HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
eStyle
Inventar |
07:28
![]() |
#59582
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Ich habe beim Kauf gepennt und habe auch die normale Ausführung bei der Erstpressung gekauft. Dachte damals gab es das nicht, sondern wäre speziell nur für die neue Half Speed Master Pressung. Ich habe jetzt nochmal die "textured and embossed" Variante bestellt - ist ja nicht teuer die Platte bei discogs. Bin mal gespannt, ob es dann auch wirklich so ist. ![]() PS: Da der letzte Song auf Seite A eh durchgehend ein Störgeräusch aufweist, kommt mir die erneute Bestellung eh entgegen. [Beitrag von eStyle am 02. Mai 2019, 07:30 bearbeitet] |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
08:31
![]() |
#59583
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Moin, ich habe bei meinem Post gepennt. Ich habe die Club Edition von Invisible Touch. Keine Ahnung, wo die in der Hierachie der Varianten steht. Klingt für mich jedenfalls nicht verbesserungswürdig. |
||||
|
||||
Burkie
Inventar |
09:04
![]() |
#59584
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Guten Morgen. ![]() ![]() Die erste Seite ist von innen nach außen geschnitten, die zweite Seite ist gesandstrahtl, so dass sie wie eine alte Schellack aussieht. Es gibt versteckte Spuren auf dem Etikett, die mit 78 Upm laufen. Das Intro des erste Stücks der zweiten Seite ist als Doppelrille geschnitten - zwei Rillen, die parallel laufen. Je nach Zufall beim Aufsetzen der Nadel spielt entweder das elektrische oder akustische Intro. Beide Rillen sind zur Strophe zusammen geführt, die elektrische Version springt da leicht. In der Leehrille der ersten Seite ist eine Art animiertes Hologramm eingraviert: Man sieht es, wenn man die rotierende Platte gut beleuchtet. Die erste Seite hat auch eine endlose Auslaufrille. Eine Platte voller Spielkram und Gimmicks. Vor ein paar Jahren hatte ich die LP kurz vor einer Urlaubsreise gekauft, aus dem Download eine CD gebrannt, und im Urlaub häufig gehört. So verbindet mich diese LP mit Urlaubsstimmung. Die Musik ist typisch Jack White: Aufgeregter hecktischer Jahrtausendwende-Rock. Gruß ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
09:58
![]() |
#59585
erstellt: 02. Mai 2019, |||
"Club Edition" bedeutet nur das diese aus dem Bertelsman Club oder vom Bücherbund stammt und somit jenerzeit so um die 2,- DM günstiger war als regulär im Laden. Ausstattungstechnisch sowie Klangtechnisch gibt es keine Unterschiede bis auf eben diesen Schriftzug auf Cover/Label (Die Ware stammt sowieso aus den gleichen Presswerken wie die regulären VÖs). Hardcoresammler mögen diese Versionen nicht so gerne weil nicht "Original" was imo Quatsch ist. |
||||
Neuplattler
Stammgast |
13:58
![]() |
#59586
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Und Du zeigst uns nur das Cover!? Na Toll! |
||||
crim63
Inventar |
18:59
![]() |
#59587
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Hallo ! @Burkie, da ist ja die Platte interessanter als die Musik, nichts gegen Jack White........ ![]() Bei mir lief die erste Solo LP von Steve Howe, Beginnings. Fast durchgängig feiner Prog Rock. Nur der Titelsong B1 Beginnings fällt da aus dem Rahmen, Instrumental mit Band und tw. klassischem Orchester, aber auch interessant, passt aber mMn nicht zu Rest der Platte. ![]() ![]() und noch das schöne Roger Dean Cover in aller Pracht ( leider nur VG+ ) ![]() Steve Howe / Beginnings / 1975 / Atlantic / SD 18154 Gruß Maik |
||||
Orpheus66
Inventar |
19:06
![]() |
#59588
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Nun, dann habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Das was heute als Fischer-Z noch existiert, hat ja bis auf John Watts nichts mehr mit der eigentlichen Band zu tun. Wo sind denn die ursprünglichen Mitglieder Steve Skolnik, David Graham und Steve Liddle abgeblieben??? Die Stammbesetzung hat sich leider komplett aufgelöst und wollte wohl auch nicht mehr zusammen auftreten. Das wäre ja in etwa so, als würde Mick Jagger ohne Keith Richards, Ron Wood und Charlie Watts auf Tour gehen, diese durch andere ersetzen und sich weiterhin The Rolling Stones nennen. Das funktioniert nicht - auch im Falle von Fischer-Z nicht! ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 02. Mai 2019, 19:08 bearbeitet] |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
19:28
![]() |
#59589
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Hat mich irgendwie an das Cloud Atlas Sextett erinnert und ich wurde nicht enttäuscht Henryk Górecki - Beth Gibbons, Polish National Radio Symphony Orchestra, Krzysztof Penderecki – Symphony No. 3 (Symphony Of Sorrowful Songs) Op. 36 Label: Domino – WIGLP395X, Domino – WIG395XDVD Format: Vinyl, LP, DVD, DVD-Video, PAL All Media, Deluxe Edition, Limited Edition Land: UK Veröffentlicht: 29 Mar 2019 ![]() Das ist mein erstes selbst gekauftes Klassik Album überhaupt. Ich wollte mal hören, was die Frau Gibbons noch so kann. Das war noch auf YouTube. Außerdem gibt es von Lamb noch einen Titel der sich auf Górecki bezieht und die dritte Symphony zum Thema hat. Inwieweit das so ist muß ich morgen erörtern, sonst steigen mir meine polnischen Nachbarn doch noch auf´s Dach ![]() Rock on |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:35
![]() |
#59590
erstellt: 02. Mai 2019, |||
@Maik, das Cover habe ich auch, aber nur in meinem Roger Dean Buch. Dafür aber in LP Größe. Komisch, ich habe mich nie so richtig für das Solo Projekt von Steve Howe interessiert. Er war für mich immer nur der Gitarrist von Yes und Tomorrow. Vor dem Schlafen gehen höre ich noch ... ![]() ... The Brian Jonestown Massacre. Ihre Doppel LP heißt Give It Back!, Psychedelic Rock ![]() dem Jahr 2013. |
||||
Neuplattler
Stammgast |
19:55
![]() |
#59591
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Music_Fan
Inventar |
20:08
![]() |
#59592
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Moin ![]()
Dann hat sich das hören der Platten ja gelohnt. ![]() Ich habe vorhin gehört: ![]() ![]() Nach dem Sichten des Labels und Auslaufrille sollte es die im Link verlinkte Version sein. Das zweite starke Album der Kanadier. Hat mir damals schon viel Spaß gemacht die Musk und heute ebenso. ![]() Durch einen glücklichen Umstand von einem Forumsmitglied bekommen. ![]() ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
08:49
![]() |
#59593
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Moin ![]() Vor der Arbeit mal so nebenbei auf dem Plattenteller: ![]() ![]() ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
10:06
![]() |
#59594
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Hallo Burkie, das ist ja eine sehr interessante Platte, aber wie harmoniert denn das Abspielen von Seite A mit oder bei einem Plattenspieler mit automatischer Endabschaltung? Ich habe es nämlich bei meinem Pioneer PL-600 bei einigen ("vollgepackten") LP's auch schon erlebt, dass das Aufsetzen des Tonarms kurz vor dem Label gar nicht mehr möglich ist, weil dann direkt die automatische Endabschaltung einsetzt. Und das Abspielen der Songs, die sich unter dem Label befinden (Under-Label-Grooves), kann ich mir irgendwie auch nicht so richtig vorstellen... Oder mache ich mir da falsche Vorstellungen? ![]() ![]() Dass die erste Seite auch eine endlose Auslaufrille hat, scheint mir ja auch ein dringendes Muss zu sein. Denn da die LP ja von innen nach außen spielt, würde die Nadel wohl sonst mit großem Krach und Getöse von der Platte rutschen. In dem ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 03. Mai 2019, 10:08 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
12:31
![]() |
#59595
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Na, den ersten Song kannst du halt nicht abspielen. ![]() Musst ca. beim zweiten Song auflegen. Mit Tangentialplattenspielern kann man die A-Seite wohl auch nicht abspielen. Es befinden sich Geräusche in den endlosen Auslaufrillen. Dort, wo die Labels sind, sind tatsächlich Rillen gepresst. Man hat dort sog. "hidden tracks". Gruß ![]() |
||||
MOS2000
Inventar |
13:00
![]() |
#59596
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Das kommt ganz auf den Dreher an, mit meinem Pioneer PL-L1000 spielt man die ganz normal ab...wieso auch nicht... Die Tracks unter den Labels sind übrigens 78er Tracks, was es noch mal schwieriger macht, weil man diese Geschwindigkeit erst nal haben muss...aber Klanglich gibt es da eh nix zu erleben. Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
Orpheus66
Inventar |
14:25
![]() |
#59597
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
15:19
![]() |
#59598
erstellt: 03. Mai 2019, |||
China Records Maße in oder Made of China. 🤐 |
||||
Rille65
Inventar |
16:05
![]() |
#59599
erstellt: 03. Mai 2019, |||
![]() ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
16:20
![]() |
#59600
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Danke für den Tipp! Habe direkt auf der Du-Röhre reingehört: Ergreifend! Assoziativ liegt nun auf: ![]() Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season Label: Music On Vinyl – MOVLP410, Go! Beat – MOVLP410 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Repress, 180 Gram Land: Europe Veröffentlicht: 2011 (2002) Genre: Rock Stil: Downtempo, Folk Rock |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
16:24
![]() |
#59601
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Die fehlt mir noch in der Vinyl Sammlung |
||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
16:32
![]() |
#59602
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Rille65
Inventar |
17:10
![]() |
#59603
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Neuplattler
Stammgast |
17:28
![]() |
#59604
erstellt: 03. Mai 2019, |||
![]() Jethro Tull - Aqualung Url: ![]() welch wunderbares Werk, dieses Album. Und auch hier hab ich an der Qualität der Pressung nix zu meckern. Da ist fast nix. ![]() [Beitrag von Neuplattler am 03. Mai 2019, 17:33 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
18:12
![]() |
#59605
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:39
![]() |
#59606
erstellt: 03. Mai 2019, |||
@Rille65, wusste irgendwie, das du den Discogs Eintrag zu Schostakowitsch´s dritter Sinfonie finden würdest. Den Eintrag habe ich ja auch gefunden. Aber als ich schrieb, ich hätte keinen gefunden, meinte ich damit meine Melodia - Eurodisc Pressung. Von dieser Pressung scheint es wirklich keinen Eintrag zu geben. Aber danke fürs suchen ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
21:05
![]() |
#59607
erstellt: 03. Mai 2019, |||
gelini71
Inventar |
03:51
![]() |
#59608
erstellt: 04. Mai 2019, |||
GEIL ! - endlich mal jemand der auch diese Mixserie aus Spanien kennt, ich dachte immer ich wäre der einzige in Deutschland gewesen der die seinerzeit gekauft hat ![]() |
||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
04:31
![]() |
#59609
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Brandis7B
Inventar |
05:58
![]() |
#59610
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Guten Morgen, gerade abgedreht Neuzugang von meiner Beute The London Symphony Orchestra ![]() Plays The Music Of Jethro Tull 1984 2x gewaschen spielt ohne Knackser, kann in meiner Sammlung bleiben. Label Amiga 1986 Grüße 🎸 [Beitrag von Brandis7B am 04. Mai 2019, 06:09 bearbeitet] |
||||
Brandis7B
Inventar |
07:39
![]() |
#59611
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
08:39
![]() |
#59612
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
09:06
![]() |
#59613
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Rille65
Inventar |
09:18
![]() |
#59614
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Brandis7B
Inventar |
14:36
![]() |
#59615
erstellt: 04. Mai 2019, |||
so diese Lps von meinen Beutefang wurden gewaschen und heute gehört, ![]() Chicago The Heart of... Label WEA 1989 Cover und Lp noch top Wilson Phillips Label EMI 1990 Cover und Lp top Kool & the Gang Greatest Hits Label Amiga 1986 Cover und Lp top Alan Parson Project The Best Of Label Amiga 1985 Cover und Lp top Secret Service Greatest Hits Label wifon 1986 polnische Pressung Cover und Lp top bin überrascht das die so gut ist hatte ich nicht erwartet (klanglich) die hat bestimmt seit 20 Jahren keiner mehr aufn Teller gelegt. Dürfen alle bleiben. Waschen tat aber Not. Grüße 🎸 |
||||
Rille65
Inventar |
16:06
![]() |
#59616
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Rille65
Inventar |
16:47
![]() |
#59617
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Rille65
Inventar |
17:08
![]() |
#59618
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Rille65
Inventar |
17:57
![]() |
#59619
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:35
![]() |
#59620
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Bei mir dreht ein Neuzugang. Bei 33 1/3 in Duisburg bestellt und heute Mittag dort abgeholt, rotiert die Platte heute schon das 2. Mal. Das 1. Mal lief sie im 33 1/3 und hat dort fast alle entzückt. Was soll ich sagen, die Platte ist voll abgefahren. Hier dreht die türkisch / niederländische Rockband ... ![]() ... Altın Gün mit ihrer zweiten Platte Gece, die in diesem Jahr erschienen ist. ~ ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 04. Mai 2019, 18:37 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
19:05
![]() |
#59621
erstellt: 04. Mai 2019, |||
@Rille: Die Menschen-Liga steht bei mir ebenfalls seit Jahrzehnten hoch im Kurs. ![]() Nach längerer Abstinenz nun der Neuzugang der Woche auf dem Teller: ![]() ![]() In 2013 erst mal auf CD ![]() ![]() Innenhüllen ein ungefüttertes Brech- bzw. Kratzmittel. ![]() [Beitrag von CptWillard am 04. Mai 2019, 20:06 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
20:05
![]() |
#59622
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Hallo ! Zur Einstimmung auf das morgige Konzert Steve Hackett - Genesis Revisited Tour 2019 habe ich mir vorhin noch mal sein letztes Album vom Jan.19, At The Edge Of Light aufgelegt. Die Lokalität morgen ist das Haus Auensee in Leipzig, das letzte mal war ich im März 2000 dort bei Yes, da mußte man noch stehen und durfte rauchen. ![]() Bin ja jetzt auch 19 Jahre älter. ![]() Noch zur Platte einen Satz, ich hab eine limited Edition von JPC in durchsichtigem blauen Vinyl. Drei der Seiten sind bespielt, die vierte ist mit einem Etching versehen. ![]() Steve Hackett / At The Edge Of Light / 2019 / Inside Out Music / IOMLP 522, 19075904321 Gruß Maik |
||||
Brandis7B
Inventar |
20:36
![]() |
#59623
erstellt: 04. Mai 2019, |||
@crim63, viel Spaß morgen. Ist neu renoviert Haus Auensee habe mal gehört das für die Akustik auch was getan wurde. ich war 2005 bei Motörhead letzte mal dort. ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
07:01
![]() |
#59624
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Ich muß noch drei Wochen warten um Steve Hackett Live zu sehen... ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
07:49
![]() |
#59625
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Bei mir ist jemand auf dem Plattenteller, den man nicht mehr Live erleben kann. Gestern beim Plattenkauf entdeckt und mitgenommen. ![]() Frank Zappa : Zappa In New York ![]() Aber hier steht ![]() |
||||
Neuplattler
Stammgast |
08:27
![]() |
#59626
erstellt: 05. Mai 2019, |||
[Beitrag von Neuplattler am 05. Mai 2019, 08:29 bearbeitet] |
||||
docsnyder7
Stammgast |
08:59
![]() |
#59627
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Moin Moin... Endlich mal Zeit für meine beiden Neulinge vom diesjährigen RSD ![]() ![]() ![]() ![]() Prost Kaffee und schönen Sonntag allerseits |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
09:17
![]() |
#59628
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Neuplattler
Stammgast |
09:30
![]() |
#59629
erstellt: 05. Mai 2019, |||
David Gilmour - Live At Pompeii Url: ![]() Shared from the Discogs App ![]() Das Ding ist dafür grandios. In allen Belangen. War jeden Cent Wert. ![]() [Beitrag von Neuplattler am 05. Mai 2019, 09:33 bearbeitet] |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
09:39
![]() |
#59630
erstellt: 05. Mai 2019, |||
@ Neuplattler ...dafür? |
||||
Neuplattler
Stammgast |
09:48
![]() |
#59631
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Die Tubular Bells von vorhin ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:03
![]() |
#59632
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Gestern erst noch im 33 1/3 gehört. Jetzt muss ich mal hören, ob sich mein gutes Stück des Progressive Rock bei mir auch so gut wie gestern in Duisburg anhört. Hört sich besser an. ![]() Gentle Giant mit dem Doppel Live Album Playing The Fool, ![]() Pressung von 1977. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.383
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.039