Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
crim63
Inventar
#61633 erstellt: 12. Nov 2019, 14:20
kast ja Recht, wie ich jetzt da drauf gekommen bin weiß ich nicht.........
da brauch ich ja auch noch die vinyle Ausgabe.
evtl., vielleicht, mal sehen

Gruß Maik
ardina
Inventar
#61634 erstellt: 12. Nov 2019, 17:57
Moin,

Keine Ahnung ob und wieweit hier schon Long Distance Calling vorgestellt wurde, für mich in 2019 eine Neuentdeckung gewesen.

Herren mittleren Alters aus dem Münsterland die einen druckvollen und homogenen Sound präsentieren. Haben wohl mehr Metal Background, hört man teilweise auch, aber sehr flüssiger und vielschichtiger Rock.

Long Distance Calling - The Flood Inside

Long Distance Calling - The Flood Inside

Grüße, Andreas
ardina
Inventar
#61635 erstellt: 12. Nov 2019, 18:00
Habe auch von Greta van Fleet mal eine Platte angeschafft. Gut, die jungen Herren erfinden den Rock nicht neu, aber das ist schon ganz beachtlicher und unterhaltsamer Sound. Hier läuft gerade …

Greta Van Fleet ?? Anthem Of The Peaceful Army

Greta Van Fleet ‎– Anthem Of The Peaceful Army



[Beitrag von ardina am 12. Nov 2019, 18:01 bearbeitet]
Teichfischer
Inventar
#61636 erstellt: 12. Nov 2019, 18:34
@ardina
Led Greta van Zeppelin werden ja derzeit mächtig gehypt
Ich stehe allerdings nicht ganz so auf das Retro Konzept

Da gefallen mir LongDistanceCalling schon besser


Hier jetzt Britrock
mit dem genialen I Can See For Miles


IMG_20191112_182258
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#61637 erstellt: 12. Nov 2019, 18:59
Mal was anderes

DSC00004 (1)

Janet Jackson - Control

Die kam ohne Innenhülle zu mir. Cover sieht auch schrecklich aus, Platte übersät mit Hairlines. Spielt trotzdem fast ohne Geknister auf.
Komische Familie, geile Mucke.
ardina
Inventar
#61638 erstellt: 12. Nov 2019, 19:14
@Teichfischer: Ja, hast schon recht, man hört die Vorbilder deutlich raus. Ist Retro, aber immerhin nicht einfach Cover-Songs, sondern eigene Stücke. Ich goutiere hier erstmal, dass sich die jungen Leute mit so einer Musik auseinander setzen. Gabs für 10€ im MM und das war mir die Scheibe wert. YT-Beispiele in bedingter Qualität lassen mich häufig auch nur zu einer bedingten Beurteilung kommen.

Hier läuft jetzt eine wunderbare 4-fach Live Scheibe …

Return To Forever ?? Returns

Return To Forever ‎– Returns

Grand Piano [Yamaha], Synthesizer [Yamaha Motif XS 8, Moog Voyager And Prophet 5], Piano [Rhodes Midi] – Chick Corea
Acoustic Guitar, Electric Guitar – Al Di Meola
Double Bass [Acoustic Bass], Electric Bass – Stanley Clarke
Drums – Lenny White



Teichfischer
Inventar
#61639 erstellt: 12. Nov 2019, 21:00
10€? Da hätte ich sicher auch zuschlagen,


Zum Tagesausklang läuft diese sympathische Band

IMG_20191112_205440
crim63
Inventar
#61640 erstellt: 12. Nov 2019, 21:24
Hallo !

@ardina, die Return to Forever hab ich im MM auch schon in der Hand gehabt, wenn ich Deine jetzt so sehe, ärgere ich mich fast ein bischen
das ich sie nicht mitgenommen habe.
@Dirk, die weezer ist wohl zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Bei mir lief ein Neuzugang, nochmal Renaissance, die Platte ist nicht ganz so gut wie die anderen, sie wirkt auf der ersten Seite teilweise
etwas kitschig, pompös. Aber die zweite Seite klingt um einiges besser, zumal der letzte Song "Ashes are Burning" ist und der ist Super.
Ich habe da eine britische Erstausgabe in NM, Platte wie Cover von einem Plattensammler erstanden.
Für`s Foto hab ich mal das ganze Gatefoldcover abgelichtet, damit man mal die komplette Band sieht.

Renaissance AAB

Renaissance / Ashes Are Burning / 1973 / Sovereign / SVNA 7261, 0C 064 94663

Gruß Maik
arnaoutchot
Moderator
#61641 erstellt: 12. Nov 2019, 21:30

crim63 (Beitrag #61640) schrieb:
@ardina, die Return to Forever hab ich im MM auch schon in der Hand gehabt, wenn ich Deine jetzt so sehe, ärgere ich mich fast ein bischen das ich sie nicht mitgenommen habe.


Kleiner Tipp: Da würde ich aber lieber erst mal diese hier unten aus den 1970ern suchen. Das ist das Original, die späte Live-Scheibe bringt da wenig Neues (ich war enttäuscht ... ). Die sollte sich auch billig(er) finden lassen.

amazon.de
crim63
Inventar
#61642 erstellt: 12. Nov 2019, 21:39
Michael, Danke für den Tipp, die habe ich irgendwo schon mal gesehen....
Wenn ich nur noch wüßte wie und wo.
Kommt Zeit kommt Rat.

Gruß Maik
Jetzt kommt noch eine Renaissance dann eine Mingus und schließlich ist die Grateful Dead Box dran,
ist immer noch eingeschweißt, die armen Platten.
ardina
Inventar
#61643 erstellt: 12. Nov 2019, 21:48

arnaoutchot (Beitrag #61641) schrieb:

crim63 (Beitrag #61640) schrieb:
@ardina, die Return to Forever hab ich im MM auch schon in der Hand gehabt, wenn ich Deine jetzt so sehe, ärgere ich mich fast ein bischen das ich sie nicht mitgenommen habe.


Kleiner Tipp: Da würde ich aber lieber erst mal diese hier unten aus den 1970ern suchen. Das ist das Original, die späte Live-Scheibe bringt da wenig Neues (ich war enttäuscht ... ). Die sollte sich auch billig(er) finden lassen.


Nun ja, die Romantic Warrior habe ich auch und finde diese auch sehr gut, aber die 4-fach Live Platte darauf zu reduzieren? Mir presönlich gefällt die Returns sehr gut und klingt auch sehr gut. Kostet bei jpc 27,99 und bietet dafür einen guten Gegenwert. (inklusive 2 CDs)

, Andreas


[Beitrag von ardina am 12. Nov 2019, 21:49 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#61644 erstellt: 12. Nov 2019, 21:56
Ja, kein Problem, ich wollte das auch niemandem madig machen. Ich persönlich war eben enttäuscht von dieser Reunion.
crim63
Inventar
#61645 erstellt: 12. Nov 2019, 22:00
@Andreas, gegen ein gutes Live Scheibchen habe ich auch nichts einzuwenden,
für was ich mich dann entscheide, weiß ich jetzt auch noch nicht.
Dir wird es bestimmt genau so ergehen wie mir, die Wunschliste wird eher länger als das man sagen könnte ich brauch jetzt mal nichts.

Gruß Maik
Music_Fan
Inventar
#61646 erstellt: 12. Nov 2019, 22:11
@ Heiko: Freut mich bzgl. The Flower Kings.

Hier dreht sich heute Abend noch:

Gary Moore - Bad For You Baby 1

Gary Moore - Bad For You Baby

Nach dem ganzen Silberlingszeugs heute Nachmittag muß jetzt noch mal was Vinyles ran.

ardina
Inventar
#61647 erstellt: 12. Nov 2019, 22:17
So ist es Maik, ich muss mich da immer wieder zügeln

crim63
Inventar
#61648 erstellt: 12. Nov 2019, 22:26
bei Deinem Namensvetter im Post vorher ist es sicher auch so, bei Music Fan, Andreas ist ebenfalls ein ständiger Zuwachs
an Platten zu erkennen. Gute Tipps hat er immer auf Lager.

Gruß Maik
Rille65
Inventar
#61649 erstellt: 13. Nov 2019, 12:28
FB6194E6-8FD6-47EE-B21B-C720F472F582

Soft Cell ‎– The Art Of Falling Apart
Label: Some Bizzare ‎– BIZL3, Some Bizzare ‎– APART12
Format: Vinyl, LP, Album Vinyl, 12", 45 RPM, Single All Media, Limited Edition
Land: UK
Veröffentlicht: Jan 1983
Genre: Electronic
Stil: Synth-pop
Teichfischer
Inventar
#61650 erstellt: 13. Nov 2019, 17:30
IMG_20191113_172605
Teichfischer
Inventar
#61651 erstellt: 13. Nov 2019, 18:41
Und zum grünen Sencha gab's einen blauen Zug

IMG_20191113_183019
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#61652 erstellt: 13. Nov 2019, 19:28
Für mich eines der besten Alben aus der Reihe

DSC00003 (1)

Nirvana - MTV - Unplugged In New York
Brandis7B
Inventar
#61653 erstellt: 13. Nov 2019, 19:30
Hi, zu einer Tasse Hanftee dreht

The Allman Brothers Band
20191113_192225
Shades of two Worlds (1991)

Label MOV 2018
nach Leihbasis entlich wieder da

Grüße 🎸
Teichfischer
Inventar
#61654 erstellt: 13. Nov 2019, 20:17
Zu einem Glas Highland Malt läuft wehmütig schöne Herbstmusik

IMG_20191113_201211
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#61655 erstellt: 13. Nov 2019, 20:27
Und auf einem Bein kann man(n) nicht stehen

DSC00001 (4)

Nirvana - Nevermind
Music_Fan
Inventar
#61656 erstellt: 13. Nov 2019, 20:50

crim63 (Beitrag #61648) schrieb:
bei Music Fan, Andreas ist ebenfalls ein ständiger Zuwachs
an Platten zu erkennen. Gute Tipps hat er immer auf Lager.



Moin Maik und alle anderen Teilnehmer in diesem Thread,

Oha, ständiger Zuwachs an Platten... Ja doch manchmal noch was.
Meistens auf Vorschläge oder geposteten Platten von Euch.

Aber das ich auch gute Tips gebe?
Schön wenn es so ist.

Habe jedenfalls alle Postings bzgl "Renaissance" mal so verfolgt.
Da werde ich wohl auch noch einige brauchen.

In die "Ashes are Burning" muß ich bei Gelegenheit noch mal wieder reinhören (only CD).
Kitschig? Hatte nicht ganz so den Eindruck. Pompös? Vielleicht.
Ja, "Ashes are burning" ist wirklich Klasse.

crim63
Inventar
#61657 erstellt: 13. Nov 2019, 22:09
Hallo !

@Andreas, Music Fan, ja von Dir waren die Tipps mindestens zu The Tangent, The Flower Kings, Roine Stolt, Nad Sylvan, was mir so auf
Anhieb einfällt. Hat mich einiges gekostet........ .....aber gut, ich bin`s zufrieden.
Apropo gekostet, eine meiner teuersten DoLP`s lief vorhin, im Moment mein Lieblingsalbum von Steve Hackett, der Sound ist einfach Atemberaubend.
1996 Original erschienen und 2014 das erste mal auf Vinyl, 2017 habe ich dann per Discogs zugegriffen.
Mal noch ein paar Mitwirkende aufgezählt, vielleicht kauft sich der eine oder andere noch die CD ( die ist klanglich auch sehr gut )
Neben Hackett spielen ua. noch mit John Wetton, Bill Bruford, Tony Levin, Chester Thompson, Ian Mcdonald, Paul Carrack, Colin Blunstone, Alphonso Johnson, John Hackett, Pino Palladino, Nick Magnus, Will Bates usw. usw.

SH GR

Steve Hackett ‎/ Genesis Revisited / 1996 / hier 2014 / Inside Out Music ‎/ IOMLP 373
Wer noch nicht genug hat, kann sich auch den den zweiten Teil besorgen Genesis Revisited II das ist dann schon ein 4fach Album...

Gruß Maik
Teichfischer
Inventar
#61658 erstellt: 14. Nov 2019, 18:31
Maik, die II hatte ich auch schon in der Hand, wusste aber nichts damit anzufangen.
Ist das eine Art Reunionprojekt?

Hier jetzt meine Jugendmusik

IMG_20191114_182721
ardina
Inventar
#61659 erstellt: 14. Nov 2019, 18:59
Moin,

heute einen langen und anstrengenden Arbeitstag gehabt, bei uns ist Hausmesse, da bin ich gerne mal hoch frequentiert. Da kommt mir so eine ruhige Reggae Scheibe gerade recht.

Burning Spear ?? Marcus Garvey

Burning Spear ‎– Marcus Garvey

Grüße, Andreas
ardina
Inventar
#61660 erstellt: 14. Nov 2019, 19:14

Teichfischer (Beitrag #61658) schrieb:
Maik, die II hatte ich auch schon in der Hand, wusste aber nichts damit anzufangen.
Ist das eine Art Reunionprojekt?


Reunion? Da würde ich persönlich folgende Besetzung erwarten; Rutherford, Gabriel, Collins, Hackett, Banks. Aber wenn Steve Hackett gerne alte Genesis Songs neu einspielt und anderen das gefällt, ist alles in Ordnung. Ich würde in dem Fall vermutlich lieber auf die Originale zurückgreifen. Live Aufnahmen würden mich da eher interessieren, ging mir ja letztens auch schon so bei der Return To Forever – Returns.

ardina
Inventar
#61661 erstellt: 14. Nov 2019, 19:39
Also Long Distance Calling gefällt mir echt gut.

Hier nun Avoid the Light …

Long Distance Calling ?? Avoid The Light

Long Distance Calling ‎– Avoid The Light

Rille65
Inventar
#61662 erstellt: 14. Nov 2019, 19:48
Guten Abend Leute!

Hier dreht zu einem Fläschchen Leffe Brune ein Neuerwerb von gestern Abend. Curtis Harding trat in Essen auf, das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Konzert war OK, die Songs der beiden Alben ziemlich nah an der Studiofassung zum besten gegeben in 75 Minuten plus 1 Zugabe. Am Merch tauchte der Meister nicht auf, was seinem Appell zu Beginn des Konzerts, sein neues Album hier zu erwerben, wer es noch nicht habe, einen faden Beigeschmack gab. Habe trotzdem zugegriffen, beim Erstling, der fehlte mir nämlich bislang.

97C46500-C99B-4D2D-BF99-222E85C1EF02

Curtis Harding ‎– Soul Power
Label: Anti- ‎– 7396-1
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Europe
Veröffentlicht: 2014
Genre: Rock, Funk / Soul
Stil: Rhythm & Blues, Soul, Rock & Roll
crim63
Inventar
#61663 erstellt: 14. Nov 2019, 19:59
Hallo !

Der Andreas hat ja schon geantwortet auf Deine Frage Dirk, ich baue das ganze noch etwas aus. Ich bin ja Fan von Hackett und Genesis also muß
ich die Scheibe haben. Als Ex-Gitarrist bei Genesis hat er noch allerhand Rechte an den frühen Songs und Hackett Live ohne Genesis Songs
das geht laut den Fans ( ich incl.) gar nicht. So hat er aus der Not eine Tugend gemacht und seine Revisited Serie aufgelegt. Da es ja Genesis in der alten
Besetzung nicht mehr gibt ist es ein Hochgenuss Hackett und seiner Band Live oder auch Studio mäßig zu lauschen.
Ich weiß nicht ob die Fangemeinde sich einig ist, ich denke schon, eine bessere Interpretation der alten Sachen der 70er Jahre findet man nicht.
Auf der Revisited II sind alle wichtigen Songs der frühen Ära von Genesis sowie noch einige Solo Songs von Hackett die dazu passen.
Ich muß jetzt Gabriel auf den Schlips treten, denn gesanglich sind die vorliegenden Stimmen mit Ihren Interpretationen nicht zu toppen.
Aprpo Gabriel, der verweigert sich konsequent jeglichen Song von Genesis zu spielen. ( wahrscheinlich die Rechte....)
Ich finde es eine gelungene Neuinterpretation der alten Stücke im Jahre 2012.
Wie Ardina schon schrieb, die Originale sind wieder eine andere Liga.
Ich habe für meine Box vor 2 Jahren rund 90 € bezahlt, via Discogs aus England, NM oder M-, bekommt man jetzt glaube fast nicht mehr für das Geld.

Gruß Maik
ardina
Inventar
#61664 erstellt: 14. Nov 2019, 20:44
Jetzt mal ein kleiner Genre-Sprung, hatte ich in den letzten Tagen beim blättern immer mal wieder in der Hand, also jetzt mal wieder.

The Thelonious Monk Quartet ?? Monk's Dream

The Thelonious Monk Quartet ‎– Monk's Dream

Sieht auch cool aus die Scheibe

arnaoutchot
Moderator
#61665 erstellt: 14. Nov 2019, 20:49

crim63 (Beitrag #61663) schrieb:
Auf der Revisited II sind alle wichtigen Songs der frühen Ära von Genesis sowie noch einige Solo Songs von Hackett die dazu passen.


Hier muss ich Maik recht geben. Die Revisited II ist wirklich sehr gelungen, und das sage ich als Fan der alten Original-Genesis. Was mir gefällt ist, dass Hackett die Original-Stücke ein wenig geraderückt, indem seiner Gitarre (logischerweise) mehr Platz einräumt als auf den Original-Stücken. Es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Hackett nicht zuletzt aus Genesis ausstieg, weil für ihn seine Gitarrenparts zu stark in den Hintergrund gedrängt wurden, siehe zB Seconds Out. Wo Maik den Mund sehr voll nimmt sind die Vokalparts, da würde ich doch lieber eher Gabriel bei den Stücken hören. Die Revisited I fand ich übrigens deutlich lahmer und auch klanglich schlechter (beurteilt auf Basis der CD). Und den vielen Live-Platten, die Hackett folgen liess (trotz MCh-DVDs und Blu Rays), konnte ich auch nur wenig Mehrwert abgewinnen. Aber die Revisited II ist klasse !
crim63
Inventar
#61666 erstellt: 14. Nov 2019, 21:06
na da sind wir uns wieder mal fast einig.....

Wo Maik den Mund sehr voll nimmt sind die Vokalparts, da würde ich doch lieber eher Gabriel bei den Stücken hören.

Gabriel wäre schon besser, aber in Anbetracht das er nicht singt sind die Sänger sehr gut die sich an seinen Parts versuchen.

Gruß Maik
Gomphus_sp.
Inventar
#61667 erstellt: 14. Nov 2019, 21:36
Ich höre mir noch ein paar Songs an, die mich entspannen sollen. Es wirkt, auch wenn es ...

a70.

... Psychedelic Garage Rock von 1966 ist. Blues Magoos ‎– Psychedelic Lollipop. Reissue von 2011.
ardina
Inventar
#61668 erstellt: 14. Nov 2019, 21:41
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich diese Platte hier schon mal gezeigt habe und wem von Euch die bekannt ist. Obwohl das eigentlich von der Musik und der Zeit voll in mein Beuteschema passt, war mir die Band bis vor einigen Monaten völlig unbekannt. Umso erstaunter war ich bei der Erstlauschung. Ich habe mich schon immer mit dem Begriff „Krautrock“ ein wenig schwer getan. Hier haben wir es eher mit Psychedelic Rock und Prog Rock zu tun. Sehr schön, wie ich finde.

Bass, Vocals – Torsten Herzog
Drums, Percussion – Kalle Weber
Guitar, Vocals, Harmonica [Mouth Organ] – Willie Wagner
Lead Vocals, Acoustic Guitar, Percussion – Werner Stephan
Organ, Piano, Electric Piano, Mellotron [400], Vocals – Frieder Schmitt
Klingt auch schön!
Engineer – Conny Plank
Germany 1972

Kin Ping Meh ?? Kin Ping Meh

KinPingMeh ‎– KinPingMeh

crim63
Inventar
#61669 erstellt: 14. Nov 2019, 21:50
hab mal kurz reingehört und das klang interessant bei KinPingMeh,
werde da morgen mal etwas mehr lauschen, danke ardina.

Gruß Maik
Gomphus_sp.
Inventar
#61670 erstellt: 14. Nov 2019, 22:08

ardina (Beitrag #61668) schrieb:
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich diese Platte hier schon mal gezeigt habe und wem von Euch die bekannt ist.


Hallo ardina, ich kenne die Platte, weil ich sie auch habe. Ich weiß nur nicht, ob du sie hier schon mal gezeigt hast. Ist ja auch egal, der Thread heißt ja: "Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?". Und wenn du die Platte viermal im Jahr hörst, dann ist es halt so.
Gruß Heiko


[Beitrag von Gomphus_sp. am 14. Nov 2019, 22:09 bearbeitet]
höanix
Inventar
#61671 erstellt: 14. Nov 2019, 23:09
Das letzte Mal das die Scheibe hier gezeigt wurde ist ja schon lange her.


[Beitrag von höanix am 14. Nov 2019, 23:09 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#61672 erstellt: 15. Nov 2019, 07:13

höanix (Beitrag #61671) schrieb:
Das letzte Mal, dass die Scheibe hier gezeigt wurde, ist ja schon lange her.

Hast Du ein Gedächtnis!
höanix
Inventar
#61673 erstellt: 15. Nov 2019, 08:05
Das nennt sich Suchfunktion.
HiFiKarol
Inventar
#61674 erstellt: 15. Nov 2019, 10:08
Stellt sich nur die Fragen, wieso genau Du das jetzt hervorhebst.
Brandis7B
Inventar
#61675 erstellt: 15. Nov 2019, 17:21
Hi, zum Start ins WE dreht

The Doors
20191115_171100
20191115_171205
STOCKHOLM' 68

Label ROXVOX

Grüße 🎸 schönes WE

geht dann noch nach Leipzig zu ABI WALLENSTEIN & BLUESCULTURE
Mitteldeutschen Hifi - Tage sind jetzt am WE werde mich da auch mal umsehen.


[Beitrag von Brandis7B am 15. Nov 2019, 17:25 bearbeitet]
ardina
Inventar
#61676 erstellt: 15. Nov 2019, 18:12
Ja, Freitagabend und Wochenende!!!

Da kommt mir ein wenig Blues gerade recht. Hier läuft nun die London Howlin‘ Wolf Sessions.

Howlin' Wolf ?? The London Howlin' Wolf Sessions

Howlin' Wolf ‎– The London Howlin' Wolf Sessions

Grüße und , Andreas
Teichfischer
Inventar
#61677 erstellt: 15. Nov 2019, 18:32
Danke für die Aufklärung zu Genesis Revisted


IMG_20191115_182501
Etwas Bombast-Klassik,
Fitness für die Boxenmembrane
ardina
Inventar
#61678 erstellt: 15. Nov 2019, 18:48
Aus meiner bescheidenen Jazz-Abteilung ist das eine meiner Lieblingsplatten.

Count Basie ?? Basie Jam

Count Basie ‎– Basie Jam

DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei
#61679 erstellt: 15. Nov 2019, 18:49
Carnivore - Debut Album

leider nur das Remaster. Muss mir mal das Original besorgen. Herrlich apokalyptischer Sound

WP_20191115_18_41_35_Pro (2)
DickCharleston
Schaut ab und zu mal vorbei
#61680 erstellt: 15. Nov 2019, 19:45
Meine All-Time Faves, wenn's um derben Rock geht:

The Turbo A.C.'s - Radiation

WP_20191115_19_40_07_Pro (2)
Gomphus_sp.
Inventar
#61681 erstellt: 15. Nov 2019, 20:49
Seit 45 Jahren Beautiful Delilah, Go Bobby Soxer, I Got To Find My Baby und Worried Life Blues.
Eine gehörige Portion Rock `n` Roll und Blues rotiert gerade bei mir...

a71.

Chuck Berry mit seiner Golden Decade Volume 3, Compilation 1974. Seit 45 Jahren schon bei mir. Und
nun als "knisterfreie" Chess Label Ausgabe
Beaufighter
Inventar
#61682 erstellt: 16. Nov 2019, 08:04
Sehr geil Gomphus
Teichfischer
Inventar
#61683 erstellt: 16. Nov 2019, 12:38
Zeitgenössische Indiemusik
Gefällt

Courtney Barnett

IMG_20191116_123524
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423