HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
evroom
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#601
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Ich habe nichts extra eingestellt, ausser Picture mode auf IMAX Enhanced gesetzt. Aber egal welcher Modus ich nehme, die Balken bleiben bei mir gleich gross (25mm oben, 30mm unten - auf 65 Zoll Model). Bei Picture settings siehst du aber schon "HDR" stehen, oder ? (rechts-oben). Software auf dem letzten Stand ? Du könntest mal bei Picture settings, einen "Reset picture settings for IMAX Enhanced" machen. Vielleicht sind die Balken auf einem 77'er einfach ausgeprägter wie beim 65'er oder kleiner. Für mich alles Neuland, erstes OLED; hatte seit 2012 einen KDL-55HX855. Habe übrigens alles auf English. Mag keine "Fremdsprache" bei Technik ![]() Und die eigentliche Frage, warum Balken bei IMAX Enhanced steht noch immer aus. Gruss, E.J. [Beitrag von evroom am 20. Aug 2021, 15:21 bearbeitet] |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
16:02
![]() |
#602
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Hallo evroom, Danke für die Tipps ![]() Habe sie ausprobiert aber leider KEINE Änderung Egal was ich ausprobiere ![]() Die Balken sind knapp 15cm breit Was mag es sein ![]() ![]() ![]() VG [Beitrag von Schwimmbotz am 20. Aug 2021, 16:03 bearbeitet] |
||||
|
||||
evroom
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#603
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Gut das du die 77'er hast, so siehst du mindestens noch etwas ![]() Du hast dieses Phänomen nur bei Bravia Core, nehme ich mal an ? Ich selber würde folgendes mal ausprobieren, es sei das sich einer meldet mit etwas anderes: Settings - Apps - BRAVIA CORE Force stop Clear data Clear cache Open Oder sogar noch: Settings - Apps - BRAVIA CORE Force stop Uninstall updates Clear data Clear cache Open System - About - System software update Software update Du musst dich wahrscheinlich wieder einloggen. Laut Sony bleiben deine Daten behalten. Sonnst Ticket bei Sony Support öffnen. Viel erfolg, E.J. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
16:38
![]() |
#604
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Danke Dir nochmals ![]() Ja zum Glück 77 Zoll ![]() Stimmt Nur bei BRAVIA CORE BRAVIA CORE Software Version: 1.2.5 Hast du die auch ? @ALL : Hat sonst noch jemand auf seinem TV so ein Problem ? VG |
||||
evroom
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#605
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Ja, 1.2.5. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
16:51
![]() |
#606
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Danke Ich werde weiter ausprobieren ob irgendwas hilft ![]() Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp ? VG [Beitrag von Schwimmbotz am 20. Aug 2021, 16:52 bearbeitet] |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
17:41
![]() |
#607
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Hallo evroom, mir ist etwas aufgefallen Es gibt bei mir IMAX Filme die haben das ganze Display ausgefüllt und manche haben diese breiten Balken Ich hatte mich eben vertan mit dem Spiderman Film Ich hatte HOME COMING geschaut mit den BREITEN STREIFEN und nicht FAR FROM HOME den Du mit den schmalen Balken gesehen hast. Kannst du vielleicht mal kontrollieren ob bei Dir HOME COMING auch breite Balken hat ? Wenn das so wäre dann gibt es trotz IMAX ENHANCED MODUS Filme mit breiten Balken ! Danke im Voraus ![]() VG |
||||
evroom
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#608
erstellt: 20. Aug 2021, |||
@Schwimmbotz Vielleicht noch interessant: Spider-Man: Far from Home Aspect Ratio: 1.78 : 1 (Midtown High School News Report) 1.90 : 1 (IMAX version: some scenes) 2.39 : 1 Es wechselt also in bestimmte Szenen. Was du siehst, sehe ich bei 2.35:1. Es sind dann Balken von ungefähr 10cm (wären fast 12cm auf ne 77‘er). Ich habe den Film noch nicht wirklich geschaut, wollte nur Bravia Core mal kurz ausprobieren. Es kann also sein, das ich bei bestimmte Szenen das gleiche zu sehen bekomme wie du. E.J. |
||||
evroom
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#609
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Spider-Man: Homecoming Aspect ratio 2.39 : 1 Schwarze Balken. 11cm oben und unten !! Also, Lösung: Spider-Man: Far from Home“ schauen ![]() |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
18:48
![]() |
#610
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Danke Dir für deine Bemühungen ![]() Ich hatte da wohl ein VerständnisProblem Ich dachte bei IMAX ENHANCED FILME wäre das Display des TV IMMER komplett ausgefüllt , so wie bei 16:9 ! Ist aber nicht so . Wofür das ganze bis auf ein paar Parameter IMAX heißt steht auf einem anderen Blatt ![]() Jetzt weiß ich wenigstens das mein TV in Ordnung ist Danke nochmal und schönen Abend VG |
||||
evroom
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#611
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Meiner Meinung nach ist es nur Werbung. Anscheinend ist 1.90:1 der Ratio was IMAX Enhanced liefert, was annähernd zu 16:9 (1.77:1) ist. Deswegen bei Far from Home die schmale Balken. Im Werbungsvideo steht auch sehr klein einen Vermerk, das es nur für ausgewählter Titel gilt. Habe auch gelesen das es in Far from Home nur um 45 Minuten IMAX Enhanced geht. Also, wenn es um Aspekt Ratio und Bildfüllend geht, sind es bis Dato die wenigste Titel die pures IMAX Enhanced liefern, IMHO. Auf Bravia Core bezogen; es kann gut sein das es Blu-ray Titel gibt mit pures IMAX Enhanced. Es ist ja ein Geschenk von Sony, also kann man nichts sagen, aber irreführend ist es schon wenn man sich was raussucht und bekommt 2 riesen Balken zu sehen. Was ich zugeben muss, ist das die Bit-Rate ziemlich hoch ist (Fritz!Box Online Monitor), keinen 80 Mbit/s, aber immerhin 30 bis 50 MBit/s. E.J. |
||||
d-fens
Inventar |
15:44
![]() |
#612
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Ich habe mir am Montag den A80J in 65 Zoll im örtlichen MM gekauft, nachdem ich über 3 Jahre sehr zufrieden einen LG 65C8 betrieben habe. Ich Grossen und Ganzen bin ich mit dem Sony sehr zufrieden. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut, die Farbtemperatur mit "Experte 1" sehr gut getroffen und etwas weniger warm als der LG mit empfohlener Farbtemperatur "Warm 2". Ausserdem empfinde ich das Bild bei sehr guter Zuspielung als noch etwas schärfer und plastischer. Am Anfang empfand ich das Bild als etwas "farbstichig". Meiner Meinung nach wurde es nach ca. 30 Stunden harmonischer und ich bin so auch beim TV schauen zufrieden. Auch die Einstellungen gehen flott und vor allem übersichtlich von der Hand. Die Bedienung ist wirklich top und der Fernseher hat keinerlei "Eigenleben". Ich vermisse die "Pointer-Bedienung" des LG's nicht. Das hatte ich vorher nicht gedacht. Insgesamt bin ich echt positiv von Google TV überrascht. Die HDR Fähigkeiten des Sony haben mich echt "geflashed". Ich fahre die OLED Helligkeit mit 40/50 nicht voll aus, aber "Spitzenluminanz Hoch" arbeitet alle Highlights und grossflächige HDR Helligkeit wunderbar heraus. Filme wie Mortal Engines/Sicario oder die (meist) tollen YT Filme von Jacob und Katie Schwarz sind in Sachen Schärfe, Plastizität, Farben, HDR etc. eine Show. Sehr geil und mMn besser als bei dem alten LG. Grid habe ich bis jetzt nur auf der PS5 beim Spiel Fenyx Rising gesehen, bei Filmen oder Serien nicht. Auch nicht bei Filmen/Serien mit hohen und ausgeprägten HDR Anteil. Von Banding (und auch Farbstichen) bin ich verschont geblieben, egal ob in weissen oder grauen Flächen. Ein sauberes Panel! Der Sound ist gut, aber Stimmen sind mMn dünner und nicht so harmonisch wie beim LG. Wenn man richtig Gas gibt kommt da einiges an Sound raus, aber wie gesagt, die Stimmen. Nun, gibt es 2 Dinge die mich stören. 1. Ich konnte mich in der Apple TV App nicht anmelden. Das heisst "Anmeldung nicht möglich, versuchen sie es später nochmal". Bei Amazon Prime und Disney Plus gab es keine Probleme. Wie sieht es bei euch aus? 2. Der eARC am HDMI 3 Eingang ist aktiviert und die "Synchronisation" und Erkennung des AVR und der dahinter geschalteten Geräte (PS5, Xbox Series X, Pioneer UDH Player) läuft ganz wunderbar. Leider schaltet sich immer der AVR (Yamaha A1080) beim Start des TV's mit ein. Kann man das irgendwie unterbinden ohne die eARC Funktion zu verlieren? [Beitrag von d-fens am 21. Aug 2021, 16:09 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
15:59
![]() |
#613
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Bestelle dir noch die Premium Fernbedienung 🙌🏻 |
||||
pspierre
Inventar |
16:25
![]() |
#614
erstellt: 21. Aug 2021, |||
"d-fens" schrieb u.a.:
Dazu paar Tipps von mir: Nimm Tonmodus Musik, Film oder Dolby Digital (Letzteres meine priv. Empfehlung) Dort je im Equalizer die beiden Bassregler links wirklich ohne Scheu ganz nach oben aufmachen, und den 3, Regler 2-3 Steps unter max. Setzen. Dann erst im sonstigen Tonmenü die Stimmpräsenz nach Geschmack dazu regeln. Gff noch en wenig Dolby-Surround dazu Regeln, falls man das möchte, dabei aber nicht übertreiben. (nur im Dolby-Digital-Ton-Modus) Das gibt dann ordentliche sehr gut verständlichen Bass-Stimmen, und auch die Mädels klingen nicht mehr "quitschig-fiepsig" . Am Schhluss vlt. den 8Khz EQ-Regler ganz rechts auf +2bis +4 ,( ...an den restlichen EQs wenn, nich so viel machen oder gar nichts...gerne selbst experimentieren) >>>....... dann sollte der Onboardsound schon leidlich klingen, und auch eindeutig besser sein als bei den LG C-Modellen, egal aus welchchem Jahr. Die Pegelfestigkeit für den Bass sollte dann auch für etwas forcierte Zimmerlaustsräke auch noch nicht am kippen sein...irrgendwann ist natürlich Schluss, ....das merkst Du dann schon. Noch ein klein wenig besser im Onboardsound kommen ans sich nur die A90er, und die Vorgänger AG9und AF9 weg, wobei die A80j für onboard auch schon sehr anständig sein. Richtig punchy für "onboard beim flat" fängt aber erst beim neuen 83-A90J an....und nur beim 83er. Den konnte ich jetzt auch schon mal hören und ist dann wieder zumindest eine "onboard"- Soundklasse oben drüber für sich. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 21. Aug 2021, 16:38 bearbeitet] |
||||
d-fens
Inventar |
16:42
![]() |
#615
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Alles klar, danke für die Tipps. Werde ich mal ausprobieren. Hast du eine Ahnung zu meinen 2 Problemchen? Nebenbei gefragt, kann man die Premium Fernbedienung einzeln bestellen? |
||||
MrWhite66
Inventar |
17:37
![]() |
#616
erstellt: 21. Aug 2021, |||
![]() |
||||
d-fens
Inventar |
17:48
![]() |
#617
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Schon bestellt! ![]() Besten Dank! ![]() |
||||
ilonaki
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#618
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Kann einer mal auf YouTube das Video von RAF Camora fest Juju-wenn du mich siehst, auf Brillant (Bild Einstellungen)angucken und dann auf Standard? Ich weiß ist nicht jedermanns Musik Geschmack. Ich habe einige Stellen einen extremer Blaustich ist ungefähr ab Mitte des Videos( wo sie im Wasser ist), auf Standard ist das nicht so. Zumindest ist das so bei mir, ist das bei euch auch so? Das wäre echt super wenn das jemand mal ausprobieren könnte. Ps habe einen 77 zoller Danke |
||||
Thug86
Stammgast |
20:44
![]() |
#619
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Sagt mal, kommt bei Sony gar kein Bildschirmschoner oder ähnliches wenn man zb Netflix auf Pause drückt? Bei meinem LG wurde das Bild recht fix schwarz und es kam ne Art Pixel Feuerwerk wegen dem einbrennen? Beim Sony passiert da nix? [Beitrag von Thug86 am 21. Aug 2021, 20:44 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
20:50
![]() |
#620
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Es gibt nen Google Inaktivmodus. Check mal die settings. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
22:28
![]() |
#621
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Hallo ilonaki, Habe mal nachgeschaut . Ist bei mir der selbe extreme Blaustich ! Das Video ist sowieso schon sehr blaustichig Ist zwar alles Geschmackssache aber auf BRILLANT MODUS etwas zu schauen ist schon sehr gewöhnungsbedürftig ![]() VG |
||||
marko566
Ist häufiger hier |
02:20
![]() |
#622
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Guten Morgen zusammen! Ich habe jetzt auch einen XR-77A83J. Hat der Fernseher keine Status LED, wo ich sehen kann ob er an oder aus ist? Desweiteren stürzt bei mir ständig die TV App ab, wo ich SAT gucken kann. Wenn ich durch meine Favoriten zappe ist irgendwann Feierabend. Habt Ihr das auch? Gruß Marko |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
06:07
![]() |
#623
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Solange sich der Betreffende damit selber nur die Pupille wegbrennt, ist das ja ok.. ![]() PS. Ist der Brillant-Modus länger geplant, ist hoffentlich mit Blick auf die enorme thermische Belastung des Panels eine geeignete Zusatzgarantie abgeschlossen. Zur Nachahmung ist diese Aussteuerung des Gerätes am Limit dennoch für mitlesende Interessenten nicht zu empfehlen. Wer Kino zuhause will, kommt um "Expert 1" und dem Modus "Anwender" nicht herum. Im Kino hält man sich ja auch keine Farbfolien vor die Augen, weil das alles auf der Leinwand so "gelbstichig" sei. |
||||
pspierre
Inventar |
06:51
![]() |
#624
erstellt: 22. Aug 2021, |||
d-fens schrieb u.a.:
Kannst Du Dich mit Deiner Apple-ID denn auch bei apple , also am PC,Mac, oder so anmelden ? mfg pspierre |
||||
ilonaki
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#625
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Guten Morgen, danke schon mal für die Antworten. Ich gucke natürlich nicht auf Brillant die ganze Zeit, immer Standard.Habe einfach mal bisschen ausprobiert mit den BILD Einstellungen. Standard bildeinstellung ist immer noch wie ich finde die beste Einstellung. Ab und zu kommt es mir aber so vor als ob der Fernseher ein bisschen zu dunkel ist,von den Farben her.Ich hatte davor den A 90 J mit dem hatte ich aber nur Probleme, Natürlich war der Heller, Hat ja auch ein anderes Panel. Sonst sich einig kein unterschied zwischen A80 und dem A90. Der 83 Zoll war natürlich von seiner Größe super aber mit dem 77 Zoll bin ich auch zufrieden. Und preislich sowieso A80 J besser. |
||||
d-fens
Inventar |
07:51
![]() |
#626
erstellt: 22. Aug 2021, |||
@Pierre Ja, funktioniert auf dem iPhone, iMac und iPad einwandfrei. Eben habe ich mich nochmal auf der PS5 und Xbox Series X angemeldet. Es ist natürlich keine Beinbruch. Ich kann das bisschen bei Apple TV auch auf der PS oder Xbox schauen. Das Abo ist halt kostenlos. Über den TV ist es nur bequemer. Was mich mehr ärgert ist, dass sich der AVR bei jedem Start des TV's mit einschalten. |
||||
d-fens
Inventar |
08:09
![]() |
#627
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Ich schaue alles im Anwender/Experte 1 Modus. Ausser im Spiel Modus. Da habe ich die Farbtemperatur auf "Warm" und dafür die Farbsättigung von 50 auf 55 erhöht. Ansonsten beim Fernsehen Helligkeit auf 30/Spitzenluminanz niedrig und bei HD/HDR/Spiel Helligkeit auf 40 und Spitzenluminanz Mittel/Hoch/Hoch. Mit wenigen Einstellungen bekommt man bei Sony eine tolles und weitestgehend korrektes Bild hin. An den Rest gewöhnt man sich innerhalb weniger Minuten. Wobei bei LG bei korrekter Einstellungen alles noch ein Hauch wärmer/gelber ist. Auch deswegen habe ich mich diesmal für Sony entschieden. Am Ende kann natürlich jeder auf seinem Eigentum schauen wie er möchte. [Beitrag von d-fens am 22. Aug 2021, 08:10 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:39
![]() |
#628
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Auch wenn Experte 1 bei Sony die richtige Einstellung ist, hat diese (von Sony so gewollt) einen etwas zu hohen Blauanteil. Wenn der LG also etwas "wärmer" wirkt, ist das "normal" (und an sich besser). [Beitrag von Jogitronic am 22. Aug 2021, 08:49 bearbeitet] |
||||
you_jean
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#629
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Hallo, kann jemand was zu Reflektionen berichten? Der A80J hat ja eine semi Antireflektionsschicht. Bei rtings im Vergleich zum LG C1 schneidet der Sony bei Reflektionen aber schlechter ab. Irgendwie will ich das nicht ganz glauben |
||||
you_jean
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#630
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Nein das langt mir ehrlich gesagt nicht. Verlässt du dich blind auf alle Tests? Das Bild vom A80J ist deutlich aufgehellter als das vom LG. Diesen Effekt kenne ich auch von meinem LCD, wenn man Fotos von einem schwarzen Bildschirm macht, kann es zu dieser Aufhellung kommen, welche in Echt bei weitem nicht so aussieht wie dann auf dem Foto. Auch generell liest man viel darüber, wie krass der LG spiegelt, beim Sony wird da weniger gemeckert (liegt vermutlich auch daran, dass LG viel verbreiteter ist, keine Ahnung). Anderenfalls macht Sony eine semi Antireflektion drauf, damit er noch viel mehr spiegelt? Oder ist das eine Spiegel+ Folie 😁 Edit: Führe hier keine Selbstgespräche, gerade eben wurde ich hier noch gefragt, ob mir die Bilder von rtings nicht reichen. Das war meine Antwort darauf.... [Beitrag von you_jean am 22. Aug 2021, 09:08 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#631
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Was, wenn ich mich jetzt recht erinnere, schon eine lange Tradition hat bei SONY und ein bisschen auch "Firmenphilosophie" ist (die übrigens von den SONY Picture Studios umfänglich geteilt wird). Jeder Koch hat eben, trotz namentlich gleicher Gerichte, so seine Kniffe bei der einen oder anderen Gewichtung der Zutaten. ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
10:20
![]() |
#632
erstellt: 22. Aug 2021, |||
App und alles dazu enfernen, TV neu starten, und neu installieren ? mfg pspierre |
||||
T.F.
Stammgast |
15:48
![]() |
#633
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Kannst/Willst du denn nicht "HDMI control" abstellen? |
||||
d-fens
Inventar |
18:18
![]() |
#634
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Unter Einstellungen - Anzeige und Ton - Audioausgabe - Vorrang des Audiosystems habe ich die entsprechende Funktion gefunden und deaktiviert. Nun schaltet sich der AVR nicht mehr ein wenn ich den TV starte. Wenn ich den AVR manuell starte greift wie gewohnt die ARC Funktion und der Ton des TV‘s wird automatisch wiedergegeben. So soll es sein! ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
07:29
![]() |
#635
erstellt: 23. Aug 2021, |||
@ _username_ : Du schreibst "Ist nicht so einfach 65 vs 77 da auf dem 65 alles schärfer aussieht. Muss man sich etwas von lösen den 77er genauso scharf zu wollen" - Da ich auch vor der Entscheidung stehe meinen LG 65"OLED durch den A80J in 77" zu ersetzten wollte ich hier noch einmal nachfragen.. Ich dachte die verlorene Auflösung/Schärfe durch den Größenunterschied könnte der Sony eventuell durch seinen vielgelobten XR-Prozessor und seiner Reality-Creation wieder gutmachen. D.h. bei entsprechender Verwendung von Reality-Creation von 35 bzw. auch etwas > 35 hätte ich gehofft auf dem 77" A80J die zumind. gleiche Schärfe/Details wie auf meinem LG 65" zu bekommen. Hast du es schon mit Reality-Creation versucht und kannst du mir dazu etwas sagen - vor allem natürlich im Vergleich zu deinem C8. Danke. Wir reden hier natürlich von HD bzw. FullHD Material. PS: mein Abstand ist ziemlich genau 2,9 - 3,0 Meter. Was hast du für einen Abstand? [Beitrag von nimsa67 am 23. Aug 2021, 08:50 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
08:13
![]() |
#636
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Tock Tock Tock ..... [Beitrag von pspierre am 23. Aug 2021, 08:13 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
08:24
![]() |
#637
erstellt: 23. Aug 2021, |||
@pspierre ... ![]() Und dann gleich noch einmal 3-4 Jahre warten und in Sachen >=75" schauen was sich bzgl. QD-OLED oder Dual-Layer Technik tut. [Beitrag von nimsa67 am 23. Aug 2021, 08:31 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
09:03
![]() |
#638
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Wenn Du die Option hast mit 77" zu allergrössten Not auch noch zu deinem bisherigen Abstand 30-50cm drauflegen zu können, hab ich keine Bedenken für den 77er. Nur dann hast Du Gürtel und Hosenträger und kannst austesten wo auf Dauer deine pers. Schmerzgrenze zu welchem Contentdurchschnitt liegt. Ich hatte vorher 55 und nunmehr 65. Ich musste knapp 2 Wochen nach der Anschaffung, die ich mir sehr bewusst vorab zum Umgewöhnen verordnet hatte, dennoch letzlich von den vorherigen ca 2,7 m auf 3m mit der Couch zurückrutschen, sonst wäre das für mich ein Fehlkauf gewesen. ...und ich bin kein Kostverächter was RC angeht.... "Zu grosse" Fernseher mit schwammigen und zum Tel artefaktbehafteten Detailwahrnehmungen ? .....NEVER EVER ! Ganz wichtig !!! Man muss dazu sagen das das aber auch von der natürlichen Varianz von pers. erreichbarer Sehleistungen im sog. "Normalbereich" abhängig ist. In diesem Normalbereich als von Probanden selbt bezeichnet "GUT empfunden eigenen Sehens" , ergiebt sich in etwa ein weiterer Multiplikationsfaktor für den letzlich sinnvoll einzuhaltend Sehabstand zwischen ca 0.7 bis 1,3 ! Die Vartianz der realen Abweichung der intutiven Selbstbeurteilung geht hier jedoch nur in eine Richtung . ...nämlich die der auch schon mal groben SELBSTÜBERSCHÄTZUNG . Also eine zusätzliche sehr grosse Range an Varianz sinnvoller Sehentfernungen über diesen personenbezogenen Individual-Faktor ! Wer nur sagt, dass er "gut sieht" muss es in einer relativ zu definierenden Erlebniswelt dennoch lange nicht wirklich tun ! ...was im Zweifel so manches erklärt, würde es wirklich konsequent analytisch hinterleuchtet. ....................................... Das hier:
... hat aber noch ma ne ganz ander Aussagequalität, ....und da bleibts beim: "Tock Tock Tock" .... ggf. BLINDER (s.o.) Grössenwahn im fast wörtlich angedachten Sinne .... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 23. Aug 2021, 09:25 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
09:24
![]() |
#639
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Hi, stimme dir ja eh zu 100% zu. Das mit dem verändern (wenn halt möglich) des Abstandes wird eh viel zu wenig bedacht. Jeder kauft immer größer und größer. Bei einem Freund von mir gab es die perfekte Lösung (auf mein Anraten) über Veränderung des Abstandes anstatt neu/größer zu kaufen. Er hat einen (sehr) großen Wohnbereich und konnte mittels Umgestaltung von knapp 4m auf knapp unter 3m reduzieren und ist jetzt mit seinem 65-XE9305 nach wie vor top zufrieden ... und auch die Größe passt ihm jetzt perfekt. ... wenn ich allerdings von 65" auf 77" umsteige und dann von 3m auf 3,5m umstelle dann habe ich nicht wirklich was gewonnen. Bleib ich lieber gleich auf 3m und kauf mir den wesentlich günstigeren 65"er PS: Für mich vor allem wichtig deine Info "Bin bzgl. Reality-Creation auch kein Kostverächter". Und das gilt für mich auch genau so "Zu grosse" Fernseher mit schwammigen und zum Tel artefaktbehafteten Detailwahrnehmungen ? .....NEVER EVER !" Bei meinem 65-XE9305 habe ich nur einen Abstand von ca. 2,1m - da sehe ich aber nur UHD (+ Konsole) mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen. Und bei diesen wenigen Ausnahmen kann der Sony einfach auch besser mit 1080p Material. [Beitrag von nimsa67 am 23. Aug 2021, 10:34 bearbeitet] |
||||
evroom
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#640
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Hi, Für interessierten. Antwort von Sony Store Berlin bzgl. Garantieverlängerung XR-65A84J:
|
||||
pspierre
Inventar |
12:03
![]() |
#641
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Zu gewinnen gibts da dann wirklich nichts ...aber halt zu verlieren ! Ganz vorne dran dabei den PRESTIGE-VERLUST. ... vor anderen , vor sich selbst oder vor sonstwas .... Und ob Zugewinn an Grösse (realer Bildfeldwinkel) mehr Immersion erzeugt , wenn gleichzeitig das Bidqualitäsgefühl leiden muss ....... ![]() zur Erinnerung:
![]() OK, ..... wenn man den wirklich nicht sieht ! ....... dann steht zumindest mal die Frage im Raum warum, ....und ob man dem nicht doch mal nachgehen müsste. Die beliebteste Ausrede die ggf aber gelten kann ...man schaut eh nur UHD-BR ! .......ok mag sein. Für UHD-Streamimng ist das jedoch schon sehr deutlich fraglicherer Natur . Aber wer kann das schon in relevanter Ernsthaftigkeit wirklich vor sich selbst behaupten hier voll konsequent zu sein ? ....... ok, ...wenn das Ding wirklich im Kellerkino hängt vlt. . Ich sehe hier aber eher in nicht unerheblicher Propotion eine gewisse Abwägung "Leidensfähigkeit vs. latenter Prestige-Verlust/Gewinnrechnung" am werkeln. Und wo da für den einzelen "Vernunft- in Wünschdirwasgefühle" übergehen, ... ja kann halt auch sehr unterschiedlich sein. Jedem das Seine, wo er da mehr hin tendiert ! ...... ist die schönste Standardantwort um jede tiefere Erörterung ggf., besser zu umgehen. Aber auch jede angebliche "Geschmacksfrage" hat irgendwo ihre tiefenmenschlichen Hintergünde...... da kommt man letztlich nicht dran vorbei . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 23. Aug 2021, 12:06 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
12:55
![]() |
#642
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Ich denke nicht das es bei mir in irgendeiner Art mit Prestige - Gewinn/Verlust zu tun hat. Zudem der TV ja ins Schlafzimmer kommt sieht den außer meiner Frau und mir so gut wie kein Anderer. Was bei mir allerdings auch ins Spiel kommt ist die Freude welche ich habe einen neuen TV auszupacken/einzurichten/und mich wochenlang/monatelang mit den Einstellungen zu beschäftigen (meine Frau nerven die ständigen Einstellungen in den ersten Monaten immer ungemein). Und weil ich dieses Spiel (neuer TV alle ca. 3-4 Jahre) schon mehr als 25 Jahre spiele und man dabei von der Einstiegs-/Mittelklasse über die Mittelklasse bis in die obere Mittelklasse-/Oberklasse gewandert ist wird es jetzt halt schön langsam ein immer "aufwändigeres" Spiel. Jetzt wäre der nächste Schritt eigentlich in die Referenzklasse sprich A90J oder eventuell das erste mal einen Panasonic. Panasonic ist (obwohl immer auf der Liste) der einzige namhafte Hersteller den ich noch nie hatte. Samsung hatte ich 1x und war nicht zufrieden. Philips hatte ich damals als Röhre (100Hz/Matchline) - das war mein erster wirklich Guter. Aber eigentlich war/bin ich mit Sony immer am besten gefahren ... daher wird es wohl wieder kein Panasonic. Und um mir den Schritt in die Referenzklasse offen zu lassen zuerst noch der Zwischenschritt über den A80J. Aber wie gesagt mit Prestige hat das bei mir absolut nix zu tun. LG nimsa67 (da du deine posts immer so korrekt mit MfG abschließt) [Beitrag von nimsa67 am 23. Aug 2021, 13:00 bearbeitet] |
||||
_username_
Stammgast |
13:38
![]() |
#643
erstellt: 23. Aug 2021, |||
dann oute ich mich mal, dass mir das evtl. schlechtere Bild bei 77 nicht wirklich stört. Sowas hat mich nie gestört, während Freunde meist meinten, dass sieht doch nicht gut aus. Ich "störe" mich eher an Verlust der Plastizität des Bildes. Wobei der XR eine verdammt gute Arbeit leistet, da sind plötzlich Details sichtbar die selbst auf dem 65er nicht zu sehen sind. Wobei das eben nur beim direkten Vergleich auffällt. |
||||
otacon2002
Inventar |
13:43
![]() |
#644
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Jap. Interessiert mich. Macht man das direkt über Sony? Wenn ja, hast du eine Rufnummer? Ich hatte meinen 55XD9305 an meine Schwiegermutter verkauft. 16.06.2021 ging der TV kaputt (geht nicht mehr an). 5 Jahre Garantieverlängerung ging bis 30.07.2021. Gerät wurde abgeholt - Ersatzteil nicht mehr lieferbar - Austauchgerät angeboten bekommen und akzeptiert - Austauschgerät ebenfalls nicht mehr lieferbar (super Recherche vom Service) - neues Austauschgerät angeboten bekommen und akzeptiert - soll Mittwoch kommen. Ist ein Gerät aus dem Modelljahr 2021 (X93J). Also die 200€ damals mehr haben sich gelohnt ![]() Gut, der Verlauf (jetzt schon 2 Monate) hätte man definitiv besser lösen können. Aber sie hat ja ein Leihgerät bekommen. |
||||
MrWhite66
Inventar |
13:47
![]() |
#645
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Einfach eine email mit deinem Modell und deinem Anliegen an SonyStoreBerlin@sony.com schreiben und dann erhältst du ein Angebot für die Verlängerung der Herstellergarantie. |
||||
sneak-out
Stammgast |
14:30
![]() |
#646
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Neulich gab es die Verlängerung auf 5 für 100 EUR, direkt zugegriffen ... |
||||
_username_
Stammgast |
15:30
![]() |
#647
erstellt: 23. Aug 2021, |||
@nimsa67 hab deinen Post eben erst gesehen. Also ich kann nur für meine Augen sprechen: Der Sony macht auf den 77 ein wunderbares hochskalieren. Paar Serien die schon auf dem C8 "schwierig" waren, sind auf den Sony locker anschaubar. Bluray oder Rips macht der Sony schön. Aber gehe je nach Ursprungsqualität bei RC bis auf 70 hoch. Und auch bei UHDs holt der Sony wahnsinnig viele Details hervor. Aber das sieht man nur wenn man den c8 daneben hat. Habe den selben Sitzabstand 3m. Habe letztens über die Shield Godzilla vs Kong geguckt. Das Output Signal war auf 1080p umgestellt,da meine Frau kein Hochskalieren mag. Hatte vergessen das umzustellen. Ist uns nicht aufgefallen. |
||||
spl83
Stammgast |
20:46
![]() |
#648
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Weiß jemand ob im 77“ A80J ein Evo Panel verbaut ist? Gibt es irgendwo Testberichte zum 77“ in denen etwas zur Spitzenhelligkeit gesagt wurde? |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:02
![]() |
#649
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Schau dir doch mal das folgende Video an, da hast du den direkten Vergleich mit einem EVO Panel
[Beitrag von Jogitronic am 23. Aug 2021, 21:28 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
05:27
![]() |
#650
erstellt: 24. Aug 2021, |||
die 77er sollten das EVO haben. |
||||
nimsa67
Inventar |
05:55
![]() |
#651
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Hi _username_, du machst mich fertig. Jetzt war ich bereits soweit mich doch für den 65"A80J statt für den 77" zu entscheiden (natürlich mit einem weinenden Auge). Aber nach deinem Input klingt das ja fast so als könnte der Sony mit seinem XR-Proz und seiner RC die verlorengegangene Schärfe/Details (aufgrund der Größe) gegenüber dem LG in 65" wieder gutmachen. Genau das war ja ursprünglich meine Hoffnung. Muss ich doch noch einmal warten auf meinem Händler um die Ecke (leider hat der aktuell keinen 77" ausgestellt) und mir das selbst noch einmal anschauen. Bei unserem Mediamarkt gibt es zwar einen aber die lassen dich nicht richtig ran an die Einstellungen !?! Zeigen nur Demo-Material und max. ein Youtube-Video wo sie dann selbst die Auflösung auf 1080 runterstellt. Aber damit kann ich nicht viel anfangen ... Da ist mir z.B. deine Meinung wesentlich mehr wert - Danke dafür. Da ich ja ohnehin noch Garantie auf meine beiden Geräte habe lass ich mir halt noch etwas Zeit ... ich mach mir ja eh nur selbst immer so einen Zeitdruck. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624