HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Kallax-Regal als Stand für XTZ 99.25 | |
|
Kallax-Regal als Stand für XTZ 99.25+A -A |
||
Autor |
| |
Rashiel
Stammgast |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2017, |
Moin Moin Freunde der Baukunst ![]() Ich habe folgendes Problem: Sehr schmale Front, mit sehr wenig Platz. Dort müssen Platz finden: 1x ![]() 2x ![]() 1x ![]() Aktuell stehen die XTZ knapp 1m voneinander entfernt auf dem Lowboard - mit je ca 2,5m Abstand zum Hörplatz - was natürlich desolat ist(so klingen die Lautsprecher im Moment auch für mich, leblos, ohne Kraft etc). Nun habe ich, zur Güte meiner Frau, die Idee gehabt, die 2er Kallax-Regale(http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40311873/#/90301555) zu kaufen und die hochkant zu stellen, womit die Ohrhöhe der Hochtöner schon einmal gesichert wäre. Nun meine Frage an die Profis - was spricht dagegen? ![]() Warum keine richtigen Stands? Ganz einfach - der Preis, ich sehe nicht ein so viel dafür zu bezahlen, sonst hätte ich auch direkt Standlautsprecher nehmen können. Und da es theoretisch eh ein Kompromiss ist... Danke euch + Gruss Edit: Was noch dazu kommt, wir haben Haustiere - also werde ich das Kallax-Regal sicherlich Gewichtstechnisch noch etwas modifizieren müssen - Ideen sind gern genommen [Beitrag von Rashiel am 06. Jan 2017, 11:12 bearbeitet] |
||
friesenfrank
Stammgast |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2017, |
Ich wüsste jetzt nichts was dagegen spricht, bekommst dann in den Ständer ja sogar noch was untergebracht. Da gibt es ja nun alles mögliche an Körben, Schubladen, Türen usw. Ich hatte eine Ewigkeit meine Rearspeaker KEF IQ30 in mattweiß auf zwei schwarzen Barhockern aus dem Sonderpostenmarkt stehen. |
||
|
||
AW91
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2017, |
Moin! Ich habe hierzu mal eine Frage: Lässt sich das Kallax-Regal so modifizieren, dass man selber Spikes da drunter bauen kann(und inwiefern machen Spikes bei so einer Konstruktion Sinn)? Und im Weiteren - gibt es evtl. Ideen, wie man das ganze künstlich schwerer machen kann? Und hält die oberste Platte ca. 10 KG aus? [Beitrag von AW91 am 09. Feb 2017, 08:04 bearbeitet] |
||
megaholli
Stammgast |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2017, |
Ich habe noch die alten Expedit Regale. Da keine Diagonalverstrebung oder Rückwand drin ist, verwindet es sich seitlich schon deutlich. Hochkant mit 10kg oben drauf würde ich nicht machen wollen! Spikes drunter sind Blödsinn. Mache Gummiabsorber unter die Lautsprecher, das ist deutlich sinnvoller. Wegen Gewicht. Hole dir einen passenden Korb oder Kasten und packe deine Zeitschriftensammlung oder Ziegelsteine rein ![]() |
||
Rashiel
Stammgast |
08:31
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2017, |
Naja, wenn du bei 10 Kg schon Bedenken hast, kann ich das ganze ja auch leider schon verwerfen... Dachte nur, dass wäre eine Möglichkeit Geld zu sparen - weil €130,- für LS-Ständer finde ich schon ziemlich happig... Leider |
||
höanix
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2017, |
Also ich habe bei 10 kg keine Bedenken. So ein Fach voll mit Schallplatten schafft das auch auf 10 kg. Warum sollte das Kallax das Gewicht nicht tragen? Wenn du Bedenken hast kannst du ja eine Rückwand einbauen. LG |
||
megaholli
Stammgast |
21:25
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2017, |
Er will es hochkant hinstellen, da ist es lange nicht so stabil. |
||
Schmittler
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2017, |
So etwas dürfte doch zum Stabilisieren ausreichen, falls es tatsächlich etwas wackelig wird: ![]() Gewicht könntest Du evtl. analog hierzu einbringen, wenn die Wände hier ebenfalls hohl sind (wie für Ikea eigentlich typisch): ![]() |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2017, |
Die Zweier aus der KALLAX-Serie hochkant gestellt habe ich auch. Bei mir sind Schallplatten in den beiden Fächern. Ikea gibt die Belastbarkeit des Regalbodens mit 13kg an und ich deute das so, dass damit eben der mittlere Boden gemeint ist, welcher mit je zwei Holzdübeln in die Seitenteile kommt. Oben drauf hätte ich mit 10kg kein Problem, habe dort aber leichtere Sachen stehen. Falls es dir zu instabil ist, kannst du im Baumarkt noch Querstreben (z. B. aus Metall) suchen oder eine dünne Platte auf Maß schneiden lassen und diese als Rückwand verwenden. Den Vorgänger Expedit habe ich noch auf dem Dachboden. Hier habe ich zwei Einzelwürfel mittels Schrauben zwischen den Elementen und rückseitig mehrere Winkel verstärkt. Von Dauerbelastung will ich nicht reden - aber kurzzeitig habe ich seinerzeit die Stabilität getestet und mich (hochkant stehend) oben drauf gesetzt. Da ist nix passiert. |
||
MikeRofone
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2021, |
Und jetzt komme ich mal mit meiner Tischlerausbildung um die Ecke: Das Kallax ist auch Hochkant stabil genug für jede denkbare und sinnvolle Verwendung, d.h. ein paar Lautsprecher drauf tun da absolut gar nichts so lange die nicht im Betrieb regelrecht das hüpfen anfangen und es so nach vorne umwerfen ![]() ansonsten eben in den Baumarkt, ne günstige beschichtete Spanplatte in passender Farbe gekauft und angespaxt, fertig ![]() |
||
Humpelstilzchen
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2021, |
Ich habe auf einem 4 x 2 Kallax ein Paar Kompaktlautsprecher stehen. Wenn ich mal schön laut drehe, dann sind am Kallax ordentlich Vibrationen zu spüren, dich sich bis in den Boden übertragen. Was mache ich da am besten um das zu unterbinden? Gummipuffer wie z.B. die ![]() ![]() |
||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#12
erstellt: 23. Jun 2021, |
Viel zu teuer, reichen da nicht ![]() Halbe Tenissbelle sind ja nicht jedermans Sache ![]() Der "Schall" wird sich aber trotzdem auf die "Möbel" übertragen... ![]() [Beitrag von DEKRA am 23. Jun 2021, 09:54 bearbeitet] |
||
Humpelstilzchen
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#13
erstellt: 23. Jun 2021, |
Mir geht es hier erstmal um den Körperschall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Ständer oder auch Kallax-Regal möglich? RH92 am 23.04.2024 – Letzte Antwort am 24.04.2024 – 10 Beiträge |
Kallax Schubladeneinsatz für CDs? HiFiKarol am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 4 Beiträge |
Welches CD Regal? Dodge am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
Regal für Lautsprecher Fischi1896 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 3 Beiträge |
Acryl Regal expatriate am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 2 Beiträge |
Suche DVD-Regal paraklux am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
LP Regal / Schrank ? vogeldrums am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 34 Beiträge |
DVD-Schrank /-Regal cbrjogi am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 13 Beiträge |
suche bestimmtes dvd regal Butterfliege am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 4 Beiträge |
Spectral Glas-Regal zerlegen - aber wie? Colonel_Walter_E._Kurtz am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178