HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 . 1130 . 1140 . 1150 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Music_Fan
Inventar |
#55669 erstellt: 29. Jul 2018, 12:25 | |
Moin Tja, immer noch am Plattenliste Aktualisieren. Angekommen bin ich jetzt bei: Iron Maiden - Brave New World Mit diesem Album ist mal wieder eine Pause eingeläutet. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55670 erstellt: 29. Jul 2018, 12:32 | |
Aus Sydney, Australien sind heute zu Gast ... ... Wolfmother mit ihrem gleichnamigen Hard Rock Album, das 2005 erschien und bei mir als 10 Jahres Jubiläumsausgabe von 2015 vorliegt. [Beitrag von Gomphus_sp. am 29. Jul 2018, 12:33 bearbeitet] |
||
|
||
Maekki
Inventar |
#55671 erstellt: 29. Jul 2018, 15:50 | |
Für mich was Besonderes neues altes auf´m Teller. Kann mich noch gut an die "Achtung Baby" Erscheinung im November ´91 erinnern und dass U2 das Album teilweise in Berlin in den Hansa Studios aufgenommen wurde. Dieses spiegelt sich in der Covergestaltung auch wieder. Kann mich noch an einen damaligen TV Bericht im ZDF erinnern, wo Bono mit The Edge und den anderen U2 Bandkollegen Berlin erkundeten und vom TV begleitet wurden. Die Trabi´s hat es Bono damals sehr angetan genauso wie kulturen Impessionen rund um Berlin. Das Album habe ich dann damals sofort auf CD gekauft - CD war ja damals modern Das verbotene "Schwanzcover" steht zwar schon 2x im Regal nur habe ich nie eine perfekt knaxfreie Vinyl mein Eigen nennen dürfen. Daher jetzt das entschärfte "Schwanzcover" in der 180g Version und brandneu U2 - Achtung Baby 2LP 180g Grüße Markus |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55672 erstellt: 29. Jul 2018, 16:26 | |
Wer erinnert sich denn noch an die Sex Pistols? Wie hiess es so schön "Never Mind The Bollocks Here's The Sex Pistols "? Da wollte ich damals natürlich wissen, wer zum Teufel denn die Bollocks waren, die da auf dem Plattencover genannt wurden. Hier dreht sich heute meine persönliche Lieblingsplatte der Bollock Brothers. Die Coverversion von Alex Harvey´s "Faith Healer" ist der absolute Oberhammer. Die Band habe ich Ende der 80er mal Live in Braunschweig erleben dürfen. Alter Schwede, war das ein Pogo The Bollock Brothers - The 4 Horseman Of The Apocalypse (1985) |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55673 erstellt: 29. Jul 2018, 17:16 | |
..und nun meine persönliche Empfehlung für Liebhaber des melancholischen Alternativ Rock / Bluesrock. Mal ganz ehrlich, wann hat man schon mal eine Scheibe gehört, wo nicht nur die Stimme der absolute wahnsinn ist, sondern auch durchgängig alle Songs im Ohr bleiben. Kein einziger Plattenfüller, nur geniale Tracks. Tolle Musik, toller Sound, geniale Stimme. Man kann nicht genug von den Norwegern bekommen. Hört euch bei YT irgendeinen Track von Madrugada´s "Industrial Silence" an und beurteilt es selbst. Das originale Album ist bereits 1999 erschienen und ist in Norwegen direkt auf Platz 1 der Albumcharts gelandet. Zurecht, wie ich finde. Es läuft bei mir allerdings die 2016er Industrial Silence. Das Remaster von "Music on Vinyl" ist schon geil, ich hätte mir aber teilweise noch etwas mehr Dynamik gewünscht. DR 8 bis DR 10 ist für Vinyl m.E. hart an der Grenze. Ich mag es luftiger, habe ja schließlich einen Lautstärkeregler Das schöne ist allerding, dass aus der damaligen LP eine Doppel-LP enstanden ist. (2x 180gr im Gatefold) kleiner Nachtrag zum Mastering: Hier gibt es auch ordentlich Druck von unten. Bei um die 20 Hz bewegt sich noch was. Normalerweise wird bei 50Hz ein LowCut gesetzt. [Beitrag von van_Salt am 29. Jul 2018, 17:31 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55674 erstellt: 29. Jul 2018, 17:40 | |
Bottled Out Of Eden rotiert gerade bei mir. Seltsamer Titel für diese Doppel LP. Auf deutsch etwa: "Abgefüllte Flaschen aus Eden". Womit die Engel die Flaschen abgefüllt haben, wissen nur die Mitglieder der Band Knifeworld, zu deutsch "Messerwelt". Kein Mainstream und auch kein Psychedelic Rock (steht bei Discogs und Wikipedia), sondern "Progressive Rock" vom Feinsten, mit komplizierten Song- Strukturen. Und weil das anscheinend noch nicht ausreicht, musiziert die Saxophonistin Chlöe Hering- ton die meiste Zeit auf ihrem Fagott und der Saxophonist Oliver Sellwood spielt nur auf einem Bariton Sax. Knifeworld : Bottled Out Of Eden - 2016 veröffentlicht. |
||
Music_Fan
Inventar |
#55675 erstellt: 29. Jul 2018, 18:02 | |
Bei mir geht es jetzt mal in die 70er zurück. Irgendwann hörte ich mal auf NDR 2 Sonntags die Internationale Hitparade mit Wolf Diter Stubel. Da kam dann ein Song, der hörte sich richtig Spannend an. Das mit dem Fingerschnippen und dem einsetzenden Klavier war schon Toll. Man weiß ja was aus der Truppe geworden ist.... (Keine Eintagsfliege). Nein, die haben bei späteren Konzerten Stadien gefüllt. Deshalb jetzt: Queen - Sheer Heart Attack |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55676 erstellt: 29. Jul 2018, 18:16 | |
@van_Salt, The Bollock Brothers sind voll Cool, besonders ihre Interpretation von Alex Harvey´s "Faith Healer" ist, wie du schon erwähntest der Oberhammer. Die Bollock Brüder muß ich mir unbedingt auf dem Display holen, wenn ich das nächste Mal in einen Plattenladen gehe. Grüße Heiko |
||
Grendel82
Inventar |
#55677 erstellt: 29. Jul 2018, 18:18 | |
Zufällig auf Youtube gefunden, musikalisch sehr anspruchsvoll: klick Gibt's wahrscheinlich nicht auf Vinyl, möchte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55678 erstellt: 29. Jul 2018, 18:30 | |
Na das kann schwierig werden, soetwas im Plattenladen zu finden. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg! Da wirst du bei Discogs sicherlich schneller etwas finden. Ich kann dir diese Live LP natürlich auch empfehlen. The Famous Bollock Brothers* – In Private In Public (Live!) |
||
crim63
Inventar |
#55679 erstellt: 29. Jul 2018, 19:53 | |
Hallo ! so viele schöne Platten heute, hab mir gleich mal ein paar notiert, z.B. Heiko's Knifeworld und auch van Salt's Madrugada´s "Industrial Silence" klingt sehr vielversprechend. Bei mir lief heute wieder einmal die Grateful Dead mit Grateful Dead. ...........sehr schön. und dann noch ein Silberling aber das ist wieder eine andere Geschichte. Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55680 erstellt: 29. Jul 2018, 20:47 | |
ardina
Inventar |
#55681 erstellt: 30. Jul 2018, 13:09 | |
Nur zu Maik, es gibt auch CDs die super klingen. Müssen noch nicht einmal Gold sein, Silber reicht da auch aus. Grüße, Andreas |
||
Music_Fan
Inventar |
#55682 erstellt: 30. Jul 2018, 17:19 | |
Moin Nachdem die Ersthörung dieses Albums ja schon länger her ist, Mono Inc. - Together Till The End werde ich es jetzt wieder einmal hören. Beim Ersten hören der Scheibe war ich ja schon Positiv von der Musik überrascht. Wenn hier man auch so ein Wind ginge wie auf dem Coverbild, dann wäre es Temperaturmäßig ja schön Angenehm. |
||
CptWillard
Stammgast |
#55683 erstellt: 30. Jul 2018, 17:52 | |
Und wenn man schon die Bollocks mit den Pistols zusammen nennt, darf das hier aujch nicht fehlen: The Bollock Brothers – Never Mind The Bollocks 1983 Die Pistols mal in einem anderen Gewand. |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55684 erstellt: 30. Jul 2018, 19:33 | |
Ja Mono Inc, sehr genial. Children of the Dark ist klasse. "An klaren Tagen" ist für mich persönlich der allerbeste Song von Mono Inc. Leider gibt es das Lied (noch) nicht auf Vinyl. |
||
crim63
Inventar |
#55685 erstellt: 30. Jul 2018, 20:18 | |
Hallo ! Bei mir liefen heute zwei 12" Maxi Singles rund um die Kaffeezeit. Don't Give Up mit Kate Bush ist ja hinlänglich bekannt, In Your Eyes, einer meiner Lieblingssongs von Gabriel auf Seite 2 und noch ein weiteres Highlight, This is the Picture mit Laurie Anderson, der Song ist absolute Sahne, besonders das Basspiel von Tony Levin. Die andere Maxi ist auch ein Highlight. Shakin' The Tree, könnt ich dahinschmelzen. Gruß Maik |
||
Music_Fan
Inventar |
#55686 erstellt: 30. Jul 2018, 20:41 | |
Da stimme ich Dir Ausnahmslos zu. Aber ich finde auch den Song "The Tide" sehr gut. "Across the Waves" begeistert mich auch sehr. Hat was mit der Spielart der Drums. Und bei dem Gesang mit "Hello" in dem Song mußte ich jedesmal an Pink Floyd denken. Ich glaube ich nehm Mono Inc. doch noch mal in Angriff. Damals kamen ja schon mal Vorschläge dazu. Wenn das, wie Discogs behauptet Goth Rock ist, kann ich damit noch leben. @maik: Sind ja echt gute Maxis die Du gehört hast. "In your Eyes" und "Shakin' The Tree" gefallen mir auch. [Beitrag von Music_Fan am 30. Jul 2018, 20:42 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55687 erstellt: 30. Jul 2018, 21:03 | |
So noch ein bisschen Jazz... Gary Burton / Larry Coryell musizieren hier zusammen. Titel der Platte: Gary Burton / Larry Coryell - ist übrigens eine ziemlich coole Compilation von 1977. Carla Bley ist da auch noch drauf. Muss ich mal im Jazz Thread vorstellen. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55688 erstellt: 30. Jul 2018, 22:00 | |
Die "Blaue Stunde" ist zwar schon vorbei, aber hier ist die... ... Blaue Stunde von der Chanson Sängerin Greta Keller Compilation |
||
Beaufighter
Inventar |
#55689 erstellt: 31. Jul 2018, 18:04 | |
Music_Fan
Inventar |
#55690 erstellt: 31. Jul 2018, 18:32 | |
crim63
Inventar |
#55691 erstellt: 31. Jul 2018, 19:37 | |
Hallo ! Moin, Beaufighter, so is recht, man muß auch den eigenen Ohren mal was gutes gönnen wenn man schon so viel anderes Zeugs drum rum hat. @Music Fan, Andreas, da Dir gestern die Singles gefallen haben und ich heute auch nur Lust auf was kurzes habe, habe ich gleich mal eine weitere Single aufgelegt, PG mit Red Rain. Ist auch ein sehr guter Song aber hier fällt die Seite 2 stark ab. der erste heißt Ga Ga ( klingt auch fast so ) ist ein Instrumental, der im Original "I go Swimming" heißt und um einiges besser ist. Der zweite "Walk Through the Fire", so la la. Peter Gabriel / Red Rain / 1987 / Virgin / 609 240 213 Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 31. Jul 2018, 19:38 bearbeitet] |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#55692 erstellt: 31. Jul 2018, 20:08 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#55693 erstellt: 31. Jul 2018, 20:41 | |
sbtm
Stammgast |
#55694 erstellt: 31. Jul 2018, 20:49 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#55695 erstellt: 31. Jul 2018, 20:51 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#55696 erstellt: 31. Jul 2018, 21:06 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#55697 erstellt: 31. Jul 2018, 22:00 | |
Bei mir dreht ein Pionier der Elektro Musik Giorgio Moroder : From Here To Eternity aus dem Jahr 1977. |
||
Teichfischer
Inventar |
#55698 erstellt: 01. Aug 2018, 06:33 | |
Zwei Wochen Thailand und keine Platten Lediglich in Phuket Old Town gabs eine Kiste mit ca. 10 abgeranzten Scheiben von inländischen Bands aus den 80ern (The Fame ?). Ich habe für mich persönlich dann dort doch die Grenze gezogen, irgendwo hört die Vinylliebe dann doch auf Da ich mir aber vorgenommen habe, aus jedem Urlaub mindestens ein Erinnerungsscheibchen mitzubringen, habe ich den "Notkauf" dann in Istanbul auf dem Flughafen gemacht. JUDAS PRIEST - Turbo (1986/2018) Morgen sehe ich die dann live in Wacken ... meine ewigen Helden Und wie es aussieht, diesmal sogar ohne Regen und Schlamm |
||
HiFiKarol
Inventar |
#55699 erstellt: 01. Aug 2018, 06:56 | |
Laaaaaangweilig... Und das glaubst Du nicht ernsthaft, Oder? |
||
Teichfischer
Inventar |
#55700 erstellt: 01. Aug 2018, 07:02 | |
Wahrscheinlich wirklich nicht, HifiKarol, es reichen ja eh schon 5 Minuten Regen, um das Ganze wieder zur Schlammparty werden zu lassen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass Schlamm immer noch besser ist als eine trockene Sandwüste vor den Bühnen. Ich stand schon einige Male in so einer Moshpit-Staub-Wolke und das ist wahrlich kein Atemvergnügen Nicht das ich nachher noch Duschen muss, bisher hatte mir das Wasser von oben immer für die Wäsche gereicht |
||
HiFiKarol
Inventar |
#55701 erstellt: 01. Aug 2018, 07:58 | |
Also so ne Staubwolke ist auch recht eklig... Immerhin ist die Gefahr seine Schuhe zu verlieren geringer. Und man hat beim Naseputzen auch noch eine Woche später was davon. Jedenfalls viel Spaß in Wacken. \m/ |
||
sbtm
Stammgast |
#55702 erstellt: 01. Aug 2018, 13:32 | |
Zoff - Nach der Arbeit yeah.. und ich weiß nicht mal wo ich die her habe. Sie war vor etlichen Jahren einfach so da. Nachtrag: haha, grad fertig mit Hören und habe aus Spaß mal die Auslaufrille der zweiten Seite bis zum Ende laufen lassen. Und was höre ich im locked groove am Ende? Wie einer in Endlosschleife "Fertig" sagt .. köstlich :-D [Beitrag von sbtm am 01. Aug 2018, 14:10 bearbeitet] |
||
sbtm
Stammgast |
#55703 erstellt: 01. Aug 2018, 14:18 | |
sbtm
Stammgast |
#55704 erstellt: 01. Aug 2018, 15:31 | |
Legendäres Punkrock-Album einer legendären Band... (zumindest in Punkrock-Kreisen ) Razzia - Ausflug mit Franziska (1986er Erstpressung) Außerdem die einzige Ausgabe mit Fotocover, alle Ausgaben auf CD und LP danach kamen mit einem nachgezeichneten Cover. Damals noch mit Rajas Thiele am Mikro... [Beitrag von sbtm am 01. Aug 2018, 15:35 bearbeitet] |
||
Music_Fan
Inventar |
#55705 erstellt: 01. Aug 2018, 15:41 | |
Wenn hier schon Musikwünsche erfüllt werden. Ja, Red Rain ist auch sehr gut. Dann mache ich auch mal eine kleine Maxi Session. Stan Ridgway - Camouflage Das war hier in Deutschland ja sein großer Hit. Aber "Salesman" ist auch nicht zu verachten. Diese und die weiteren Maxis die ich gleich noch hören werde, habe ich damals mal bei Ebay im Zuge einer Versteigerung mit diversen "Wall od Voodoo" Scheiben ersteigert. Hauptsächlich ging es um die Alben von "Wall of Voodoo". Aber es waren auch 3 Maxis von WoV" und 2 Maxis von Stan Ridgway, sowie noch ein Silberling unter dem Namen "Drywall" dabei. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55706 erstellt: 01. Aug 2018, 16:01 | |
Gestern aus Essen mitgebracht, dreht hier das Richtige für einen lässigen Nachmittag im Sommer... Bröselmaschine mit ihrem gleichnamigen Album von 1971 ~ Krautrock / Folk mein Reissue von 2008 |
||
Music_Fan
Inventar |
#55707 erstellt: 01. Aug 2018, 16:10 | |
Und ich bn auch schon wieder da mit der nächsten Maxi: Stan Ridgway - Goin' Southbound Man muß ja immer so schnell wieder aufstehen und die Scheibe wenden. Puh Aber kann wohl immer noch etwas länger sitzen bleiben als wenn man eine Single hört. Glück gehabt. |
||
Music_Fan
Inventar |
#55708 erstellt: 01. Aug 2018, 17:39 | |
Weiter geht es mit: Wall Of Voodoo - Ring Of Fire (Remix) und wenn ich die Platte umdrehe, muß auch das Cover umgedreht werden Wall Of Voodoo - The Morricone Themes (Live) Mit einer Gesamtspieldauer von 6:08 Min eine sehr kurze Maxi. Schrieb ich vorhin mal darüber das Maxis länger spielen als Singles? War wohl nichts. |
||
Beaufighter
Inventar |
#55709 erstellt: 01. Aug 2018, 18:00 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#55710 erstellt: 01. Aug 2018, 18:39 | |
Nein Beaufighter , das ist die Platte von 1971. Der Helge war glaube ich erst in den 80er Jahren bei der Bröselmaschine. Ist das der Regenbogen, bei dem Ritchie Blackmore war? Gruß Heiko |
||
Beaufighter
Inventar |
#55711 erstellt: 01. Aug 2018, 19:07 | |
OK, ja Rainbow ist es, aber RJD war nur bis 78 in der Band. Die Platte ist aus 1980. Gruß Peter |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55712 erstellt: 01. Aug 2018, 19:38 | |
Bei mir ist gerade "Musik für eine neue Gesellschaft" zu hören John Cale : Music for a new Society - Avantgarde von 1982 Eigentlich gefällt mir die Platte nicht. Nur wegen Santies, Close Watch und Chinese envoy habe ich sie noch. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55713 erstellt: 01. Aug 2018, 22:00 | |
Am späten Abend Rock und Beat Various Artists – Yeah Yeah - Beat und Rock n´ Roll Standards ~ Erscheinungsjahr: 1967 "Elite Special" hat 1967 diesen Sampler mit Beatgruppen herausgebracht die scheinbar nicht nur aus Deutsch- land zu kommen scheinen. Ich erachte die Platte als wertvoll, den scheinbar hat keine der Bands Vinyl heraus- gebracht. Bei Discogs ist nichts zu finden. Es wird nur auf eine CD Reihe mit Beatmusik verwiesen, auf der man diese Bands wiederfindet. Gerade mal von der deutsche Band "The Rollicks" wurden in den 60er Jahren einige Singles veröffentlicht - 2003 sogar eine CD Compilation von Bear Family. Die Band "The Eyes" werden immer auf den Discogs Eintrag von den "Eyes" verwiesen, bei denen Klaus Voormann früher mal mitgespielt hatte, aber die können es auch nicht sein. Ich weiß nicht weiter. Super Platte. Discogs Vielleicht findet ja noch einer von euch was zu den Bands. Grüße Heiko |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55714 erstellt: 02. Aug 2018, 09:44 | |
Zum dritten Mal auf dem Player. Am Dienstag aus Essen mitgebracht gefallen mir die Sixties Psychedelic Harmonien in Verbindung mit dem 80er Jahre Flair immer mehr. Plasticland : Wonder Wonderful Wonderland - Alternative und Psychedelic Rock von 1985. |
||
crim63
Inventar |
#55715 erstellt: 02. Aug 2018, 19:44 | |
Hallo ! Dirk, Du bist sicher schon in Wacken, trotzdem noch viel vergnügen !!!!!!!!!!! Ich habe heute lange überlegt was ich für eine Platte anhöre, dann viel die Wahl auf Kate Bush. In der Kate Bush Abteilung wahllos hingelangt und es wurde Ihr 6. Album The Sensual World Es ist ein vorzügliches Album mit fast ausschließlich guten Songs. Kate Bush / The Sensual World / 1989 / EMI / EMD 1010 Ich suche von Kate Bush nur noch die Aeriel auf Vinyl, bei Discogs geht die ab 225€ los. Wer von Euch eine etwas günstiger übrig hat, bitte per PM melden. Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 02. Aug 2018, 19:45 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55716 erstellt: 02. Aug 2018, 20:19 | |
Siouxsie and the Banshees sind da und haben ihr erstes Album von 1978 mitgebracht ... "The Scream" - Punk / New Wave meine Pressung [Beitrag von Gomphus_sp. am 02. Aug 2018, 20:20 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#55717 erstellt: 02. Aug 2018, 21:36 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#55718 erstellt: 02. Aug 2018, 22:00 | |
So, jetzt wird es nochmal Progressiv Elephants Memory mit der Platte "Angels Forever" Die waren mal die Begleitband von John Lennon und Yoko Ono meine Pressung von 1974 |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#55719 erstellt: 02. Aug 2018, 22:16 | |
Ich höre mir soeben eine Scheibe aus der Sammlung meines alten Herrn an. Wunderbar diese Creedence Gold (Club Edition) Passt zu meinem heutigen Umbau des TA. Das Ortofon DN 160E musste dem goldenen Philips GP412 weichen. Die Nadel ist eine originale 422er (ähnlich Shibata) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 . 1130 . 1140 . 1150 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761