HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense H65mec5550 vs. H65m5500 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Hisense H65mec5550 vs. H65m5500+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
crodani
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#1951
erstellt: 13. Sep 2016, |||||||
Sehr interessant. Reicht denn dann eine 50 Mbit Leitung aus oder sollte man direkt auf 100 gehen? Fallen dann noch Unterschiede auf zwischen 50 und 100? Gehen wir mal immer davon aus, dass dem Fernseher die volle Bandbreite zur Verfügung steht und nichts an andere Geräte im Wlan verloren geht. |
||||||||
redcliff
Stammgast |
06:35
![]() |
#1952
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
DAS UPDATE IST DA..... Bekomme es gerade über OTA angeboten. [Beitrag von redcliff am 14. Sep 2016, 06:37 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Nizzyx
Stammgast |
06:38
![]() |
#1953
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Hmmm... ich habe eine 50Mbit Leitung. Laut TV Verbindungstest kommen 44Mbit am TV an per WLAN und ich erkenne auf jeden Fall einen Unterschied zwischen UHD und HD..... Aber natürlich ist das Bild um einiges schlechter als UHD Videos vom Stick oder von UHD Blu Ray Discs... Ich finde sogar das einige Blu Rays gleich wenn nicht sogar besser aussehen als UHD Streams von Netflix und Amazon.... Das wird auch erstmal eine Zeit so bleiben. Und es heißt mindestens 25Mbit für UHD Streams also sollten 50Mbit völlig reichen. |
||||||||
pauka76
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#1954
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Bin auch gerade dabei das Update zu machen-wird dein TV Bild auch nur einfach Schwarz? Kein Balken oder Prozentanzeige? |
||||||||
redcliff
Stammgast |
06:46
![]() |
#1955
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
ich werde das update noch nicht sofort einspielen. |
||||||||
Ti_N0
Inventar |
07:18
![]() |
#1956
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
den Unterschied zwischen 50MBit und 100MBit dürftest du eigentlich nur in Peak-Zeiten bemerken, zumal bei 100MBit schon fraglich ist ob dein WLAN das tatsächlich auch übertragen kann und das WLAN-Modul des Fernsehers das auch in der Geschwindigkeit empfängt. |
||||||||
blooddragon299
Neuling |
07:21
![]() |
#1957
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
weiß jemand was im update enthalten ist? gibts endlich HDR über HDMI? |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#1958
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
![]() da wird mein 5500 gleich teurer werden mit HDR gruß vinne |
||||||||
Nizzyx
Stammgast |
07:26
![]() |
#1959
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Geht davon aus, dass das Update HDR beinhaltet. Für die anderen aktuellen TV's ist das HDR update auch vor kurzem rausgekommen |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#1960
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
da der 5500 das Aktuelle 2016 Panel hat und HDR dann hoffentlich geht ,bin ich Topp zufrieden ,habe 1111Euro bezahlt . |
||||||||
redcliff
Stammgast |
07:35
![]() |
#1961
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Wenn ihr einschaltet öffnet sich ein Fenster mit der Info dass das Update verfügbar ist. darunter finden sich die Angaben über die Inhalte. HDR ist dabei an erster Stelle. Achso, ich habe den M5500 [Beitrag von redcliff am 14. Sep 2016, 07:38 bearbeitet] |
||||||||
evert
Stammgast |
07:36
![]() |
#1962
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
der Ist der H65MEC5550 hat ein anderes Panel? |
||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
07:59
![]() |
#1963
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Welches Update ??? |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#1964
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
der 5500 hat auf jeden Fall das Aktuellste 2016 Panel ,zum mec5550 kann ich leider nix sagen. bei Hisense sind die kleineren Nummern die neusten ,im gegensatz zu den meisten Herstellern ,dort sind die größeren Nummern die neuen |
||||||||
Elvis4711
Stammgast |
08:00
![]() |
#1965
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Das würde mich auch interessieren!? |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#1966
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
so hat man mir gesagt ,mehr weiss ich nicht |
||||||||
Chrack
Stammgast |
08:02
![]() |
#1967
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Die haben das gleiche, da auch die Firmware für beide Geräte ist ![]() |
||||||||
Der_Dortmunder
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#1968
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Richtig. Hab den MEC 5550 - aber ich warte noch bis heute abend mit dem Update, erstmal abwarten was hier so geschrieben wird ; ))) |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#1969
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
auf der homepage taucht der mec5550 doch garnicht auf ,nur die neuesten Edit . können auch gleich sein ,die beiden ,dann habe ich falsche infos ![]() [Beitrag von vinne* am 14. Sep 2016, 08:06 bearbeitet] |
||||||||
crodani
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#1970
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Hat es jemand schon mit dem MEC5550 probiert? Hoffe wir müssen nicht noch länger warten... |
||||||||
blooddragon299
Neuling |
08:08
![]() |
#1971
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
mec5550 und m5500 sind die gleichen geräte. einmal für den einzelhandel und einmal fürs online geschäft. |
||||||||
evert
Stammgast |
08:09
![]() |
#1972
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Hm für die 100 Euro mehr hätte ich dann vlt. doch den anderen nehmen sollen? Gibt es da größere Unterschiede? |
||||||||
redcliff
Stammgast |
08:11
![]() |
#1973
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Einfach Gerät einschalten. |
||||||||
Chrack
Stammgast |
08:15
![]() |
#1974
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Es gibt keine Unterschiede außer das der M5500 (Händler Modell) angeblich 1200HZ intern hat und der MEC5550 (online Modell) 1000HZ. Auch wird die OTA FW immer in Wellen angeboten, also wird sie nicht direkt jeder bekommen. Soll wohl die Server schützen, damit die nicht zusammenbrechen. Mir wird aktuell auch noch keine Angezeigt ![]() |
||||||||
method69
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#1975
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Guten Morgen, aktuell habe ich meine PS4 an den AV Receiver angeschlossen, den ich wiederum über HDMI 2 (ARC) mit dem TV verbunden habe. Meine PS4 hat nun auch ein HDR update bekommen, der Receiver kann das allerdings nicht. Schließe ich nun meine PS4 am Besten über HDMI 3 oder 4 am TV an und wenn ja, wird der Ton dann trotzdem über den Receiver ausgegeben, wenn ich den TV über HDMI 2 am Receiver angeschlossen habe? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe |
||||||||
evert
Stammgast |
08:25
![]() |
#1976
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Danke für die Antwort. Laut ![]() |
||||||||
crodani
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#1977
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Ich habe vorhin mal mit dem Netlfix Kundensupport gesprochen wegen dieser Thematik. Die haben mir, nachdem sie angeblich mit dem technischen Support in den USA gesprochen haben, gesagt, dass bei mir die maximal mögliche Bitrate ankommt. Das haben die wohl festgestellt anhand meines Accounts. Diese beträgt bei 4K Inhalten 10.000 kbit/s laut seiner Aussage. Folglich kann ich mit meiner 25Mbit Leitung das maximale aus 4K Streams bei Netflix herausholen. Er hat mir auch gesagt, es würde sich nicht lohnen, auf 50 Mbit oder höher upzugraden. Was soll man davon nun halten? Es ist ja schon verwunderlich, dass du und andere hier dennoch einen Qualitätszuwachs bei 50 Mbit bemerken. |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1978
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
mit dem optischen Kabel Ausgang am Hisense in den Avr , hdmi3 oder 4nutzen,den Avr auf Eingang Audio Tv stellen (im Menü musst Audio Tv dann auf optischen Eingang stellen ,geht top hier am Denon. so läufts bei mir Bild über Hdmi direkt im tv und Ton über optischen Ausgang |
||||||||
Chrack
Stammgast |
08:28
![]() |
#1979
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Ok, dann "nur" 800Hz ![]() Du wirst aber keinen Unterschied sehen zwischen beiden TV´s. Ein Kumpel hatte beide zuhause und es gab in der Bewegungsdarstellung absolut keinen Unterschied zwischen den 800Hz und den 1200Hz. Wird wohl nur Marketing bla bla sein. |
||||||||
evert
Stammgast |
08:29
![]() |
#1980
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Gibt es eigentlich so eine Art HDMI Audio Extractor? Der das 5.1 Signal abgreift und dann auf optisch umsetzt? |
||||||||
evert
Stammgast |
08:30
![]() |
#1981
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Denke ich auch. Das sollte jetzt auch nicht so rüberkommen, dass ich deine Aussage widerlegen wollte ^^. Glaube kam so rüber. Intern ist es eh nur ein 50hz Panel! |
||||||||
blooddragon299
Neuling |
08:36
![]() |
#1982
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
mal zur klarstellung: m5500: 1000hz mec5550: 800hz gleiche hardware dahinter. |
||||||||
method69
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#1983
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
vielen Dank für die schnelle Antwort. Soweit ich weiß kann der optische Ausgang aber nicht alle Dolby Formate... ![]() D.h. ACR würde dann gar nicht gehen, wenn ich die PS4 an HDMI 3 oder 4 anschließe? Würde es denn gehen, wenn ich lediglich die PS4 optisch mit dem Receiver verbinde? |
||||||||
Chrack
Stammgast |
08:41
![]() |
#1984
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Nein ist auch nicht so rüber gekommen. Wollte damit nur sagen, dass es keinen unterschied macht. Danke blooddragon, jetzt passt es ![]() |
||||||||
evert
Stammgast |
08:42
![]() |
#1985
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Also 5.1 DD geht def. Die HD Formate kann er natürlich nicht. Aber da stellt sich die Frage ob du das brauchst. Imho nicht! |
||||||||
blooddragon299
Neuling |
08:46
![]() |
#1986
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Weiß jemand ob für HDR auch HDMI 2.0 benötigt wird? Mein receiver (Denon AVRX1200WBKE2) kann HDMI 2.0 und HDR. Der TV kann ARC aber anscheinend nur auf HDMI 2 (HMDI 1.4). Wie kriegt man das unter einen Hut? |
||||||||
crodani
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#1987
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Gibt es durch das Update nun auch Youtube in 4K? Hat das schon einer ausprobiert? |
||||||||
AgentOrange82
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#1988
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
ja, hier: ![]() |
||||||||
evert
Stammgast |
09:06
![]() |
#1989
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Danke! Dann muss ich wohl doch keine 4K AVR kaufen ^^ |
||||||||
Tionbär
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1990
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Hi also ich habe auch meinen Nicht 4K und HDR fähigen Receiver via ARC mit meinem TV verbunden. Meine 4K FireTV Box und meine PS4 hängen via HDMI an Port 3 und 4. Der Ton der PS4 wird an den TV über ARC an den AVR übertragen und geht somit auch über mein 5.1 System raus. Codecs erkennt er auch ordnungsgemäß. Also ich benötige kein zusätzliches Optisches Kabel. Verstehe auch nicht wofür. Vielleicht mache ich auch etwas falsch oder nicht optimal?! Gruß. [Beitrag von Tionbär am 14. Sep 2016, 09:19 bearbeitet] |
||||||||
evert
Stammgast |
09:23
![]() |
#1991
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Mit der PS4 ist das kein Problem. Am PC geht das allerdings nicht, da der TV nur als 2.0 Gerät erkannt wird -.- |
||||||||
Tionbär
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#1992
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
[quote="evert (Beitrag #1991)"] Mit der PS4 ist das kein Problem. Am PC geht das allerdings nicht, da der TV nur als 2.0 Gerät erkannt wird -.-[/quote] Das verstehe ich jetzt nicht? Du meinst wenn du einen PC an einen beliebigen HDMI Port an den TV anschließt, dann werden die Tonspuren nicht an den AVR weitergeleitet? [Beitrag von Tionbär am 14. Sep 2016, 09:35 bearbeitet] |
||||||||
evert
Stammgast |
09:32
![]() |
#1993
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Der PC schickt nur Stereo an den TV ![]() |
||||||||
aKeshaKe
Inventar |
09:39
![]() |
#1994
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Das Panel hat ja anscheinend 50Hz. Wie ist die Bewegtbilddarstellung für euer Empfinden ? Und wie sind langsame Kameraschwenks ? Ich kann keinen TV mehr kaufen, der irgendein laggen verursacht, sei es durch ein Pulldown, 24p Kinoruckeln oder whatever. Es sollte alles flüssig sein ![]() Hat der TV evtl Frame Interpolation ? |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
09:41
![]() |
#1995
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Für HDR (genauer: HDR-10) ist eine HDMI Schnittstelle nach dem Standard 2.0a notwendig! |
||||||||
emaxes
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#1996
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
@blooddragon299 HDR benötigt HDMI 2.0a ... Ausführlichere Hardwaredaten H65M5500 und Vergleich mit 65XT910 und H65M7000 Da in den vorherigen Post´s über Hardware des Gerätes H65M5500 spekuliert wurde, habe ich ein Vergleich der aktuellen Hisense Modelle als Datei beigefügt. Kurz zur Erläuterung was bei den Panels "FRC" bedeutet: Da man die besten Resultate mit einem 10 bit Panel erreicht, versucht Hisense bei seinen Modellen H65M5500 und H65MEC5550 die verbauten 8-bit Panel "upzugraden", d.h. die Panel´s arbeiten mit 8-bit + FRC (Frame Rate Control/Bildratensteuerung). Damit wird eine höhere Farbumsetzung/Farbqualität erreicht um an die 10-bit Qualität "heranzukommen". Das 10-bit Panel ist im Hisense 65XT910 verbaut und dieser hat auch die wichtige Local Dimming Funktion (ist der Farbwert schwarz, wird die LED "lokal gedimmt" oder ausgeschaltet was der H65M5500 so nicht hat). Ich habe mich nun mittlerweile seit über einem Monat mit aktuellen 4K HDR Geräten aller Marken befaßt. Sei es Sony, TCL, Samsung, Toshiba, Panasonic, LG. Das "bessere" Panel von Hisense Modell 65XT910 kostet momentan ca. 2.200,- Euro in der Ansdchaffung. In Anbetracht dessen, dass der Unterschied von 8-bit+FRC und 10-bit Panel maginal ist und ich keine 3000-4000 Euro für ein 4K Gerät ausgeben möchte (habe einige Live gesehen), muss ich sagen, dass ich tendiere, mir den Hisense H65M5500 zu kaufen, denn der Frame Interpolationswert beträgt 1000 SMR gegenüber dem H65MEC5550 der mit 800 SMR bestückt ist und dieser Wert ist nun mal wichtig in Punkt Clouding und schnellen Bewegungen/Schärfe. Klar, man könnte auch sagen der 65XT910 arbeitet mit 120 Hz wärend der H65M5500 mit "nur" 60 Hz arbeitet. Fakt ist, dass nur ein OLED TV den absoluten Genuß einem in Zukunft bieten wird. Die 65" OLED Geräte kosten aber momentan über 3000 Euro. Solange diese nicht im Preis fallen, ist ein Hisense H65M5500 zur "Überbrückung" völlig ausreichend, zumal er vom Bild her locker mit Sony, Samsung, LG usw. mithalten kann, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis von 1000 Euro Anschaffungswert immer vor Augen hat. Ich hoffe ich konnte mit dem Post jemanden ein wenig die Kaufentscheidung erleichtern und er ist nicht erschlagen von den Infos ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachtrag: Da der H65MEC5550 momentan ca. 1000 Euro kostet und der H65M5500 1100 Euro, ist eindeutig zum H65M5500 zu raten, denn er hat einfach dass ein wenig schnellere Display/Panel, was sich in Punkto Bewegungsschärfe, InputLag, Clouding und Zieheffekt bemerkbar macht. Diese 100 Euro mehr sollte man hier nicht sparen ![]() [Beitrag von emaxes am 14. Sep 2016, 10:05 bearbeitet] |
||||||||
Elvis4711
Stammgast |
09:55
![]() |
#1997
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Also mit einer 10mbit Leitung sagt der Netflix Hotline Kerl soll 4K HDR in voller Qualität laufen? Sorry, aber das deckt sich in kener Art und Weise mit meinen Erfahrungen, ganz und gar nicht... Es gibt diesbezüglich auch Tests im Internet wo es auch entsprechend bestätigt wird... Zudem wäre dann ja auch deine Beobachtung das du mit deiner 27mbit Leitung keinen Unterschied zwischen FullHD und 4K siehst nicht nachzuvollziehen, gelle ;-) Und das gleiche Phänomen hatte ich ja auch... |
||||||||
crodani
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#1998
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Der Kerl am Telefon wirkte auch nicht sonderlich kompetent. Diese Aussage hätte ich ihm sowieso nicht abgenommen, hätte er mich nicht in die Warteschleife gesetzt um mit dem technischen Support aus den USA zu sprechen. Wer weiß mit wem er da gesprochen hat... vielleicht hat er sich auch einfach nur nen Kaffee geholt. Hast du vielleicht nen Link oder nen Hinweis wo ich diese Tests im Internet finden kann? Ich finde irgendwie garnichts zu diesem Problem. Danke vorab! |
||||||||
vinne*
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1999
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
danke @emaxes sehr ausführlich erklärt ,denke ,dass ich mit dem 5500 gut bedient bin ,gestern bei CL alles fliessend und scharf (okay die Konturen könnten schärfer sein ,denke das liegt am 60hz panel) gruß vinne |
||||||||
Elvis4711
Stammgast |
10:17
![]() |
#2000
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Jetzt bin ich ein wenig irritiert, hier sagt doch so gut wie jeder das schnelle Bildwechsel, vor allem bei Fussball und Aktion Filmen, kein Problem sind für den MEC5550... Gerade bei dieser Bildgröße ist dies ja eh immer etwas "problematisch", bei vielen Geräten (egal welcher Hersteller) - Jetzt lese ich das genau DAS ein Hauptproblem dieses TVs ist: ![]() Kann mir da jemand was zu sagen? Oder wird hier einfach zuviel "schön geredet"? Wenn die Kiste beim Fussball schauen schlieren zieht und bei Action Filmen ruckelt, dann bekomm ich echt die kriese... Ich verlass mich auf viele Aussagen hier im Forum bezüglich dieses TVs, ich hoffe ich werde nicht entäuscht!? Danke nochmal :-) |
||||||||
Elvis4711
Stammgast |
10:20
![]() |
#2001
erstellt: 14. Sep 2016, |||||||
Suche einfach nach >>> video on demand test <<<, da wirste bestimmt einiges finden ;-) Einen genauen Link hab ich jetzt auch nicht mehr Kopf |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H65mec5550 vs. H65m5500 prego am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 3 Beiträge |
Hisense H65M5500/H65MEC5550 Einstellungen, Firmware, Tipps & Tricks Chrack am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2024 – 838 Beiträge |
HISENSE H65MEC5550 oder HE65KEC730 sDAB am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 3 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Audioausgang DNow41 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 4 Beiträge |
Hisense h65mec5550 AUDIO und Apps Yomashi am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 10 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Youtube App Fehler grazzor744 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
Hilfe: Hisense H65M5500 Probleme mit Unicable Hebe81 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 30 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 und Denon AVR-X1100W Mr.Vain712 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 schaltet sich von selbst an ? lordsyrano am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 11 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Timeshift Probleme und Aufnahme Probleme jovili am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.056