HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Meister_Oek
Inventar |
09:54
![]() |
#9349
erstellt: 27. Feb 2023, |||
Habe über die interne App mehrere Animes über Netflix gesehen und kann dieses Verhalten nicht bestätigen. Schaue aktuell sogar Castlevania und Schwarz ist Schwarz und ich habe nichts am Schwarzwert umgestellt. |
||||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#9350
erstellt: 27. Feb 2023, |||
Auch hier kein Problem bei Netflix Animes, schwarz ist schwarz. |
||||
|
||||
ReneHertel
Stammgast |
15:47
![]() |
#9351
erstellt: 27. Feb 2023, |||
Ich konnte bei mir feststellen wenn ich Handshake - Probleme habe hilft am besten: dass ich das Gerät vom Strom nehme, also den Stecker raus und bis 20 Zählen und wieder rein stecken. Alle paar Wochen muss ich sowas machen und dann läuft es wieder für einige Zeit. |
||||
Danizo
Inventar |
22:55
![]() |
#9352
erstellt: 27. Feb 2023, |||
Ich glaube nicht, das wir von dem gleichen Thema reden. Mittlerweile bin ich mir auch sicher, das es Nichts mi dem A90J und scheinbar auch nicht mit Netflix bzw. dem Streaming Anbieter zu tun hat. Scheinbar, ich bin kein großer Anime Konsument, wird das entweder als "Stilmittel" eingesetzt und ist den Produktionen selbst geschuldet. Habe den gleichen Eindruck auch an einem LG OLED. Hier mal eine Beispiel anhand von dem originalen Berserk Trailer: Sieht man doch sofort, das hier die Gamma-Kurve viel zu hell ist. Also, als würde ein heller "Schleier" auf dem Bild liegen. Der Kontrast wird stark eingeschränkt. Hier Schwarzwert auf 30-35 und das Bild hat wieder einen erträglichen Kontrast. Ist das vielleicht nur bei älteren Animes der Fall? Wie auch immer....ich gleiche mir das mit dem Schwarzwert an. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
11:24
![]() |
#9353
erstellt: 28. Feb 2023, |||
Würde auf jeden Fall sagen, dass es hier der Inhalt ist und nicht der TV/ OLEDs an sich. Ich hatte auch einige Streamingserien, die plötzlich aufgehellt haben und die nächste Serie wieder normal. Dachte auch es liegt am TV, aber eigentlich liegt es immer am Inhalt. Alte Animes sind wohl einfach schlecht konvertiert und neigen wohl eher dazu. Ich schaue schon viel Animes und finde das Bild eigentlich immer knackig und bunt, schaue aber fast nur aktuelle Sachen. Die alten habe ich eben auch damals gesehen und schau alles nur 1x ;-) |
||||
Forenjunkie
Inventar |
18:26
![]() |
#9354
erstellt: 28. Feb 2023, |||
Es gibt auch "normale" Spielfilme, die "falsch" (nicht auf 16-235) gemaster sind. Ob versehentlich oder absichtlich sei mal dahingestellt. Ich habe z.B. eine DVD, die ohne offizielle Lizenz auf deutsch rausgebracht wurde. Da wurde der Film von NTSC falsch in Pal umkonvertiert. Das Ergebnis war/ist ein krasser Grünstich, den man kaum korrigiert bekommt. [Beitrag von Forenjunkie am 28. Feb 2023, 18:45 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:42
![]() |
#9355
erstellt: 28. Feb 2023, |||
Ist doch ganz einfach - wenn der TV "richtig" eingestellt ist (die übliche Tabelle), liegt es am Bildmaterial. Das ist ein Grund warum ich kalibrierte Geräte habe, denn die Frage kommt dann gar nicht erst auf. [Beitrag von Jogitronic am 28. Feb 2023, 18:45 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
19:05
![]() |
#9356
erstellt: 28. Feb 2023, |||
Hab das auch nie mit dem A90J in Verbindung gebracht. Eher mit der Netflix App auf dem Sony. Eingestellt ist der TV einwandfrei, liegt zu 100% am Content und wohl vorwiegend gerade bei Animes. Vermutlich tatsächlich ein Konvertierungsproblem, oder Stillmittel? z.B. Dorohedoro ist ja eher ein neuerer Anime und die Aufhellung ist hier auch nicht im Ansatz so ausgeprägt. Aber auch hier, niedriger (45-46) Schwarzwert und die Serie hat gleich viel mehr Durchzeichnung. Ich schaue mir aktuell übrigens gerade die alte Berserk Serie an. Die neuere (2012´er) Version "Das goldene Zeitalter" fand ich richtig Klasse und die alte 4:3 Serie im original Ton hat auch ihren Charm. Aber ehrlich, ich traue mich nicht mehr als 3 Folgen an einem Abend zu sehen, von wegen am Ende doch 4:3 Burn´In auf dem Panel ![]() Denke das wird OT hier. Belassen wir es dabei.... [Beitrag von Danizo am 28. Feb 2023, 19:11 bearbeitet] |
||||
realGoliath
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#9357
erstellt: 03. Mrz 2023, |||
Ja definitiv. Ich habe es Nachgemessen, viel zu hell. |
||||
Danizo
Inventar |
19:18
![]() |
#9358
erstellt: 04. Mrz 2023, |||
Danke...sonst hätte ich auch dringend ´nen Termin beim Augenarzt gebraucht ![]() |
||||
densa
Inventar |
08:28
![]() |
#9359
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Kleine Info zur Zusatzgarantie abgeschlossen über einen Servicepartner. In dem Fall bekommt man ja keine Code, den man bei Sony eingeben kann, sondern man erhält durch den Service Partner ein erweitertes Garantie Dokument. Leider wird das anscheinend nicht in der Sonydatenbank korrekt hinterlegt, d.h. wenn ich eine Garantieabfrage mit meiner Seriennummer durchgeführt habe, wurde immer noch das alte 24 Monate Datum angezeigt. Ich habe daraufhin den Sony support kontaktiert. Nachdem ich denne dann die Rechnung des TVs sowie das Garantiedokument vom Servicepartner geschickt hatte, wurde die 5 Jahres Garantie auch in Sonys System eingetragen und ist jetzt auch durch die Online Abfrage ersichtlich. |
||||
cromags611
Stammgast |
10:15
![]() |
#9360
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit der Verlängerung. Am Telefon konnte mir nicht weitergeholfen werden bei Sony. Die meinten, ich solle den Chat benutzen. Welchen Weg hast Du gewählt? [Beitrag von cromags611 am 13. Mrz 2023, 10:15 bearbeitet] |
||||
densa
Inventar |
12:31
![]() |
#9361
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Ich habe am Telefon mit einer Support Agentin gesprochen und ihr das Problem geschildert (Garantie über den Service Partner abgeschlossen, aber online nicht ersichtlich) Sie hat mir dann eine email geschickt, auf die ich mit der Rechnung und der Garantieurkunde antworten sollte. Ca einen Tag später hat sie mir wieder geschrieben, dass die Garantie jetzt im System vermerkt wäre und das war sie dann auch. |
||||
asr89
Stammgast |
01:33
![]() |
#9362
erstellt: 17. Mrz 2023, |||
Hat einer von euch den 83 A90J an die Wand montiert? Wenn ja, mit welchem Wall Mount. Sony gibt leider für dieses Modell keine Hauseigene Empfehlungen für Wall Mounts |
||||
Bluecam
Stammgast |
08:35
![]() |
#9363
erstellt: 17. Mrz 2023, |||
Moin, mein 83er hängt an der Wand. Ich habe diese Halterung: ![]() Hält bombenfest und ist auch leicht neigbar. Empfehlenswert. Gruß BC |
||||
densa
Inventar |
09:00
![]() |
#9364
erstellt: 17. Mrz 2023, |||
Ich würde nur empfehlen andere Dübel und Schrauben als die mitgelieferten zu benutzen. Die sind meistens von nicht so toller Qualität. Wäre ja ärgerlich, wenn der 83er samt Wandhalterung von der Wand fällt. |
||||
Danizo
Inventar |
09:02
![]() |
#9365
erstellt: 17. Mrz 2023, |||
Habe ´ne ältere Version der Vogel´s neigbaren Wandhaltung, damals gekauft für 65" TV´s. Die hält/hielt auch problemlos einen 75" LCD und jetzt den 83" A90J. Das Panel ist bei mir 5 grad nach unten geneigt. Das Teil ist so stabil, da hätte ich auch keine Bedenken, selbst bei noch größeren Panels. Zwar "Trockenbau", aber an der Stelle ist glücklicherweise eine Holzwand unter dem Putz. Mit entsprechenden Holzschrauben (glaube ich habe da insgesamt 8 Stück reingedreht), könnte ich an der Halterung Klimmzüge machen ![]() Da fällt mir ein....ich habe vor 2 Wochen einen großen Algo angestoßen. Das Panel hat 3500 Stunden und es wurde nicht einmal ein Refresh von System ausgelöst. Also ich habe keinerlei Meldung vom TV erhalten, das nun ein großer Refresh durchgeführt wird. Ergo habe ich den mal selbst angestoßen. Ich will das jetzt nicht "beschreien" und mein Panel war ja auch in Sachen Banding sowieso relativ gut, aber bei weiterem nicht perfekt und tatsächlich hat mich Banding in den entsprechenden Scenen oft genervt. Mehr, als so manches DSE an den LCD´s die hatte. Wie auch immer, mit diversen Einstellungen hatte ich das so im Griff, das ich den A90J und seine Vorteile genießen konnte. Seit dem Refresh...wie gesagt ich will das noch nicht "beschreien", ich sehe gerade keinerlei Banding mehr. Hab auch nicht explizit danach gesucht, sondern nur Content geschaut. Aber da war viel dunkles Material dabei...und maybe, hat sich der Refresh tatsächlich dermaßen positiv ausgewirkt ?!? ....nun ja, schauen wir mal ![]() [Beitrag von Danizo am 17. Mrz 2023, 09:13 bearbeitet] |
||||
cybergnom
Stammgast |
23:54
![]() |
#9366
erstellt: 17. Mrz 2023, |||
Hinweis an alle, die eine externe Festplatte an ihrem Gerät hängen haben: Nach ewigem Suchen habe ich jetzt festgestellt, dass der TV durch die Festplatte nicht in den Stand-By Modus fährt und etwa 30W verbraucht. Zumindest bei mir. Nachdem ich die Platte abgezogen habe, liege ich noch bei ca. 1-2W. |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:08
![]() |
#9367
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Da hat die Softwareabteilung von Sony aber Murks gemacht ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
11:03
![]() |
#9368
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
So könnte man das sagen, ja... Ich hab wirklich im ganzen Haus alle Verbraucher getestet, warum mein Stromverbrauch trotz Optimierungen nicht runter gegangen ist. Bis ich mich dran erinnert habe, dass ich den TV ziemlich genau parallel zu den anderen Maßnahmen in Betrieb genommen habe. 260kWh/Jahr für Standby ist schon ne Ansage... [Beitrag von cybergnom am 18. Mrz 2023, 11:05 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
12:16
![]() |
#9369
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Ich bin auch gerade am Stromverbrauch optimieren....warum nur ![]() ![]() Sagt mal....ist es wirklich immer noch "die Tot-Sünde" den A90J stromlos zu schalten? Also maybe ja nicht sofort nach der Nutzung....aber Morgens, wenn ich das Haus verlasse. Dann war der TV doch stundenlang aus. Was soll da passieren, wenn ich ihn für immerhin 8-10 Stunden vom Strom nehme? Eure Meinung? [Beitrag von Danizo am 18. Mrz 2023, 12:16 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:41
![]() |
#9370
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Das mache ich auch so, inklusive Netzwerk / Router etc. |
||||
Danizo
Inventar |
13:08
![]() |
#9371
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Denke das werde ich jetzt auch machen.... 1 Schalter: TV 1 Schalter: Router + Switch 1 Schalter: Restliche Heimkino-Anlage 1 Schalter: Hifi-Stereo Anlage (Schalter schon verbaut) Nur so bleibt die Option offen, auch mal einfach nur Musik zu hören (auch inkl. HighRes-Streaming) und der TV bleibt stromlos. Denn ich habe zwei getrennte Anlagen für Musik und Heimkino. Zudem kann ich so auch einfach nur TV schauen, ohne das die Heimkino-Anlage am Strom hängt. Ist halt ein Schalter mehr notwendig. Ich habe das gerade letzte Woche mal hochgerechnet und komme locker auf bis zu 200,- € im Jahr an Standby-Kosten, rechne ich wirklich alles, sogar eher konservativ gegen den aktuell Strompreis. Habe übrigens gerade den Anbieter gewechselt, weil mein alter Anbieter mal eben seinen Arbeitspreis verdoppelt hat. Mittlerweile gibt es aber gute Angebote sogar wieder deutlich unter der Preisbremse (0,31 Cent/kW). 400,- € spare ich locker durch den Wechsel.... [Beitrag von Danizo am 18. Mrz 2023, 13:10 bearbeitet] |
||||
cybergnom
Stammgast |
14:42
![]() |
#9372
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Stromlos schalten habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings "arbeitet" der TV auch, wenn er im Standby ist. In unregelmäßigen Abständen steigt die Stromaufnahme kurz deutlich an: ![]() Was da genau passiert weiß irgendwie niemand. Ich habe alle automatischen Aktualisierungen (EPG, Updates, etc.) deaktiviert... |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:04
![]() |
#9373
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Interessant auf jeden Fall. Vor allem was macht er zwischen 7:30 und 8:00 Uhr? Für einen Panel-Refresh doch zu lang oder? |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:10
![]() |
#9374
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Es ist nach wie vor nicht bekannt, wieso - weshalb - warum der TV etwas macht [Beitrag von Jogitronic am 18. Mrz 2023, 15:11 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
22:34
![]() |
#9375
erstellt: 19. Mrz 2023, |||
Wie kann ich mir anzeigen lassen ob und wieviel große Algos der TV gemacht hat? |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:58
![]() |
#9376
erstellt: 19. Mrz 2023, |||
michi1980g
Stammgast |
05:03
![]() |
#9377
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Mein TV hat jetzt 2299 Panelstunden, aber noch keinen großen Also angefordert. Werde diesen auch nicht starten, bis ich aufgeforderte werde oder etwas sehe. |
||||
Micha68307
Stammgast |
05:18
![]() |
#9378
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:51
![]() |
#9379
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Das ist aber schon merkwürdig, da Sony ja normale Panels von LG Display verwendet. Wenn Rtings jetzt aber behauptet, dass es wohl nicht am Pixel Refresh liegt, woher soll dann bei den Sony OLEDs der Burnin herkommen? Ganz komisch irgendwie. Das war doch die Jahre davor auch nicht der Fall, oder habe ich etwas verpasst? Diesen Langzeittest machen die doch schon eine Weile. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#9380
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Ich habe 5600h runter eine grosse Algo kam bei mir nicht.Wohl geht es bei Sony nach Zufallsprinzip. ![]() Da werde ich wohl mal eine Anstossen müssen. [Beitrag von Rossi_46 am 20. Mrz 2023, 06:57 bearbeitet] |
||||
michi1980g
Stammgast |
07:23
![]() |
#9381
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Aber der Test ist ja schon extrem, ich lasse den TV ja nicht ständig an. Das Bild wechselt auch immer von TV, Film und Game. Bisher ist auch nichts sichtbar, deshalb lasse ich es so. Der TV soll sich mal melden. Hatte schon jemand, dass der TV den großen Also anstoßen wollte und dazu aufgefordert hat? [Beitrag von michi1980g am 20. Mrz 2023, 07:24 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#9382
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Also bei kam nichts,und beim AG9 auch nicht Nur bei A1 wurde es mir angezeigt. [Beitrag von Rossi_46 am 20. Mrz 2023, 07:26 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
07:27
![]() |
#9383
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Genau darum geht es eigentlich ... oder anders gefragt kann irgendwer mit einem (halbwegs aktuellen) Sony OLED über das Servicemenü sehen das sein Gerät schon einmal einen großen Algo gemacht hat obwohl derjenige noch nie einen manuell angefordert hat. Die Frage ist doch "wird das bei Sony überhaupt automatisch gemacht ?" [Beitrag von nimsa67 am 20. Mrz 2023, 07:28 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
07:34
![]() |
#9384
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Ich denke jedenfalls das sich in Sachen Algos bei Sony nach diesem durch rtings.com angefachten Aufruhr in den Medien doch so einiges in nächster Zeit tun wird. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:49
![]() |
#9385
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
So richtig lese ich es nicht heraus, dass es nicht am Pixel Refreh liegt. Sie haben zwar die gleiche Anzahl an Algos getriggert, aber es kann ja am Algos selbst liegen. Die Dauer, der Algo selbst kann und wird unterschiedlich sein und allem Anschein nach schlechter als bei LG. Mein QD-OLED Monitor macht z.b. nach frühestens 4h Nutzung nach dem Ausschalten direkt einen Algo, den man am blinkenden Startknopf sieht. Es scheint keine Standards für Algos zu geben und es ist gut vorstellbar, dass der eine Hersteller besser als der andere ist. LG hat vielleicht schlicht mehr Erfahrung, da sie am längsten OLEDs verbauen? |
||||
Micha68307
Stammgast |
09:33
![]() |
#9386
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Es könnte eventuell am Automatischen Pixel Refresh liegen, bei LG beginnt dieser nach 4 Betriebsstunden und direkt wenn er in den Stand by geht, bei Sony auch nach 4 Betriebsstunden aber erst wenn der TV 4 Stunden im Stand by ist. Wenn man dann z.b den Sony nach 3,5 Stunden wieder einschaltet wird der Automatische Pixel Refresh nicht durchgeführt. [Beitrag von Micha68307 am 20. Mrz 2023, 11:37 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
13:51
![]() |
#9387
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Hatte ja oben geschrieben...bei ca. 3600 Std. (waren es inetwa) gab es laut Service Menü keinen großen Algo bei meinem 83´er. Ergo hab ich den mal selbst ausgelöst. Hatte ja leichtes Banding, was sich aber durchaus häufig in entsprechenden Scenen gezeigt hat. Beurteilte das sogar störender als jedes DSE an meinen LCD TV´s die ich so in den Jahren hatte. Hatte schon gleich nach dem Algo den Eindruck, war mir aber noch nicht sicher, schien sich der Algo sehr positiv auf das Banding ausgewirkt zu haben. Nun, nach einem intensiven Serien Wochenende....also ich glaub jetzt echt, das hat sogar richtig was gebracht. Keinerlei Banding am Wochenende gesehen und da waren wirklich dunkle Folgen in HDR dabei. Ich glaube das kann man durchaus einmal im Jahr machen und so einen Algo anstoßen wenn er nicht von alleine kommt. Bin da jetzt "schmerzfrei" ![]() ![]() ...unter der Woche schalt ich den A90J jetzt tagsüber stromlos. Schau ich Abends TV und leg mich dann ab, hat der Sony gut 7 Std. zum refreshen. Dann geht der vom Strom und ich spare für 8-10 Std. Verbrauch. Fertig...so mach ich datt nu ![]() [Beitrag von Danizo am 20. Mrz 2023, 14:00 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#9388
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Einmal im Jahr gibt auch Sony an. |
||||
alterklaus1
Stammgast |
14:02
![]() |
#9389
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Irgendwie beruhigt mich das jetzt @Danizo, denn ich war mir nach der ebenfalls durchgeführten Algo-Aktion nicht sicher, dass das was ich da sehe, sehen wollte, oder war es wirklich besser als vorher (ebenfalls leichtes Banding). Ich werde das jetzt beim 83er ebenfalls machen, und hoffe, dass der gleiche Aha-Effekt eintritt... ![]() |
||||
michi1980g
Stammgast |
07:29
![]() |
#9390
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Der Artikel ist nicht mehr Aufrufbar. Gestern noch gelesen, heute nicht mehr da. Auch auf Facebook wurde das Thema aufgenommen. Sehr komisch. |
||||
densa
Inventar |
11:16
![]() |
#9391
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Also bei mir funktioniert der Link noch... |
||||
nimsa67
Inventar |
11:20
![]() |
#9392
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Ja, jetzt funktioniert er wieder ... seltsam. |
||||
Danizo
Inventar |
14:30
![]() |
#9393
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Da ich weder CNN, noch "The Mandalorien" (extra für den geschmacklosen nimsa67 eine spezielle Erwähnung ![]() in Dauerschleife schaue, macht mir der Artikel kaum Sorgen. So schaut doch kein Mensch TV im Alltag. [Beitrag von Danizo am 21. Mrz 2023, 14:30 bearbeitet] |
||||
densa
Inventar |
15:09
![]() |
#9394
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Was macht denn jetzt "The Madalorian" für ein Problem beim evtl. Burn-In? |
||||
nimsa67
Inventar |
15:17
![]() |
#9395
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Hi densa .... das war nur ein "Insider" zwischen Danizo und mir. |
||||
densa
Inventar |
15:31
![]() |
#9396
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
okay danke, jetzt war ich etwas verwirrt ![]() |
||||
meistro.b
Inventar |
15:36
![]() |
#9397
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Ihr solltet ein Duell mit dem Laserschwert austragen ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:09
![]() |
#9398
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Das war ein versteckter Hinweis darauf, dass Nimsa kein Star Wars Fan ist und damit ein Kulturbanause. ![]() ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
16:15
![]() |
#9399
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
WORD !!! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Danizo am 21. Mrz 2023, 16:16 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.796