HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nimsa67
Inventar |
05:55
![]() |
#651
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hi _username_, du machst mich fertig. Jetzt war ich bereits soweit mich doch für den 65"A80J statt für den 77" zu entscheiden (natürlich mit einem weinenden Auge). Aber nach deinem Input klingt das ja fast so als könnte der Sony mit seinem XR-Proz und seiner RC die verlorengegangene Schärfe/Details (aufgrund der Größe) gegenüber dem LG in 65" wieder gutmachen. Genau das war ja ursprünglich meine Hoffnung. Muss ich doch noch einmal warten auf meinem Händler um die Ecke (leider hat der aktuell keinen 77" ausgestellt) und mir das selbst noch einmal anschauen. Bei unserem Mediamarkt gibt es zwar einen aber die lassen dich nicht richtig ran an die Einstellungen !?! Zeigen nur Demo-Material und max. ein Youtube-Video wo sie dann selbst die Auflösung auf 1080 runterstellt. Aber damit kann ich nicht viel anfangen ... Da ist mir z.B. deine Meinung wesentlich mehr wert - Danke dafür. Da ich ja ohnehin noch Garantie auf meine beiden Geräte habe lass ich mir halt noch etwas Zeit ... ich mach mir ja eh nur selbst immer so einen Zeitdruck. |
||||||
_username_
Stammgast |
06:29
![]() |
#652
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
ja, der Sonys bekommt den Inhalt meistens so "scharf" wie der 65er. Wobei der 65er weiterhin knackiger aussieht im Sinne von Plastizität. Das mag aber an den Farben und dem verschluckten Grau/Schwarz liegen, da dadurch der Kontrast stärker ist bzw. aussieht. Habe mir gestern auf Amazon Evangelion angeguckt und parallel auf dem c8 laufen lassen. RC war auf 40 gestellt. Der Sony war schärfer. Aaaaaaber...je nachdem wie hart man den RC Regler hochfährt, fängt es an doch recht "künstlich" zu wirken. Bestell dir doch einfach einen 77 und vergleiche direkt mit deinem jetzigen TV. Im MM angucken bringt nichts. Bestellen und zu Hause testen. Hab mir jetzt auch einen 77G1 bestellt, weil es mich nicht loslässt. Dann laufen hier parallel ein 77A84, 77G1 und 65C8 und dann wird entschieden. [Beitrag von _username_ am 24. Aug 2021, 06:33 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
06:34
![]() |
#653
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo nimsa67 Ich kann dir zwar nicht sagen welcher TV jetzt der Richtige für dich ist aber ich hatte ein ähnliches Problem. Es ging darum ob mir der A80J zu sehr spiegelt oder ob ich doch lieber ein X95J nehmen soll ? Also bin ich zum ortsansässigen Händler gegangen und habe mit ihm ausgemacht das ich einen neuen 77A80J für ein paar Tage zur Probe nach Hause bekomme und mich dann entscheide . Da ja die Lichtverhältnisse im Laden anders sind als Zuhause. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wäre er dann wieder abgeholt worden ! ABER es war alles gut und so konnte ich ihn zum Glück behalten ![]() AUSSERDEM hat der Händler auch den niedrigeren Preis eines anderen Händler akzeptiert ! Man muss einfach mit den Händlern sprechen Vielleicht ist diese Vorgehensweise auch etwas für Dich ![]() VG |
||||||
otacon2002
Inventar |
06:39
![]() |
#654
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Könnte mal jemand die interne Disney+ App aufrufen und eine Folge Walking Dead von der Staffel 8 laufen lassen? Bei mir ist der Ton (also der Center-Ton) über den linken Rear zu hören. Der rechte ist quasi stumm. Bei (intern) Netflix ist alles gut. Kann das jemand bestätigen? |
||||||
spl83
Stammgast |
07:33
![]() |
#655
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Krass, dann bin ich gerade extrem angetan für 2500 € (inkl. Cashback) den 77" 77A84J geschossen zu haben. Ich steige dann von meinem extrem geliebtem 65" A8 um. Ich freue mich! Der 77" sollte ja dann scheinbar doch gute Helligkeitswerte haben, hatte erst die Befürchtung dass die Spitzenhelligkeit weniger wie bei meinem 65" sein wird. |
||||||
nimsa67
Inventar |
08:00
![]() |
#656
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo Jungs (_username_, Schwimmbotz), danke für euere Infos und Vorschläge. Ja, so oder so ähnlich werde ich es machen. Ich weiß das mittlerweile viele von euch sich 2 oder gar 3 Geräte bestellen und zuhause testen und bereits wissen das sie dann 2 davon wieder retour schicken. Das will ich aus unterschiedlichen Gründen so nicht machen. Egal, ich warte bis mein Händler vor Ort wieder einen hat und werden dann versuchen es so zu machen wie Schwimmbotz es gemacht hat. Hab dabei nur zwei Problemchen ... 1) hatte vor Jahren schon einmal einen kleinen Disput mit genau diesem Händler (ist der einzige Sony Vertriebspartner hier bei uns vor Ort). Wollte damals die 5 Jahresgarantie bei ihm kaufen obwohl ich den Sony wo anders gekauft (online) hatte und er hat sich geweigert !?! Hab die Garantie dann direkt über den Sony-Service gekauft aber nicht ohne mich schriftlich über den Händler (offizieller Sony-Vertriebspartner) zu beschweren. Aber entweder weiß er das gar nicht oder nimmt es mir nicht mehr übel. War ja vor ca. 7-8 Wochen schon bei ihm und hab mir den 77A84J dort genau angeschaut und auch mit ihm gesprochen. Und da kommen wir zu meinem Problem Nr. 2) der Preis. Damals wollte er den TV nicht unter 4.200 abgeben (ist in AUT wohlgemerkt) und da gab es nicht mal ein cashback.. Aktuell weiß ich den Preis bei ihm nicht. Aber ich habe hier im Forum folgendes gelesen "2.370.- am 16.8.2021 bei Expert DEU inkl.700 Cashback". Der angebotene Preis beim Mediamarkt bei uns von letzter Woche war 4.300 minus 700 cashback + eventuell noch ein kleiner Rabatt (150 EUR). Ich will gesamt auf keinen Fall über 3.000 bezahlen und befürchte daher wenn ich es so mache muss ich ohnehin bei uns in AUT noch etwas länger warten. Oder sonst bin ich wieder beim Ausgangspunkt und bestell doch ein Online Schnäppchen und riskiere damit nicht glücklich zu sein und bin dann doch gezwungen ihn zurück zu schicken. Versteht mich bitte nicht falsch ... ich hab natürlich kein Problem einen defekten oder sonst irgendwie schadhaften TV zurück zu schicken aber nur weil er mir dann einfach nicht gefällt ? Damit hab ich ein Problem. Lieber natürlich 2.500 wie ich gerade bei spl83 gelesen habe. Ich muss leider wie die Meisten auf mein Geld achten ... nicht so wie pspierre der sich ein Rolf Benz Sofa kauft für das sich andere einen Kleinwagen leisten. ![]() [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 08:26 bearbeitet] |
||||||
spl83
Stammgast |
08:27
![]() |
#657
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
![]() Hier bekommst du Infos über den Preis, ich denke du hast sicher sehr sehr gute Chancen diese Woche ebenfalls für 2.500 € einen zu ergattern. Das Cashback gilt ja noch die ganze Woche !! |
||||||
Thug86
Stammgast |
08:40
![]() |
#658
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Expert macht meistens am Wochenende gute Angebote. Habe meinen auch so echt zum Schnäppchen Preis bekommen. Also ab Freitag fleißig gucken. |
||||||
nimsa67
Inventar |
08:42
![]() |
#659
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
hi spl83, danke für den link. Ist leider bei Expert in DEU. Die haben soweit ich weiß gleich wie Mediamarkt ein Länder Abkommen/Beschränkung. Ich kann hier in AUT z.B. nicht bei mediamarkt.de (zumind. nicht ohne Umweg) bestellen bzw. umgekehrt. Ich weiß das es bei Expert vor ein paar Jahren das Gleiche war - ein Freund aus DEU wollte damals bei Expert.at den XE9305 (weil 700 EUR billiger) bestellen und konnte nicht. Noch dazu bin ich mir nicht sicher wie/ob es mit dem cashback dann funktioniert und von eine eventuellen Rücksendung will ich gar nicht sprechen. |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
08:58
![]() |
#660
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo nimsa67, Das du einen Händler vor Ort vorziehst und damit einen direkten Ansprechpartner hast kann ich gut verstehen ![]() Aber leider sind natürlich nicht alle Händler ( Menschen) gleich ! Ob dieser Händler je etwas von deiner Beschwerde gehört hat steht noch auf einem anderen Blatt Ich würde erstmal warten bis es irgendwo ein Angebot gibt das du bereit bist zu bezahlen und das dann bei dem entsprechenden Händler ( mit meinem Vorschlag der Zurückgabe) vorlegen ! Vielleicht gibt es auch in einem etwas größeren Umkreis noch andere Händler ? ABER ohne ein , für DICH preislich interessantes , Angebot das du dem Händler vorlegen kannst wird es bestimmt schwierig einen Preisnachlaß zu bekommen Ich kann Dir nur sagen das ich absolut begeistert bin von den 77 Zoll Von der Schärfe und dem gesamt Eindruck bin ich voll zufrieden Es hängt aber auch vom Content ab Normale Blu-ray sind eigentlich schon Klasse 4K ist TOP Lineares Fernsehen kommt ganz drauf an , aber auf jeden Fall HD+ schauen Ich sitze gut 4 Meter vom TV entfentfernt Nur etwas stark spiegelndes im Rücken, wie eine Fensterscheibe o.ä. wird bestimmt problematisch ! Habe z.b. seitlich eine Türe zur Terasse , diese macht keine Probleme Alles was spiegeln könnte Ist wie " Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel " zu beachten ! Hoffentlich ist das verständlich ![]() DIES SIND ABER ALLES REIN SUBJEKTIVE BEOBACHTUNGEN ![]() Wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Suche nach einem neuen TV VG [Beitrag von Schwimmbotz am 24. Aug 2021, 09:17 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
09:19
![]() |
#661
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hi, ja danke absolut verständlich. So ist mein Plan. Habe kein all zu großes Problem mit dem Licht ... kommt ja ins Schlafzimmer. Der 65" schaut halt etwas mickrig aus daher auch schon aus rein optischen Gründen die Tendenz zu 77" ![]() Stand hier seitlich neben dem Bett ca. 2,5m entfernt. Wenn im Bett dann leicht über 3m entfernt. Sollte also schon (gerade so) passen für 77". Wenn sich Jemand wundert über die Höhe (über 1,40m Unterkante TV), wir haben auch ein sehr hohes Boxspring-Bett und im Liegen ist es eigentlich optimal. PS: am Bild schaut er wirklich extrem mickrig aus, in Natura ist es nicht ganz so schlimm [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 09:51 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
10:42
![]() |
#662
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
schwimmbotz schrieb u.a.:
Da bist Du doch eh jenseits von gut und böse .... (von folgend 4,1m ausgehend) Das entspricht einem 65er auf knapp 3,45m ..oder einem 55er auf ca 2,95m Nimsa67 jedoch redet von Abständen von ca 2,5m (sitzend?) bis gut 3m (liegend?) Da sollte doch leicht der Verdacht aufkommen, dass ihr da doch eher schon ungleiche Voraussetzungen miteinander vergleicht ![]() ...und gegenseitige Beurteilungen und Ratschläge .......... Und ehrlich: Das letzte für was RC taugt, ist einen ev. zu gross gekauften TV wieder zurechtzukompensieren ........ ![]() Ich empfehle hier mal zu etwas mehr "Bodenhaftung" zurück zu kehren. ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 24. Aug 2021, 10:51 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
11:22
![]() |
#663
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hi pspierre, ja ist mir nicht entgangen das Schwimmbotz einen wesentlich größeren Abstand hat. Bei mir sind es (zum Verständnis) immer knapp über 3m - ist ja ein Bett. Hab Heute extra noch einmal nachgemessen zwischen 3,0 bis max. 3,2m (je nachdem wie es mit den Polstern ausschaut). Und ich weiß das ich damit eigentlich die optimale Entfernung für meinen 65"er habe. Aber komm halt immer noch nicht ganz vom Gedanken los "wenn neuer TV dann auch etwas mehr Diagonale". Mehr oder weniger einzige Ausnahme war damals als ich den OLED gekauft habe - da hat mir sozusagen der Technik - Wechsel gereicht und ich blieb bei 65". Aber wir hatten die Diskussion eh schon und ich muss dir nach wie vor Recht geben - eigentlich kommt nix Anderes als 65" für mich in dieser Situation in Frage. Aber manchmal entscheidet halt nicht die Vernunft. Ich bin mir ohnehin noch nicht sicher. LG |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#664
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Das hast Du dieses Mal aber wirklich diplomatisch ausgedrückt! ![]() Was die sich da inzwischen an "Tuning-Tipps" für die "Feinjustage" der zunehmend eskalierenden Diagonalen geben, ist echt schon ein kleines Kabinettstückchen. |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
11:56
![]() |
#665
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
@cinerama Jung , halt mal den Ball flach Ich bin für dich noch lange nicht " DIE " und dein " Kabinettstück" kannst Du Dir auch sparen ! Wenn ich einen ordentlichen Beitrag schreibe , der Dir gefällt oder auch nicht, hast du entweder gar nicht darauf zu reagieren oder mit Anstand ICH HOFFE DAS WAR VERSTÄNDLICH |
||||||
nimsa67
Inventar |
11:57
![]() |
#666
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
ja, ja der pspierre kann es schon auch diplomatisch, wenn er es nur mag. Und ich hör euch eh. War eigentlich historisch auch immer einer der vor zu großen Diagonalen gewarnt hat. D.h. hab auch immer gepredigt bleibt bei weniger Diagonale und habt dafür ein besseres Bild. Aber diesmal bin anscheinend den Werbefuzzis voll aufgesessen und habe bzw. erwarte mir schier Wunderdinge von Sonys neuer RC. Erschwerend hinzu kommt das es bei uns im Gegensatz zu den meisten Anderen es eher die Frau ist welche mir immer sagt "wennst schon wieder einen neuen TV kaufst dann soll er aber auch größer sein" ... Scheißsituation. [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 11:58 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
12:01
![]() |
#667
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hi Schwimmbotz, ich denke das hat cinerama_123 nicht wirklich despektierlich gemeint. War eher als Scherz bzw. ironischer Kommentar gedacht ... denke ich zumindest. Und nochmals vielen Danke für deinen Input zu meinen Anfragen. LG [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 12:02 bearbeitet] |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#668
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass mich dieses Stammtisch-Niveau und Spiel mit den Wortmuskeln beeindruckt? @ nimsa67 Reality Creation ist kein Novum bei SONY, das gibt es schon seit unzähligen Jahren, hat sich aber immer weiter entwickelt. Sollte aber auch heute noch mit Bedacht eingesetzt werden. Große Diagonalen sind eine feine Sache, aber viele individuelle Faktoren spielen hier eine Rolle, ob diese Diagonalen dann auch wirklich auf Dauer Freude bereiten. Einge Faustregeln sollte man dabei stets beachten, und vor allem spielt die Qualität des zugespielten Contents eine große Rolle. |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
12:15
![]() |
#669
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Du verstehst wohl gar nichts ![]() Erst schreibst du ohne Respekt über mich und fühlst dich dann auch noch falsch behandelt Das mag ich besonders Du kannst mir jetzt drauf antworten oder nicht INTERESSIERT mich NICHT [Beitrag von Schwimmbotz am 24. Aug 2021, 12:47 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
12:22
![]() |
#670
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hi cinerama, ja ist mir durchaus alles bekannt und sehe es bis auf "RC gibt es bei Sony immer schon und wurde nur weiterentwickelt" auch so. Wenn du dir z.b. das hier gepostete Video von Fomo + D-Nice und Robert Zone anschaust (und ich bin mir sicher die wissen wovon sie reden ... vor allem D-Nice). Da sagt er das die "Weiterentwicklung" mit dem XR-Proz. und der neuen RC im Vergleich zu den Vorgängermodellen ein extremer Sprung sein soll. Und das von Einem der vor den 2021 Modellen strikt empfohlen hatte die RC gar nicht zu verwenden bzw. absolut minimalst wenn unbedingt gewollt. Und du hast natürlich absolut Recht das es vor allem von der Qualität des zugespielten Content abhängt. Wäre alles in Top Qualität verfügbar würde ich keine Sekunde darüber nachdenken und mir den 77" holen. Leider wird das noch lange nicht der Fall sein. [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 12:29 bearbeitet] |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
12:24
![]() |
#671
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen Viel Spaß dabei ![]() VG |
||||||
nimsa67
Inventar |
12:32
![]() |
#672
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
@Schwimmbotz ![]() |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#673
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hier wird mehrfach diskutiert, und darauf beziehe ich mich und auch pspierre, RC als geeigneten Bildbooster für die geringere Pixel-Fülldichte bei größeren Diagonalen zu verwenden. Und dafür eignet sich RC bekanntlich immer noch nicht. Umso weniger, je schlechter das Ausgangsmaterial ist. Denn gleich, welcher Prozessor gerade verbaut ist: Aus minderwertigem Content lässt sich nach wie vor nichts Wunderbares zaubern. Und je größer die Diagonale und je falscher der Sitzabstand, desto schlimmer das Resultat. |
||||||
nimsa67
Inventar |
12:51
![]() |
#674
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hi, also werde ich vermutlich doch noch einmal bei 65" bleiben und mir den A80J oder eventuell gleich den A90J zulegen. Du merkst schon ich bin doch ein recht "labiler" Typ ... wenn mir einer mit für mich vernünftigen und nachvollziehbaren Argumenten kommt bin ich sehr leicht zu überzeugen. Aber dafür ist dieses Forum ja da und du hast mich damit eigentlich nur auf meinen ursprünglichen Pfad zurückgebracht. Danke und LG Und außerdem bleibt dann eventuell noch Geld für das HT-A9 wenn es dann kommt. [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 13:05 bearbeitet] |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#675
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Ich bin auch eher der Nahglotzer, rücke also meinem OLED extrem auf die Pelle (ca. 2,20 m bei 55"), weil ich Großbildfanatiker bin und im Keller 16/35mm-analog und digital auf 3,20 m projiziere. Als Kompromiss nutze ich aber den OLED ausschließlich für hochwertiges Filmmaterial, also - wenn verfügbar - UHD und gut gemasterte Blu-rays. Ansonsten müsste auch ich den Abstand deutlich vergrößern. Für den TV-Ramsch habe ich einen kleinen TV. In Deinen Zimmern bei Dir geht das aber sicher nicht, Du musst also einen Abstand und eine Diagonale finden, bei der Du jeden Content einigermaßen gut genießen kannst. 65 Zoll scheint bei Dir gut etabliert zu sein, wie Du schreibst. Schlechtes Material wirst Du nur bedingt aufbessern können, wenn das Bild zu groß gekauft wird. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung - auch beim XR-Prozessor. Natürlich spielt auch hier stets der eigene Anspruch eine Rolle. Aber Du holst Dir ja einen OLED, weil Du eben auf hohe Bildgüte großen Wert legst. Ich denke also, dass Du vermutlich besser fährst, wenn Du einen guten Mittelweg wählst und ggf. das Geld, das Du bei der Diagonale einsparst, in das nächstbessere Modell investierst oder, ja, in eine tolle Soundbar! ![]() |
||||||
nimsa67
Inventar |
13:36
![]() |
#676
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Sehr gut zusammengefasst ![]() Das HT-A9 klingt schon mal sehr vielversprechend ... dafür braucht es aber noch Überzeugungsarbeit bei meiner Frau. Sie schaut bei meinem Sony (nicht im Schlafzimmer) am liebsten ohne Soundsystem. Klingt komisch ist aber so. Und da kann man den A90 und auch den A80 als Center einbauen. ![]() [Beitrag von nimsa67 am 24. Aug 2021, 13:39 bearbeitet] |
||||||
_username_
Stammgast |
14:46
![]() |
#677
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
es kann nun mal jeder nur für sich sprechen. Ich bin mit meinen 3m mit dem 77er grundsätzlich zufrieden. Bin aber auch kein Reinbild Fanatiker. RC skaliert sehr gut hoch, arbeitet Details super aus. Wenn die Quelle Mist ist, dann kann RC auch nicht zaubern. Wollte schon ewig auf 77 und war mir auch bewusst, dass der Scharfeindruck durch die Größe wird leiden müssen. Jedoch bin ich vom Sony stark beeindruckt was der leistet. Nur halt die Farbphilosophie oder Akkuranz wird schwierig sein dran zu gewöhnen. Bin auf den G1 gespannt. Konnte gestern im Vergleich sehen, dass der Sony Sachen zeigt, welche der C8 im Schwarz verschluckt, aber wenn ich dass nicht weiss bzw. einen Vergleich habe, dann fällt mir das auch nicht auf. Wenn du einen 65er willst, dann nimm den A90J. Den würde ich sofort kaufen, wenn es den in 77 geben würde. HDR macht da einfach mehr Spaß und braucht dir die nächsten x Jahre keinen neuen anschaffen. |
||||||
T8Force
Inventar |
14:48
![]() |
#678
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Grüße in die Runde ![]() Ich möchte gerne meinen 77A84 an die Wand bringen und durchforste schon das Netz nach möglichen Wandhalterungen, die dafür in Frage kommen. Schwenken oder Neigen sind für mich nicht wichtig. Dagegen ist eine wandnahe Anbringung kriegsentscheident, da meine Leinwand aktuell knapp vor meinem aktuellen Fernseher runterfährt. Meine Favoriten von Vogels sind allerdings nur bis 65" geeignet, obgleich das maximal Gewicht vollkommen ausreicht. Ist das überhaupt relevant? Der Halterung ist es doch egal, ob die knapp 30Kg da jetzt als 65" oder als 75" dran hängen. Wie habt ihr das gelöst, falls ihr einen 77" hängen habt? |
||||||
MrWhite66
Inventar |
14:55
![]() |
#679
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Die originale ![]() |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
15:05
![]() |
#680
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo t8force, Die VOGELS EFW 8305 wäre vielleicht auch etwas für dich VG [Beitrag von Schwimmbotz am 24. Aug 2021, 15:06 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
15:18
![]() |
#681
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
@ nimsa67 @ all Das ist doch schon immer so. Sobald man der "Think-Big-um jeden Preis-Fraktion" mal etwas faktisch hinterlegt den Spiegel vor hält, "bellen am lautesten die am stärksten Betroffenen Hunde". Und ob gerade das dann die besten Ratgeber sein werden, sollte jeder, der noch unentschlossen hier Hilfe sucht, natürlich letzlich selbst abwägen. Wobei hier ggf relativierend zus. zu berücksichtigen ist:
Vor allem die Rückschlüsse auf die Sehleistung, die aus hier propagiert realisierten-Sehentfernungen gezogen werden müssten, werden dann so manchen ernüchtern. Denn je näher man rangehen kann ohne dass einem schlecht wird, je absolut schlechter wird absehbar offenbar die dafür noch tolerable Sehleistung im "Normalbereich" sein, die dann auch bei grösseren Sehentfernungen natürlich schlechtere Auflösungserfolge der Bilddetails selbst liefern wird. Und je besser oder gar überdurchschnittlicher die nachweisbaren Sehleistungen sind, je weiter entfernt reale Bilddetails dennoch vollständig aufgelöst wahrgenommen werden können, während bei unnötger Annäherung auch Artefaktanteile gleichzeitig störend zu den eigentlichen Bilddeatails wahrgenommen werden können. Das Denken in UHD-Pixelgrössen oder deren etwaiger Wahrnehmung spielen hier an sich keine so tragende Rolle , wie ihnen gerne rein thoretisierend angedacht wird. Selbst bei guter Sehleistung bestens empfundenen UHD-Demos, werden real grenzwertig noch wahrgenommene räumlich ausgedehnte Bildeatails von Pixelgruppen repräsentiert, die ein kleines bis grösseres mehrfaches (>x3) der eigentlichen Pixelgrösse resp. Abstand betragen, und damit ein Pixel selbst für die Berechnung resp. Empfehlung etwaig sinnvoller TV-Sehentfernung hinten und vorne nicht taugen. Das ist dann der allergrösste Mum.... , den man hier immer wieder mal, egal aus welchen Quallen aufgetischt bekommt . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 24. Aug 2021, 15:22 bearbeitet] |
||||||
*Finch*
Neuling |
16:08
![]() |
#682
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo zusammen, seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines Sonys A84j in 77 Zoll. Bis hierhin ein beeindruckender TV. Leider habe ich ein kleines störendes Detail und da es mein erster Sony TV ist, finde ich die Einstellung nicht um diesen Markel zu beheben. Daher meine Anfängerfrage an euch: Wie schalte ich die "Tastentöne" ab, welche bei jedem Navigationsschritt im Menü getriggert werden? Dieses piepen nervt mich tierisch ![]() Ich danke euch |
||||||
BornChilla83
Inventar |
16:09
![]() |
#683
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
RC skaliert aber nicht. Es ist ein Schärfealgorithmus, die Auflösung wird durch RC nicht beeinflusst. |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
16:18
![]() |
#684
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo Finch herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl Das mit dem Piepen hat mich auch tierisch gestört Habe den TV gerade nicht vor mir aber es gibt einen " Knopf " dafür zum abstellen ! Irgendwo ganz normal im Systemmenue Wollte dich nur schon mal beruhigen ![]() Falls es niemand vorher postet schaue ich heute Abend nochmal nach und gib es durch ![]() VG [Beitrag von Schwimmbotz am 24. Aug 2021, 16:20 bearbeitet] |
||||||
T8Force
Inventar |
16:25
![]() |
#685
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Schaut erst einmal kurios aus, aber scheinbar kann ich da bis auf 1cm an die Wand ran. Das wäre schon super. Hast du denn selbst schon praktische Erfahrungen mit der Halterung? Laut deiner Signatur besitzt du ja ebenfalls einen 77".
Schaut auch nicht schlecht aus. Danke für den Hinweis. Alternativ hatte ich mir jetzt noch die ![]() |
||||||
MrWhite66
Inventar |
16:33
![]() |
#686
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Ich habe meinen 77AG9 nicht an der Wand, aber mein Bruder hat seinen 85 Zoll XH9505 damit an der Wand befestigt. Der Wandhalterung ist super und der TV hängt damit tatsächlich sehr nah an der Wand. Sieht optisch richtig gut aus. |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#687
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Nun gibt es für schlechtere Sehleistungen ja seit einiger Zeit die Erfindung namens "Brille" ![]() Speziell beim Umstieg auf OLED und der Auswahl der Diagonale erscheint mir aber deutlich wichtiger, dass gerade Umsteiger vom LCD sehr oft frustriert erst einmal feststellen müssen, dass unzählige Bildfehler, Artefakte und andere Kompressionsschäden, die der LCD bislang gnädig glattgebügelt und "weggeschmiert" hat, beim OLED gnadenlos herausgearbeitet werden. (Und auch mit Zuschalten aller Bild"verbesserer" nicht nachhaltig zu bändigen sind). Wenn dann in dunklen Szenen Near-Black-Phänomene der OLEDs noch Hand in Hand mit schlimmem Grundrauschen daher kommen, kann ein falscher Sitzabstand und eine zu große Diagonale bei manchem Content zur Zumutung werden. Unzählige TV-Rezensionen bei Amazon arbeiten das deutlich heraus, wenn Leute durch den Umstieg auf OLED erstmals merken, wie SCHLECHT das TV-Signal tatsächlich ist. Oder wie miserabel der Stream vom Anbieter XY. Dann ist angeblich der TV "schuld". Ungünstig, wenn man dann vor einem Riesenbild hockt und die Couch nicht mehr verschoben werden kann... [Beitrag von cinerama_231 am 24. Aug 2021, 16:42 bearbeitet] |
||||||
*Finch*
Neuling |
19:24
![]() |
#688
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hey, das beruhigt mich ungemein Wäre super wenn du das heute oder die Tage mal durchgeben könntest, entweder hier im Thread, falls es noch andere interessiert oder mir direkt via PM. Danke dir |
||||||
Schwimmbotz
Stammgast |
21:01
![]() |
#689
erstellt: 24. Aug 2021, |||||
Hallo Finch , es geht folgendermaßen : Zahnradtaste Fernbedienung drücken Auf EINSTELLUNG gehen und mit OK Taste bestätigen Mit "Cursor " nach unten gehen bis auf SYSTEM und bestätigen Mit " Cursor " nach unten gehen bis auf TON und bestätigen Dann einfach SYSTEMTÖNE deaktivieren FERTIG ![]() Vielleicht gibt es auch einen schnelleren Weg ![]() Schönen Abend (ohne Piepsen) ![]() |
||||||
spl83
Stammgast |
06:52
![]() |
#690
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Wandhalterung, bin aber skeptisch ob es so Sinnvoll ist den 77" TV so nah an die Wand zu knallen. Wenn wirklich das EVO Panel verbaut ist und der TV auch mit einer höheren Spitzenhelligkeit betrieben wird (wovon ich aktuell ausgehe) dann würde ich etwas mehr Abstand zur Wand zwecks besserer Luftzirkulation besser finden. Das würde dem Panel dann zu gute kommen. Bin mir aktuell aber auch noch unsicher zu welcher Wandhalterung ich tendiere. Vor allem auch ob eine Neigung des TVs nach unten sinnvoll ist (beider größe vermutlich nicht). Eine günstige gibt es auch von Hama ![]() |
||||||
T8Force
Inventar |
07:20
![]() |
#691
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Die Zweifel bzg. Kompatibilität habe ich tatsächlich weniger. Den Wandabstand kannst du ja sogar zwischen schmal und standard festlegen. Mich treibt eher um, dass der Fernseher nachher nur an 2 Schrauben hängt. Schau mal. Hier gibt es sogar eine Installationsanleitung von Sony, welche sogar spezielle Hinweise für den 77" beinhaltet. ![]() |
||||||
mister_no
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#692
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Hi, nach knapp 8J mit einem Panasonic Plasma (65STW60) war es jetzt Zeit auf einen OLED umzusteigen. Gestern gekauft und gleich aufgebaut. Er ist schon etwas größer, aber nicht sooo groß. :-) Sitze knapp 3m vom TV entfernt. Ich finde das Bild nach ersten Settings super! Es ist m.E. viel besser als beim alten Plasma. Kauf nicht bereut! :-) Jetzt kämpfe ich aber mit den Settings und brauche bitte etwas Hilfe. Ich dachte, man kann alle Settings pro Eingang/Tuner und SDR/HDR/DV separat einstellen. Dem ist aber (bei mir) nicht so. Beispiel. Stelle ich auf HDMI1 (SDR) den Kontrast auf 90 und dann bei HDR auf Max, wird der Wert bei SDR dann auch auf Max geändert. Ist das normal, oder mache ich etwas falsch? Das gleiche auch bei Reality Creation. Hier ist der eingestellte Wert nicht nur auf einem Eingang gleich gesetzt, sondarn auch auf allen andeen Eingängen und dem SAT-Tuner, egal welcher Eingang oder SDR/HDR. Das macht für mich keinen Sinn. Oder auch der Lichtsensor. Stelle ich den beim SAT-Tuner an, ist er auch auf allen anderen Ext. Eingängen an. Das passiert nicht bei allen Settings. Die Helligkeit z.B. kann man problemlos überall separat einstellen, ohne dass es sich bei anderen Eingängen auswirkt. |
||||||
Thug86
Stammgast |
08:21
![]() |
#693
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Das fand ich am Anfang auch recht verwirrend. Wenn du auf anderen Eingängen als TV bist ( Apps, HDMI etc.) dann darfst du nicht über die Allgemeinen Einstellungen gehen, der Fernseher springt dann warum auch immer wieder auf TV. Du musst auf die Bildeinstellungen über das Quick Menü, dann bleibt der Fernseher auch für die Einstellung bei dem EIngang. Also einmal auf das Zahnrad der FB drücken, und dann NICHT ganz links auf Einstellungen, sondern irgendwo dazwischen in den Kacheln auf Bildeinstellungen. Soweit ich das gemerkt habe lässt sich der Lichtsensor nur Globar einstellen. Finde ich schon schade, hätte gerne für normales TV den Lichtsensor an, und alles andere (Media Player, Playstation 5 etc) aus. Geht wohl leider nicht. Ich habe übrigens meine Wandhalterung von meinem LG 65E6 übernommen. Bin sehr zufrieden damit, der TV sitzt sehr flach und stabil an der Wand. "Vogels The Wall 2305" [Beitrag von Thug86 am 25. Aug 2021, 08:30 bearbeitet] |
||||||
mister_no
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#694
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Ja, ch bin bei den Einstellungen so vorgegangen, wie Du es beschrieben hast. Leider werden bestimmte Settings für alle Eingänge gleich gesetzt. Gut, das mit dem lichtsensor muss man dann wohl so akzeptieren. Aber die anderen Setings!? |
||||||
FoxJr1989
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#695
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
So, ich habe nun auch bei der Expert Aktion zugeschlagen und den XR-65A84J für 1.875,00 € bestellt. Abzüglich noch 200,00€ Cashback dann also effektiv 1.675,00 € inkl. Versand. Da konnte ich nicht widerstehen und bei 2,9m Sitzabstand eine sicherlich richtige und vernünftige Entscheidung für mich. Bin gespannt wann er in den nächsten Tagen geliefert wird und entsprechende Eindrücke schildern. ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
12:12
![]() |
#696
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
cinerama_231 schrieb u.a. :
Die natürliche Varianz erreichbarer "Normalsehleistung" bezieht sich natülich nicht auf Fehlsichtige ohne Korrektur, sondern in Summe nur auf alle die zB ggf. keine Brille zur Sehverbesserung brauchen, und auf korrigierte Fehlsichtige, ..also die mit Brille oder Contactlinsen. Und es wird noch davon ausgegangen, dass die Korrektionshilfen natürlich auf den aktuellsten Stand sind. In der Banbbreite dieser Gruppe findet man von der Natur implementierte max. erreichbare Normal-Sehleistungen ab Visus 0,7 bis ca 1,3. Also von 70% bsi 130 %. ...wenn auch nicht in letzlich homogerer Verteilung, ..aber immerhin . Jeder dieser Gruppe bewegt sich in seiner eigenen Erlebniswelt und wird von sich behaupten, dass er doch an sich "gut sieht" . Und das ist das Gemeine !" Gut ist nicht gleich Gut" sonder hat eine nicht unerhebliche Bandbreite real nachweisbaren Auflösungsvermögens. Jemand der eine maximal erreichbare Sehleistungen (auch mit Korrektur) von 70% erreicht wird niemals nachvollziehen können wie jemdand seine Umwelt wahrnimmt , der zB 120% erreicht. Das ist wie wenn man einem von Geburt an Blinden Farben erklären will. Es gibt dann keinen Bezugsramen in dem das darstellbar, reps. vermittelbar ist. (Das ende der mathemnatisch theoretischen Skale liegt übrigens bei 200% ! ... wobei messbare Sehleistungen > 160% keine wirkliche statistische Relevanz mehr aufweisen. ) Beim normalen Führerscheinsehtest PKW werden zB an sich nur die" Blinden von den Sehenden" getrennt. Man besteht ihn mit (nur !) 70% Sehleistung ( auf jedem Einzelauge) . 70% von theortisch messbar möglichen 200% versteht sich ! Und auch die die ihn nur gerade so mit 70% (von 200 )bestehen werden behaupten sie sehen doch sehr gut ...genau wie der, der ihn mit 120% besteht. Hier wird dann vlt auch schon verständlicher, warum hier ev. des öfteren munter aneinander vorbei über Grössen und Abstände geredet wird, und ebenso für den Verwerter ggf letzlich unbrauchbare Empfehlungen entstehen. Da sind natürlich auch jede Menge dabei die "nur" sagen wir 70-100% Sehleistung haben. Klar dass die ggf kaum Artefakte sehen, selbst wenn sie 2,8m vor ihrem zB 77"er sitzen. Derjenige mit zB 130% am oberen Ende des Normal-Sehleistungs-Bereiches wird sie aber sehr wohl visualisieren können, und sich ggf daran stören. (Würde man unsinniger Weise auch nicht korrigierte Fehsichtige mit einbeziehen, ergäbem sich für diese nochmals deutlichst grassere Auswirkungen auf die Verhältnisse.) So steht für mich gedanklich bei Beschreibungen recht geringer Entfernungen vor recht grossen Diagonalem an sich immer die Möglichkeit im Raum, dass derjenige sich wahrscheinlich eher im unteren Bereich der Normalsehleistungen von 70% bis 100% bewegt, und eher unwahrscheinlich im oberen. Noch mal anders: Nimm 2 Personen, der eine habe eine über Auflösungstests nachgewiesene für ihn max. erreichbare Sehleistung von 80% , .... der andere von 120%.( Natürlich auch ggf. jeweils mit bestkorrigierender Sehhilfe. ) Bei sagen von sich sie sehen "Gut" . Jeder ein seiner eigenen, aber nun mal relativen Erlebniswelt. Der mit 80% , weil er sein Sehen (ggf) nie anders kennengelernt hat und auch dabei noch keine täglichen Einschränkungen empfindet. Die Natur hat ihn nun mal genetisch so ausgestattet, und mehr geht halt messbar bei ihm nicht, .....auch nicht mit ner anderen Brille. Würde man den mit 120% jedoch vorübergehend mit einem sagen wir "falschen Brillenbglas" auf messbare 80% nebeln (so nennen wir das), wäre er jedoch spontan sehr unglücklich , und würde ein nunmehr sehr schlechtes Sehen beklagen, mit dem er sogar erst mal so gar nicht klar käme, und sich vlt. gar nicht mal spontan mit dem Auto auf die Strasse traut, weil nunmwehr sehr viele ihm gewohnte Informationsdetails dr Umwelt schlicht fehlen. Mir ist also mit hoher Wahrscheinlichkeit schon klar, warum ggf so mancher , scheinbar schmerzbefreit, auf 2.5m vor seinem 77"er sitzt, ...und andere das ev. erst so ab knapp 3,50m richtig nett finden. ![]() Was dann einzelnne Personen mal von wem über Ihre Sehleistung in % "gesagt bekommen haben", welches Messverfahren zu Grunde lag, ob binokular oder monokular , ob an Zahlen, Buchstaben oder Normzeichen, hell oder dunkeladaptioert und und und ist wieder ne andere Sache. ....... Daraus folgend aber auch , warum man aufgrund hier sehr, sagen wir "für den Laien vereinfacht kommunizierten sehr dehnbaren Zahlenmaterials" , sich dennoch selbst auf den Holzweg eigener Erkenntnis bewegen kann. ....... Falls es einen interessiert hatte ...... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 25. Aug 2021, 13:47 bearbeitet] |
||||||
zeus@
Inventar |
12:20
![]() |
#697
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Ich glaube mal in einem Video gesehen zu habn, dass nur manche Szenen ohne die Balken beim Spider Man Film zu sehen waren. |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#698
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Vergessen hast Du in Deiner Liste jene Personengruppe, denen nutzt auch eine beachtliche Sehleistung nix, weil sie schlicht resistent ist gegenüber fragwürdiger Bildqualität. Die sehen also trotz 150 % Sehleistung Bildfehler, Panelverschleiß und verkorkste Bildeinstellungen selbst dann nicht, wenn man's an ihren OLED dranschreiben würde. Knallig bunt, superhell, kontraststark, riesengroß und rattenscharf - dann sind sie zufrieden. Und die maximale TV-Diagonale wird dann nur noch vom Geldbeutel begrenzt. Da kann dann auch die Musikanlage im Wohnzimmer ein paar Tausender kosten, man dudelt trotzdem voller Überzeugung in erster Linie nur mp3-Files. Irgendwie eine beneidenswert "glückliche" Zielgruppe. ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
13:51
![]() |
#699
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Diese hoffnungslosen Fälle hatte ich bewusst aussen vor gelassen, bzw nicht erwähnt. ![]() ![]() mfg pspierre |
||||||
T8Force
Inventar |
14:09
![]() |
#700
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Die ist aber nicht für deinen 77“ freigegeben ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
14:25
![]() |
#701
erstellt: 25. Aug 2021, |||||
Eigentlich ist doch hier letztlich rein rational nur die Gewichtsklasse ausschlaggebend. Macht man aber herstellerseitig Angaben/Vorgaben über die Grösse, heisst das für mich nichts anderes, als das der Hersteller gerne auf Teufel komm raus bei TV-Wechseln mehr Aufhängungen verkaufen möchte als vlt. wirklich nötig ...auch wenn die "überschrittene" Grösse gff, sytembedingt ein Fliegengewicht ist, und vlt sogar leichter als der in Jahre gekommene etwas kleinere LCD-TV der da vorher drauf hing. Streng genommen sollte man Anbieter, die hier keine verbindlichen Angaben zum Maximalgewicht des TV machen schlicht ignorieren , um sich nicht veräppeln, resp. über den Tisch ziehen zu lassen. ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 25. Aug 2021, 14:27 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.622