HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Aktive-Lautsprecher an (Kirchen)Orgel anschließen ... | |
|
Aktive-Lautsprecher an (Kirchen)Orgel anschließen via Kopfhöreranschluss - sinnvoll, machbar, ?+A -A |
||
Autor |
| |
pcity
Neuling |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2024, |
Hi! Unsere sehr alte Kirchenorgel, angeschlossen an Aktive Lautsprecher (hd; Studio 1; 4 Ohm Impedanz; 1,2V Eingangsempf.; 200W Power), ist kaputt. Eine nicht so alte Kirchenorgel ist verfügbar - aber nur mit MIDI-Ein und Ausgänge und einer 6mm-Stereo-Kopfhörer-Klinkenbuchse. Laut Beschreibung ist die Kopfhörerbuchse bis 2000 Ohm Impedanz geeignet. Die einfache Frage liegt nun auf der Hand: passt das zusammen, kann das funktionieren, geht da eh nichts kaputt? Für mich als Laie hört sich die 4 Ohm Impedanz sehr gering an. Und dafür die Belastbarkeit des Kopfhörerausgangs mit bis zu 2000 Ohm schon recht viel. Vielleicht ist meine Angst auch unbegründet - wenn die Aktiven-Lautsprecher den Kopfhöreraushang sowieso nicht wesentlich belasten bzw. sowieso nur soviel Strom ziehen wie am Eingang angegeben: Strom = Spannung durch Widerstand ... 1,2/4=300mA bzw. Leistung = Spannung mal Strom ... 1.2*0,3=360mWatt. Zu einfach gedacht? Also grundsätzlich wäre ich schon zufrieden, wenn mir die Spezialisten im Forum die "einfache Frage" beantworten könnten. Um das gehts ja eigentlich ![]() Aber etwas technischen Background verkrafte ich auch :cool: . Vielen Dank und lg Markus ![]() ![]() |
||
Böötman
Inventar |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2024, |
An sich geht das Problemlos da die HD1 einen Verstärker eingebaut haben und lediglich das Audiosignal von der Kopfhörerbuchse entnehmen. Die 4 Ohm beziehen sich somit auf die Lautsprecherimpendanz hinter der im Lautsprecher eingebauten Endstufe. Leider ist dein Bild der HD1 von der Auflösung her unbrauchbar was jedoch grundsätzlich kein Problem darstellt. Üblicherweise haben Endstufen eine Eingangsimpendanz von 10 ... 20 kOhm, somit wird dem Kopfhörerausgang nur eine minimale Leistung entnommen. Du brauchst hat nen passenden Adapter. Ist die alte Orgel irreparabel oder die neue markant besser? |
||
|
||
vVegas
Inventar |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2024, |
Weshalb nutzt du nicht einfach den vorhandnen XLR weiter und schließt dort einen neuen aktiven Monitor an? Oder soll die alte Orgel definitiv getauscht werden? Zum Kopfhörerausgang, das klappt prinzipiell. Einfach nen 6,3 Klinke auf Cinch Adapter nehmen und den Pegel des Kopfhörerausgangs langsam erhöhen bis es passt.
Falls es dich interessiert, ist ein einfacher 6,5" Studio Monitor aus den 90er Jahren: ![]() [Beitrag von vVegas am 28. Sep 2024, 13:34 bearbeitet] |
||
pcity
Neuling |
17:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2024, |
Danke Böötman, die alte ist an mehreren Stellen (Register, Manual, Pedal ,...) mittlerweile unspielbar kaputt. Die neuere ist auch von der Qualität viel besser - wie mir die Organisten - sagten. Ich muss nur schaun, dass die neuere dann funkt :-) lg |
||
pcity
Neuling |
17:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2024, |
Danke vVegas, ja, die "alte" muss definitiv weg! lg |
||
Kunibert63
Inventar |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2024, |
Ingor
Inventar |
09:57
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2024, |
Nichts, das ist doch ein Verstärker des Midi-Signals. Das ist ein Steuersignal, kein Musiksignal. Zum ursprünglichen Thema. Den Kopfhörerausgang kann man nutzen, in der Regel funktioniert das auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Box zusätzlicher Subwoofer sinnvoll/machbar? Dr.Nibbels am 13.04.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 3 Beiträge |
Festivalbox mit Regallautsprechern sinnvoll? donnie91 am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 2 Beiträge |
Festivalbox ? Sinnvoll umsetzbar? Robert87 am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 14 Beiträge |
Bollerwagen - Aufrüstung Powercap/Kondensator sinnvoll ? Vikarin am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 9 Beiträge |
Mobile Boombox anschließen Danny4927 am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 12 Beiträge |
Verstärker in Bollerwagen anschließen gamingsim_||_Malte am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 3 Beiträge |
Generator (24V) an Outdoorbox? Sventhony am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2021 – 10 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Drölfzig X0 MMX_Martin am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 4 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Traktorfahrten und Partys scherres am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 7 Beiträge |
aktiver Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad Drehermicha am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 60 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.694