HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Music_Fan
Inventar |
09:59
![]() |
#61783
erstellt: 24. Nov 2019, |
Moin ![]() Heute morgen dreht sich bei mir: ![]() Pink Floyd - Wish You Were Here Gerade mal in Discogs geguckt und es ist ![]() ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
11:55
![]() |
#61784
erstellt: 24. Nov 2019, |
|
||
Teichfischer
Inventar |
12:05
![]() |
#61785
erstellt: 24. Nov 2019, |
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
16:07
![]() |
#61786
erstellt: 24. Nov 2019, |
Brandis7B
Inventar |
17:00
![]() |
#61787
erstellt: 24. Nov 2019, |
Brandis7B
Inventar |
17:35
![]() |
#61788
erstellt: 24. Nov 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:38
![]() |
#61789
erstellt: 24. Nov 2019, |
@hobbiefreizeithoerer. Jetzt sehe ich erst, warum du dich "hobbiefreizeithoerer" nennst. Bei dir sieht es ja aus, wie in einem Hifi Laden. ![]() Ich sehe ihr legt 70er Jahre Sachen auf. Da hab ich auch was. Hab ich in den Seventies zweimal gesehen ![]() Grobschnitt – Ballermann (1974) - Kraut und Progressive Rock. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
18:33
![]() |
#61790
erstellt: 24. Nov 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:06
![]() |
#61791
erstellt: 24. Nov 2019, |
Bei mir rotiert noch "New Wave". ![]() Lora Logic – Pedigree Charm (1982) - ![]() anderen Discogs Einträgen nachschauen. |
||
Torro_Rosso
Stammgast |
17:18
![]() |
#61792
erstellt: 25. Nov 2019, |
crim63
Inventar |
21:32
![]() |
#61793
erstellt: 25. Nov 2019, |
Hallo ! Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, das ich noch einigen Nachholbedarf habe beim einpflegen meiner Sammlung bei Discogs. Seit einigen Jahre habe ich angehörte und hier gepostete Platten gleich bei Discogs eingetragen, aber von davor fehlen alle. Aber ich bin schon relativ nach, rund 300 Platten oder CD`s fehlen noch und so ging es heute mit Yes los, da fehlen noch etliche.......... ![]() ![]() Zuerst natürlich der Bandopener "YES". Die Bandmitglieder auf dieser Platte, nicht schlecht aber es gibt noch bessere Besetzungen, Bruford, Kaye, Banks, Squire und Anderson. ![]() Yes / Yes / 1969 / hier unbek. / Atlantic / ATL 40 034-Z und gleich hinterher das zweite Album der kommenden Supergruppe "Time And A Word", langsam kommen die Jungs in Fahrt. Die Band spielt noch in der gleichen Besetzung. ![]() Yes / Time And A Word / 1970 / hier unbek. / Atlantic / ATL 40 085 Gruß Maik Nachtrag : das Cover der Time And A Word ist mMn das hässlichste aller Yes Cover aber bald engagieren sie einen sehr guten Mann für solche Fälle [Beitrag von crim63 am 25. Nov 2019, 21:38 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:04
![]() |
#61794
erstellt: 25. Nov 2019, |
Oh Maik, Yes? Schön. Bekomme auch Lust Yes zu hören. Das vierte Album. Jetzt aber schon mit Steve Howe, der auch schon beim dritten Album dabei war, und Rick Wakeman ![]() Fragile von 1971. ![]() |
||
DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:26
![]() |
#61795
erstellt: 26. Nov 2019, |
gelini71
Inventar |
19:15
![]() |
#61796
erstellt: 26. Nov 2019, |
Kleiner Streaming Tip für alle Freunde des klassischen Progressive Rock: ARTE hat bei YoutTube ![]() |
||
crim63
Inventar |
20:01
![]() |
#61797
erstellt: 26. Nov 2019, |
Hallo ! @gelini71, Danke für den Hinweis, die Doku kam ja letztens zu spät nächtlicher Stunde, war mir zu spät, aber nu. Bei mir ging es heute mit Yes weiter, Album Nr. 3 u. 4, zuerst "The Yes Album" von 1971 mit einer noch besseren Band als beim letzten Album, Diesmal mit Bruford, Kaye, Squire und Anderson. Steve Howe ersetzt Banks an der Gitarre. Ein super Album, fast nur Klassiker drauf. ![]() Yes / The Yes Album /1971 / hier unbek. / Atlantic / ATL 40106 (Z) (MLP 15 403) gefolgt von Nr. 4, nun sind Yes mMn angekommen bei dem was sie wollten, mit der für mich besten Besetzung. Spielen tun nun Anderson, Bruford, Howe, Squire und neu an den Keyboards Rick Wakeman. Das Album vom ersten bis zum letzten Ton , ein Ohrenschmaus. Heiko hat es ja gestern schon gezeigt. ![]() Yes / Fragile / 1971 / hier unbek. / Atlantic / ATL 50 009 Gruß Maik |
||
Burkie
Inventar |
20:26
![]() |
#61798
erstellt: 26. Nov 2019, |
Hallo, diese Doku scheint ja recht beliebt zu sein. Werde ich wohl demnächst versuchen, auch mal anzuschauen. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
14:42
![]() |
#61799
erstellt: 27. Nov 2019, |
Ich fand die Doku ganz ok, auch wenn ich mir mehr chronolgischen Bezug und auch mehr Bands gewünscht hätte (Pink Floyd und Genesis fehlten z.B. komplett). Bis zum Ende der Woche ist die übrigens noch direkt bei Arte abrufbar. |
||
DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#61800
erstellt: 27. Nov 2019, |
arnaoutchot
Moderator |
19:50
![]() |
#61801
erstellt: 27. Nov 2019, |
Hier gerade noch passend zum Jubiläum: Mal Waldron - Free at Last - ECM 1969 (ECM 1001) - Extended 50th Anniversary Edition. Die erste ECM-Platte wurde tatsächlich am 24. November 1969 aufgenommen und ist damit heute ziemlich genau 50 Jahre alt. Die Jubiläumsausgabe finde ich mehr als gelungen. ![]() ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:43
![]() |
#61802
erstellt: 27. Nov 2019, |
Hallo ! Die Mal Waldron - Extended 50th Anniversary Edition ist eine Überlegung wert. ![]() Die Close to the Edge von Yes habe ich auch noch nicht bei Discogs eingepflegt gehabt, also Version gesucht und getan. In diesem Zusammenhang gleich mal aufgelegt, es ist eines Ihrer Meisterwerke, auf der "Fragile" haben sich die 5 Musiker noch ordentlich eingespielt, aber hier geht die Post ab. ![]() ![]() ![]() Anderson, Bruford, Howe, Squire und Wakeman. Auf dem Album gibt es für mich nicht einen schlechten Ton. ![]() Yes / Close To The Edge / 1973 / Atlantic / ATL 50 012 Gruß Maik |
||
arnaoutchot
Moderator |
21:51
![]() |
#61803
erstellt: 27. Nov 2019, |
Gute Wahl ! Vor allem ist die Close to the Edge vom Cover her eine der gelungensten Yes-Platten. Das muss man ausgeklappt sehen. ![]() Kleine Anmerkung: Ich habe alle meine Yes-Vinylausgaben in den frühen 1980ern verkauft ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 27. Nov 2019, 21:54 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
22:20
![]() |
#61804
erstellt: 27. Nov 2019, |
Ich muß zu meiner Schande gestehen, ich habe nur eine einfache Coverversion. Allerdings habe ich in der Steven Wilson Remixes Box ein Klappcover der CttE, welches angeblich von Dean überarbeitet wurde. mMn kommt dieses Poster aber nicht an das Original heran, Art der Überarbeitung, Druck. also werde ich da als Roger Dean Fan noch mal zugreifen müssen. ![]() das ist mir heute erst so richtig aufgefallen. Gruß Maik ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
22:24
![]() |
#61805
erstellt: 27. Nov 2019, |
Du Armer ! ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
06:08
![]() |
#61806
erstellt: 28. Nov 2019, |
Brandis7B
Inventar |
18:04
![]() |
#61807
erstellt: 28. Nov 2019, |
.JC.
Inventar |
18:18
![]() |
#61808
erstellt: 28. Nov 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:21
![]() |
#61809
erstellt: 28. Nov 2019, |
Bei mir rotiert gerade eine Progessive Rock Symphonie in vier Sätzen ![]() Yes – Tales From Topographic Oceans aus dem Jahr 1973. Von den vielen Pressungen habe ich so ein ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
17:56
![]() |
#61810
erstellt: 29. Nov 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
00:38
![]() |
#61811
erstellt: 30. Nov 2019, |
Noch ein bissel Brian Wilson und dann ![]() ![]() Das gleichnamige Solo Album des großen Songwriters von 1988. ![]() auf einer 2. Schallplatte aus dem Jahr 2015. |
||
Teichfischer
Inventar |
09:27
![]() |
#61812
erstellt: 30. Nov 2019, |
DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#61813
erstellt: 30. Nov 2019, |
Vektor - Terminal Redux Progressive Thrash Metal. Werden gerne mit Voivod verglichen, meiner Meinung nach ein total unpassender Vergleich, dafür klingen Vektor zu eigenständig. ![]() Gruß Udo [Beitrag von DickCharleston am 30. Nov 2019, 19:07 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:54
![]() |
#61814
erstellt: 30. Nov 2019, |
Bei mir rotiert gerade die Punk und New Wave Band ... ![]() ... The Clash mit der 1979 erschienenen Doppel LP London Calling. ![]() |
||
DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#61815
erstellt: 30. Nov 2019, |
crim63
Inventar |
21:33
![]() |
#61816
erstellt: 30. Nov 2019, |
Hallo ! Bei mir lief vorhin "Fruupp" mit " The Prince Of Heaven's Eyes" in einer Neuausgabe von diesem Jahr. Die Musik, allerfeinster Prog Rock der alten Schule, stammt ja auch aus dem Jahre 1974. Genesis laßt hier stark grüßen und das nicht nur gesanglich und stimmlich sondern auch so mancher Akkord kommt einem doch sehr bekannt vor. Aber es ist eine eigenständige Musik, die mich zu begeistern weiß. Den Tipp habe ich von arnaoutchot, den gebe ich gleich weiter an Music_Fan und Gomphus_sp. falls Euch noch nicht bekannt. ![]() Ich habe einmal das ganze Cover in seiner vollen "Pracht" abgelichtet, auch die Innenseite, soll wohl die Heimat in Northern Ireland zeigen. ( etwas unglücklich ist die rote Schrift auf der Innenseite, kaum zu lesen ) ![]() ![]() Fruupp / The Prince Of Heaven's Eyes / 1974 / hier 2019 / Music On Vinyl / MOVLP2312 Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 30. Nov 2019, 21:35 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:17
![]() |
#61817
erstellt: 30. Nov 2019, |
Abend Maik, Fruupp scheint ja eine interessante Band zu sein. Habe mir mal etwas auf Youtube angehört. Konnte erst mal nichts damit anfangen, habe aber bemerkt, das diese Band ein großes Potential hat. Ich muss mir mal mehr von denen anhören. Vielleicht wird dann mehr mein Interesse für diese Gruppe geweckt. Aber im Moment rotiert bei mir auch Progressive Rock, kennst du ja schon ... ![]() ... Yes mit ihren Yesshows aus dem Jahr 1980. ![]() Das Cover ist natürlich wieder von Roger Dean. Aber diese DLP hast du ja sicherlich. Gruß Heiko ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
06:27
![]() |
#61818
erstellt: 01. Dez 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
06:39
![]() |
#61819
erstellt: 01. Dez 2019, |
Die Idee für das Cover hat Elvis von den Clash geklaut ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
06:58
![]() |
#61820
erstellt: 01. Dez 2019, |
Endlich mal einer der die Verschwörungstheorien in der Musikbranche durchschaut hat. ![]() ![]() |
||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
08:21
![]() |
#61821
erstellt: 01. Dez 2019, |
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
09:31
![]() |
#61822
erstellt: 01. Dez 2019, |
Teichfischer
Inventar |
11:57
![]() |
#61823
erstellt: 01. Dez 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
16:32
![]() |
#61824
erstellt: 01. Dez 2019, |
Bei mir erklingt bei Kaffee und Keksen In Adventu Domini ![]() Das Wiener Ensemble für alte MusikLes Menestrels und die Mozart-Sängerknaben spielen Vorweih- nachtliche Musik aus dem 12. bis zum 16. Jahrhundert. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 01. Dez 2019, 16:33 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:05
![]() |
#61825
erstellt: 01. Dez 2019, |
Bei mir ist die süße Shapiro und singt mir was mit ihrer dunklen Stimme vor. ![]() Helen Shapiro ~ The Best of Helen Shapiro ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
19:20
![]() |
#61826
erstellt: 01. Dez 2019, |
crim63
Inventar |
20:29
![]() |
#61827
erstellt: 01. Dez 2019, |
Hallo ! Euch allen noch schönen ersten Advent, ![]() ![]() Die heutige Platte habe ich schon bei Discogs gelistet, aber jetzt werden alle noch mal angehört, so geht es chronologisch weiter mit den " Tales From Topographic Oceans ". Dieses Doppel Album ist für mich das Opus magnum der Band Yes. Besseres haben sie für meinen Geschmack nicht vorher und auch danach auf Platte gebannt, alles Ansichtssache, aber meine Meinung. Mir gefallen halt die langen mit einem Soundteppich umwobenen Stücke am Besten und auf der Platte sind nur 4. Da ja Heiko dieser Tage erst die Platte hier gezeigt hat, also kommt von mir nur das Label...... ![]() ![]() Yes / Tales From Topographic Oceans / 1973 / Atlantic / ATL 80 001 Gruß Maik PS: ja Heiko, die Yesshows kommt auch noch ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:06
![]() |
#61828
erstellt: 01. Dez 2019, |
Hallo Maik, du scheinst ja anscheinend alles von Yes zu haben. Aber hast du denn auch die Compilation, die ich gerade auf dem Plattenteller liegen habe? ![]() Yes – Yesterdays aus dem Jahr 1974. ![]() Und da das Cover von Roger Dean ist, hier noch die Rückseite der Plattenhülle. ![]() Gruß Heiko ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:33
![]() |
#61829
erstellt: 01. Dez 2019, |
@Heiko, selbstverständlich, die gehört zum offiziellen Yes Katalog. Ich habe fast alles, 30 Offizielle + 1 Bootleg, bei den Neueren da kann man mal verzichten hier und da, oder sind nur auf CD erschienen, z.B. Keys To Ascension 1 und 2. Gruß Maik |
||
DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:07
![]() |
#61830
erstellt: 03. Dez 2019, |
Phillip Boa And The Voodooclub - Diamonds Fall ein Künstler, den man nicht weiter vorstellen muss. ![]() Gruß Udo [Beitrag von DickCharleston am 03. Dez 2019, 19:08 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:38
![]() |
#61831
erstellt: 03. Dez 2019, |
Auch noch eine Platte hören. Aus der guten Krautrock Zeit. Die ultimative Mischung aus Folk und Progressive Rock mit starken Hang in Richtung Mittelalter und Renaissance Musik. ![]() Ougenweide – Liederbuch von 1979. ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
21:46
![]() |
#61832
erstellt: 03. Dez 2019, |
Moin ![]() Habe Gestern und Heute beim laufen doch mal wieder etwas U2 gehört. Und kommt nach längerer Zeit auch mal wieder ganz gut. Deshalb jetzt auf dem Dreher: ![]() U2 - October Gibt es bei mir in ![]() @ Maik: Dein Hinweis zu Fruupp habe ich zur Kenntnis genommen. Muß ich bei Gelegneheit mal reinhören. Kenne ich jedenfalls noch nicht. Aber jetzt erstmal U2 genießen. ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:46
![]() |
#61833
erstellt: 03. Dez 2019, |
Hallo ! @Heiko, sieht interessant aus, Ougenweide..... ![]() Bei mir lief gestern und heute, schön verteilt, die erste Live LP von Yes und zugleich wohl die Beste der Band an Live Aufnahmen. Die 3P (Pages) LP hatte ich als erstes aber leider noch nicht katalogisiert, also anhören. Die 4P habe ich erst später gekauft, für mich als Fan natürlich ein must have. ![]() ![]() ![]() und noch ein Bild zur Verdeutlichung des Unterschiedes zwischen 3P und 4P Cover. Ich habe das auch erst 2016 mitbekommen. ![]() ![]() Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 03. Dez 2019, 21:56 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774