HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Orpheus66
Inventar |
#8992 erstellt: 24. Nov 2020, 20:06 | |||
Bei Neuaufnahmen mit diesen Kassetten wirst du sicherlich mit den TDK-, Maxell- und Sony-Modellen die besten Ergebnisse erzielen. Die BASF-Kassetten solltest du ganz dezent und behutsam aussteuern, ansonsten wird es ziemlich ernüchternd. |
||||
al3x135
Stammgast |
#8993 erstellt: 24. Nov 2020, 20:12 | |||
Habe gestern und heute auch schon auf die AGFA Stereochrom HD aufgenommen, wie die BASF Echtchrom und wie du schon sagst, nicht so hoch ausgesteuert.
Das mußte ich nochmal nachzählen, sogar 25!! Eigentlich waren 20 vereinbart und ich habe noch nicht gezählt Auch nicht verkehrt |
||||
|
||||
pillepenny4711
Ist häufiger hier |
#8994 erstellt: 25. Nov 2020, 17:55 | |||
Welches war denn die allerste leere MC die mann käuflich erwerben konnte? Und welches die Letzte? |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
#8995 erstellt: 25. Nov 2020, 18:37 | |||
Ich denke diese Philips sollte die erste sein: https://de.wikipedia...ce_(13844721854).jpg oder diese Philips hier ganz untenr: https://www.lokalkom...=default&pid=4483848 Es gibt noch Neuproduktionen. Insofern gibt es keine letzte. [Beitrag von kamikaze7777 am 25. Nov 2020, 18:40 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
#8996 erstellt: 25. Nov 2020, 19:07 | |||
Die schwarze Philips aus dem 2. Link ist die erste CC. Und die ersten CCs anderer Hersteller kamen erst 1966, da Philips erst ab 1965 anderen Herstellern erlaubte, CCs zu produzieren. Die Leerkassetten waren damals übrigens sehr teuer: Eine Philips C 60 kostete anno 1965 satte 11,50 DM, eine C 90 sogar 15,- DM. Und das bei einem durchschnittlichen Bruttogehalt von nur 770,- DM im Monat. Wenn man das auf das durchschnittliche Bruttogehalt von heute hochrechnet, wären das satte 52,- € für die C 90! Die Kassette war damals also ein echtes Luxusgut. UNd eine letzte gibt es nicht, da noch Kassetten produziert werden, allerdings derzeit wohl nur Typ I. Wie z.B. diese hier: https://www.thomann.de/de/compact_cassetten.html Grüße Roman [Beitrag von Passat am 25. Nov 2020, 19:23 bearbeitet] |
||||
Tunefisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8997 erstellt: 25. Nov 2020, 20:30 | |||
Gratulation, da sind einige sehr schöne Exemplare dabei! Das Modell der Maxell XL II aus der zweiten Reihe ganz links ist zum Beispiel eines meiner Lieblingskassettenmodelle. |
||||
Orpheus66
Inventar |
#8998 erstellt: 26. Nov 2020, 08:56 | |||
Fieplitz
Stammgast |
#8999 erstellt: 27. Nov 2020, 18:57 | |||
Eine Türkische RAKS Kaufcassette TYP I . Das Gehäuse ist stabil, griffig und leise beim spulen und abspielen. Und noch eine aus den 80ern. [Beitrag von Fieplitz am 28. Nov 2020, 08:01 bearbeitet] |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9000 erstellt: 28. Nov 2020, 04:36 | |||
Der gestrige Neuzugang war mal wieder sehr erfreulich: 😍 kostenlos gab es einen jungfräulichen 10er-Pack von Maxell's 1989er MX 90 (Typ IV). Die haben noch das schöne schwere und stabile Gehäuse, welches ich schon damals bei der XLII-S geliebt habe und auch heute immer noch extrem ansprechend finde. Metallkassetten habe ich selber damals nur wenige gekauft, weil das Geld für die teuren Dinger während des Studiums doch ein wenig knapp war. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
#9001 erstellt: 28. Nov 2020, 08:26 | |||
Die MX sind toll! |
||||
SonyKassette
Inventar |
#9002 erstellt: 28. Nov 2020, 13:08 | |||
Hast du die alle 10 ausgepackt, wenn die noch junfräulich waren? |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9003 erstellt: 28. Nov 2020, 19:19 | |||
Ja, das finde ich auch! Sowohl das Bandmaterial, als auch diese Gehäuseversion sind ausgezeichnet. Für mich ist dieses Design wesentlich attraktiver als das Nachfolgemodell mit dem riesigen ovalen Sichtfenster. Das einzige Problem bei diesem schweren Gehäuse ist ja das, dass die Sichtfenster durch Ausdünstungen (höchstwahrscheinlich vom verwendeten Kunststoff) mehr oder weniger beschlagen. Das ist immer wieder ein mächtiger Aufwand, alles schön sauber und klar zu bekommen. Funktioniert aber. 😉 |
||||
DOSORDIE
Inventar |
#9004 erstellt: 28. Nov 2020, 20:30 | |||
Ja ich liebe das Gehäuse. Das sieht so unfassbar edel aus. Die schwarz weißen Wickelkerne. Eines der modernsten und zeitlosesten Cassettendesigns aller Zeiten! Glücklicherweise habe ich mehrere XL II-S in dem Design. MX leider nicht mehr. |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9005 erstellt: 28. Nov 2020, 22:29 | |||
p.seller
Stammgast |
#9006 erstellt: 28. Nov 2020, 23:36 | |||
Orpheus66
Inventar |
#9007 erstellt: 28. Nov 2020, 23:49 | |||
Yes, deine Bilder zeigen die Version von 1986/87. Aber bei dir müssen auch mal wieder die Fenster geputzt werden... 😂 Die haben ja auch diesen nebligen Beschlag. |
||||
p.seller
Stammgast |
#9008 erstellt: 29. Nov 2020, 00:03 | |||
Ich werde die Fenster am Sonntag mal ausbauen und dann werde ich sehen was los ist. VG Werner |
||||
SonyKassette
Inventar |
#9009 erstellt: 29. Nov 2020, 00:09 | |||
@Orheus66 Mir ist gerade aufgefallen, das die nicht in der Originalhülle sind. Waren die so verkratzt? [Beitrag von SonyKassette am 29. Nov 2020, 00:10 bearbeitet] |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9010 erstellt: 29. Nov 2020, 05:00 | |||
Mir ist gerade aufgefallen, dass deine Rechtschreibung mangelhaft ist. Warst du nicht im Deutschunterricht? [Beitrag von Orpheus66 am 29. Nov 2020, 05:05 bearbeitet] |
||||
p.seller
Stammgast |
#9011 erstellt: 29. Nov 2020, 15:31 | |||
Orpheus66
Inventar |
#9012 erstellt: 29. Nov 2020, 17:25 | |||
Das ist ja seltsam... hast du die Folien auch mit Glasreiniger gesäubert? Da entsteht nämlich auch gern so ein dunstiger Belag. Ansonstten wird sich dann wohl der Kunststoff des Sichtfensters verändert und eingetrübt haben. |
||||
p.seller
Stammgast |
#9013 erstellt: 29. Nov 2020, 18:44 | |||
Das Reinigungsmittel ist - 7-Teile Desteliertes Wasser mit Isopropanol (70%) auf 10 aufgefüllt. VG Werner |
||||
gordon99
Stammgast |
#9014 erstellt: 29. Nov 2020, 23:48 | |||
Schaut mal hier: Klick So kann man Cassettenhüllen auch benutzen Hatte ich hier schon mal gepostet, wurde aber gelöscht... |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9015 erstellt: 30. Nov 2020, 06:44 | |||
Sicherlich waren die Moderatoren der Meinung, dass es viel trefflicher im Thread "Diskussionen rund um die Kassette" aufgehoben wäre. 😉 |
||||
gordon99
Stammgast |
#9016 erstellt: 30. Nov 2020, 11:35 | |||
Habe es da jetzt auch verlinkt. |
||||
endur
Ist häufiger hier |
#9017 erstellt: 01. Dez 2020, 09:36 | |||
Habe auch in versehentlich falsch gepostet, hier ist der Link http://www.hifi-foru...um_id=53&thread=1377 Dort geht es darum, dass Maxell XLII-S 60, quasi NOS, insgesamt unempfindlich sind und sich kaum noch bespielen lassen. Es zerstört ein wenig meine heile Welt, was die Haltbarkeit von Tapes anbelangt... Vielleich hat ja jemand ähnliche Erfahrungen. |
||||
ikrone
Inventar |
#9018 erstellt: 08. Dez 2020, 14:10 | |||
Orpheus66
Inventar |
#9019 erstellt: 08. Dez 2020, 19:32 | |||
Hallo Ingo, JA... das ist eine tolle Kassette. Viel Spass beim Aufnehmen. 👍🏼 Ich habe auch nur diese eine aus der betreffenden Serie und musste eben erst einmal lange suchen... gerne erinnere ich mich aber noch daran, dass ich sie 1998 von einer guten Freundin erhalten habe. Ich werde sie nachher direkt mal wieder ins Deck einlegen und mir die 100 Minuten anhören. 😉 Edit: Weiss eventuell jemand, welch einen UVP diese 100er-Version zu der damaligen Zeit hatte. Ich habe nämlich damals nur noch sehr selten neue Kassetten gekauft und bin deshalb völlig planlos und ohne Idee. [Beitrag von Orpheus66 am 08. Dez 2020, 19:38 bearbeitet] |
||||
SR2245
Inventar |
#9020 erstellt: 08. Dez 2020, 22:39 | |||
Zwischen 1998 und 2001 etwa 8 DM, war die letzte teure Metal Cassette. Sony Metal XR und Fuji Z gab es schon für unter 5DM. Die anderen so zwischen 5 und 6 DM. Mitte der 90er hatte die MX-S noch knapp 10DM gekostet. Ca.2001 war ja dann eh Schluß mit Metal. |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9021 erstellt: 08. Dez 2020, 23:24 | |||
Ich danke dir... die damaligen Verkaufspreise waren mir nämlich gar nicht mehr geläufig. So etwas gerät leider ziemlich schnell in Vergessenheit. 😏🙈 |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
#9022 erstellt: 09. Dez 2020, 20:50 | |||
Ich hatte die zumindest Ende der 80er Anfang der 90er deutlich teuerer in Erinnerung. Kann mich an keiner Metal 90er unter 10DM bei MM erinnern. |
||||
*Emmel*
Inventar |
#9023 erstellt: 09. Dez 2020, 21:20 | |||
Ich habe 2 Kassetten-Tests aus der Stereo. Der erste ist von 8/91 und der zweite von 8/92. Da stehen die damaligen Preise mit bei: Test von 8/91: 1991 war die Sony Metal XR als eine der billigsten Typ IV schon für ca. 5,50 DM zu haben. Test von 8/92: 1992 war die TDK MA als eine der billigsten Typ IV schon für ca. 5 DM zu haben. |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
#9024 erstellt: 09. Dez 2020, 21:43 | |||
Krass. Ich hatte wohl die Preise der teueren Sony Bänder in Erinnerung. |
||||
Passat
Inventar |
#9025 erstellt: 09. Dez 2020, 22:15 | |||
Als die Sony Metal XR auf den Markt kam, wurde sie explizit als Budget Typ IV vermarktet und dementsprechend war sie auch lange Zeit die mit Abstand günstigste Typ IV. Grüße Roman |
||||
Django8
Inventar |
#9026 erstellt: 10. Dez 2020, 07:51 | |||
5 Mark - das sind etwa 2.50 Euros... Das ist wirklich krass. Wo heute ja so ziemlich alles im Bereich der "Konsumgütertechnik" relativ gesehen viel billiger ist als damals. Auf Kassetten trifft das definitiv nicht zu |
||||
DOSORDIE
Inventar |
#9027 erstellt: 10. Dez 2020, 08:24 | |||
Kann man so auch nicht sagen. Das war der letzte Umtauschkurs von 2002. 1991/92 war die DM aber noch viel mehr wert, als 2002 und der Euro ist ja jetzt auch weniger wert, als 2002... du kannst davon ausgehen, dass 5 Mark von damals etwa 5 Euro heute entsprechen, oder sogar mehr. Aber auch das ist ok, denn 5 oder 6 Euro wäre die Cassette, so wie sie da aufgeführt ist ja neu auch durchaus wert. LG Tobi |
||||
olimuc
Inventar |
#9028 erstellt: 10. Dez 2020, 08:34 | |||
Tobi, gut hochgerechnet, mit Zinseszinseffekt komme ich über die 30 Jahre auch auf gute 5 Euro |
||||
Django8
Inventar |
#9029 erstellt: 10. Dez 2020, 09:53 | |||
Ich habe nicht von "kaufkraftbereinigt" geschrieben . Aber eben: Selbst € 5 wäre heute ein sehr guter Preis für so eine Kassette. Und hier ist ja nicht so, dass diese Kassetten (nur) einfach horrende Preise habe - nein, es gibt so was gar nicht mehr "richtig" neu zu kaufen. Auch bei den CD-R (die ich doch nach wie vor in grösseren Mengen kaufe) mache ich mir langsam Sorgen: Das Angebot - sprich die Auswahl - wurde massiv kleiner und die Preise sind teilweise massiv gestiegen in den letzten 5 Jahren . Jedenfalls musste ich neulich für eine 50er Spindel fast doppelt soviel hinlegen wie zu den "besten/günstigsten" Zeiten |
||||
Marsilio
Inventar |
#9030 erstellt: 10. Dez 2020, 11:30 | |||
[Beitrag von Marsilio am 10. Dez 2020, 11:31 bearbeitet] |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9031 erstellt: 12. Dez 2020, 08:16 | |||
Ja, die damaligen Preise waren schon ambitioniert. Ich erinnere mich, dass bereits Anfang der 70er der Kauf einer Kassette im örtlichen Radio- u. TV-Geschäft immer ein riesiges Loch in den Taschengeld-Bestand gerissen hat. Für ganz durchschnittliche Weltfunk- oder Daimon-C60-LowNoise-Kassetten musste man etwa DM 5,00 bis DM 6,00 über die Ladentheke reichen. Das war für mich als Steppke schon ein kleines Vermögen. AGFA und BASF-Kassetten waren nochmal etwas teurer. |
||||
_ES_
Administrator |
#9032 erstellt: 14. Dez 2020, 22:28 | |||
Hallo, Nach div. Rückgaben: Hier geht es immer noch um das Zeigen von MC Beständen und/oder Neuzugängen. Für alles andere gibt es diesen Thread: http://www.hifi-foru...read=1376&postID=1#1 Den bitte dann auch nutzen. Danke! _ES_ |
||||
DTC1000
Ist häufiger hier |
#9033 erstellt: 20. Dez 2020, 10:12 | |||
Wenn man die damaligen Preise für die Metalcassetten heute so sieht, muss man sich zwangsläufig irgendwohin beißen, das damals verpennt zu haben. |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9034 erstellt: 20. Dez 2020, 21:58 | |||
Mir wird auch heute noch schwummerig, wenn ich daran denke, dass mir Ende 2016 fast 200 nagelneue Typ IV-Kassetten (fast alles Maxell MX und MX-S) zugeflogen sind. Man darf das gar nicht durchrechnen, was dieses Paket heute für einen Wert hat. 😉😁 |
||||
Orpheus66
Inventar |
#9035 erstellt: 05. Jan 2021, 09:04 | |||
Passat
Inventar |
#9036 erstellt: 05. Jan 2021, 15:43 | |||
Ich habe mir mal eine aktuelle Kassette gegönnt: Zuerst habe ich eine Aufnahme gemacht, ohne den Einmeßcomputer meines Yamaha KX-670 zu benutzen. Dabei war ein Mangel an Höhen hörbar. Der war dann weg, als ich die Kassette mit dem Einmeßcomputer eingemessen hatte. Negativ finde ich, das die Kassette kein Abschirmblech hat. Positiv dagegen ist, das die ein 5-fach verschraubtes Gehäuse hat. Ansonsten gabs keine Auffälligkeiten, macht ihren Job. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 05. Jan 2021, 15:44 bearbeitet] |
||||
ikrone
Inventar |
#9037 erstellt: 05. Jan 2021, 16:33 | |||
Auch schön. Kenn ich gar nicht. Wo gibt´s die denn, Roman? Grüße Ingo |
||||
Passat
Inventar |
#9038 erstellt: 05. Jan 2021, 16:48 | |||
Hab ich im Mediamarkt gekauft. Gibts inzwischen in einem etwas anderes Design als 5er Pack. Einfach mal nach Soundmaster MC90 Tante Google befragen. Grüße Roman |
||||
ikrone
Inventar |
#9039 erstellt: 05. Jan 2021, 16:53 | |||
wer richtig sucht...findet auch was. Ich hatte nach Soundmaster C-90, nicht MC-90, gesucht. Da hatte ich in der Bucht nur einen 10er Pack gefunden. Jetzt habe ich das 5er Angebot gesehen. Sind das denn neue Bänder, oder noch vorhandene in neuen Gehäusen? Grüße Ingo |
||||
Passat
Inventar |
#9040 erstellt: 05. Jan 2021, 16:59 | |||
Keine Ahnung, welches Bandmaterial da drin steckt. Das Vorspannband ist übrigens weiß. Evtl. kennt das ja jemand von einem bekannten Kassettenhersteller. Grüße Roman |
||||
DOSORDIE
Inventar |
#9041 erstellt: 05. Jan 2021, 19:25 | |||
Weiß kenn ich von Memorex. Aber das sind dann wirklich Alte Cassetten. SK hatte mal sehr milchigen Vorspann. |
||||
Fieplitz
Stammgast |
#9042 erstellt: 06. Jan 2021, 19:34 | |||
Ich habe hier eine EMTEC Sound I 60 die hat weißes Vorspannband. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219