HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Empfehlung AV Reciever mit sehr guten Videochip fü... | |
|
Empfehlung AV Reciever mit sehr guten Videochip für Upscaling auf 1080+A -A |
||
Autor |
| |
dangruenauer
Neuling |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2010, |
Hallo zusammen, ich bitte Euch um Euren Rat. Ich möchte mir einen AV/Reciever in der Preisklasse 800 bis 1500 € zulegen. Mir ist am wichtigsten, dass das Upsacling bestmöglich funktioniert. Ich habe in einem anderen Zimmer den Onkyo 807, wobei ich bei anspruchsvollen Bildmaterial Ruckler im Bild habe. Folgende Eigenschaften würde ich benötigen: - bestmöglicher Videochip für Upscaling (DVD auf 1080i) - Schnittstelle zu Ipod - HDMI 1.4 - Einmesssystem - Netzwerkanschluss (wäre toll wenn ich direkt auf Festplatten für Filme und Musik zugreifen kann - wird aber wohl erst ab 2000 € oder mehr möglich sein) Alle anderen Eigenschaften schätze ich sehr, sind aber nicht überlebensnotwendig. Ebenso denke ich dass alle Reciever in dieser Preisklasse genügend Ausgangsleistung für mein kleines Wohnzimmer besitzen. Ich habe zweimal Front, Center, Dipol Surround Lautsprecher und einen passiven Subwoofer. Bin gespannt auf Eure Ratschläge! [Beitrag von dangruenauer am 14. Nov 2010, 19:39 bearbeitet] |
||
Hifi_Kai
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2010, |
Hi, ich würde dir einfach mal den Yamaha RX-V 1067 vorschlagen. Der bietet eigentlich alles was man(du) brauch(s)t. Viele Grüße, Kai |
||
|
||
dangruenauer
Neuling |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2010, |
Hi Kai, gibt es schon einen Test zu dem Gerät? Denkst du dass das Upscaling besser als beim Onkyo 807 oder besser als bei dem Onkyo 808 (überlege ich zu kaufen) funktioniert? |
||
zorro67
Stammgast |
00:15
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2010, |
Hallo Wieso muss denn der AV den job erledigen??Ein guter BD-player macht das allemal besser. Ich hab den onkyo 1007 und der ist definitiv schlechter beim upscaling als mein sony BD-player |
||
Kasi_NB
Ist häufiger hier |
05:27
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2010, |
hallo ich habe mal eine frage zum upscaling ich habe den onkyo 508! macht der das upscaling automatisch wenn man schlechteres bildmaterial durch dem hdmi port schickt und dann weiter zum tv oder muss man das noch beim onkyo aktivieren? gruss kasi |
||
Hifi_Kai
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2010, |
Einen Test habe ich auch noch net zum 1067 gefunden. Das Gerät sieht dem 1065 zumindest auf dem zweiten Blick sehr ähnlich (siehe Rückseiten/Anschlüsse). Zum 1065 gibt es ja Tests im Net und bei PN kann ich dir da auch noch weiterhelfen. Der 1067 hatte eine andere Frontpartie und aktuelle HDMI 1.4 Standard, aber das wäre für mich kein Kaufgtrund. Wie schon gesagt wurde, ich würde das Upscaling auch den BD-Player machen lassen. Für normales Sachen reicehen die Upscaler der aktuellen AVRs aber allemal. Yamaha ist schon recht gut in dem Bereich (auch wennn dir so ein Pausch-Aussage nichts bringt ^^). Zum Onky 508: Im Menu kann ma das Upscaling festlegen bzw alternativ auch auch "Pass Trough" stellen. Also unter den HDMI Optionen müsste das sein. Viele Grüße |
||
kow123
Inventar |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2010, |
Hallo, ganz klare Empfehlung von mir: Yamaha RX-V2067 (UVP 1249€, Marktpreis um die 1000€). Lies Dich mal ein in den Thread "Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067". Dort wird sehr viel über die hervorragenden Videofähigkeiten berichtet. Ich selber habe auch gerade seit dem Wochenende einen 2067 zum Test: der erste Eindruck ist wirklich überzeugend ![]() |
||
ralph1964
Inventar |
10:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2010, |
@Kasi NB und Hifi Kai Der 508 kann kein upscaling. Ist erst vom 578 an aufwärts möglich. Grüsse Ralph |
||
Hifi_Kai
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2010, |
Ich dachte, dass sei mittlerweile Standard.. ![]() Liebe Grüße |
||
Andregee
Inventar |
14:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2010, |
bevor ich mir wegen dem upscaling einen anderen avr kaufen würde, würde ich mir auch lieber einen guten blu ray player kaufen. |
||
kow123
Inventar |
15:04
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2010, |
Aber der TE will aber wohl sowieso einen neuen AVR. Und da kommt es auf die Quellen an. Wenn ich nur neue BluRays abspiele, ist sicher ein BluRay-Player erste Wahl - dann ist es wurscht, was der AVR kann. Wenn aber auch DVDs und anderes Videomaterial da sind, lohnt sich schon ein Blick auf die AVR-Videomöglichkeiten. Und da sind die neuen Yammis wohl wirklich Spitze ![]() |
||
dangruenauer
Neuling |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 15. Nov 2010, |
Hi Leute, danke für Eure Antworten und Tipps. Ich behalte natürlich meinen Onkyo 807, da ich im Keller ein kleines Heimkino aufgebaut und Ihn hier angeschlossen habe. Im Wohnzimmer ist der alte AVR (Brinkmann Sisonic - Lautsprecher sind als Flächenlautsprecher in den Schrankwänden installiert) defekt und hier will ich mir jetzt einen neuen AVR zulegen. Mit dem Onkyo bin ich bis auf die Videoverabreitung zufrieden. Der Yamaha würde mich schon reizen...... [Beitrag von dangruenauer am 15. Nov 2010, 16:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upscaling 1080 (Verständnisfrage) mhuebi90 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 11 Beiträge |
Reciever Empfehlung? JackTramiel am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 5 Beiträge |
AVR mit REON Videochip ufftata am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 4 Beiträge |
AV Receiver mit Upscaling HaR81 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
AV-Reciever PIT80 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 25 Beiträge |
Upscaling 1080p AV-Receiver wissl am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 18 Beiträge |
AVR Reciever Kauf Empfehlung calli79 am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 6 Beiträge |
Empfehlung gesucht für Heimkinoverstärker mit guten Stereoeigenschaften robertthebruce am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 9 Beiträge |
Upscaling? uwebri am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Upscaling bei Sat und AV Receivern sputnik1973 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.592