HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Gomphus_sp.
Inventar |
#55819 erstellt: 09. Aug 2018, 21:33 | |
So, jetzt noch etwas Folk und Country, Pop Musik und dazwischen die Suite: Clouds, Rain David Gates : First (1973) - Früher bei "Bread" ~ meine Pressung |
||
Teichfischer
Inventar |
#55820 erstellt: 10. Aug 2018, 05:15 | |
|
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55821 erstellt: 10. Aug 2018, 06:53 | |
Guten Morgen Teichfischer, mich stört an dem Cover ja auch, wie das Mädchen das Flugzeug hält. Das Cover war wohl 1969 revolutionär. Weiß auch nicht, inwieweit die Band auf die Covergestaltung Einfluss hatte. Aber ein nacktes Mädchen mit Brust- ansätzen die das Flugzeug wie ein Dildo hält, muss nicht sein. Wenn da eine nackte Frau vorne drauf wär, die vielleicht genüsslich von einer Banane ein Stück abbeißt ... Immer wieder gerne. Grüße Heiko |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55822 erstellt: 10. Aug 2018, 20:52 | |
Aktuell dreht sich Iggy Pop bei mir. Tolles Cover und natürlich eine super Scheibe, vor allen Dingen der Track "Candy", ein Duett mit Kate Pierson von den B-52's Iggy Pop - Brick by Brick (1990) |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55823 erstellt: 10. Aug 2018, 22:23 | |
Wer Sisters of Mercy mag, kommt an The Mission einfach nicht vorbei. Es dreht sich The Mission - Gods own Medicine (1986) Leider wurde das Cover aufgrund eines überfuteten Kellers leicht beschädigt. Ein guter Freund hatte den Großteil seiner Sammlung vor einigen Jahren verloren. Was Starkregen so anrichten kann. Den einigermaßen brauchbaren Rest hatte er mir vor einigen Monaten geschenkt, da wir musikalisch den selben Geschmack haben. Leider konnte ich die zusammengeklebten Cover nicht ohne Beschädigung voneinander trennen. Die Platte selbst spielt aber nach einen vernünftigen Waschtag noch einwandfrei. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55824 erstellt: 10. Aug 2018, 22:37 | |
Da hat jemand aber nicht so gut seine Karre geparkt. Der Soundtrack dazu kommt gerade aus meinen Lautsprechern. Various Artist : Wanted 60's Garage Rock ~ Französische Pressung von 2018 Zur Karre: die hat so ein Besoffener 1961 in Beverly Hills in dem Pool abgestellt. Er hat den Pool wohl mit einem Parkplatz verwechselt, blieb bei der Aktion aber unverletzt. Steht alles auf der Rückseite der Plattenhülle. Schade nur um das Auto, die Karre ist echt Cool. |
||
Beaufighter
Inventar |
#55825 erstellt: 11. Aug 2018, 07:43 | |
arnaoutchot
Moderator |
#55826 erstellt: 11. Aug 2018, 09:43 | |
Hier auch Blues: Doug MacLeod - Exactly Like You - Reference Recordings Mastercuts 2LP 45rpm 2014. Relaxter akustischer Blues in perfekter Aufnahme- und Klangqualität. Gefolgt von diesem Klassiker: Harry Belafonte - Belafonte sings the Blues - RCA Living Stereo/Impex Lim. Ed. 2LP 45 rpm 1958/2012. Steht zwar auch Blues drauf, aber eher aus Belafontes weltmusikalischer Sicht zu werten. Für alle Liebhaber relaxter Late-Night-Musik sehr stark zu empfehlen. Klanglich und presstechnisch kann es wohl kaum mehr besser werden als diese Ausgabe. [Beitrag von arnaoutchot am 11. Aug 2018, 10:37 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55827 erstellt: 11. Aug 2018, 15:17 | |
Zum Kaffee Manfred Mann. Manfred Mann with Paul Jones & Mike D'Abo : Mann Alive ~ Franösische Pressung von 2018 Die Platte kam dieses Jahr zum "Record Store Day" heraus. Auf ihr sind Liveaufnahmen aus nicht angege benen Quellen, die sich zum größten Teil furchtbar anhören. Für mich als Manfred Mann Fan sind es wert- volle Tondokumente. Und mit Fan meine ich natürlich, das ich Fan der Sixties Manfred Mann Formation bin. Da, wo Manfred Mann noch cool war. Im Discogs Eintrag könnt ihr sehen, wer welche Instrumente spielt. Zwei Einträge fehlen allerdings: Mike Vickers spielt zu seiner Gitarre auch noch Saxofon und Flöte und Klaus Voormann spielt nicht nur Bass, sondern auch Flöte. Wenn sich einer fragt, wer auf der Cover Vorderseite zwischen Tom McGuinness und Klaus Voormann im Blumenbeet hockt, dem kann ich sagen, das es Dave Berry ist. Er war auch so ein Star der Sixties. |
||
crim63
Inventar |
#55828 erstellt: 11. Aug 2018, 20:46 | |
Hallo ! Meine heutige Vorstellung ist ein Neuzugang der schon gestern und heute gleich nochmal lief. Es ist für mich eine weitere Neuentdeckung dieses Jahres nach Nad Sylvan auf die ich eher zufällig gestoßen bin. Durch Zufall bei Discogs entdeckt, kurz reingehört und gleich gekauft. Das Album läuft unter Various Artists unter Federführung von Jonathan Elias. ( noch nie gehört ) Komposition, Produktion und tw Gesang und Instrumentierung sind von Ihm. Er hat mehrere Platten herausgebracht, auf denen es nur so von Stars wimmelt, so auch diese hier. Auf dieser LP sind z.B. Jon Anderson, Michael Bolton, Toni Childs, Steward Copeland, Grace Jones und Jim Morrison vertreten. Was er mit diesen und noch viel mehr Leuten veranstaltet ist eine Mischung aus Prog Rock, World und Spoken Word, also der reinste musikalische Erguss. Es geht in diesem Requiem wie der Titel schon verrät, um die Ureinwohner Amerikas die Indianer. Ich will jetzt nicht polemisch werden, aber so eine Totenmesse haben sich die neuen Amerikaner wohl auch verdient. Dieses Album ist in meiner Gunst von Null auf ganz weit Oben gestiegen. @Andreas, das müßte auch Deine Richtung sein. Zum Album wäre noch zu sagen, Gatefold, innen stehen die Texte und noch eine Story, ellenlang und so klein geschrieben, ich brauch leider eine Lupe. Jonathan Elias / Requiem For The Americas - Songs From The Lost World / 1989 / hier1990 / EMI Electrola / 064-7733541 Gruß Maik |
||
Beaufighter
Inventar |
#55829 erstellt: 12. Aug 2018, 08:45 | |
Moin, ich höre small faces - the bbc sessions Die Mann Alive wäre auch genau mein Beuteschema. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 12. Aug 2018, 08:55 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55830 erstellt: 12. Aug 2018, 11:30 | |
@Beaufighter, wie gesagt, mir als Manfred Mann Fan gefallen die Live Aufnahmen sehr, auch wenn sie zum Teil furchtbar sind, es sind Ton Dokumente... Dazu kommt ja auch noch, das auf der ersten Seite bei "Pretty Flamingo" und "Long Haired Unsquared Dude Called Jack" Jack Bruce amBass stand, der für kurze Zeit Mitglied bei Manfred Mann war und dann sehr gut von Klaus Voormann ersetzt wurde. Die Live Aufnahmen der "Small Faces" sind mit Sicherheit bei weitem besser. Gruß Heiko Aber ich habe ja auch gerade was auf dem Plattenteller, ich glaube vor einigen Monaten habe ich sie hier schon drehen lassen... Egal, hier ist Rock n´ Roll und Pop von... Cliff Richard & The Shadows, Titel: Me and my Shadows ~ Pressung von 1969 Auf ihr sind Lieder, die auch auf der gleichnamigen Platte von 1960 drauf sind. Auf dem Cover sieht man aber John Rostill und Brian Bennett. 1960 waren aber noch Jet Harris und Tony Meehan am Bass bzw. am Schlagzeug. Man entschied sich wohl für dieses Foto, weil 1969, als die Platte rauskam, Jet Harris und Tony Meehan schon lange kein Mitglieder mehr von den Shadows waren. |
||
Music_Fan
Inventar |
#55831 erstellt: 12. Aug 2018, 13:32 | |
Moin zusammen @Maik: Habe mal bei Youtube in einige Sachen reingehört. Du könntest Dich nicht getäuscht haben. Schon schöne Sachen dabei. Bei mir dreht sich jetzt: Simple Minds - Celebration Ein Compalition Album mit Songs der ersten 3 (wenn ich es Recht recherchiert habe) Alben, die da wären: "Real to Real Cacophony", "Life in a day" und "Empires and Dance". Bis ich meine Pressung auf Discogs mal gefunden habe, vergingen wieder mal Minuten. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55832 erstellt: 12. Aug 2018, 18:38 | |
So, noch etwas Progressive Rockmusik aus den Niederlanden, dem Land, wo es immer lecker Kaffee gibt Earth And Fire : Maybe Tomorrow, Maybe Tonight ~ meine Pressung Eigentlich ist es das Album "Atlantis", aber "Maybe Tomorrow, Maybe Tonight" war ja damals ein Hit, lief auch im "Musikladen". Und so entschloss man sich in Deutschland, den Namen des Albums zu ändern. |
||
crim63
Inventar |
#55833 erstellt: 12. Aug 2018, 20:04 | |
Hallo ! Heute hatte ich eine weitere Erstlauschung meines 7. Supertramp Albums Free as a bird, ich sag mal so, nebenbei zur Unterhaltung kann man es mal anhören aber ansonsten ist es mMn ein Album was man nicht unbedingt braucht. Gut das ich bis zum Schluss durchgehalten habe, die letzten zwei Songs waren nicht mehr so Main-Stream mäßig. Der letzte hatte sogar ein Anflug von Klasse, es fehlt eben Roger Hodgson. Wenn ich da an das grandiose Dreigestirn aus Crime Of The Century , Crisis? What Crisis? und Even In The Quietest Moments... denke, da wird mir gleich ganz warm uns Herz. Supertramp / Free As A Bird / 1987 / A&M Records / 395 181-1 Gruß Maik |
||
Music_Fan
Inventar |
#55834 erstellt: 12. Aug 2018, 20:13 | |
@ Heiko: Hörte soeben jetzt Dein Lied des Tages. Bei mir drehte sich bis vor Kurzem: Spock's Beard - Brief Nocturnes And Dreamless Sleep Ich bin sehr Positiv von diesem Album Überrascht. Ich hatte mich ja mal spontan für diese Ausgabe des Albums bei meiner letzten Bestellung bei InsideOut entschieden. Vorab sah ich mir ja schon mal das Video "Afterthoughts" an und alleine schon die Gesangsparts die in dem Stück vorkamen sagten: Kauf das Albun. Jetzt auf der LP gehört- Fantastisch. Es gibt auf dem Album an verschiedenen Stellen schöne Girtarrenriffs (Hiding Out), die Drums am Anfang von "Waiting for me". In "I Know Your Secret" gibt es wieder solche treibenden Sounds bis der Song mal etwas ruhiger wird - Top. "The Man You're Afraid You Are" fällt ein klein wenig ab - da wird so ein bißchen auf "Death Metal" Gesang oder so ähnlich gemacht. Aber das gibt sich zum Ende auch wieder. "Down A Burning Road" hat einen starken Beginn und bleibt bis zum Schluß ein sehr schöner Song. "Wish I Were Here" - Ich finde hier kann man Musikalisch am meisten Entdecken. ? Haben sie hier Improvisiert? Jedenfalls in meinen Ohren ein Top Song. "Something Very Strange" erinnert mich am Beginn an - ja an was? Ich komme nicht drauf. Auch ein guter Song. Die Soundqualität der Scheiben ist ausgezeichnet. Ich finde alles ist sehr Räumlich aufgenommen. Ich habe auch den Eindruck das die Songs wirklich mit Lust und guter Laune aufgenommen wurden und nicht nur so abgespult wurden. (Wenn man so etwas denn hören kann) |
||
CptWillard
Stammgast |
#55835 erstellt: 13. Aug 2018, 14:27 | |
Sehe ich genauso. Natürlich kann man sich über Geschmack stteiten und die Sinnhaftigkeit der Bildkomposition sowieso. Aber das ist das Cover, das wollte der Künstlet so haben. Mann kann es ja blöd finden uind trotzdem haben. [Beitrag von CptWillard am 13. Aug 2018, 14:28 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
#55836 erstellt: 13. Aug 2018, 16:18 | |
Wenigstens bei der Musik von Blind Faith sind sich wohl alle einig Im heutigen Streaming-Zeitalter spielt die Coverdiskussion (leider) eh keine Rolle mehr. Kleiner Gedanke: Wo kleben die Amis eigentlich bei MP3s ihre Aufkleber "Parental Advisory Explicit Lyrics" hin? Zur Entspannung darf dieser Herr seine Geschichten erzählen BOB DYLAN - Desire (1975) "Hurrican" ist immer noch eines meiner Lieblingssongs von ihm (aber die flotte LP-Version, nicht die etwas zahnlose auf YT) |
||
höanix
Inventar |
#55837 erstellt: 13. Aug 2018, 20:38 | |
Teichfischer
Inventar |
#55838 erstellt: 14. Aug 2018, 15:58 | |
Beaufighter
Inventar |
#55839 erstellt: 14. Aug 2018, 16:13 | |
gelini71
Inventar |
#55840 erstellt: 14. Aug 2018, 16:38 | |
Kleine Korrektur von meiner Seite: Das "Yes Album" ist nicht das Debüt sondern das dritte Album der Gruppe. Das Debüt kam zwei Jahre vorher 1969 raus und hieß schlicht "Yes" |
||
Teichfischer
Inventar |
#55841 erstellt: 14. Aug 2018, 16:57 | |
Oh ja, danke für die Korrektur, Gelini. Dann fängt ja die Steven Wilson Box irgendwo mittendrin an?! |
||
gelini71
Inventar |
#55842 erstellt: 14. Aug 2018, 18:08 | |
Ja - Zwangsweise. Wilson hätte wohl noch die anderen Werke restauriert / remixed aber von denen scheinen die Original Masterbänder nicht mehr auffindbar zu sein (so jedenfalls sein Posting bei Facebook vor einigen Monaten). |
||
crim63
Inventar |
#55843 erstellt: 14. Aug 2018, 18:29 | |
Hallo ! @Dirk, Gelini hat grad geantwortet, also will ich nur noch ergänzen. Die ersten beiden Alben fehlen, Yes und Time And A Word, die sind mMn auch noch nicht so bedeutend wie die folgenden, sind sehr gut, aber alles nur kurze einzelne Songs. Noch zur Box, ich würde Dir jetzt nicht dazu raten, eine hast Du schon, die anderen bekommst Du sicher in der Summe günstiger als die Box und so gravierend besser ist der Klang gegenüber dem Original auch nicht. Er ist anders und besser, aber nur auf kleinem Niveau bei dieser Stereo Ausgabe, bei den Mehrkanalmixes ( von den die Vinyls stammen ) ist das natürlich eine ganz andere Liga. Mach wie Du denkst, Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55844 erstellt: 14. Aug 2018, 21:11 | |
Beaufighter, die Seeds sind abgefahren. Die Platte ist voll abgedreht. Zur Nacht singt John Mayall den Blues, und er hat eine klasse Band dabei ... John Mayall with Eric Clapton : Blues Breakers (1966) ~ Reissue von 2016 [Beitrag von Gomphus_sp. am 14. Aug 2018, 21:13 bearbeitet] |
||
Music_Fan
Inventar |
#55845 erstellt: 14. Aug 2018, 21:15 | |
Nabend Habe eben dieses Album gehört: The Flower Kings - Banks Of Eden Es war heute Abend dann das erste Mal das dieses Album bei mir auf dem Plattenteller lag. Es gibt einen Longtrack mit 25 Minuten Spieldauer auf diesem Album und das ist gleich der erste Track "Numbers". Als ich ihn hörte rannte die Zeit wie nichts gutes. Kam mir überhaupt nicht wie 25 Minuten vor. Sehr Abwechslungsreich gespielt. Es kommt keine Langweile auf wenn man sich wirklich auf den Song einläßt. Laut leise, fast eine Gedenkminute dazwischen - sprich es ging wieder langsam in die Vollen. Top, so muß es sein. Seite 2 hatte dann 3 Stücke zwischen 6 und 7:30 Minuten. Auch diese Stücke vergingen, gefühlt, sehr viel schneller. Kann man nicht Mekern. So kann es weitergehen. Seite 3 begann mit "Rising The Imperial". Der Song gefiel mir auch noch. Dann kam das einzigste Instrumentalstück "Illuminati". Begann nicht sehr schön, wurde aber besser bis es am Ende wieder etwas langsamer Aufhörte. Irgendwie ließ mich der Song fragend im Regen stehen. Weiß ich noch nicht so genau was ich davon halten soll. Dann kam Seite 4 mit den Songs "Fireghosts" "Going Up" und "LoLines". Alle Stücke sind nur noch zwischen 4:40 und 5:50 Minuten lang. War das wirklich noch die Band "The Flower Kings"? Kommt mir irgendwie so vor als wenn sie auf dieser Seite Kommerzielle Radiotaugliche Stücke gespielt haben. So habe ich sie jedenfalls vorher noch nicht gehört. Ich will jetzt nicht sagen das die Stücke schlecht sind, aber für die Prog Rocker "The Flower Kings" ist das wirklich irgendwie Popmusik. Damit will ich aber auch sagen das die Stücke noch immer 300% besser sind, als alles andere was bei uns auf den "Formatradiosendern" in Endlosschleife duddelt. Ich wäre wirklich Froh nur ein einziges Stück von den 3 Songs der vierten Seite der Flower Kings einmal im Radio gespielt zu hören. Aber ich glaube auch das die Hörerschaft der Radiosender damit noch überfordert wäre. |
||
Teichfischer
Inventar |
#55846 erstellt: 15. Aug 2018, 05:43 | |
Danke für die Infos, Maik, hilft zumindest bei der Entscheidungsfindung zur Box Gestern zur Abwechslung mal etwas "completely different" Die Band liebt man oder hasst man (oder kennt sie erst gar nicht ) Zugegeben, man sollte schon eine gewisse Affinität zur fernöstlichen Kultur und Anime's mitbringen, aber dann kann man sich der etwas kruden Mischung aus Metal und Japan-Pop kaum entziehen. Meine große Tochter und ich stehen da jedenfalls voll drauf und wir wären gerne im Juni beim einzigen Deutschlandkonzert bei Rock am Ring dabeigewesen BABY METAL - Metal Resistance (2016) |
||
Beaufighter
Inventar |
#55847 erstellt: 15. Aug 2018, 17:47 | |
@Gomphus: Ja das ist sie. @Teichfischer: Bin ja an sich kein Metal Fan, aber hier hab ich doch gerne bis zum Ende gehört. Gruß Beaufighter |
||
crim63
Inventar |
#55848 erstellt: 15. Aug 2018, 20:13 | |
Hallo ! Meine heutige Lauschung ist eine Erstlauschung meinerseits, die Platte wurde vor einiger Zeit hier mal vorgestellt, weiß jetzt nicht von wem. Die Stammmitglieder der Band sind mir alle unbekannt, Chris Dreja, Jim McCarty, John Fiddler, Paul Samwell-Smith. Für die vorliegende Platte haben sie sich prominente Verstärkung geholt, muß ich hier noch mal namentlich erwähnen, Guitar – Jimmy Page, John Knightsbridge, Steve Hackett Guitar, Percussion, Vocals – Chris Dreja, Dzal Martin Guitar, Sitar – Rory Gallagher Guitar, Vocals – Graham Gouldman Keyboards – David Clayton*, Peter-John Vettese* Percussion, Drums, Vocals – Jim McCarty Piano – Geraint Watkins Synthesizer, Bass, Percussion, Vocals, Producer – Paul Samwell-Smith Synthesizer, Guitar, Percussion, Vocals – John Fiddler Synthesizer, Keyboards – Max Middleton Vocals – Carol Thompson*, Graham Parker, Ian Dury, Juliet Roberts, Neil Lockwood, Roger Chapman bei so viel Prominenz kann eigentlich nichts schiefgehen. Heraus kam dann guter Rock bis hin zu Arena Rock. Ich würde das ganze Projekt vergleichen mit Asia, die sind auch so ein bunt zusammengewürfelter Haufen gewesen, haben vergleichbare Musik gemacht und hatten sogar noch einen Hit ( oder mehrere ? ) Box Of Frogs / Strange Land / 1986 / Epic / EPC 26375 Gruß Maik |
||
höanix
Inventar |
#55849 erstellt: 15. Aug 2018, 20:46 | |
höanix
Inventar |
#55850 erstellt: 15. Aug 2018, 21:09 | |
Music_Fan
Inventar |
#55851 erstellt: 15. Aug 2018, 21:22 | |
Alleine schon der Song "Sea of Love" von knapp 10 Minuten ist es Wert das Album zu besitzen. Müßte ich auch mal wieder hören - aber von CD [Beitrag von Music_Fan am 15. Aug 2018, 21:24 bearbeitet] |
||
höanix
Inventar |
#55852 erstellt: 15. Aug 2018, 21:40 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#55853 erstellt: 15. Aug 2018, 22:05 | |
Zur Nacht Dave Berry. Der Kollege auf der Platten Hülle ist schon eingeschlafen, der hat bestimmt einen Halbautomaten. Dave Berry : Remembering... Dave Berry ~ Compilation von 1976 |
||
Teichfischer
Inventar |
#55854 erstellt: 16. Aug 2018, 05:15 | |
Die gabs damals als kostenlosen Download auf der Bandseite. Genau mein Ding, lange ausufernde Gitarrensolis. War live bestimmt klasse Gestern noch etwas Old-School JUDAS PRIEST - Sin after Sin (1977) @beau Ja, so fängt es an |
||
arnaoutchot
Moderator |
#55855 erstellt: 16. Aug 2018, 17:10 | |
Hier das Heritage Blues Orchestra - and still I rise .. - Raisin' Music 2014. Ein französisch-amerikanisch Nonett, das erfolgreich versucht, alten Blues-Klassikern durch kraftvolle Interpretationen und gute Arrangements etwas neues Leben einzuhauchen. Entgegen meiner sonstigen Zurückhaltung vor neuem Vinyl hat es hier mal die LP-Version angeschwemmt, klanglich ist es ok, aber natürlich stammt die Originalaufnahme aus der digitalen Domäne mit allen Nachteilen. Für Blues-Fans ein Reinhören wert. |
||
Pilotcutter
Administrator |
#55856 erstellt: 16. Aug 2018, 18:54 | |
Hier dreht aus gegebenen Anlass - Aretha Franklin ist (wohl heute) verstorben... Aretha Franklin The Collection D-LP CBS 1986 Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 16. Aug 2018, 19:02 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
#55857 erstellt: 16. Aug 2018, 19:03 | |
Aretha R.I.P. - Think wird immer ein All-Time-Klassiker bleiben Nun dieses hier: Queen - Night at the Opera - EMI 30th Anniversary Edition Half Speed Master 1975/2005. Zur Platte brauche ich nichts zu sagen, für mich vor der noch ein wenig unausgegoreneren Queen II und dann schon mit deutlichem Abstand Day at the Races die einsame Spitze von Queen. Klanglich ist dieses audiophile Remastering sehr gut, aber ich habe keinen Vergleich zu anderen Vinyl-Ausgaben mehr. Ausserdem habe ich die Mehrkanal-DVD-Audio als starke Konkurrenz im Haus. |
||
arnaoutchot
Moderator |
#55858 erstellt: 16. Aug 2018, 19:47 | |
crim63
Inventar |
#55859 erstellt: 16. Aug 2018, 20:18 | |
Michael, Du hast ja heute wieder nur feinste Platten am Start. Muss jetzt gleich mal schauen ob ich die Body and Soul hier habe, denn die wollte ich schon lange haben. (kann mich gar nicht erinnern. ) Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
#55860 erstellt: 16. Aug 2018, 20:23 | |
nö, is nich. Ich hab aber die Joe Jackson Live 1980/86, da ist eine Seite von der Body and Soul Tour. Ich muß wohl wieder mal ein bisserl Shoppen gehen. Gruß Maik |
||
arnaoutchot
Moderator |
#55861 erstellt: 16. Aug 2018, 20:44 | |
Pilotcutter
Administrator |
#55862 erstellt: 16. Aug 2018, 21:02 | |
Wusan
Stammgast |
#55863 erstellt: 17. Aug 2018, 18:54 | |
Pilotcutter
Administrator |
#55864 erstellt: 17. Aug 2018, 22:32 | |
'n Abend zusammen Hier dreht noch Glen Campbell * By the Time I get to Phoenix 1967 Capitol Anspieltipp:By the time I get to Phoenix mittels Rega P7 und Denon DL 103R Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 17. Aug 2018, 22:36 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55865 erstellt: 17. Aug 2018, 22:42 | |
Bei mir dreht sich gerade ein Sampler des Europa Labels Various Artist : London Beat (1966) ~ Discogs Sehr gute Produktion des Europa Label, das eine Vielzahl an Samplern mit populärer Musik herausgebracht hatte. Oft waren es unbekannte Bands die wohl sehr gute Studiobedingungen vorfanden. In den meisten Fällen handelt es sich um sehr gute Pressungen, denn auch mit Billigproduktionen (die Platten wurden für wenig Geld verkauft) wollte man viel Geld einnehmen. |
||
.JC.
Inventar |
#55866 erstellt: 18. Aug 2018, 07:52 | |
[Beitrag von .JC. am 18. Aug 2018, 08:30 bearbeitet] |
||
HiFiKarol
Inventar |
#55867 erstellt: 18. Aug 2018, 12:19 | |
Eben einen Neuzugang aus dem Köln Urlaub aufgelegt... Sleep's Hold Mountain Nebenbei eine Überraschung gehabt... die Platte ist knalle lila! Cool. @PLOS: Danke für den Tipp mit dem Underdog Plattenladen. Mega geil. Was eine Auswahl! :Prost Da hätte ich innerhalb weniger Minuten mehrere hundert Euro lassen können... |
||
Beaufighter
Inventar |
#55868 erstellt: 18. Aug 2018, 15:56 | |
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55869 erstellt: 18. Aug 2018, 20:27 | |
Aktuell dreht sich bei mir eine Scheibe von Simon and Garfunkel, die sich irgendwie anders anhört. Simon And Garfunkel's Greatest Hits Auf der Cover-Rückseite fällt mir ein CX Logo auf, welches mich etwas neugierig macht. Hat jemand von euch schon einmal eine Scheibe, die CX encoded ist, gehört? Viel findet man über CX nicht, aber falls es euch interessiert mal folgende Links: CX encoded LP's released by CBS und hier der entsprechende Encoder von UREI, den ich leider nicht besitze. (PDF Download Link) UREI 1181 CX ENCODER |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802