Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Z25
Hat sich gelöscht
#7110 erstellt: 11. Sep 2018, 08:57
Ich erkenne ihn nicht. Wenn aber so argumentiert wird, tippe ich auf Helsinki oder St. Petersburg.
Begrenzende Wasserflächen würde ich nicht New York zuordnen. Manhattan ist zu spitz....
Vollker_Racho
Inventar
#7111 erstellt: 11. Sep 2018, 09:25
Sehr gut, Pilotcutter.

Ein weiter Hinweis auf Nordamerika ist das teilweise sehr quadratische Erscheinungsbild.

Weitermachen!
Pilotcutter
Administrator
#7112 erstellt: 11. Sep 2018, 09:54
Danke, XdeathrowX.

OK, ich könnte jetzt fragen, warum weiß ich, dass ihr genau wisst, was ihr heute vor 17 Jahren just zu dieser Stunde gemacht habt bzw. wo ihr wart. Böte sich an, tu ich aber nicht.

Wir bleiben im Englischen: Neulich bin ich in einem Treppenhaus runter gelaufen zum UPPER FLOOR.

IMG_20180725_095103

Wo kann man das und warum?



[Beitrag von Pilotcutter am 11. Sep 2018, 09:56 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#7113 erstellt: 11. Sep 2018, 10:02
An Bord eines Schiffes. Das Oberdeck ist die erste freie Decksfläche. In den Aufbauten geht es dann alphabetisch nach oben und wenn zum Beispiel die Brücke auf dem E-deck angeordnet ist, muss man zum upper deck halt runter.....
Das ist aber so einfach und ich habe keine Frage parat, dass Du nochmal solltest. Auch an 9/11.
Vollker_Racho
Inventar
#7114 erstellt: 11. Sep 2018, 10:05
Und ich weiß es nich genau, da ich erst zwei Tage danach vom Einsturz erfahren habe.
Pilotcutter
Administrator
#7115 erstellt: 11. Sep 2018, 10:20
Well, das war mir klar, dass Zetti damit um die Ecke kommt. Das Oberdeck ist halt das erste durchgehende Deck des Schiffes.

OK, dann eine Frage zum 9/11. Der Porsche 911 sollte erst 901 heißen. Der erste hieß auch so. Dann gab's aber einen Einwand und der 911er hieß ab da Neunelfer. Was war der Anlass resp. Einwand?



[Beitrag von Pilotcutter am 11. Sep 2018, 10:22 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#7116 erstellt: 11. Sep 2018, 10:36
Auch das müsste ich eigentlich parat haben, ist mir aber entfallen.....
Peter_Wind
Inventar
#7117 erstellt: 11. Sep 2018, 10:49
Ich fahre einen kleinen dicken Löwen: Peugeot hat sich die Ziffern als Typenbezeichnung schützen lassen ... ich meine alle mit einer NULL in der Mitte


[Beitrag von Peter_Wind am 11. Sep 2018, 10:50 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#7118 erstellt: 11. Sep 2018, 10:57
Jepp, Peter, das ist absolut korrekt! Peugeot benennt seine Modelle mit einer "0" in der Mitte und hat sich die Kombinationen schon Jahrzehnte vor dem ersten 911 rechtlich schützen lassen und hat dann in den 60ern auf dem Pariser Automobilsalon Porsche darauf hingewiesen und ab da gab's den 911.

Dann übergebe ich hiermit an Dich.

Peter_Wind
Inventar
#7119 erstellt: 11. Sep 2018, 12:18
Was ist ein Stirnbart?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#7120 erstellt: 11. Sep 2018, 12:19


Ich bin dann dran, oder?!
Peter_Wind
Inventar
#7121 erstellt: 11. Sep 2018, 12:32
ich erkenne Reste des Haupthaares, die nach unten über der Stirn hängen ... somit leider kein Stirnbart, aber witzig


[Beitrag von Peter_Wind am 11. Sep 2018, 12:33 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#7122 erstellt: 11. Sep 2018, 14:49
Ne spezielle Schlüssel- oder Schlossform.


[Beitrag von Vollker_Racho am 11. Sep 2018, 14:49 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#7123 erstellt: 11. Sep 2018, 15:34
heimwerken iss nich, oder hat hier noch keiner selbst tapeziert?
Beispiel: Tapezierbürste mit Stirnbart. Auf der Strinseite der Bürste mit meist etwas längeren Borsten versehen
Peter_Wind
Inventar
#7124 erstellt: 11. Sep 2018, 18:27

Guido_2911 (Beitrag #7123) schrieb:
Tapezierbürste mit Stirnbart. Auf der Strinseite der Bürste mit meist etwas längeren Borsten versehen


...und das ist der gesuchte Stirnbart ....

Du bist an der Reihe ... wenn du jetzt wieder frei geben solltest, übergebe ich nicht mehr an dich


[Beitrag von Peter_Wind am 11. Sep 2018, 18:28 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#7125 erstellt: 11. Sep 2018, 18:52
Das sei dir freigestellt. Ich gebe trotzdem frei. , weil ich heute Abend keine klare Gedanken mehr zusammen bekomm.....
kölsche_jung
Moderator
#7126 erstellt: 11. Sep 2018, 18:53
Heute abend?...
Peter_Wind
Inventar
#7127 erstellt: 11. Sep 2018, 19:07


Dann übernehme ich: Was sind Zibeben?

Gesucht ist nicht der allgemeine Begriff in Austria und Süddeutschland ...
kölsche_jung
Moderator
#7128 erstellt: 11. Sep 2018, 20:02
Hatten wir die Frage nicht schon mal? Ich erinnere mich dunkel... allerdings nicht mehr an die Antwort...
Peter_Wind
Inventar
#7129 erstellt: 11. Sep 2018, 20:17
Ich weiß es nicht, erinnern kann ich mich aber nicht an die Frage ...
Weingenießer könnten die Antwort wissen ...


[Beitrag von Peter_Wind am 11. Sep 2018, 20:18 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#7130 erstellt: 11. Sep 2018, 20:35

kölsche_jung (Beitrag #7126) schrieb:
Heute abend?... ;)

schreib ich denn soviel wirres Zeugs?
kölsche_jung
Moderator
#7131 erstellt: 12. Sep 2018, 07:22
@guido ... ne, aber den Gag konnte ich nicht "liegen lassen" ...
Peter_Wind
Inventar
#7132 erstellt: 12. Sep 2018, 07:32
Zur Frage: Zibeben werden in Südddeutschland/Österreich allgemein alle Weinbeeren/Rosinen genannt... das sind aber nicht die Zibeben die ich meine ...
kölsche_jung
Moderator
#7133 erstellt: 12. Sep 2018, 07:45
was dann tatsächlich das war, was ich inzwischen sogar gefunden habe ... link
Peter_Wind
Inventar
#7134 erstellt: 12. Sep 2018, 07:48
Was ist das besondere an Zibeben?


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Sep 2018, 07:50 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#7135 erstellt: 12. Sep 2018, 07:49
Das sie niemand kennt?
Peter_Wind
Inventar
#7136 erstellt: 12. Sep 2018, 07:51
Der Killertipp: Aus ihnen wird Wein der zweithöchsten Qualitätsstufe gewonnen....
Z25
Hat sich gelöscht
#7137 erstellt: 12. Sep 2018, 08:34
Eiswein, also gefrorene Trauben?
Peter_Wind
Inventar
#7138 erstellt: 12. Sep 2018, 09:06
Eiswein wäre die höchste Qualitätsstufe ...
Zibebe ist die am Rebstock getrocknete Weinbeere (+ Grauschimmelfäule) aus der die Trockenbeerenauslese gewonnen wird ...

Wer möchte, bitte übernehmen ...
Pilotcutter
Administrator
#7139 erstellt: 12. Sep 2018, 09:18
OK, kurze Zwischenrunde.

Warum schreibt man Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven mit "V" während man Heiligenhafen, Ludwigshafen, Friedrichshafen mit "F" schreibt?

Z25
Hat sich gelöscht
#7140 erstellt: 12. Sep 2018, 09:29
Weil Fischtown, Schlicktaun und Cuxendorf schlimme Käffer sind......? Nö, Ludwigshafen ja auch.....
robomobil
Inventar
#7141 erstellt: 12. Sep 2018, 09:38
evtl. weils Friesisch ist?


[Beitrag von robomobil am 12. Sep 2018, 09:38 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#7142 erstellt: 12. Sep 2018, 10:03
Da tippe ich eher auf niederländisch.
Pilotcutter
Administrator
#7143 erstellt: 12. Sep 2018, 11:20
Ok, da können schnell mehrere Antworten richtig sein. "Friesisch" ist zwar nicht korrekt, ist aber eine richtige Tendenz. Zur Zeit der Gründung der Städte wurde niederdeutsch/plattdeutsch als Amtssprache in den Landstrichen der "V" Städte geführt und so wurden sie mit "haven" gegründet und als Eigenname haben sie alle Reformen überlebt.

Wegen mir kann robomobil Ford fahren.

robomobil
Inventar
#7144 erstellt: 12. Sep 2018, 11:31
Als Kölner würde ich nie Ford fahren aber ich fahre gerne fort:

Was sind geschlossene Punzen?

Und ja, die Beantwortung der Frage ist mit den Forumsregeln konform.


[Beitrag von robomobil am 12. Sep 2018, 11:31 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#7145 erstellt: 12. Sep 2018, 11:38
Knospen?
robomobil
Inventar
#7146 erstellt: 12. Sep 2018, 12:03
Weit weg.
kölsche_jung
Moderator
#7147 erstellt: 12. Sep 2018, 12:37
sind Punzen nicht diese kleinen "Stempelabdrücke" bei Schmuck ... Gold/Silbergehalt, teilweise Meisterpunzen, die den Hersteller angeben ... aber "geschlossen" ... keine Ahnung ...
Pigpreast
Inventar
#7148 erstellt: 12. Sep 2018, 13:11
Ich kenne punzierte Holzgriffschalen bei Faustfeuerwaffen. Die sind dann zwecks Rutschfestigkeit mit einer Vielzahl kleiner Löcher versehen. Wenn die Löcher Punzen wären, wären geschlossene Punzen vielleicht Bläschen?
cesmue
Inventar
#7149 erstellt: 12. Sep 2018, 13:33
Die Kollegen Buchbinder hatten Punziereisen für Ledereinbände und so.
robomobil
Inventar
#7150 erstellt: 13. Sep 2018, 00:42
Das wird wärmer. Der Begriff kommt aus der Typographie.
Peter_Wind
Inventar
#7151 erstellt: 13. Sep 2018, 08:25
Als DTPler der ersten Stunde habe ich mich auch mit Typographie befasst

Geschlossene Punzen sind die Innenflächen von Buchstaben

Punze

...hier bei "a" und "p" im Gegensatz zum "n"


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2018, 08:25 bearbeitet]
robomobil
Inventar
#7152 erstellt: 13. Sep 2018, 08:27
pigpreast schloss ja schon richtig das Löcher und punzen etwas miteinander zu tun hat. Wenn ihr das jetzt noch mit der Typographie in Verbindgun bringt...
robomobil
Inventar
#7153 erstellt: 13. Sep 2018, 08:30
Das ist genau richtig. Das u wäre dann eine offene punze.

Weiter mit peter_wind...

(sowas lernt man auch in der Buchhändlerausbildung )
Pigpreast
Inventar
#7154 erstellt: 13. Sep 2018, 08:41
Na guck, hängt doch alles irgendwie miteinander zusammen...
Peter_Wind
Inventar
#7155 erstellt: 13. Sep 2018, 09:18
Was ist ein Trockengehschutz?
JULOR
Inventar
#7156 erstellt: 13. Sep 2018, 09:27
Gummistiefel?
Peter_Wind
Inventar
#7157 erstellt: 13. Sep 2018, 09:37
Nö...
Vollker_Racho
Inventar
#7158 erstellt: 13. Sep 2018, 09:39
Das habsch schon mal gehört. Ist ziemlich genau das, was es sagt: verhindert den Betrieb eines technischen Gerätes, welches normalerweise mit Fluiden arbeitet, ohne diese um es vor Zerstörung / Beschädigung zu schützen. Weiß grad nur nich mehr worauf das zutrifft...Pumpen vielleicht?


[Beitrag von Vollker_Racho am 13. Sep 2018, 10:02 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#7159 erstellt: 13. Sep 2018, 09:45
Ach ja. Könnte sein. Ich hab ne Tauchpumpe zuhause, die hat aber einen Trockenlaufschutz.
Peter_Wind
Inventar
#7160 erstellt: 13. Sep 2018, 09:47
Jo, Trockengeh-/laufschutz u.a. eben auch an Pumpen .... oder Wasserkochern u.v.m.

Kralle, deine Runde


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2018, 09:53 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177