sind, gerade mal 9 Kilo mehr. Das einzige was mich schlecht schlafen lässt ist der 38a, das wird eine Schlepperei


Tja Hifi-Genuss muss man sich halt erst verdienen.

MfG silentbob
MasterChiefSun
Inventar
#9128 erstellt: 27. Okt 2009, 12:56

MAIKGYVER schrieb:
Das einzige was mich schlecht schlafen lässt ist der 38a, das wird eine Schlepperei


Na da wünsche ich dir viel Spaß beim Schleppen vom 38a.
Ein zweiter Mann ist auf jedenfall Pflicht.


[Beitrag von MasterChiefSun am 27. Okt 2009, 12:57 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#9129 erstellt: 27. Okt 2009, 13:13
Ich war von Onkyo auch immer sehr angetan..Mein vater hat einen.Ich begann damals meine "Hifi-Karriere"selber mti einem Onkyo(505),dann kamen die Celans,dann holte ich mir einen 806,nun bin ich beim HK 645 angelangt,der zur Zeit echt verramscht wird vom aller feinsten...sonst 1500€,jetzt nur 550€....Dieser ist ein Ausläufer(3Jahre alt)aber dem Onkyo in Sachen Klang sowas von überlegen.....vorallem im Stereo ein Traum,im Film höre ich jetzt auch Details die ich mit dem 806 NICHT gehört habe.


[Beitrag von maxus1 am 27. Okt 2009, 13:40 bearbeitet]
Sebi_88
Stammgast
#9130 erstellt: 27. Okt 2009, 14:04
Zufällig deinen HK mal mit nem Onkyo 906 vergleichen können? Da ich einen Besitze würd mich das schon interessieren. Gruß Sebi PS : Velmont nimm den Onkyo du wirst zufrieden sein!!
maxus1
Hat sich gelöscht
#9131 erstellt: 27. Okt 2009, 16:41

Sebi_88 schrieb:
Zufällig deinen HK mal mit nem Onkyo 906 vergleichen können? Da ich einen Besitze würd mich das schon interessieren. Gruß Sebi PS : Velmont nimm den Onkyo du wirst zufrieden sein!!


Im MM,ja....

Hatte da einen Blindtest mit dem 906,dem HK 645 und dem Denon 4308 gemacht,da hatte ich noch den Onkyo 806.

Mir ist bei diesem Blindtest halt der HK aufgefallen,mit seinem satten,feinen Sound...Dazu hat er auch mehr Power als die anderen beiden und zurzeit ziemlich günstig.Allerdings hat der H/K nur 2 HDMI Eingänge,die auch KEIN 1080P durchschleifen und er hat auch keinen Scaler...für mich waren diese Punkte aber egal,sondern habe nur auf Klang geachtet.Die neuen Tonformate kann er nicht selber decodieren,aber halt per Multichannel entgegen nehmen......


[Beitrag von maxus1 am 27. Okt 2009, 16:43 bearbeitet]
Sebi_88
Stammgast
#9132 erstellt: 27. Okt 2009, 19:04
Darf ich fragen was du gezahlt hast? Hab meinen Onkyo für 1177,- bestellt von den Jungs aus Oldenburg. Die mit den schwarzen Celan (alte Serie). Wollt ursprünglich den Z7 von Yamaha holen war mir aber keine 1000 Aufpreis wert... Das gesparte Geld wurde dann in den 38 A investiert Gruß Sebi
maxus1
Hat sich gelöscht
#9133 erstellt: 28. Okt 2009, 06:58
Wenn du mich meinst,für den H/K grade mal 550€....ist ein echter Geheimtipp zur Zeit...ist das gleiche wie mit den Celans die dann sau günstig weggingen....und wiegesagt die Kiste lag sonst bei 1500€....mit HDMI is da halt nicht so viel bei dem H/K aber Klang pur...

Jetzt ist der Nachfolger vom 645 draussen,naemlich der 660,dieser kann dann auch das komplette HDMI-Programm,kostet allerdings 1999€...


[Beitrag von maxus1 am 28. Okt 2009, 07:15 bearbeitet]
Velmont
Ist häufiger hier
#9134 erstellt: 28. Okt 2009, 08:20
Morgen!

Heute ist es so weit

Ein kurze Frage hätte ich jedoch noch, welche mir eben in den Sinn gekommen ist: Auf welcher Stellung an der Endstufe habt ihr euren Sub bei der Audyssey-Einmessung stehen gehabt? Hab ihn für gewöhnlich auf etwa 11Uhr-Stellung - so lassen oder "voll aufdrehen"?

MfG Vel
Rhabarberohr
Inventar
#9135 erstellt: 28. Okt 2009, 08:28
Audyssey-Einmessung hab' ich nicht !!!

Will nur "guten Morgen" sagen !


Also : Moin Jungs
Turbo_Ralle
Inventar
#9136 erstellt: 28. Okt 2009, 08:29
Bei mir stand und steht er auch jetzt noch auf ca 13 Uhr. Audysee hat ihn dann bei mir auf +1 db eingepegelt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Sub am besten auf Mittelsteelung stehen sollte, aber warum das so sein soll, kann ich nicht sagen. Viel Spaß beim Kauf...
Turbo_Ralle
Inventar
#9137 erstellt: 28. Okt 2009, 08:30

Rhabarberohr schrieb:
Audyssey-Einmessung hab' ich nicht !!!

Will nur "guten Morgen" sagen !


Also : Moin Jungs


Moin!
Fabi49
Stammgast
#9138 erstellt: 28. Okt 2009, 14:28
Nach langer Zeit mal wieder Hallo Liebe Celaner

@ Velmont

Ich rate dir auch zum H/K 645.
Erst war ich ja auch von Onkyo angetan,weil ich den 806 hatte.
Aber auf dauer habe ich gemerkt,dass da stereomäßig eindeutig mehr gehen könnte.
Dann hat "Maxus1" so von seinem neuen H/K geschwärmt,dass ich zu ihm probehören gegangen bin.
Ich muss zugeben einen riesen unterschied habe ich nicht gehört,aber eine klangsteigerung war auszumachen.
Dann hab ich den H/K bestellt.
Bei mir alles angeschlossen und ab der 1. min gab's nur noch den WOW Effekt!
Wie unglaublich lebendig und fein meine Celans aufeinmal klingen!
Von Onkyo will ich jetzt nichts mehr wissen!

achsoo...

@ all

Warum werden die Celans jetzt auch in schwarz angeboten?
LaazarusLong
Inventar
#9139 erstellt: 28. Okt 2009, 16:05
hiv fabi


schön das du zurück bist !!! hoffentlich bleibste

das mit den schwarzen weiß ich auch nicht so genau.


machst hier bitte noch mit !? gilt auch für alle anderen

Zuviel gelaber am STAMMTISCH HECO CELAN ???

so muß jetzt mal zur arbeit. schreibt schön fleißig !!


gruß

stephan
voon
Stammgast
#9140 erstellt: 28. Okt 2009, 16:07
Hm, offiziell gibts ja nur noch XT's? Da sind zumindest die kleineren ohne die 901 als in schwarz erhaeltlich angegeben....
Sebi_88
Stammgast
#9141 erstellt: 28. Okt 2009, 17:40
Kann über die PS 3 leider keinen Link einfügen. Deswegen, wen die schwarzen Celans interessieren, einfach googeln. Der Shop heißr d-living und die Celan 800 gibbet da für 900,- das Paar. Gruß Sebi
Turbo_Ralle
Inventar
#9142 erstellt: 28. Okt 2009, 17:50
Es wurden ja schon mal für die WGO (d-living, hifishop24, elektropoint24 u. A.) nach dem offiziellen Produktionsende Celans, laut einem Forummitglied, nachproduziert. Ich nehme an, das wird bei den nun angebotenen nicht anders sein.
Mich würde mal interessieren, ob das auch ein Hochglanzscwarz ist, auf den Fotos sieht das doch recht matt aus. Kann sein, dass es ein schlechtes Bild ist, einfach nur ein silberner am PC schwarz gemacht wurde oder die tatsächlich matt sind. Weiß jemand mehr?
tinom87
Inventar
#9143 erstellt: 28. Okt 2009, 20:44
ist der Unterschied vom Sub 30a zum 38a wirklich so groß?

kann zwar eh nicht so laut hören, aber vielleicht hört man ja auch bei leisen lautstärken einen Unterschied?

mfg Tino
hamstorio
Stammgast
#9144 erstellt: 28. Okt 2009, 22:52
Die sehen wirklich verdammt schwarz aus:



[Beitrag von hamstorio am 28. Okt 2009, 22:54 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#9145 erstellt: 28. Okt 2009, 22:56
Geil da könnte ich schwach werden
Benjos
Stammgast
#9146 erstellt: 29. Okt 2009, 16:56
Sollen die Schwarz-hochglanz sein??..
mi201
Stammgast
#9147 erstellt: 29. Okt 2009, 19:35
Hallo Gemeinde! Ich habe hier eine Roger Waters (In the flash) SACD zu liegen. Doch leider spielt die mein Panasonic DVD-Recorder (DMR-535?) nicht ab. Muß ich hier eine andere Einstellung wählen, oder kann die mein Recorder überhaupt nicht erkennen?

Grüße raus in`s Land

Micha
Velmont
Ist häufiger hier
#9148 erstellt: 29. Okt 2009, 20:01
Hilfe

Nachdem ich mich nun mit dem 805er etwas vertraut gemacht habe bin ich im Moment...zum Teil vom Tiefton-Bereich enttäuscht. Hoffe das liegt jedoch an meiner Fehlbarkeit: Der zuvor verwendete Kenwood KRF X9060D, ein kleiner 330W-Aufnahmeleistung-AVR, spielt den Onkyo im Moment beim Bass in Grund und Boden. Ob Stereo oder PureDirect, nichts was im Moment den Worten "fest, kontrolliert, zupackendend" im Ansatz gerecht wird.

Auf Full Band sind sie. Beim Equalizer kann ich Pegel anheben, bis ich schwarz werde. Das anheben des Bass über die Tone Control ist ebenso wenig befriedigend. Die Polung der Anschlüsse hab ich auch schon geprüft und die Abstände zu den LS überprüft.

Habt ihr noch eine Idee? Würde das Gerät echt ungern wieder zurücktragen müssen...

MfG Vel

EDIT: Double Bass aktiviert, an der Tone Control und am Equalizer die Bass-Regler auf max...die Tieftöner spielen ganz ordentlich mit, aber irgendwie kann das ja nicht der Weisheit Ende sein, oder? Insbesondere bei PureDirect...da kommt echt nix bei rum


[Beitrag von Velmont am 29. Okt 2009, 20:12 bearbeitet]
MasterChiefSun
Inventar
#9149 erstellt: 29. Okt 2009, 20:22

Velmont schrieb:
Hilfe

Nachdem ich mich nun mit dem 805er etwas vertraut gemacht habe bin ich im Moment...zum Teil vom Tiefton-Bereich enttäuscht. Hoffe das liegt jedoch an meiner Fehlbarkeit: Der zuvor verwendete Kenwood KRF X9060D, ein kleiner 330W-Aufnahmeleistung-AVR, spielt den Onkyo im Moment beim Bass in Grund und Boden. Ob Stereo oder PureDirect, nichts was im Moment den Worten "fest, kontrolliert, zupackendend" im Ansatz gerecht wird.

Auf Full Band sind sie. Beim Equalizer kann ich Pegel anheben, bis ich schwarz werde. Das anheben des Bass über die Tone Control ist ebenso wenig befriedigend. Die Polung der Anschlüsse hab ich auch schon geprüft und die Abstände zu den LS überprüft.

Habt ihr noch eine Idee? Würde das Gerät echt ungern wieder zurücktragen müssen...

MfG Vel


EDIT: Double Bass aktiviert, an der Tone Control und am Equalizer die Bass-Regler auf max...die Tieftöner spielen ganz ordentlich mit, aber irgendwie kann das ja nicht der Weisheit Ende sein, oder? Insbesondere bei PureDirect...da kommt echt nix bei rum :L



Double Bass ist mMn für den Subwoofer, spielt dieser denn

bei Musik mit?

Hast du die automatische Einmessung durchlaufen lassen?

Hast du mal einen Film in 5.1 angesehen/angehört, wie ist

dort dein EIndruck?

Onkyo soll in Stereo nicht so das Wahre sein, selbst ein 906

soll nicht so gut sein.


[Beitrag von MasterChiefSun am 29. Okt 2009, 20:59 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#9150 erstellt: 29. Okt 2009, 20:33
Ist vielleicht eine Hörgewohnheitsgeschichte, aber selbst mein 605 macht schon schön Bass. Lass am besten mal Audysee durchlaufen, wenn du es nicht bereits schon gemacht hast. Das sollte zumindest einen Einstellungsfehler beseitigen...
Velmont
Ist häufiger hier
#9151 erstellt: 29. Okt 2009, 20:33

MasterChiefSun schrieb:

Double Bass ist mMn für den Subwoofer, spielt dieser denn bei Musik mit?
Das war ein Schritt in die falsche Richtung, hab den Sub nämlich gerade mal ausgemacht: Aus den 700ern kommt mit max Pegeln nichts was zufriedenstellt im Tiefton-Bereich.

Hast du die automatische Einmessung durchlaufen lassen?
Ja, 2 mal bereits

Hast du mal einen Film in 5.1 angesehen/angehört, wie ist dort dein EIndruck?
Nur Film (Iron Man): Schaltet man den Woofer aus verschwindet auch alles, was mit tiefen Frequenzen zu tun hat.

Onkyo soll in Stereo nicht so das Ware sein, selbst ein 906 soll nicht so gut sein.
Nicht das Wahre okay, aber das unten herum nahezu nichts aus den 700ern rauskommt kann ich mir dennoch nicht vorstellen.


Danke soweit für deine schnelle Hilfestellung!


[Beitrag von Velmont am 29. Okt 2009, 20:35 bearbeitet]
mi201
Stammgast
#9152 erstellt: 29. Okt 2009, 20:37

mi201 schrieb:
Hallo Gemeinde! Ich habe hier eine Roger Waters (In the flash) SACD zu liegen. Doch leider spielt die mein Panasonic DVD-Recorder (DMR-535?) nicht ab. Muß ich hier eine andere Einstellung wählen, oder kann die mein Recorder überhaupt nicht erkennen?

Grüße raus in`s Land

Micha



Kein Multi Channel Hörer am Start?
evilbart
Inventar
#9153 erstellt: 29. Okt 2009, 20:44

mi201 schrieb:

mi201 schrieb:
Hallo Gemeinde! Ich habe hier eine Roger Waters (In the flash) SACD zu liegen. Doch leider spielt die mein Panasonic DVD-Recorder (DMR-535?) nicht ab. Muß ich hier eine andere Einstellung wählen, oder kann die mein Recorder überhaupt nicht erkennen?

Grüße raus in`s Land

Micha



Kein Multi Channel Hörer am Start?


Dein Player kann das SACD-Format einfach nicht lesen

Dazu brauchst du einen anderen Player, z.B. nen Yamaha DVD-S1800...


[Beitrag von evilbart am 29. Okt 2009, 20:45 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#9154 erstellt: 29. Okt 2009, 20:50

Velmont schrieb:
Onkyo soll in Stereo nicht so das Ware sein, selbst ein 906 soll nicht so gut sein.
Nicht das Wahre okay, aber das unten herum nahezu nichts aus den 700ern rauskommt kann ich mir dennoch nicht vorstellen.


Bist du sicher, dass das Audysee die 700er wirklich auf FullBand gestellt hat? Obwohl, du sagst ja selbst, dass im Pure Audio Modus auch nichts käme!?
Ich hatte auch schon Leute bei mir zu Gast, den ich voller Stolz meine Celans in Stereo vorführte, die dann nur meinten "klingt ja alles ganz nett, aber wo ist der Bass?". Na gut, dass waren aber auch Bekannte, die ihre Ohren in Diskos, wo du draußen schon die alten Scheiben klirren hörst, oder im tiefergelegtem 2er Golf mit Bassrolle auf voller Pulle, geschult haben. Die konnte ich da halt ni beeindrucken...
Aber bei entsprechender Musik, sollten die Celans an deinem 805 eigentlich schon ordentlich zünden.
mi201
Stammgast
#9155 erstellt: 29. Okt 2009, 20:59

evilbart schrieb:

mi201 schrieb:

mi201 schrieb:
Hallo Gemeinde! Ich habe hier eine Roger Waters (In the flash) SACD zu liegen. Doch leider spielt die mein Panasonic DVD-Recorder (DMR-535?) nicht ab. Muß ich hier eine andere Einstellung wählen, oder kann die mein Recorder überhaupt nicht erkennen?

Grüße raus in`s Land

Micha



Kein Multi Channel Hörer am Start?


Dein Player kann das SACD-Format einfach nicht lesen

Dazu brauchst du einen anderen Player, z.B. nen Yamaha DVD-S1800...


O.K., O.K., hätte ja sein können, daß ich am player irgend etwas hätte verändern können.

Dennoch Danke
tinom87
Inventar
#9156 erstellt: 29. Okt 2009, 21:01
mach mal "Pitbull - Hotel Room Service" oder "David Guetta - Sexy Bitch" rein... Wenn du da kein Bass hast ist definitiv was falsch eingestellt

mfg Tino
Velmont
Ist häufiger hier
#9157 erstellt: 29. Okt 2009, 21:05
Eben Audyssey-Messung #3 durchlaufen: Alle Speaker stehen auf Full Band. Bei den beiden vorhergehenden Messungen war die Front Beispielsweise mit -8,5dB und der Sub mit -15dB eingestemessen - diesesmal waren erstere mit -6dB. Ich lass mal #4 laufen, den er hat den Sub bei 1,8m geortet (tatsächlich 3,15m) und Besserung hat sich noch nicht eingestellt.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich glauben die LS sind verkehrt herum gepolt...

Ich weiss ja, was die Celan am vorhergehenden AVR zu leisten im Stande waren...das ist im Moment einfach unten rum kein Vergleich

And now: Silence! I kill you! ...starting #4
MasterChiefSun
Inventar
#9158 erstellt: 29. Okt 2009, 21:06
oder Bun B. feat. Ying Yang Twins - Git it Girl
MasterChiefSun
Inventar
#9159 erstellt: 29. Okt 2009, 21:09

Velmont schrieb:
Eben Audyssey-Messung #3 durchlaufen: Alle Speaker stehen auf Full Band. Bei den beiden vorhergehenden Messungen war die Front Beispielsweise mit -8,5dB und der Sub mit -15dB eingestemessen - diesesmal waren erstere mit -6dB. Ich lass mal #4 laufen, den er hat den Sub bei 1,8m geortet (tatsächlich 3,15m) und Besserung hat sich noch nicht eingestellt.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich glauben die LS sind verkehrt herum gepolt...

Ich weiss ja, was die Celan am vorhergehenden AVR zu leisten im Stande waren...das ist im Moment einfach unten rum kein Vergleich

And now: Silence! I kill you! ...starting #4


Resette deinen Onkyo mal.

Ohne Einmessung mal Musik hören.
Velmont
Ist häufiger hier
#9160 erstellt: 29. Okt 2009, 21:20

MasterChiefSun schrieb:

Resette deinen Onkyo mal.

Ohne Einmessung mal Musik hören.

Reset durchgeführt. Eingeschalten. Stereo & Pure Direct probiert: Hoch- & Mittelton klingen bescheiden/flach und ab 200-300Hz kommt praktisch nichts.


[Beitrag von Velmont am 29. Okt 2009, 21:22 bearbeitet]
MasterChiefSun
Inventar
#9161 erstellt: 29. Okt 2009, 21:28

Velmont schrieb:

MasterChiefSun schrieb:

Resette deinen Onkyo mal.

Ohne Einmessung mal Musik hören.

Reset durchgeführt. Eingeschalten. Stereo & Pure Direct probiert: Hoch- & Mittelton klingen bescheiden/flach und ab 200-300Hz kommt praktisch nichts.



Zurückschicken und sich einen Harman Kardon oder Marantz kaufen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827

Hersteller in diesem Thread Widget schließen