HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Thug86
Stammgast |
22:00
![]() |
#801
erstellt: 15. Sep 2021, |||
Wenn sonst gar nichts mehr geht dann kannst du ihn an die Decke hängen. Gibt viele Halter mit ner längeren "Stange".
[Beitrag von Thug86 am 15. Sep 2021, 22:01 bearbeitet] |
||||
T8Force
Inventar |
05:27
![]() |
#802
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Mit Verlaub, sind das dann Gegebeneheiten, mit denen man sich vor dem Kauf beschäftigt. Dein Kaufpreis war ja noch nicht mal sonderlich gut, weshalb es keinen Zeitdruck gibt/gab. Deine Überlegung mit Board Vorziehen und hinten Füße überstehen lassen, ist neben Aufhebung der Stabilität natürlich auch optisch einfach nur ![]() Du weißt, dass die Füße in 3 Positionen montiert werden können? |
||||
|
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
06:23
![]() |
#803
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Hallo zusammen Könnt ihr mir bitte sagen wie euer TV in hellen sonnigen Räumen so ist? Habe Interesse am XR77A80J, LG C1 77 oder Philips 806 77. Werde eine PS5 und Sonos Arc Soundbar angeschlossen haben....da reichen die zwei HDMI 2.1 Anschlüsse... zukunftssicher wäre aber der LG C1... was denkt ihr? TV schauen würde ich über die Apps TV intern. Grüsse [Beitrag von Negan1337 am 16. Sep 2021, 06:25 bearbeitet] |
||||
T8Force
Inventar |
07:37
![]() |
#804
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Helle sonnendurchflutete Räume sind nicht das richtige Umfeld für einen OLED. Da wirst du mit LED glücklicher. |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:43
![]() |
#805
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Mir ist ein OLED auch im lichtdurchflutetem Raum hell genug |
||||
WeissSchnee
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#806
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Hatte mich vorher mit den Gegebenheiten auseinandergesetzt, aber gleichzeitig auch den A90 angeschaut und hatte dann wohl irgendwie die A90 Maße für die Standfüße im Kopf. Hätte den auch eher genommen als den A80, aber 83" wäre mir zu groß, 65" wieder zu klein. Darum der Griff zum A80 und daher leider eben auch das Maß, dass ich da verwechselt habe. Dass mein Preis nicht gut war, habe ich auch erst im Nachhinein gesehen, nachdem ich hier gelesen hatte. Ich komme eigentlich aus dem Computerbereich und dort ist Geizhals eben Anlaufpunkt Nummer 1 und dort ist der TV mit 3500€ eben Tiefstpreis und war nie billiger gelistet. Ist doof gelaufen aber eben auch nicht schlimm. Den TV hinten überstehen zu lassen habe ich aus deinen Gründen auch aktuell schon wieder verworfen. Habe aktuell eine Bastellösung im Kopf, bei der mein TV Board ein wenig umgebaut wird ![]() Dass der TV mehrere Positionen für die Füße hat ist mir soweit bekannt, ich gehe hier grundsätzlich von der "Soundbar-Position" aus. |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#807
erstellt: 16. Sep 2021, |||
und wie ist das Display? eher Spiegelnd oder matt? |
||||
nimsa67
Inventar |
08:20
![]() |
#808
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Soweit ich weiß kommt das auf die Größe an. 77" spiegelnd ... die Kleineren sind matt |
||||
tom2021
Neuling |
10:26
![]() |
#809
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Ich hätte eine Frage an andere Besitzer eines A80J. Ich habe gestern meinen 77A80 geliefert bekommen und der hat für mich doch einige Macken. Ich war mir schon vorher bewusst dass die meisten OLEDs leicht verbogen sind aber bei meinen dürfe die Kiste mindestens einmal vom LKW gefallen sein. Karton ist auf allen Seiten leicht beschädigt. Auf einen Seite ist das Display durchgängig gleichmäßig gebogen, dass soll ja ok sein. Auf der anderen Seite ist ab Mitte des Displays ein richtiger Knick, auch in der Frontscheibe ist das ersichtlich. Ist nicht viel ist mir aber sofort aufgefallen. Das hintere Kunststoffgehäuse wurde offensichtlich nachbearbeitet und weist eine Stelle auf die wie nachträglich abgeschliffen aussieht. Darunter jede Menge Schleifstaub. Ist das heutzutage üblich bei Sony, oder habe ich B-Ware erhalten? Sieht eigentlich aus wie generalüberholt, und ist sehr enttäuschend für ein Gerät für das ich mehr als 4000 Euro gezahlt habe. Ich wollte mal nachfragen was bei einem OLED toleriert werden muss bevor ich reklamiere. Anbei noch ein paar Bilder (Wasserwaage ist mit Malerband abgeklebt ![]() Danke im Voraus ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
10:28
![]() |
#810
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Hallo, zum Thema CASHBACK 77A84J Folgendes erlebe ich im Moment mit der CASHBACK Aktion : Ordnungsgemäß habe ich das Gerät registriert . Ich bekam dann eine positive Registrierungmeldung . Einige Tage später kam eine Ablehnung weil die Seriennummer angeblich auf dem versendeten Foto nicht zu erkennen sei . Dann habe ich ein zweites mal ein Foto versendet, absolut darauf geachtet das alles zu erkennen ist . Wieder kam eine Ablehnung man könnte die Seriennummer nicht erkennen . Ich wurde dann aufgefordert den Kundendienst der CASHBACK Aktion anzurufen. Habe ich gemacht. Dort teilte man mir mit man könnte mir nicht helfen da ich nicht registriert sei ![]() Ich teilte der Dame im Callcenter mit das ich die Registrierung vor mir liegen habe mit Registrierung Nr. ! Als Antwort kam nur Sie kann mir nicht weiterhelfen und ich soll mich an das Sony Customer Center in Berlin wenden . Das tat ich und schilderte den Fall per E-MAIL . Als Antwort kam dann das die Modellbezeichnung abhanden gekommen sei und Sie brauchen NOCHMALS die Seriennummer Nachdem ich diese dem Center dann nochmal mitgeteilt kam nun eine VertröstungsE-MAIL Ich soll mich gedulden , der Sachverhalt würde nun an eine Fachabteilung weitergeleitet. Was soll ich davon halten? Da bekomme ich echt einen Anfall ![]() Hat vielleicht jemand einen ähnlichen Mist mitgemacht ? VG |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
10:44
![]() |
#811
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Hallo Tom2021 Falls du das Gerät ONLINE gekauft hast dann überlege doch ob du das Gerät zurück sendest da die meisten Angebote bei Expert o.ä zwischen 3ooo und 3300 Euro liegen. Gestern habe ich ein Angebot für 2700 Euro bei Euronics oder Expert gesehen. Falls du das machst falle bitte nicht auf FAKESHOPS herein die super günstige Angebote haben ! Geld ist dann wahrscheinlich weg ![]() VG |
||||
Sunset1982
Inventar |
11:21
![]() |
#812
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Weiß jemand wo man die 3 Jahre garantieverlängerung für den A80j beklmmt und was die kostet? |
||||
Ralf65
Inventar |
11:52
![]() |
#813
erstellt: 16. Sep 2021, |||
ich hätte mir bereits bei Lieferung die beschädigte Verpackung in irgendeiner Form bestätigen lassen, so kann man im Falle einer Rücksendung sicher stellen, das die vorhandene Beschädigung nicht einem selber zugeschrieben werden kann. Des weiteren würde ich unmittelbar den Händler kontaktieren und ihn mit den bemerkten Mängeln konfrontieren, wenn das Gerät bereits mit Staub benetzt aus der Kartonage kommt, dann war dieses mit Sicherheit bereits schon einmal ausgepackt, üblicherweise sind diese relativ dicht in Folie verpackt (so kenne ich es jedenfalls), erst recht, wenn bereits Abnutzungen an einigen Stellen zu erkennen sind. Ist halt die Frage, schickt man ihn zurück, oder gibt man sich damit so zufrieden wenn alles funktioniert, oder versucht man auf Grund dessen einen Preisnachlass einzufordern..... [Beitrag von Ralf65 am 16. Sep 2021, 11:55 bearbeitet] |
||||
T8Force
Inventar |
11:58
![]() |
#814
erstellt: 16. Sep 2021, |||
SonyStoreBerlin@sony.com Erweiterung auf 3 Jahre kosten einmalig 90 € Erweiterung auf 4 Jahre kosten einmalig 165 € Erweiterung auf 5 Jahre kosten einmalig 210 € |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#815
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Wie haltbar ist denn so ein aktueller OLED TV? Stimmt das noch, dass die nach 3-4 Jahren auf dem Müll landen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:04
![]() |
#816
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Falsch, laut Samsung halten die nur 3-4 Monate ![]() |
||||
_username_
Stammgast |
19:08
![]() |
#817
erstellt: 16. Sep 2021, |||
was ist eigentlich das Gamma im Vergleich zu LG? LG lockt bei HDR Gamma auf 2.2 Welches ist das bei Sony -1 oder -2? |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:54
![]() |
#818
erstellt: 16. Sep 2021, |||
Bei Sony ist das 0 |
||||
JimKrik
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:29
![]() |
#819
erstellt: 17. Sep 2021, |||
Hallo, da es momentan beim Media Markt für den 65A80J und 65A90J tolle Aktionen gibt (einmal um 1975€ und einmal um 2494€ bin ich am Überlegen, nun vorzeitig einen der 2 TVs zu kaufen. Daher ersuche ich Euch um Euer Feedback ob die Preise wirklich so verlockend klingen wie sie scheinen oder obs da nicht eh immer wieder diese Preise gibt (lt. Geizhals erst seit September diese Preisreduktion). Hat es einen Hintergrund, kommen da neue Modelle am Markt oder eine Revision mit besserer Qualität? Und bitte die Frage, welcher der 2 "sinnvoller" ist für meine Bedürfnisse - es sind doch 500€ Preisunterschied und ich frage mich ob das der 65A90J "wert" ist. Ich schaue Großteils normales HD TV via Sky Reciever, Streamingdienste wie Disney+, Netflix und Prime und BluRays (4K BluRay noch nicht, hab noch keinen Player dafür). Vermutlich werden aber meine 4k Inhalte primär aus den Streamingdiensten kommen, weil ich eigentlich nicht mehr wirklich vor habe in pysische Medien zu investieren und nicht mal weiß ob ich mir überhaupt einen 4K Player kaufe. Eventuell mal mit einer PS5 und die würde ich dann auch gerne an dem TV spielen. Das wären meine Anforderungen an den TV und Fragen dazu. Vielen Dank für Euer Feedback und Input. PS: Momentan habe ich nen Sony 55" FullHD KDL-55W905 |
||||
_username_
Stammgast |
10:06
![]() |
#820
erstellt: 17. Sep 2021, |||
also ich persönlich würde immer den 90er vorziehen. Die Helligkeit/Pop in HDR macht einfach viel mehr Spaß. Und lieber Helligkeit runterregeln als gar nicht mehr heller bekommen können. Aber würde noch bis zum Black Friday warten, sofern man nicht unbedingt sofort einen will. [Beitrag von _username_ am 17. Sep 2021, 10:07 bearbeitet] |
||||
WeissSchnee
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#821
erstellt: 17. Sep 2021, |||
Hat jemand einen Tipp was ich einstellen kann um die Kanten bei 1080p Content weicher zu bekommen? Gerade Buchstaben bei z.B Nachrichtentexten sind schlimm, da sieht ein A fast aus wie der Mount Everest. Zudem, gibts eine Möglichkeit sich anzeigen zu lassen was gerade für ein Format gespielt wird? Also beim HDMI zugespielten Bild geht das wohl mit der Info Taste, aber bei Apps bekomme ich nur die Uhrzeit eingeblendet. |
||||
spl83
Stammgast |
19:27
![]() |
#822
erstellt: 17. Sep 2021, |||
Kann mir jemand sagen wie ich das eingebaute Mikrofon im TV deaktivieren kann? Mein TV ist aus und ist Leuchtet oft eine LED dauerhaft (müsste die der Spracherkennung sein) |
||||
Sunset1982
Inventar |
06:44
![]() |
#823
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Weiß jemand, ob man für die Aufnahme über USB auch einen USB Stick verwenden kann, oder nur Festplatten? Hatte gestern einen Stick dran hängen, den hat er aber für die Aufnahme nicht aktivieren können. Muss der Stick bestimmte Voraussetzungen haben, oder geht wirklich nu eine HDD? |
||||
mohlo
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#824
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Es kann nur auf eine Festplatte aufgenommen werden. Ich habe mir diese gegönnt: ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:52
![]() |
#825
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Hattest du den Stick zuvor formatiert? |
||||
mohlo
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#826
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Ja. Er ließ sich danach NICHT als Aufnahmegerät konfigurieren. Am alten Sony könnte ich auf dem Stick Sendungen aufnehmen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:04
![]() |
#827
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Oh man, dann haben die das verschlechtert ![]() |
||||
stefanstar1
Stammgast |
10:17
![]() |
#828
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Schau mal am TV hinten seitlich wo sich die Anschlüsse befinden, da gibts nen kleinen Mikro Schalter den man „aus“ stellen kann. Es gibt auch in den Settings eine Option die Leuchte fürs Mikro auszuschalten. ![]() [Beitrag von stefanstar1 am 18. Sep 2021, 10:21 bearbeitet] |
||||
spl83
Stammgast |
11:03
![]() |
#829
erstellt: 18. Sep 2021, |||
Danke für die Info, aber ich möchte dass der TV in den DeepStand-by fährt wenn er ausgeschaltet ist. Bei mir leuchtet im ausgeschalteten Zustand die Led für das Mikrofon und das bedeutet er ist nicht sauber runter gefahren. Ich möchte nicht nur die LED ausschalten sondern den Stromverbrauch reduzieren daher möchte ich die Funktion die ich aus Versehen aktiviert habe gerne wieder deaktivieren, aber mir wird die Option nicht angeboten. Aktiviert hatte ich das auf jeden Fall in der Google Home App auf dem Handy [Beitrag von spl83 am 18. Sep 2021, 11:10 bearbeitet] |
||||
ainhoa
Stammgast |
02:12
![]() |
#830
erstellt: 19. Sep 2021, |||
Beim AF9 gibt es in den Einstellungen den Punkt "Ok Google". Wenn du das deaktivierst geht die Spracheingabe nur noch mit der Fernbedienung und das rote Licht sollte nicht mehr leuchten. Ob man beim A80J auch den Schalter auf der Rückseite zusätzlich auf Aus stellen muss, kann ich dir nicht sagen. |
||||
sneak-out
Stammgast |
07:10
![]() |
#831
erstellt: 20. Sep 2021, |||
Lässt sich über die Settings ausschalten, dann ist das orange Licht weg. |
||||
spl83
Stammgast |
07:51
![]() |
#832
erstellt: 20. Sep 2021, |||
Ja, das bringt aber nix, weil nur die LED ausgeschaltet ist - der TV im Hintergrund aber trotzdem weiter zuhören will! Ergo, geht der TV dann nicht in den deep standby !.. |
||||
_username_
Stammgast |
10:56
![]() |
#833
erstellt: 21. Sep 2021, |||
konnte hier jemand einen 77er A84J mit dem C1 vergleichen? Ich kann mich nicht entscheiden. In SDR ist der Sony heller. In HDR ist der LG heller, erst beim Umstellen auf Tonemapping Helligkeit bevorzugt ist der Sony heller. Der LG hat Bildschirmhelligkeit auf 53-55, damit das Schwarz etwas "auflockert". Der LG ist dafür aber "fleischiger" und beim Sony ist irgendwie in dunklen Inhalten im Near Black alles grau-grünlich. Generell sehen Gesichter zuweile bissn fad/grünlich aus. Soll das so sein, das brühmte near black detail? Musste da Farbe auf 55 hochjagen inkl Farbbrillianzauf niedrig, um da etwas Leben reinzubekommen. Bei HDR gehe ich zuweilen bei Gamma auf -1 weil mir 0 irgendwie alles zu sehr aufhellt, besonders in dunklen Szenen nimmt es sehr viel von der Plastizität. Der Sony wäre jedoch 250 Euro günstiger. |
||||
nimsa67
Inventar |
11:22
![]() |
#834
erstellt: 21. Sep 2021, |||
@_username_ also wenn der Sony sogar günstiger ist würd ich auf alle Fälle den A80J nehmen (wenn du halt keinen Wert auf den Game Optimizer von LG legst). Bei uns hier in AUT ist es vom Preis her leider genau anders herum. Der C1 ist günstiger wie der A80. Weil der A80 bei uns deutlich teurer als bei euch in DEU ist. Habe nun gerade einen Test/Meinung speziell zum upscaler des neuen LG Gen4 gesehen und war positiv überrascht. Bisher dachte ich immer in Sachen upscaling führt ohnehin kein Weg am Sony XR-Proz. in Verbindung mit der RC von Sony vorbei. Also ich bin auch immer noch extrem unschlüssig. Bei mir wird wahrscheinlich daher (gegen Ende des Jahres) vor allem der Preis entscheiden. Soll heißen ich nehme den Sony wenn er nur etwas teurer (max. 10%) als der C1 sein sollte sonst halt den C1. Bzw. sollte es ein Top Angebot für den A90J geben dann natürlich den A90J. (immer 65" bei mir) [Beitrag von nimsa67 am 21. Sep 2021, 11:24 bearbeitet] |
||||
_username_
Stammgast |
12:38
![]() |
#835
erstellt: 21. Sep 2021, |||
wenn man RC hoch macht (geh mittlerweile aber nicht mehr über 40) sieht schon alles klarer aus, keine Frage, aber dennoch ist er LG von Haus aus pastischer in der Darstellung. Keine Ahnung warum, ob es der Black Crush in Verbindung mit satteren Farben ist, was zu einem anderen Krontastgefühl führt. Muss mich quasi zwischen fleischigerem Bild mit mehr "Filmgefühl" aber weniger hell und mehr hell, vor allem in hdr spitzen, sieht schon sehr nice aus, aber dafür doch laue Farben und "platteres" Bild entscheiden. Vor allem so dunkle Sachen. Bei Doctor Strange erkenne ich da sind noch Bücher, beim LG ist da dunkel.Jedoch ist die Farbgebung so merkwürdig, dass es an Bildtiefe verliert. Weiss nun nicht, ob dass das "echte" ist und mein Auge einfach zu sehr an LG gewohnt ist und deshalb korrekte Darstellung als schlechter/sehr ungewohnt bewertet wird. |
||||
nimsa67
Inventar |
12:53
![]() |
#836
erstellt: 21. Sep 2021, |||
sehr gut beschrieben! Ich habe keinen der Beiden bei mir zuhause daher habe ich bisher auch keine persönliche Meinung zum Direktvergleich abgegeben. Aber ich habe die Geräte natürlich schon mehrmals beim Fachhändler angeschaut und kann das was du schreibts gut nachvollziehen/bestätigen. Ich dachte allerdings bisher das wäre zum Großteil Sache der Einstellung aber wenn du es schon intensiv mit den Einstellungen versucht hast schient das eher nicht vollständig möglich zu sein. Hast du die Beiden auch mit 720p bzw. 1080p Content verglichen und kannst was zum Unterschied bzgl. upscaling sagen ? |
||||
_username_
Stammgast |
13:13
![]() |
#837
erstellt: 21. Sep 2021, |||
naja nun, ich versuche meinen Sony wie einen LG aussehen zu lassen ohne dabei an Helligkeit zu verlieren :) habe auch schon den Service Menue Boost gemacht, aber da finde ich dann die Farben doch schlechter und bin zurück zum Standard. Habe allen Möglich Content durch. Hatte mal Homeland geguckt und dachte uj sieht sehr gut aus. Dachte es wären 1080p dabei waren es nur 720p. Also der Sony bekommt das alles schön klar und scharf, aber ich finde der C1 macht seine Sache auch sehr gut, und zuweilen ist zu klar/scharf auch nicht schön. Für mich sieht Sony klar aus, der LG lebendiger. Und zwar bei allem möglichen Content den ich so getestet habe. Es ist wohl das Schwarz/Farbe handling vom LG. [Beitrag von _username_ am 21. Sep 2021, 13:22 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
13:31
![]() |
#838
erstellt: 21. Sep 2021, |||
wenn ich deine Eindrücke und Versuche so lese dann denke ich fast du wirst auf Dauer mit dem LG glücklicher werden. Bzw. frage ich mich warum du nicht den G1 in deine Auswahl mit aufnimmst ? Plastisches LG Bild mit eventuell etwas mehr Helligkeit. Aber du hast mich mit deinen Erfahrungen jetzt auch leicht Richtung C1 gebracht. Für mich spielt die Spitzenhelligkeit nicht so eine Rolle vielmehr bin ich eigentlich jetzt schon ständig am Entschärfen von diesem "anblenden". Gesamthelligkeit und vor allem ABL ist für mich in Sachen Helligkeit das einzig Wichtige/Interessante. Und auch mit ABL scheint der LG eine Spur besser/weniger aggressiv umzugehen. Der wesentliche Punkt für Sony ist/war bei mir eigentlich der Upscaler. Aber mittlerweile .... naja. Ahja und WebOS 6.0 glaub ich wird mir auch nicht so gefallen wie das WebOS bei meinem 2017er LG. [Beitrag von nimsa67 am 21. Sep 2021, 13:50 bearbeitet] |
||||
_username_
Stammgast |
14:00
![]() |
#839
erstellt: 21. Sep 2021, |||
Der G1 ist mir die mind. 1200 Euro Aufpreis nicht wert. Hatte kurz den 65er hier. Klasse Teil, nur dann doch etwas zu farbig ![]() Und 2200 für den Sony ist halt nunmal ein Preis bei dem man paar Schwächen in Kauf nimmt. ABL ist für mich nicht wirklich ein Thema, normales TV/Bluray gucke ich immer relativ dunkel, nur bei HDR will ich alles rausholen. Hatte schon überlegt bis 2022 zu warten und dann wird LG bestimmt auch ne Heatsink haben. Aber will jetzt einen 77er...wobei ich mich schon seit Mai (cx) mit rumschleppe, da irgendwie ein Angebot das nächste jagt. [Beitrag von _username_ am 21. Sep 2021, 14:01 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
14:10
![]() |
#840
erstellt: 21. Sep 2021, |||
2.200 für den 77A84J - da brauchst nicht mehr länger überlegen. Den musst du für den Preis auf alle Fälle nehmen. Bei uns kostet der gut 1.000 mehr! Unterm Strich entschiedet Prei/Leistung und bei dem Preis (ich nehme nicht an das du den C1 unter 2.500 bekommst, oder ?) hast du einen klaren Gewinner. |
||||
_username_
Stammgast |
14:16
![]() |
#841
erstellt: 21. Sep 2021, |||
der C1 wären 2450 Mit etwas Glück evtl 2350 |
||||
BornChilla83
Inventar |
14:47
![]() |
#842
erstellt: 21. Sep 2021, |||
Das ist auf jeden Fall ein Toppreis. Darf ich fragen, wo es den Sony zu einem solchen Kurs gibt? ![]() |
||||
_username_
Stammgast |
16:03
![]() |
#843
erstellt: 21. Sep 2021, |||
Expert + Cashback, also etwas her, morgen ist letzter Tag Rücksendefrist. Aber schein das Problem im dunklen Bereich akzeptabel hinbekommen zu haben. Habe bei allen drei Farben Bias auf -4 gestellt. Jetzt ist es in dunklen Bereichen nicht mehr so aufgehellt. |
||||
philley
Inventar |
10:32
![]() |
#844
erstellt: 23. Sep 2021, |||
Jemand Erfahrung bzgl. Sony Techniker und Analyse eines möglichen Bildfehlers (hinsichtlich möglicher Kostenübernahme meinerseits oder halt durch Sony). Habe beim support reklamiert (User wissen über das Banding auf hellen Hintergründen Bescheid - scharfkantige vertikale Streifen in etwa der Bildmitte). Nachdem man sagte "das sei aufgrundder Lichtquelle/Hintergrundbeleuchtung bei einem LED-TV kein Defekt", habe ich mal adfequat geatnwortet ![]() Will den jetzt nicht bestellen und der sagt dann "nö, das ist so normal, money an die Sonne", so wie es ja der so kompetente Sony support antworttechnisch auch macht. ![]() |
||||
NoAngel62
Stammgast |
20:30
![]() |
#845
erstellt: 23. Sep 2021, |||
Hallo will meinen lcd der mir immer gut gefallen, hat einen Sony xe 9305 upgraden. Entweder auf den Sony XR-77A80J oder den Sony KD77AG9: Sitze 2-30 meter entfernt. Den neueren oder das Ältere Modell, auf das ich schon vor 2 Jahren scharf war,aber wie immer die Zeit arbeitet gegen das Alter. Beide gesehen, minimal der neure Bild vorne,Ton beim Alten besser finde ich… Habt ihr besitzer ein paar für und wieder? Mit freundlichen Grüßen Thomas |
||||
sneak-out
Stammgast |
06:19
![]() |
#846
erstellt: 24. Sep 2021, |||
Die sind meist kulanter als der Support, die erstmal nur versuchen abzuwimmeln. Es war eine Torture, Sony den Fehler auf Bildern und Videos zu zeigen. Die wollen den einfach nicht sehen (wollen). Der Sony Techniker, was ja meist nur Partner-Firmen im Umkreis sind, hat eine Sekunde drauf geschaut und dann den ganzen TV getauscht. Beim Sony Support muss man nur hartnäckig bleiben, notfalls den Händler mit einschalten. [Beitrag von sneak-out am 24. Sep 2021, 06:20 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
15:21
![]() |
#847
erstellt: 24. Sep 2021, |||
Was war genau dein "Problem"? |
||||
ruffy
Inventar |
17:09
![]() |
#848
erstellt: 24. Sep 2021, |||
Ich glaube der AG9 hat kein BFI. Ich würde zum A80J greifen. Für mich in der Gesamtwertung einfach der etwas bessere TV. |
||||
sneak-out
Stammgast |
17:09
![]() |
#849
erstellt: 24. Sep 2021, |||
Panel-Steuerung war defekt, das Linke drittel war heller als der Rest. Und obwohl es offensichtlich war, musst man da ganz schön nerven bei Sony. Bin zum Schluss über den Händler gegangen, der hat da dann Druck gemacht. Sony ist bekannt, dass die etwas schwierig sind, muss man dran bleiben. .. |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:55
![]() |
#850
erstellt: 24. Sep 2021, |||
Bei Mediamarkt und Saturn gibt es aktuell einen zusätzlichen Nachlass von 19 % (Mehrwertsteuer-Aktion) auf den sowieso schon reduzierten Preis ![]() [Beitrag von Jogitronic am 24. Sep 2021, 18:13 bearbeitet] |
||||
flyingscot
Inventar |
14:15
![]() |
#851
erstellt: 25. Sep 2021, |||
Ist mir auch gerade aufgefallen und hab jetzt das 77-Zoll Modell für 2600 Euro bestellt, ist glaube ich ein ziemlich guter Preis. Dazu noch die 5 Jahresgarantieerweiterung (allerdings die von Mediamarkt, nicht von Sony, für 200 Euro) und Liefer+Montageservice (64 Euro) ist es ein gutes Gesamtpaket. Als Wandhalterung hab ich jetzt noch die Vogels Wall XL bestellt. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen... wird nen großer Schritt hier von 42 Zoll auf 77 Zoll... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389