HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Beaufighter
Inventar |
10:15
![]() |
#30964
erstellt: 13. Apr 2014, |
[Beitrag von Beaufighter am 13. Apr 2014, 10:15 bearbeitet] |
||
UVox
Inventar |
15:14
![]() |
#30965
erstellt: 13. Apr 2014, |
|
||
Beaufighter
Inventar |
15:39
![]() |
#30966
erstellt: 13. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
16:34
![]() |
#30967
erstellt: 13. Apr 2014, |
Beaufighter
Inventar |
16:38
![]() |
#30968
erstellt: 13. Apr 2014, |
[Beitrag von Beaufighter am 13. Apr 2014, 16:39 bearbeitet] |
||
UVox
Inventar |
17:12
![]() |
#30969
erstellt: 13. Apr 2014, |
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#30970
erstellt: 13. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
19:32
![]() |
#30971
erstellt: 13. Apr 2014, |
Eine der ersten Maxi-Singles, die ich seinerzeit käuflich erworben habe, möchte ich euch hier gerne zeigen. Interpret: Al Hudson & The Soul Partners (auf der Maxi-Single steht abweichend davon: Al Hudson & The Partners) Maxi-Single: You Can Do It (Special Disco-Version) (Limited Edition) Erstveröffentlichung der Maxi-Single: 1979 Label: MCA Records Plattenfirma: ABC Records, Inc. Bestellnummer: 0900.172 Matrixnummer: 0703 305 S 1 0900 172 32 0 (Seite 1) und 0703 305 S 2 172 32 0 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Funk / Soul Style (laut Discogs): Disco ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. You can do it Seite 2: 1. Happy feet Bewertung: 6,5 von 10 maximal möglichen Punkten. In den guten alten Disco-Zeiten der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts lernte ich You can do it von Al Hudson & The Soul Partners kennen. Schon immer ein Fan von Maxi-Versionen, erwarb ich diese Maxi-Single mit der über sieben Minuten langen Version des Titels You can do it. Der Anfang von You can do it - ein extrem lautes "Dance" - weckt selbst Tiefschläfer, wird es auf Parties oder anderen Veranstaltungen gespielt. Happy feet ist eine nette Dreingabe für die zweite Seite, aber nicht besonders aufregend, was sich in einer Punktzahl von 4 wiederspiegelt. Da ich diese Maxi-Single praktisch zu jeder Party mitnahm, ist das Cover ein wenig abgegriffen und zeigt halt Gebrauchsspuren. Nach einer Plattenwäsche dürften auch keine Nebengeräusche mehr hörbar sein, beide Seiten sind gottlob absolut kratz-, aber eben nicht staubfrei. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
China
Inventar |
01:06
![]() |
#30972
erstellt: 14. Apr 2014, |
Gestern endlich mal wieder Zeit fuer ein Vinyl-Album gefunden : ![]() ![]() New Model Army - Between Dog And Wolf [2013] ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
05:49
![]() |
#30973
erstellt: 14. Apr 2014, |
Pilotcutter
Administrator |
08:31
![]() |
#30974
erstellt: 14. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
09:46
![]() |
#30975
erstellt: 14. Apr 2014, |
Noch immer bin ich beim Buchstaben A und werde da wohl auch noch eine ganze Zeit verweilen müssen. Hier kommt also die erste von acht Schallplatten des Interpreten Al Stewart, auf Orange kann man sich auf ruhige Musik einstellen. Interpret: Al Stewart Album: Orange Erstveröffentlichung des Albums: 1972 Label: CBS Plattenfirma: Trident Sound Studios Bestellnummer: 64730 Matrixnummer: S 64730 A1 (Seite 1) und CBS-S.64730 B2 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock, Pop, Folk, World, Country Style (laut Discogs): Folk Rock ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. You don't even know me 2. Amsterdam 3. Songs out of clay 4. The news from Spain Seite 2: 1. I don't believe you 2. Once an orange, always an orange 3. I'm falling 4. Night of the 4th of may Bewertung: 4,1 von 10 maximal möglichen Punkten. Das älteste Album von Al Stewart, welches sich in meinem Besitz befindet, 1972 erschienen, also vor mehr als vierzig Jahren, heißt Orange. Der Klang dieser Schallplatte geht gerade noch so in Ordnung, das Album an und für sich hat Höhen und Tiefen. Tiefpunkte finden sich definitiv auf der zweiten Seite, da erreicht keiner der Titel mehr als 3 Punkte, auf der ersten Seite gibt's mindestens 4 Punkte. Songs out of clay ist ein schönes Lied, drum habe ich es auch mit 7 Punkten belohnt, ebenso wie The news from Spain. Großartig weitere Titel erwähnen muß ich nicht, der Rest ist einfach nicht so besonders gelungen, daß ich deswegen sabbern würde. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#30976
erstellt: 14. Apr 2014, |
Beaufighter
Inventar |
12:30
![]() |
#30977
erstellt: 14. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
14:10
![]() |
#30978
erstellt: 14. Apr 2014, |
Nach Tangerine Dream und The Kinks melde ich mich mit einem weiteren Album von Al Stewart wieder hier bei den Vinyl-Freunden. Interpret: Al Stewart Album: Past, Present & Future Erstveröffentlichung des Albums: 1973 Label: CBS Plattenfirma: CBS Records Bestellnummer: 65726 Matrixnummer: CBS-S.65726-A4 (Seite 1) und CBS-S.65726-B5 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock, Folk, World, Country Style (laut Discogs): Folk Rock ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Old admirals 2. Warren Harding 3. Soho (needless to say) 4. The last day of june 1934 5. Post world war two blues Seite 2: 1. Roads to Moscow 2. Terminal eyes 3. Nostradamus Bewertung: 4,4 von 10 maximal möglichen Punkten. Das Album aus dem Jahre 1973 kam mit einem Gatefold-Cover in die Geschäfte. Sämtliche Songtexte sowie weitere Informationen finden so Platz und können auch gut gelesen werden - im Gegensatz zu vielen CD-Einlegern. Die zweite Seite ist um Längen besser, 18 Punkte für drei Titel der zweiten Seite stehen 17 Punkten bei fünf Titeln auf der ersten Seite gegenüber. Erwähnenswert sind die Titel Roads to Moscow, Terminal eyes und Nostradamus, allesamt auf der zweiten Seite zu finden. Das Cover ist für sein hohes Alter noch recht gut erhalten, lediglich auf der Rückseite ist eine kleine Beschädigung zu finden. Die Reinigung des Covers hat sehr viel gebracht, es schaut nun wieder fast wie neu aus, von normalen Vergilbungen mal abgesehen. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
arnaoutchot
Moderator |
17:21
![]() |
#30979
erstellt: 14. Apr 2014, |
blockshark
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#30980
erstellt: 14. Apr 2014, |
arnaoutchot
Moderator |
18:19
![]() |
#30981
erstellt: 14. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
18:24
![]() |
#30982
erstellt: 14. Apr 2014, |
Vinyl ist doch immer noch am schönsten, drum lausche ich nun schon wieder einer guten alten Langspielplatte. Erneut steht Al Stewart im Rampenlicht und erklingt, während die Platte mit etwas mehr als 33 Umdrehungen pro Minute auf dem Plattenteller rotiert. Interpret: Al Stewart Album: Modern Times (Repress) Erstveröffentlichung des Albums: 1975 Veröffentlichung des vorliegenden Albums: 1977 Label: CBS Plattenfirma: CBS Records Bestellnummer: CBS 80477 Matrixnummer: CBS 01-80477-3A-1 (Seite 1) und CBS 01-80477-1B-3 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock Style (laut Discogs): Pop Rock ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Carol 2. Sirens of Titan 3. What's going on? 4. Not the one 5. Next time Seite 2: 1. Apple cider re-constitution 2. The dark and the rolling sea 3. Modern times Bewertung: 5,5 von 10 maximal möglichen Punkten. Hervorheben möchte ich auf dem Album Modern Times den letzten Song auf der ersten Seite, Next time. Wahrscheinlich werde ich diesen bei meinem nächsten Hörabend in Schwaig den anderen Gästen vorstellen. Auch The dark and the rolling sea sowie der Titelsong Modern times sind überdurchschnittlich gut. Das mir vorliegende Album ist übrigens keines der Erstauflage sondern ein zwei Jahre später neu gepreßtes, Discogs nennt das Repress. Klanglich ist diese Schallplatte dennoch nicht unbedingt die beste. Der ehemalige Besitzer dieses vinylen Tonträgers hatte seinerzeit 19,90 DM dafür bezahlt, soviel hätte ich gewiß nicht investiert. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
UVox
Inventar |
19:05
![]() |
#30983
erstellt: 14. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
19:44
![]() |
#30984
erstellt: 14. Apr 2014, |
GG71
Inventar |
20:50
![]() |
#30985
erstellt: 14. Apr 2014, |
[Beitrag von GG71 am 15. Apr 2014, 09:25 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:45
![]() |
#30986
erstellt: 15. Apr 2014, |
Servus zusammen. Hier dreht ![]() Andreas Vollenweider * Behind the Gardens Amiga 1984 (CBS 1981) Weiß jemand warum auf den Amiga Platten nie oder selten der Albumtitel angegeben ist? Auf den meisten Amiga Pressungen steht nur der Künstler und der Titel bestenfalls in der rückseitigen Rezension. Danke und Gruß. Olaf |
||
arnaoutchot
Moderator |
12:31
![]() |
#30987
erstellt: 15. Apr 2014, |
Ich denke, das ist in der Entwicklung des Labels bedingt. Anfangs lizensierte ("übernahm" in DDR-Jargon) man keine kompletten Alben westlicher Musik, sondern man veröffentlichte Zusammenstellungen aus mehreren Alben (vermutlich politisch begründet, unliebsame Titel oder Inhalte klammerte man aus). Das behielt man später wohl auch bei Komplettübernahmen bei und liess die Originaltitel unter den Tisch fallen. Aus dem gleichen Grund erschienen die Übernahmen auch selten in den korrekten Covern, sondern in meist billig gedruckten eigengestalteten Hüllen. |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:40
![]() |
#30988
erstellt: 15. Apr 2014, |
Danke Dir. Auf fast keiner meiner zig Amiga Pressungen ist ein Albumtitel erwähnt. Manchmal hat man den Eindruck, die Verantwortlichen mieden jegliche englischsprachigen und/oder Kunst-Begriffe. Politkonforme Compilations erschienen ohne Titel aber auch unveränderte Alben erschienen teilweise titellos. ![]() ![]() ![]() Bei Ella Fitzgerald sehe ich nur am Aufnahmeort/-zeit das es das "at Newport" Album ist, bei Doldinger fehlt "Ataraxia" völlig und die Joplin "Anthology" D-LP wurde auf eine titellose LP reduziert. Bei Blues & Jazz fehlt durch die Bank der Albumtitel während die gängien Rock/Pop Alben wohl mit Titel übernommen wurden. |
||
China
Inventar |
23:59
![]() |
#30989
erstellt: 15. Apr 2014, |
Auch gestern Abend reichte es immerhin noch fuer ein Album (aber leider nicht fuer ein Photo) und zwar dieses in der 2012er Remaster-Ausgabe. ![]() Archers Of Loaf - White Trash Heroes [1998] ![]() |
||
TBF_Avenger
Stammgast |
07:07
![]() |
#30990
erstellt: 16. Apr 2014, |
Vinylfreakrock
Stammgast |
10:25
![]() |
#30991
erstellt: 16. Apr 2014, |
Music_Fan
Inventar |
18:50
![]() |
#30992
erstellt: 16. Apr 2014, |
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#30993
erstellt: 17. Apr 2014, |
wolfgang-dualist
Stammgast |
12:41
![]() |
#30994
erstellt: 17. Apr 2014, |
wolfgang-dualist
Stammgast |
13:15
![]() |
#30995
erstellt: 17. Apr 2014, |
Grendel82
Inventar |
13:38
![]() |
#30996
erstellt: 17. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
15:56
![]() |
#30997
erstellt: 17. Apr 2014, |
Mr.DB
Inventar |
17:42
![]() |
#30998
erstellt: 17. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
18:51
![]() |
#30999
erstellt: 17. Apr 2014, |
Grendel82
Inventar |
19:56
![]() |
#31000
erstellt: 17. Apr 2014, |
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#31001
erstellt: 17. Apr 2014, |
Grendel82
Inventar |
21:11
![]() |
#31002
erstellt: 17. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
10:57
![]() |
#31003
erstellt: 18. Apr 2014, |
Eine gute Zeit für Vinyl, denn draußen regnet es und da fällt eventuelles Knistern und Knacksen nicht so doll auf. Das aufliegende Album von Al Stewart ist auch schon wieder achtunddreißig Jahre alt - wie doch die Zeit vergeht. Interpret: Al Stewart Album: Year Of The Cat (Deutsche Pressung) (German Pressing) Erstveröffentlichung des Albums: 1976 Label: RCA Victor Plattenfirma: RCA Limited Bestellnummer: PL 25042 Matrixnummer: RCA-PL-25042-A - PF (Seite 1) und RCA-PL-25042-B - PF (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock Style (laut Discogs): Pop Rock ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Lord Grenville 2. On the border 3. Midas shadow 4. Sand in your shoes 5. If it doesn't come naturally, leave it Seite 2: 1. Flying sorcery 2. Broadway hotel 3. One stage before 4. Year of the cat Bewertung: 5,8 von 10 maximal möglichen Punkten. Wieder einmal gibt es eine Diskrepanz zwischen Plattencover und Plattenlabel: Auf dem Cover heißt es Lord Greenville, auf dem Label Lord Grenville. Wo bleibt die so oft gepriesene deutsche Sorgfältigkeit, zumal man direkt auf dem Cover darauf hingewiesen wird, daß es eine deutsche Pressung ist? Leider bedarf meine Schallplatte unbedingt einer Reinigung, die relativ schlechte Aufnahme hat allerdings damit absolut nichts zu tun. Deutsche Wertarbeit ist hier meines Erachtens nach totale Fehlanzeige - leider. Dennoch gibt es musikalische Highlights, die ich schon seit mehr als dreißig Jahren immer und immer wieder sehr gerne höre: On the border und Year of the cat lassen mich immer in die Vergangenheit reisen und dort in Ruhe schwelgen. Lord Grenville (oder doch Lord Greenville?) ist der dritte, annehmbare Titel, alle anderen fallen deutlich ab. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
TBF_Avenger
Stammgast |
11:08
![]() |
#31004
erstellt: 18. Apr 2014, |
Habe mich heute einer Platte gewidmet, die ich vor Monaten für umsonst in einem Plattenladen mitnehmen durfte und bis jetzt im Keller lag. Das Cover, fürchterlich nach Kellermuff stinkend, gehörte zum Live-Soundtrack "Experience". Drin war zwar eine Hendrix LP, nicht jedoch "Experience". Die LP hatte wunderbar den Geruch des Covers angenommen und dazu noch fürchterlich versifft. Der Vorbesitzer musste wohl unbedingt auf Seite 2 mit einem Stempel preisgeben, wo er wohnt(e?) und Zahntechniker ist. Das Cover liegt jetzt im Müll, die LP sieht nach zwei intensiven Knosti-Waschgängen trotz einiger Kratzer abspielbar aus (und duftet jetzt nach Isopropanol). Die läuft somit gerade auf dem Dreher und klingt überraschend gut ![]() ![]() Jimi Hendrix - The Cry Of Love ( Polydor 1971, D ) [Beitrag von TBF_Avenger am 18. Apr 2014, 11:10 bearbeitet] |
||
fossil_62
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#31005
erstellt: 18. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
11:50
![]() |
#31006
erstellt: 18. Apr 2014, |
wolfgang-dualist
Stammgast |
12:13
![]() |
#31007
erstellt: 18. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
12:40
![]() |
#31008
erstellt: 18. Apr 2014, |
derkleinekolibri
Inventar |
12:53
![]() |
#31009
erstellt: 18. Apr 2014, |
Draußen regnet es immer wieder mal und drinnen lauscht ein einsamer Mensch erneut den vinylen Klängen eines seiner Alben von Al Stewart: Interpret: Al Stewart Album: Time Passages (Deutsche Pressung) (German Pressing) Erstveröffentlichung des Albums: 1978 Label: RCA Victor Plattenfirma: RCA Schallplatten GmbH Hamburg, Germany Bestellnummer: PL 25173 Matrixnummer: RCA-PL-25173-A PF (Seite 1) und RCA-PL-25173-B PF (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock Style (laut Discogs): Folk Rock, Soft Rock, Pop Rock, Art Rock, Prog Rock ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Time passages 2. Valentina way 3. Life in dark water 4. A man for all seasons Seite 2: 1. Almost Lucy 2. Palace of Versailles 3. Timeless skies 4. Song on the radio 5. End of the day Bewertung: 5,4 von 10 maximal möglichen Punkten. Time Passages zeigt zwei unterschiedliche Seiten, die erste hat bei vier Titeln 26 Punkte, die zweite bei fünf Titeln nur 23 Punkte. Das Album ist nicht gut aufgenommen, auch hier handelt es sich wieder um eine deutsche Pressung. Eigentlich ist nur der Titel-Song Time passages erwähnenswert, der Rest plätschert irgendwie dahin. Wie ihr seht, hat diese Ausgabe des Albums ein Gatefold-Cover. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||
wolfgang-dualist
Stammgast |
12:57
![]() |
#31010
erstellt: 18. Apr 2014, |
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#31011
erstellt: 18. Apr 2014, |
UVox
Inventar |
13:53
![]() |
#31012
erstellt: 18. Apr 2014, |
Vinylfreakrock
Stammgast |
15:32
![]() |
#31013
erstellt: 18. Apr 2014, |
Lässt ihr beim Abspielen die Abdeckhaube immer offen? Wenn ja wieso? Und CCR Chronicle Vol 1 mit den Titel "Sweet hitcher hiker" ;-) |
||
Kurt_Lennon
Stammgast |
15:33
![]() |
#31014
erstellt: 18. Apr 2014, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.989