HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Upscaling? | |
|
Upscaling?+A -A |
||
Autor |
| |
uwebri
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jul 2006, 13:40 | |
Mion zusammen, Ich brauch mal Hilfe, wie wichtig ist das Upscaling moderner AV-Reciver?? Habe einen DVD-Player von Denon 1910 und einen Sanyo PLZ 4 zur Zeit an einer hochwertigen Stereoanlage. Wenn ich einen der neueren AV-Reciver kaufe ( 3806 oder ähnlich) ist dann das TV-Bild ( dig. Schüssel) genauso gut wie mein DVD-Bild?? Welche AV-Reciver macht das beste Bild und taugt auch sonst was, oder sollte ich ruhig einen alten 3805 nehmen?? Ciao uwe |
||
Maui74
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jul 2006, 14:30 | |
Hallo Uwe! Ich glaube, Du verbindest mit dem Begriff "Upscaling" eine Qualitätsverbesserung, die es so gar nicht gibt. Durch Upscaling wird ein Bild erst einmal nur größer, aber nicht besser. Wenn Du an Deinem PC ein Jpeg-Bild von 400x300 auf 800x600 vergrößerst, entstehen dadurch ja auch nicht mehr Bildinformationen. Was vorher unscharf war, wird durch Vergrößern nicht besser, im Gegenteil... Upscaling ist insofern nur bei Beamern, Plasma und LCD-Bildschirmen relevant - Röhrenfernseher benötigen dies nicht. Der eigentliche Witz an der Sache ist, dass es Qualitätsunterschiede beim Videoprocessing gibt - manche LCD/Plasmas sind da eher einfach gestrickt, da kann es von Vorteil sein, wenn eine außenstehende Einheit (DVD-Player bzw. AV-Receiver) die Aufgaben übernimmt. In Verbindung mit Deinem Sanyo wäre es also interessant zu wissen, wie gut die interne Videoelektronik eben diese Aufgabe übernimmt. Der Denon 3806 hat keinen Video-Scaler eingebaut, ist also für Deine Fragestellung nicht relevant. Interessant könnte für Dich der Yamaha RX-V 1600 sein, der in seiner Klasse die bislang umfangreichste Videoelektronik an Bord hat. Ob Du allerdings damit eine sichtbare Qualitätsverbesserung Deines Sat-Bildes erzielen kannst, kann ich Dir nicht sagen. Der Yamaha ist ein hervorragender AV-Receiver mit phantastischem Klang - aber knapp 1000 Euro Listenpreis ausgeben, nur um das Sat-Bild aufzublasen, ist vermutlich etwas übertrieben. Wenn Du aber sowieso auf der Suche nach einem neuen Receiver bist, dann würde ich ihn Dir wärmstens ans Herz legen. Gruß, Maui. |
||
|
||
gobby
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jul 2006, 08:37 | |
der 1600er yamaha hat keinen scaler..... erst der 2600er |
||
Maui74
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jul 2006, 08:55 | |
Stimmt, danke für die Korrektur. Maui. |
||
uwebri
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Jul 2006, 13:10 | |
Nun erstmal Danke. Ich habe noch keinen AV-Reciver. Momentan läuft alles über Stereo ( Vincent und Kef XQ5 ) Wenn ich einen Av-Reciver kaufe dann auch mit Bildverbesserung. Mein Denon 1920 (habe mich im Startbeitrag verschrieben) macht ein viel besseres Bild als TV. Er scalliert das Bild von Pal auf 720 hoch. Kann ich eigendlich ohne Probleme meinen Vincent mit einem Av-Reciver laufenlassen, da es sicherlich nicht so wein wird, dass ein ca. 1400€ Av-Reciver sogut klingt bei stereo?? Und welchen Reciver würdet Ihr nun empfhelen??? Ciao uwe |
||
Maui74
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jul 2006, 08:35 | |
Hallo Uwe! Ich lese bei Dir immer etwas von "Bildverbesserung"! Noch einmal, in aller Deutlichkeit: was im (Sat-)Bild an Bildinformationen nicht drin ist, kann kein AV-Receiver, gleich welcher Preisklasse, durch Scaling/De-Interlacing "verbessern". Wenn Du mit Deinem gegenwärtigen TV-Bild nicht zufrieden bist, ist ein neuer AV-Receiver so ziemlich das letzte Glied in einer Kette neuer Komponenten. An Deiner Stelle würde ich mich ins Thema "HDTV" reinlesen. Nur damit lässt sich eine sichtbare Bildverbesserung erzielen. Da das hochauflösende Fernsehen aber auch nach zehn Jahren in Deutschland immer noch in den Kinderschuhen steckt, ist hier wohl noch ein wenig Geduld gefragt - sieht man einmal von den HD-Kanälen von premiere ab, die aber auch schw... teuer sind. Der Anschluss hochwertiger Stereo-Komponenten ist bei allen Receiver ab der Mittelklasse via Vorverstärkerausgänge möglich und auch meist sinnvoll, was insb. den Stereoklang anbelangt. In der von Dir ins Auge gefassten Preisklasse gibt es keine "schlechten" Receiver. Der Yamaha RX-V 2600 ist allerdings ein wahres Sahnestückchen und durchaus mal ein näheres Anhören wert. Gruß, Maui. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Reciver über ein AV-Reciver zum LCD (bild störung) Janusz-85 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 8 Beiträge |
Kauf von AV-Reciver Hilfe! Rene_Serato am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 17 Beiträge |
DVD Player und AV Reciver verbinden knubbel2000 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 5 Beiträge |
AV-Reciver oder Verstärker? Be7aK am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 29 Beiträge |
AV Reciver und APP dani_d. am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 5 Beiträge |
AV Receiver mit Upscaling HaR81 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Digitale Signalübertragung Laptop - AV Reciver keksus am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
Video Upscaling durch AV Receiver Zonk76 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 4 Beiträge |
Upscaling skyfox60 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
AV Reciver mit Phonoteil? nicodom am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301