HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Devildo
Stammgast |
#1274 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:34 | |||
Moin zusammen, ich habe seit 2016 einen 65ZD9 - Denkt ihr, das nach aktuellen bekannten Informationen über den A90J, dieser eine qualitative Verbesserung (Bild und Bedienung) darstellen wird? Mich interessierte schon immer die OLED, aber die bekannten "Probleme" (Near Black, Colour Banding, Einbrennung) haben mich doch etwas zurückgeschreckt gehabt. Dich dachte das dann Mini LED vielleicht DIE neue Generation darstellen wird, allerdings scheinen hier die Meinungen zu sein, das MiniLED zwar besser als FALD ist, aber hinsichtlich Bildgebung OLED immer noch besser ist - Und wenn jetzt hellere OLEDs kommen (A90J) könnten, wäre es vielleicht ein guter Zeitpunkt hier zuzuschlagen, oder? |
||||
Onbekend
Inventar |
#1275 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:39 | |||
Naja... meistens sind die "Lager" klar aufgeteilt... Fans von LCD würden niemals zu OLED wechseln und umgedreht... wenn du "offen" für OLED bist, dann wäre meine Meinung: - Es wird sehr wahrscheinlich subjektiv nicht so hell (Gesamthelligkeit) sein wie dein ZD9, ziemlich wahrschenlich nicht. - Die "bekannten Probleme" dürften nicht mehr zutreffen, hierzu haben die Amis viel darüber berichtet, wie "sauber" das Panel om A90J ist ("wie kein OLED zuvor"). - Der Prozessor wird schon ein guter Sprung für dich sein. [Beitrag von Onbekend am 20. Mrz 2021, 10:47 bearbeitet] |
||||
|
||||
Devildo
Stammgast |
#1276 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:46 | |||
Danke dir. Ich persönlich bin bei den TV Techniken eher offen. So hatte ich immer zuvor einen Plasma gehabt und bin dann zu dem LCD Lager gewechselt, eben wegen dem damaligen ZD9. Ich will einfach nur versuchen immer das Beste Bild zu bekommen und da nach meiner bisherigen Erfahrung Sony die Kamerabewegung (kein ruckeln...bin da sehr empfindlich) am besten hinbekommt, möchte ich auch gerne bei Sony bleiben. Nur waren mir die OLEDs immer etwas zu dunkel...der ZD9 ist mir aber auch manchmal zu hell. Wenn also der A90J nun wirklich heller wird, dann dürfte es mit HDR auch besser werden. Bin wirklich gespannt, was dann nun die ersten Reviews zeigen werden (vielleicht auch im Vergleich mit den sehr hellen LCDs) |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1277 erstellt: 20. Mrz 2021, 11:07 | |||
LG G1 Enttäuschung Interessantes Video von Fomo zum neuen LG Evo Panel. Das war es dann also mit dem Hype. Aufgrund des fehlenden Heatsinks kommt der LG nicht mal an 1.000 nits ran. Dann dürfen sogar die neuen Panasonic OLEDs heller sein als der LG. Das einzige "Evo" am neuen Panel ist das neue grüne Pixel. Damit hat LG eigentlich nur noch den Vorteil beim Gaming. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1278 erstellt: 20. Mrz 2021, 11:11 | |||
Ich denke so klar sind die Lager nicht aufgeteilt, ich würde gerne zu OLED wechseln, sollten 1000 Nits locker erreicht werden und sollte NBB fast vollständig eliminiert worden sein, ein LCD wird immer einen Kompromiss aus Blooming und Helligkeit eingehen müssen, OLED macht hoffentlich nun den lange erhofften Schritt nach vorne. [Beitrag von cyberpunky am 20. Mrz 2021, 11:12 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
#1279 erstellt: 20. Mrz 2021, 11:37 | |||
Gibt es eigentlich schon ein Anbieter, der den A90J über Vorbestellung "günstiger" verkauft? Damals konnte ich darüber meinen AF9 ca. 500 EUR günstiger gleich zum Start bekommen. |
||||
meistro.b
Inventar |
#1280 erstellt: 20. Mrz 2021, 11:43 | |||
@ cyberpunky Darauf warte ich auch schon seit Jahren. Jedes Jahr gehen die Hoffnungen durch die Decke und am Ende bleibt nur warme Luft. [Beitrag von meistro.b am 20. Mrz 2021, 11:44 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1281 erstellt: 20. Mrz 2021, 12:17 | |||
Ich glaube der A90J kann es schaffen wegen der Metallpaltte, der Pana HZW2000 hatte ja auch kaum noch NBB und kein Nachleuchten mehr, aber leider Ruckler bei der ZBB, die Frage ist nur ob der 83er das auch so hinbekommt, denn 65“ sind einfach zu klein. |
||||
Devildo
Stammgast |
#1282 erstellt: 20. Mrz 2021, 12:58 | |||
Genau das ist auch meine Hoffnung und dadurch dann ein besseres Bild als beim ZD9 |
||||
JohnMainhard
Stammgast |
#1283 erstellt: 20. Mrz 2021, 13:24 | |||
Bei 2x 77" kommen aus dem Mutterglas kommen noch 2x 48" raus und bei 2x83" kommen auch noch 2x48" raus. Also wo ist der Sinn NUR 77er EVOs zu machen? Macht keinen! In beiden Fällen kommen nur die von dir angesprochenen 48" ohne sinnvolle Vermarktung als Evo raus - damit ist deine lang ausgeführte Argumentation hinfällig Gruß JM [Beitrag von JohnMainhard am 20. Mrz 2021, 13:25 bearbeitet] |
||||
hardy123480
Stammgast |
#1284 erstellt: 20. Mrz 2021, 13:26 | |||
Lächerlich ist einzig und allein deine Aussage. Allein das Kabelmanagement beim AG9 zeugt von durchdachterem Design. Und wenn dir der wesentlich größere Buckel beim neuen Sony gefällt, schön und gut. Tatsache bleibt trotzdem, dass er beim AG9 kleiner und dadurch unauffälliger war. [Beitrag von hardy123480 am 20. Mrz 2021, 13:27 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1285 erstellt: 20. Mrz 2021, 14:09 | |||
Der größere Buckel, wird wohl durch die Metallplatte nötig sein, hochwertiges Kabelmanagement, ist ja Wahnsinn. Ausserdem von vorne sehen alle OLEDs nun mal fast gleich aus, Verarbeitung und massives Erscheinen ist bei einem gute FALD TV wichtig, den da wirkt sich so was direkt aufs Bild aus in Sachen Clouding und DSE, beim OLED alles irrelevant. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#1286 erstellt: 20. Mrz 2021, 15:28 | |||
Damit es hier nicht langweilig wird ... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1287 erstellt: 20. Mrz 2021, 15:29 | |||
Das Video hab ich gestern auch gekuckt. Der gute alte "Installateur" [Beitrag von VF-2_John_Banks am 20. Mrz 2021, 15:30 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#1288 erstellt: 20. Mrz 2021, 15:33 | |||
"Redet wie ein Wasserfall" (das Video wurde doch gerade erst veröffentlicht?) [Beitrag von Jogitronic am 20. Mrz 2021, 15:37 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1289 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:11 | |||
Ja, das ist ganz frisch, verstehe nicht wie man sich ein Samsung holen kann, Helligkeit in realen Szenen kaum bis gar nicht höher, extremer Blackcrush und noch DSE extrem, den A90J würde ich mir echt gerne mal zu Hause anschauen, bestimmt ein geiles Teil. [Beitrag von cyberpunky am 20. Mrz 2021, 16:11 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#1290 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:21 | |||
Der Samsung wurde in der Helligkeit angeglichen, der kann bei Bedarf schon heller als der Sony eingestellt werden |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1291 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:24 | |||
Ja schon, aber in realen HDR Szenen ist er wegen dem aggressiven Dimming wohl oft nicht viel heller als der A90J, und selbst wenn er doppelt so hell wäre, bei den Schwächen bringt das ja alles nix. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#1292 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:30 | |||
Schreibst du gerade über deinen ZF9? [Beitrag von Jogitronic am 20. Mrz 2021, 17:31 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1293 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:32 | |||
Keine Angst der 75ZF9 hat kein aggressives Dimming sondern wie schon oft von Vincent gepriesen das beste am Markt, und der ist wirklich mehr als doppelt so hell, aber Helligkeit ist nun mal nicht alles und mit Blooming zum Teil teuer erkauft. Habe gestern mal wieder Captain Marvel auf Disney+ in 4K DV gesehen, das ist z.B. ein Film der auf einem 75ZF9 einfach fantastisch aussieht, auf einem OLED eher weniger, der hat einige dunkle und flaue Szenen, hab den damals im Laser IMAX gesehen und da war echt kaum was zu erkennen bei den Szenen, genau wie bei Solo, der war noch dunkler, aber Dv hell auf dem ZF9 dann ist der Film ein Traum, hab den auch damals auf dem 65AF9 getestet, und da ist mir das NBB dann richtig auf die Nerven gegangen, der Film provoziert das extrem, beim A90J könnte ich mir vorstellen das der das auch gut hinbekommt, mit der Helligkeit so wie beim NBB. [Beitrag von cyberpunky am 20. Mrz 2021, 17:39 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
#1294 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:33 | |||
Hasts immer noch nicht kapiert. Dann muss es (leider doch) noch etwas ausführlicher werden, ...(sorry, muss dann sein) Dann schauen wir uns die derzeitige Gesamtsituation einmal noch detaillierter an: Bei 2x77 + 2x48 am bisherigen "Alten" Panel kann man die 48er wenigstens noch für laufende TV-Geräte bei zB LGE oder Sony, Philips gebrauchen. Bei 2x83 + 2x48 natürlich ebenfallsebenfalls ! Also gibts die...... Bei 2x83 + 2x48 am neuen "EVO"-Panel kann man diese 48er "Evos" derzeit noch nicht gebrauchen, weil für dieses Gerätesegment im dann dafür auch noch notwendigen Preissegment noch kein TV-Bauer willigen Bedarf angemeldet hat. Folglich macht man das nicht ! ( Für die 48er OLED-TV der Jetzzeit müssen für einen attraktiven Markpreis der auch in Stückzahlen führt, und die 48er OLED-TVs interesant für Kunden macht , derzeit also in möglichst preiswertester Option zugekauft werden.....wenn überhaupt.) Bei 2x77 + 5x31,5 oder 6x27 am Mutterglas des neuen EVO-Panel, kann man die 5x31,5 oder 6x27 (also auch "Stückzahlen") für die neue OLED-Monitorengeneration verwerten weil bei hier moderaterer Lichtabforderung über den gleichzeitig neuen Emitter-Stack endlich deutlich besser Standbild-Resistente Panels für die Monitor-Anwendung möglich werden. Und auch darum wird eben für "EVO" derzeit noch nur das 77er Hauptschnittmass präferiert und realisiert weil so Grössenschnitte übrig bleiben die im Monitorsegment über diese Grössen auch stark nachgefragt werden können. Alternative 42er und 48er Monitore (bei einem 83er- EVO-Hauptschnitt) aber fürs Monitorsegment eher doch noch sehr wenig wenn überhaupt benötigt werden (die sollen ja auch am Endkundenmarkt zur Einführung in den gängigen Grössen zunächst mal leidlich erschwinglich sein um auf Stückzahlen zu kommen) ...und 42er und 48er Evos für TV (s.o.) auch akut nicht wirklich sofort benötigt werden, ..eher akut im Gegenteil . Overall: Also würde man für den 83er Schnitt des neuen Evos eben quasi nicht oder nur sehr schwer sofort abverkaufbaren quasi "Halden-Auschuss" produzieren müssen. Und darum lässt man es derzeit eben noch bleiben . .....und begnügt sich noch mit dem 77er-Evo-Hauptschnittmass aus rein wirtschaftlichen Überlegungen der sonstigen Verwertungsoptimierung. Mit der erwartbaren Tatsache der nach und nach fortscheitenden Umrüstung aller Fertigunsstätten auf den neun Emitter-Stack kann man aber ev. schon für 2022 schon optimistisch sein, dass dann auch 83er Evo geschnitten werden ...aber das bleibt erst mal noch abzuwarten, wie schnell die das hinbekommen. !!!! Achtung ...bitte beachten !!!!! Meiner bescheidenen spekulativen Meinung nach mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 20. Mrz 2021, 19:30 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
#1295 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:52 | |||
Nicht zu ende gedacht. Diese doch sehr dünne "Platte" muss vollflächig aufs Panel drauf, und hat mit dem "Buckel", munmehr R/L unnötiger Weise bis zum Rand, in seiner Notwendigkeit und Ausprägung Null und Nichts zu tun. Der Buckel nähert sich aber nunmehr der des LG-Gerätedesigns der ollen LG-OLEDs noch vor 2016 verdächtig an . Für Design-Fortschritt halte ich das ehrlich gesagt eher auch nicht. Und auch jegliches Kabelmamagenent was nicht in EINEN einzelnen Austritt, und den im idealfall in der Geräte-Mitte führt, sehe ich im Vergleich auch eher als 2-klassige Kompromisslösung, die dem exrem dezentralen Fussdesign geschuldet/geopfert wird. Kabelmamagement an extrem dezentralen seitlichen Füssen entlang ist shit , weil ma es sehr leicht und bei jeglich auch nur leicht seitlicher Ansicht des Gerätes immer "hasslich" sofort sehen wird ! Und das auch noch auf beiden Seiten Kabelmamagement gehört in die Mitte , zu einem Strang, ...sowohl aus praktischen als auch ästhetischen Gründen. Sowohl auf dem Lowboard als auch beim Aufhängen. Besser geworden ist da Seit dem AG9 also auch nichts wirklich. Auch halte ich es für einen Fehler für die 55/65er keinen genähert zentraleren Sitz für die Füsse, analog zum 83er zu ermöglichen. Was soll das, .... es gibt einige die wären glücklich drüber deshalb kein neues Möbel kaufen zu müssen. Auch hier macht sich Sony die Kundenakzeptanz unnötig schwer ...und so macher könnte drüber nachdenken , dass er mit einem Pana2000er hier schliesslich ggf. keine Probleme mit der Wohnlandschaft bekommt . Und das alles nur um das Gerät wieder oprisch direkt bis aufs Lowboard zu bekommen. Da machen A1er und AF9er die letztlich bessere Figur ...auch im Kabelmanagement. OK. da war der AG9er mit 5mm über dem Lowboard und dem niedrigen aber sichtbaren Zentralfuss ein gewisser Stil-Kompromiss, ..aber ein alle mal nur minimaler. Sobald man aber leicht seitlich aufs TV als Möbel schaut, mach er das alles mit elementaren Vorteilen in Rück-Gehäusestil und Kabelmamagement wieder mehr als Wett. Sind aber alles nur Nebenschauplätze 2.-3er Ordnung .... insofen.... man hat mal drüber gesprochen und der A90J ist auch kein hässliches Entlein. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 20. Mrz 2021, 19:29 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1296 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:55 | |||
Gibt es von dir eigentlich auch mal Posts die nicht länger als drei Zeilen sind? [Beitrag von VF-2_John_Banks am 20. Mrz 2021, 18:56 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#1297 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:59 | |||
Will das auch gar nicht zu Ende denken, der Buckel ist mir so was von Wurscht, genauso wie jegliches Kabelmanagement, völlig unwichtig. Aber schön das du wieder einen Roman schreibst und dabei nichts aussagst. [Beitrag von cyberpunky am 20. Mrz 2021, 18:59 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
#1298 erstellt: 20. Mrz 2021, 19:06 | |||
@pspiere Sag mal kann es sein, dass du im realen Leben zu wenig Aufmerksamkeit bekommst? Deine ellenlangen Texte, die weder fachlich gut sind, noch sonst etwas an Inhalt zu bieten haben, stören in diesen Forum doch massiv. Dies haben Dir nun schon relativ viele Mitglieder mitgeteilt, aber anscheinend macht es dir Spaß andere zu stören. Du hast starke Probleme auf den Punkt zu kommen bzw. überhaupt etwas verwertbares mitzuteilen. Deshalb auch von meiner Seite aus noch einmal die Bitte, dass du dich einfach kurz hältst, denn deine Ergüsse liest ohnehin keiner mehr. |
||||
Onbekend
Inventar |
#1299 erstellt: 20. Mrz 2021, 19:17 | |||
D-Nice berichtet:
[Beitrag von Onbekend am 20. Mrz 2021, 19:17 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
#1300 erstellt: 20. Mrz 2021, 21:04 | |||
Danke! 100% Zustimmung! |
||||
muli0815
Stammgast |
#1301 erstellt: 20. Mrz 2021, 21:59 | |||
Jetzt mobbt mal nicht rum. Jeder so wie er möchte. Den Schreibstil eines Users zu kritisieren, ist wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich lese seine teils etwas schwurbelig fachlich geprägten Postings schon gerne. Letztendlich wollte er sagen, dass die ausschliesslich seitlichen Füsse des A90 Scheisse sind, ebenso die fehlende Möglichkeit die Füsse mittig zu platzieren. Zumindest beim 65er. Und das ist ein nicht zu unterschätzendes Nichtkaufargument. |
||||
ehp
Inventar |
#1302 erstellt: 20. Mrz 2021, 22:43 | |||
Mag ja sein, dass du so viel Zeit hast und sie gerne liest. Das muss ja aber nicht jedem so gehen! Und das muss auch mal gesagt werden dürfen! Das hat nichts mit mobbing zu tun. Immer wieder erstaunlich, wie schnell solche Begriffe in den Raum geworfen werden, nur weil man mal etwas kritisiert.... |
||||
ehp
Inventar |
#1303 erstellt: 20. Mrz 2021, 22:48 | |||
Nicht für die Leute, die den TV an die Wand montieren. Soll es durchaus geben. Also nicht so verallgemeinern. |
||||
pspierre
Inventar |
#1304 erstellt: 21. Mrz 2021, 00:49 | |||
Hallo liebe Thread- und Forengemeinde Aus gegebenem Anlaß: Keiner zwingt euch meine posts zu lesen, ...auch wenn ich das nicht anstrebe. Und diejenigen, die mit der Lesefähigkeit an mal etwas komplexeren Texten heutzutage ev. Probleme haben, können es auch gerne lassen, ...oder daran einfach mal üben. Wer etwas im Zusammenhang mal dennoch nicht versteht darf auch schliesslich gerne nachfragen. Wer was Sachliches wiederlegen, kritisieren, oder beitragen möchte, ...gerne, denn davon lebt eine gute Diskussion, darauf freue ich mich, und deshalb sind wir eigentlich alle hier. Diejenigen, die ich mit meinen (fast) immer an der Sache orientierten postings erreichen möchte, erreiche ich auch. Das weis ich sehr sicher . Diejenigen, die von mir nicht erreicht werden wollen, egal aus welchem Grund : s. bitte noch mal ganz oben , ...das sollte reichen ! Diejenigen die meinen das noch extra in zweifelhaft persönlich werdender Manier mitteilen zu müssen, ...ganz ehrlich : .....eher peinlich ...., und besser keinen ebensolchen Kommentar wert, und man möge sich selbst an die eigene Nase fassen und darüber reflektieren, welche postings hier was verloren haben und die Diskussion positiv befördern, und welche aus Gründen der Netiquette und der Forenregeln hier sehr überflüssig sind. Wobei ich, was ich selbst mal mit einem austeile, auch gerne ebenso wieder einstecke. Es soll ja auch noch Spass machen und nicht zu bierernst zugehen müssen. Sorry für ausnahmsweise OT, und gerne zurück ans Thema. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 21. Mrz 2021, 01:03 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
#1305 erstellt: 21. Mrz 2021, 08:03 | |||
Selbst das klappt nicht in einem Absatz die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte, aber zur gesunden Selbstreflexion darf man auch mal das Feedback von anderen einfließen lassen. Versuch mal mehr on point (Schuster...) und nicht jedes mal in Abwehrstellung zu gehen, nur weil mal etwas Kritik zu deiner Quantität/Qualität kommt. BTT please Wie sieht es eigentlich an der Vorbestellerfront aus? Kommen die Geräte nächste Woche? [Beitrag von MastaClem am 21. Mrz 2021, 08:07 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
#1306 erstellt: 21. Mrz 2021, 08:22 | |||
Ich sehe das ähnlich... Wem die Beiträge zu lang sind, kann er zum nächsten Beitrag runterscrollen und seinen überspringen. Und zum Thema Feedback: Die Feedback-Regeln besagen, dass sie konstruktiv erfolgen und nur wenn der Feedback nehmer danach fragt oder man ihn zuerst fragt, ob man das darf. Was ich hier gelesen habe, war beim besten willen kein Feedback. |
||||
philley
Inventar |
#1307 erstellt: 21. Mrz 2021, 09:44 | |||
Das Ding ist: Im Kern liegen vielleicht gute und valide Infos, aber das Beiwerk ist dann eher abschreckend, zu anstrengend und viel zu geschwollen daherkommen, so das der Kern einfach nie erreicht wird und verloren geht. Typisches "lol-have-not-read-post-syndrom. 🤷🏻♂️ [Beitrag von philley am 21. Mrz 2021, 09:45 bearbeitet] |
||||
burg400
Ist häufiger hier |
#1308 erstellt: 21. Mrz 2021, 09:49 | |||
Die Füße lassen sich doch auch mittig montieren!? https://www.sony.de/...mt=png-alpha&wid=960 |
||||
hifipirat
Inventar |
#1309 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:23 | |||
So ich klinke mich auch mal hier ein. Ich habe zur Zeit noch ein Beamer VW760 von Sony nebst Hochkontrastleinwand im Wohnzimmer. Nun nachdem in meinem Schlafzimmer ein Panasonic 65HZW2004 Einzug gehalten hat, möchte ich eigentlich nicht mehr auf meinem Beamer HDR Filme schauen. Am OLED sieht man erstmal, wie gut HDR aussehen kann. Beamer im Wohnzimmer ist mMn immer nur ein Kompromiss. Der Beamer soll jetzt durch einen 83 Zoll OLED ersetzt werden, vorzugsweise durch einen von Sony. Bin schon gespannt auf den A90J. Da ich mit Sony OLEDs wenig Erfahrungen habe, mal hier ein Paar Fragen: Zum Einen habe ich beim Panasonic OLED festgestellt, dass vorwiegend weiße Bildinhalte nicht farbneutral dargestellt werden. Will sagen, je nach Blickwinkel hat das Weiß einen rosa bzw. grünlichen Schimmer. Ist das bei den Sony OLEDs auch so? Kann das vielleicht der Antireflektionsbeschichtung geschuldet sein? Also bei meinem Beamer wird Weiß neutral dargestellt, egal aus welchem Winkel ich darauf blicke. Und zum Anderen ist die Zwischenbild Berechnung beim Panasonic nicht wirklich toll. Selbst bei niedriger Stufe sind deutlich Artefakte zu erkennen. Das kann Sony bei seinen OLEDs doch sicherlich besser oder? Denn mein VW760er arbeitet bei Stufe schwach glätten ja fast artefaktfrei und dabei auch sehr smooth. Das sind eigentlich die beiden Punkte die mich beim Pana am meisten stören. Wenn der A90J in 83 Zoll dann genauso hell ist wie mein Pana und die oben genannten Probleme nicht auftreten, dann wäre ich wahrscheinlich vollkommen glücklich mit dem Teil. |
||||
Onbekend
Inventar |
#1310 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:32 | |||
Willkommen!
Genau dies wurde bei den Kalibrierer von Value Electronics positiv hervorgehoben, nämlich: dass dies beim neuen A90J nicht passiert. Es bleibt alles sehr neutral.
Hierfür ist ja SONY gut bekannt: nämlich dass Motionflow zu den besten (wenn nicht der "beste") ist. Dies hat übrigens nichts mit OLED/LCD zu tun, sondern mit dem Prozessor. Beim X Ultimate treten Fehler NUR wenn Objekte sich vor Gitterstrukturen bewegen, wie bei vertikalen Jalousien. Nervt mich sehr, wenn ich ehrlich bin. Aber tritt ja Gott-sei-Dank äußerst selten. Außerdem soll der neue Prozessor XR hier noch einmal besser geworden zu sein. Hoffe ich jedenfalls sehr. |
||||
hifipirat
Inventar |
#1311 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:44 | |||
Na dann steht ja einem Kauf eigentlich nichts mehr im Weg. Bin wirklich schon sehr gespannt auf die neue Serie. Nun muss der 83er nur noch verfügbar sein. Aber ich glaube vor Sommer 2021 wird das nichts, eher wahrscheinlich Herbst. Man kann's auch positiv sehen, hat der geneigte Konsument doch mehr Zeit, sich den Kaufpreis zusammen zu sparen Apropos Preis, so schnell wird der auch nicht sinken, jedenfalls nicht beim 83er. |
||||
pspierre
Inventar |
#1312 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:02 | |||
Trifft leider nur für den 83"er zu ! Kurz genug ? mfg pspierre |
||||
MrWhite66
Inventar |
#1313 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:11 | |||
@pspiere Ja, es geht doch! Das war überhaupt nicht böse gemeint und ich bin vielleicht auch etwas übers Ziel hinaus geschossen. Sorry dafür! Aber diese ellenlangen Ausschweifungen stören tatsächlich, denn wer will denn jedesmal von ein und demselben User solche langen Texte in seiner Freizeit lesen? Das macht doch tatsächlich keinen Spaß. |
||||
pspierre
Inventar |
#1314 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:18 | |||
ok, dann past es wieder jedoch: Du "must das nicht wollen müssen" . Du darfst auch einfach überspringen. Die langen Texte ergeben sich häufig aus auch wirklich kompexeren Zusammenhängen, die mit 3-Zeilern nicht in der erforderlichen Ttiefe zum Verständnis zu vermitteln sind. Oberflächlichkeit ist nun mal nicht mein Ding. Ich versuch dennoch dran zu arbeiten. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 21. Mrz 2021, 11:48 bearbeitet] |
||||
Sonophil
Stammgast |
#1315 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:23 | |||
Bei manchen Markt- und Planeten-Shops hat sich die Lieferung auf Anfang Mai verschoben: 05.05.2021 - 08.05.2021 |
||||
Jogitronic
Inventar |
#1316 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:08 | |||
- [Beitrag von Jogitronic am 21. Mrz 2021, 16:14 bearbeitet] |
||||
burg400
Ist häufiger hier |
#1317 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:15 | |||
[/quote] Die Füße lassen sich doch auch mittig montieren!? [url=https://www.sony.de/image/86ec47033c7c1dee380e7e6f479bc804?fmt=png-alpha&wid=960]https://www.sony.de/...mt=png-alpha&wid=960[/url][/quote] Trifft leider nur für den 83"er zu ! Kurz genug ? mfg pspierre[/quote] Hast recht! Welch ein Schwachsinn! Gerade der 55" und 65" sollten die Mittige Möglichkeit haben. |
||||
ogp-4-l1f3
Stammgast |
#1318 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:04 | |||
Das tun diese Kommentare/teils Beleidigungen/ eben nicht! Allein mein Beispiel - einige Kommentare vorher - habe ich nach etwas gefragt und Du meldest dich mit einer ...Vorlesung über Werkstoffe! Meine Frage wurde aber nicht beantwortet! // Es ist wirklich nichts schlechtes ein enormes Wissen mit sich zu führen. Aber sein Wissen preiszugeben, ohne danach gefragt zu werden, oder ohne einen Zusammenhang mit dem Thema zu haben... ist nicht Intelligent, sondern genau genommen das Gegenteil. // Etwas richtig zu stellen, ist ja auch in Ordnung. Aber nicht mit einer Arrogant-Sarkastischen Art!! Versuch es mal mit mehr „Menschlichkeit“ (Empathie) // Dann erlangst Du auch das Ansehen, wonach du dich offensichtlich ächzt! VG Odysseus [Beitrag von ogp-4-l1f3 am 21. Mrz 2021, 13:24 bearbeitet] |
||||
muli0815
Stammgast |
#1319 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:08 | |||
Na denn, das Wort zum Sonntag. Auch schön, gefällt mir. |
||||
Onbekend
Inventar |
#1320 erstellt: 21. Mrz 2021, 14:43 | |||
Mehr zum Gucken. |
||||
Christian1979de
Stammgast |
#1321 erstellt: 21. Mrz 2021, 15:03 | |||
Der Liefertermin bei Otto wurde nun verschoben um 2 Wochen, aber das war mir sowieso klar... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1322 erstellt: 21. Mrz 2021, 15:48 | |||
Ist doch eh alles noch Spekulation, solange nichts offizielles seitens Sony kommt. |
||||
pspierre
Inventar |
#1323 erstellt: 21. Mrz 2021, 19:53 | |||
Wo/Was war das ? ....das solltest Du schon mitliefern. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 21. Mrz 2021, 19:54 bearbeitet] |
||||
JohnMainhard
Stammgast |
#1324 erstellt: 21. Mrz 2021, 20:03 | |||
Klärt das bitte per PN... Gruß JM |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.531