HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Michi00
Stammgast |
#3551 erstellt: 15. Aug 2005, 21:21 | ||
hallo, ich red von da yamsn - infinity abstimmung.... und was willst wie die vor-end kombi baut worden is hats solche ls no ned gem... und mit kühlung funktionierts ja, und wenn i leise spü, gehts ja.. mfg michi [Beitrag von Michi00 am 15. Aug 2005, 21:23 bearbeitet] |
|||
Lapinkul
Inventar |
#3552 erstellt: 15. Aug 2005, 21:48 | ||
Nööö...einfach nur so ein "Anti-Rusch_Gummi" was man unter den Teppich legt 12x gefaltet und erfüllt seinen Zweck |
|||
|
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3553 erstellt: 15. Aug 2005, 22:20 | ||
Was??? Sorry, ich bin echt der letzte, der wegen Schreibfehlern meckert, aber wenn jetzt schon in Dialekt geschrieben wird, wirds für nicht-Bayern extrem anstrengend zu lesen (vor allem, wenn man das geschriebene gern verstehen würde, weil interessant!) |
|||
HinzKunz
Inventar |
#3554 erstellt: 15. Aug 2005, 22:39 | ||
Das ist nit bayrisch, sondern österreicherisch...
"Als diese Vor-/End-Kombi gebaut wurde, gab es solche(?) LS noch nicht und wenn die Kühlung läuft bzw. ich leise höre funktioniert es ja." Der Babbelfisch@work Mag schon sein, aber die EMITs mögen überlastete Verstärker nicht sonderlich. Das sollte auch keine Kitik sein, sonder ein Hinweis, dass du dich evtl. mal nach einer Laststabieleren Endstufe umschauen solltest. Ersatzteile für Kappa-EMITS sind nicht unbedingt häufig... mfg Martin |
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3555 erstellt: 15. Aug 2005, 22:46 | ||
Danke für die Übersetzung! |
|||
Naumax
Stammgast |
#3556 erstellt: 15. Aug 2005, 22:48 | ||
Fandst du das echt schwer zu übersetzen? |
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3557 erstellt: 15. Aug 2005, 22:51 | ||
Sicher, sonst hätt ich den obigen Kommentar nicht abgegeben... Mit Anstrengung wärs vielleicht gegangen, aber ich denk trotzdem, dass sowas nicht sein muß! |
|||
HinzKunz
Inventar |
#3558 erstellt: 15. Aug 2005, 22:51 | ||
Nö, meine Großeltern leben im Schwabenländle... Daher bin ich "einiges" gewohnt |
|||
Naumax
Stammgast |
#3559 erstellt: 15. Aug 2005, 22:59 | ||
mir reicht 1x im jahr skiurlaub. des östrächische is goanet so schwer...(hoffe das warjetzt halbwegs österreichisch...) [Beitrag von Naumax am 15. Aug 2005, 22:59 bearbeitet] |
|||
Michi00
Stammgast |
#3560 erstellt: 15. Aug 2005, 23:13 | ||
ja wahr es (sorry wegen dialekt )
ich such eh schon, aber günstig kriegt man da ned so viel (naja ne linx oder luxman währ schon was nettes und accuphase ja sowieso) und in wien hat man mit gebrauchten gerätensowieso probleme... und ebay kann man ka sowieso vergessen, weil wer kauft was was man vorher ned probieren kann?? mfg michi |
|||
Naumax
Stammgast |
#3561 erstellt: 15. Aug 2005, 23:16 | ||
*freu* |
|||
Michi00
Stammgast |
#3562 erstellt: 15. Aug 2005, 23:19 | ||
die vor-end kombi is aus dem jahr 1980, die ls aus dem jahr 87.... innerhalb von der zeit hat sich viel getan... mfg michi |
|||
alfa.1985
Inventar |
#3563 erstellt: 16. Aug 2005, 16:35 | ||
Hi, lustige Idee - anbei erster Versuch meinen alten Lieblingsreceiver mal abzubilden. http://img289.imageshack.us/img289/5083/akaismall9ta.jpg Gruss alafa.1985 |
|||
Michi00
Stammgast |
#3564 erstellt: 16. Aug 2005, 16:39 | ||
nettes teil in (zumindest optisch) guten zustand... mfg michi |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3565 erstellt: 16. Aug 2005, 16:41 | ||
@alafa.1985 ,schick, schick |
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3566 erstellt: 16. Aug 2005, 16:50 | ||
So, nach einigen Updates ist die Stereoanlage im Büro auch einigermaßen vorzeigbar (hoff ich zumindest ) Es laufen Dali AXS 3000 an Denon DCD-625 und Denon PMA-980R (nähere Beschreibung der Boxen im Dali Liebhaber thread) http://galerie.hifi-forum.de/details.php?image_id=796&mode=search http://galerie.hifi-forum.de/details.php?image_id=799&mode=search Der Denon CDP hat mittlerweile wieder Füße, da er für Spikes zu leicht ist. Diese sind dann gleich unter die Boxen gewandert (Fotos folgen) |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3567 erstellt: 16. Aug 2005, 16:56 | ||
Hallo, sehr schön, nur warum liegen die dalis auf der Seite |
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3568 erstellt: 16. Aug 2005, 17:02 | ||
Das hat 2 Gründe: ich hatt mich bei der Größe ein wenig verschätzt - unter der Schräge wären sie ziemlich weit nach vorne gerückt. Für Regalboxen sind die nämlich echt riesig. Zweitens (um aus der Not einen Vorteil zu ziehen) habe ich dann versucht, die Boxen optimal auf den Hörplatz auszurichten (Hörplatz ist ziemlich niedrig), was in dieser Position genau gepaßt hat. Resultat: Dadurch, dass alle Chassis auf einer Höhe liegen klingts am Hörplatz wesentlich ausgeglichener |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3569 erstellt: 16. Aug 2005, 17:04 | ||
Hast Du mal probiert die Hochtöner nach innen zu drehen? |
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3570 erstellt: 16. Aug 2005, 17:06 | ||
Jep, war aber schlechter als die momentane Aufstellung, zuviel Präsenz. Jetzt klingts warm und entspannend, so wies fürs Büro geplant war |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3571 erstellt: 16. Aug 2005, 17:07 | ||
Alles klar |
|||
Michi00
Stammgast |
#3572 erstellt: 16. Aug 2005, 18:29 | ||
fürs büro.... nett!! schaut klasse aus mfg michi |
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3573 erstellt: 16. Aug 2005, 21:08 | ||
Danke! Klingt auch net schlecht... zumindest wurden absichtlich Boxen mit "schlanken Mitten" gewählt, damit man beim Beiträge schreiben nicht so schnell abgelenkt - außerdem gehen die Dalis für ihre Größe verdammt weit runter: ganz leise gehts bei 30Hz los, find ich echt respektabel |
|||
bvolmert
Inventar |
#3574 erstellt: 17. Aug 2005, 10:44 | ||
psst: Parasound [Beitrag von bvolmert am 17. Aug 2005, 10:44 bearbeitet] |
|||
Nitty
Ist häufiger hier |
#3575 erstellt: 17. Aug 2005, 12:57 | ||
Hallo von meiner neuen Anlage gibts noch keine Bilder , stelle dafür meine "alte" mal rein : Accuphase P11 Endstufe - Sony CPD 555ES Player - Infinity Kappa 8a - Netzfilter Der Sony Player wurde ohne Vorverstärker direkt an die Entstufe angeschlossen . Die Bilder meiner neuen Anlage Consonance mit 300B und Selbstbau Lautsprecher mit PHY folgen in Kürze ... http://fotoalbum.web.de/gast/brachf/Accuphase_P11_mit_Kappa_8a |
|||
Michi00
Stammgast |
#3576 erstellt: 17. Aug 2005, 17:54 | ||
nett, äuserst nett.... deine alte anlage? du willst ned zufällig was davon abgeben oder? mfg michi |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3577 erstellt: 17. Aug 2005, 17:55 | ||
Hallo Nitty, muss auch sagen, schon Deine alte Anlage finde ich sehr ansprechend, da bin ich ja auf die neuen Bilder der neuen gespannt |
|||
Michi00
Stammgast |
#3578 erstellt: 17. Aug 2005, 17:59 | ||
@ bvolmert was parasound??? mfg michi |
|||
bvolmert
Inventar |
#3579 erstellt: 17. Aug 2005, 18:09 | ||
Eine hierzulande eher unbekannte Schmiede aus den USA. Deswegen einigermaßen bezahlbar. Das hier möchte ich mir wahrscheinlich demnächst von denen zulegen, leider ohne Bild, aber ne Endstufe sieht halt aus wie ne Endstufe : http://www.parasound...inued/hca2200ll.html Gilt u.A. als die glaube ich günstingste Möglichkeit, eine Kappa 9 zu betreiben, weil sie auch unter 1Ohm stabil ist. Leistung bis zum Abwinken. Preis auf dem Gebrauchtmarkt angeblich um 800€, beobachte allerdings seit ca 1 Monat ebay, war aber noch keine dabei. |
|||
Haichen
Inventar |
#3580 erstellt: 17. Aug 2005, 18:12 | ||
Parasound..feine Sache, das ! 1996 habe ich mal in einer Vorführung Audiokomponenten von Parasound gehört..Optik und Klang haben mir sehr gut gefallen. |
|||
Michi00
Stammgast |
#3581 erstellt: 17. Aug 2005, 18:41 | ||
mhm.... schaut datenmäsig recht gut aus.... mal schaun, aber wenns so unbekannt is wird man wahrscheinlich nix kriegen, denn die einen hams ned und die anderen gems ned her weils wissen was da haben... mfg michi |
|||
Nitty
Ist häufiger hier |
#3582 erstellt: 18. Aug 2005, 14:04 | ||
Hallo habe mir ein Paar Greencones bei E-Bay ersteigert und habe die Gehäuse jetzt fertig Diese Lautsprecher habe ich an meinem Fernseher laufen Nur meine Frau zu überzeugen war nicht einfach , aber mit der richtigen Deko sah Sie ein , daß WIIIR das brauchen ... https://fotoalbum.web.de/gas/brachf/Greencones |
|||
HinzKunz
Inventar |
#3583 erstellt: 18. Aug 2005, 14:07 | ||
Hallo Nitty, Ich bekomm nur:
|
|||
KoenigZucker
Inventar |
#3584 erstellt: 18. Aug 2005, 14:11 | ||
Ich auch |
|||
Nitty
Ist häufiger hier |
#3585 erstellt: 18. Aug 2005, 14:11 | ||
GandRalf
Inventar |
#3586 erstellt: 18. Aug 2005, 15:35 | ||
Moin auch, @ Nitty: Da sag ich nur: Auahauahaua...! |
|||
BeastyBoy
Inventar |
#3587 erstellt: 18. Aug 2005, 15:43 | ||
Schuhschrank ? Telefonschränkchen ? Wie klingt soetwas ? |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3588 erstellt: 18. Aug 2005, 15:47 | ||
Aha |
|||
speedhinrich
Inventar |
#3589 erstellt: 18. Aug 2005, 17:40 | ||
Hallo, hatte hier schonmal gepostet. Hier ein kleines update. Neu sind der Denon Allesfresser sowie Rack und Basen von creaktiv:prost http://img82.imageshack.us/img82/6140/p10100089gu.jpg http://img123.imageshack.us/img123/8987/p10100062rf.jpg http://img37.imageshack.us/img37/7315/p10100037in.jpg Zum Klang sage ich besser nix, aber die Vibrationen werden wirksam eliminiert;) |
|||
Esche
Inventar |
#3590 erstellt: 18. Aug 2005, 17:50 | ||
aber nur mut, bei röhren macht das auch klanglich sinn, mikrophinie grüße |
|||
hal-9.000
Inventar |
#3591 erstellt: 18. Aug 2005, 17:51 | ||
Wenn ich die JM-Lab sehe, tropft mir echt der Zahn, klingt alles zusammen bestimmt super... |
|||
Klirrfaktor
Stammgast |
#3592 erstellt: 18. Aug 2005, 17:51 | ||
Hallo Carsten, sehr schöne Anlage, kompliment Hast du die Röhren-Monos schon lange, bin auch am überlegen ganz auf Röhrenverstärker umzusatteln. Hier ein Bild! http://212.185.169.25/es-audio/bigsize3.html Gruss Rolf |
|||
speedhinrich
Inventar |
#3593 erstellt: 18. Aug 2005, 18:02 | ||
@Esche: Bassstarke Mucke laut abgespielt. Die Hand auf den Fussboden (Holz, Fachwerkhaus): starke Vibrationen, die Hand auf die Base: "zero vibrations". @hal-9000: leistungsstarke, eher vollmundig klingende Röhren passen wirklich gut zu den JMs. Wobei im Bass sicher noch etwas mehr zu holen ist. @Rolf, habe die Röhren jetzt 4 Jahre lang. Kaum Probleme, jedenfalls keine dauernden, unlösbaren. Toller Verstärker auf Deinem Bild, aber sicher nichts für Headbangers:) |
|||
Michi00
Stammgast |
#3594 erstellt: 18. Aug 2005, 18:06 | ||
wirklich beeindruckend!! mfg michi |
|||
Klirrfaktor
Stammgast |
#3595 erstellt: 18. Aug 2005, 18:10 | ||
vom Headbangern bekomme ich Kopfschmerzen und die Haare sind sowieso zu kurz Gruss Rolf |
|||
Michi00
Stammgast |
#3596 erstellt: 18. Aug 2005, 18:16 | ||
sag speed, was steht hinter dem rechten ls? mfg michi |
|||
speedhinrich
Inventar |
#3597 erstellt: 18. Aug 2005, 18:29 | ||
Eine ältere Horbach-Vorstufe mit Holzgehäuse. Hatte ich nur als Phono- Preamp genutzt. Ob sie wieder ins Rack (mit nur 4 Etagen)kommt, hängt davon ab, ob der Marantz CDP rausfliegt. Das tut er aber nur, wenn der Denon Allesfresser bei CD Gleichwertiges bietet. Da bin ich mir noch nicht sicher, ausserdem rappelt die Denon Schublade:cut Ohne Klangeinfluss, jedoch für meinen Seelenfrieden ungemein störend:prost |
|||
Michi00
Stammgast |
#3598 erstellt: 18. Aug 2005, 20:25 | ||
aso... |
|||
AyCaramba1
Stammgast |
#3599 erstellt: 20. Aug 2005, 11:01 | ||
Hab kurz mal ein Bild von meiner Anlage gemacht: http://img395.imageshack.us/img395/1521/wharfedale105ga.jpg Wenn ich alles fertig probiert habe, kommt die Anlage über den Fernseher und wenn ich dann den Center und die Rears bekomme, kommt der Center über den Fernseher und die Anlage oben rechts rein. Und die beiden Frontboxen ca. 1m weiter nach rechts bzw. nach links... Ich denke für mein "Kinderzimmer", wo mein Bett, mein Schreibtisch usw. noch mit drinnen steht, ist es ganz gut gelungen. |
|||
Dr.Who
Inventar |
#3600 erstellt: 20. Aug 2005, 12:46 | ||
Hallo, wie ich hier sehe,bin ich nicht der einzigste,der seine Front vor dem Schrank plazieren muss. Schöne LS hast Du da. [Beitrag von Dr.Who am 20. Aug 2005, 12:47 bearbeitet] |
|||
obamer
Stammgast |
#3601 erstellt: 21. Aug 2005, 17:16 | ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189