HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
|||
Autor |
| ||
Peter_Wind
Inventar |
09:47
![]() |
#7160
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Jo, Trockengeh-/laufschutz u.a. eben auch an Pumpen .... oder Wasserkochern u.v.m. Kralle, deine Runde ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2018, 09:53 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
10:04
![]() |
#7161
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Wir kennen ja die ganzen Werbesprüche "das iPhone X ist das am besten verkaufte Apple-Telefon" und die Marktanalysen "Huawei hat Apple beim Verkauf überholt" usw... Aber welches Mobiltelefon ist das wirklich am meisten verkaufte der Welt? |
|||
|
|||
Peter_Wind
Inventar |
10:07
![]() |
#7162
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Irgendein altes Nokia? |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:15
![]() |
#7163
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Nokia 3310 |
|||
Peter_Wind
Inventar |
11:56
![]() |
#7164
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Eher nein, denke ich. Ich habe in Erinnerung, dass Nokia Anfang der 2000er eines speziell für Entwicklungsländer, ziemlich einfach "gestrickt", Preis deswegen auch günstig - alles relativ - , hatte. Bezeichnung, keine Ahnung mehr. Unser erstes Nokia in der Familie war das 3510i. Mein erstes Diensthandy - wenn ich mich jetzt richtig erinnere - das 2110 ... das waren noch Zeiten ...Akkulaufzeiten von 8 - 10 Stunden; der größere/dickere Akku so um die 16 Stunden ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2018, 11:56 bearbeitet] |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
12:19
![]() |
#7165
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Ja, damals war der, der das kleinste Handy hatte der King. und heute, kann ein Smartphone nicht groß genug sein. Die Akkus sind aber besser geworden. ![]() |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
12:20
![]() |
#7166
erstellt: 13. Sep 2018, ||
So isses, das 1100 bzw 1110. ![]()
Wie mein iPhone, hat sich also nüscht verändert. ![]() Mach ma weida! |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:17
![]() |
#7167
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Saturn und MediaMarkt sind heute unter einem Dach ... Wann - 5 Jahre hoch oder runter - und wo wurde der erste Saturnmarkt eröffnet? MediaMarkt wurde 1979 gegründet ... [Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2018, 14:23 bearbeitet] |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#7168
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Muss in den siebzigern gewesen sein. So weit ich weiß in Köln. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:28
![]() |
#7169
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Köln ist schon mal richtig, 70 er nicht ... ein Jahreszahl wäre schon nett, ich habe ja nicht nach einem Jahrzehnt gefragt ... |
|||
Pigpreast
Inventar |
14:43
![]() |
#7170
erstellt: 13. Sep 2018, ||
War auf jeden Fall im Hansahochhaus am Hansaring, dem ersten Hochhaus Kölns (gebaut irgendwann 20er, 30er Jahre). Es muss in den '70ern gewesen sein, das Saturn da rein ist. Damals wohnten wir in der Nähe von Frankfurt, aber bei jedem Omma-Besuch musste Vatter "noch zu Saturn in Köln", weil das der erste große Laden war, bei dem man Plattenmäßig so gut wie alles bekam. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:47
![]() |
#7171
erstellt: 13. Sep 2018, ||
... ich schrieb doch schon, nicht 70er ... Hansahochhaus stimmt auch ... Ich habe, mein erstes Kofferradio, ersten Fotoapparat und ersten Portable-Plattenspieler - Perpetuum Ebner - gekauft ... |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
14:56
![]() |
#7172
erstellt: 13. Sep 2018, ||
In den 70er Jahren waren wir schon mal hin und wieder da. Das war eine feine Sache, da hieß es nämlich: lass uns nach Saturn fahren, die haben alle Platten. Aber immer haben wir auch nicht bekommen, was wir wollten. Haben die nicht in den 60er Jahren aufgemacht. Ich sage mal 1965. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
15:03
![]() |
#7173
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Nahe dran, es war 1961, deine Runde .... Agfa Exacta, 18 x 24 mm, und Schaub Lorenz T70 besitze ich noch. Beide über 40 Jahre jung ... |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:19
![]() |
#7174
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Was sind Kloakentiere und was machen diese Tiere im Gegensatz zu anderen Tieren ihrer Klasse? |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#7175
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Beispiel Seestern. Es gibt nur eine Öffnung ins Verdauungssystem. Darüber wird Nahrungsaufnahme und Exkretion gemacht. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:31
![]() |
#7176
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Nein, die Kloakentiere (Ordnung Monotremata) bilden eine eigene Ordnung innerhalb in der Klasse der Säugetiere. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
15:31
![]() |
#7177
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Oraler Dünnpfiff...da würden mir auch zweibeinige Exemplare einfallen. edit Ach schade. [Beitrag von Vollker_Racho am 13. Sep 2018, 15:32 bearbeitet] |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#7178
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Hm, Kängurus.... Da war was. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:56
![]() |
#7179
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Nein, Beuteltiere sind es auch nicht. Kleiner Tipp: die Weibchen der gesuchten Tierordnung haben wie die meisten Weibchen der Beuteltiere keine Plazenta. Während die fast noch embryonalen Säuglinge der Beuteltiere im mütterlichen Beutel Milch nuckeln, wird die Nährstoffversorgung bei den Embryos der Mono- tremata anders geregelt. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
15:58
![]() |
#7180
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Jetz isses klar... |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#7181
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Klar..... |
|||
Pigpreast
Inventar |
18:08
![]() |
#7182
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Hab nachgeguckt: Für das Hansahochhaus (Hansaring 97) stimmen die 70er, nämlich 1977. Von 1961 bis dahin war Saturn noch in einem anderen Gebäudekomplex (Hansaring 79-81). |
|||
Peter_Wind
Inventar |
18:17
![]() |
#7183
erstellt: 13. Sep 2018, ||
.... Plattenspieler und Kofferradio, da die Treppe runter; Foto oben ... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2018, 18:22 bearbeitet] |
|||
Pigpreast
Inventar |
18:58
![]() |
#7184
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Ich kannte den seinerzeit nur mit Schallplatten. |
|||
robomobil
Inventar |
19:19
![]() |
#7185
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Nein, vor dem Hansahochhaus waren die so 50m Ringaufwärts. Also ich hab da schon 74 (?) Plattengekauft. <edith>oops, ich sollte aktualisieren bevor ich schreibe</edith> [Beitrag von robomobil am 13. Sep 2018, 19:20 bearbeitet] |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:22
![]() |
#7186
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Ich war mit meinem Schwager 1992 bzw. 1993 das letzte Mal im Kölner Saturn, da gab es den weder in Essen, noch in Duisburg, von Wesel ganz zu schweigen. Kaufte mir damals CD´s mit neuer Musik, Bach war glaube ich auch dabei. Schallplatten gab es damals auch noch bei Saturn, zwar nicht mehr so viele, aber immerhin. Aber jetzt zu meiner Frage. Weiß wirklich keiner von euch, welche Säugetierordnung gemeint ist? Dann löse ich mal auf, damit es hier weiter geht. Die Ordnung der Kloakentiere besteht aus zwei Familien und nur fünf Arten. Und was machen sie nun im Gegensatz zu anderen Säugetierordnungen? Die Weibchen legen Eier. Kloake nennt man den bei Tieren den unteren Körperausgang für Verdauungs-, Geschlechts- und Exkretionsorgane. Und die Eier kommen da ja auch raus. Deswegen nennt man die Ameisenigel und das Schnabeltier Kloakentiere. Z25 gab den einzigen brauchbaren Hinweis am Beispiel des Seestern´s, mit seiner einzigen Körperöffnung. ![]() |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
20:51
![]() |
#7187
erstellt: 13. Sep 2018, ||
„Kloakentiere Z25“ ![]() Nää, nie was von gehört... |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:37
![]() |
#7188
erstellt: 13. Sep 2018, ||
Das ist eine ernste Angelegenheit ![]() aus irgendeinem Grund keine Leerzeichen setzen konnte. ![]() ![]() |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
03:47
![]() |
#7189
erstellt: 14. Sep 2018, ||
Ich nehme an, zumal mir dann der Gedanke mit dem Schnabeltier kam.... Ich aber nicht weiter raten wollte. Was ist eine Überlaufkupplung? |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#7190
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Naja, ich habe mir mehr Resonanz erwartet. Zumindest Maschinenbauer sollten das wissen. Prinzip wie beim Freilauf des Fahrrads. Kraftschluss dann, wenn Antrieb schneller dreht als der Abtrieb. Der nächste bitte. |
|||
Pilotcutter
Administrator |
09:57
![]() |
#7191
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Keiner will mir dir spielen? ![]() Was ist der tiefstgelegene Touristenort der Welt? Also offizieller touristischer und begehbarer Anlaufpunkt und auf Normalnull bezogen. ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 17. Sep 2018, 09:57 bearbeitet] |
|||
kölsche_jung
Moderator |
10:42
![]() |
#7192
erstellt: 17. Sep 2018, ||
ich würde ja auf "totes Meer" mit 400irgendwas unter Meeresspiegel tippen ... aber da gibts bestimmt noch irgendwo irgendwelche Höhlen/Stollen, die touristisch erschlossen sind und deutlich tiefer sind meine Eltern waren mal in Australien in so nem unterirdischen Opalsucherdorf ... das war aber nicht sonderlich tief, ich war mal (Schulzeit) irgendwo im "Pott" in nem Bergbaumuseum ... keine Ahnung wie tief das war ... |
|||
Pilotcutter
Administrator |
11:09
![]() |
#7193
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Yes! Lt. GEO Magazin:
It's Klaus' turn ![]() |
|||
HiFiKarol
Inventar |
11:47
![]() |
#7194
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Der tiefste Ort an dem ich bisher war, war im Death Valley. Da gab es an nem Felsen auf knapp 55-60m Höhe ein Schild mit der Aufschrift "Sea Level". ![]() |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
11:53
![]() |
#7195
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Stand da nich eher "see level"? ![]() |
|||
kölsche_jung
Moderator |
11:53
![]() |
#7196
erstellt: 17. Sep 2018, ||
wo wir schon bei Urlaub sind ... da bin ich natürlich in Frankreich ... diesmal Paris ... Wieviele Gefangene waren beim Sturm der Bastille dort inhaftiert? Bonusfrage: Wieviele davon waren "politische"? Die Frage gilt bei Abweichung von bis zu 20% als richtig beantwortet. |
|||
HiFiKarol
Inventar |
12:46
![]() |
#7197
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Wohl am ehesten "SEA LEVEL"... |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#7198
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Ich rate mal. 700, davon 70 politische..... |
|||
kölsche_jung
Moderator |
13:55
![]() |
#7199
erstellt: 17. Sep 2018, ||
"irgendwie" zwar schon ganz gut geraten ... die 20%-Marke aber doch deutlich gerissen |
|||
cesmue
Inventar |
15:03
![]() |
#7200
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Es waren nur ein gutes Dutzen ungeliebte Adelige, die meisten traf man im Billiardraum an. Edit; Oder waren es nur 5? Ist mir entfallen. Quelle; ZDF Neo. [Beitrag von cesmue am 17. Sep 2018, 15:15 bearbeitet] |
|||
kölsche_jung
Moderator |
15:58
![]() |
#7201
erstellt: 17. Sep 2018, ||
![]() In dem bösen bösen Gefängnis befanden sich tatsächlich 7 Gefangene... Davon politische... Null... Z25 hatte nur 2 Nullen zuviel... deshalb weiter mit cesmue |
|||
cesmue
Inventar |
17:50
![]() |
#7202
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Mir fällt nix anderes ein als: Karl Dall, Björn Engholm, Mark Twain und ich ( ![]() |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#7203
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Puppenspieler. |
|||
cesmue
Inventar |
19:41
![]() |
#7204
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Nö, das waren die anderen genannten nicht. |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#7205
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Buchbinder. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#7206
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Drucker. |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#7207
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Als nächstes käme Kerkerwärter. |
|||
cesmue
Inventar |
19:55
![]() |
#7208
erstellt: 17. Sep 2018, ||
drucker ist nah dran. [Beitrag von cesmue am 17. Sep 2018, 19:56 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
19:58
![]() |
#7209
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Zeichensetzer |
|||
cesmue
Inventar |
20:01
![]() |
#7210
erstellt: 17. Sep 2018, ||
Das lass ich gelten, Schriftsetzer waren alle, ![]() Edit; übrigens hat ein echter Setzkasten 145 Fächer und die Lettern bestehen aus Blei, Zink und Antimon. [Beitrag von cesmue am 18. Sep 2018, 06:57 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.175