HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » Samsung KE55S9C 55 Zoll "flawless" curve... | |
|
Samsung KE55S9C 55 Zoll "flawless" curved OLED TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rohliboy
Inventar |
10:34
![]() |
#255
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Richtig, 70"+ sollten es schon sein. ![]() |
||||
seifenchef
Inventar |
11:20
![]() |
#256
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Glaubenskriege
Naja, ich hab nicht so ein Gerät, eishölle ist wohl der einzige hier, also kann ich nur theoretisieren .... Es wurde weiter oben dargelegt das Reflexionen aus Richtung des Zuschauers verringert werden. (Öffnungswinkel nach vorn) das leuchtet auch ein. Nur ist es/ wäre es eben nicht mein Hauptproblem. Bei mir kommt störendes Licht entweder von rechts; Fensterfront, oder abends evtl. von links; Esstisch wenn sich dort noch personen aufhalten. Und da denke ich eben wäre curved kontraproduktiv. Und solange es nicht an die Wand geht, fällt es bei mir sowieso zu 100% aus. Sorry. Mein 60" hängt an der Wand, und wenn ich mal nen 70er haben sollte, muss der auch an die Wand. Ohne wenn und aber. mfg seifenchef |
||||
|
||||
DennisTheMenace86
Stammgast |
14:36
![]() |
#257
erstellt: 16. Sep 2013, |||
dann werden halt curved wandhalterungen produziert,sodass man die auch an die wand hängen kann ![]() |
||||
seifenchef
Inventar |
15:03
![]() |
#258
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Hi,
Sieht trotzdem Scheisse aus. Sorry. Gibt es schon Häuser im curved-Design, damits wieder stimmt? ![]() mfg seifenchef |
||||
celle
Inventar |
15:28
![]() |
#259
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Gibt es tatsächlich. Wenn ich an die ganzen Krüppelwalmschandtaten der Muserhausindustrie denke, dann würde ich formal so ein bestimmtes Haus in England, das mir da gerade in den Sinn kommt, deutlich vorziehen... |
||||
Ralf65
Inventar |
16:05
![]() |
#260
erstellt: 16. Sep 2013, |||
als ganz ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:35
![]() |
#261
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Das nennt sich "Feng Shui" ![]() |
||||
waldixx
Inventar |
16:58
![]() |
#262
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Die Kurvenfernseher gehören natürlich in die Wand eingelassen. |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#263
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Nochmal ein kurzes Update zu meinem Testbericht: Ich habe heute mal den F8090 und den OLED Side-by-Side mit exakt gleichem Material laufen gelassen und verglichen. Das Ergebnis war krasser als gedacht, ich hätte nicht erwartet, dass das Ergebnis doch so unterschiedlich ausfällt. Das waren jetzt nicht mal Szenen mit viel Schwarzanteilen. Jedenfalls hat der OLED viel tiefere Farben, das kommt am F8090 dann alles so ausgewaschen, ja fast blass rüber. Ich habe aber versucht beide gleich einzustellen mit meinen Bild Einstellungen die mir für jedes Gerät zusagen. Der In-Bild Kontrast ist gigantisch. Die Farbverläufe, das besonders homogene Bild des OLEDs hat mich da echt nochmal erstaunt und vom Hocker gerissen. Das wird echt nur durch so einen Direktvergleich sichtbar. Zum Thema Einbrenner kann ich auch schon mal positives berichten. Ich habe heute gute 2 Stunden GTA 5 auf der 360 gezockt und da ist ja dann doch die meiste Zeit unten links die Minimap eingeblendet, aber da hat sich definitv nix eingebrannt, zumindest nichts was mir auffallen würde ![]() Tja, diese zwei Punkte machen die Entscheidung natürlich nicht einfacher, ganz im Gegenteil. ![]() |
||||
rr12
Inventar |
17:50
![]() |
#264
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Behalten Preis verhandeln Oder Abgeben ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:09
![]() |
#265
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Da wird doch nicht jemand umfallen. ![]() Aber denk mal an die ganze Kohle, ich wäre da zu keinem Kompromiss bereit. Nächstes Jahr haben die das gelöst, mit ner anderen Beschichtung und du hast deinen "Klotz" immernoch am Bein. |
||||
frsa
Inventar |
19:29
![]() |
#266
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Möchte jetzt nicht in deiner Haut stecken.... ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:54
![]() |
#267
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Sehe ich genauso ! ![]() |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#268
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Ihr habt ja Recht ![]() Hoffentlich kommt da nächstes Jahr was planes und ohne UHD würde mir schon reichen. Und bitte nix mit Gallery, danke Samsung ![]() |
||||
driebolb
Stammgast |
20:29
![]() |
#269
erstellt: 16. Sep 2013, |||
Eben nicht! Du hast nicht den direkten Vergleich Zuhause. Das muss die reinste E(e)ishölle sein. Auf der einen Seite ist eine überragende Bildqualität(unter guten bis optimalen Bedingungen), dazwischen die etwas unangenehme Display Beschichtung und dann kommt der Preis. Man, man, man, kann das schwierig sein. |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#270
erstellt: 16. Sep 2013, |||
was ich nur nicht verstehe wenn auch gerne glaube, dass selbst bei hellen Bildern der Kontrast deutlich besser ist beim OLED wenn der Schwarzwert eigentlich kaum eine Rolle spielt. Das bestätigt immerhin meine Annahme, dass ein zugleich helles Weiß genauso wichtig ist wie ein guter Schwarzwert, aber das gilt vor allem bei Plasma da ein LCD bereits wenigstens ein helles Bild wie OLED kann. Wie kann der perfekte Schwarzwert nun aber bei sehr hellen Bildern ohne Schwarz durchschlagen abgesehen von den tieferen Farben? |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:55
![]() |
#271
erstellt: 16. Sep 2013, |||
@driebolb Wenn Du meine Antwort nicht aus dem Zusammenhang reißt, macht diese auch Sinn ![]() |
||||
Tech-Otaku
Stammgast |
22:25
![]() |
#272
erstellt: 16. Sep 2013, |||
@eishölle: Ich will Dich jetzt nicht noch unschlüssiger machen, aber wäre nicht auch eine Option den Fernseher vor das Fenster zu stellen, sprich einfach alles umzudrehen? Oder wäre das absolut nicht in Deinem Sinne? Ich fühle auf jeden Fall mit Dir. Das ist echt ne harte Sache, wenn man sich vor einem so großen Fortschritt trennen muss. ![]() Nur mal als kleiner Trost: Im AVS Forum diskutieren sie noch über Hands on Tests in Läden. Da bist Du schon wesentlich weiter! Wäre alles gut gelaufen, hätte ich auch gerne auf diesen Thread hier verwiesen - die hätten sicherlich Augen gemacht! ![]() In Amerika und UK scheint es bis jetzt keinen (zumindest kein kommunikativer) Besitzer zu geben. ![]() |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
03:46
![]() |
#273
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Äußerst schwierig da ich Fenster auf zwei Seiten im Raum habe und ich somit - egal wo er steht - immer Licht von hinten habe. Ich hab auf einem Kästchen so eine Art kleine Nachttischlampe, die hat sehr geringes diffuses Licht und selbst die zieht einen ca 10 cm fetten Streifen aufs Panel obwohl sie nicht mal in gerader Distanz zum TV steht. Zwar schon gegenüber, aber nicht direkt frontal zum Panel. |
||||
celle
Inventar |
06:17
![]() |
#274
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Ähnliches habe ich auch zwischen meinem LCD (immerhin ein kontraststarkes VA-Panel) und dem Samsung Plasma PS60E6500 festgestellt, der letzten Winter bei mir mal testweise stand. Die Bilder haben, sobald der TV keinem stark einfallenden direkten Licht ausgesetzt ist, mehr Tiefe und die Farben leuchten kräftiger (allein dadurch wirken Farben auch bei einem OLED-TV "echter" und das liet man auch in vielen ersten OLED-Erfahrungsberichten der Fachpresse, dass die gar von der Farbdarstellung mehr beeindruckt sind als vom Schwarzwert). Der LCD wirkt bei normalen Lichtverhältnissen grundsätzlich immer blasser (insbesondere die Blickwinkelproblematik wird im Direktvergleich sehr schnell deutlich), dafür arbeitet dieser aber die Details im Vergelich zum Plasma feiner heraus. Gerade Digitalfotos und Dokus wirkten trotz des besseren Kontrast des Plasmas unschärfer und weniger beeindruckend. Hauptproblem für die Rückgabe des Samsung Plasmas war aber die schlechtere Bewegungsdarstellung. Bei Fußball, hektischen Bewegungen und Laufschriften gab es störenden Motionblur, den ich so beim LCD selbst ohne aktivierte MCFI nicht sehen konnte. Da wo ich am wenigsten eine Schwäche erwartet habe, ist sie beim Plasma dann doch eingetreten. Es war aber trotzdem eine wegweisende Erfahrung. Einen LCD werde ich deshalb wohl nicht mehr kaufen, denn nach einem anstrengenden Tag (ich sitze beruflich täglich schnell mal 9-11h vor dem PC) empfand ich das Plasmabild deutlich entspannender als den LCD, obwohl dieser in der niedrigsten Backlightstufe läuft. Für mich kommen also deshlab nur noch selbstleuchtende Pixel bei einem Neukauf in Frage und das Panel sollte aber auch am Besten Passives 3D haben, weil ich mit dem Shutter-3D auch nicht klar komme. Auch beim Samsung OLED-TV nicht. Ein bezahlbarer 60-65" 4K-OLED-TV mit passiven 3D von Sony oder Panasonic wäre mein Traum-TV. Mal schauen wie lange man darauf noch warten muss. Wenn es einem aber rein nur um Kontrast, SW oder die Farbdarstellung geht und man hochwertig extern zuspielt, bin ich fest davon überzeugt, dass man nahezu jeden Hersteller bei einem OLED-TV kaufen kann. Das ist alles besser als bei den aktuellsten LCD- und Plasma-Modellen. Selbst China-Hersteller dürften Probleme haben einen OLED-TV in diesen Grunddisziplinen zu "verkacken". [Beitrag von celle am 17. Sep 2013, 06:20 bearbeitet] |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#275
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Stört dich das Flimmern? Das wurde übrigens meinem Empfinden nach von Jahr zu Jahr immer besser. Bei mir ist es umgekehrt, ich kann das passive 3D nicht haben. Diese Kammlinien zerstören das ganze Bild. |
||||
Rohliboy
Inventar |
07:05
![]() |
#276
erstellt: 17. Sep 2013, |||
bei 4K sollte das kein Thema sein. |
||||
John-Sinclair
Gesperrt |
07:26
![]() |
#277
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Auch für mich gilt, nur passives 3D. Die Zeilen habe ich noch nie gesehen. Shutter ist zu teuer, zu schwer, verdunkelt viel zu stark, Akkus die iwann den Geist aufgeben. Eigentlich hatte ich mir gedacht, dass man nun aufgrund einer einheitlichen Panelbeleuchtung, nun wieder überlegen kann, auch auf andere Hersteller zurückzugreifen. Auch ich dachte zunächst wieder darüber nach, nun auch wieder Samsung eine Chance zu geben. Aber da die weiter auf Shutter Technik setzen, bleibt Samsung für mich außen vor. Bin mal gespannt wofür sich Panasonic entscheidet. |
||||
celle
Inventar |
07:46
![]() |
#278
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Beim PS60E6500 konnte man das stark sichtbare Flimmern abstellen, wenn man den 24p-Modus deaktiviert hat (dafür war das Bild dann ruckeliger), trotzdem merkt man einen gewissen "Druck" auf den Augen. Das war beim OLED-TV auf der IFA 2012 genauso. Es strengt einfach mehr an, zumal die Shutter-LC-Gläser der Brillen auch nicht perfekt auf viel schnellere OLED-Schaltzeiten abstimmbar sind. Es war regelrecht eine Erleichterung dann auf dem anschließenden LG-Stand von dem aktiven 3D wieder auf das passive 3D zu wechseln. Mein Kollege sah es übrigens genauso. Ultra-HD-Auflösung, 65" und du siehst du keine Trennlinien mehr beim passiven 3D. Theoretisch dürfte das auch bei kleineren Größen nicht so sein, da gibt es aber wohl noch technische Fertigungsprobleme, dass man da bspw. bei Sony ein ähnliches Layout wie bei den 1080p-TV´s nutzt und die Linien trotz höherer Auflösung sieht. |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#279
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Ah OK, dann könnte sich ja diesbezüglich in Zukunft was ändern. Was ist mit 3D in UHD Auflösung? Gibt's da im HDMI 2.0 Standard was oder ist das aufgrund der Datenmengen nicht realisierbar? |
||||
celle
Inventar |
08:39
![]() |
#280
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Mit HDMI 2.0 geht das aber dann hast du wieder das Kopfschmerzproblem und es wird ja jetzt schon über Sinn und Unsinn von 4K-Auflösung bei 2D diskutiert. Bei 3D ist man ja noch mehr abgelenkt und das Auge hat noch weniger Ruhe um Details zu erfassen. Die Hersteller sind bei aktuell aufgrund mangelnden 3D-Komfort (niedrige Framerate, anstrengendes Shutter-3D) abebbenden 3D-Interesses gut beraten komfortablere Alternativlösungen zu nutzen - also passives 1080p3D, höhere Framerate bei 3D und brillenloses 3D bei höheren Panelauflösungen. [Beitrag von celle am 17. Sep 2013, 08:54 bearbeitet] |
||||
idm
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#281
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Ich frage mich die ganze Zeit, warum überhaupt eine Beschichtung? Bei den LED/LCD Modellen hat man doch auch die Erfahrung gemacht, dass sich eine Beschichtung eher nachteilig auswirkt. Das was sich im UCP spiegelt ist beim beschichteten Display ein weißer "Matschfleck. Oder anders ausgedrückt, in meinem Gerät (steht gegenüber eines Fensters) sehe ich, bei dunklen Aufnahmen, die Umrisse des Fensters (durch die Entspiegelung aber wesentlich dunkler und bräunlich). Beim beschichteten Display sehe ich einen undefinierbaren hellen Fleck, der sogar heller ist, als das was auf dem UCP zu sehen ist. Ein Optiker würde eine Brille ja auch nicht mit einer matten Oberfläche ausstatten. Durch die gebogene Form entstehen wahrscheinlich zusätzlich noch irgendwelche Lichtbrechungen durch die kristalline Struktur, die die Reflexionen multiplizieren und einfärben. [Beitrag von idm am 17. Sep 2013, 09:01 bearbeitet] |
||||
V._Sch.
Inventar |
10:39
![]() |
#282
erstellt: 17. Sep 2013, |||
OLED muss noch ausreifen Laut Paul Peng dem Präsidenten des Panelherstellers von AU Optronics. ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
11:00
![]() |
#283
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Das kann man aber auch nicht mehr unbedingt sagen. Es gibt mittlerweile wirklich leichte 3D Brillen und man muss auch kein Modell mit Akku nehmen, sondern kann ja eins mit einer Knopfzelle nehmen.Meine Knopfzellen sind seit 2 Jahren die gleichen und die Ersatzpackung liegt ungeöffnet daneben. Das Problem der Verdunkelung haben die Hersteller auch schon sehr minimiert. Der Haken bei der Shutter Technik ist eher der, dass nicht jeder diese Technik verträgt. Ich ( und der Rest der Familie) z.b. habe damit überhaupt keine Probleme. Ich seh das Flimmern nur die ersten 5 Minuten und dann gar nicht mehr. Die Zeilen auf einem passiv 3D 55" Tv sehe ich dagegen noch aus 3m Entfernung in hellen Flächen und das ist für mich sehr störend. |
||||
picard1
Inventar |
11:24
![]() |
#284
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Dito! Das Flimmern bemerke ich praktisch auch nie. |
||||
idm
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#285
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Hauptsächlich führt Kunstlicht (50 Hz) zu Stroboskopeffekten. Da ich 3D jedoch sowieso im abgedunkelten Raum sehe flimmert es auch nicht, im Gegensatz zu den Märkten, die ja volle Beleuchtung haben. Da flimmert es extrem. Das hatte mich damals auch immer irritiert. |
||||
celle
Inventar |
13:18
![]() |
#286
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Also meinen Plasma habe ich natürlich nur im abgedunkelten Wohnzimmer im 3D-Betrieb genutzt. Trotzdem strengt es mehr an als das passive 3D. Das hat mit Brillengewicht, Akkus und Preis usw. erst einmal gar nichts zu tun. |
||||
Rohliboy
Inventar |
13:42
![]() |
#287
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Bei mir flimmert das Fenster wenn die Sonne reinscheint. |
||||
idm
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#288
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Dann musst Du deine Brille mit der Sonne synchronisieren ![]() Spaß beiseite. Das wird dann wohl das schalten der Brille sein. Ich schrieb ja auch "hauptsächlich". Vielleicht hätte ich besser "am stärksten" geschrieben. Muss ich mal ausprobieren. Wie gesagt, wenn ich 3D Filme schaue ist bei mir immer dunkel. Allerhöchstens habe ich eine Leuchte hinter mir eingeschaltet. Sogar die Displays der Geräte führen sonderbare Lichtanimationen vor. Kann ich aber abschalten bzw. schalten sie sich teilweise automatisch ab, wenn z.B. eine BR läuft. Merkwürdig ist bei mir, dass mich das Flimmern von Plasmas nervt, ich aber das Flimmern der Shutterbrille (bei ausgeschaltetem Licht) nicht wahrnehme. Vielleicht ist der Grund aber der selbe, nur sind es andere Frequenzen die dazu führen. Noch eine Anmerkung. Nicht die Shutterbrille flimmert bei mir, sondern das Licht Glühlampe etc. [Beitrag von idm am 17. Sep 2013, 14:12 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
15:24
![]() |
#289
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Ach die kann doch noch kein Blutooth, das alte Ding und funktioniert nur mit Infrarot.:D Ich glaube Ultraviolett kann sie auch noch.;) Bei mir blinken nur die LEDs hinterm TV, allerdings nur wenn sie nicht mit max. Helligkeit laufen. Ich hab allerdings ebenso immer das Licht aus bei 3D. [Beitrag von Rohliboy am 17. Sep 2013, 15:25 bearbeitet] |
||||
John-Sinclair
Gesperrt |
15:27
![]() |
#290
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Probleme mit Flimmern habe ich keine. Und da ich über meinen 3D Beamer gezwungen bin, Shutter zu nehmen, habe ich auch die neusten Brillen von Panasonic hier (habe 2x die 2. generation und 2x die 3. Gerneration hier). Sind zwar leichter geworden, aber immer noch schwerer als die passiven. Und was das Verdunkeln angeht, so hat sich da fast gar nichts getan. Hatte früher den Samsung 55D8090. Ich kann also vergleichen. Das was hinter der Brille rauskommt ist einfach ein Witz. Ich habe auch schon alternative Brillen versucht, die "angeblich" heller sein sollten. Nichts davon ist wahr. Wenn ich passiv mit aktiv vergleiche, ist das ein riesen Unterschied. Knopfzellen gut & schön, aber die richtig guten Brillen, die Originalen haben meist Akkus. Aber selbst mit Knopfzelle,...die Brillen arbeiten mit einer Elektronik und ist somit ein weitereer Risikofaktor, dass sie mal kaputte gehen. Vom Preis haben wir noch gar nicht gesprochen. Ist schon ein Unterschied, ob ich 1,- ? bis 8,- ? oder 70,- ? bis 80,- ? Euro bezahle. Man kann es drehen und wenden wie man will,...die Shutterbrillen sind dunkler, sind teurer, sind schwerer und beinhalten die Gefahr, dass die Elektronik oder die Akkus mal den Geist aufgibt. Aber das Thema ist müßig. Ich denke da wurde schon genug drüber diskutiert. Jeder so wie er meint glücklich zu werden. Für mich zählt jedenfalls,.....ein TV mit Shuttertechnik kommt mir nicht mehr ins Haus. ![]() So geh jetzt mal rüber zum Filme und Blu-Ray-Thread. Habe nämlich Star Trek ind 2d Und in 3D geshen, gehört und gefühlt. Ich kann nur sagen, ich ahbe viele, viele, viele Filme geshen, gehört und gefühlt, aber Star Trek ist der Referenz, der Refernenz von der Oberreferenz. ![]() [Beitrag von John-Sinclair am 17. Sep 2013, 15:32 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
15:35
![]() |
#291
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Genau, jedem das seine. ![]() Ach und für meine 4 Brillen hab ich vor 2 Jahren schon nur 35,- ?/Stück bezahlt.;) |
||||
Bart1893
Inventar |
17:18
![]() |
#292
erstellt: 17. Sep 2013, |||
eishölle, hast du den jetzt hier? geile aktion. kannst du kalibrieren? mich würde die messung interessieren. |
||||
John-Sinclair
Gesperrt |
17:48
![]() |
#293
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Welche waren/sind das denn? Es gibt ja da so billig Alternativen. Also keine Originalen. Die sind aber auch noch nen Ticken dunkler. Ich habe damals, als 3D aufkam, zu meinem D8090 noch für 124,- ? hinzugekauft. Naja und 35,- Euro x4.... ![]() Ich habe die Brillen der ![]() ![]() [Beitrag von John-Sinclair am 17. Sep 2013, 17:50 bearbeitet] |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#294
erstellt: 17. Sep 2013, |||
So Leute, der OLED ist nun fertig verpackt und bereit zum abholen. Letztendlich hat doch die Vernunft gesiegt aber es ist mir verdammt schwer gefallen. Ich habe mir mehrmals beim einpacken überlegt abzubrechen ![]() Es grüßt ein geknickter Eishölle ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
18:20
![]() |
#295
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Kopf hoch Eishölle, das Leben geht weiter.;) Wirst die Entscheidung bestimmt nicht bereuen und das Bild des 8090 sieht nach ein paar Tagen auch wieder normal aus. Is ja nu keine Billigkiste vom OBI.;) @John-Sinclair Ne ne, sind schon originale Samsung Brillen. SSG3100. Allerdings direkt aus Seoul per E Bay.;) |
||||
rr12
Inventar |
19:02
![]() |
#296
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Und wer testet nun objektiv weiter ![]() ![]() ![]() PS: OLED ohne ambilight is ja sowieso kein OLED ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rr12 am 17. Sep 2013, 19:07 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
20:31
![]() |
#297
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Bin schon gaaanz gespannt auf Areadvd.... ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
20:43
![]() |
#298
erstellt: 17. Sep 2013, |||
Beim OLED brauchst du gar kein Ambilight, der kann nämlich auch im Dunkeln Schwarz und das Ambilight kann farblich auch nicht mithalten.:D [Beitrag von Rohliboy am 17. Sep 2013, 20:44 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
06:13
![]() |
#299
erstellt: 18. Sep 2013, |||
dann nehmen wir eben das neue OLED-Ambilight ab 2016 sogar im PKW erhältlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rr12 am 18. Sep 2013, 06:13 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
07:08
![]() |
#300
erstellt: 18. Sep 2013, |||
![]() |
||||
seifenchef
Inventar |
08:31
![]() |
#301
erstellt: 18. Sep 2013, |||
Hi eishölle, Jedenfalls bist Du nicht im Eis eingebrochen. Wäre auch schwer verzeihbar gewesen bei Deinem Nick! ![]() Nee, ich denke Du hast für uns alle gekämpft, und zeigst den Herren Industriemanagern das sie uns nicht einfach Schweizer Käse mit zuviel Löchern verkaufen können, bei den Preisen! Nee, nee, da muss dann einfach alles stimmen.... Wir guggen weiter in die Zukunft. gruß seifenchef PS: ich will auch OLED, aber gerade und 90 Zoll, und für 1499,- Euronen .... häää, bin ich überhaupt schon aufgestanden .... ![]() ![]() [Beitrag von seifenchef am 18. Sep 2013, 08:33 bearbeitet] |
||||
picard1
Inventar |
09:04
![]() |
#302
erstellt: 18. Sep 2013, |||
Was hat denn der Händer bei der Rückgabe zu dem Bildfehler gesagt? |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#303
erstellt: 18. Sep 2013, |||
Naja, es ist ja in dem Sinne kein Bildfehler, sondern hat ja nur mit der Beschichtung zu tun. Aber der Händler hatte vollstes Verständnis. Er war auch in gewisser Weise Überrascht, dass der Effekt so intensiv auftritt, das war jedenfalls mein Eindruck vom Gespräch. Jedenfalls wurde das Problem zusätzlich an Samsung gemeldet. Ich gehe schwer davon aus, dass die so einen Fehler nicht nochmal machen. Spätestens wenn ein planer OLED kommt würde eine besondere Beschichtung keinen Sinn mehr machen. |
||||
picard1
Inventar |
09:33
![]() |
#304
erstellt: 18. Sep 2013, |||
Na, nun ist das Kind schon ins Wasser gefallen. Etliche OLED sind so verkauft worden... Es müßte sich ja eine Riesenrückgabewelle ergeben... Schade, daß man andere Käufer nicht kontaktieren kann. [Beitrag von picard1 am 18. Sep 2013, 09:35 bearbeitet] |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#305
erstellt: 18. Sep 2013, |||
Ich gehe gar nicht mal davon aus das es eine hohe Rückgabequote gibt. Den meisten fällt es doch (wie man immer wieder merkt) gar nicht auf! Selbst Leute die auf der IFA waren "sahen" das nicht wirklich, in Tests wird es nicht erwähnt - und wenn es erwähnt wird, dann ist das offenbar kein wirklicher Negativpunkt für die Tester sondern wird nur nebenbei erwähnt. Viele US Tests sind auch im Samsung QA Lab zustande gekommen, wie man immer wieder aus Fotos und Videos entnehmen kann waren diese Räume schon sehr abgedunkelt. Ich hab mir vor ein paar Tagen die "alten" Videos vom F9500 und Curved Prototyp der CES angesehen. Die waren zwar auch abgedunkelt aufstellt, aber von hinten kam da schon Licht rein. Soweit ich das vom Video beurteilen kann, hatten beide eine vorbildliche Beschichtung. Da ich nun weiß wie sich das Problem äußert, kann ich das - und auch mittlerweile sehr viele andere hier - auch auf Videos und Bildern erkennen - das ist wie mit einem Pixelfehler: Einmal gesehen und es fällt immer auf ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung OLED KE55S9C paulina_maria am 08.04.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 4 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
SAMSUNG´s erste OLED-TV`s KE55ES9590 und KN55S9 (Curved-OLED-TV) mit Multi-View celle am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 217 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi... eishölle_2.0 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 2414 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
OLED kommt (Samsung 40") ! arise123 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 2 Beiträge |
Samsung wieder mit OLED? Brueti am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 3 Beiträge |
Samsung OLED Motioninterpolation Christian1979de am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.381