Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
TBF_Avenger
Stammgast
#31214 erstellt: 04. Mai 2014, 12:33

Beaufighter (Beitrag #31212) schrieb:

Led Zeppelin - 4

Immer eine gute Wahl

...hier dreht...

L32

Led Zeppelin - Celebration Day
PLOS
Inventar
#31215 erstellt: 04. Mai 2014, 13:02
@Christoph: BAP in bester "Liedermacher" Tradition - tolles Album!

hier dreht sich

image
Blue Öyster Cult - Mirrors - 1979
arnaoutchot
Moderator
#31216 erstellt: 04. Mai 2014, 13:22
Hier "The Three" (Joe Sample, Ray Brown, Shelly Manne) - East Wind Japan Direct to Disc 1976. Sehr schöne Triosession mit einem wunderbaren Ray-Brown-Bass-Solo in "Round Midnight", das schon auf die berühmte "Moonlight Serenade" auf Jeton ein paar Jahre später hindeutet.

IMG_1355

Jazz auf Vinyl hört hier fast niemand, oder ? Ich glaube langsam wirklich, dass Jazz auf Vinyl die Nische der Nische ist ...
derkleinekolibri
Inventar
#31217 erstellt: 04. Mai 2014, 13:45
@ Enifs: Servus, Christoph!

Das "Paket" ist angekommen, aber noch nicht "ausgepackt".

Einer deiner jüngeren Einträge hat mich nun animiert, etwas von diesem Künstler oder der Band hören zu wollen - nur was?

HPIM8678

Eine schwierige Entscheidung...

Gruß und weiterhin viel Spaß beim Lauschen.

Jürgen
PLOS
Inventar
#31218 erstellt: 04. Mai 2014, 14:13
image
The Mamas and the Papas - Greatest Hits
UVox
Inventar
#31219 erstellt: 04. Mai 2014, 14:14

derkleinekolibri (Beitrag #31217) schrieb:

Eine schwierige Entscheidung...


Auf jeden Fall eine schwierige Entscheidung, du wirst aber keinesfalls Enttäuscht.
Ich würde nach heutigem Wissen mit "Big World" beginnen, weiter machen mit "Beat Crazy" und mit "i'm the Man" abschliessen.

Und es gibt einiges mehr bei dem Mann zu entdecken, habe gerade das 89'er Album Blaze of Glory am laufen.


[Beitrag von UVox am 04. Mai 2014, 14:15 bearbeitet]
Enfis
Inventar
#31220 erstellt: 04. Mai 2014, 14:16
@Michael
Ja wirklich! BAP hätte gerne noch ein oder zwei Alben dieser Art machen können! Aber BAP mit Major Heuser ist auch genial gewesen, zumindest die ersten Jahre bis 1984. Das Unplugged-Album Tonfilm erinnert wieder an die Musik des Debut.

@Jürgen
An deiner Stelle würde ich mich chronologisch vorarbeiten. I'm The Man - Beat Crazy - Big World.
Es scheint so als fehlen Dir noch so einige Vorzeigealben!


Look Sharp! (2)

1979 <> Joe Jackson Band - Look Sharp!


[Beitrag von Enfis am 04. Mai 2014, 14:18 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#31221 erstellt: 04. Mai 2014, 14:42
@ Enfis: Stimmt, mir fehlen so einige Alben von Joe Jackson. Mir fehlen aber auch von vielen anderen Interpreten etliche Alben - leider. Man(n) wird wohl nie alles haben können.

@ UVox: Auch deine Worte werde ich beherzigen, noch habe ich mich nicht entschieden, jetzt gibt es eh erst einmal ein verspätetes Mittagessen.
UVox
Inventar
#31222 erstellt: 04. Mai 2014, 15:16
Kraftwerk ? Radio Activity (1975, Capitol/EMI)

kra

Tracklist

tracklist
UVox
Inventar
#31223 erstellt: 04. Mai 2014, 16:15
Jetzt etwas ganz anderes

the Eagles ? one of these Nights (1975, Elektra/Asylum)

teootn

Tracklist

tracklist
UVox
Inventar
#31224 erstellt: 04. Mai 2014, 17:02
Soundtrack ? Metropolis (1984, CBS)

sm

Tracklist

tracklist
Enfis
Inventar
#31225 erstellt: 04. Mai 2014, 19:21

arnaoutchot (Beitrag #31216) schrieb:

Jazz auf Vinyl hört hier fast niemand, oder ? Ich glaube langsam wirklich, dass Jazz auf Vinyl die Nische der Nische ist ... :.


Michael, ich gehöre wohl eher zu Herrn "Fast Niemand" da meine Platten aus dem Genre Jazz und Jazz-Rock-Genre so ziemlich in der Minderheit sind. Bei meiner CD-Sammlung sieht es für das Genre schon sehr viel besser aus.

Ich gebe Dir Recht, ich vermisse Jazz auf Vinyl hier auch!

Meine Jazz-Platten kennst Du sicherlich alle. Wie diese:

American Garage

1979 <> Pat Metheny Group - American Garage
malaschke
Hat sich gelöscht
#31226 erstellt: 04. Mai 2014, 20:03
Johnny-Cash-American-VI_-Aint-No-Grave-CMS-Source

Johnny Cash - American VI: Ain't No Grave
derkleinekolibri
Inventar
#31227 erstellt: 04. Mai 2014, 20:32
Tut mir leid, Leute, aber Jazz lege ich so gut wie gar nicht auf, was daran liegt, daß ich davon so gut wie nichts besitze.
Nichtsdestotrotz dürfte auch dieses jetzt rotierende Album eher selten von euch aufgelegt werden, gell?

Interpret: Amanda Lear

Album: I Am A Photograph (Reissue) (Forth Edition)

Erstveröffentlichung des Albums: 1977

Veröffentlichung des vorliegenden Albums, sofern abweichend von der Erstveröffentlichung: 1981

Label: Ariola

Plattenfirma: Ariola-Eurodisc GmbH

Bestellnummer: 25 473 OT

Matrixnummer: 28866 A-2/77S (Seite 1) und 25473 B-2/77S

Genre (laut Discogs): Electronic

Style (laut Discogs): Disco

Cover Seite 1

Cover Seite 2

Vinyl Seite 1

Vinyl Seite 2

Seite 1:

1. Blood and honey
2. Alphabet (Prelude in C by J. S. Bach)
3. These boots are made for walkin'
4. Tomorrow
5. Pretty boys

Seite 2:

1. Queen of China-Town
2. Alligator
3. The lady in black
4. I am a photograph
5. Blue tango


Bewertung: 3,4 von 10 maximal möglichen Punkten.

Amanda Lear, ob nun Frau oder Mann (ich möchte das weder entscheiden noch kontrollieren müssen) brachte 1977 dieses Album heraus.
I Am A Photograph hätte ich mir niemals selbst zugelegt, bekam es aber dank eines Sammlungsankaufs praktisch für lau.
Die erste Seite beherbergt zwei Titel, die man ganz gut hören kann, Blood and honey sowie These boots are made for walkin'.
Vergessen sollte man die drei anderen Songs, mir entlocken sie jeweils kein müdes Lächeln.
Noch schlimmer stellt sich die Titelliste der zweiten Seite dar, vier der fünf Titel sind echt Grütze, dafür ist der fünfte für mich ein echtes Highlight.
Ich spreche hier von dem wohl bekanntesten aller Songs von Amanda Lear, ihr/sein Queen of China-Town war damals äußerst erfolgreich.
Die Klangqualität der Schallplatte an sich ist nur guter Durchschnitt, eigentlich eines solchen Interpreten unwürdig.

Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung.

Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden.
derkleinekolibri
Inventar
#31228 erstellt: 04. Mai 2014, 22:39
Um klanglich einen draufzusetzen, kommt diese Maxi-Single gerade recht.

Interpret: Amii Stewart

Maxi-Single: Jealousy (Long Version)

Erstveröffentlichung der Maxi-Single: 1979

Label: Hansa International

Bestellnummer: 600 124-213

Matrixnummer: 600124 A-2/79S Made in Germany (Seite 1) und 600124 B-2/79S Made in Germany (Seite 2)

Genre (laut Discogs): Funk / Soul

Style (laut Discogs): Disco

Cover Seite 1

Cover Seite 2

Vinyl Seite 1

Vinyl Seite 2

Seite 1:

1. Jealousy

Seite 2:

1. Step Into The Love Line


Bewertung: 6,5 von 10 maximal möglichen Punkten.

Als ich Ende der siebziger Jahre Amii Stewart mit ihrem Song Jealousy das erste Mal hörte, war ich total hin und weg.
Es war klar, die Maxi-Single mußte her - und so dauerte es auch nicht lange, bis ich sie schließlich hatte.
Klanglich eine der besten Maxi-Singles bisher, die ich auf diese Art und Weise bewertet habe.
Der Titel auf der zweiten Seite hat die Bewertung nach unten gezogen, denn ich pendele innerhalb dieses Songs zwischen 3 und 8 Punkten.
Richtig, einige Teile der Musik sind verdammt gut und andere wiederum schlecht und echt langweilig.
Auch wenn ich diese Maxi-Single häufig zu Feten mitgenommen habe, so ist sie doch noch richtig gut erhalten, auch vom Cover her.

Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung.

Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden.
Wilbur_M
Ist häufiger hier
#31229 erstellt: 05. Mai 2014, 09:23
Hallo miteinander,

@jandus schrieb:

Da muss ich doch gleich auch eine "Tangerine Dream" LP auflegen

auch eine gute Platte.
Ich lege nach mit:

IMG_1101

Tangerine Dream - Exit (1981 Virgin Records)

Gruß Wilfried
Wilbur_M
Ist häufiger hier
#31230 erstellt: 05. Mai 2014, 11:19
@Jürgen schrieb

Einer deiner jüngeren Einträge hat mich nun animiert, etwas von diesem Künstler oder der Band hören zu wollen - nur was?

Mir ging es auch so,deshalb...

IMG_1102

Joe Jackson -Night and Day (1982 A&M Records)

Gruß Wilfried
Enfis
Inventar
#31231 erstellt: 05. Mai 2014, 16:46


Ich bin mir ziemlich sicher, dass JJ diese Platte auch mag:



1959 <> Miles Davis - Kind Of Blue (Mono + Stereo Collector's Edition 2 LP Set)
Eines der bekanntesten Jazzalben überhaupt und zugleich das meistverkaufte Album der Jazz-Geschichte, zumindest in Stereo - IMO.
wolfgang-dualist
Stammgast
#31232 erstellt: 05. Mai 2014, 21:46
Hallo,

kein Jazz - aber ein 505ér

mit Wishbone Ash - Number the Brave

ein solides Album von Ash. Erschienen 1981.

Bis denne

Wolfgang20140505_213859_passig_gemacht
Grendel82
Inventar
#31233 erstellt: 05. Mai 2014, 21:49
_Steve Hackett - Please Don\'t Touch

1978 - Steve Hackett - Please Don't Touch
Enfis
Inventar
#31234 erstellt: 06. Mai 2014, 05:26
Noch kein 505er mit Foto, aber dafür eine weitere BAP-Platte.

Dieses zweite Album der kölner Band war damals der Lohn für mein zweiwöchiges Praktikum in einer Radio- und Fernsehwerkstatt.
Ich durfe mir eine Platte aussuchen und habe mich für diese entschieden.



1980 <> BAP - Affjetaut
Mr.DB
Inventar
#31235 erstellt: 06. Mai 2014, 17:56
amazon.de


Steve Hillage - Open (1979)
TBF_Avenger
Stammgast
#31236 erstellt: 06. Mai 2014, 18:14
Hier dreht mit 45 Upm...

P4

Foo Fighters - Wasting Light ( RCA 2011 )
Mr.DB
Inventar
#31237 erstellt: 06. Mai 2014, 19:12
amazon.de

John Lennon Yoko Ono - Double Fantasy (1980)
Vinylfreakrock
Stammgast
#31238 erstellt: 06. Mai 2014, 19:30
@Mr.DB Danke jetzt hast du mir Lust auf Beatles gamacht aber John Lennon ist immer ne gute Wahl...

Drum gobts bei mir gleich die "blaue" von den Beatles



images-1



Und wie bekommt ihrs eigentlich hin dass eure Bilder so schön groß sind? Meine soind ja wie ihr seht alle so klein


[Beitrag von Vinylfreakrock am 06. Mai 2014, 19:32 bearbeitet]
Mr.DB
Inventar
#31239 erstellt: 06. Mai 2014, 19:42
Hallo,
die Beatles gehen immer..........

Einfach den Amazonbutton anklicken, dann die entsprechende CD/LP suchen und einfügen anklicken
und voila........

Jetzt auf meinen Dreher

amazon.de

The Beatles - The White Album (1968 )

Gruß,
Thomas
Kurt_Lennon
Stammgast
#31240 erstellt: 06. Mai 2014, 19:51
Moin,

zum gefühlten hundersten Mal Seite A:

IMG_0757

Nina Simone - The Legendary First Recording 1957

@Vinylfreakrock
Nicht schwierig: achte mal, beim Einstellen der Bilder, auf die Ecke unten links (Größe des Bildes). Einfach 'nen Haken bei GROSS machen.

Gruß frank


[Beitrag von Kurt_Lennon am 06. Mai 2014, 19:52 bearbeitet]
Vinylfreakrock
Stammgast
#31241 erstellt: 06. Mai 2014, 20:03
@Kurt_Lennon das mit Groß mach ich schon funzt aber irgendwie nicht ich probiers dann mal mit dem Tipp vom Mr.DB

@Mr.DB ja die Beatles gehen immer aber man hört das nicht alle Tage von einem 15 jährigen Und danke für den Tipp werd ich gleich mal ausprobieren.

Dann werd ich jetzt mal wieder was aktuelleres nach den Beatles auflegen nämlich MMLP2 von Eminem aus 2013 und als Vinyl gibt es erst seit 2014.

amazon.de


[Beitrag von Vinylfreakrock am 06. Mai 2014, 20:07 bearbeitet]
Mr.DB
Inventar
#31242 erstellt: 06. Mai 2014, 21:35
amazon.de

Missy Elliott // Under Construction (2002)
0300_Infanterie
Inventar
#31243 erstellt: 07. Mai 2014, 17:21
7aqepume

Bis in ein paar Tagen das neue Album erscheint hab ich alle ... aber das neue ist auch schon bestellt ...
Mir war gar nicht klar, dass das Teil ne Picturedisc ist
TBF_Avenger
Stammgast
#31244 erstellt: 07. Mai 2014, 17:51
Hier dreht die beste Black Sabbath-Scheibe seit 32 Jahren

p6

Black Sabbath -13
QL-Nick
Inventar
#31245 erstellt: 07. Mai 2014, 20:51
Im Moment dreht gerade

amazon.de



Neil Young - A Letter Home (Third Man Records, 2014, US)

Die neue Neil Young. Musikalisch, klanglich und auch die Pressung absolut enttäuschend.

Gut, dass ich nicht die Deluxeversion geordert habe...

Gruß,
Nick
UVox
Inventar
#31246 erstellt: 07. Mai 2014, 21:12
Billy Joel ? Storm Front (1989, Columbia)

bjsf

tracklist


[Beitrag von UVox am 07. Mai 2014, 21:20 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#31247 erstellt: 08. Mai 2014, 05:28
Es ist an der Zeit, mal wieder einem vinylen Tonträger zu lauschen.
Der Morgen, das Wetter, die Umstände, all das spricht für genau diese Schallplatte.

Interpret: Amon Amarth

Album: Deceiver Of The Gods (Limited Edition) (Collector's Edition) (Picture Disc)

Erstveröffentlichung des Albums: 2013

Label: Metal Blade Records

Plattenfirma: Metal Blade Records

Bestellnummer: 3984-15199-1

Genre (laut Discogs): Rock

Style (laut Discogs): Death Metal, Viking Metal

Cover Seite 1

Cover Seite 2

Vinyl Seite 1

Vinyl Seite 2

Seite 1:

1. Deceiver of the gods
2. As Loke falls
3. Father of the wolf
4. Shape shifter
5. Under siege

Seite 2:

1. Blood eagle
2. We shall destroy
3. Hel
4. Coming of the tide
5. Warriors of the north


Bewertung: 6,7 von 10 maximal möglichen Punkten.

Deceiver Of The Gods von Amon Amarth ist klanglich eine der besten Picture Disc, welche ich in meinem Besitz habe.
Klar kommt das Album nicht an normale, schwarze, vinyle Tonträger heran, was den Klang betrifft, aber mit diesen Einschränkungen muß man leben.
Musikalisch bewegen sich alle Songs auf einem guten bis sehr guten Niveau, lediglich ein Song ragt ein wenig heraus, Under siege.
Für 15,99 ? konnte ich diese Picture Disc seinerzeit beim Media Markt in Schwabach erwerben, bereut habe ich den Kauf nicht.

Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung.

Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden.
jottklas
Hat sich gelöscht
#31248 erstellt: 08. Mai 2014, 12:40
Könnte man für solche höchst subjektiven "Rezensionen" von oftmals eher unbekannten oder nur zweit- und drittklassigen Interpreten nicht einen eigenen Thread aufmachen?

Mir würden hier Bilder, Interpret, Titel und Erscheinungsjahr/Label völlig reichen...
Pilotcutter
Administrator
#31249 erstellt: 08. Mai 2014, 13:20

jottklas (Beitrag #31248 ) schrieb:
Mir würden hier Bilder, Interpret, Titel und Erscheinungsjahr/Label völlig reichen.


Kannst Du nicht "selektiv lesen", Jürgen? Mit anderen Worten, lies doch, was Du lesen möchtest.
Also, ich finde das schon interessant zu lesen wenn man detailliert schreibt, was man hört und wie man's findet.

An die von Dir genannten Mindestangaben habe ich in der Vergangenheit schon erinnert. Wir können hier aber keinen allgemeinen Post-Umfang definieren und regulieren und Rezensionen sind nunmal subjektiv.

Danke und Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 08. Mai 2014, 13:33 bearbeitet]
jottklas
Hat sich gelöscht
#31250 erstellt: 08. Mai 2014, 13:33

Pilotcutter (Beitrag #31249) schrieb:

Kannst Du nicht "selektiv lesen", Jürgen? Mit anderen Worten, lies doch, was Du lesen möchtest.
Also, ich finde das schon interessant zu lesen wenn man detailliert schreibt, was man hört und wie man's findet.


Ja das könnte durchaus interessant sein, wenn man auf "Interpreten" wie Amanda Lear, David Hasselhoff, DJ Bobo und Konsorten verzichten würde...


[Beitrag von jottklas am 08. Mai 2014, 13:33 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#31251 erstellt: 08. Mai 2014, 13:45
Musik ist halt ein weites Feld und das Forum ist bunt.

Vinylfreakrock
Stammgast
#31252 erstellt: 08. Mai 2014, 18:20
amazon.de


Heute beim Media Markt gekauft auf roten Vinyl!
PLOS
Inventar
#31253 erstellt: 08. Mai 2014, 19:22
image

Metallica - Kill 'em All

natürlich ziehe ich den beitrag sofort zurück, wenn das album nach jottklas objektiver definition von


jottklas (Beitrag #31248 ) schrieb:
... eher unbekannten oder nur zweit- und drittklassigen Interpreten ...


sein sollte

ach ja:


Pilotcutter (Beitrag #31249) schrieb:

...
Also, ich finde das schon interessant zu lesen wenn man detailliert schreibt, was man hört und wie man's findet.
....


TBF_Avenger
Stammgast
#31254 erstellt: 08. Mai 2014, 20:33
Hier dreht...

p10

Jimi Hendrix - Electric Ladyland (Polydor, D)
Mr.DB
Inventar
#31255 erstellt: 08. Mai 2014, 20:51
amazon.com

Deep Purple - Made in Japan (1972)

Am 16.05.14 erscheint die 2014 Remaster Doppel-LP, schon länger vorbestellt.......
derkleinekolibri
Inventar
#31256 erstellt: 08. Mai 2014, 21:28

jottklas ( Beitrag #31248 ) schrieb:
Könnte man für solche höchst subjektiven "Rezensionen" von oftmals eher unbekannten oder nur zweit- und drittklassigen Interpreten nicht einen eigenen Thread aufmachen?

Mir würden hier Bilder, Interpret, Titel und Erscheinungsjahr/Label völlig reichen... :hail


Servus, Jürgen!

Vor einiger Zeit stellte ich nur den Interpreten, den Albumtitel, das Erscheinungsjahr und zwei Bilder ein. Daraufhin wurde ich gebeten, doch möglichst mehr Informationen zu geben, was ich dann auch gerne getan habe.

Ob Interpreten unbekannt, zweit- oder drittklassig sind, ist subjektiv und liegt im Auge des Betrachters. Mich beispielsweise interessiert Jazz so gut wie gar nicht, dennoch freue ich mich jedesmal wie ein Schneekönig darüber, wenn etwas über diese Musikform dargeboten wird, denn selbst in meinem jetzigen Alter lerne ich gerne Neues kennen und sträube mich auch nicht, sogar meine Meinung zu ändern und jener Musik zu lauschen, der ich vor kurzem noch nichts abgewinnen konnte.

Da ich vorhabe, alle meine Schallplatten im Laufe der nächsten Jahre hier vorzustellen, wird natürlich das eine oder andere nicht gern gesehene Album zum Vorschein kommen. Das alles macht doch auch uns Menschen aus, du hast deine Plattensammlung, die anderen Mitglieder haben ihre Plattensammlungen und ich eben die meine. Und es ist jetzt vollkommen ernstgemeint, wenn ich schreibe, daß mich selbstverständlich auch deine Schallplatten interessieren. Und sollte etwas dabei sein, das mir nicht gefällt, dann ist das auch in Ordnung.

Ich finde, diese Vielfalt hier macht doch erst den Reiz aus, oder nicht?

Übrigens, ich gebe mir allergrößte Mühe, alles das zusammenzutragen und es geht mehr Zeit dabei vorüber, als ich mit dem Hören der jeweiligen Scheibe verbringe. Schon daran kannst du erkennen, daß es mir ein echtes Anliegen ist, euch hier etwas zu bieten, auch wenn es nicht jedem gefällt (nicht jedem gefallen kann).

Deine Anrgeung, einen eigenen Thread zu gründen, um ihn mit vielen Informationen zu füllen, sollte natürlich diskutiert werden. Schließlich darf und sollte jeder hier seine eigene Meinung haben und auch kundtun.

In diesem Sinne: Einen schönen highfidelen Abend wünsche ich dir. Und wenn dir meine Beiträge zu lang erscheinen, lies einfach den nächsten.

Schöne Grüße, so von Jürgen zu Jürgen.



@ PLOS: Unterstehe dich, deinen Beitrag zurückzuziehen, Michael, sonst kommt das hier von mir:

HPIM8697
UVox
Inventar
#31257 erstellt: 08. Mai 2014, 21:44
ich finde es in Ordnung so wie du es beschreibst Jürgen das macht Freude beim Lesen, weiter so.
Mr.DB
Inventar
#31258 erstellt: 08. Mai 2014, 21:44
jpc.de

Ric Ocasek - This Side of Paradise (1986)
PLOS
Inventar
#31259 erstellt: 08. Mai 2014, 22:00
@jürgen: gut gesprochen


aber keine sorge, du musst die metallica platten nicht für mich auspacken


image
Metallica - Ride The Lightning
derkleinekolibri
Inventar
#31260 erstellt: 08. Mai 2014, 22:11

PLOS (Beitrag #31259) schrieb:
aber keine sorge, du musst die metallica platten nicht für mich auspacken


Puh, gerade noch mal gutgegangen. Aber ich wäre vermutlich ausgewichen:

HPIM8700
Vinylfreakrock
Stammgast
#31261 erstellt: 08. Mai 2014, 22:25
Wow CDs diese Dinger hab ich schon lange nicht mehr

Ich würde jetzt auch gern Platten hören kann aber leider nur mp3 da ich mit der Stereo Anlage wohl meine Mamma aufwecke
PLOS
Inventar
#31262 erstellt: 08. Mai 2014, 22:29
@ jürgen:

da kann ich nicht wirklich kontern, aber immerhin bringe ich auch ein paar alben zusammen...

image


@all

1. sorry für den off topic schabernack - kommt nicht wieder vor
2. sorry für das schlechte bild


[Beitrag von PLOS am 08. Mai 2014, 22:30 bearbeitet]
jottklas
Hat sich gelöscht
#31263 erstellt: 08. Mai 2014, 22:45

derkleinekolibri (Beitrag #31256) schrieb:

Ob Interpreten unbekannt, zweit- oder drittklassig sind, ist subjektiv und liegt im Auge des Betrachters....
Ich finde, diese Vielfalt hier macht doch erst den Reiz aus, oder nicht?


Verstehe mich nicht falsch; ich bin immer neugierig und stets interessiert an Geheimtipps oder Unbekanntem, insbesondere wenn die Musik ausführlich und verständlich beschrieben wird. Dazu gehören allerdings für mich nicht Amanda Lear oder Maxis von Alphaville oder Amii Stewart...
Mr.DB
Inventar
#31264 erstellt: 08. Mai 2014, 22:50
amazon.de

Eurythmics - Savage (1987)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.519
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.357