HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Welches Netzteil für Autoradio in Mobiler Box | |
|
Welches Netzteil für Autoradio in Mobiler Box+A -A |
||
Autor |
| |
6.1-Max
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2017, |
Hallo zusammen, Für Live-Auftritte mit einer Tanzgruppe (meist im Freien) habe ich mir eine Box zusammengebaut und verwende als Tonsignal einen Autoradio. Als Spannungsversorgung für den Autoradio sollte ein altes Computernetzteil (Leistungsangabe leider nicht mehr lesbar, da Gehäuse fehlt) dienen, leider macht dieses aber beim Einlegen einer CD oder im USB-Betrieb bei mehr als ca. 5% Lautstärke schlapp. Theoretisch würden 5% am Autoradio gerade so reichen, wenn ich die verbaute Endstufe voll aufreiße, das ist aber für mich keine dauerhafte Lösung und es soll auch für andere Personen leicht zu bedienen sein. Habe mir dann so ein billiges Netzteil ![]() Nun die Frage: Welches NT würdet ihr mir empfehlen? Worauf muss ich beim Kauf achten, damit ich weniger Störgeräusche bekomme? Liegt es daran, dass das NT für Lichterketten "optimiert" ist? Danke schon mal für eure Antworten! :-) P.S.: Kleiner Nachtrag: Habe noch folgenden Akku zu hause ![]() [Beitrag von 6.1-Max am 02. Dez 2017, 16:10 bearbeitet] |
||
6.1-Max
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2017, |
Nur falls noch jemand auf meinen Thread stoßen sollte: War bei Conrad, der Fachmann in der Elektro-Abteilung erklärte mir, dass es sich bei meinem NT um ein elektronisches handelt und ich bräuchte ein gewickeltes, das gesiebt und stabilisiert ist und hat mir dann eins für 105€ empfohlen. Das war mir zu teuer und hab mir gedacht ich probier mal den Mittelweg und hab mir dieses bestellt ![]() Astrein! Kann voll aufdrehen, klarer Sound und falls ich iwann noch nen Akku reinbauen will wäre auch noch eine Ladefunktion dabei. Dieses Gimmick hat man bei einem ComputerNT nicht, wie es im Thread ![]() Fehlt nur noch ein Langzeittest auf der Bühne - hoffe es hält |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautsprecher Rextar am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 48 Beiträge |
Bau von mobiler 75l Box - Anfängerprojekt GoPhi am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 7 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher livebattle am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 9 Beiträge |
Bau von mobiler 30 Liter Box hifisegler am 22.06.2018 – Letzte Antwort am 07.08.2018 – 18 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Lastenrad Primelgewächs am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 5 Beiträge |
Mobiler 1.1-Lautsprecher Peter.1997 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 01.08.2018 – 10 Beiträge |
Mobiler Kleiner Bretterhaufen Peter_Arbeitsloser am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 10 Beiträge |
Mobiler Verstärker mit geringer Leerlaufstromaufnahme Lange92 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 11 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Grillparties/Festivals TrendingCrab am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 7 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - Hilfe- racer_j am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 308 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.818