HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Multichannel uncompressed PCM 3/2.1 48kHz/ 16bit -... | |
|
Multichannel uncompressed PCM 3/2.1 48kHz/ 16bit - Qualität?+A -A |
||
Autor |
| |
m0rphi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:47 | |
Hi, ich habe mir die Blu-ray Pirates of the Caribbean bestellt(http://www.amazon.de/gp/product/B000NJTAMM/ref=oss_product). Darauf ist auch Englisch (PCM)3/2.1 48kHz/ 16bit als Soundkanal mit angegeben. Da der Film schon recht alt ist, ist kein Dolby True HD etc. darauf. Was mich nur interessiert: wo ist PCM qualitativ einzuordnen? Ist es Dolby Digital vorzuziehen? Danke und Grüße [Beitrag von m0rphi am 29. Mrz 2010, 17:48 bearbeitet] |
||
Retro-Markus
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2010, 18:28 | |
PCM ist gegenüber Dolby Digital vorzuziehen, da bei PCM keine Kompression erfolgt. Dolby Digital unterstützt natürlich auch eine Abtastrate von 48 kHz bei einer Auflösung von 16 Bit, die anfallende Datenmenge wird aber im Gegensatz zu PCM komprimiert. Ob man nun einen Unterschied zwischen DD und PCM hört, muss jeder für sich selbst entscheiden VG Markus |
||
m0rphi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Apr 2010, 07:28 | |
Danke für die Info! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
48Khz oder PCM 96 Khz Luigic125 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 5 Beiträge |
ausschließlich PCM 48khz über optische Verbindung? Sierauniform am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 16 Beiträge |
DT. DTS-HD Master nur 48KHZ? Harold82 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 9 Beiträge |
Welche günstigen HDMI Receiver (300?) unterstützen PCM Multichannel? ForceUser am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 5 Beiträge |
PCM nicht Dolby Digital Yuel am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 15 Beiträge |
Yamaha Multichannel Trennfrequenz Trojus am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 9 Beiträge |
Multichannel-Verstärker mit hochwertiger Verarbeitung george am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 2 Beiträge |
Konfusion: DSP und Multichannel input Sir_Round am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 11 Beiträge |
Multichannel Stereo bei Kenwood Receivern!!? ruggedman am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 9 Beiträge |
Frage: AV Receiver Decorder Multichannel kkrabb am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309