HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
HiFiKarol
Inventar |
10:47
![]() |
#43516
erstellt: 13. Apr 2016, |
Hier dreht jetzt eine weitaus weniger bekannte Scheibe, als die Wand von eben. Ist jetzt nichts besonderes von der Musik her, aber doch ein anständiges lockeres, etwas fetziges Durchhöralbum... ![]() Piramis – Erotika Discogs sagt: Label: Pepita – SLPX 17663 Format: Vinyl, LP, Album Land: Hungary Veröffentlicht: 1981 Genre: Rock Stil: Hard Rock Mit dem Hard Rock bin ich nicht ganz einverstanden, weiß aber selbst echt nicht, wo ich es einordnen soll... Achja, vom Text versteh ich kein Wort. Ich kann kein Ungarich. ![]() |
||
Enfis
Inventar |
15:31
![]() |
#43517
erstellt: 13. Apr 2016, |
|
||
rocketrider2001
Stammgast |
17:43
![]() |
#43518
erstellt: 13. Apr 2016, |
![]() Roachford - Get Ready! Viel unterschätzes zweites Album von Roachford, völlig zu Unrecht, wie ich finde... Label: Steamhammer – SPV 260931 LP Format: Vinyl, LP, Reissue Land: Europe Veröffentlicht: Jan 2013 Genre: Rock, Funk / Soul Stil: Rhythm & Blues, Pop Rock, Soul [Beitrag von rocketrider2001 am 13. Apr 2016, 17:45 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
18:08
![]() |
#43519
erstellt: 13. Apr 2016, |
UVox
Inventar |
18:37
![]() |
#43520
erstellt: 13. Apr 2016, |
UVox
Inventar |
19:08
![]() |
#43521
erstellt: 13. Apr 2016, |
Rille65
Inventar |
19:41
![]() |
#43522
erstellt: 13. Apr 2016, |
Dann hör' doch auch mal wieder I dream of wires im Original. Bestimmt hast du Gary Numan: Telekon in deinem gut sortierten Plattenbau. ![]() Mir ist die letzten Tage so nach alter Musik. Heute morgen drehte schon ![]() Gentle Giant – Acquiring The Taste Label: Vertigo – 6360 041 D Format: Vinyl, LP, Album, Repress, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: ursprünglich 1971, die hier 1974 Genre: Rock Stil: Prog Rock Jetzt dreht zu meiner Verzückung aus 1970 ![]() ![]() |
||
Rille65
Inventar |
20:02
![]() |
#43523
erstellt: 13. Apr 2016, |
Tja, siehste Mal, wieder alles richtig gemacht. Der eine zahlt wegen 0,6g seiner Lieblingsdroge 7.000,-€ Strafe, und wir tragen völlig legal und straffrei mitunter 180 - 200g nach Hause. ![]() |
||
crim63
Inventar |
20:03
![]() |
#43524
erstellt: 13. Apr 2016, |
hö, hö, von wegen alte Musik !!!!!!!!!! ![]() Deine Verzückung sieht gut aus von hinten. ![]() Gruß Maik |
||
China
Inventar |
06:04
![]() |
#43525
erstellt: 14. Apr 2016, |
Und ich gehe heute an meine morgentlichen Hörgrenzen ![]() ![]() ![]() |
||
Reimi01
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#43526
erstellt: 14. Apr 2016, |
Snowbo
Inventar |
09:51
![]() |
#43527
erstellt: 14. Apr 2016, |
Amen Bruder!! .. am 05. April 2063 um 11 Uhr ist es soweit ![]() ![]() Ich hatte die letzten Tage sehr viel zu tun und heute ist mal etwas chillen angesagt - es läuft: ![]() Mighty Sam McClain & Knut Reiersrud Tears of the World ACT Music 2015 Gernany Sehr sehr geniale Mischung aus Blues, Soul und Ghospel - könnte was für Dich sein, Rocket. Leider ist Mighty bereits verstorben ... ![]() [Beitrag von Snowbo am 14. Apr 2016, 09:52 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
09:56
![]() |
#43528
erstellt: 14. Apr 2016, |
Snowbo
Inventar |
10:13
![]() |
#43529
erstellt: 14. Apr 2016, |
Reingehört - für sehr gut befunden - gekauft - dankbar für den Tipp ![]() ![]() Edith: ... apropos "klanglich erste Sahne", hast Du die? ... liegt gerade auf und ist ein Genuss ![]() Mighty Sam Mcclain Give it up to Love APO / Accoustic Sounds 2013 USA [Beitrag von Snowbo am 14. Apr 2016, 10:39 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
11:46
![]() |
#43530
erstellt: 14. Apr 2016, |
Teile der "Give it Up to Love" sind auch auf dem "Soul Survivor"-Sampler, da sie ursprünglich von Audioquest aufgenommen wurde. Die Einzelplatte habe ich nicht, kenne ich aber. Da gab es mW auch eine XRCD davon. Ich finde McClain gut und er kam auch recht authentisch rüber, aber das was ich habe, reicht mir ... diese Telarc hier ist auch noch ganz gut, auch klanglich. ![]() Aber zurück zum Vinyl ... ![]() |
||
Rille65
Inventar |
15:59
![]() |
#43531
erstellt: 14. Apr 2016, |
Eben. ![]() ![]() |
||
sam.hain
Stammgast |
16:35
![]() |
#43532
erstellt: 14. Apr 2016, |
Das ist doch ein super Album ![]() Doch diese gefällt mir besser [Beitrag von sam.hain am 14. Apr 2016, 17:03 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
18:01
![]() |
#43533
erstellt: 14. Apr 2016, |
Na, dann bin ich mal gespannt ! ![]() Hier etwas relaxende Sky 3 (Ariola 1981). Die ersten 3 Platten dieser Klassik-Rock-Band im wahrsten Sinne des Wortes (immerhin ist Mitglied John Williams einer der versiertesten Gitarristen der klassischen Musik) sind für mich immer noch Sternstunden dieser Musikrichtung. Die erste war noch etwas unausgegoren, die zweite sehr gut, aber in den Rock-Teilen relativ stark auf die frühere Band des Keyboarders Francis Monkman namens Curved Air schielend. Die dritte hatte dann alles, v.a. war sie wirklich originell. Höre ich immer wieder gerne und kann ich allen Classic-Rock-Proggern warm ans Herz legen. Gibt es tw. lächerlich billig im 2nd Hand. ![]() |
||
Rille65
Inventar |
19:39
![]() |
#43534
erstellt: 14. Apr 2016, |
Den Anfang macht hier die "preiswertere" der beiden Neuerwerbungen. Spielt so zwischen VG und, eher, VG+. Gefällt mir musikalisch spontan sehr gut, wenngleich der Anfang recht kakophonisch ist. ![]() The Mothers Of Invention* – Weasels Ripped My Flesh Label: Reprise Records – K44019 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: UK Veröffentlicht: 1970. Dies ist ein RE von 1976 Genre: Rock Stil: Blues Rock, Avantgarde, Fusion, Jazz-Rock, Parody Tipp: Der andere Neuerwerb ist ein Doppelalbum, gatefold. |
||
crim63
Inventar |
20:31
![]() |
#43535
erstellt: 14. Apr 2016, |
@Rille, da bin ich mal gespannt welche Zappa - Platte das wird, vermute ich mal............ ![]() Gruß Maik ![]() |
||
China
Inventar |
06:07
![]() |
#43536
erstellt: 15. Apr 2016, |
@sam.hain
![]() ![]() |
||
Rille65
Inventar |
07:01
![]() |
#43537
erstellt: 15. Apr 2016, |
Diese. Keine Live-Alben heißt eigentlich mein Credo, aber das Folgende hat so viele Verehrer, da mußte es im Tausch gegen 20 Euronen mit. Ist topp erhalten, musikalisch sehr abwechslungsreich und komplett mein Geschmack. Arnaoutchot und andere Zappateers: Findet man die Songs auch auf Studioalben, oder nur hier live eingespielt? Und kennt jemand das wegzensierte Punky's Whips? ![]() Frank Zappa – Zappa In New York Label: Discreet – DIS 69 204, Discreet – 2D 2290 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1977 Genre: Jazz, Rock Stil: Fusion, Avantgarde, Prog Rock |
||
arnaoutchot
Moderator |
07:39
![]() |
#43538
erstellt: 15. Apr 2016, |
Tja, da hast Du Dir nun leider eine nicht ganz unproblematische Platte eingehandelt. Wenn Du in meiner Must Have Liste genau hingeschaut hättest, hättest Du eine kleine Klammer hinter der CD-Veröffentlichung gesehen. Wie ich anderenorts hier schon mal schrieb, fiel diese Veröffentlichung genau in die Phase des Kriegs zwischen Zappa und Warner. Warner brachte die LP damals stark zensiert heraus, was zu einer lächerlich kurzen Laufzeit der ersten Seite von rd. 11 Minuten führte, "Titties & Beer" ist auch gekürzt und wie Du schon richtig bemerkst, fehlt "Punky's Whips" ganz. Trotzdem ist selbst die verstümmelte Platte noch sehr sehr gut und war bis zur CD-Veröffentlichung alles, was man haben konnte ! Um Deine Frage konkret zu beantworten: Bis auf die alte Single "Big Leg Emma" und "Sofa", das sich in der Studioversion auf "One Size Fits All" befindet, sind alle Tracks nur auf dieser Live-Platte zu finden. Das ist bei Zappa eher typisch, in den 70ern nahm er oft Platten mit neuem Material live auf und bearbeitete die Basic Tracks mit Overdubs im Studio. Die "Sheik Yerbouti" ist im Prinzip auch eine Live-Aufnahme. Wenn Du die "Live in New York" komplett und ungekürzt (mit Punky's Whips) und mit etlichen weiteren Tracks hören willst, musst Du in die profane digitale Welt abtauchen ... ![]() ![]() |
||
Rille65
Inventar |
09:17
![]() |
#43539
erstellt: 15. Apr 2016, |
So, nach reichlich Zappa rotiert nun das jüngste Werk einer ebenfalls amerikanischen Songwriterin, deren kraftvollen Indie-Balladen man ihre zarten 25 Lenze nicht anhört. So mancher der Songs würde Indie-Legenden wie den Editors auch gut stehen. ![]() ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
10:00
![]() |
#43540
erstellt: 15. Apr 2016, |
Mahlzeit Kurze Pause und es läuft die vorletzte aus dem vor 2 Wochen in Nürnberg-gekauft-Stapel ![]() Gary Moore - Run for Cover Label: 10 Records – 207 283, 10 Records – 207 283-620 Europe 1985 Die Pressung ist ok aber nicht ich denke, es gibt bessere. Empty Rooms verursacht auch heute immer noch eine Gänsehaut.. ![]() |
||
Enfis
Inventar |
10:13
![]() |
#43541
erstellt: 15. Apr 2016, |
Jep! ![]() ...noch besser in der Live-Version. Z.B. ![]() ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
10:17
![]() |
#43542
erstellt: 15. Apr 2016, |
Sehr geil!!! ![]() ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
10:24
![]() |
#43543
erstellt: 15. Apr 2016, |
Hier mal ein Artikel zum ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
10:29
![]() |
#43544
erstellt: 15. Apr 2016, |
Sehe ich ganz genau so! ...Dirk, meine privaten Mails (Antworten auf Deine) erhalten? [Beitrag von Snowbo am 15. Apr 2016, 10:30 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
10:58
![]() |
#43545
erstellt: 15. Apr 2016, |
Hast Post ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
12:15
![]() |
#43546
erstellt: 15. Apr 2016, |
Snowbo
Inventar |
12:53
![]() |
#43547
erstellt: 15. Apr 2016, |
PLOS
Inventar |
15:43
![]() |
#43548
erstellt: 15. Apr 2016, |
auf ins Rheinland ![]() hier dreht sich zur Feier des Feierabends ![]() Pink Floyd - The Wall ![]() btw Record Store Day - der wird Morgen ignoriert ![]() |
||
Enfis
Inventar |
15:50
![]() |
#43549
erstellt: 15. Apr 2016, |
Hier dreht zur Entspannung: ![]() 1982 <> Andreas Vollenweider - Behind The Gardens - Behind The Wall - Under The Tree Ein potenzielles Inselalbum - mMn. ![]() ![]() ![]() Edit: 1981 war bereits die Veröffentlichung ![]() [Beitrag von Enfis am 15. Apr 2016, 15:58 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
16:08
![]() |
#43550
erstellt: 15. Apr 2016, |
Der Laden in Nürnberg, wo ihr am Schluss noch wart, hatte heute geschlossen wegen Vorbereitung auf den RSD ... ![]() |
||
PLOS
Inventar |
16:23
![]() |
#43551
erstellt: 15. Apr 2016, |
Na ja - bis alle Platten umetikettiert und damit zumindest mal 10 Euro teurer sind dauert es eben... Wenn ich schon lese, dass mit Metallica, die Meister des Kommerz die Schirmherren sind... Ne lass mal, da würde ich eher Morgen mit meine Frau auf den Fürther Stoffmarkt gehen ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
17:15
![]() |
#43552
erstellt: 15. Apr 2016, |
Stoff Markt? Da komme ich - brauch mal wieder was gutes aus Holland! ![]() ![]() Ich schließe mich wie gesagt an und nenne es IitRSD ( I ignore the..) ![]() |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
17:42
![]() |
#43553
erstellt: 15. Apr 2016, |
crim63
Inventar |
17:44
![]() |
#43554
erstellt: 15. Apr 2016, |
Hallo !
RSD, den lassen wir gekonnt links liegen !!!!!!!!!!!!!! ![]() Mach mal weiter mit meiner gestrigen Lauschung, ein Wort vorab mich hat's von Hocker gehauen. ![]() ![]() Laurie Anderson kenn ich aus den 80ern des letzten Jahrhunderts, allerdings nicht bewußt nur ab und an im Radio. Die Frau hat seit dem für mich etwas Mystisches, Geheimnisvolles. Dann hat mein Peter Gabriel auf seiner SO 1986 einen Ihre Songs dargeboten unter dem Titel This is the Picture ( Exellent Birds ), hab ich so zu Kenntnis genommen und..... erledigt. So wie Gabriel den darbietet besonders auf der Live in Athen (87) ist das einer meiner Lieblingssongs geworden von Ihm. Zurück zu Laurie : Hab nun seit kurzem das neue J. M. Jarre Album als Download da dank unseres Tausch und Geschenk -Thread's und da sing Laurie ein herrliches Liebeslied, minimalistisch und genial. Nun wurde es Zeit doch mal ein Album der guten Frau zu ordern und da hab ich wohl gleich eines Ihrer besten erwischt nämlich Mister Heartbreak von 1984. Irgendwie ist das ein geniales Konzeptalbum geworden, grandios eingespielt und dargeboten von Laurie und Ihren Helfern unter anderen auch Peter Gabriel als Backgroundsänger der aber wenig in Erscheinung tritt. Hin und wieder drängte sich mir der Vergleich zu Zappa auf (ich weiß das ist ein anderes Kaliber ) aber als das weibliche Gegenstück zu Ihm, ähnlich experimentierfreudig und Avantgarde. Ach so, der Song heißt bei Laurie nur Excellent Birds und ist ebenfalls auf diesem Album neben weiteren 6 Stücken. Nun mal noch das Bild der LP : ![]() Laurie Anderson / Mister Heartbreak / 1984 / Warner Bros. Records / 925 077-1 Gruß Maik PS: Die United States Live hab ich mir schon angeschaut im Discogs Store, geht teilweise noch, aber ich muß erst mal kürzer treten mit Vinyl, geht langsam ins Geld und mit hören komm ich kaum nach ! (selbstauferlegte Shoppingpause ( aber ein zwei Best. werdens noch )) ![]() ![]() |
||
driesvds-1
Stammgast |
18:37
![]() |
#43555
erstellt: 15. Apr 2016, |
vangelis, antartica - polydor japan. ![]() ![]() |
||
Rille65
Inventar |
19:28
![]() |
#43556
erstellt: 15. Apr 2016, |
Habe mich mal wieder den gelben Kisten zugewandt. Hier dreht close to mint einer der erfolgreichsten Barden Brasiliens ever. Die freundliche Kollegin, die mir in den gelben Postkisten den Vinylteil ihrer musikalischen Hörerbiografie zukommen liess, hat 1980 in Brasilien gearbeitet und u. A. Die folgende Platte mitgebracht. Musikalisch irgendwo zwischen Adriano Celentano und Charles Aznavour. ![]() Roberto Carlos – Roberto Carlos Label: Discos CBS – 230.035, Discos CBS – 230035 Format:Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Brazil Veröffentlicht: 1978 Genre: Latin, Pop Stil: MPB, Ballad |
||
Rille65
Inventar |
20:54
![]() |
#43557
erstellt: 15. Apr 2016, |
Noch ein Griff in die Kisten. Etwas für die Maxisingle-Freunde hier im Forum. Gebote werden ab jetzt angenommen ![]() ![]() Toto Cutugno – Insieme: 1992 Label: EMI – 006-20 3887 6 Format: Vinyl, 12", Maxi-Single Land: Europe Veröffentlicht: 1990 Genre: Pop Stil: Chanson ![]() ![]() Sister Sledge – Frankie (Club Mix + Dub Mix) / Hold Out Poppy Label: Atlantic – 786 882-0 Format: Vinyl, 12", 45 RPM Land: Europe Veröffentlicht: 1985 Genre: Funk / Soul, Pop Stil: Disco Schon besser ![]() |
||
Rille65
Inventar |
21:01
![]() |
#43558
erstellt: 15. Apr 2016, |
Rille65
Inventar |
21:12
![]() |
#43559
erstellt: 15. Apr 2016, |
crim63
Inventar |
21:18
![]() |
#43560
erstellt: 15. Apr 2016, |
diese Exemplare sind fast zu schön um sie zu verkaufen.........hi, hi, hi, ![]() Frankie, kann mich noch schwach dran erinnern,........klang süß, die Mädels. Du kannst Sachen haben mein lieber ![]() ![]() Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
21:56
![]() |
#43561
erstellt: 15. Apr 2016, |
Hier läuft nach ein paar Tagen Abstinenz folgende Scheibe: ![]() Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon Harvest – Q4 SHVLA.804 Australia, 1988 Bei Nacht sind alle Katzen grau, diese australische Pressung ist aber in leicht transluzierendem Pink gehalten. Der Quad-Mix hört sich auch auf einem Stereo-Set sehr gut an. |
||
rocketrider2001
Stammgast |
05:40
![]() |
#43562
erstellt: 16. Apr 2016, |
Guten Morgen meine lieben Nachbarn ![]() ![]() Ace Frehley - Origins Vol. 1 Perfektes Vinyl - absolut sauber, ungewaschen auf den Teller! ACE is back and he told you so... ![]() [Beitrag von rocketrider2001 am 16. Apr 2016, 05:49 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
05:48
![]() |
#43563
erstellt: 16. Apr 2016, |
Enfis
Inventar |
06:11
![]() |
#43564
erstellt: 16. Apr 2016, |
Juuten Morjen Michael, Die Platte hab' ich vor kurzem erstmalig mit der Knosti gewaschen. Ich war anfangs der Meinung, dass das Label die Reinigung nicht unbeschadet überstanden habe. ![]() Ich dachte zumindest es sei beschädigt worden. Aber die Datenbank hat mich dann eines besseren belehrt. Ich war der Meinung, der Ringabdruck sei von der Plattenkleme gewesen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Enfis am 16. Apr 2016, 06:12 bearbeitet] |
||
Music_Fan
Inventar |
07:11
![]() |
#43565
erstellt: 16. Apr 2016, |
Moin ![]() Bei mir gibt es heute Morgen dann auch mal diese: ![]() Frank Zappa - Zappa In New York (1977, DiscReet Records - DIS 69 204, D) Habe die Diskussion hier um die Zensierte / Unzensierte Version auch verfolgt. Da diese Platte so viel Spaß bringt, habe ich mich gestern auch noch dazu entschieden die von "arnaoutchot" genannte Doppel CD für 7,99 € zu ordern. Na gut, ob es genau die CD Version sein wird weiß ich noch nicht, aber eigentlich sollte dann wohl auf allen Doppel CDs der "Zappa in New York" die Unzensierte Version vollständig rauf sein, oder? Schönes Wochenende noch. ![]() |
||
PLOS
Inventar |
07:38
![]() |
#43566
erstellt: 16. Apr 2016, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771