Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
moby12
Stammgast
#3253 erstellt: 09. Sep 2022, 13:50
Ja, bitte! Denn m.M.n. stellst du die gleiche Frage (nachdem du dich erst mal echauffiert hast, dass solche Fragen "der Wahnsinn" sind), nur mit etwas anderen Worten!

PS:
Aber bevor das hier unnötig offtopic ausschweift: Der erste Fragesteller (michi26) hat halt allgemein gefragt, ob man ein Google-Konto zum Herunterladen von Apps benötigt und du hast halt das Wort "Sideload" ins Spiel gebracht.
Sideload = (jetzt mal ganz allgemein) alternative Quelle, also kein Google-Konto. Ergo gleiche Frage!

Als zusätzliche Information gibst du lediglich an, dass du "IPTV Extreme" auf die Art installiert hättest.
Aber so sicher scheinst du dir dann doch nicht zu sein, dass das per Sideloading ging, denn sonst hättest du ja nicht fragen müssen!

Von michi26 kennen wir den Informationsstand bez. Sideloading nicht.


[Beitrag von moby12 am 09. Sep 2022, 14:12 bearbeitet]
moby12
Stammgast
#3254 erstellt: 09. Sep 2022, 16:37
Noch mal PS:
Um hier noch etwas halbwegs Konstruktives beizutragen: Ich hab mich diesbezüglich (Apps ohne Google-Store/-Konto installieren) damals mal für den Sony A8 informiert und da hieß es, wenn ich mich recht erinnere, es ginge prinzipiell schon per Sideloading.
Der Haken war dann für mich nur: Voraussetzung wäre ein Dateimanager, wie z.B. TVExplorer oder X-plore File Manager gewesen und diesen erhält man wiederum nur über den Google-Playstore!

Also irgendwie eine Art umgekehrtes Henne/Ei-Problem!
Falls also der A80J auch keinen Dateiexlorer/-manager vorinstalliert hat, hätte man hier wohl das gleiche Problem.
Rodger
Inventar
#3255 erstellt: 09. Sep 2022, 17:31
Es dreht sich allso doch nach wie vor darum, was DU so alles verstanden hast und was nicht.
Also ICH kann damit sehr gut leben und ICH weis die richtige Antwort.
OT damit beendet ?
moby12
Stammgast
#3256 erstellt: 09. Sep 2022, 17:59
Schwacher Erklärungsversuch!
Malkieken
Ist häufiger hier
#3257 erstellt: 16. Sep 2022, 10:39
Sorry für diese mögliche Newbie Frage aber wie kann ich bei meinem Sony XR-65A84J manuell die HDMI Quelle wählen.

Grundlegend nutze ich natürlich die manuelle HDMI Steuerung, so dass die PS5 oder meine Corelec Box automatisch den Kanal über meinen Receiver an den TV meldet, ok her auf dem Kanal ist gerade Action.

Angeschlossen ist der Receiver an den TV über HDMI 3.

Jetzt habe ich auch noch eine ältere VU SE2 Box am Receiver dran und wenn ich die starte und der TV gerade in den Gundeinstellungen oder in Netflix etc. läuft, kann ich ihm nicht sagen, dass er auf HDMI 3 schalten soll, zur Auswahl zeigt er mir zwar die PS5 an, aber wenn ich dann HDMI 3 PS5 Profil sage, startet er mir zusätzlich auch die PS5, was ich ja in diesem Fall gar nicht will.

Ich hoffe man versteht mein Problem, wie kann ich meinem TV sagen, wechsel auf HDMI 3 auch wenn dort kein aktives CEC Signal etc. anliegt.

Danke
Jogitronic
Inventar
#3258 erstellt: 16. Sep 2022, 11:04


Du hast einen AV-Receiver an HDMI3 und da sind alle Geräte angeschlossen?

Du willst manuell oder per Sprachbefehl die Geräte wechseln?
moby12
Stammgast
#3259 erstellt: 16. Sep 2022, 11:31
Ich hab's auch nicht richtig verstanden, wie du das gemeint hast. Wenn nur der Receiver an den TV angeschlossen ist und alle weiteren HDMI-Quellen an den Receiver angeschlossen sind, ist das Hin- und Herschalten doch Sache des Receivers, bzw. muss dort manuell gemacht werden?!

Aber, um nur auf die eine Frage zu antworten:

Malkieken (Beitrag #3257) schrieb:
... wie kann ich bei meinem Sony XR-65A84J manuell die HDMI Quelle wählen. ...

Ich nutze dafür immer die Taste schräg links oben vom Steuerkreuz aus gesehen (die mit dem Pfeil, der in ein Viereck zeigt!).
Wenn man die Taste gedrückt hat, kann man dort auch auf "Editieren" klicken, um die richtigen Eingänge, die in der Liste erscheinen sollen, vorauszuwählen und ob sie automatisch (bei festgestellter Aktivität), immer oder nie angezeigt werden sollen.
So schalte ich manuell zwischen HDMI-Eingängen hin und her.
Von CEC habe ich aber auch vollständig bei allen Geräten verabschiedet, das macht nur Ärger; irgendwas funktioniert dann immer nicht, wie es soll!
Malkieken
Ist häufiger hier
#3260 erstellt: 16. Sep 2022, 14:18
Ich versuchs nochmal zu erklären, aber dann ist das wohl ein CEC Problem.

Also mein TV hängt nur per HDMI Arc Kanal HDMI 3 am Receiver den Denon-X2600H falls das ne Rolle spielt.

Wenn der der TV eh schon auf HDMI steht, kann ich auch wunderbar am Receiver alles switchen, allerdings gibt es ja auch Momente wo ich im Standby das Signal am Receiver nur durchschleife und den Sound am TV nutze.

Wenn dann der TV gerade nur in den Settings ist, oder Netflix oder Disney angewählt ist, switcht der TV wunderbar auf HDMI 3 um, sobald ich die PS5 oder die Coreelec (Kodi) Box starte. Beide Geräte senden das CEC Signal. Meine Vu Solo SE tut das nicht und wenn ich jetzt an der Fernbedienung die Source Taste wähle, zeigt er mir nur zur Auswahl die PS5, Media center, NAT etc. an.

Ist allerdings der Receiver komplett stromlos bekomm ich auch HDMI 3 zur Auswahl angezeigt...

Ist schwierig zu erklären, weil wenn ich dann HDMI 3 PS5 anklicke am sony TV , startet er auch damit die PS5 was ich gar nicht will.

Es geht damit quasi darum der Wechsel am Sony TV zwischen den integrierten Apps und dem HDMI 3 Eingang. Vielleicht mach ich sonst mal ein Video dazu...man muß doch trotzdem den Sony TV klar sagen können, jetzt HDMI 3 Quelle ohne direkt en bestimmtes Gerät anzusprechen, da wohl die PS5 irgendein Profil beim TV hinterlegt an.

Ich danke Euch
Jogitronic
Inventar
#3261 erstellt: 16. Sep 2022, 14:40
Du kannst ja mal den Eingang editieren, da sollte nicht AUTOM. aktiviert sein, sondern nur das "Häkchen".

Sony HDMI Eingang editieren


[Beitrag von Jogitronic am 16. Sep 2022, 14:41 bearbeitet]
Malkieken
Ist häufiger hier
#3262 erstellt: 17. Sep 2022, 12:03
Perfekt,das wars, jetzt habe ich die HDMI Option jederzeit.
Vielen Dank
oliprie52
Stammgast
#3263 erstellt: 23. Sep 2022, 16:00
Zieht der A80 eigentlich automatisch Updates oder muss man da was anstoßen? Bei meinem gab es (gefühlt) ewig keine Meldung diesbezüglich…
moby12
Stammgast
#3264 erstellt: 23. Sep 2022, 16:13
Du kannst mal die Taste "Help" auf deiner FB drücken. Dort dann Status und Diagnose -> Systemsoftware-Aktualisierung
Dort kann man auch die Automatische Suche an/aus stellen.

PS: Und dort kann man auch manuell über "Software aktualisieren" eine Suche anstoßen, insofern eine Internetverbindung besteht.


[Beitrag von moby12 am 23. Sep 2022, 16:16 bearbeitet]
oliprie52
Stammgast
#3265 erstellt: 23. Sep 2022, 17:13
Danke !
michi26
Stammgast
#3266 erstellt: 27. Sep 2022, 19:02
Hab ein riesengroßes Problem u hoffe ihr könnt mir helfen!
Hab heut Mittag mit meiner Tochter ein wenig Disney + geschaut u danach den Sony normal ausgeschaltet!
Gerade habe ich den Sony angeschaltet u staunte nicht schlecht als plötzlich Bilder von Bergen, bunte Schirme,Flüssen u Blumen zu sehen sind obwohl nach dem einschalten immer der Home-Screen zu sehen war!
Ist wie ein wechselnder Bilschirmschoner aus dem man nicht wieder raus kommt...
Ich bekomme die Bilder nicht mehr weg u komme auch in kein Menü mehr rein.
Ich kann zwar die Schnelleinstellungen auswählen u danach zb. auf Einstellungen aber danach kommt nichts mehr....
Hoffe es ist einigermaßen verständlich..

Lg, Michael


[Beitrag von michi26 am 27. Sep 2022, 19:07 bearbeitet]
schulle
Ist häufiger hier
#3267 erstellt: 27. Sep 2022, 19:12
Hast Du den TV mal von Strom getrennt?
Meiner hängt sich auch ab und zu mal auf. Kurz Stecker ziehen und danach gehts wieder…
michi26
Stammgast
#3268 erstellt: 27. Sep 2022, 19:21
Hab ich jetzt gemacht u es geht wieder, Danke!
Hätte ich auch selbst drauf kommen können aber war so perplex wegen dem nicht mehr reagierenden Bildschirmschoners...
Mathias_Hagel
Ist häufiger hier
#3269 erstellt: 30. Sep 2022, 10:45
Seit 3 Monaten kein Update mehr ! Andere Hersteller bringen gefühlt jede Woche was neues bzw ein neues Update...will hier keine Namen nennen aber ihr könnts euch ja denken, fängt mit L an ! Man könnte ruhig mal was am ABL ändern ! Der dimmt bei sky Bundesliga in UHD HDR nach 2 min dermaßen die Helligkeit runter, das geht GARNICHT !!!
marquez08
Stammgast
#3270 erstellt: 30. Sep 2022, 10:51
Also bei mir dimmt der nicht erkennbar runter. Ich muss sagen, als ich den LG E8 hatte, ist mir das deutlich aufgefallen. Beim Sony ist das nicht der Fall. Das kann vielleicht daran liegen weil ich mit dem Lichtsensor schaue. Die Helligkeit reicht vollkommen aus. Wie gesagt beim LG hat es mich gestört da man das richtig sehen konnte dass der gedimmt hat.

Entweder schaust du bereits mit voller Helligkeit wo das direkt auffällt oder du schaust ob du eine bestimmte Einstellung anpassen musst.
Mathias_Hagel
Ist häufiger hier
#3271 erstellt: 30. Sep 2022, 10:56
Ich schaue nicht mit voller Helligkeit...der dimmt die Helligkeit immer runter, hab schon verschiedene Einstellungen probiert...immer der gleiche Mist !
Mathias_Hagel
Ist häufiger hier
#3272 erstellt: 30. Sep 2022, 11:01
Frag ich mich auch ? Kommt Absolut nichts mehr was updates angeht bzw Neuerungen !!!
Jogitronic
Inventar
#3273 erstellt: 30. Sep 2022, 11:11
ABL wird nicht beseitigt - NIEMALS.
Finde dich damit ab oder verkauf den TV.

Ansonsten ist nur ein Update bei Dolby Vision erforderlich und auch technisch umsetzbar, aber auch da sollte man nicht mit einem Update rechnen - traurig aber wahr


[Beitrag von Jogitronic am 30. Sep 2022, 11:28 bearbeitet]
moby12
Stammgast
#3274 erstellt: 30. Sep 2022, 11:16

Jogitronic (Beitrag #3273) schrieb:
ABL wird nicht beseitigt - NIEMALS. ...

Ist hier nicht eher der ASBL (Auto Static Brightness Limiter) gemeint?

Der lässt sich ja bei LG wenigstens im Servicemenü (Zusatzfernbedienung erforderlich!) abschalten.

Bei Sony aber wohl eher nicht?

Mich persönlich hat das aber auch noch nie wirklich betroffen, da ich kein Fußball/Sport schaue und auch nicht spiele.
Jogitronic
Inventar
#3275 erstellt: 30. Sep 2022, 11:32
Stimmt, es trifft aber auf ABL und ASBL zu.
Das wird aber beides nicht mehr geändert und es gibt auch keine Option zum Deaktivieren (war ich persönlich auch nicht machen würde)
marquez08
Stammgast
#3276 erstellt: 30. Sep 2022, 13:13
Interessant wie so die Warnehmung ist. Bei der 8er Serie hat es mich gestört. Beim Sony bleibt es beim Fußball ausreichend Hell.
Jogitronic
Inventar
#3277 erstellt: 30. Sep 2022, 13:24
Es ist schon vorhanden, aber hier (im eher normalen bis abgedunkelten Raum) passen sich die Augen der Bildschirmhelligkeit an, so dass das überhaupt nicht auffällt.
audi-o-phil
Inventar
#3278 erstellt: 30. Sep 2022, 13:47
Mir fällt das bei normalen Streaming Content auch nicht auf. Werde mich aber auch nicht auf die Suche nach diesen Effekten begeben. Vielleicht liegt es auch daran, dass der TV nie tagsüber läuft.
BlackRaveN
Ist häufiger hier
#3279 erstellt: 07. Okt 2022, 10:39
Mit dem letzten Update haben sie irgendwie alles verkackt.

- Ich habe kein EPG mehr über SAT

- Schalte den Fernseher aus, da crashed sporadisch Android und der Fernseher rebootet. Dann wundert man sich, dass plötzlich der Bildschirmschoner an ist, obwohl man ja ausgeschaltet hatte.

- Nach dem Einschalten funktionieren ab und an einige Tasten der Fernbedienung nicht mehr, also entweder Bluetooth neu verbinden oder Neustart.

Irgendwie ja etwas lächerlich für ein 3k EUR TV.

Hab aber auch keine Lust Werksreset zu machen, dann muss ich ja wieder ALLES einstellen. :-/
Jogitronic
Inventar
#3280 erstellt: 07. Okt 2022, 11:21

Hab aber auch keine Lust Werksreset zu machen, dann muss ich ja wieder ALLES einstellen


Dir wird aber kaum etwas anderes übrig bleiben, denn es ist offensichtlich dein TV welcher ein Problem hat. Bei einem generellen Updatefehler wäre hier schon längst die Hölle los
BlackRaveN
Ist häufiger hier
#3281 erstellt: 07. Okt 2022, 18:04
Vielleicht haben nicht alle ne Alphacrypt drin und ne ext. Festplatte dran?! Die Auslöser können ja manchmal mannigfaltig sein.
audi-o-phil
Inventar
#3282 erstellt: 07. Okt 2022, 18:15
Da könntest du recht haben
Wir haben nicht mal TV Sender aktiviert oder suchen lassen. Ist für uns ein reines Bildausgabegerät für Apple TV.
soul4ever
Inventar
#3283 erstellt: 09. Okt 2022, 15:40
Hallo Leute,

Hier soll eine ziemlich fette soundbar einziehen. Der tv auf den Füßen ist leider zu niedrig.

Ich meinte mich zu erinnern, dass ich die Füße höher stellen konnte? So interpretiere ich hier auch die Anleitung.

Ist das so? So ganz schlau werde ich nicht, wie ich die Höhe verändern kann, weil aktuell habe ich ihn eigentlich schon wie in der 3. Skizze dargestellt, aber da schlüpfen die Füße eben ganz in den tv rein und er sitzt entsprechend sehr tief.

Hat ihn von euch jemand hoher und ggfls ne soundbar darunter?
Jogitronic
Inventar
#3284 erstellt: 09. Okt 2022, 15:49
Du kannst den 65 Zoller nur etwas höher stellen

Sony A80J mit Soundbar

Mit "fetter" Soundbar wird das knapp ...
soul4ever
Inventar
#3285 erstellt: 09. Okt 2022, 16:44
Zischen die Füße stellen wird nicht klappen. Also bleibt nur den tv nach hinten schieben. Das muss ich ausprobieren wie das dann aussieht.

So richtig zufrieden bin ich mit den hoch gebrockten Füßen ja nicht.

A80
Jogitronic
Inventar
#3286 erstellt: 09. Okt 2022, 16:53
Bist du dir denn überhaupt sicher, dass eine Soundbar besser klingt als dein jetziges System? (oder hat das andere Gründe)
soul4ever
Inventar
#3287 erstellt: 09. Okt 2022, 17:00
Ich hab leider das Problem, dass ich in der neuen Wohnung hinten keine großen Regal Lautsprecher mehr anbringen kann.

Also war die Idee ein hochwertiges System von Samsung zu installieren. 11.2.4 oder so. Erhoffe mir dadurch kleine Satelliten und besseren Surround Sound. Außerdem weg mit dem Kabelsalat.

…gleichzeitig ist hinter dem tv aber leider eine trockenbauwand und ich hab große Sorge, dass diese die 23kg vom tv nicht halten kann.

Alles schwierig. Jetzt warte ich erst mal bis die soundbar da ist und höre mir den Klang an. Zwischen die Füße passt sie leider nicht.
soul4ever
Inventar
#3288 erstellt: 09. Okt 2022, 17:53
Auch wenn es mir leid tut um die schönen Sony Füße (wirklich für mich der schönste Standfuß seit Jahren!) wäre das hier odr ähnlich wohl eine Option ohne zu Bohren und dennoh eine angemessene Soundbar einzusetzen.

https://www.amazon.d...00%2Caps%2C80&sr=8-3
AenimaAut
Stammgast
#3289 erstellt: 09. Okt 2022, 18:14
Ich hab sie auf die Füße gelegt
toto7404
Stammgast
#3290 erstellt: 09. Okt 2022, 18:28

soul4ever (Beitrag #3287) schrieb:

…gleichzeitig ist hinter dem tv aber leider eine trockenbauwand und ich hab große Sorge, dass diese die 23kg vom tv nicht halten kann.


Mit vernünftigen Dübeln und Halterung überhaupt kein Thema,habe den 77er auch an einer Rigipsplatte befestigt.

amazon.de
Hannibalor
Stammgast
#3291 erstellt: 12. Okt 2022, 19:09
Guten Abend
Eine Frage an die Experten in die Runde: ich habe ab und zu das Problem, dass beim Einschalten des Fernsehers die Audioausgabe auf TV Lautsprecher steht, obwohl ein AV Receiver angeschlossen und zusammen mit dem TV eingeschaltet wird über eine harmony elite. Ich habe schon ein paar Einstellungen ausprobiert aber irgendwie muss ich es manchmal händisch auf Audiosystem umstellen.
Jogitronic
Inventar
#3292 erstellt: 12. Okt 2022, 20:34

ich habe schon ein paar Einstellungen ausprobiert


Ja, welche?


[Beitrag von Jogitronic am 12. Okt 2022, 20:34 bearbeitet]
Hannibalor
Stammgast
#3293 erstellt: 13. Okt 2022, 16:36
eARC Modus Auto und aus, automatische Geräte Abschaltung an und aus, autom. Einschaltung TV an und aus, rs232c Steuerung an und aus
Jogitronic
Inventar
#3294 erstellt: 13. Okt 2022, 17:16
Ist bei dir denn ...

Einstellungen > Anzeige und Ton > Audioausgabe > Lautsprecher > Audiosystem

und

Einstellungen > Anzeige und Ton > Audioausgabe > Vorrang des Audiosystems

... eingestellt bzw. aktiviert?
Hannibalor
Stammgast
#3295 erstellt: 17. Okt 2022, 17:10
Vor ein paar Tagen beides Mal manuell eingestellt, seitdem scheint es zu passen. Danke.
Das Audiosystem hab ich jetzt Mal manuell ausgewählt ohne zuvor den AVR einzuschalten
asr89
Stammgast
#3296 erstellt: 26. Okt 2022, 06:45
Der 77A80J scheint, nicht verfügbar zu sein.

Saturn stellt den als Online verfügbar, aber wenn man den Kauf abwickeln möchte, kommt die Rückmeldung, dass der Versand nicht in die eingegebene PLZ erfolgen kann.

Wird er nicht mehr produziert, da durch den A80K ersetzt?
moby12
Stammgast
#3297 erstellt: 26. Okt 2022, 06:51
Ja, ich denke, das sind jetzt nur noch Lagerbestände, die abverkauft werden.
Das hat dann aber nichts mit der Postleitzahl zu tun.
MrWhite66
Inventar
#3298 erstellt: 26. Okt 2022, 06:58
Hier gibt es den 77 Zoll A84K für effektiv 2.269€, da macht es kaum noch Sinn auf den 77A80J zu spekulieren.
asr89
Stammgast
#3299 erstellt: 26. Okt 2022, 07:19
Ich habe gelesen, dass der A8xK ein downgrade gegenüber A80J ist.

Habe auch gestern der A80K bei MM angeschaut und ich mich haben kleine Pixel um weiße Schriften gestört.
asr89
Stammgast
#3300 erstellt: 26. Okt 2022, 11:03
Was ist der Unterschied zwischen A80k und A84k?
otacon2002
Inventar
#3301 erstellt: 26. Okt 2022, 12:47

asr89 (Beitrag #3300) schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen A80k und A84k?


Meinst du A80J und A84K oder wirklich beides mit K?
Jogitronic
Inventar
#3302 erstellt: 26. Okt 2022, 12:55

asr89 (Beitrag #3300) schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen A80k und A84k?


Schau auf die Homepage von Sony
Senfkorn84
Stammgast
#3303 erstellt: 31. Okt 2022, 19:51
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Ich weiß nicht, ob mein Sony-Fernseher oder mein Canton-Soundsystem Schuld ist. Daher im Folgenden mal meine Beschreibung:

An meinem A84J hängt per HDMI am ARC/eARC-Anschluss ein Canton Smart Connect 5.1.
Wenn ich in den Fernseher-Einstellungen eARC deaktiviere, höre ich gelegentlich ein leichtes Knacken aus den per Funk angeschlossenen Canton-Smart-Lautsprechern. Nicht sehr laut und nicht sehr oft, aber es ist mir halt aufgefallen.

Wenn ich eARC auf automatisch stelle, ist das Knacken weg. Allerdings gibt der per Cinch-Kabel am Connect angeschlossene SVS-Subwoofer dann bei Programmwechseln immer polternde / klopfende Geräusche von sich (ohne eARC macht er das nicht). Außerdem bleibt der Ton gelegentlich weg, wenn sich das Tonformat ändert (passiert bei eARC aus auch nicht).
Wenn ich dann am Fernseher das HDMI-Signalformat für den ARC-Anschluss wechsle (Standard / Optimiert), geht das Subwoofer-Geräusch weg und der Ton ist stabil vorhanden. Wenn der Fernseher allerdings danach im Standby-Modus war und das Soundsystem komplett ausgeschaltet war, sind die Probleme mit dem Subwoofer-Geräusch und dem sporadisch ausfallenden Ton wieder da. Obwohl das letzte HDMI-Tonformat im Fernseher noch gespeichert ist. Wenn ich es dann wieder manuell ändere, läuft wieder alles.

Das ist ärgerlich. Am liebsten würde ich eARC anlassen, weil es dann nicht knackt. Die beschriebene Problematik führt allerdings dazu, dass ich es lieber auslasse und sporadisches Knacken hinnehme. Ich schalte eARC dann nur speziell zum Film schauen an.

Ich würde mich auch mal an den Sony- und Canton-Support wenden. Aber vielleicht hat hier auch jemand eine Idee, was da los sein könnte? Und ob man es mit irgendeiner Einstellung beheben kann.

Viele Grüße!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.645