HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Mobiler Lautsprecher für Traktorfahrten und Partys | |
|
Mobiler Lautsprecher für Traktorfahrten und Partys+A -A |
||
Autor |
| |
scherres
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2021, |
Hallo, ich möchte gerne eine mobile Lautsprecherbox für verschiedene Zusammenkünfte mit Freunden bauen. Vorrangig käme diese bei Polterabenden und Traktorfahrten (ca 20 Leute auf einem Anhänger) zum Einsatz. Bis jetzt hatten wir immer ein Baustellenradio dabei, das aber während der Fahrt und mit dem Lärm des Traktors viel zu leise ist. Ich habe etwas an Car-Hifi und eine Autobatterie verfügbar, das ich - falls sinnvoll - gerne für mein Vorhaben verwenden würde. Ich hab mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe, dass mir der eine oder andere Tipps geben kann. Danke schonmal. Wofür ist eure Box gedacht? Traktorfahrten bis 25 Leute Party bis zu 50 Leute, Welche Musik hört ihr meistens damit? EDM, Rock, Punk, Charts der 2000er Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? Größe spielt nicht so die Rolle Form: liegender Quader - Lautsprecher an der langen Seite Wie schwer darf es werden? Bis 100kg Im besten Fall auf Rollen Welche akustischen Präferenzen gibt es? 50% Lautstärke 30% Klang 20% Bass Wie hoch ist das Budget? Zusätzlich zu den vorhandenen Komponenten bis zu 200€ Falls die Komponenten nicht verwenden werden können, bis 300€ Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? 8 Stunden Evtl. Möglichkeit vorsehen, die Box während einer Fahrt beim Traktor zu laden Aktueller Planungstand eurerseits? Vorhanden und falls sinnvoll zu verwenden: Autobatterie 12V 110ah Endstufe ESX Signum SE460 Lautsprecher Eton POW 172.2 Subwoofer Magnat Edition BS30 Weitere relevante Infos? Insb. ob Messmöglichkeiten vorhanden sind? Etwas Lötkenntnisse vorhanden Holzbearbeitungsmaschinen und Elektrowerkzeug vorhanden Das Ganze sollte nur über das Handy (Bluetooth) bedient werden. Falls Regler, Schalter an der Box vorhanden, sollten diese verriegelbar sein, damit niemand im „Lauter-Lauter“-Wahn rankommt und auch niemand so leicht Titel wechseln kann usw. Die Box sollte solide und sehr robust sein, und es vertragen, wenn mal Bier oder ähnliches verschüttet oder sie etwas gröber behandelt wird. Ich freue mich auf eure Anregungen und Tipps. [Beitrag von scherres am 08. Jul 2021, 09:55 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2021, |
Das Car Hifi Zeug hilft dir in dem Fall nicht weiter. Also zumindest die Lautsprecher. Die Endstufe zu nutzen ist hingegen nicht blöd. Ich frage, inwiefern Selbstbau überhaupt gewünscht ist? 2 kräftige 15 Zoll PA Tops und niemand möchte lauter drehen. Wenn euch Bass eh nicht wichtig ist, wäre das meine Lösung. |
||
|
||
Partybeschallung
Stammgast |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2021, |
Bluetooth-Modul, welches an die ESX angeschlossen wird: ![]() LF-Sat 15 v2 oder auf die v3 warten: ![]() [Beitrag von Partybeschallung am 08. Jul 2021, 15:16 bearbeitet] |
||
scherres
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2021, |
Danke für eure Antworten. Wenns eine halbwegs fertige Lösung gibt, ist mir das lieber als das Ganze von Grund auf selber zu bauen. Das mit den PA Tops und dem Bluetooth Empfänger hört sich nicht schlecht an. Aber ich frage mich ob meine Endstufe für 15“ Tops nicht etwas zu klein ist? Hast du vielleicht eine Empfehlung für entsprechende Lautsprecher für mich? Mit welcher Batterielaufzeit kann ich denn da ungefähr rechnen? Danke. [Beitrag von scherres am 09. Jul 2021, 12:12 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
14:43
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2021, |
Für Empfehlungen zu konkreten Modellen fehlt mir leider die Erfahrung mit dieser Art von Lautsprecher. Grundsätzlich gilt, je mehr Wirkungsgrad, desto weniger Leistung brauchst du für die gleiche Lautstärke. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
11:53
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2021, |
Zwei ![]() ![]() Das sollte mit der ESX Endstufe auch schon ganz gut ballern. Der Klang der BG 20 ist mit Korrektur ganz okay, nix dolles halt. Aber wenn die mal über'n Jordan gehen ist's halb so wild bei dem geringen Preis. Ohne Korrektur würde ich die eher nicht nutzen. Sonst könnte man auch einfach die hier kaufen: ![]() 170€ für ein Paar 8" Boxen ist schon echt ne Kampfansage. Zwei BG 20 mit Korrektur und vernünftigen Gehäusen werden wohl auch schon so um 100€ kosten... Um auch auf Distanz laut zu sein ist es zwingend notwendig die Satelliten auf oder besser noch ÜBER der Ohrhöhe des Publikums zu platzieren - wie man es eben von PA-Anlagen kennt. Wenn das alles in einer Kiste ist die aufgrund ihrer Größe und Gewichts immer am Boden steht werden euch auch 15" Boxen und ein 2kW Verstärker nicht viel Lautstärke bringen... Also Stative einplanen. Es gibt auch so Flansche und Distanzstangen mit denen sich das super realisieren ließe: ![]() ![]() Die Links sind jetzt alle vom großen T, jaja, sollen ja nur Bbeispiele sein. Das ganze Zeug (außer den Subwoofer) gibts aber auch anderswo im Netz. |
||
Partybeschallung
Stammgast |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2021, |
Wenn Du keine Lust hast Dich mit Boxsim zu beschäftigen, kannst Du auch einen fertigen Bausatz mit dem BG20 kaufen. Die Sonnenschein hatte ich mal in Spanplatte zum probieren gebaut, für Rockmusik ausreichend wenn eine Wand im Rücken ist. Auf dem freien Feld einen oder zwei Subwoofer dazu bauen. ![]() Wenn man Herr Graßhoff anschreibt, kann man bestimmt auch seinen Bausatz ohne das Wondom-Verstärkermodul erwerben ![]() Wenn Bass wirklich nicht so wichtig ist, kannst Du die Partybox 1 ohne Subwoofer bauen. ![]() [Beitrag von Partybeschallung am 13. Jul 2021, 18:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautsprecher livebattle am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 9 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Rextar am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 48 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Beck-Johnson am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 8 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Lastenrad Primelgewächs am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 5 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Drölfzig X0 MMX_Martin am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 4 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - Hilfe- racer_j am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 308 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Grillparties/Festivals TrendingCrab am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 7 Beiträge |
Mobiler 1.1-Lautsprecher Peter.1997 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 01.08.2018 – 10 Beiträge |
"Mobiler" Lautsprecher aus bestehendem "Equipment" Etakta89 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 10 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher / Boombox Bluetooth, 2.1 SantoshXX am 30.06.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 62 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822