HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker,aber welchen? | |
|
Verstärker,aber welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
daniel080284
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2011, |
Moin ich hab da eine Frage bezüglich Verstärker. ich bin da noch nicht so fit drin. ich habe 2 Boxen von Magnat mit jeweils 160 Watt-wieviel Ausgangsleistung muss dann mein Verstärker haben???Wie wird das gesehn im Verhältnis von Boxen zum Verstärker..ich weiß nicht was für ein verstärker ich kaufen soll .. gruß Daniel |
||
zorro67
Stammgast |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2011, |
Was 160 watt???? Sinusleistung? Musikleistung? |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
05:49
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2011, |
Ein Lautsprecher hat keine Leistung, er verträgt nur welche. Was da hinten draufsteht ist i.d.R. ein Maximalwert, häufig sind das zwei Angaben. Hat z.B. ein Lautsprecher die Angabe... Belastbarkeit/Max: 220/350 ...dann heißt das in etwa, dass der Lautsprecher 220W langfristig/350W kurzfristig verträgt, ohne Schaden zu nehmen. In der Praxis braucht man sehr wenig Leistung, häufig sogar im Bereich unter 1W!. Das Ganze ist natürlich abhängig vom Kennschalldruck (auch Wirkungsgrad oder Empfindlichkeit genannt), der präferierten Lautstärke und dem Eingangssignal ab. Stelle dir z.B. ein klassisches Lied vor, welches du bei einem Pegel von 100db hörst (Presslufthammer). Solange nur Streicher spielen, bedarf es selbst bei dieser Lautstärke nur sehr wenig Leistung, das spielt sich dann im niedrigen einstelligen Bereich ab. Jetzt setzen auf einmal massive Paukenschläge ein, auf ein mal werden dem Verstärker hunderte Watt entzogen. Insofern, achte weniger auf die Leistung. PS: Welche Magnats sind das? |
||
daniel080284
Ist häufiger hier |
03:55
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2011, |
@eminenz: das sind die Magnat Monitor Supreme 1000 3-Wege Standlautsprecher, Bassreflex 92 dB schwarz die wollte ich mir zulegen. Muss ja auch mit dem Verstärker passen ,nicht wenn ich aufdreh und die Broxen kratzen oder so weil der verstärker es nicht bringt. wollte mir sonst diesen hier zu legen..der hat 500 watt ausgangsleistung.der muss doch reichen oder nicht? ![]() |
||
Amani-HT
Inventar |
05:14
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2011, |
der AVR ist zwar älter, aber rein von der Leistung völlig ausreichend welche Quellen möchtest du denn anschließen ? Wenn du Quellen und Bildausgabegeräte mit HDMI hast, wäre es u.U. sinniger auf aktuellere Modell zu schwenken |
||
Eminenz
Inventar |
05:53
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2011, |
Soll es überhaupt ein Surroundreceiver sein? |
||
daniel080284
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2011, |
moin an mein TV möchte ich ga nrichts anschließen...eigentlich möchte ich damit nur musik hören wenn freunde da sind..nichts mit 5.1 ,kinofeeling usw. nur die boxen,einen receiver und ne cd player..was ich machen werde ist mein Mac an meine anlage anschließen.das wars aber.. |
||
KarstenS
Inventar |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2011, |
Also wenn man sowieso kein Heimkino plant würde ich eindeutig von einem Receiver abraten und mich nach einem günstigen Vollverstärker umsehen. In dem Receiver sateckt viel zu viel drin was dich nicht interessiert, auf Kosten der Dinge die du brauchst. |
||
daniel080284
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2011, |
was sagt die Eminenz dazu??? ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
07:26
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2011, |
Kann Karsten auch nur beipflichten. |
||
daniel080284
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2011, |
okey...dann schau ich mal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker kaufen theo-chrissi am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 9 Beiträge |
Suche Verstärker Marsi268 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker und Boxen Flagge am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 22 Beiträge |
Boxen ---> Reciever und Verstärker Eispirat am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 10 Beiträge |
Boxen, Watt, Verstärker DannyThomas am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
180 Watt Boxen an 100 watt verstärker Awedel97 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 28 Beiträge |
Verstärker qui1988 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 6 Beiträge |
VERSTÄRKER frage mathias14p am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker? 3x3cut3r am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 16 Beiträge |
Verstärker an Verstärker anschliessen? BeneB am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245