Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Onbekend
Inventar
#1424 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:07

MrWhite66 (Beitrag #1421) schrieb:
Ein OLED TV hat doch seit jeher eine besseren Kontrast als ein LCD TV. Das war noch anders gewesen.....

Naja... mir war's nicht so klar, wie krass besser ein OLED hier abschneiden kann. Das ist im Video durchaus gut erkennbar... und jetzt wird klar, was die Kalibrierer mit "besseren Highlights" meinen. Aus meiner Sicht / offenbar kann ein LCD seine "bessere" Helligkeit nur in insgesamt hellen Szenen ausspielen, nicht bei der Mischung: dunkel/hell.
prouuun
Inventar
#1425 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:11
Die Panelqualität könnte deutlich besser werden, das ist aber derzeit einfach nur Spekulation wie jedes Jahr. Hier gibt es dann erst in einigen Monaten verlässliches.
Imbiss_Bronko
Ist häufiger hier
#1426 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:25
Habe von dem CX nur gutes gehört und das ist auch das allererste mal ,dass ich mich mit solchen Fernsehern in dieser Preisklasse beschäftige. Deswegen habe ich auch nicht wirklich Ahnung von Fernsehern. Und was ich mich auch Frage ,ob ich den A90J in 83 Zoll für 5000€ dieses Jahr überhaupt bekomme und mehr möchte ich definitiv nicht ausgeben.
prouuun
Inventar
#1427 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:49
Wenn der 83" für 8000€ UVP angeboten wird, sind 5000€ drin... soweit ich weiß wurde die UVP aber für Deutschland noch nicht veröffentlicht.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1428 erstellt: 26. Mrz 2021, 14:55

Onbekend (Beitrag #1424) schrieb:
Aus meiner Sicht / offenbar kann ein LCD seine "bessere" Helligkeit nur in insgesamt hellen Szenen ausspielen, nicht bei der Mischung: dunkel/hell.


Falsch. Gerade bei HDR kommen die Highlights viel besser auf einem guten LCD zur Geltung. Und das ohne Ausbleichen der Farben. Selbst Vincent hat letztens gesagt, dass OLEDs für HDR eigentlich zu dunkel sind.
cyberpunky
Inventar
#1429 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:03
Na ja, da muss ich sogar als LCD Befürworter widersprechen, ein OLED hat bei dunklen Szenen mit hellen Highlights fast immer die Nase vorne, auch wenn die Spitzenlichter bei einem ZF9, ZD9, XE93, ZH8 deutlich heller sind so ist es doch immer ein Kompromiss aus Blooming minimieren, Details zeigen und Helligkeit ausfahren, Sony geht da sehr auf Helligkeit ausfahren und Details zeigen, Samsung geht da voll auf Blooming minimieren auf Kosten der Helligkeit und Details und ein OLED macht beides perfekt ohne die Spitzenhelligkeit eines Sony LCDs zu erreichen, trotzdem natürlich insgesamt klar am besten für solche Szenen geeignet.

Vincent hat auch nicht gesagt das OLEDs für HDR zu dunkel sind sondern das heller einfach noch besser ist.


[Beitrag von cyberpunky am 26. Mrz 2021, 15:07 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#1430 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:15

VF-2_John_Banks (Beitrag #1428) schrieb:
Falsch. Gerade bei HDR kommen die Highlights viel besser auf einem guten LCD zur Geltung. Und das ohne Ausbleichen der Farben. Selbst Vincent hat letztens gesagt, dass OLEDs für HDR eigentlich zu dunkel sind.

Schaue dir das Video an... das sieht anders aus. Bei gleicher "Grundhelligkeit" des Videos, sind die Highlights am A90J besser.

Vincent hat sich selber als "Nits-Gaga" (genaue Wortwahl habe ich nicht parat) bezeichnet. Muss man "miteinrechnen" lassen.
cyberpunky
Inventar
#1431 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:25
Die Mogel-Helligkeit von Samsung ist aber auch kein Maßstab, zudem wurde der Samsung in dem Video doch stark runtergeregelt bei der Helligkeit, solche Videos haben nicht viel Aussagekraft, Vincent und Herr Trozinski sind da die einzigen denen ich traue.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1432 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:25
Vincent ist eine "nit whore". Er hat aber nun mal recht. HDR ist keine Einbahnstraße.
Onbekend
Inventar
#1433 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:29

cyberpunky (Beitrag #1431) schrieb:
Vincent und Herr Trozinski sind da die einzigen denen ich traue.

Ich traue vorrangig meinen eigenen Augen. Vor Vincent und Herrn Trozinski.
MrWhite66
Inventar
#1434 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:29
Ein Vergleich des Sony A90J und des LG G1 von Digital Trends:

cyberpunky
Inventar
#1435 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:29
@ John Banks
Aber jede Wette das sein eigener TV kein LCD ist.


[Beitrag von cyberpunky am 26. Mrz 2021, 15:31 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1436 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:30

Onbekend (Beitrag #1433) schrieb:

cyberpunky (Beitrag #1431) schrieb:
Vincent und Herr Trozinski sind da die einzigen denen ich traue.

Ich traue vorrangig meinen eigenen Augen. Vor Vincent und Herrn Trozinski. ;)

So ist es, den beiden traue ich danach am ehesten.
Onbekend
Inventar
#1437 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:32
Jepp... und am Ende gibt es trotzdem "Nits Whores" und NICHT-"Nits Whores"...
VF-2_John_Banks
Inventar
#1438 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:37

cyberpunky (Beitrag #1435) schrieb:
@ John Banks
Aber jede Wette das sein eigener TV kein LCD ist. ;)


Täusch dich da nicht. Ich kann mir vorstellen, dass er eine OLED und einen Sony LCD hat.
aladinsmeister
Ist häufiger hier
#1439 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:55

prouuun (Beitrag #1427) schrieb:
Wenn der 83" für 8000€ UVP angeboten wird, sind 5000€ drin... soweit ich weiß wurde die UVP aber für Deutschland noch nicht veröffentlicht.


Atlas Vision Store aus München hat im Angebot, welches ich erhalten habe, den 83A90JAEP mit 7.499€ ausgewiesen und gibt darauf dann 15% Rabatt für die erste Lieferung.
cyberpunky
Inventar
#1440 erstellt: 26. Mrz 2021, 15:57
So ein oberflächliches und nichtssagendes Video von Digital Trends, null Komma null neue Infos und rein gar nichts über die Bildverarbeitung, ABL, NBB, ZBB, Upscaling, Colorbanding, einfach lächerlich.
Andi316
Ist häufiger hier
#1441 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:05
Kann man die Füße beim 65A90J auch mittig montieren oder sind die nur für außen vorgesehen?
Onbekend
Inventar
#1442 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:16

Andi316 (Beitrag #1441) schrieb:
Kann man die Füße beim 65A90J auch mittig montieren oder sind die nur für außen vorgesehen?

Nein. Nur außen.


[Beitrag von Onbekend am 26. Mrz 2021, 16:16 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1443 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:26
Beim 83er kann man die auch in der Mitte montieren, bei 55/65 Zoll nicht

A90J Aufstellung

https://www.sony.de/electronics/fernseher/a90j-series


[Beitrag von Jogitronic am 26. Mrz 2021, 16:27 bearbeitet]
Andi316
Ist häufiger hier
#1444 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:28
83er ist vielleicht in 5 Jahren erschwinglich

Ist jetzt eigentlich schon gesichert, dass der A90J auch das neue evo Panel hat?
VF-2_John_Banks
Inventar
#1445 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:31

Andi316 (Beitrag #1441) schrieb:
Kann man die Füße beim 65A90J auch mittig montieren oder sind die nur für außen vorgesehen?


Deshalb hab ich mir einen universellen Standfuß gekauft. Da ist man dann unabhängig und flexibel. Ganz gleich was für einen TV man sich holt.
Andi316
Ist häufiger hier
#1446 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:34
Welchen Fuß hast du denn genau gekauft und kannst du mal ein Foto machen wie das dann fertig montiert aussieht?


[Beitrag von Andi316 am 26. Mrz 2021, 16:35 bearbeitet]
ehp
Inventar
#1447 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:37

Andi316 (Beitrag #1444) schrieb:

Ist jetzt eigentlich schon gesichert, dass der A90J auch das neue evo Panel hat?

NEIN
Rikibu
Inventar
#1448 erstellt: 26. Mrz 2021, 16:42
Gibt es schon Infos, ob VRR usw. schon ab Launch verfügbar sind? oder kommt das Sony typisch später?
ogp-4-l1f3
Stammgast
#1449 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:16

ehp (Beitrag #1447) schrieb:

Andi316 (Beitrag #1444) schrieb:

Ist jetzt eigentlich schon gesichert, dass der A90J auch das neue evo Panel hat?

NEIN


Soviel ich verstanden habe -> "OLEDevo" hat nur LG.E! So wie SONY auch nur "Master Series" hat... LG.D beliefert aber höchstwahrscheinlich sowohl SONY als auch LG.E mit denselben Panels. Steuerung, Elektronik, Sound ist bei jedem anders.
ogp-4-l1f3
Stammgast
#1450 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:18

Andi316 (Beitrag #1444) schrieb:
83er ist vielleicht in 5 Jahren erschwinglich

Ist jetzt eigentlich schon gesichert, dass der A90J auch das neue evo Panel hat?



Soviel ich verstanden habe -> "OLEDevo" hat nur LG.E! So wie SONY auch nur "Master Series" hat...!

Gesichert ist aber folgendes:
LG.D beliefert sowohl SONY als auch LG.E mit Panels.
Doch Steuerung/Prozessor, generell Elektronik, Sound ist bei jedem anders.
Onbekend
Inventar
#1451 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:31

Andi316 (Beitrag #1444) schrieb:
Ist jetzt eigentlich schon gesichert, dass der A90J auch das neue evo Panel hat?

Sicher ist nur das Amen in der Kirche... und der Tod.


[Beitrag von Onbekend am 26. Mrz 2021, 17:32 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#1452 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:33

Rikibu (Beitrag #1448) schrieb:
Gibt es schon Infos, ob VRR usw. schon ab Launch verfügbar sind? oder kommt das Sony typisch später?

Kommt später... möglich sogar GANZ spät, im Winter 2021. Kein Scherz.
Was sicher ist: wer JETZT OLED plus Mega-Gaming-Features möchte, holt ein LG. PUNKT.


[Beitrag von Onbekend am 26. Mrz 2021, 17:36 bearbeitet]
lamanga1
Ist häufiger hier
#1453 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:38
Warum soll der LG besser für Gaming sein? Wollte mir jetzt den Sony eigentlich kaufen.
Onbekend
Inventar
#1454 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:42

lamanga1 (Beitrag #1453) schrieb:
Warum soll der LG besser für Gaming sein? Wollte mir jetzt den Sony eigentlich kaufen.


SONY unterstützt problemlos alles bis 60 Hz oder 1080p/120Hz.
4K/120 Hz ist bei SONY derzeit/gerade wackelig, vor allem HDR/DV.
ALLM und VRR kommen später.
Möglich, dass alles mit einer Firmware-Aktualisierung behoben wird. Wann, steht aber in den Sternen.
Wem das alles nicht so wichtig ist, ist SONY fürs Spielen Sehr gut bis Top.


LG unterstützt ALLES per JETZT.
VRR drückt die Reaktionszeit auf ca. 3 ms.
LG unterstützt außerdem FreeSync und G-Sync.


[Beitrag von Onbekend am 26. Mrz 2021, 17:43 bearbeitet]
*Marc_B*
Ist häufiger hier
#1455 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:43
Tut mir leid wenn ich jetzt hier etwas offtopic dazwischen springe aber welche aktuelle (2021er?) LCD Tv wäre denn nun eigentlich am besten fürs gaming geeignet?
VF-2_John_Banks
Inventar
#1456 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:47

Andi316 (Beitrag #1446) schrieb:
Welchen Fuß hast du denn genau gekauft und kannst du mal ein Foto machen wie das dann fertig montiert aussieht?


Den hier:

RICOO TV Ständer

Also montiert ist er noch nicht. Ich habe ja vor mir den X95J zu kaufen und der hat auch diese dämlichen Entenfüße. Eigentlich wollte ich ja einen Standfuß mit so einem Glassockel. Dann fiel mir aber ein, dass die polierte Glasoberfläche extrem spiegelt und man dann immer das Bild im Sockel sehen kann. Deshalb habe ich mich dann für diese separaten Füße entschieden. Im Prinzip ist es das Selbe was die Sony TVs haben. Nur man montiert es an den VESA Halterungen. Die Verarbeitung ist jedenfalls sehr solide und der Aufbau extrem einfach. Ich könnte die Füße sogar an meinen XE93 schrauben. 40 Kilo halten die aus. Wahrscheinlich sogar mehr.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 26. Mrz 2021, 17:49 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#1457 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:47

Onbekend (Beitrag #1452) schrieb:

Rikibu (Beitrag #1448) schrieb:
Gibt es schon Infos, ob VRR usw. schon ab Launch verfügbar sind? oder kommt das Sony typisch später?

Kommt später... möglich sogar GANZ spät, im Winter 2021. Kein Scherz.
Was sicher ist: wer JETZT OLED plus Mega-Gaming-Features möchte, holt ein LG. PUNKT.


Nun ja, der G1 ohne Standfuß geliefert wird und ich kein Bock auf rumstückeln habe, fällt der schon mal aus...
Die Zuspieler fehlen dank Dillemma Reloaded ja ohnehin... somit kein TV für 2021
lamanga1
Ist häufiger hier
#1458 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:54

Onbekend (Beitrag #1454) schrieb:

lamanga1 (Beitrag #1453) schrieb:
Warum soll der LG besser für Gaming sein? Wollte mir jetzt den Sony eigentlich kaufen.


SONY unterstützt problemlos alles bis 60 Hz oder 1080p/120Hz.
4K/120 Hz ist bei SONY derzeit/gerade wackelig, vor allem HDR/DV.
LG unterstützt außerdem FreeSync und G-Sync.


Hat der Sony gar kein G-Sync? Der LG kann doch auch nur UHD 120Hz und keine 4K 120Hz?
Ich habe eine Geforce RTX 3070
Rikibu
Inventar
#1459 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:55
Was ist der Unterschied zwischen UHD @ 120 Hz und 4K @ 120Hz?
ist das nicht ein und das selbe?
Andi316
Ist häufiger hier
#1460 erstellt: 26. Mrz 2021, 19:25
Die LG Geräte können kein DTS mehr. Wie sieht es hier bei Sony aus? Geht DTS mit dem A90J?

Und wie siehts das bei den internen Apps mit 120Hz BFI aus? Bei LG geht das BFI nur vom externen Zuspieler, geht das bei Sony auch mit Apps aus dem Playstore?


[Beitrag von Andi316 am 26. Mrz 2021, 19:28 bearbeitet]
ogp-4-l1f3
Stammgast
#1461 erstellt: 26. Mrz 2021, 21:48

Rikibu (Beitrag #1459) schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen UHD @ 120 Hz und 4K @ 120Hz?
ist das nicht ein und das selbe?



UHD und 4K werden heute als Nachfolger von Full HD oftmals synonym verwendet.
Aber:
Der Begriff 4K stammt ursprünglich aus der Kinotechnik [DCI 4K = "Digital Cinema Initiatives"] und bezeichnet eine Auflösung von 4.096 horizontalen Bildpunkten.
//
Die UHD-Auflösung der meisten Fernseher liegt dagegen „nur“ bei 3.840 x 2.160 Pixel.
//
4K @ [16:9] = 4096 x 2304 = 9.3 MPixel
//
UHD @ [16:9] = 3840 × 2160 = 8.3 MPixel
//
...
//
Also 4K ist ungleich UHD!



[Beitrag von ogp-4-l1f3 am 26. Mrz 2021, 21:52 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1462 erstellt: 27. Mrz 2021, 10:58
Ein Händler in Holland listet den den 83er für satte 10999 €

https://www.plattetv...qr=Sony%20XR-83A90J&

Nach dem rirren Wertverlust auf den 77er AG9, würde ich mir den 83er für den Preis nicht holen ...


[Beitrag von Jogitronic am 27. Mrz 2021, 11:05 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1463 erstellt: 27. Mrz 2021, 11:07
Warte 1 oder 2 Monate nach Release und die Welt sieht ganz anders aus.
Chris3636
Inventar
#1464 erstellt: 27. Mrz 2021, 11:09
Tja und 77 bekommt man schon für 3k... verrückte Welt

83 ist halt exclusive.
kraetschi1976
Ist häufiger hier
#1465 erstellt: 27. Mrz 2021, 12:05
Puuhh, das ist mal ne Ansage. Hab gehofft, den 83er Sony gegen Ende des Jahres für ca. 5000-5500€ zu bekommen. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn nicht, dann wirds eben der 77er LG G1....
dre23
Inventar
#1466 erstellt: 27. Mrz 2021, 12:11

Jogitronic (Beitrag #1462) schrieb:

Nach dem rirren Wertverlust auf den 77er AG9, würde ich mir den 83er für den Preis nicht holen ...


Bin echt gespannt, aber lange dauert es ja nicht bis der bei dir seht
Jogitronic
Inventar
#1467 erstellt: 27. Mrz 2021, 12:15
Meinen 77er AG9 habe ich innerhalb der Familie verschenkt - ich stehe unter Zugzwang
TommyLe
Stammgast
#1468 erstellt: 27. Mrz 2021, 15:24
Bei unserem Mitarbeiterprogramm gibt es den 55" A90J für 2399 Euro inkl. Lieferung. Guter Preis?
JohnMainhard
Stammgast
#1469 erstellt: 27. Mrz 2021, 15:45
55“ für 2400€... Ob das gut ist muss jeder für sich entscheiden. Ich würd gar keinen Gedanken daran verschwenden so einen kleinen TV für dieses Geld zu kaufen.


Gruß JM
hifipirat
Inventar
#1470 erstellt: 27. Mrz 2021, 16:29

Jogitronic (Beitrag #1462) schrieb:
Ein Händler in Holland listet den den 83er für satte 10999 €

https://www.plattetv...qr=Sony%20XR-83A90J&

Nach dem rirren Wertverlust auf den 77er AG9, würde ich mir den 83er für den Preis nicht holen ...


Ich auch nicht. 8000 Euronen wäre meine Schmerzgrenze, lieber noch darunter.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das die UVP sein soll. LG listet doch seinen 83er OLED für 8K. Wenn jetzt Sony noch 3k drauf packt, wäre das ziemlich unverschämt.
Wenn man‘s wiederum so betrachtet, dass der 88er OLED von LG immer noch 30K € kostet, dann ist ja 11K fast schon ein Schnäppchen :D. Sind ja in der Bilddiagonale nur 5 Zoll mehr beim LG und gut der hat ein 8K Panel, aber das braucht man nicht wirklich.
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#1471 erstellt: 27. Mrz 2021, 17:22
Die neue Panelgröße 83'' wird wohl erst more or less zum Sommerstart verfügbar sein. Vorausgesetzt, dass 2022 wieder alles seinen normalen Gang nehmen wird, würde die zweite Generation 83er schon Anfang Januar (auf der CES) vorgestellt werden und voraussichtlich ab März/April '22 im Handel sein.
Der Preisverfall der Oleds ist dieses Jahr deutlicher denn je. Vielleicht lohnt sich dann doch (ja, ja, ich weiß...) das Warten. Ich meine, wer jetzt den A90J kauft hat in rund 6 (oder weniger) Monaten schon den Nachfolger vor der Nase, und der wird in aller Regel auch noch weniger kosten.


[Beitrag von Daniel1974 am 27. Mrz 2021, 18:10 bearbeitet]
ogp-4-l1f3
Stammgast
#1472 erstellt: 27. Mrz 2021, 18:13

Daniel1974 (Beitrag #1471) schrieb:
Die neue Panelgröße 83'' wird wohl erst more or less zum Sommerstart verfügbar sein. Vorausgesetzt, dass 2022 wieder alles seinen normalen Gang nehmen wird, würde die zweite Generation 83er schon Anfang Januar (auf der CES) vorgestellt werden und voraussichtlich ab März/April '22 im Handel sein.
Der Preisverfall der Oleds ist dieses Jahr deutlicher denn je. Vielleicht lohnt sich dann doch (ja, ja, ich weiß...) das Warten. Ich meine, wer jetzt den A90J kauft hat in rund 6 (oder weniger) Monaten schon den Nachfolger vor der Nase, und der wird in aller Regel auch noch weniger kosten.



Also es ist arg zweifelhaft, schon eher unwahrscheinlich, dass SONY zwei Jahre hintereinander eine „Master Series“ auf den Markt bringen wird. Der „echte“ A90J Nachfolger wird frühestens 2023 erwartet...
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#1473 erstellt: 27. Mrz 2021, 18:29
Ah ok, danke für den Einwand. Die Masterserie hat immer eine zweijährige Exklusivität?


[Beitrag von Daniel1974 am 27. Mrz 2021, 19:01 bearbeitet]
sonicblue83
Stammgast
#1474 erstellt: 27. Mrz 2021, 18:56
Nein. Die Master Series gibt es erst seit 2018.

2018: AF9
2019: AG9
2020: Der AH9 war eingeplant, wurde aber wegen Corona gecancelled (hat damals Robert Zohn geschrieben gehabt).
2021: A90J

Der bisherige Zyklus spricht eindeutig für einen jährlichen Refresh der Master Series. Die Frage ist, wie stark sich ein „A90K“ vom A90J unterscheiden wird. Ich hatte jedoch mal gelesen, dass im Sommer ein überarbeiteter Mediatek Chip kommt. Wenn das stimmt, könnten sich doch einige Verbesserungen ergeben, insbes. betr. vier HDMI 2.1 Ports, 4k/120hz Dolby Vision, Gigabit Ethernet usw.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  4045 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2024  –  478 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedradiotest
  • Gesamtzahl an Themen1.558.110
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529