HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense H65mec5550 vs. H65m5500 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . Letzte |nächste|
|
Hisense H65mec5550 vs. H65m5500+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dorkisbored
Stammgast |
14:42
![]() |
#2751
erstellt: 24. Okt 2016, |||||
Ach so....an die Harmony Besitzer hier..... Ich nutze noch die alte Harmony One+ und als ich soeben den Fernseher hinzufügen wollte, gab es in der Logitech Datenbank den H65M5500... hab diesen genommen und alles funktioniert so wie es soll.... |
||||||
ratrax
Inventar |
14:50
![]() |
#2752
erstellt: 24. Okt 2016, |||||
Ok, danke. Klingt aber so als hätte dein TV das HDR Update noch nicht erhalten, oder? Über HDMI sollts auf jedenfall gehen seit dem Update laut Forum?! |
||||||
|
||||||
dorkisbored
Stammgast |
15:35
![]() |
#2753
erstellt: 24. Okt 2016, |||||
Auch wenn ich vielleicht nerve ![]() Ich hab hier vorhin mal den Masseur raus hängen lassen.....hätte ich auch nicht gedacht das ich mal mit nem Microfasermopp den TV massiere..... Auf jedenfall bringt das mal richtig was....hatte ja eh schon wenig Clouding....aber wie das so ist, wenn man es einmal gesehen hat blablabla.... Also hab ich die 3-4 Stellen gerade mal massiert.....immer so ca. 30 sec.....dann zurück zur Couch und geguckt.....dann wieder hin.....und so weiter und so fort.... Das ganze Spiel hab ich so 10 Minuten gemacht und was soll ich sagen.....2 Stellen sind komplett weg.... und die anderen 2 nur noch minimal zu sehen....beim schauen sieht man gar nix davon... Ich hab immer zuerst senkrecht und dann waagerecht gewischt.....keine Ahnung ob das wichtig ist. Mal sehen wie es Morgen früh aussieht, wenn der TV eine Nacht abgekühlt ist und dann wieder warm wird. Ich denke, ich mach das noch ein paar mal und dann is davon wahrscheinlich nix mehr zu sehen,.... |
||||||
syndia30
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#2754
erstellt: 24. Okt 2016, |||||
Sorry, HDMI geht natürlich, ich dachte an meine FireTV 4K (der leider kein HDR hat) aber der PC schon und da geht es. |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
05:10
![]() |
#2755
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
So.... die Kiste ist ne Nacht lang abgekühlt.....heute Morgen dann wieder eingeschaltet.... das Clouding hat sich definitiv verändert.....unten rechts ist es so gut wie weg..... hab dafür oben genau hinter einer Gehäuseschraube noch ne Wolke....die ist zwar relativ matt, aber wenn man es weiß ![]() Heute Morgen hat der TV zum ersten mal geknackt.....so 3x in den ersten 10 Minuten....habe ich aber eher als gutes Zeichen gesehen, weil er sich dadurch eher gesetzt hat....hab ja gestern die Schrauben gelöst..... Heute Nachmittag werde ich dann mal versuchen den Ton passabel hin zu bekommen....das gefällt mir nämlich noch so gar nicht.....selbst die Holde sagte gestern, das er eher bescheiden klingt. Hat da jemand zufälligerweise ne Einstellung für? Im Notfall muß eben doch die ganze Zeit der Receiver laufen....würde eventuell auch das ein oder andere kleine CEC/ARC Problem lösen, was ich hier noch habe. Was mein TV allerdings hat....und wo ich aktuell nicht so glücklich mit bin: Es sieht so aus als wenn genau oben in der Mitte 3 LEDs zu stark durch den Rahmen scheinen würden. Bei hellen Hintergrundbildern sieht man es.....allerdings nur wenn ich auf der Couch sitze.....wenn man vor dem TV steht sieht man es nicht.....die strahlen halt zu stark....weiß nicht wie ich das beschreiben soll..... Da ich aber relativ wenig Clouding habe.....und DSE nur ganz wenig auf der rechten Seite des TVs..... weiß ich aktuell nicht ob ein tausch sinnvoll wäre.....weil kann ja auch in Sachen Clouding nach hinten los gehen..... Mein TV ist übrigenss vom 21.09.16....steht auf nem Aufkleber auf dem Gehäuse |
||||||
method69
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#2756
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Guten Morgen, ich habe aktuell meine PS4 an HDMI 3 am TV angeschlossen, da der HDMI2(ARC), an dem mein AVR hängt, ja leider nur 4k30hz kann. Wenn ich nun den Ton über meinen AVR spielen lasse, sind leider Bild und Ton leicht versetzt was gerade bei Egoshootern suboptimal ist. Alternativ kann ich meine PS4 auch direkt am AVR anschliessen, der dann per HDMI2(ARC) mit dem TV verbunden ist, so dass Bild und Ton dann zwar synchron sind, dann aber nur 4k30hz zur Verfügung stehen. Da ich bald meine PS4 Pro bekomme, fürchte ich dass die 30hz das Spielvergnügen trüben könnte. Wie ist Eure Meinung dazu bzw. wie sollte man die PS4 Pro optimal mit dem TV und dem AVR verbinden? Danke schon mal im Voraus ![]() |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
06:26
![]() |
#2757
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Du kannst doch am TV oder am Receiver die Synchronistaion von Bild/Ton auch per Hand einstellen.... zumindest kann ich das bei meinem Onkyo....und am TV ist dafür auch ein Menüpunkt |
||||||
method69
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#2758
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Ich habe mir das am TV schon mal angeschaut und unter den Audioeinstellungen habe ich nur die Punkte "Digitale Audioverz." und "Lippensync" gefunden und beides hat leider nicht wirklich den erwünschten Erfolg gebracht Ich habe auch einen Onkyo, weisst Du zufällig wie der Menüpunkt heisst? |
||||||
ratrax
Inventar |
06:44
![]() |
#2759
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Kurze Frage, bringt das HDR Update überhaupt etwas Bildtechnisch? Bei den aktuellen Einsteiger Samsung ist ja auch HDR verfügbar, das bedeutet bei denen aber nur dass sie das Signal verarbeiten können, das Bild aber nicht davon profitiert, gibt's hier Info´s was das HDR beim HiSense bewirkt? |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
07:57
![]() |
#2760
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Uff.....auswendig weiß ich das auch nicht.....kann ich aber nachher mal nachsehen, wo der Punkt beim Onkyo ist |
||||||
erNi85
Stammgast |
10:57
![]() |
#2761
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
also ich habe ja auch ein wenig, aber wirklich nur ganz ganz wenig am oberen rand! fällt quasi nur auf wenn oben ien dicker schwarzer streifen ist oder das bild ganz dunkel ist... prinzipiell kann ich damit leben aber wenn deine methode wirklich was bringt ist es eine überlegung wert... nur habe ich angst das ich es evtl. schlimmer mache als es ist ?! weil es ist ja direkt am rahmen nicht wirklich weit im bild drin. ich will den fernseher nicht schlimmer machen als er ist! ich habe wirklich ein gutes pannel erwischt und daher habe ich etwas bedenken ![]() |
||||||
syndia30
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#2762
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Ich habe mir LG., Sony und Samsung 4K HDR Demos angesehen. Man sieht einen deutlichen Unterschied. Gerade in den Hellen Tönen sieht man es gut, siehe Licht (Kerze). SDR ![]() HDR ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
18:01
![]() |
#2763
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Dazu wäre es natürlich recht vorteilhaft, wenn du uns verrätst, welchen Onkyo du besitzt. ![]() |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
18:15
![]() |
#2764
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Ich nun wieder.... Ich spiel hier ja immer noch mit den Einstellungen rum.... Hab heute Taken 3 geschaut und hatte da am Anfang auch ein extrem körniges Bild....hab bei mir dann die Schärfe auf 0 runter geregelt....und schon war alles super....1 ging auch noch....bei 2 wurde es schon zu körnig......insgesamt braucht mein Panel scheinbar nicht so viel Schärfeeinstellungen..... hab aber mal ne Frage an die Allgemeinheit: Ich bin ansich mit meinem Panel zufrieden.....hab heute noch einmal massiert......der TV war nun 3 Stunden aus und hat sich komplett abgekühlt.....nun gerade eingeschaltet.....schwarzes Tesbild angemacht....aktuell so gut wie gar kein Clouding mehr.....ich seh die Stellen quasi nur, weil ich weiß wo sie sind....mal sehen wie es wird, wenn der TV wieder warm ist.... ABER..... die obere Lichtleiste strahlt bei mir scheinbar extrem stark durch den Rahmen.....ich habe genau in der Mitte vom TV oben quasi 4 "Spots"....ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll....man sieht halt zwischen den hellen stellen immer dunkle....so das es aussieht als wenn da 4 LEDs zu stark strahlen oder vielmehr 4 nicht leuchten....wie gesagt....kann das schlecht beschreiben.....sieht man bei allen hellen Hintergründen. Desweiteren finde ich, das meine obere Lichtleiste insgesamt zu hell strahlt.....bei weißen/beigen/hellblauen Hintergründen sieht man schon, das von oben runter gestrahlt wird.... Hat das noch jemand??? Ist das "normal" oder hab ich doch eher einen Rahmen erwischt, der nicht sauber zum Panel abschließt??? DSE hat meiner schon....hab heute das erste mal durch Zufall ein Fußballspiel gesehen.....ob das nun stark ist oder nicht....kann ich nicht beurteilen....es ist weniger als mein Plasma hatte....aber ob das nun für nen LED viel oder wenig ist......weiß ich eben nicht..... Nun überlege ich halt, ob ich doch nen Austausch wagen soll oder nicht...... |
||||||
losmx
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:13
![]() |
#2765
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Ich würde nicht zu viel rumtauschen, hatte jetzt 2 Geräte und beide hatten DSE (gering) und Banding mit Streifen (deutlich) besonders beim Fußball sichtbar. Clouding war bei beiden gleich (nicht übermäßig jedoch vorhanden wie bei so ziemlich allen Edge-Lit TVs), nur die Position war unterschiedlich. Mein 2. Gerät ging jetzt auch zurück weil er genau wie der erste nach einer Zeit das geknacke anfing. Glaube bei 65 Zoll ist das knacken nochmal drastischer als bei kleineren Größen. Man hat die Geräusche bis ins Nebenzimmer gehört und ich habe hier Massivbau Wände.. |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
22:18
![]() |
#2766
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Danke... hab den Austausch vorhin angeleiert.....weniger wegen dem Clouding oder dem DSE.....damit hätte ich Leben können.....aber diese Lichthöfe am kompletten oberen Rand.....ne.....da hab ich ja jetzt schon ständig hin geglotzt..... Sind zwar "nur" bei Vollbild zu sehen.....aber noch kann ich tauschen und ich würde mich wahrscheinlich in 5 Wochen schwarz ärgern, wenn ich es nicht zumindest versucht hätte... Hoffe natürlich das ich nun nicht ein Panel erwische, welches extremes Clouding hat.....gut....wenn doch, wird eben noch einmal getauscht.....hab aktuell Urlaub, da ist das kein Thema..... Aber ich drück mir einfach mal die Daumen, das mit dem 2ten alles gut sein wird......weil Bild macht wie gesagt schon richtig Spass ![]() Ach ja....knacken tut meiner gar nicht.....also seitdem er sich heute Morgen gesetzt hat (hab ja gestern die schrauben etwas gelöst)....riechen tut er auch nicht.... [Beitrag von dorkisbored am 25. Okt 2016, 22:20 bearbeitet] |
||||||
erNi85
Stammgast |
23:12
![]() |
#2767
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Ich hatte auch Angst das ich einen noch schlimmeren bekomme... aber ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin damit! Ich habe auf jeden Fall drauf geachtet das der 2. Fernseher zu zweit hoch getragen wird! Den 1. Fernseher hatte einer im Möbelpacker Style auf einer Schulter allein hoch getragen... ich will ihm nichts unterstellen aber ich kann mir gut vorstellen das mein ca. 10x10cm großes clouding genau in der Mitte damit zutun hatte?! Auf jeden Fall ist auf dem Karton zu sehen das man ihn zu zweit tragen soll, also besteht auch drauf !!! Bevor ihr wegen so einer Unachtsamkeit wieder enttäuscht werdet ![]() Bei mir scheint auf jeden Fall nichts durch den Rahmen. Mit dem wirklich guten Bild bin in aber noch nicht zu 100% zufrieden... ich hoffe das jemand mal seine aktuellen Einstellungen hier postet. Nach dem Update hat sich da bestimmt einiges getan in Sachen "Optimale Einstellungen" oder was denkt ihr? ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
23:43
![]() |
#2768
erstellt: 25. Okt 2016, |||||
Diese Popeye-Attitüde hatten sie bei meinem ersten (Samsung) auch und ließen sich dabei nicht davon abbringen, ihn zu schultern. Das Ergebnis war dann ebenfalls, dass ich den TV nochmal umtauschen durfte, da die gleichmäßige Ausleuchtung darunter gelitten hat. Bei der zweiten Lieferung haben sie es dann richtig gemacht. Und siehe da, der TV steht von mir abgesegnet immer noch bei mir. Der hatte nach dem Auspacken gleich ein ordentliches Bild ohne Makel. Also immer auf artgerechten Transport achten, notfalls persönlich auf den letzten Metern vom LKW nach Hause begleiten! Kann zumindest nie schaden. |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
05:41
![]() |
#2769
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Also hier bringt Hermes über Amazon immer den TV.....und die kommen zu zweit.....war vor 2,5 Jahren bei meinem Plasma so und die Woche bei dem LG ebenfalls..... Donnerstag soll der neue kommen.....es bleibt spannend..... |
||||||
crodani
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#2770
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Habt ihr bei eurem Hisense auch so ein eingabeverzögertes Umschalten bei Programmen? Damit meine ich jetzt nicht die Umschaltzeit an sich. Wenn ich 2 oder mehr mal die Programm-Umschalt-Taste (+ -) drücke, kommt der Fernseher nicht hinterher und springt dann irgendwann auf den entsprechenden Kanal. Ein paar Sekunden lang passiert jedoch erst mal nichts. Wenn man auf "OK" drückt und dann durch die Liste navigiert, funktioniert es ganz gut. Danke vorab für euer Feedback! |
||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#2771
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Nachdem ich mit dem User Chrack viel in Sachen optimale Bildeinstellungen probiert und kommuniziert habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, mir heute den Hisense H65MEC5550 von einem Profi optimal und amtlich kalibrieren zu lassen (dauert ca. 3 Stunden und kostet auch bisserl was). Selbst das Feedback von einem Hisense Software Ingenieur ließ erahnen, wie schwierig es ist den TV im HDR Modus richtig zu kalibrieren. Ohne einen Profi hat man da so gut wie keine Chance den TV optimal eingestellt zu bekommen (und die Kalibrierung richtet sich nicht an diejenigen, denen es eh nicht so wichtig ist, ob das Bild so wiedergegeben wird, wie die Quelle es vorgesehen hat). Ich finde, diese Investition in die Kalibrierung ist das Beste was ich bis dato getätigt habe und eigentlich für jeden ein Muß. Warum? Weil ich jeden Tag den TV 3-4 Stunden nutze und mich dann jedesmal dran erfreue, wie optimal und toll das Bild kalibriert ist. Es ist ungf. so zu vergleichen, wie wenn man sich einen neuen PKW kauft und dieser miserabel in der Elektronik eingestellt ist. Man kann ihn kaum ganz ausreizen, er verbraucht mehr Sprit und man hat weniger Freude am Fahren. So ähnlich ist es auch mit der TV Kalibrierung zu sehen. Der TV wird von mir so gut wie in allem Modi genutzt, sprich, der Kalibrierungsprofi wird mir den TV in folgenden Modi einstellen: Standard ... zum TV schauen über SAT Kino ... für Blu Ray Filme (HD + UHD) PC/Game ... für PS3, PC + Xbox One HDR ... für HDR Material, PS4 Pro + Xbox One S, Youtube, Netflix Dynamisch ... für diesen Modus habe ich eigentlich keinen Nutzen, werde ihn aber trotzdem kalibrieren lassen. Wie schon oben erwähnt, für diejenigen die es als nicht so wichtig sehen ob der TV optimal kalibriert ist oder nicht, diese mögen meine Zeilen "überfliegen" ![]() Ich weiß, die wenigsten werden diese Investition tätigen, aber für mich gehört die Kalibrierung in meinen Augen wie das Benzin zum Auto ![]() Grüße Emaxes [Beitrag von emaxes am 26. Okt 2016, 10:49 bearbeitet] |
||||||
erNi85
Stammgast |
10:47
![]() |
#2772
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
[quote="emaxes (Beitrag #2771)"][quote="erNi85 (Beitrag #2767)"] ...Wie schon oben erwähnt, für diejenigen die es als nicht so wichtig sehen ob der TV optimal kalibriert ist oder nicht, diese mögen meine Zeilen "überfliegen" ![]() ![]() Grüße Emaxes[/quote] du kannst uns ja mal einen einblick in die vom Experten ermittelten ienstellungen geben ![]() würde mich schon interessieren in wie weit sie von Chrack seinen abweichen. ich kann mir kaum vorstellen das sie komplett anders sein werden! aber kleine gewisse änderungen können das bild doch schon stark verändern. wär schön wen du so lieb bist und die ähnlich auflisten könntest wie Chrack es getan hat ![]() |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
10:54
![]() |
#2773
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Da wäre ich auch schwer begeisterst, wenn Du die Einstellungen mit uns teilen würdest ![]() ![]() |
||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#2774
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Der Punkt ist erNi85, dass du für den zukünftig wichtigsten Modus HDR, gar keine Einstellung hast und auch so gut wie nicht bekommen wirst und ich habe viel Recherche um diesem Modus betrieben und weiß wovon ich rede. So wie der HDR Modus in den Werkseinstellungen ist, kann man ihn getrost vergessen (zumindest in meinen Augen). Weil ich eben nichts zur HDR Kalibrierung für den Hisense gefunden habe, sah ich mich zu der zusätzlichen Investition fast "gezwungen" es von einem Profi richten zu lassen, wenn ich den optimalen Genuß meines TV haben wollte. Dann wäre noch zum einen in Sachen Einstellungsparameter posten zu sagen an erNie85 und dorkisbored, dass ich dem guten Kalibrierungsprofi nicht die Aufträge wegenehmen möchte. Auch werde ich ihn fragen müssen, ob es okay ist, wenn ich die Einstellungswerte weitergebe. Ist es von seiner Seite aus nicht erwünscht, dann werde ich es auch nicht tun! Ist es von seiner Seite aus okay, dann wäre noch zum anderen zu sagen, dass so eine Kalibrierung fast die Hälfte vom Hisense kostet. Man kann vielleicht dann ein wenig verstehen, dass ich diese Investition die ich haben werde, nicht einfach so weitergebe. Wenn jemand dann trotzdem noch an den Einstellungswerten interessiert ist, dann möge er mir eine PM schreiben und wir schauen, wie wir uns dann einig werden, vorrausgesetzt, ich darf die Einstellungen weitergeben. Dies werde ich dann hier kundtun. Und jetzt bitte mir nicht kommen, dass ich hier irgendwelche Geschäfte machen will. Dies liegt mir fern! Danke und Grüße [Beitrag von emaxes am 26. Okt 2016, 11:52 bearbeitet] |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
12:05
![]() |
#2775
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Kann ich verstehen..... Nur ist die Frage eh, ob Deine Werte dann so einfach auf alle Panels anzuwenden sind....daher ist das mit dem "einig werden" dann eben auch wieder so ne Sache... Bin aber mal gespannt was Du nach der Kalibrierung zu berichten hast..... |
||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#2776
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Klar dorkisbored dass jedes Panel anders ist, da brauchen wir nicht darüber zu reden. Aber wir brauchen auch nicht darüber zu reden, dass du die Werkseinstellungen des Hisense vergessen kannst und Du auch keine Möglichkeit hast, den HDR Modus kalibriert bzw. einigermaßen gut eingestellt zu bekommen. Keine Chance. Leider. Klar ist auch dorkisbored, dass die Kalibrierungswerte/-parameter 1000 mal besser sind, als alles andere. Egal ob gleiches Panel oder nicht. Ich denke mal, den minimalen Unterschied der Panels untereinander mit den gleichen Parametern merkst eh kaum (dies ist jetzt meine Meinung ![]() Und klar ist auch, dass ich mit dieser Kalibrierung ein Risiko eingehe, denn es steht noch in den Sternen, ob der Kalibrierungsprofi es überhaupt hinbekommt, den HDR Modus eines Hisense kalibriert zu bekommen! Da Hisense zudem auch noch eine sozusagen "Sondermarke" hier bei uns ist und diese Marke hier kaum bekannt ist, bleibt mir nur der eine, wenn auch kostenintensive Weg, es rauszufinden, ob man den Hisense im HDR Modus kalibrieren kann und ob die anderen Modi sich auch gescheit kalibrieren lassen. Wir werden es bald wissen was los ist. [Beitrag von emaxes am 26. Okt 2016, 12:28 bearbeitet] |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
12:30
![]() |
#2777
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Logisch kann man die Standarteinstellungen vergessen..... daher war ich ja auch froh hier von Chrank die Einstellungen als Basis nehmen zu können.... BTW....glotze gerade den dritten Teil vom Hobbit.....scheiss die Wand an.....da zeigt das Ding aber mal was es kann......so sah das auf meinem Plasma aber nicht aus...... |
||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#2778
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
... und Chrack ist auch ein "Hobby-Kalibrierungsprofi" ![]() ![]() Den Weißabgleich und die Farbmanagementeinstellungen beim Hisense sind als "Normaluser" so gut wie nicht hinzubekommen. Da benötigst Du schon technische Hilfsmittel und Wissen, wenn Du hier die optimalen Werte erreichen willst und nur mit denen holst du das letzte aus dem TV raus. Aber selbst Chrack, mit dem ich in regen Kontakt bin, musste beim HDR Modus kalibrieren passen. Tja. Darum blieb mir eben nur der Weg übern Kalibrierungsprofi in Sachen HDR und Hisense Kalibrierung. [Beitrag von emaxes am 26. Okt 2016, 12:59 bearbeitet] |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
12:50
![]() |
#2779
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
kann ich verstehen.... daher würd ich mich als Otto-Normal-User ja auch freuen, wenn Du die Einstellungen teilen darfst/willst/ was auch immer ;-) |
||||||
erNi85
Stammgast |
14:08
![]() |
#2780
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
sicherlich gehst du irgendwie ein Risiko ein und setzt jemanden der sein leben lang Sony/Samsung/LG etc. etc... kalibriert hat vor einen Hisens Fernseher! aber mal ehrlich!!! die Technik weicht keinesfalls von den anderen fernsehern ab ![]() ![]() von daher denke ich nicht das der Techniker auf einmal einblicke in eine neue welt bekommt? ich kann verstehen das du den Finanziellen aufwand siehst und wohl deswegen die werte nicht weiter "verschenken" willst ![]() dennoch hoffe ich das du die restliche menschheit nicht doof sterben lassen willst und zumindetsens paar WICHTIGE hinweise geben wirst ![]() ![]() wenn nicht sogar die werte 1 zu 1 weiter geben ![]() wenn ich es so rauslese geht es dir primär um den HDR Modus, mir würden die "Standart Modus" werte als anhaltspunkt reichen ![]() |
||||||
Chrack
Stammgast |
14:52
![]() |
#2781
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Wie emaxes es schon sagte, habe wir beide die letzte Zeit viel kommuniziert und getestet. Ich habe sogar direkten Kontakt zu einem Hisense Software Engineer und mit diesem viel über den HDR Modus gesprochen. Dieser hatte mir sogar viele Tipps in Sachen Kalibrierung vom HDR Modus gegeben, aber ich habe es leider bis heute nicht geschafft diesen Modus zu kalibrieren ![]() Entweder liegt es an meiner Ausrüstung oder an mir ![]() ![]() Emaxes hat die ganzen Infos vom Hisense Software Engineer bekommen und diese an seinen profesionellen Kalibrierer weiter geleitet. So hat er auch direkt ein paar Infos darüber. Ich bin mal gespannt, was dabei heute raus kommt. Ebenso kann ich emaxes verstehen, dass er die "kalibrierungs-daten" nicht posten möchte!!!! Warum? Informiert euch mal was eine professionelle Kalibrierung bei einem Namhaften Anbieter kostet, dann denkt ihr auch anders darüber ![]() |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
16:29
![]() |
#2782
erstellt: 26. Okt 2016, |||||
Ich sag ja.....verstehen kann ich es auch.....toll fänd ich es trotzdem ![]() |
||||||
Digedi_
Neuling |
06:19
![]() |
#2783
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
Hallo zusammen, ich habe seit Juli den Hisense H65MEC5550, hat jemand eine Idee was das sein kann ich kann weder aufnehmen noch länger als fünf Minuten Timeshift schauen ohne dass er wieder von alleine angeht bzw. Das laufende Programm anmacht, ich schaue über DVD T2 plus HD , Festplatte ist natürlich dran erkennt er auch. Ich konnte auch mal aufnehmen, nur hat er dann immer gesagt abspielen aus rechtlichen Gründen nicht möglich jetzt geht es gar nicht mehr.?? Bisschen ärgerlich weil ich mir deswegen den Fernseher eigentlich und anderen gekauft habe. In den Einstellungen habe ich auch schon alles probiert ändert sich nicht wirklich was |
||||||
DennisBergkamp
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#2784
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
Ich habe noch einmal eine Frage: Ist der Unterschied zwischen dem 5550 und dem 5500 groß bzw. tatsächlich bemerkbar? |
||||||
schnejo
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#2785
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
Sagt mal, gibt's da noch irgendein Abrakadabra wenn ich nen Raspberry Pi über HDMI anschließen möchte ? Bekomme kein Signal am TV. Auf nem anderen TV geht's...... |
||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#2786
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
Hi zusammen, wie versprochen, schreibe ich euch mein Feedback betreffs meiner gestrigen Hisense Profikalibrierung. In drei Stunden hat der Profikalibrierer zwei Bildmodi geschafft. Den Kino und den HDR Modus, da laut ihm der Dynamik (nur für Präsentation im Laden) und Standard Modus nicht brauchbar sind und man die Parameter vom Kino Modus in den anderen Modi übernehmen kann und noch nachträglich die individuellen Wunschfeineinstellungen vornehmen sollte. Es braucht also seine Zeit bis man das gewünschte Ergebnis hat, vor allem beim HDR Modus kalibrieren. Man sollte sich aber darauf einstellen, da die HDR Technik noch neu ist, dass der Kalibrierungsprofi auch Kompromislösungen machen muss. So war es bei mir auch, aber er hat es im "sanften" Übergang sehr gut hinbekommen ![]() Im Kino Modus sieht das Bild nun homogener aus. Es war in den alten Einstellungen noch zu unscharf und zu körnig laut dem Profikalibrierer. Auch die Farben und die Kantenkontouren von z.B. Gesichtern waren zu bunt/hell (alleine dies zu optimieren/kalibrieren bekommt man so nicht hin, weil einem die Technik und vor allem das Wissen fehlt!). Die Weißabgleich- und die Farbmangementdaten z.B. sind komplett anders als die hier von Chrack geposteten Bildeinstellungsdaten. Zum HDR Modus kann ich nur sagen, er hat es tatsächlich geschafft! ![]() Ich finde es hat sich gelohnt diese Ausgabe zu tätigen und ich werde es wieder tun, wenn ich mir dann einen 4K HDR Beamer kaufe ![]() Ich weiss, dass ich jetzt vielleicht viele neugierig gemacht habe auf die Einstellungsparameter. Ich habe den Profikalibrierer natürlich gefragt, ob ich die Kalibrierungsdaten auch an andere weitergeben darf. Es ist von ihm nicht erwünscht, die Daten weiterzugeben. Wenn die Interessenten etwas wissen wollen, dann sollen sie ihn kontaktieren. Dass waren seine Worte. Er hat auch gemeint, dass er mitbekommen hat, wie drei Kunden, welche den gleichen TV hatten, ihre Daten in Foren preisgegeben haben und sich dann gewundert hatten, dass alle drei sehr unterschiedliche Daten hatten. Begründet hat er es damit, dass natürlich jedes Panel anders ist und jemand mit den Daten von einem anderen eigentlich nichts anfangen kann. Dann meinte ich, dann wäre es doch egal ob ich es anderen mitteile, aber er wollte es dann trotzdem nicht. Eigentlich habe ich seine Leistung ja bezahlt und was ich damit mache, ist eigentlich meine Entscheidung. Aber ich stehe zu meinem Wort was ich ihm gegeben habe, dass ich seine Kalibrierungsdaten nicht öffentlich kundtue. Ich habe mir auch überlegt, als der Profikalibrierer bei mir arbeitete, kaufst dir die Kalibrierungssoftware und Hardware und machst in Zukunft alles selber, aaaaber ... ... erstens habe ich dann Ausgaben in Richtung 3000-5000 Euro ... zweitens brauch ich dann noch ungf. ein Jahr laut dem Profikalibrierer um mir das Wissen anzueignen und um zu verstehen was ich da mache. Diese Investition ist dann doch zu viel des Guten und mit den aktuellen Kalibrierungskosten bin ich immer noch um einiges günstiger, als wenn ich alles selber machen und kaufen würde. Ich hoffe ich konnte demjenigen ein wenig weiterhelfen, der mit dem Gedanken spielt, sich auch eine Profikalibrierung machen zu lassen. Ich kann es nur nochmals betonen, es lohnt sich! Grüße Emaxes |
||||||
redcliff
Stammgast |
12:49
![]() |
#2787
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
Erstmal wollte ich mich auch endlich mal bei Chrack für die Einstellungen Danken, die zwar von den Werten her tatsächlich gar nicht so weit von meinen entfernt waren, aber die Hauttöne haben gewaltig gewonnen. Hier ist auch immer meine Meßlatte, nach der ich versuche einzustellen.. Also vielen herzlichen Dank dafür. Habe aber jetzt ein neues Problem, vielleicht weiß wer Rat. Habe an einer Fritzbox 7490 eine Festplatte angehängt, die bei Einrichtung des TVs über Lan sofort gefunden wurde, u. auf die fehlerfrei zugegriffen werden konnte. Jetzt hatte ich vor 3 Wochen die 7490 gegen eine 7580 getauscht, diese aber wegen einiger Kinderkrankheiten wieder retourniert, u. die 7490 wieder in Betrieb genommen. Die Fritz Box wird nach wie vor vom TV erkannt, aber ich bekomme von diesem die Meldung das die Partition nicht zugänglich wäre. Habe jetzt etliche Einstellunge der Fritz geändert u. versucht..........Benutzer angelegt u. gelöscht, Passwörter neu u. ganz ohne versucht, u. sonstige Netzwerkeinstellungen getestet. Leider alles ohne Erfolg. Auch ein Anruf bei AVM hat mich nicht weitergebracht, hier gab es einen Link zu einer Support Seite ![]() Jetzt hoffe ich auf dieses Forum, u. seine versierten Member. Wäre toll wenn wer unterstützen könnte. |
||||||
dorkisbored
Stammgast |
16:25
![]() |
#2788
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
@emaxes.... freut mich das Du zufrieden bist..... kannst Du uns wenigstens nen Tip geben, wie man es verhindern kann, das Details in dunklen Bereichen verschluckt werden? Da hänge ich nämlich aktuell noch dran.....also werde hier an dem aktuellen TV nun nicht mehr viel weiter testen, da am Samstag das Austauschgerät kommt....aber wäre ja gut zu wissen auf was ich dann bei den Einstellungen am neuen Gerät achten soll... |
||||||
SGEForever11
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2789
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
Hallo Leute, nach langem mitlesen (seit Mai) in diesem Thread wollte ich mich auch mal mit einklinken. Habe den TV H65(mec)5550 seit August. Habe lange mitgelesen und mich dann dafür entschieden. Danke für die vielen Meinungen von euch. Alles in allem bin ich mit meinem Gerät sehr zufrieden. Clouding (sehr gering) wurde tatsächlich wegmassiert. Ich dachte echt das wär ne verarsche. Hat aber wirklich was gebracht! Bildeinstellungen habe ich von Chrack übernommen. Ebenfalls danke für die Einstellungen! Ich war bis gestern also rundum zufrieden mit meinem TV.... dann kam der mit Vorfreude erwartete Sky+ Pro (UHD) Receiver.... Leider funktioniert der an HDMI 3+4 nicht mit 50Hz, sondern nur an 1+2 mit 25Hz. Aber da kann man Fußball echt vergessen. Ruckelt wie verrückt. Aber die HD Sender allgemein sehen besser aus als beim Vorgänger. Habt Ihr auch schon Erfahrungen mit dem Receiver gemacht? Für die (Multi-)Fernbedienung funktioniert auch kein Code... Gruß ![]() |
||||||
erNi85
Stammgast |
22:23
![]() |
#2790
erstellt: 27. Okt 2016, |||||
ja schön für dich das du mit der Profikalibrierung zufrieden bist und schade für uns das du nicht mal 2-3 tips geben kannst damit wir auch nur annähernd in den genuss kommen können.. der Kino Modus würde mich schon stark interessieren ![]() egal was ich mache und was ich tue, ich werde einfach nicht zu 100% zufrieden ![]() ![]() |
||||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
06:22
![]() |
#2791
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
@SGEforever11: Dann hast du anscheinend hier nicht gründlich gelesen: ![]()
|
||||||
SGEForever11
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#2792
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
Funktioniert bei mir leider nicht so. Bild bleibt schwarz. Wenn ich den Receiver dann ausschalte ist ganz kurz ein Bild zu sehen "Wiedergabe über HDMI nicht möglich" |
||||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#2793
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
Hast du einen UHD Player auf dem Nachbarport HDMI 4? Beim Sky Receiver noch im Menü unter Bildauflösung, optimale Auflösung (glaube das es so heißt) wählen. Dann solange auf abspeichern drücken, bis er endlich mal den handshake bekommt und fragt: abspeichern?! Dann parallel den UHD Player anlassen und zwischen den HDMI hin und her schalten. Ruhig auch mal den Reset Knopf drücken und neu hochfahren. Was sagt der Sky denn, wenn du den HDMI Port testest? edit: rethorische Frage: HDR update hast du gemacht? [Beitrag von Stachelbuerste am 28. Okt 2016, 11:19 bearbeitet] |
||||||
DennisBergkamp
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#2794
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
Nochmal meine Frage, ist wichtig, da der 5500 gerade zu einem bezahlbaren Preis zu haben ist: Gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem 5550 und dem 5500? Ich habe hier im Forum gesucht, aber bei über 50 Seiten ist das ehrlich gesagt kaum noch zu durchforsten. Gibt es da Meinungen zu? |
||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#2795
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
Tut mir Leid, wenn ich euch in Sachen Tipps enttäuschen muß @dorkisbored & @erNi85, denn ich bin kein Profikalibrierer. Als der Profi bei mir war, hatte er auch kaum die Zeit, mir meine Fragen zu beantworten, geschweige denn mir ein Coaching in Bildkalibrierung zu geben (deswegen habe ich ihn ja auch nicht gebucht). Wenn ihr bezüglich der Bildeinstellung Fragen habt, dann müßt ihr einen Profi kontaktieren. Das Einzige was ich euch sagen kann und was ich während seiner Arbeit festgestellt habe ist, dass wenn man an einer Stelle der Parameter etwas ändert, dann verändern sich auch andere Werte. Deswegen ist es ja so schwierig einen TV zu kalibrieren und deswegen schrieb ich auch in meinen vorherigen Post, dass man eben Erfahrung und Wissen benötigt, was eben dann auch die Zeit kostet die man investieren muss, um die Einstellungen hinzubekommen. Dazu kommt noch erschwerend hinzu, dass man Kompromisse machen muss, weil der TV ins Clipping geht. Ohne Erfahrung und Wissen, bekommt man es dann sowieso nicht hin (die Erfahrung und das Wissen war mein Hinweis mit dem "sanften" Übergang im vorherigen Post). Ich habe zwar Fragen gestellt, aber die Erläuterungen habe ich kaum verstanden, weil die Materie eben so komplex ist. Dann habe ich auch aufgehört zu Fragen, sonst hätte die Kalibrierung noch länger gedauert und wäre für mich noch teuerer geworden. Sorry wenn euch meine Antwort nicht genügt und ich auch keine 2-3 Tipps hier schreiben kann, denn dazu müsste ich alle Zusammenhänge kennen, was wie bewirkt um eine schlüssige und verstehbare Antwort geben zu können. Und ehrlich gesagt will ich soviel auch gar nicht wissen, denn dazu ist der Profi da. Es hat auch nichts damit zu tun, euch Informationen vorenthalten zu wollen (mein vorheriger Post war ja auch nicht gerade kurz in der Erläuterung). [Beitrag von emaxes am 28. Okt 2016, 10:47 bearbeitet] |
||||||
Tunafish
Neuling |
10:45
![]() |
#2796
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
@DennisBergkamp Die beiden Modelle unterscheiden sich nicht, nur die Vertriebswegen sind wohl verschieden, dies war jedenfalls was ich aus dem Konsens der letzten 50 Seiten heraus gelesen habe. Es gab aber auch immer wieder User die dem 5500 mehr Hz, also besseres Panel nach sagten.. Wichtig sollte dir aber nicht nur der Preis sein, sondern vor allem auch ein Händler der dir das Gerät bei nicht gefallen ohne zu Murren wieder zurück nimmt. Manche Geräte haben ja heftige Probleme... Hatte bei meinem Amazon mec5550 richtig Glück. Kaum Clouding, kein knacken, kein Gestank ![]() |
||||||
erNi85
Stammgast |
11:00
![]() |
#2797
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
![]() ![]() ich sehe da nur einen kleinen unterschied... wenn überhaupt ![]() |
||||||
erNi85
Stammgast |
11:05
![]() |
#2798
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
dann noch eine letzte frage ![]() was hat dich die dienstleistung denn gekostet? damit ich einen vergleichswert habe wenn ich mir angebote hole ![]() [Beitrag von erNi85 am 28. Okt 2016, 11:05 bearbeitet] |
||||||
DennisBergkamp
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#2799
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
Heißt, abgesehen vom etwas höheren Hz-Wert und einem "gefühlt" besseren Panel gibt es an sich keine Unterschiede? Expert hat das Ding gerade ebenfalls für 999 im Angebot - da muss man nur die Rücksendekosten selber tragen... |
||||||
erNi85
Stammgast |
11:22
![]() |
#2800
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
wenn du einen fernseher erwischst der nicht zu 100% dem entspricht was du haben willst dann wird ein austausch vorgenommen! ich bezweifle das du das bezahlen musst ![]() Rücksendung ist ja wenn dir der fernseher nicht gefällt und du das geld zurück haben willst oder irre ich jetzt? falls du alles problemlos haben willst, bestell einfach den MEC5550 bei Amazon oder Otto und du wirst glücklich... auch falls der fernseher makel haben sollte! denn dort ist ein tausch Routine ![]() |
||||||
crodani
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#2801
erstellt: 28. Okt 2016, |||||
@ emaxes Was hält der Techniker denn von dem Fernsehgerät an sich? Bietet er in seinen Augen eine gute Bildqualität? Lohnen sich überhaupt teurere Samung-Geräte? Wie fand er den HDR Modus? (dieser soll beim Hisense ja etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein) |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H65mec5550 vs. H65m5500 prego am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 3 Beiträge |
Hisense H65M5500/H65MEC5550 Einstellungen, Firmware, Tipps & Tricks Chrack am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2024 – 838 Beiträge |
HISENSE H65MEC5550 oder HE65KEC730 sDAB am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 3 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Audioausgang DNow41 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 4 Beiträge |
Hisense h65mec5550 AUDIO und Apps Yomashi am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 10 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Youtube App Fehler grazzor744 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
Hilfe: Hisense H65M5500 Probleme mit Unicable Hebe81 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 30 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 und Denon AVR-X1100W Mr.Vain712 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 schaltet sich von selbst an ? lordsyrano am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 11 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Timeshift Probleme und Aufnahme Probleme jovili am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.153