HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AEG SLS 4700 Surroundsystem Problem | |
|
AEG SLS 4700 Surroundsystem Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Cortez2k
Neuling |
09:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2006, |
Moin ich habe ein AEG SLS 4700 Surroundsystem und mein Problem ist wenn ich ein paar minuten auf voller lautstärke oder auch eine niedriegere Lautstärke höre geht das System nach ein Paar Minuten aus schaltet auf Standby und geht einige minuten nicht mehr an was is da los ? Habe das Problem schon von Anfang an is also nich erst gekommen Bitte um Schnelle antwort Mfg. Cortez |
||
chris57518
Inventar |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2006, |
Bitte mal Verkabelung der Boxen prüfen. |
||
|
||
Cortez2k
Neuling |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2006, |
wo soll bei der Verkabelung das Problem liegen das das gerät sich ausschaltet ich denke mal das da irgend eine sicherung ist die das gerät ausschaltet kann das sein ? |
||
chris57518
Inventar |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2006, |
Nun, es könnte sein, dass zwei LS-Kabel sich berühren und es so zu einem Kurzschluss kommt. |
||
Cortez2k
Neuling |
09:45
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2006, |
Wo ich das gerät gekauft habe habe ich ja alles so gemacht wie in der Beschreibung jedes Kabel korekt angeschlossen und noch mal überprüft es war alles dran keine beschädigung an irgend einem kabel und da war das problem auch schon ich habe es angemacht konnte höhren aber immer nur 10 min oder so dann geht es auf Standby und dann habe ich mal gekuckt nach den kühelrippen die waren heiß dann habe ich gedacht es liegt daran das Die Kühlrippen heiß sind und sich das gerät daher abschaltet dann habe ich mir ein wintilator gekauft und ihn hinter dem gerät gestellt seit dem Waren die Kühl rippen immer kalt aber das gerät ist trotzdem immer wieder ausgegangen |
||
chris57518
Inventar |
09:52
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2006, |
Gerade diese Hitzeentwicklung (ist nach allen Seiten genug Platz?) spricht ggf. für ein Verkabelungsproblem. Vorschlag: Schalte dein Gerät in den Stereo-Modus (2.1), dann aus, kabel die Surrounds und den Center ab, schalte wieder ein und schaue, obs in Stereo ohne Probs. geht. |
||
Cortez2k
Neuling |
09:56
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2006, |
Kann ich mal Probieren hoffe wenn es nicht klappt das du noch paar tipps auf lager hast ![]() |
||
Cortez2k
Neuling |
09:57
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2006, |
achso nehmen wir mal an das es klappt was muss ich dann machen ? |
||
chris57518
Inventar |
10:01
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2006, |
Nun, dann alle anderen Kabel mal ganz, ganz genau anschauen. Klappt es net, überprüfe zunächst die Kabel der 2.1-Verbindung ganz genau. Und wenn das alles nix hilft: Weg damit! ![]() |
||
Cortez2k
Neuling |
10:03
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2006, |
wenn das nix bringt kann ich dann nich einfach das teil was dafür verantwortlich is das es immer in standby modus geht raus bauen ? |
||
chris57518
Inventar |
10:06
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2006, |
Wie wäre es denn damit, das Gerät zurückzubringen und gegen ein neues Exemplar auszutauschen? Ahnungsloses Rumschrauben ist v.a. eines: gefährlich. Würde ich nicht tun! Der Wechsel in den Standby ist ein Hinweis auf Überlastung, was also würde denn passieren, wenn er net auf Standby ginge? Also, Finger weg!! |
||
DVDMike
Inventar |
12:18
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2006, |
Hi, ich stimme Chris57518 voll zu. Verkabelung prüfen, ggf. alles Lautsprecher nochmal abklemmen und in Ruhe und sorgfältig neu anschließen und darauf achten, daß nicht eine der Litzen rausguckt und Kontakt zu einem anderen Kabel bekommen kann. Es gab schon mehr als genügend Fälle hier im Forum, wo die Leute auch nachhaltig sagten, sie hätten alles korrekt angeschlossen und das könnte nicht der Fehler sein. Dann haben sie neu verdrahtet und plötzlich ging es. Einen Versuch ist es allemal wert. Und rumschrauben kann lebensgefährlich sein. Es wird schon einen Grund haben, warum das Dingen ausgeht. Wenn der Fehler von Anfang an auftrat und auch durch Neuverkabeln nicht weggeht, dann würde ich das Ding schnell zurück bringen und umtauschen - Stichwort Gewährleistung. Und wenn das umgetauschte Gerät auch solche Macken macht, dann taugt das System nichts. Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AEG 4606 HC twantwan am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
PC 5.1 Surroundsystem + Verstärcker FamousE am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit Surroundsystem Hubisoft am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 2 Beiträge |
Frage wegen Surroundsystem O`Grady am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 5 Beiträge |
stereoverstärker in surroundsystem integrieren! b2style am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 7 Beiträge |
Welches Surroundsystem zum Receiver ? Steffen_E. am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
SurroundSystem, Stereo-Verstärker behalten -BuddyCasino- am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 19 Beiträge |
1 receiver & 1 verstärker zusammen möglich? reveroff am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 7 Beiträge |
Impedanz Problem Dr.Noise am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 8 Beiträge |
Problem mit Thomson DPL 2000 DrCarsch am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335