HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 . 510 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Wind
Inventar |
18:45
![]() |
#23234
erstellt: 06. Jun 2023, |
Hatte "Straßenverkehr" nicht so auf dem Schirm ![]() Edit: Nachfrage, befinden wir uns etwa im Bereich der Beleidigungen und nicht bei einem Verkehrsvergehen? Da kommt mir gerade nämlich etwas in den Sinn. Der Stinkefinger wird nämlich teuer. [Beitrag von Peter_Wind am 06. Jun 2023, 18:54 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
19:45
![]() |
#23235
erstellt: 06. Jun 2023, |
Ja, so sieht es aus. Der Stinkefinger gilt wohl als teuerstes Vergehen im Straßenverkehr und wird mit bis zu 4.000 Euro Strafe geahndet. Es gab lt Berichten bereits mehrere Verfahren, bei denen Betroffene zur Zahlung der Summe verdonnert wurden. Somit gilt unter den Verkehrssünden die Beleidigung mit dem Stinkefinger als die Teuerste. Es ist übrigens auch keine Ordnungswidrigkeit mehr sondern eine Straftat. Peter, du darfst weitermachen ![]() |
||
|
||
Peter_Wind
Inventar |
05:49
![]() |
#23236
erstellt: 07. Jun 2023, |
Nach was schmeckt und riecht das Zentrum unserer Milchstraße? |
||
john_frink
Moderator |
06:20
![]() |
#23237
erstellt: 07. Jun 2023, |
Faule Eier? |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:35
![]() |
#23238
erstellt: 07. Jun 2023, |
Angenehmer ... Den Duft, den trinken einige von uns schon mal hin und wieder. |
||
JULOR
Inventar |
06:41
![]() |
#23239
erstellt: 07. Jun 2023, |
Erdbeere? ![]() Ich würde aber denken, eher Bittermandel (Blausäure). Weiß nicht. [Beitrag von JULOR am 07. Jun 2023, 06:45 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:48
![]() |
#23240
erstellt: 07. Jun 2023, |
|
||
JULOR
Inventar |
07:00
![]() |
#23241
erstellt: 07. Jun 2023, |
Weinbeere. |
||
Peter_Wind
Inventar |
07:52
![]() |
#23242
erstellt: 07. Jun 2023, |
á Buchstabe ein * |
||
JULOR
Inventar |
08:11
![]() |
#23243
erstellt: 07. Jun 2023, |
Him... Mehr fällt mir nicht ein. ![]() |
||
john_frink
Moderator |
08:17
![]() |
#23244
erstellt: 07. Jun 2023, |
Himbeere? |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:21
![]() |
#23245
erstellt: 07. Jun 2023, |
Yes, ![]() Vollständig geschrieben von john_frink, ergänzt von JULOR ....macht es unter euch aus bitte ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 07. Jun 2023, 08:23 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
10:33
![]() |
#23246
erstellt: 07. Jun 2023, |
Ich frag' einfach mal, wenn keiner schreit. ![]() Was bedeutet der Begriff "Galaxis" im ursprünglichen Wortsinn? |
||
Skaladesign
Inventar |
15:18
![]() |
#23247
erstellt: 07. Jun 2023, |
Milchstraße ? |
||
HansFehr
Inventar |
16:39
![]() |
#23248
erstellt: 07. Jun 2023, |
Unsere Milchstraße. |
||
JULOR
Inventar |
18:24
![]() |
#23249
erstellt: 07. Jun 2023, |
Milchstraße ist richtig. Eigentlich Milchkreis, wird aber so übersetzt. Galaxis f. ‘Milchstraße, Milchstraßensystem’. Der gelehrte Ausdruck beruht auf lat. galaxiās, griech. galaxías (kýklos) (γαλαξίας κύκλος), zu griech. gála, Genitiv gálaktos (γάλα, γάλακτος) ‘Milch’ und griech. kýklos (κύκλος) ‘Kreis’ (für eine wie vergossene Milch aussehende Häufung von Sternen, in der griechischen Mythologie als Milch der Göttin Hera erklärt, die sie vergoß, als sie, die nach einigen Versionen als seine Mutter gilt, den zu heftig saugenden Herakles von der Brust riss. ![]() Gemeint war damals natürlich nur unsere Milchstraße. Aber Skala war zuerst und hat den Begriff richtig übersetzt. @Skaladesign, übernehmen Sie. |
||
Skaladesign
Inventar |
18:33
![]() |
#23250
erstellt: 07. Jun 2023, |
Gerne ![]() Als die Feldherren des alten Roms vom Schlachtfeld kamen, wurden diese von einem Sklaven begleitet, welcher an einer Stange einen Loorberkranz über den Feldherrn gehalten hat. Was hat er dabei die ganze Zeit gerufen |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:42
![]() |
#23251
erstellt: 07. Jun 2023, |
Ich weiß nichts von lauten Rufen ... sinngemäß soll er dem Triumphator ins Ohr geflüstert haben: Du bist auch nur ein Mensch oder so ähnlich. Geschichte ist schon so lange her bei mir ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
21:36
![]() |
#23252
erstellt: 07. Jun 2023, |
Nee Peter "Du bist auch nur ein Mensch" hat er nicht gerufen. Kann ja gar nicht sein, denn er konnte gar kein Deutsch. ![]() |
||
JULOR
Inventar |
04:26
![]() |
#23253
erstellt: 08. Jun 2023, |
Memento mori (Bedenke, dass du sterblich bist) Die Bedeutung ist ähnlich wie von Peter geschrieben wurde. Es soll den Cäsar daran erinnern, dass er kein Gott ist. Eigentlich eine gute Idee, sollte man wieder einführen. Ich dachte erst an ecce homo. Aber das war der alte Pontius. [Beitrag von JULOR am 08. Jun 2023, 07:34 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
09:26
![]() |
#23254
erstellt: 08. Jun 2023, |
Memento mori (Bedenke, dass du sterblich bist) Genau das war gesucht. ![]() Deine Runde Julor |
||
JULOR
Inventar |
11:52
![]() |
#23255
erstellt: 08. Jun 2023, |
Danke. Memento mori heißt auch das aktuelle sehr schöne Depeche Mode Album. Vielleicht nicht ihr bestes, aber schön düster und getragen. Der Name hat angeblich nichts mit ihrem kürzlich verstorbenen Bandmitglied zu tun. Von wem ist die Rede? [Beitrag von JULOR am 08. Jun 2023, 11:55 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:24
![]() |
#23256
erstellt: 08. Jun 2023, |
Von DM, der gestorben ist, vor'nem Jahr, oder!? Andy Fletcher |
||
JULOR
Inventar |
13:41
![]() |
#23257
erstellt: 08. Jun 2023, |
Jau. Andy Fletcher ist richtig. R.I.P. Du bist. ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:12
![]() |
#23258
erstellt: 08. Jun 2023, |
Danke! Bis zum 1. November 2000 waren alle Menschen gleichzeitig auf der Erde anzutreffen - warum ist das seit dem 2. November 2000 bis heute nicht mehr so? |
||
templeg
Stammgast |
14:19
![]() |
#23259
erstellt: 08. Jun 2023, |
seit diesem Datum ist die Raumstation ISS durchgehend von Erdbewohnern besetzt.... |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:22
![]() |
#23260
erstellt: 08. Jun 2023, |
[Beitrag von Pilotcutter am 08. Jun 2023, 14:23 bearbeitet] |
||
templeg
Stammgast |
14:45
![]() |
#23261
erstellt: 08. Jun 2023, |
Wo gibt es einen sogenannten "Begegnungszuschlag" ? |
||
HansFehr
Inventar |
15:25
![]() |
#23262
erstellt: 08. Jun 2023, |
Bei Verkehrswegen der Abstand? |
||
templeg
Stammgast |
15:27
![]() |
#23263
erstellt: 08. Jun 2023, |
Welcher Abstand bei welchen Verkehrswegen ? |
||
HansFehr
Inventar |
15:31
![]() |
#23264
erstellt: 08. Jun 2023, |
So etwa 40 cm? |
||
templeg
Stammgast |
17:11
![]() |
#23265
erstellt: 08. Jun 2023, |
Ja - 40 cm Aber wofür, wobei, bei was, ..... ? |
||
HansFehr
Inventar |
05:25
![]() |
#23266
erstellt: 09. Jun 2023, |
Sicherheit im Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. [Beitrag von HansFehr am 09. Jun 2023, 06:02 bearbeitet] |
||
templeg
Stammgast |
13:02
![]() |
#23267
erstellt: 09. Jun 2023, |
Zu allgemeine Antworten.... |
||
HansFehr
Inventar |
13:25
![]() |
#23268
erstellt: 09. Jun 2023, |
Es geht ja um Begegnungen. Im Fahrverkehr bei Wegen. Bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h mit Gegenverkehr kommt zum seitlichen Sicherheitsabstand/Randzuschlägen von Fahrzeugen ein Begegnungsabstand von 40 cm dazu. |
||
templeg
Stammgast |
14:40
![]() |
#23269
erstellt: 09. Jun 2023, |
Wo ? Im Strassenverkehr ? Im Bahnverkehr oder wo ? |
||
HansFehr
Inventar |
14:53
![]() |
#23270
erstellt: 09. Jun 2023, |
Im Straßenverkehr. Oder nicht? |
||
Skaladesign
Inventar |
15:02
![]() |
#23271
erstellt: 09. Jun 2023, |
Ich glaube es ist der Begegnungszuschlag auf Treppen gemeint, wenn diese in beide Richtungen gleichzeitig genutzt werden und es auf dieser zu einer Begegnung kommen kann. |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:16
![]() |
#23272
erstellt: 09. Jun 2023, |
Oder Werksverkehr???? |
||
templeg
Stammgast |
15:31
![]() |
#23273
erstellt: 09. Jun 2023, |
Was genau meinst Du mit Werksverkehr ? |
||
Skaladesign
Inventar |
15:33
![]() |
#23274
erstellt: 09. Jun 2023, |
Arbeitsstättenverordnung @templeg könntest ja mal einen Tip abgeben. ![]() [Beitrag von Skaladesign am 09. Jun 2023, 15:34 bearbeitet] |
||
templeg
Stammgast |
15:45
![]() |
#23275
erstellt: 09. Jun 2023, |
Na, der Hans war mit seiner Antwort schon sehr nah dran..... Aber : wo findet dieser Verkehr meist statt und welche Art von "Fahrzeugen" betrifft dieser Begegnungszuschlag ? |
||
HansFehr
Inventar |
15:53
![]() |
#23276
erstellt: 09. Jun 2023, |
Transportfahrzeuge. Meist innerbetrieblich. |
||
templeg
Stammgast |
15:55
![]() |
#23277
erstellt: 09. Jun 2023, |
Ja, so passt das ![]() Weiter mit Dir ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
16:58
![]() |
#23278
erstellt: 09. Jun 2023, |
Sag doch, Werksverkehr, habe Hans schon verstanden ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
07:00
![]() |
#23279
erstellt: 10. Jun 2023, |
Welcher im 18. Jahrhundert gefundene Stein mit dreisprachiger Inschrift macht es möglich, das Schreibsystem der alten Ägypter zu entziffern? |
||
robomobil
Inventar |
11:41
![]() |
#23280
erstellt: 10. Jun 2023, |
Der Rosetta Stein? |
||
HansFehr
Inventar |
12:48
![]() |
#23281
erstellt: 10. Jun 2023, |
Ja! 1799 im Nildelta gefunden. Du bist dran. ![]() |
||
robomobil
Inventar |
15:54
![]() |
#23282
erstellt: 10. Jun 2023, |
Prima, ich muss aber jetzt zu Peter Gabriel, Frage folgt. |
||
robomobil
Inventar |
07:38
![]() |
#23283
erstellt: 11. Jun 2023, |
Moin: Wie lange braucht ein Tropfen Blut, bis er durch den gesamten Blutkreislauf des Menschen geflossen ist? |
||
Pigpreast
Inventar |
17:55
![]() |
#23284
erstellt: 11. Jun 2023, |
Ich habe Probleme zu verstehen, wie die Frage gemeint ist. Immerhin ist der Blutkreislauf kein Rundkurs wie eine Rennstrecke, sondern spaltet sich in Millionen von Kapillaren auf, bevor wieder alles zusammenkommt. Und ein Blutstropfen kommt auch nie wie ein Rennauto am Stück wieder an der Stelle vorbei, an dem er "losgefahren" ist. Vielmehr verteilen sich seine kleinsten Bestandteile in alle Winkel des Körpers und vermengen sich dort mit all dem anderen Blut. Was also ist gemeint? Die Zeit, die es dauert, bis der erste Bestandteil des Tropfens wieder an einem äquivalenten Blutgefäß (z. B. Vene zu Vene) auftaucht? Oder die Zeit, bis auch das letzte aller Blutkörperchen und Serummoleküle eines Tropfens jede einzelne Kapillare des Körpers mindestens einmal durchflossen hat? Alles, was ich dazu kenne, sind Messungen mit Farbstoffen, die man venös injiziert und dann die Zeit misst, bis eine Farbveränderung in den Kapillaren (z. B. der Fingerbeere oder des Ohres) detektierbar wird. Das war, soweit ich mich erinnere, etwas im Zehn-Sekunden-Bereich. Oder aber die Messung des Herz-Zeit-Volumens mittels Termodilution (Kalte Flüssigkeit in die Vene, Temperaturmessung in der Arterie), welches roundabout zweieinhalb Liter pro Minute beträgt. Das allerdings auf einen Tropfen herunter zu rechnen, ergibt keinen Sinn. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.012