Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Gomphus_sp.
Inventar
#59632 erstellt: 05. Mai 2019, 10:03
Gestern erst noch im 33 1/3 gehört. Jetzt muss ich mal hören, ob sich mein gutes Stück des Progressive
Rock
bei mir auch so gut wie gestern in Duisburg anhört. Hört sich besser an.

g14.

Gentle Giant mit dem Doppel Live Album Playing The Fool, 1977 erschienen. Ich habe die deutsche
Pressung von 1977
.
Rille65
Inventar
#59633 erstellt: 05. Mai 2019, 10:05
761678A6-53FD-45F8-821A-9721599193C9

Devo ‎– Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!
Label: Warner Bros. Records ‎– BSK 3239
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Canada
Veröffentlicht: 1978
Genre: Rock
Stil: New Wave

... he‘s got an uncontrollable urge ...
CptWillard
Stammgast
#59634 erstellt: 05. Mai 2019, 10:09
Zum Studium läuft nebenbei:

IMG_20190505_120421

Daft Punk ‎– Homework

Dioe 1997er Erstpressung ist ein Sahnstück an Produktion und Pressqualität. Innenhüllen, auch bei den Vinyl-verlibeten Franzosen, mangelhaft...
docsnyder7
Stammgast
#59635 erstellt: 05. Mai 2019, 10:12

CptWillard (Beitrag #59621) schrieb:

In 2013 erst mal auf CD gekauft. Nun die Erstpressung auf PVC im Regal und unter der Nadel. Soundqualität perfekt, Pressqualität super.
Innenhüllen ein ungefüttertes Brech- bzw. Kratzmittel. :{

eine Frage in die Runde... ich finde 2 Pressung von 2013 beide US beide 180g beide Gatefolder... wo liegt der Unterschied bzw welche ist hier die Erstpressung?
Danke
hobbiefreizeithoerer
Stammgast
#59636 erstellt: 05. Mai 2019, 10:39
Silver Convention - Silver Convention
Silver Convention (LP Cover und Sonstiges)
Orpheus66
Inventar
#59637 erstellt: 05. Mai 2019, 12:14
Bei The Human League (einer der Vorreiter der New Romantic-Scene) steige ich auch sehr gern - mit dem ersten Album nach dem Ausstieg der Gründungsmitglieder Martyn Ware und Ian Craig Marsh - ein:

The Human League ‎– Dare!
Label: Virgin ‎– 204 104, Virgin ‎– 204 104-320
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Electronic
Stil: New Romantic, New Wave, Synth-pop

The Human League ? Dare (1981)


[Beitrag von Orpheus66 am 05. Mai 2019, 12:30 bearbeitet]
Orpheus66
Inventar
#59638 erstellt: 05. Mai 2019, 12:29
Die beiden oben genannten Martyn Ware und Ian Craig Marsh haben dann ja direkt danach zusammen mit Glenn Gregory die Formation Heaven 17 gegründet.
Und die mochte ich dann zu der Zeit auch noch wesentlich lieber... deren Debütalbum lief 1981 fast ständig bei mir.

Heaven 17 ‎– Penthouse And Pavement
Label: Virgin ‎– 204 017, Virgin ‎– 204 017-320
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Electronic
Stil: Synth-pop

Heaven 17 ? Penthouse And Pavement (1981)
eStyle
Inventar
#59639 erstellt: 05. Mai 2019, 12:29

Gomphus_sp. (Beitrag #59620) schrieb:
g12.


Du inspirierst mich immer wieder mit den Sachen, die du so hörst. Sieht interessant aus, muss ich mal reinhören.


CptWillard (Beitrag #59621) schrieb:
IMG_20190504_205908


Der Klang dieser Platte ist absolut grandios und definitiv audiophil, meiner Meinung nach!

Ja, die Innenhüllen sind ärgerlich, aber meine Platten waren zum Glück nicht zerkratzt oder weisen irgendwelche Spuren auf. Nur die zweite LP war leicht gewellt, habe sie im Ofen glattgebügelt - alles top!


Neuplattler (Beitrag #59626) schrieb:
Neu, gewaschen, alles sauber.

Knackst.. :|


Jaja, diese elenden Knackser manchmal... Gibt Momente, wo man doch lieber einfach die CD einlegen möchte und gut ist!


CptWillard (Beitrag #59634) schrieb:
Zum Studium läuft nebenbei:

IMG_20190505_120421

Daft Punk ‎– Homework

Dioe 1997er Erstpressung ist ein Sahnstück an Produktion und Pressqualität. Innenhüllen, auch bei den Vinyl-verlibeten Franzosen, mangelhaft...


Geniale Scheibe!

Würdest du die Erstpressung vorziehen? Weil die neuere Random Access Memories Pressung finde ich spitzenmäßig. Ist die neuere Pressung von diesem Album genauso gut?
Orpheus66
Inventar
#59640 erstellt: 05. Mai 2019, 12:39
Das zweite Album von Heaven 17 ist nicht minder verkehrt und lag soeben auch noch auf dem Plattenteller:

Heaven 17 ‎– The Luxury Gap
Label: Virgin ‎– 205 337, Virgin ‎– 205 337-320
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Europe
Veröffentlicht: 1983
Genre: Electronic, Pop
Stil: Synth-pop

Heaven 17 ? The Luxury Gap (1983)
Brandis7B
Inventar
#59641 erstellt: 05. Mai 2019, 12:42
Hi, heute vom Beutefang ein paar Lps aufgelegt.
20190505_141319
Foreigner
Records
Label Amiga 1984
Roxy Music
The Atlantic Years 1973-1980
Label Amiga 1984
Vangelis
Greatest Hits
Label Amiga 1986
The Love Affair
The Everlasting Love Affair
Label Muza polnisch 1968 Mono
das Cover hat wahrscheinlich zum abheften jemand mit Locher bearbeitet
hat mir eigentlich nicht viel gesagt, aber als ich die gehört habe kannte ich doch einiges davon
Christie
Greatest Hits !
Label Muza 1970
sagten mir auch nix, beim abspielen doch schon gehört. Cover auch mit Locher bearbeitet
für ihr Alter sind die Muzas noch zum anhören
Amigas dürfen in meine Sammlung

Grüße🎸


[Beitrag von Brandis7B am 05. Mai 2019, 17:11 bearbeitet]
eStyle
Inventar
#59642 erstellt: 05. Mai 2019, 12:43
Sooooo, endlich sind sie da und ich habe sie heute morgen gewaschen und vorhin auch schon beide gehört:

Michael Jackson - Off The Wall (CBS Mastersound - Deutsche Half Speed Pressung '79)

Der Klang ist absolute Sahne, definitiv die beste Pressung!
Im Cover ein riesen Booklet mit ganz vielen Informationen zur "neuen" CBS Mastersound Serie und dessen Verfahren. Die LP befindet sich auch in einer gefütterten Innenhülle.

Der Zustand war als NM/VG+ angegeben und ich kann dies absolut bestätigen - der Tonträger ist von der Optik her auf den ersten Blick eher nur VG+ statt NM, aber vom Klang her sind kaum Nebengeräusche oder Knackser vorhanden, außer bei zwei Songs. Im Großen und Ganzen aber nichts Störendes.
Die Hülle ist definitiv VG+, sogar schon fast NM.

IMG_2496(1)

__________________________________________________


Michael Jackson - Thriller (CBS Mastersound - US Half Speed Pressung '82)

Wieder ein genialer Sound, auch hier definitiv der beste Klang, den ich bisher auf LP gehört habe!
Auch hier ist die LP wieder in einer gefütterten Innenhülle. Die Songtexte mit den zwei gezeichneten Bildern von Mike befinden sich auf einem extra Papier, welches hier nicht mehr die Tasche für die LP ist, sondern eben sich einfach nur als Extra-Papier mit im Cover befindet.

Auch hier war der Zustand als NM/VG+ angegeben, wobei die LP hier auch tatsächlich NM ist und wie neu aussieht. Störgeräusche nur auf Seite B beim letzten Song, allerdings nichts weiter als nur ein leises Knistern für ca. 15-20 Sekunden. Die Hülle ist definitiv VG+, ohne Tendenz zu NM diesmal, da es 1-2 Stellen aufweist, die eine stärkere Abnutzung aufweisen. Aber nichts Wildes und definitiv immer noch ein sehr guter Zustand.

IMG_2497(1)


[Beitrag von eStyle am 05. Mai 2019, 12:48 bearbeitet]
CptWillard
Stammgast
#59643 erstellt: 05. Mai 2019, 13:07

eStyle (Beitrag #59639) schrieb:


Geniale Scheibe!

Würdest du die Erstpressung vorziehen? Weil die neuere Random Access Memories Pressung finde ich spitzenmäßig. Ist die neuere Pressung von diesem Album genauso gut?


Habe tatsächlich beide. Laut discogs sind Mastering und auch Laquer Cut identisch. Müsste man mal vergleichen.

Hier noch mal Franzosen-Electropop:

IMG_20190505_145930

Daft Punk ‎– Discovery

Die japanische Vinyl-Erstpressung, in 2002 erschienen, ist typischerweise in hervorragender Qualität: Satter Bass, kristallklare Höhen, sensationell.
Inwieweit diese sich von der Euro-Fassung unterscheidet kann ich nicht sagen, es fehlt der Vinyl-Vergleich.
Maekki
Inventar
#59644 erstellt: 05. Mai 2019, 13:53
Hallo allerseits

Wetter ist hierzulande so lala, kalt und ungemütlich - daher Wolldecke, Couch, Kaffepott und

IMG_2036

Yello - Touch
2LP

Grüße Markus
Rille65
Inventar
#59645 erstellt: 05. Mai 2019, 13:55

Orpheus66 (Beitrag #59637) schrieb:
Bei The Human League (einer der Vorreiter der New Romantic-Scene) steige ich auch sehr gern - mit dem ersten Album nach dem Ausstieg der Gründungsmitglieder Martyn Ware und Ian Craig Marsh - ein: The Human League ‎– Dare!

Das ist auch das zwingende Must-Have-Album der Post-Marsh/Ware-Ära, ein Gigant des Synth-Pop.

Ich bin musikalisch grad ganz woanders hin gedriftet. Immer wieder gerne:

E5110398-4BDD-4F64-9421-79FA84D8D149

Streetmark ‎– Nordland
Label: Sky Records ‎– sky 003
Format: Vinyl, LP, Album, Reissue
Land: Germany
Veröffentlicht: 1977 (1976)
Genre: Electronic, Rock
Stil: Krautrock, Prog Rock
Rille65
Inventar
#59646 erstellt: 05. Mai 2019, 14:07
Und direkt hinterher der Nachfolger von Nordmark, Eileen, mit Wolfgang Riechmann an den Tasten, der tragischerweise kurz vor Veröffentlichung seines Soloalbums in der Düsseldorfer Altstadt einen gewaltsamen Tod fand. RIP Wolfgang,

Hier das Cover des 1977er Releases:

F4AED351-E205-406D-BD3C-575F03AA60FE

Bei mir liegt die Wiederveröffentlichung auf, mit der Sky nach Riechmanns Tod das Album erneut in den Markt brachte:

6A7C1B76-6AA4-40C2-AA50-CC1C1C652F49

Wolfgang Riechmann & Streetmark ‎– Wolfgang Riechmann & Streetmark
Label: Sky Records ‎– sky 030
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1979
Genre: Electronic, Rock
Stil: Krautrock, Prog Rock

Was habe ich das Album damals, mit 14,15 rauf und runtergehört!
CptWillard
Stammgast
#59647 erstellt: 05. Mai 2019, 14:28

Rille65 (Beitrag #59645) schrieb:

Orpheus66 (Beitrag #59637) schrieb:
Bei The Human League (einer der Vorreiter der New Romantic-Scene) steige ich auch sehr gern - mit dem ersten Album nach dem Ausstieg der Gründungsmitglieder Martyn Ware und Ian Craig Marsh - ein: The Human League ‎– Dare!

Das ist auch das zwingende Must-Have-Album der Post-Marsh/Ware-Ära, ein Gigant des Synth-Pop.



Must Have finde ich in dem Genre, insbesondere bei diesen Protagonisten seeeehr schwierig festzulegen.
Diese Plattenauflage gehört meiner Meinung nach unbedingt dazu:

IMG_20190505_162132

The League Unlimited Orchestra ‎– Love And Dancing

Das erste Remix-Album ever zeigte schon damals auf, wie vielfältig das schon perfekte Songmaterial nochmalig aufbereitet, sprich postproduziert werden kann. Muss man haben. Klang und Presstechnik zeigen sich auf der Höhe der Zeit.
Maekki
Inventar
#59648 erstellt: 05. Mai 2019, 15:03
.........ich bleibe bei Yello

IMG_2037

Yello - Toy
2LP

Grüße Markus
CptWillard
Stammgast
#59649 erstellt: 05. Mai 2019, 15:24
In jedem Fall bleibt's elektrisch.

IMG_20190505_171742

Groove Armada ‎– Soundboy Rock

Das 2018 von MOV erstmals auf Vinyl gepresste 2007er Album der englischen Rhythmus-Flotte kommt nicht nur farbig, sondern auch gut gepresst und ausgestattet daher. Eine Bereicherung des Groove-Regals.
Rille65
Inventar
#59650 erstellt: 05. Mai 2019, 16:05
An YELLO kann man sich auch gut festbeißen. Ich bleibe bei Dorothea Raukes. Nach ihrer 1981er Soloplatte Deutsche Wertarbeit läuft nun wieder Streetmark mit dem Nachfolger von Eileen (siehe oben):

037A5BA4-A569-4799-9AC6-E2D57547068F

Streetmark ‎– Dry
Label: Sky Records ‎– sky 023
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1979
Genre: Rock
Stil: Krautrock
Orpheus66
Inventar
#59651 erstellt: 05. Mai 2019, 16:06
Bei Yello hat es nur Claro Que Si in meine Sammlung geschafft. Und diese Platte dreht sich gerade bei mir:

Yello ? Claro Que Si (1981)
Rille65
Inventar
#59652 erstellt: 05. Mai 2019, 16:10

CptWillard (Beitrag #59647) schrieb:
Must Have finde ich in dem Genre, insbesondere bei diesen Protagonisten seeeehr schwierig festzulegen. Diese Plattenauflage gehört meiner Meinung nach unbedingt dazu: The League Unlimited Orchestra ‎– Love And Dancing

Alles Songs von Dare.
CptWillard
Stammgast
#59653 erstellt: 05. Mai 2019, 16:54

Rille65 (Beitrag #59652) schrieb:

CptWillard (Beitrag #59647) schrieb:
Must Have finde ich in dem Genre, insbesondere bei diesen Protagonisten seeeehr schwierig festzulegen. Diese Plattenauflage gehört meiner Meinung nach unbedingt dazu: The League Unlimited Orchestra ‎– Love And Dancing

Alles Songs von Dare.
;)


Jaja....hast ja recht. Allerdings war Hard Times B-Seite von Love Action.
Gomphus_sp.
Inventar
#59654 erstellt: 05. Mai 2019, 17:14
eStyle schreib in seinem Beitrag #59639:


Du inspirierst mich immer wieder mit den Sachen, die du so hörst. Sieht interessant aus, muss ich mal reinhören.


Als ich die Platte gestern beim 33 1/3 in Duisburg abgeholt habe, hat der Besitzer des Plattenladens die Scheibe abgespielt,
während ich nach anderen Schallplatten rumgestöbert habe. Ricky, der Mitarbeiter des Ladens und ich sind bald ausgeflippt, so
gut ist die Platte. Richtig abgedrehte und abgefahrene Rockmusik.

Aber bei mir dreht angespornt durch die ganzen New Wave und Synthy - Pop Scheiben hier auch eine
Platte von ...

g15.

... The Human League, der Titel der Scheibe ‎lautet Romantic? und kam 1990 heraus.
Rille65
Inventar
#59655 erstellt: 05. Mai 2019, 18:16

CptWillard (Beitrag #59653) schrieb:
Allerdings war Hard Times B-Seite von Love Action. ;)

KORREKT!
Checker-Captain


Hier lief noch zum Abschluss des Streetmark-Days:

D2618EC5-B4F1-49AA-844B-13FFAD9DDC88

Riechmann* ‎– Wunderbar
Label: Sky Records ‎– sky 017
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1978
Genre: Electronic
Stil: Berlin-School, Experimental

Nach einem kurzen Ausflug in den Soft-Rock mit

E9438265-F167-4506-B3A3-63A6D9434AF3

dreht nun eine ganz wunderbare Scheibe:

565EF1B7-70EA-4528-806E-2276EAE66A76

Ian Dury & The Blockheads* ‎– Do It Yourself
Label: Stiff Records ‎– 6.23795, Stiff Records ‎– 6.23795 AO, Stiff Records ‎– SEEZ 14
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1979
Genre: Electronic, Rock, Pop
Stil: New Wave, Dub, Pop Rock, Disco

Ich liebe die Stimme und den Akzent des Herrn Dury so!
arnaoutchot
Moderator
#59656 erstellt: 05. Mai 2019, 18:26

Rille65 (Beitrag #59655) schrieb:
Ich liebe die Stimme und den Akzent des Herrn Dury so!


Wie so oft Zufall: Dury hatte ich heute Nachmittag auch laufen, aber nicht von Vinyl. Du weisst, dass es die Do it Yourself in etlichen verschiedenen Covern gibt ... ?
weyrich
Inventar
#59657 erstellt: 05. Mai 2019, 18:42
Green day - Revolution Radio.
Fürwahr auch ein geiler Titel für ein Album, wie ich finde.
paule7
Stammgast
#59658 erstellt: 05. Mai 2019, 18:52
Moin,
mein neu erworbenes ELAC 796 HSp brauchte eine Herausforderung, und mir war mal wieder danach.

Cover Ligeti

György Ligeti ‎– Werkschau (1953 - 1974)
Label: Wergo
Format: Vinyl, Box, 5 LP
Land: Germany
Veröffentlicht: 1984
Genre: Klassik
Stil: Neue Musik

schönen Abend
paule
Gomphus_sp.
Inventar
#59659 erstellt: 05. Mai 2019, 19:09
Ligeti auf Vinyl? Cool

Hab ich nur auf CD. Egal, hört sich von den Silberlingen auch sehr gut an.
MOS2000
Inventar
#59660 erstellt: 05. Mai 2019, 21:12

arnaoutchot (Beitrag #59656) schrieb:
... dass es die Do it Yourself in etlichen verschiedenen Covern gibt ... ? :D

Und demnächst (geplant wohl 2. Hälfte Juni...) gibt es sogar eine Version mit 34 möglichen Varianten - naja, quasi....
http://www.superdelu...anniversary-edition/

Liebe und Grüße
MOS2000
Orpheus66
Inventar
#59661 erstellt: 06. Mai 2019, 15:12
Habe gerade mal ein frühes The Cure-Album aus dem Bord gezogen und auf den Teller geworfen...

The Cure ‎– Boys Don't Cry
Label: PVC Records ‎– PVC 7916, Fiction Records ‎– PVC 7916
Format: Vinyl, LP, Album
Land: US
Veröffentlicht: 1980
Genre: Rock
Stil: New Wave, Post-Punk

The Cure ? Boys Don\'t Cry (1980)
Orpheus66
Inventar
#59662 erstellt: 06. Mai 2019, 15:28
Auf diesem The Boomtown Rats-Album fehlt zwar der passende Song zum heutigen Montag, aber es ist auch nicht schlechter als deren Album aus dem Vorjahr...

The Boomtown Rats ‎– Mondo Bongo
Label: Mercury ‎– 6359 042
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1980
Genre: Rock
Stil: New Wave

The Boomtown Rats ? Mondo Bongo (1980)


[Beitrag von Orpheus66 am 06. Mai 2019, 19:32 bearbeitet]
Orpheus66
Inventar
#59663 erstellt: 06. Mai 2019, 15:53
...und da aller guten Dinge drei sind, habe ich jetzt noch ein weiteres, schon ewig nicht mehr gehörtes Album aufgelegt:

Nämlich das erste Album von Ultravox mit dem Neuzugang Midge Ure als Leadsänger.

Ultravox ‎– Vienna
Label: Chrysalis ‎– 202 701, Chrysalis ‎– 202 701-320
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1980
Genre: Electronic, Rock
Stil: New Wave, Electro, Synth-pop

Ultravox ?? Vienna (1980)
Brandis7B
Inventar
#59664 erstellt: 06. Mai 2019, 16:15
Hi, heute aus Beutefang diesen Herrn aufgelegt
Phil Collins
20190506_180317
...But Seriously

Label WEA 1989
Platte ist okay Cover und Innemnhülle auch.
Bin kein Fan von ihm, kann sich neues zu Hause suchen.

Grüße🎸
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#59665 erstellt: 06. Mai 2019, 16:41
Sorry, sorry, sorry,
angeregt durch Orpheus66 hab ich die schöne LP gerade auch drehen:
20190506_183037
Hach war ich damals Jung und mir gefällt sie immer noch, jedes Lied.
Tschuldigung für den kurzen Einwurf
Gruß Axel
Brandis7B
Inventar
#59666 erstellt: 06. Mai 2019, 17:04
ein Beutefang geht noch
Carpenters
20190506_185704
The Singels 1969-73

Label A&M 1973
für ihr Alter 👍 gute Aufnahme
darf bleiben, bin ja selbst Capenter.

🎸
sbtm
Stammgast
#59667 erstellt: 06. Mai 2019, 17:07
Gomphus_sp.
Inventar
#59668 erstellt: 06. Mai 2019, 19:06
Bald ist es Zeit, in die Falle zu gehen. Noch eine Platte, oder zwei. Ist ja eine Doppel Langspielplatte,
die ich gerade höre. Bei mir rotiert gerade ...

g16.

... Alan Freeman´s History Of Pop (Zeitraum 1951 - 1967). Und auf der dritten Seite ist auch Johnny
Kidd & The Pirates mit Shakin' All Over
. Das dürfte für dich interessant sein, Beaufighter. Und
wenn man so liest, was da alles drauf ist, dann klingeln bei den älteren Jungs die Ohren, aber nur bei
den älteren Jungs, die auch cool sind. Diese wunderbaren Songs sind auf dieser Doppel LP von 1974.
frank60
Inventar
#59669 erstellt: 06. Mai 2019, 19:38

Rille65 (Beitrag #59645) schrieb:
Das ist auch das zwingende Must-Have-Album der Post-Marsh/Ware-Ära, ein Gigant des Synth-Pop.

Da gehe ich noch weiter, für mich ist "Dare!" DAS Pop Album. Zwar nicht mehr der legendäre "Sheffield Sound", den Human League in der Ur Besetzung gemeinsam mit Cabaret Voltaire geprägt haben, aber als Pop Album unerreicht. Interessanterweise treffe ich immer wieder mal auf deutlich jüngere, manchmal sehr junge Leute, die begeistert sind, wenn sie das Album das erste Mal hören und nicht glauben, daß es fast 40 Jahre alt ist.
crim63
Inventar
#59670 erstellt: 06. Mai 2019, 19:53
Hallo !

Zuerst noch ein paar Worte zum gestrigen Steve Hackett Konzert in Leipzig, ich will nicht zu viel verraten sonst ist Gelini noch sauer.
Grandios und meine bisher beste Show von Hackett, so will ich es mal umschreiben. Technisch und klanglich sehr gut, aber ich mein mit
grandios, welche Songs er gespielt hat. Einer besser als der andere, im ersten Teil liefen ein paar neue von seinem letzten Album und mehrere
von Spectral Mornings welches 40ig jahriges Jubiläum hat und zu seinen Lieblingsalben zählt ( laut Hackett ). Könnte ich mich jetzt über jeden Song
einzeln auslassen aber das ginge zu weit. Dann eine 20 minütige Pause und nun spielte die Band sein Liblingsalbum von Genesis ( laut Hackett )
Selling England By The Pound vom ersten bis zum letzten Ton, der Saal hat gekocht vor Begeisterung. Das war aber auch genial.
Hackett war gut drauf und hat das eine oder andere Späßchen gemacht.
Da hab ich am Merch Stand mir u.a. ein remasteres Reissue mit Autogramm von Hackett gegönnt von 2018 von eben diesem Album.
Ich hab es mal verglichen am heutigen Tag mit meinem Reissue von 1986, es gibt ein paar Unterschiede aber nur geringe.

Genesis s 2x

Nach Selling...... spielte er noch Deja Vu das ist ein Song den Gabriel ursprünglich um Selling herum komponiert hat, der aber nie Verwendung fand.
Hackett hat Ihn 1996 fertig gestellt und bei sich verwendet.( auf Genesis Revisited von Hackett ) So taucht er gestern wieder einmal auf.
Da habe ich vorhin doch gleich noch mal dieses Album aufgelegt.

SH R

Dann gab es noch ein paar Zugaben, wir Fans waren bald nicht mehr zu halten........

Gruß Maik
Music_Fan
Inventar
#59671 erstellt: 06. Mai 2019, 20:53
Moin Maik,
Na das hört sich doch gut an.
Freut mich wenn Dir das Konzert gefallen hat.
Ich habe leider keine Möglichkeit dort hin zu gehen.

Die "Genesis Revisited" hatte ich letztens auch mal wieder gehört (aber nur CD Version )
Kann mich jetzt aber mit dem Album anfreunden.
Irgendwann (Glaube Du fragtest ja mal nach meinem Eindruck?) schrieb ich ja mal das es nicht so
ganz meins sei, aber irgendwie ist es doch klasse gemacht.

Die Musikalischen Spielereien fordern doch genaueres Hinhören.

crim63
Inventar
#59672 erstellt: 06. Mai 2019, 21:06
Hallo Andreas,
freut mich wenn es doch noch gefällt, aber Du hast ja sowieso einen breit aufgestellten guten Geschmack.
ich hatte auch erst nur die CD`s, Vinyl ist, wenn man es nicht bei erscheinen kauft, recht teuer.
Die Revisited II als 4 fach Album war glaube ich, meine teuerste Platte bisher, bei gegrauchten.

Gruß Maik
gelini71
Inventar
#59673 erstellt: 07. Mai 2019, 03:47

crim63 (Beitrag #59670) schrieb:
ich will nicht zu viel verraten sonst ist Gelini noch sauer.

Hättest Du ruhig, ich bin da nicht so empfindlich und die Setliste ist mir auch schon bekannt...
Was kosten denn die Vinylplatten am Stand so ?
frank60
Inventar
#59674 erstellt: 07. Mai 2019, 06:26
Drug Free America ‎– Attitude 50 Cents

IMG_2840
Teichfischer
Inventar
#59675 erstellt: 07. Mai 2019, 06:42
Danke, Maik, für die schöne Rezi
Macht glatt Lust auf Hackett, obwohl das nicht meine favorisierte Musik ist.

Allerdings werde ich mir nun definitiv die "Selling" holen, die fehlt nämlich noch in meiner Vinylsammlung.
frank60
Inventar
#59676 erstellt: 07. Mai 2019, 09:25
Front 242 ‎– Never Stop!

IMG_2841
docsnyder7
Stammgast
#59677 erstellt: 07. Mai 2019, 10:15
Mein Dienstagswachmacher

IMG_8584

Depeche Mode

Nummer 2 meiner persönlichen Top Ten
Teichfischer
Inventar
#59678 erstellt: 07. Mai 2019, 10:19
@Frank60

Dein Rack sieht recht nett aus,
vielleicht kannst du bei Gelegenheit mal das ganze Stück zeigen.
Ich bin nämlich noch auf der Suche, um mein mittlerweile seit zwei Jahren existierendes Provisorium abzulösen
frank60
Inventar
#59679 erstellt: 07. Mai 2019, 10:28
Front 242 ‎– Headhunter

IMG_2842

IMG_2843


[Beitrag von frank60 am 07. Mai 2019, 10:35 bearbeitet]
Teichfischer
Inventar
#59680 erstellt: 07. Mai 2019, 10:32
Immer noch nicht besser

Aber die Musik ist schon mal klasse
frank60
Inventar
#59681 erstellt: 07. Mai 2019, 10:44
So schnell schießt das eiFon keine Bilder. Jetzt ist was da.

Inzwischen:

Click Click ‎– Bent Massive

IMG_2844
Teichfischer
Inventar
#59682 erstellt: 07. Mai 2019, 10:56
Da hast du ja ordentlich Technik angesammelt, nicht schlecht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDzxlasJem
  • Gesamtzahl an Themen1.558.389
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.264