HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » DVD-Schrank /-Regal | |
|
DVD-Schrank /-Regal+A -A |
||
Autor |
| |
cbrjogi
Stammgast |
10:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2009, |
Hallo, seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem DVD-Regal (DVD-Wand etc.) mit ordentlichem Fassungsvermögen. Bislang habe ich mir im Supermarkt diese CD-/DVD-Schränke mit Glastür gekauft, welche dann Platz für max. 120-130 Silberlinge bieten. Die Dinger sind aber so wackelig, dass ich hier mal eine andere Lösung suche und ggf. alle DVD´s und Blu-ray´s (mittlerweile über 500 Stck.) einheitlich in ein großes Regal räumen möchte. Hat jemand eine Idee, wo man mal nach solchen Teilen schauen könnte? Meistens findet man ja nur diese kleinen und teuren Schränke. Danke für eure Hinweise! Gruß, Jogi |
||
Methos2222
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2009, |
Vor 1 1/2 Jahren habe ich mir ein Regal von DEJA mit einem Fassungsvermögen von 200 DVDs gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit, bis auf die Tatsache, dass man bei einem offenen Regal öfters staubwischen muss. ![]() Leider gibt es meines Wissens die Firma nicht mehr. Die hatten auch größere Regalsysteme im Sortiment, die für Dich in Frage gekommen wären. An Deiner Stelle würde ich mal bei HAMA oder anderen Firmen, die sich auf Medienaufbewahrung spezialisiert haben, schauen. Klassische Möbelhersteller sind meist zu teuer. |
||
|
||
caha_1979
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2009, |
Schöne Regale gibt es bei Spectral => Hochwertige Verarbeitung, aber eben auch recht teuer. |
||
Althalus
Stammgast |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2009, |
Bernieh
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2009, |
Ich verwende das Billy-Regal von Ikea: ![]() Gibt auch die passenden Glastüren dazu, damit das Zeugs nicht so vollstaubt. Ist mir lieber als offene Regale. Diese Regale sind nicht teuer und auch nicht so tief. Für DVDs gerade richtig. Und für CDs gibt es auch noch Spezial-Einsätze, die man aber nicht unbedingt haben muss. [Beitrag von Bernieh am 13. Mai 2009, 13:57 bearbeitet] |
||
Reckermann
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2009, |
Das mit den Billy´s von Ikea kann ich bestätigen - die sind perfekt für CD und DVD. Etwas groß - aber wenigstens geht da geht ordentlich was rein. Gruß Michael |
||
cbrjogi
Stammgast |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2009, |
Yepp, ich könnte mir auch vorstellen, ein Billy-Regal zu holen. Wie gesagt, mit kommt es auf ein ordentliches Fassungsvermögen an, wo es auch keine Probleme mit übergroßen DVD-Verpackungen (z. B. Box-Sets oder einige Digipaks) gibt. |
||
Reckermann
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2009, |
Also mein Arbeitskollege hat mittlerweile drei Billy´s - er würde die sich immer wieder kaufen. Soweit ich weiß gibt es sogar ein Eck-Teil dazu - bin mir aber nicht ganz sicher. Gruß Michael |
||
pho.tec
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2010, |
Bevor ich 'n neuen Thread aufmache, grab ich diesen mal raus ![]() Ich bin zZ auch auf der Suche nach Regalen fuer DVDs/Games/BR´s ... Kennt zufaellig jemand 'ne Anlaufstelle fuer Regale, wie sie in Videotheken vorzufinden sind? Quasi Regale mit ner schmalen Ablageflaeche, so dass Cases in der breite aufliegen, und sich nicht in der Tiefe verlieren. Ich hoffe, ihr wisst, was ich mein ![]() |
||
schreinerlein
Stammgast |
04:08
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2010, |
Moin Die werden normalerweise angefertigt und kommen von Ladenbaufirmen oder vom Schreiner. Wir haben auch schon welche für Videotheken angefertigt,allerdings liegen die preislich eben doch etwas über dem Billy Regal ![]() Gruß |
||
pho.tec
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2010, |
Das heisst, als normal sterblicher ist es eher schwer, an die Dinger zu kommen? In welchem preislichen Rahmen wuerden wir uns denn bewegen? ![]() |
||
schreinerlein
Stammgast |
04:15
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2010, |
Moin Schwer ranzukommen ist nicht,sowas fertigt dir jeder Schreiner an. Allerdings kriegt man ja auch nicht sonderlich viele Filme in so ein Regal rein. Die Zuschnitte kannst du in einem Baumarkt machen lassen,es sind ja nur 2 Seiten, 1 Rückwand und die Halteleisten. Eine Kante aufahren macht dir eine Schreinerei. Materialkosten liegen bei ca 100 €. Das fertige Regal kostet zusammengebaut so um die 350 €. Gruß |
||
MikeBln
Stammgast |
17:19
![]() |
#13
erstellt: 16. Nov 2011, |
Mich würde mal interessieren wieviel CD da rein gehen, ich hab ca 550 Stück ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Regal zum aufhängen mit Glastür? mastafu am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 4 Beiträge |
suche bestimmtes dvd regal Butterfliege am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 4 Beiträge |
Suche DVD-Regal paraklux am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
LP Regal / Schrank ? vogeldrums am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 34 Beiträge |
CD Schrank / Regal Empfehlung? djbkut am 18.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 2 Beiträge |
Suche CD Aufbewahrungsschrank/regal metoo am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Welches CD Regal? Dodge am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
Flaches Wand-CD-Regal? ursvoegli am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
Suche DVD/BluRay Regale aM-dan am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 4 Beiträge |
optimales Regalsystem für 600++ DVD / BlueRays? Morphious am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.056