HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
sophist1cated
Inventar |
23:00
![]() |
#8792
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Jo, meine ebenfalls. Lässt sich gut aussteuern, klingt gut und die Optik ist super. In einem Deck mit großen Fenster kann man wunderbar die Wickel sehen. Habe noch Ausführungen mit weißen Wickeln (UCX). Gebraucht leider nicht ganz billig zu haben.
Mit den weißen Gehäuse bildet diese einen wunderbaren Kontrast zu den häufig schwarz Tapedecks. Hab die aus der Bucht, Hüllen war keine dabei, aber sehr guter Zustand. Bei dem JVC TD V66 springen die VUs flink hin- und her und es hat ein großes Fenster, typisch für die 80er. |
||||
Marsilio
Inventar |
06:36
![]() |
#8793
erstellt: 22. Okt 2020, |||
@Werner: Du trennst Dich unter Umständen etwas vorschnell von Deiner Philips Ferro. Vielleicht wird die Laufruhe nach einigem Hin- und Herspulen wieder besser. Das dunkle Ferro-Band, das Philips in dieser Generation verbaute, ist nämlich gar nicht so schlecht - und langzeitstabil ist es auch. Ich habe in der zweiten Hälfte der 80er einige dieser Bänder bespielt und die Aufnahmen sind immer noch gut. LG Manuel |
||||
|
||||
DOSORDIE
Inventar |
06:54
![]() |
#8794
erstellt: 22. Okt 2020, |||
JVC ist einer der unterbewertetsten Hersteller überhaupt. Die haben so schöne Geräte gebaut. |
||||
olimuc
Inventar |
07:35
![]() |
#8795
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Marsilio
Inventar |
07:37
![]() |
#8796
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Yep. Und robust sind sie auch. Dieses Deck hier war damals eher einfach, hat aber die JVC-eigene Dolby-B- und -C-Kopie an Bord. Vor allem aber hat es sehr cool hintergrund-beleuchtete VU-Anzeigen - je nach Licht wirken die immer wieder anders: ![]() Leider fehlt die Blende beim grossen Drehregler (das Gerät war aber auch einst ein Günstig-Kauf). LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 22. Okt 2020, 07:39 bearbeitet] |
||||
sophist1cated
Inventar |
07:47
![]() |
#8797
erstellt: 22. Okt 2020, |||
@DOSORDIE: Absolut, habe mir eine 80er Jahre JVC-Anlage zusammengestellt. Klingt gut und ist schön anzusehen. Besonders der AX 90V mit dem verbauten Spektrum Analyzer macht was her. Nur schade ist, dass selbst an dem gezeigten TD V66, was immerhin ein ranghohes Deck im Katalog war, kein BIAS-Regler auf der Front zu finden ist und nur der TOTL-CD-Player Z555 und V1100 eine Metallfront hatten, die darunter stehenden Modelle kamen alle mit Kunststofffront. Dagegen hatte aber der kleine Tuner FX-333L eine Metallfront. Soll einer draus schlau werden. Noch 2 Tapes aus meinem Bestand: ![]() ![]() Ich schaue mir die Bänder immer vor der Aufnahme an, sind die knitterig, ausgeleiert, ausgefranst oder zeigen railroading, dann sortiere ich die aus. Bei über 30 Jahren alten Material gibt es natürlich Ausschuss, aber viele Bänder sind noch im guten Zustand und lassen sich so einwandfrei bespielen wie neue, was erstaunlich ist. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
10:29
![]() |
#8798
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Diese Spitzenwert Anzeige bei den Decks fand ich auch immer total irre. Das hat glaub ich sonst kein Hersteller gehabt. Den AX V90 hatte ich auch mal, der ist wirklich wunderschön und hat eine tolle Ausstattung, eigentlich der erste mir bekannte Heimkino Verstärker. Von der Beleuchtung her muss das - wenn man alle Komponenten hat - ja wahnsinnig schön aussehen! LG Tobi |
||||
sophist1cated
Inventar |
11:22
![]() |
#8799
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Jo, das tut es: ![]() Läuft sehr zufriedenstellend an Canton Reference 9 DC. Hier übrigens ein Beispiel für eine Kassette die ich lieber zur Seite lege. An einer Seite haben sich komischen Wellen im Band gebildet: ![]() ![]() ![]() Leider eine gute Sony UX Pro die ich vom Trödel habe. Die VK hatte mehrere davon, die anderen haben das nicht. |
||||
CMueller77
Stammgast |
11:40
![]() |
#8800
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Von diesen maxell XLI-S habe ich in meinem Bestand 4 Stück; finde diese super! Vorallem die Optik im 86er Design mit den silbernen Folien und den S-Wickeln (orange) finde ich super schön. Diese sind selten, daher unbedingt daran erfreuen :-) LG Christoph |
||||
olimuc
Inventar |
12:18
![]() |
#8801
erstellt: 22. Okt 2020, |||
ikrone
Inventar |
12:25
![]() |
#8802
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Luja, sag i, luja! Einfach herrlich! Grüße Ingo |
||||
olimuc
Inventar |
13:02
![]() |
#8803
erstellt: 22. Okt 2020, |||
... und so wartet die Bayerische Staatsregierung bis heute auf eine göttliche Eingebung ![]() ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
13:39
![]() |
#8804
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Von 1954 bis 2008 war JVC eine Tochter von Matsushita und wenn ich mir so einige inneren technischen Umsetzungen und auch Bauteile eurer Decks anschaue, erkenne ich dort sehr starke Parallelen zu Technics/Panasonic-Tapedecks. |
||||
Navarone
Stammgast |
15:45
![]() |
#8805
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Diese Funktion gibt es u.a. auch bei diversen Modellen von Teac. Gruß Toni |
||||
p.seller
Stammgast |
16:31
![]() |
#8806
erstellt: 22. Okt 2020, |||
@ Marsilio Das Hin- Und Herspulen der Philipskassette hat nix gebracht. Beim erneutem Abspielen ging das Gequietsche von vorne los und Wertstofftonne ist das Ergebnis. VG Werner |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
16:39
![]() |
#8807
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Kennt eigentlich jemand von euch "Radio Shack" Kassetten? Gab es sie nur auf dem US-Markt? |
||||
SR2245
Inventar |
17:11
![]() |
#8808
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Ja, hier hießen die Realistic, gabs aber auch nur ne kurze Zeit bei Tandy. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
17:25
![]() |
#8809
erstellt: 22. Okt 2020, |||
OK, die kenne ich nicht und was ist "Tandy" - eine Supermarkt-Kette? Angeblich sollen sie von Maxell hergestellt worden sein, wie z.B. die RS-SHD eine Maxell XL-II sein soll? |
||||
SR2245
Inventar |
18:12
![]() |
#8810
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Tandy war eine Elektronik Kette, Die Läden hier in D waren so ähnlich wie Conrad nur kleiner. Tandy selbst war die Firma hinter der großen US Kette Radio Shack. Tandy hatte ein eigens Cassettenwerk inklusive eigener Bandbeschichtung in Forth Worth Texas. Und nach der Übernahme von Memorex gehörte auch das Memorex Werk in Santa Clara Cal. zu Tandy. Spätere Modelle sind wohl zugekauft, wohl auch von Mexico. Hier in Europa gabs auch schon Anfang der 80er Realistic made by ICM. [Beitrag von SR2245 am 22. Okt 2020, 18:21 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
20:34
![]() |
#8811
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Alle 4 Maxima-Editionen: Zuerst kam die oben rechts, dann die La Linea, dann die Futura und zum Schluß die No4. Grüße Roman |
||||
SonyKassette
Inventar |
20:44
![]() |
#8812
erstellt: 22. Okt 2020, |||
@Passat, danke nochmal für die Auflistung. Es war doch die Futura, nicht die LA LINEA. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
06:52
![]() |
#8813
erstellt: 23. Okt 2020, |||
Edition No. 4 <3 |
||||
Marsilio
Inventar |
09:51
![]() |
#8814
erstellt: 23. Okt 2020, |||
In den letzten Tagen haben wir es hier auch von den Transparentgehäusen gehabt - hier noch ein Extrembeispiel der französischen Supermarktkette Euromarché: ![]() Fantasielose Nicht-Gestaltung der Kassette. Diese aber ist von prima Qualität - das sauber verarbeitete und laufruhige ICM-Gehäuse (wie bei der Scotch XSII-SP und der Philips MCX).und ein ziemlich gutes Ferroband. Da gibt es wirklich nix zu meckern. LG Manuel |
||||
olimuc
Inventar |
10:08
![]() |
#8815
erstellt: 23. Okt 2020, |||
... die Wickel könnten noch transparent sein - und die Schrauben ![]() ![]() |
||||
olimuc
Inventar |
10:34
![]() |
#8816
erstellt: 25. Okt 2020, |||
Gestern Abend gehört, war bei einem Schwung Cassetten von einem Rentner dabei: ![]() Das Tape ist ja quasi Standard, der Inhalt war aber interessant: Ein Erzähler berichtet aus seiner Kindheit auf einem Gut in Ostpreußen während des 2. WK, und in die Erzählungen sind Musikstücke aus der Zeit eingebettet - strange, aber interessant ![]() |
||||
SR2245
Inventar |
12:58
![]() |
#8817
erstellt: 25. Okt 2020, |||
Immer noch besser als Verunstaltung durch völlig deplatzierte Aufdrucke so wie in ![]() |
||||
langsaam1
Inventar |
13:23
![]() |
#8818
erstellt: 25. Okt 2020, |||
@ 8779 Avilyn Super Avilyn SA direkt bei TDK bitte schön: https://www.tdk.com/tech-mag/ferrite02/006 |
||||
DOSORDIE
Inventar |
05:02
![]() |
#8819
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Ich glaub die Küchenlieder Platte hab ich auch noch irgendwo. Hatte ich von einer Oma einer Freundin, die dann leider dement war :-( Da war auch dieses tolle 10er Set von Polydor dabei mit Schlagern aus den 50ern, für jedes Jahr eine Platte. Ganz tolle Zusammenstellung. LG Tobi |
||||
Django8
Inventar |
09:45
![]() |
#8820
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Also ich finde dieses "Design" absolut Klasse ![]() |
||||
ikrone
Inventar |
15:39
![]() |
#8821
erstellt: 27. Okt 2020, |||
Ca. drei Wochen Warten haben ein Ende. Ich war auf der Suche nach der zweiten LP von Animal Logic. 30 € plus Versand war ich aber nicht bereit zu zahlen. Dann dachte ich, schau mal nach MC, gefunden habe ich die hier: ![]() ![]() Kommt aus den USA, noch original versiegelt. Hätte ich vielleicht bezweifelt, aber der blaue Aufkleber mit Infos zur Gruppe ist außen auf der Folie. Hier erst habe ich das XDR-Logo hinten gesehen. Sind das nicht die problematischen Bänder, die meist nicht mehr laufen? Grüße Ingo |
||||
DOSORDIE
Inventar |
19:01
![]() |
#8822
erstellt: 27. Okt 2020, |||
Das ist schon ne spätere, die könnte laufen. Das betrifft soweit ich weiß in erster Linie die Bänder aus den 80ern. XDR ist ja das Kopierverfahren, da wurden anfangs nur bestimmte Bänder für verwendet, weil das ja auch nur von bestimmten Labels ausging und die alle aus den selben Werken stammen, weshalb die jetzt Alle den gleichen Abfuck haben. Im Prinzip kann man da aber jedes Band für benutzen, deshalb sind soweit ich weiß, spätere Cassetten mit diesem Logo nicht mehr unbedingt betroffen. Das Band sieht auch nicht so dunkel/Anthrazit aus, wie das, was ich aus den alten EMI Cassetten kenne. Das ist schon mal ein ganz gutes Zeichen. LG Tobi |
||||
Orpheus66
Inventar |
09:29
![]() |
#8823
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Zwei neue Kassetten in der Sammlung... sehr oft gehört werden die aber wohl nicht. 😏 Cappella – U Got 2 Know Label: ZYX Music – ZYX 20279-4 Format: Cassette, Album, Stereo, Dolby System Land: Germany Veröffentlicht: 07 Mar 1994 Genre: Electronic Stil: Eurodance, Italodance ![]() Julio Iglesias – Ich Schick Dir Eine Weisse Wolke Label: CBS – 40-82950 Format: Cassette, Album, Stereo, Dolby System Land: Europe Veröffentlicht: 1978 Genre: Pop Stil: Schlager |
||||
rowi
Stammgast |
13:21
![]() |
#8824
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Marsilio
Inventar |
15:06
![]() |
#8825
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Interessant, das scheint mir ein ICM-Gehäuse zu sein, demzufolge würde es mich nicht wundern, wenn es ein Dupont-Band wäre Und die hatten ein richtig gutes Chromdioxidband. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 28. Okt 2020, 15:26 bearbeitet] |
||||
DOSORDIE
Inventar |
15:55
![]() |
#8826
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Aber das typische Polygram Label für die Gehäuse mit den eckigen Ausschnitten um die Spulenkerne, das sieht immer noch hübsch aus, find ich. Aber die PolyStar Labels sahen auf dem normalen schwarzen Gehäuse am Schönsten aus! LG Tobi |
||||
rowi
Stammgast |
16:31
![]() |
#8827
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Marsilio
Inventar |
17:43
![]() |
#8828
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Das Gehäuse vom ersten Tape könnte von ICM sein; wer das Polygramm-Gehäuse auf dem zweiten Bild produziert hatte weiss ich nicht. Weiss da jemand von Euch was? LG Manuel |
||||
DOSORDIE
Inventar |
18:23
![]() |
#8829
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Genau das meinte ich. :-) |
||||
Fieplitz
Stammgast |
20:47
![]() |
#8830
erstellt: 28. Okt 2020, |||
Hi, ich lese da aber Chromium Dioxcide 120 us. |
||||
Orpheus66
Inventar |
08:08
![]() |
#8831
erstellt: 29. Okt 2020, |||
ikrone
Inventar |
09:07
![]() |
#8832
erstellt: 29. Okt 2020, |||
Die alten Maxell finde ich auch klasse. C60 habe ich davon leider keine, aber ein paar C90 schon. ![]() Viel Vergnügen beim Aufnehmen und/oder hören. Grüße Ingo |
||||
olimuc
Inventar |
13:12
![]() |
#8833
erstellt: 29. Okt 2020, |||
Glückwunsch, ich finde die auch superschön ![]() |
||||
Marsilio
Inventar |
13:35
![]() |
#8834
erstellt: 29. Okt 2020, |||
Ja, und interessanterweise empfinde ich deren Band als robuster/langlebiger als dasjenige der späteren XLII-S mit dem goldenen Label. LG Manuel |
||||
karl50
Stammgast |
17:36
![]() |
#8835
erstellt: 29. Okt 2020, |||
Vermutlich haben sie sich da noch mehr an der Rezeptur der Spulenbänder orientiert. Das ist ja extrem robust. LG Karl [Beitrag von karl50 am 29. Okt 2020, 17:41 bearbeitet] |
||||
Manfred_K.
Inventar |
17:23
![]() |
#8836
erstellt: 30. Okt 2020, |||
Heute habe ich von einer Geschäftskollegin diese Kassette geschenkt bekommen. "Die lag bei Omma noch inne Schublade..." Als ich mal bei Ebay geschaut habe, werden für die HD-M 100 teils abartige Preise verlangt. Jetzt habe ich, ehrlich gesagt, ein schlechtes Gewissen … Ist dieses Tape wirklich so gut, RAR, High-End, selten, und nur für Kenner? ![]() ![]() ![]() Ich denke, das nächste Mittagessen geht auf meine Rechnung... Und nein, ich werde weder meine Kollegin aufreißen, noch die Kassette. Zumindest heute nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Manfred_K. am 30. Okt 2020, 17:26 bearbeitet] |
||||
olimuc
Inventar |
18:57
![]() |
#8837
erstellt: 30. Okt 2020, |||
Denon Tapes sind ohnehin rar, da wundern hohe Preise eh nicht. Aber eine Omma, die eine original verpackte Denon in der Schublade hat, ist cool ![]() |
||||
OSwiss
Administrator |
19:04
![]() |
#8838
erstellt: 30. Okt 2020, |||
Das ist eine ordinäre Denon HD-M von 1988. Die UVP lag bei 11,00 DM (C-100). Sicherlich nicht gaaanz so oft wie eine vergleichbare 1988er TDK MA-X anzutreffen. Das war's dann aber auch schon... ![]() |
||||
olimuc
Inventar |
19:13
![]() |
#8839
erstellt: 30. Okt 2020, |||
... aber damit seit über 30 Jahren originalverpackt!! I hold it in the head not out!! ![]() |
||||
Manfred_K.
Inventar |
19:26
![]() |
#8840
erstellt: 30. Okt 2020, |||
o.k, dann gibt´s nur ne Pizza zum Mittag ![]() … und ![]() ![]() |
||||
Manfred_K.
Inventar |
19:30
![]() |
#8841
erstellt: 30. Okt 2020, |||
Ursprünglich war die vom Oppa … ![]() Ich habe dann gefragt, ob noch ein Deck vorhanden ist … flog leider vor einigen Jahren in den Müll ![]() [Beitrag von Manfred_K. am 30. Okt 2020, 19:30 bearbeitet] |
||||
olimuc
Inventar |
19:33
![]() |
#8842
erstellt: 30. Okt 2020, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.170