Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 248 249 250 251 252 Letzte |nächste|

Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Django8
Inventar
#12772 erstellt: 13. Sep 2024, 15:12
Vielen Dank Euch beiden - da werde ich gleich mal reinschauen
p.seller
Stammgast
#12773 erstellt: 13. Sep 2024, 15:18
Hier gibt es eine Menge Bilder

http://www.c-90.org/catalogue/tapes

MfG
SR2245
Inventar
#12774 erstellt: 13. Sep 2024, 15:20
^^ ..aber nur im Briefmarkenformat!
Django8
Inventar
#12775 erstellt: 13. Sep 2024, 15:49
Auch nicht schlecht, aber die "andere" Seite ist noch besser. Unglaublich, was der Typ da alles zusammengetragen hat - auch an Infos! Habe dort übrigens bereits alle Labels gefunden, die ich brauch(t)e. Vielen Dank nochmals
Franz'l
Stammgast
#12776 erstellt: 13. Sep 2024, 18:10
IMG_20240913_0004

IMG_20240913_0003

IMG_20240913_0002

IMG_20240913_0001



Musst mal sehen ob das so passt.
Django8
Inventar
#12777 erstellt: 13. Sep 2024, 18:32
Danke . Zumindest dieses XL II-S-Layout hätte ich sogar gehabt. Allerdings sind die Versionen, für ich nun neue Layer erstellen möchte, von ca. 1987. Und wenn schon denn schon möchte ich halt gerne die zeitlich korrekten Layouts nehmen. Aber wie oben geschrieben: Hab sie gefunden und heruntergeladen
Franz'l
Stammgast
#12778 erstellt: 13. Sep 2024, 19:08
Ja, das XL-II war 100% genau die Du da auch hast, bei der XL-II-S war ich mir unsicher, war anders aber ich hatte keine Cassette drin und die HÄTTE passen KÖNNEN.
Wenn das runterladen für Dich ok war, ist es doch gut, für mich war das ja kaum ein Aufwand.

Kann ja mal ein anderer nutzen der die braucht, kein Thema.


[Beitrag von Franz'l am 13. Sep 2024, 19:09 bearbeitet]
p.seller
Stammgast
#12779 erstellt: 13. Sep 2024, 20:48
@ Django

Mach doch einmal Bilder von den MCs die Du gern mit Inlays bestücken möchtest.

MfG
Django8
Inventar
#12780 erstellt: 14. Sep 2024, 17:25
Die hatte ich doch oben verlinkt

Django8 (Beitrag #12769) schrieb:
Bei den hier gezeigten [...]
p.seller
Stammgast
#12781 erstellt: 14. Sep 2024, 22:39
@ Django

Hier ein Handy-Foto von dem Ausdruck :

20240914_223307

MfG
Franz'l
Stammgast
#12782 erstellt: 21. Sep 2024, 15:11
Heute vom Flohmarkt mal mitgenommen: NoName aber Made in Switzerland. Habe ja hier gelernt, das die dann oft von ICM sind, mal eine aufgeschraubt aber keinen Hinweis darauf (wie bei anderen das da ICM drin steht oder ähnliches).

Komisch ist: Aufmachung gleich, aber 3x schwarzes Chassis, 1x grau. Und verschiedenfarbige Vorspannbänder
und bei den schwarzen steht das "Made in Switzerland" neben dem Inlett auch auf dem Cassetten-Kleber, bei der grauen nicht. Nur halt auf dem Inlett.

P1400311

P1400312

P1400313
Django8
Inventar
#12783 erstellt: 21. Sep 2024, 17:30
Interessant - habe ich auch noch gesehen. Schaut mir irgendwie nach "zusammengebastelt" aus Restbeständen aus
DOSORDIE
Inventar
#12784 erstellt: 21. Sep 2024, 21:50
Ich müsste mal die ORWOs durchforsten, da war das völlig normal dass die Gehäuse unterschiedliche Farben hatten, da wurde halt das Granulat genommen, das halt da war.
Franz'l
Stammgast
#12785 erstellt: 22. Sep 2024, 13:48
Ja, da war das ebenso, habe aber bei den Vorspannbändern bei den ORWOs noch nie nach gesehen, hatte da gestern auch noch 5 davon mitgenommen + 1 russische, nur nicht gezeigt.
Bei den Orwos kenne ich mit Sicherheit Schwarze, graue, cremeweiße und teils bunte. Öfters auch farbige Hüllen


EDIT: meine vorhandenen ORWOs haben 3x weißes Vorband, 1x grün und 2x rot und die eine LH-EI klares VB


[Beitrag von Franz'l am 22. Sep 2024, 14:29 bearbeitet]
p.seller
Stammgast
#12786 erstellt: 04. Okt 2024, 23:18
Hallo

Bei dem Saba CD 262 waren auch Kassetten bei.
Habe einfach mal ein Foto gemacht :

20241004_231335

Links - Original mit Inlay

Mitte und rechts - vertauscht.

MfG
Franz'l
Stammgast
#12787 erstellt: 05. Okt 2024, 09:52
Oha, schön - da sind ein paar tolle dabei. Und dann die Aufmachungen sind auch nicht zu verachten. Die Neckermann kannst Du ja mal richtig zeigen, während ja BASF und UNIVERSUM da links bekannt sein dürften.

Nix gegen die guten Marken, aber gerade die Klein- & NoName Marken finde ich interessant. Also wegen der Aufmachung, nie wegen dem Band,
p.seller
Stammgast
#12788 erstellt: 05. Okt 2024, 11:40
Bitte schön :

20241005_113725

MfG
Franz'l
Stammgast
#12789 erstellt: 05. Okt 2024, 12:03
Dankeschön

fantavox = habe ich noch nie gelesen oder was gehört von. Ein unendliches Kapitel mit diesen NoNames
Django8
Inventar
#12790 erstellt: 05. Okt 2024, 16:40
"fantavox" ist ja auch ein extrem vertrauenserweckender Name - hätte ich damals sicher auch gekauft

So oder so: Interessante Kassetten hast Du da
p.seller
Stammgast
#12791 erstellt: 05. Okt 2024, 20:19
Eine Kassette habe ich das erste mal gesehen :

20241005_201244

Und die war in einem Plastik (schuber) Gehäuse :

20241005_201303

20241005_201315

MfG
Django8
Inventar
#12792 erstellt: 06. Okt 2024, 14:47
Cooles Gehäuse (auch wenn ich denke, dass die "normalen" MC-Gehäuse insgesamt doch praktischer sind )
Franz'l
Stammgast
#12793 erstellt: 06. Okt 2024, 15:06
Moin Männers,

mal eine (dumme?) Frage: gab es Cassetten von Nordmende ? Ich war zwar suchen und habe nix gefunden. Aber wer weiß ob es doch was gab.
Deswegen mal die Frage in die Runde.

Danke für's nachsehen und Bescheid geben, falls wäre ein Bild super !
SR2245
Inventar
#12794 erstellt: 06. Okt 2024, 15:17
Eine Normende habe ich...
D72_4203
Franz'l
Stammgast
#12795 erstellt: 06. Okt 2024, 17:34
Ok, Danke. Aber mit älterem LOGO wie ich das sehe, oder ? Kommt trotzt Großbild und meinen alten Augen eher nicht so klar rüber. Aber das M mittig ist größer. Aber gut zu wissen, das es mal welche gab.
SR2245
Inventar
#12796 erstellt: 06. Okt 2024, 17:48
DSC_3626
Franz'l
Stammgast
#12797 erstellt: 06. Okt 2024, 17:51
Oh, supi, vielen lieben Dank. Haben mich die alten Augen doch nicht getrübt.
Franz'l
Stammgast
#12798 erstellt: 09. Okt 2024, 16:39
Heute bekam ich von einem Sammlerfreund ein paar Cassetten, dabei waren diese und einige Originale von WEA & Arcade.

P1400661

P1400662


FERROCHROM - war das nicht Typ 3 ? Oder verwechsle ich da was ?

P1400663


Leider fehlt ein kl. Flach-Schraubendreher, der Rest ist da laut Anleitung und ist unbenutzt

P1400664
Rabia_sorda
Inventar
#12799 erstellt: 09. Okt 2024, 17:19
Ah....die Travellers hatte vor guten 40 Jahren immer ein Freund gekauft und an seinem Schneider-Turm verwendet, weil der Firmenname seinem Nachnamen sehr ähnlich war. Ich habe die Aufnahmequalität der Kassette aber nie gehört und es würde mich interessieren, welcher deutsche Hersteller sich dahinter verbarg und ob es auch noch ein relativ "brauchbares" Band war.
Yamahaphilist
Stammgast
#12800 erstellt: 09. Okt 2024, 20:07
bei der Travellers stand m.W. Immer vorne drauf, irgendwas wie hergestellt mit AGFA Band, aber könnte mich irren, ach, hier finde ich was

https://www.kleinanz...&utm_content=app_ios
Franz'l
Stammgast
#12801 erstellt: 09. Okt 2024, 20:55
Bei diesem Band steht da nur das drauf:" Diese Cassette ist hergestellt mit Chromdioxid Band. Made in Germany." Genauso mit den Punkten. Kann also sonstwoher sein.
Django8
Inventar
#12802 erstellt: 20. Okt 2024, 18:43
Bei mir gab's gestern für lau ein 3er Pack MAXELL SQ II :
MAXELL SQ II
MAXELL SQ II
Die sind "erst" rund 20 Jahre alt. Sozusagen der Schwanengesang der "namhaften" Kassettenhersteller
SR2245
Inventar
#12803 erstellt: 20. Okt 2024, 18:55

... der "namhaften" Kassettenhersteller


Da steckt dann aber auch nur noch Raks oder Saehan drin statt Maxell....
Django8
Inventar
#12804 erstellt: 20. Okt 2024, 19:06
Das ist gut möglich. Schon rein optisch: Mit den einstigen MAXELL-"Glanzstücken" hat diese SQ nicht mehr allzuviel zu tun
SR2245
Inventar
#12805 erstellt: 20. Okt 2024, 19:19

Das ist gut möglich

Nicht nur möglich... ich weiß aber gerade nicht mehr welche der beiden in dieser Folie steckte, ich meine aber die Saehan aus Korea.
Eine Raks agbs es aber auch als Maxell SQ...


[Beitrag von SR2245 am 20. Okt 2024, 19:20 bearbeitet]
DOSORDIE
Inventar
#12806 erstellt: 23. Okt 2024, 07:35
Für 50 Cent im 3er Pack waren die aber topp!
Django8
Inventar
#12807 erstellt: 23. Okt 2024, 09:45
Echt - waren die damals so günstig?
DOSORDIE
Inventar
#12808 erstellt: 23. Okt 2024, 11:52
Ja die gabs im LIDL, je nach Location waren es halt RAKS oder die Maxell. Im Endeffekt die selben Cassetten, nur unter unterschiedlichen Namen.

Das war aber kurz vor Ende. Ich meine so 2004/05?!
Django8
Inventar
#12809 erstellt: 23. Okt 2024, 14:35
Hätte man's gewusst (also dass halbwegs gute MC sehr bald Mangelware werden würden), hätte man sich da gleich 200 Stück für 'nen Hunderter kaufen sollen (also ich hätt's gemacht )


[Beitrag von Django8 am 23. Okt 2024, 14:36 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#12810 erstellt: 23. Okt 2024, 15:12
ich hab mich auch schon geärgert, das ich meine "Eiserne Reserve" mal leichtsinnigerweise bei Ebay verkauft habe... hab mich damals gefreut so viel Geld dafür zu bekommen, heute ärgere ich mich sie für so wenig Geld weggegeben zu haben...

waren allein 40 Stück BASF TP IV 90 und etwa 50 bis 60 CrO²-Kassetten von BASF, Scotch und TDK...
DOSORDIE
Inventar
#12811 erstellt: 23. Okt 2024, 15:32
Die TP IV funktionieren aber auch Alle nicht mehr, obwohl das echt schöne Cassetten waren. Das Lila war schon cool und auch wirklich einzigartig, grad in einer Zeit wo die Designs doch sehr beliebig oder billig waren.
Yamahaphilist
Stammgast
#12812 erstellt: 08. Nov 2024, 17:08
IMG_7502

Heute bei Lagerräumung 20€
Ausdrücklicher Hinweis: keine Rücknahme
Rabia_sorda
Inventar
#12813 erstellt: 08. Nov 2024, 17:17
168 Stk. SQ-90 für 20 € ...... puh!
Meinen Glückwunsch
Django8
Inventar
#12814 erstellt: 08. Nov 2024, 17:32
Wow !
olimuc
Inventar
#12815 erstellt: 08. Nov 2024, 18:00
… die kannst du locker für das doppelte weiterverkaufen - zum Beispiel an mich
Yamahaphilist
Stammgast
#12816 erstellt: 08. Nov 2024, 19:20
Die Kartons sind noch ungeöffnet schau am Wochenende
Das dürfte sich dann wohl um die weiter oben beschriebenen Lidl Dingsbums handeln


[Beitrag von Yamahaphilist am 08. Nov 2024, 19:21 bearbeitet]
scerms
Stammgast
#12817 erstellt: 08. Nov 2024, 19:29

Yamahaphilist (Beitrag #12816) schrieb:

Das dürfte sich dann wohl um die weiter oben beschriebenen Lidl Dingsbums handeln


Selbst wenn, für DEN Preis kann man nicht meckern! Glückwunsch ! Ein richtiger Glücksgriff...an deiner Stelle würde ich heute noch nen Lottoschein ausfüllen.

Gruß Sebi
Yamahaphilist
Stammgast
#12818 erstellt: 09. Nov 2024, 11:14
IMG_7508

IMG_7509

Ist das Lidl Zeugs
Django8
Inventar
#12819 erstellt: 09. Nov 2024, 18:48
Scheint mir so ziemlich dasselbe zu sein, wie das was ich ein paar Posts gezeigt habe
CassettenFan
Ist häufiger hier
#12820 erstellt: 10. Nov 2024, 18:50
Mal etwas Licht ins Dunkel bringen möchte.
Habs das mal irgendwo in einem anderen Forum gelesen (Unterschied RAKS/Saehan Maxell SQ 90).
Fotos deswegen selbst gemacht.
Raks sind geklebt ... Saehan verschraubt.

Links die Maxell der RAKS Produktion und rechts die von Saehan

01

02

03

04

näheres per (google) Suche nach maxell sq 90 raks vs. saehan

cassettes_1_0


[Beitrag von CassettenFan am 10. Nov 2024, 20:19 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#12821 erstellt: 11. Nov 2024, 16:14
Diese Maxell aus den Lidl, haben auf meinen Deck Technics RS-B 565 praktisch fast keine erkennbaren Klangverfärbung in der Wiedergabe, im Vergleich zur Quelle, auch Dolby B klappt gut. Meine SQ sind geschweisst. Das Technics hat nur die Bais-Einstellung als Anpassungsmöglichkeit an die Kassette.
Die Drop outs halten sich in Grenzen, besonders hoch aussteuern kann man das Band nicht.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 11. Nov 2024, 16:16 bearbeitet]
DOSORDIE
Inventar
#12822 erstellt: 11. Nov 2024, 21:25
Ja, man muss etwas vorsichtig sein, die Sättigung ist eigenartig. Es ist fast wie bei Echtchrom, ab einem gewissen Pegel werden Peaks im Vergleich zu Vorband geschluckt und es klingt gepresst und etwas "muffelig" im Hochton. Wenn man sie vorsichtig aussteuert klingen sie aber topp.

Die RAKS Gehäuse fühlen sich massiver und wertiger an, haben aber bei Nutzung im Walkman oder Autoradio ganz gern mal ihre Schwierigkeiten mit Schwerläufigkeit, was ich von der Saehan Variante nicht sagen kann, allerdings wirkt das Gehäuse da etwas altbackener und klappriger.

Ich habe jedenfalls bei beiden Varianten noch nie Ausfälle gehabt.

LG Tobi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 248 249 250 251 252 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf-MC?s ? Heute bekommen
rupi99 am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.04.2022  –  4 Beiträge
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread!
Lass_mal_hören am 18.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
Cassetten-Cover-Reproduktion
RetroAndMore am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  3 Beiträge
großer Test alter Cassetten
JonasH am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2019  –  251 Beiträge
Alterungserscheinungen von Cassetten
JonasH am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
Neue HiFi Cassetten ?
MacLefty'61 am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  5 Beiträge
Bandsalat neuer Cassetten
DietrichSt am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  4 Beiträge
Merkwürdige Cassetten aus der DDR
DOSORDIE am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  2 Beiträge
wie stark altern Audio-Cassetten?
maruli am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  12 Beiträge
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub.
DOSORDIE am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddarlabeier
  • Gesamtzahl an Themen1.559.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.528