Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
MOS2000
Inventar
#10960 erstellt: 22. Apr 2020, 09:51
Grundlegender Aufbau einer Rechnerarchitektur.
Gliederung zum Beispiel in eine CPU (Central Processing Unit) und daran angegliederte "Boxen" die ebenfalls Teile des "Systems" sind, ohne dass dabei näher beschrieben wird in welcher technischen Ausführung das ausgeführt ist.
Es ist eine Beschreibung der "Grundbausteine" die zusammen eine Rechenmaschine ergeben.

Liebe und Grüße
MOS2000
BerndFfm2
Inventar
#10961 erstellt: 22. Apr 2020, 09:52
Ist das die Architektur von Computern ?

Mit Eingabe - CPU - Ausgabe ?

Grüße Bernd


[Beitrag von BerndFfm2 am 22. Apr 2020, 09:53 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10962 erstellt: 22. Apr 2020, 10:00
Ja, soweit geht das schon in die richtige Richtung. Eine bestimmte Eigenschaft fehlt mir aber noch als Stichwort: Was unterscheidet die Von-Neumann-Architektur denn beispielsweise von der Harvard-Architektur? Das ist eigentlich der entscheidende Faktor, der noch fehlt. Ist auch noch nicht zu tief in der Materie.
BerndFfm2
Inventar
#10963 erstellt: 22. Apr 2020, 10:12
Trennung von Eingabe - Verarbeitung - Ausgabe ?

Ich erinnere mich an den "Neumannschen Flaschenhals" durch diese Architektur.

Grüße Bernd
moon1883
Stammgast
#10964 erstellt: 22. Apr 2020, 11:20
CPU - Adressbus - RAM.
Der Speicher wird sowohl für Instruktionen wie auch für Daten genutzt.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10965 erstellt: 22. Apr 2020, 11:28
Ja, genau, das ist eigentlich der springende Punkt. Genau diese Besonderheit bedingt den "Von-Neumann-Flaschenhals". Die Harvard-Architektur im Kontrast ist dediziert und redundant aufgebaut und umgeht den Flaschenhals mit einer logischen und physischen Trennung des Befehls- vom Datenspeicher, was allerdings die Kosten für Anschaffung und Wartung in die Höhe schraubt, aber eben auch die Leistung.

Ich würde sagen moon kann weitermachen.
moon1883
Stammgast
#10966 erstellt: 22. Apr 2020, 11:31
Ich gebe zurück an die Regulars... will hier gar nicht unverschämt werden
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10967 erstellt: 22. Apr 2020, 11:32
Vom Fach? Dann können Bernd oder MOS gerne weitermachen, waren ja im Grunde weit genug dran - der "Neumannsche Flaschenhals" hat mir gefallen, also vll Bernd.
moon1883
Stammgast
#10968 erstellt: 22. Apr 2020, 11:41

mcleod1689 (Beitrag #10967) schrieb:
Vom Fach?

Nö, aber als ich in die Schule ging, gehörte das zum Basislehrstoff... Im Computerraum hatten wir damals Apple ][ mit 6502 und Language Card für UCSD-Pascal drinne, das waren noch gemütliche, übersichtliche Kisten. Später dann mit Z80-Karte drin, worauf dann CP/M und Turbo Pascal liefen. Watt war datt für'n Driss mit dem Turbo Pascal, da konnte man während des Kompilierens gar nicht mehr Kaffee trinken gehen...

Und 'n alter Wang (mit 8 Zoll Disketten!) stand da auch noch...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10969 erstellt: 23. Apr 2020, 08:47
Geht dat ma weiter hier?! Also Moon, Bernd oder MOS, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

@Moon

Dat is noch alles vor meiner Zeit. In meiner Schullaufbahn hatte ich tatsächlich nie die Gelegenheit dauerhaft an nem Informatikunterricht teilzunehmen... Es gab mal eine AG, die ich besuchte, aber sonst sind die Klassen mangels Interesse, Material oder Lehrer nie zustande gekommen.


[Beitrag von mcleod1689 am 23. Apr 2020, 09:21 bearbeitet]
MOS2000
Inventar
#10970 erstellt: 23. Apr 2020, 12:28
Ich mach nen schnellen und nicht so schweren.
Was ist in der

Mohs-Skala

definiert?

Liebe und Grüße
MOHS2000
robomobil
Inventar
#10971 erstellt: 23. Apr 2020, 12:53
Der Härtegrad einer Substanz?
MOS2000
Inventar
#10972 erstellt: 23. Apr 2020, 13:05
Genau - Die Mohs-Skala definiert die Härten von natürlich vorkommenden Mineralien.
Friedrich Mohs definierte die Skala mit 10 Mineralien - und damit gibt es nur die Werte 1 - 10.

Spitzenreiter ist der Diamant mit einem wert von 10.
Den Wert 1 wies er "Talk" zu - welchen man "mit dem Fingernagel abschaben" kann.
Der Diamant mit dem Wert 10 ist nur durch sich selbst ritzbar.
In der Mitte liegt Apatit mit 5 - welches in der Härte unserem Zahnschmelz verwandt ist und mit einem "Taschenmesser gerade noch so ritzbar" ist.
Ein Quarz mit dem Wert 7 reicht noch aus um Glas zu ritzen.

Robo - ur way...

Liebe und Grüße
MOS20000
robomobil
Inventar
#10973 erstellt: 23. Apr 2020, 13:39
Das ist so das Allgemeinwissen, dass ich aus der James Bond Lektüre habe
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10974 erstellt: 23. Apr 2020, 13:42
robomobil
Inventar
#10975 erstellt: 24. Apr 2020, 03:52
Woher kommt die Bezeichnung Filmtrailer?
Pigpreast
Inventar
#10976 erstellt: 24. Apr 2020, 04:22
Das habe ich mich auch schon gefragt.
olimuc
Inventar
#10977 erstellt: 24. Apr 2020, 05:07
... weil der Filmtrailer den "Weg" (= engl. trail) der Geschichte zeigt, den der Film erzählt?
robomobil
Inventar
#10978 erstellt: 24. Apr 2020, 07:03
Nope. Es geht auch nicht um den Trail sondern den Trailer
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10979 erstellt: 24. Apr 2020, 07:29
Hm, vll weil die kurzen Filmschnippsel in den früheren Hollywood Tagen mal eben schnell im Trailer, also Wohnwagen zusammengeschnitten wurden? Vielleicht sogar auf dem Weg vom Drehort zurück?
Peter_Wind
Inventar
#10980 erstellt: 24. Apr 2020, 07:55
Das was wir heute als Trailer bezeichnen ist ja wohl meistens eine Vorschau/Teaser. Ich kann mich noch an Kinozeiten erinnern, Opa vom Cousin war Filmvorführer und wir durften von oben zu schauen, da wurde >nach dem Film< die Vorschau auf den nächsten Film mit: "Demnächst in diesem Theater" gezeigt. Vielleicht daher?
robomobil
Inventar
#10981 erstellt: 24. Apr 2020, 10:24
Das isses! Früher wurden die Trailer hinter dem Hauptfilm gezeigt, also quasi angehängt.

Weiter mit Herrn Wind...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10982 erstellt: 24. Apr 2020, 10:38
Wiki_Wind...
Pigpreast
Inventar
#10983 erstellt: 24. Apr 2020, 10:52
Diese Bezeichnung aber nur deshalb, weil er so viel weiß wie Wiki.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#10984 erstellt: 24. Apr 2020, 10:59
Er war ja auch schon alles, vom kaiserlichen Kutscher bis zum ersten Menschen auf dem Mars... Naja, weiter im Text.

blaubaera_profil


[Beitrag von mcleod1689 am 24. Apr 2020, 11:03 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#10985 erstellt: 24. Apr 2020, 12:22
Sagen wir mal so Löti, ich habe eine etwas längere Lebenserfahrung als mancher hier. Bin schließlich in Trizonesien geboren .... Dazu kann ich aber
nichts ....

Ich gebe frei

Denn bei mir liegen sie richtig



[Beitrag von Peter_Wind am 24. Apr 2020, 12:28 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#10986 erstellt: 24. Apr 2020, 19:56

Peter_Wind (Beitrag #10985) schrieb:
Ich gebe frei


na dann: welches Tier hat den längsten Darm?
Peter_Wind
Inventar
#10987 erstellt: 24. Apr 2020, 20:12
Mach doch noch mal neu, hast du doch schon im Februar gefragt ....
offel
Hat sich gelöscht
#10988 erstellt: 24. Apr 2020, 20:16
im Verhältnis zur Größe , wenn ja , die frage hatten wir schon .

Pottwal
.JC.
Inventar
#10989 erstellt: 25. Apr 2020, 05:37

Peter_Wind (Beitrag #10987) schrieb:
Mach doch noch mal neu, hast du doch schon im Februar gefragt ....


sorry
Welches Tier hat den größten Penis?
offel
Hat sich gelöscht
#10990 erstellt: 25. Apr 2020, 06:38
hatten wir, so glaube ich ,auch schoma,

ist ein Blauwal.

frage noch mal .


[Beitrag von offel am 25. Apr 2020, 06:45 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#10991 erstellt: 25. Apr 2020, 07:04
Bitte frage Du jetzt.
Pigpreast
Inventar
#10992 erstellt: 25. Apr 2020, 07:05
Das größte Auge hat übrigens irgend so ein Tintenfisch...
.JC.
Inventar
#10993 erstellt: 25. Apr 2020, 07:10
Der Riesenkalmar.
Willst Du fragen?
offel
Hat sich gelöscht
#10994 erstellt: 25. Apr 2020, 07:14

.JC. (Beitrag #10991) schrieb:
Bitte frage Du jetzt.


Lass ma Peter fragen oder piggy, oder ,oder ,oder
Du entscheidest
.JC.
Inventar
#10995 erstellt: 25. Apr 2020, 07:21
Ich entscheide, dass fragen darf, wem eine gute Frage einfällt.
Mikesch_75
Gesperrt
#10996 erstellt: 25. Apr 2020, 07:34
wer entscheidet, ob die Frage gut ist?

bzw, wenn mir eine gute Frage einfällt, kann ich dann auch eine schlechte Frage stellen?


[Beitrag von Mikesch_75 am 25. Apr 2020, 07:35 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#10997 erstellt: 25. Apr 2020, 07:37

wer entscheidet, ob die Frage gut ist?

Als erstes der, der die Frage stellen möchte. Dann ist sie gestellt und die Beurteilung durch andere ohne Konsequenz.

Ich finde JCs Vorschlag gut, auch wenn es nur eine andere Formulierung von "Ich gebe frei" ist.

Edit:

Ok, die Formulierung hat mehr Potential, Fragen, die der Fragesteller schon als schlecht empfindet, zu unterbinden. Sofern niemand auf solche Ideen kommt:

wenn mir eine gute Frage einfällt, kann ich dann auch eine schlechte Frage stellen?

Erinnert mich an meinen Sohn. Der hat auch die unübertreffliche Gabe, die Intention einer Bitte zu erfassen, um dann nach einer Möglichkeit zu suchen, gemäß dem Wortlaut der Bitte, aber dennoch der Intention entgegen zu handeln.


[Beitrag von Pigpreast am 25. Apr 2020, 07:47 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#10998 erstellt: 25. Apr 2020, 07:39
Was ist eine Gangrän?
olimuc
Inventar
#10999 erstellt: 25. Apr 2020, 08:52
... ist es nicht "das" Gangrän?

... etwas anatomisches, ich ordne das dem (zentralen) Nervensystem zu, das kann Piggy am besten beantworten

EDIT: Das war ein Ganglion, was ich mit dem ZNS in Verbindung gebracht habe. Gangrän ist ein medizinischer Begriff.


[Beitrag von olimuc am 25. Apr 2020, 09:13 bearbeitet]
Mikesch_75
Gesperrt
#11000 erstellt: 25. Apr 2020, 09:12
Klingt irgendwie wie ein Erdzeitalter.

@Pigpreast: Glückwunsch zum Sohn, für Renitenz braucht man Grips. Den scheint er zu haben.


[Beitrag von Mikesch_75 am 25. Apr 2020, 09:13 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11001 erstellt: 25. Apr 2020, 09:29
Ein Gangrän ist was ganz ekliges
absterbende Haut oder auch andere Extremitäten (Fuß, Finger, ...)
typisch ist die Schwarzfärbung
Gomphus_sp.
Inventar
#11002 erstellt: 25. Apr 2020, 09:44

.JC. (Beitrag #11001) schrieb:
Ein Gangrän ist was ganz ekliges
absterbende Haut oder auch andere Extremitäten (Fuß, Finger, ...)
typisch ist die Schwarzfärbung


.JC. hat recht. Auch unter "Knochenfraß" bekannt, eine Nekrose halt. So eine Gangrän will keiner von uns haben.
Zart beseitete wegschauen.

d95.

.JC., du stellst die nächste Frage
.JC.
Inventar
#11003 erstellt: 25. Apr 2020, 09:56
Was ist ein Magnetostat?
offel
Hat sich gelöscht
#11004 erstellt: 25. Apr 2020, 10:02
Ein Lautsprecher
z. B. Quadral Vulkan mk 5

Hoch und Mittelton... Folien Lautsprecher


Oder Martin Logan Flächenlautsprecher


[Beitrag von offel am 25. Apr 2020, 10:03 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11005 erstellt: 25. Apr 2020, 10:25
Folie ist schon mal richtig.
Die haben aber auch Elektrostaten.
Was ist der Unterschied?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11006 erstellt: 25. Apr 2020, 10:25
Nö, nen magnetischer Treiber. Gibts auch in Kopfhörern und mittlerweile auch In-Ears.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11007 erstellt: 25. Apr 2020, 10:27
Du hast da so elektrische Spulen, die ein kleines Magnetfeld erzeugen und durch Anregung der Folie Töne erzeugen. Gibt 2 fach Spulen, oben und unten, aber auch einfache...


[Beitrag von mcleod1689 am 25. Apr 2020, 10:31 bearbeitet]
offel
Hat sich gelöscht
#11008 erstellt: 25. Apr 2020, 11:07
Elektrostat
konstant elektrisch geladen .

Magnetostat

Die Schwing-spulen sitzt praktisch auf der Folie .


Abba mal ne andere frage, willst du jetzt die Funktionsweise der einzelnen Systeme wissen ?

Weil, Du hast gefragt, was ist ein Magnetostat ...
und ein Magnetostat ist ein Lautsprecher .
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11009 erstellt: 25. Apr 2020, 11:44
Ein Magnetostat ist ein Treiber. Für Lautsprecher oder Kopfhörer.
Peter_Wind
Inventar
#11010 erstellt: 25. Apr 2020, 16:31
... du musst es ja wissen, ist aber kein Treiber. Dem Grunde nach hat es offel richtig beschrieben, weil der Magno keine Spulen hat.
Woher ich das weiß? Ich baue seit über 40 Jahren auch Lautsprecher, zwar immer Nachbauten, keine selbst entwickelten, aber die haben mich und andere bisher nicht enttäuscht, weder klanglich noch optisch.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.885