Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#13170 erstellt: 26. Jan 2021, 18:04
Was versteht man unter Sabrage/Sabrieren?
Vollker_Racho
Inventar
#13171 erstellt: 26. Jan 2021, 18:48
Ne Zubereitungsart von Speisen.
Skaladesign
Inventar
#13172 erstellt: 26. Jan 2021, 19:00
Oho als alter Ruhrpöttler heisst es nicht das man nicht das ein oder andere Wort aus dem Französichen behalten hat
Ich weiss es, es ist das öffnen einer Flasche mit dem SÄBEL ( SAbre )
cesmue
Inventar
#13173 erstellt: 26. Jan 2021, 20:02
Oder Sex mit Sabrina.
Skaladesign
Inventar
#13174 erstellt: 26. Jan 2021, 20:04

cesmue (Beitrag #13173) schrieb:
Oder Sex mit Sabrina.

LOL
Skaladesign
Inventar
#13175 erstellt: 26. Jan 2021, 20:06
Peter ist die Frage zu deiner zufriedenheit beantwortet ??
Peter_Wind
Inventar
#13176 erstellt: 26. Jan 2021, 20:27
Leider nein ... Es fehlt die Champagner-/Sektflasche die mit dem Säbel geöffnet wird ...

Dennoch deine Runde
Skaladesign
Inventar
#13177 erstellt: 26. Jan 2021, 22:14
Okay dann bleiben wir doch mal bei den Getränken.

In welchem alkoholischen Getränk befinden sich ätherische Öle vom Lebensbaum ( Thuja )
Pigpreast
Inventar
#13178 erstellt: 27. Jan 2021, 04:43
Müsste Absinth sein. Zumindest ist da Thujon drin. Habe mich nie gefragt, was Thujon eigentlich ist, aber würde mich wundern, wenn Thujon nicht von Thuja kommen würde...
Skaladesign
Inventar
#13179 erstellt: 27. Jan 2021, 08:24
Anscheinend ist das Allgemeinwissen bei alhoholischen Getränken hier sehr hoch

Ja Absinth war gesucht. Heute ist der Anteil von Thujon sehr klein. Früher führte der Konsum von Absinth zu optischen und akustischen Halluzinationen.
Missbrauch diese Getränkes ( Absinthismus ( führte jedoch dazu, das man komplett gaga wurde .

Weiter mit pigpreast
Pigpreast
Inventar
#13180 erstellt: 27. Jan 2021, 09:43
Ja, das Getränk ist schuld, dass van Goghs Ohren ab sinth.

Ich überlege mir was...

Edit:

Wieso enthält panzerbrechende Munition für Maschinenkanonen Uran?


[Beitrag von Pigpreast am 27. Jan 2021, 09:59 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#13181 erstellt: 27. Jan 2021, 10:00
Weil es ultrahart ist.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13182 erstellt: 27. Jan 2021, 10:04
Weil sich das Material dadurch stärker erhitzt und somit durch Panzerung "brennen" kann?
Vollker_Racho
Inventar
#13183 erstellt: 27. Jan 2021, 10:14
Ich bin gespannt auf die Antwort, wobei es IIRC nicht besonders hart ist.
kölsche_jung
Moderator
#13184 erstellt: 27. Jan 2021, 10:16
weil Uran "schwer" (=hohe Dichte) ist, Uran ist fast doppelt so schwer wie Blei ... dadurch hat das Geschoss aufgrund seines schweren Urankerns eine hohe kinetische Energie, sprich Durchschlagskraft ...
cesmue
Inventar
#13185 erstellt: 27. Jan 2021, 10:23
Durch Uran "durchspülen" diese Gescgosse die Panzerung anstatt diese zu durchbrechen?
Pigpreast
Inventar
#13186 erstellt: 27. Jan 2021, 11:11
Es gibt mehrere Gründe. Den wichtigsten hat KJ genannt und völlig korrekt beschrieben.

Ein zusätzlicher Vorteil der hohen Dichte ist, dass man die Kaliber klein halten kann die mitgeführte Munition weniger platzraubend ist.

Bezüglich zweier weiterer Gründe waren JC und Löti auf der richtigen Fährte, lagen aber haarscharf daneben:

@JC: Ich weiß nicht, ab wann man von "ultrahart" spricht, aber zumindest ist Uran wesentlich härter als das üblicherweise verwendete Blei. Vor allem aber hat ein angespitzter Uranstift als Kern des Geschosses die Eigenschaft, beim Auftreffen auf das Ziel nicht nur nicht abzuplatten, sondern seine Spitze während des Durchtritts durch die Panzerung noch weiter anzuschärfen, was die Durchschlagskraft zusätzlich erhöht.

@Löti: Die Wirkung der beim Durchtritt entstehenden Reibungshitze auf die Panzerung ist vermutlich vernachlässigbar. Aber es entsteht durch den Abrieb extrem heißer Uranstaub, der im Inneren des getroffenen Objekts schlagartig alles Brennbare entzündet, ohne dass dafür eine Explosivladung wie bei einer Granate erforderlich wäre.

Ähnliche Qualitäten hätte auch Wismut. Dieses ist aber vergleichsweise teuer, während abgereichertes Uran in Form von abgebrannten Kernbrennstäben kostengünstig in mehr als ausreichender Menge zu beschaffen ist.

kölsche_jung ist dran.
kölsche_jung
Moderator
#13187 erstellt: 27. Jan 2021, 11:20
wir sprachen da die Tage schon mal drüber ... heute ist der Gedenktag für die Opfer des Holocaust ...

aber deshalb hatte meine Oma ja nicht am 27. Januar schulfrei ... also ...

was gabs denn am 27.01. (irgendwann deutlich vor 1945) so zu feiern, dass die Schulen in Deutschland geschlossen blieben? ...
edit meint, ich sollte schreiben, dass es alle jahre wieder schulfrei gab ... es war also nicht der zufällige Sonntag im Jahre soundso ...


[Beitrag von kölsche_jung am 27. Jan 2021, 11:22 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#13188 erstellt: 27. Jan 2021, 11:45
Geburtstag von Kaiser Wilhelm II.
BerndFfm2
Inventar
#13189 erstellt: 27. Jan 2021, 12:25

kölsche_jung (Beitrag #13184) schrieb:
weil Uran "schwer" (=hohe Dichte) ist, Uran ist fast doppelt so schwer wie Blei


Uran wurde früher als Gegengewicht im Seitenleitwerk von Verkehrsflugzeugen benutzt. Es sind noch viele Flugzeuge mit Uran unterwegs.

Bei einem Absturz kann radioaktive Strahlung freigesetzt werden.

Für uns ist diese Information wichtig da wir im Katastrophenschutz mit Rettungshunden in Trümmern nach Überlebenden suchen.

In Holland wurde soweit ich weiß radioaktive Strahlung freigesetzt :

https://jewishweek.t...as-questions-linger/

Hier zu den gesundheitlichen Risiken der Munition mit Uran :

https://www.welt.de/...itlichen-Folgen.html

Grüße Bernd
Vollker_Racho
Inventar
#13190 erstellt: 27. Jan 2021, 12:29
Der Wiki-Artikel relativiert den Strahlungsanteil ziemlich stark.

Pigpreast (Beitrag #13186) schrieb:
Ich weiß nicht, ab wann man von "ultrahart" spricht, aber zumindest ist Uran wesentlich härter als das üblicherweise verwendete Blei.

Härter als Blei zu sein ist ziemlich einfach.
BerndFfm2
Inventar
#13191 erstellt: 27. Jan 2021, 12:57

XdeathrowX (Beitrag #13190) schrieb:
Der Wiki-Artikel relativiert den Strahlungsanteil ziemlich stark.


Ich werde falls es so ein Unglück bei uns gibt auf jeden Fall erstmal Einsatzkräfte mit Geigerzähler zum Einsatzort schicken.

In Fukushima sollten auch deutsche Teams mit Hunden suchen bevor bekannt war dass dort Radioaktivität ausgetreten war.

Grüße Bernd
Vollker_Racho
Inventar
#13192 erstellt: 27. Jan 2021, 13:00
Die armen Tiere.
Pigpreast
Inventar
#13193 erstellt: 27. Jan 2021, 13:14

XdeathrowX (Beitrag #13190) schrieb:
Härter als Blei zu sein ist ziemlich einfach.

Schon klar. Nun ist es allerdings auch härter als der Stahl- oder Aluminiummantel der Projektile.


BerndFfm2 (Beitrag #13191) schrieb:
Ich werde falls es so ein Unglück bei uns gibt auf jeden Fall erstmal Einsatzkräfte mit Geigerzähler zum Einsatzort schicken.

Die Radioaktivität, die nach Flugzeugabstürzen von Trimmgewichten aus Uran oder von verloren gegangener Uranmunition ausgeht, ist vergleichsweise ungefährlich. Alphastrahlung (= fliegende Heliumkerne) richtet im Gewebe zwar verheerenden Schaden an, wird aber schon durch relativ dünne Schichten jedweden Materials abgeschirmt und reicht selbst in Luft reicht nur wenige Zentimeter.

Grund genug, vorsichtig zu sein gibt es natürlich dennoch, obgleich ein kurzzeitiger enger Kontakt zu einem Alphastrahler gesundheitlich kaum ins Gewicht fällt. Wesentlich problematischer jedoch ist der erwähnte Uranstaub. Der kann nämlich eingeatmet werden oder durch Unachtsamkeit anderweitig in den Körper gelangen und strahlt dort dann munter weiter.


In Fukushima sollten auch deutsche Teams mit Hunden suchen bevor bekannt war dass dort Radioaktivität ausgetreten war

Das ist ein völlig anderer Schnack als die Trimmgewichte von Flugzeugen. (Bei denen erstmal die Stahlummantelung reißen muss, damit überhaupt Radioaktivität frei werden kann. Und wie gesagt: Alphastrahlung, nur bei Aufnahme wirklich gefährlich.) Beim GAU eines Kernkraftwerks wird eine Vielzahl der unterschiedlichsten Nuklide (Alpha-, Beta- und Gammastrahler) freigesetzt, dazu noch in den unterschiedlichsten Partikelgrößen. Hier besteht also durchaus das Risiko einer signifikanten Gefährdung sowohl durch unmittelbare Strahleneinwirkung, als auch durch Ingestion radioaktiven Materials mit nachfolgender Dauerstrahlung im Körper.


[Beitrag von Pigpreast am 27. Jan 2021, 13:33 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13194 erstellt: 27. Jan 2021, 13:24
Haben sich deine Strahlenschutzseminare endlich mal ausgezahlt, wa?
Pigpreast
Inventar
#13195 erstellt: 27. Jan 2021, 13:38
Kann man so sehen. Der Blick in Wikipedia hat sich erübrigt.

Edit:

Btw.: Das Onlineseminar war übrigens weitaus kurzweiliger gestaltet als die endlos öden Präsenzseminare.


[Beitrag von Pigpreast am 27. Jan 2021, 13:40 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13196 erstellt: 27. Jan 2021, 14:02
Was passiert denn, wenn ein weiches Ziel mit so einem Geschoss getroffen wird? Das wird vermutlich "sauber" durchgehen und keinen Uranstaub freisetzen, der das Ziel entzündet, oder? Das dünkte mir nämlich grausam...
cesmue
Inventar
#13197 erstellt: 27. Jan 2021, 14:52

BerndFfm2 (Beitrag #13191) schrieb:

XdeathrowX (Beitrag #13190) schrieb:
Der Wiki-Artikel relativiert den Strahlungsanteil ziemlich stark.



In Fukushima sollten auch deutsche Teams mit Hunden suchen bevor bekannt war dass dort Radioaktivität ausgetreten war.

Warum, haben die Japaner, Südkoreaner, Australier, Russen so etwas nicht?
Liegt doch alles viel näher und somit schneller vor Ort.
kölsche_jung
Moderator
#13198 erstellt: 27. Jan 2021, 14:57

Brandis7B (Beitrag #13188) schrieb:
Geburtstag von Kaiser Wilhelm II.

so isses

weiter mit Brandis7B
Pigpreast
Inventar
#13199 erstellt: 27. Jan 2021, 15:06

mcleod1689 (Beitrag #13196) schrieb:
Was passiert denn, wenn ein weiches Ziel mit so einem Geschoss getroffen wird? Das wird vermutlich "sauber" durchgehen und keinen Uranstaub freisetzen, der das Ziel entzündet, oder? Das dünkte mir nämlich grausam...

Sauber ist das nicht, sondern im Gegenteil eine ziemliche Sauerei. Da es sich um Hochrasanzgeschosse handelt, wird das durchquerte Gewebe mit enormer Wucht radial beschleunigt. Der Effekt ist dann vergleichbar mit dem eines Explosivgeschosses. Grausam ist der Anblick, der Betroffene selbst dürfte recht schnell nichts mehr merken.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13200 erstellt: 27. Jan 2021, 15:12
Okay, ich kanns mir vorstellen.
Brandis7B
Inventar
#13201 erstellt: 27. Jan 2021, 15:26
Wann ist den Wilhelm II gestorben Monat/Jahr bitte und in welchen Land?
pragmatiker
Administrator
#13202 erstellt: 27. Jan 2021, 15:53
In Deutschland isser nicht gestorben (er lebte ja nach seiner Abdankung im Exil) und vermutlich auch nicht in den USA - und ich meine mich zu erinnern, daß er am Ende des zweiten Weltkriegs nicht mehr gelebt hat. Das war's dann aber auch schon mit meinem Wissen.......

Grüße

Herbert
Brandis7B
Inventar
#13203 erstellt: 27. Jan 2021, 15:59
USA ist es nicht, Ende Krieg war er schon tot.

kleiner Tip: in dem Land gab es mal ein Lama als Fußballer.
cesmue
Inventar
#13204 erstellt: 27. Jan 2021, 16:04
und bis heute eine nach ihm benannte Fußballmannscheft?
kölsche_jung
Moderator
#13205 erstellt: 27. Jan 2021, 16:05
das er in den NL starb ist klar ... aber wann ... irgendwann zwischen 40 und 45 ...aber welcher Monat ... ich tippe Juni +/- 6 Monate
Brandis7B
Inventar
#13206 erstellt: 27. Jan 2021, 16:11
am 4.6.194?
kölsche_jung
Moderator
#13207 erstellt: 27. Jan 2021, 16:22
da er unter deutscher Besatzung starb ... die hatte sich 40 noch nicht richtig etabliert ... also fang ich an zu raten mit 1941
Brandis7B
Inventar
#13208 erstellt: 27. Jan 2021, 16:33
4.6.1941 Holland in Doorn.

K.J. nächste Frage bitte.
kölsche_jung
Moderator
#13209 erstellt: 27. Jan 2021, 17:40
ich hätt höchstens noch 3 Versuche gebraucht ...

Mal ganz was anderes ... Wer ist/war Alfred Hilsberg? ...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13210 erstellt: 27. Jan 2021, 17:45
Der erste deutsche Sternekoch.
Brandis7B
Inventar
#13211 erstellt: 27. Jan 2021, 17:49
Hatte er nicht was mit Musik zu tun!
kölsche_jung
Moderator
#13212 erstellt: 27. Jan 2021, 17:54
mc nein
brandis ja ... aber was? ... wobei man sich streiten kann ob einiges davon wirklich Musik ...
Brandis7B
Inventar
#13213 erstellt: 27. Jan 2021, 17:58
Ich denke da war was Richtung Punk 80iger Jahre...
oder ob der für ne Zeitung gearbeitet hat!!!
kölsche_jung
Moderator
#13214 erstellt: 27. Jan 2021, 18:04
lass ich so gelten
Hilsberg hat u.a. für sounds geschrieben und erfand dabei den Begriff NDW (was damals noch was völlig anderes als Nena und Co war) ... dann hatte er noch n Label ... ZickZack ... einer der ganz wichtigen Protagonisten der NDW (also der echten, nicht dem Kommerzgekasper)

weiter mit Brandis
Brandis7B
Inventar
#13215 erstellt: 27. Jan 2021, 18:23
zickzack sagt mir was, nach der NDW war da nicht mehr viel.

August der Starke war Kurfürst und Herzog von Sachsen und später auch König von Polen, Großherzog von Litauen
geboren in Dresden. Aber wo ist er gestorben?


Die Stadt bitte.


[Beitrag von Brandis7B am 27. Jan 2021, 18:24 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#13216 erstellt: 27. Jan 2021, 18:33
Onkel August und Grossvater Johann kommen aus den Masuren ( Ostpreussen ) daher kenne ich die Geschichten von Stolz und Ehre zu genüge.
Für mich daher einfach zu beantworten, deshalb mal die Anderen ran.
Brandis7B
Inventar
#13217 erstellt: 27. Jan 2021, 18:40
Dann gib doch bitte Antwort eure Hoheit, muss bald zu Tisch.
kölsche_jung
Moderator
#13218 erstellt: 27. Jan 2021, 18:57
ich hab keinen Schimmer, deshalb lass ich die anderen ran ...

ach was ... Trickfrage mit Ablenk-Infos? ... der is bestimmt in Dresden gestorben ...
Brandis7B
Inventar
#13219 erstellt: 27. Jan 2021, 19:00
Nein auch nicht in LE.

kleiner Tip: aus der Stadt kommt auch die prog. Rock Band Riverside
Skaladesign
Inventar
#13220 erstellt: 27. Jan 2021, 19:05
des Königs Hauptstadt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
  • Gesamtzahl an Themen1.558.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072