HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Rabia_sorda
Inventar |
12:59
![]() |
#12456
erstellt: 07. Apr 2024, |
Dann erklärt es sich ja doppelt ![]() ![]() |
||
ONKYO,MARCEL035
Stammgast |
18:15
![]() |
#12457
erstellt: 07. Apr 2024, |
„ NICHTS IST SO UNNÖTIG WIE AUF KASSETTE …“ Auf die Musikaufnahme-Qualität bezogen : Bei einer Musikanlage, wo man jede Komponente als sehr gut einordnen kann/darf, ist das musik hören bei fast jeder Kassette so top, dass die CD nicht besser abschneidet. Dasselbe gilt für die LP. Im endeffekt lässt es sich wohl nicht generalisieren, jeder tonträger mit seinem charakter, also auch geschmacksache. Zu dem tape hier : Für mich optisch nicht ansprechend. Ich entnehme das band von dieser für eine andere mc mit gelben Spulen … ![]() Und beim umspulen finde ich diese mit gelb jetzt doch als sportlich schick. Dennoch wandert das band mit den gelben spulen im anderen tape. |
||
|
||
4now
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#12458
erstellt: 07. Apr 2024, |
Maxell ist ein Tochterunternehmen von Hitachi. gruß |
||
Django8
Inventar |
06:43
![]() |
#12459
erstellt: 08. Apr 2024, |
Naja - typisches (späteres) 90er-Jahre Design halt... Die eine gelbe Spule schaut allerdings schon recht bizarr aus. War das tatsächlich ab Werk so ![]() |
||
ikrone
Inventar |
06:52
![]() |
#12460
erstellt: 08. Apr 2024, |
Ich habe noch keine TDK mit unterschiedlichen Spulenkernen gesehen. Wenn es ab Werk so war, dann sicher ein Fehler. Grüße Ingo |
||
scerms
Stammgast |
07:21
![]() |
#12461
erstellt: 08. Apr 2024, |
Im Gehäuse fehlen auch 2 Schrauben, da ist bestimmt schon "gefummelt" worden. Gruß Sebi Edit: Stimmt! 3! Die in der Mitte ist mir durchgegangen. [Beitrag von scerms am 08. Apr 2024, 07:52 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
07:37
![]() |
#12462
erstellt: 08. Apr 2024, |
3 ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
07:47
![]() |
#12463
erstellt: 08. Apr 2024, |
olimuc
Inventar |
07:53
![]() |
#12464
erstellt: 08. Apr 2024, |
Das ist eine IKEA Sonderedition ![]() ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
08:41
![]() |
#12465
erstellt: 08. Apr 2024, |
Die Schraube ist auf der B-Seite nicht ausschlaggebend ![]() [Beitrag von pogopogo am 08. Apr 2024, 08:42 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:02
![]() |
#12466
erstellt: 08. Apr 2024, |
Quasi Schraube locker ![]() |
||
DOSORDIE
Inventar |
09:06
![]() |
#12467
erstellt: 08. Apr 2024, |
Es gab mal die Black Limited Edition von der SA. Die hatte gelbe Kerne. ![]() Der da in der CDing gehört aber nicht da rein. |
||
Django8
Inventar |
10:56
![]() |
#12468
erstellt: 08. Apr 2024, |
Vor allem auch sehen die beiden Wickel von der Form her auch völlig unterschiedlich aus. Alles deutet auf einen Fake/Gebastel hon. Stellt sich die Frage: Wer und warum macht denn so was ![]() |
||
SR2245
Inventar |
11:13
![]() |
#12469
erstellt: 08. Apr 2024, |
Der gelbe Kern stammt von SKC aus Korea, benutzt wurden die dort für Memorex, möglicherweise auch für andere Cassetten. ![]() und: ![]() Verschieden farbige Kerne gab es in den Colors Cassetten von ICM. ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:54
![]() |
#12470
erstellt: 11. Apr 2024, |
Exot der Woche ![]() Naabtal Duo, 1988, Patrona Bavariae, Pegel bei -8-10 dB, Klang ganz ordentlich Wer nochmal im Quelle Katalog aus den 80ern stöbern möchte: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Yamahaphilist am 11. Apr 2024, 15:10 bearbeitet] |
||
Franz'l
Stammgast |
15:20
![]() |
#12471
erstellt: 11. Apr 2024, |
Das vorletzte Bild bzw. 3.Link ist ja super, die gleiche Anlage habe ich im Bastelkeller stehen, nur von TRISTAR Kaufhalle Köln. Leider spielt das Cassettendeck nicht mehr, aber da reicht mir eh das Radio. Diese alte UNIVERSUM ist auch noch in meinem Besitz. (Sorry, besser bekam ich das im Keller nicht hin) ![]() [Beitrag von Franz'l am 11. Apr 2024, 15:21 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:35
![]() |
#12472
erstellt: 11. Apr 2024, |
Steckte da nicht AGFA hinter? |
||
SR2245
Inventar |
15:46
![]() |
#12473
erstellt: 11. Apr 2024, |
Sieht eher nach Permaton aus. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:56
![]() |
#12474
erstellt: 11. Apr 2024, |
Django8
Inventar |
05:25
![]() |
#12475
erstellt: 12. Apr 2024, |
@ Yamahaphilist Danke für die Links - spannend ![]() Und diese "Kaufhaus"-Eigenmarken müssen gar nicht zwingend schlecht gewesen sein... vor allem waren siue halt günstiger als die Markenkassetten. Wir in der Schweiz hatten kein Quelle/Universum, dafür gab's bei uns MELECTRONIC (unter "Insidern" auch einfach "Mel" genannt ![]() ![]() |
||
vampula
Stammgast |
08:33
![]() |
#12476
erstellt: 12. Apr 2024, |
DOSORDIE
Inventar |
10:50
![]() |
#12477
erstellt: 12. Apr 2024, |
Ich sag’s ja immer: die SA ist wahrscheinlich die Beste und unkomplizierteste Cassette, die es Jemals gab. Zwar nicht die beste Peformance ever, aber nah dran, langlebig und klingt auf so gut wie auf jedem Recorder best mögliche Aufnahmen. |
||
ikrone
Inventar |
12:01
![]() |
#12478
erstellt: 12. Apr 2024, |
Das wird so sein. Decks, die keine SA mögen, habe ich immer gemieden. Grüße Ingo |
||
captain_carot
Inventar |
12:14
![]() |
#12479
erstellt: 12. Apr 2024, |
Hab ja gerade selber zwei um 40 Jahre alte SA. Die machen einfach ihren Job, trotz Alter. |
||
Sunlion
Inventar |
12:26
![]() |
#12480
erstellt: 12. Apr 2024, |
TDK hat sogar ![]() |
||
ONKYO,MARCEL035
Stammgast |
17:16
![]() |
#12481
erstellt: 12. Apr 2024, |
@ SR2245 Du bist 👍 Die gelbe bandspule ist wirklich von meiner memorex. Aufklärung : nein nein .. Da hat niemand - was auch immer. Weil ich das band von diesem tape will, als Ersatz in die memorex, war ich beim umspulen. Und bei diesem Zwischenschritt/arbeitsgang, fand ich eben, gelb hätte bei der tdk noch toll ausgesehen. Die tdk ist jetzt also „ausgeschlachtet“ und nicht mehr im Gebrauch. |
||
Kirunavaara
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#12482
erstellt: 14. Apr 2024, |
Django8
Inventar |
14:10
![]() |
#12483
erstellt: 14. Apr 2024, |
Und wozu das ![]() In Sachen bunter Wickel: SKC hat die in den späten 1980ern auch. Hier aus einem Katalog vom Winter 1990/1991: ![]() Links die CD noch im "alten" Design mit je nach Spieldauer roten bzw. blauen Wickeln. Rechts die QX im bereits "neuen" Design - die haben einheitlich weisse Wickel. Und ehrlich gesagt, finde ich, dass es so irgendwie "seriöser" ausschaut. Mehr nach HiFi, weniger nach Spielzeug ![]() [Beitrag von Django8 am 14. Apr 2024, 14:10 bearbeitet] |
||
ONKYO,MARCEL035
Stammgast |
16:28
![]() |
#12484
erstellt: 14. Apr 2024, |
@ „ und wozu das „ : = nicht wichtig. Bin mir jetzt nicht sicher die tdks so schon gesehen zu haben. Aber ab und zu bisschen popig find ich toll. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
11:45
![]() |
#12485
erstellt: 18. Apr 2024, |
DOSORDIE
Inventar |
12:25
![]() |
#12486
erstellt: 20. Apr 2024, |
Rabia_sorda
Inventar |
12:27
![]() |
#12487
erstellt: 20. Apr 2024, |
Tobi.....hast du dir die Finger eingeklemmt?.....gute Besserung! ![]() ![]() ![]() |
||
DOSORDIE
Inventar |
12:59
![]() |
#12488
erstellt: 20. Apr 2024, |
Nee, schwarzer Nagellack |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:37
![]() |
#12489
erstellt: 20. Apr 2024, |
Weiß ich doch ... ![]() ![]() |
||
DOSORDIE
Inventar |
15:30
![]() |
#12490
erstellt: 20. Apr 2024, |
![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
07:08
![]() |
#12491
erstellt: 21. Apr 2024, |
[Beitrag von Yamahaphilist am 21. Apr 2024, 07:12 bearbeitet] |
||
scerms
Stammgast |
10:29
![]() |
#12492
erstellt: 21. Apr 2024, |
Hallo zusammen. Kurze Frage: Kann man hier auch Fragen zu Tonbändern stellen, oder gibt es da auch so einen schönen Thread wie diesen dafür? Hab mit der Suche nix gefunden.... Gruß Sebi |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
12:17
![]() |
#12493
erstellt: 21. Apr 2024, |
Hüb'
Moderator |
13:11
![]() |
#12494
erstellt: 21. Apr 2024, |
Wie leicht dem Titel entnommen werden kann, geht es hier um Bilder von Kassetten… ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:39
![]() |
#12495
erstellt: 21. Apr 2024, |
Django8
Inventar |
06:13
![]() |
#12496
erstellt: 22. Apr 2024, |
Cool ![]() ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:14
![]() |
#12497
erstellt: 25. Apr 2024, |
Django8
Inventar |
16:27
![]() |
#12498
erstellt: 28. Apr 2024, |
Bei mir gab's gestern am Flohmi (nach langer Zeit) wieder mal einen Neuzugang: ![]() Optischer Zustand zumdest der Hüllen sosolala, "technisch" muss ich's noch testen. Aber der Preis war (sehr) heiss, da konnte ich's gut riskieren. Eine UX-Pro hatte ich übrigens bisher (glaub) noch nie ![]() ![]() ![]() ![]() Schönen Sonntagabend Euch allen ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:47
![]() |
#12499
erstellt: 30. Apr 2024, |
ONKYO,MARCEL035
Stammgast |
18:59
![]() |
#12500
erstellt: 05. Mai 2024, |
@ BASF Gehäuse wie die kurz vorher abgebildete graue chromdioxid : solche und ähnlich basf von älterem Jahrgang, nehme ich gerne ab und zu als Ersatzgehäuse für andere Bänder. Wenn sie optisch noch top ausschauen. Die laufen einfach gut, harzen nicht, sind passgenau, die schrauben lassen sich satt anziehen. Auch bespielte wie die gezeigte graue basf aus konvoluts, habe ich noch im fundus. Tonqualität noch gut, in anbetracht des alters erst recht. Auf den revox sehr kompatibel, die basf. Besitzer von decks wie zb aus japan, bemengeln dies allerdings .. !?! @ T H A T S Werden bei mir in der auswahl zum abspielen immer wieder favorisiert. ![]() Habe eine grosse Auswahl verschiedener der marke thats. Die hier neu gekauft, bespiele ich jetzt zum 2.mal. Hip hop der frühen Generation und Kraftwerk „ Mensch Maschine“. Bei dieser vinyl von kraftwerk habe ich mich ausnahmsweise für die englisch gesungene entschieden. Ansonsten also die deutschen versionen meiner kraftwerk-Sammlung. Von den THATS tapes habe ich eine grosse vielfalt, typ l - typ ll, sowie typ lV. Die Aufnahmen aller bänder geben keinen Anlass zu Kritik. ( kürzlich gelesen, da bemängelte einer die typ lV Suono, sie klingen dumpf. In den Bewertungen von den hifi Zeitschriften aus der zeit wurden die suono stets als top gewertet. Allerdings benötigt es dazu ein deck, dass die auch perfekt einmessen kann)! THATS der billigeren Sorte können z.t recht auch wiederspenstig sein. D.h. Sie lassen sich auf dem revox kaum abspielen-sie drehen dann kaum. Reinigung innseitig hat dem schon sehr gut geholfen. Diese hier ist gerade aktuell so ein fall. ![]() Diese CD/MH wird empfohlen für Rock und Jazz Aufnahmen. |
||
olimuc
Inventar |
07:14
![]() |
#12501
erstellt: 07. Mai 2024, |
Gestern habe ich einen Schwung Tapes geschenkt bekommen, sind ein paar schöne Sachen dabei ![]() Es sind Leertapes, aber auch bespielte Tapes dabei, zum Beispiel diese Brot-und-Butter-Sony: ![]() Bespielt mit dem „Ultra“ Album von Depeche Mode ![]() DM ist immer geil ![]() Dann war zum Beispiel ein sehr exotisches Leertape dabei: ![]() ![]() Tyrolis ist ja eigentlich ein österreichisches Musiklabel, das Volksmusik im Angebot hat. Der Aufdruck auf dem Tape redet davon, dass der Vertrieb von Dawi Enterprises aus Uganda erfolgt - da wird doch nicht Idi Amin seine Finger im Spiel (gehabt) haben? ![]() ![]() Sehr cool finde ich das Skyline-Cover - obwohl österreichische Berge besser gepasst hätten ![]() |
||
Django8
Inventar |
09:14
![]() |
#12502
erstellt: 07. Mai 2024, |
Ja, das ist echt was sehr Exotisches. da stellen sich doch etliche Fragen ![]() [/quote] zum Beispiel diese Brot-und-Butter-Sony [quote] Na ja - also eine UX-S ist doch schon gehobener Standard. Neu produzierte Ware wird man jedenfalls auf diesem Level nicht mehr finden... |
||
DOSORDIE
Inventar |
10:49
![]() |
#12503
erstellt: 07. Mai 2024, |
Die gabs ne Weile bei eBay auch mit Typ II Cobalt. Waren nicht schlecht und bezahlbar. Jetzt leider nicht mehr. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
12:27
![]() |
#12504
erstellt: 08. Mai 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
12:32
![]() |
#12505
erstellt: 08. Mai 2024, |
Michelle_Collector1
Stammgast |
14:22
![]() |
#12506
erstellt: 08. Mai 2024, |
Habe ich auch ; früher für das Auto-Kassettengerät benutzt ; Für die stationären Geräte habe ich eine Entmagnetisierungsdrossel. M. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.670