Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015

+A -A
Autor
Beitrag
rr12
Inventar
#904 erstellt: 11. Dez 2015, 13:01

signoreb (Beitrag #899) schrieb:
Der haz sich nicht geirrt. Ist wohl auch eine Sonderaktion, da er nur ein Gerät lagernd hat.

Meine Frage ist jetzt, ob ich den LG (OLED) dem Pana (Full LED) vorziehen soll und wenn ja, gibt es Punkte, die ich vorher noch abklären sollte, wie Produktionsdatum oder Möglichkeit des Umtausches, falls er die Probleme aufweist, die hier aufgeführt würden?


normalerweise ist der MM in Nbdg immer gaaanz weit vorne, na mal abwarten wann dieser markt uns überrascht,
im netz ist zu dem preis nix zu finden oder magst du uns die adresse des marktes nicht verraten??????????

sei beruhigt, ich kaufe ihn dir nicht weg, da noch viel zu weit über mein einstiegslevel


[Beitrag von rr12 am 11. Dez 2015, 13:03 bearbeitet]
Pratez
Schaut ab und zu mal vorbei
#905 erstellt: 11. Dez 2015, 15:56
Ich habe eine Aufnahme per USB da 4-5 Ruckler deutlich zu erkennen sind.Bin dann zu MM gegangen und habe die gleichen Ruckler gesehen. Ich habe das zusammen mit einem Mitarbeiter getestet.
Bei den Modellen EF559509 und EG559209 traten ruckler auf sobald man Truemotion auf klar oder Flüssig hatte.Wenn Truemotion aus war ging es einigermasen. Bei dem modell EG559609 war kein Ruckler zu sehen. Ich denke das es ein Allgemeines problem von LG ist .Was denkt ihr kann man diese Ruckler per software update beseitigen??? Oder sollte ich es zurück geben? Habe es vor 1 Woche gekauft und habe noch einen OTW150 Wandhalterung.
Ralf65
Inventar
#906 erstellt: 11. Dez 2015, 16:21
wenn es ein Softwareproblem sein sollte, dann kann man das mit Sicherheit beheben, sollte dies jedoch (wie von einigen Nutzern unbestätigter Weise vermutet) auf Probleme durch einen leistungschwächeren Prozessor in den besagten TV Modellen zurückzuführen sein, ist es mit einer Aussage schwierig.
Ray-Blu
Inventar
#907 erstellt: 11. Dez 2015, 16:21

Gerald_Z (Beitrag #902) schrieb:
Nächste Woche kommt der 65EF und wird gleich mit untouched 24p/mkv’s via HTPC auf Ruckler getestet.

Am besten erst mit der Software/Firmware testen die drauf ist und später ein Update machen um zu sehen ob es Unterschiede gibt.
Hier im Forum lässt sich trotz vieler Userberichte leider nicht wirklich sagen ob es am TV, an den Zuspielern oder am Content liegt.
Man liest von Festplattenrecorder, USB Stick, Netflix oder Sky aber bei Blu-Ray scheint es keine Ruckler zu geben. Etwas seltsam.


[Beitrag von Ray-Blu am 11. Dez 2015, 16:22 bearbeitet]
Sven285
Stammgast
#908 erstellt: 11. Dez 2015, 17:34
Also den Panasonic 65 Zoll CXW804 gibt es jetzt schon deutlich unter 3000 Euro zu haben.
3300 Euro ist zu teuer.

Gruß Sven
hotzenplotz007
Neuling
#909 erstellt: 11. Dez 2015, 17:44
Hallo zusammen,

bin seit ein paar Stunden Besitzer eines 65EF9509 und habe es auch bislang nicht bereut - hier wird einem ja manchmal Angst und Bange, wenn man mitliest ;-)

Einstellungen müssen sicherlich noch optimiert werden und ich meine da gab es bereits Empfehlungen von z.B. pierre zu - hab sie auf die schnelle leider nicht gefunden. Vielleicht kann mir da jemand helfen, sonst such ich morgen nochmal in Ruhe.

Wobei ich aber dingend Hilfe gebrauchen könnte, ist die Sendersortierung.Ich habe 1.769 Sender und bei dem Versuch diese über den Sendermanager zu sortieren, erhalte ich stets die Meldung "Die Sender 1 bis 1.769 können nicht verschoben" werden

Bitte lasst mich wissen, falls dies an Information nicht ausreicht, welche Ihr noch benötigt.

Bedanke mich bereits jetzt für Eure Hilfe.

Lieben Gruß
signoreb
Ist häufiger hier
#910 erstellt: 11. Dez 2015, 18:00
So, habe es getan. Bei Saturn un Düsseldorf habe ich ihn erstanden, geliefert wird er am Dienstag.

Puh, jetzt erst mal verdauen. Die Vorfreude ist aber groß.
Yappadappadu
Inventar
#911 erstellt: 11. Dez 2015, 18:09
Welcher Düsseldorfer Markt? Der große im Kaufhaus Sevens?
Wobei der laut Onlinebestand mehr als ein Exemplar haben müsste.
Naja, wenns wirklich ein Neugerät sein sollte, Glückwunsch. Bei dem Preis wäre ich vielleicht auch nochmal schwach geworden.
Meld Dich doch nochmal hier, sobald das Gerät da ist.


[Beitrag von Yappadappadu am 11. Dez 2015, 18:11 bearbeitet]
hotzenplotz007
Neuling
#912 erstellt: 11. Dez 2015, 18:10
Glückwunsch

Ist schon ein cooles Gerät und wäre noch schöner, wenn man die Sat-Sender sortieren könnte
Knorke54_
Ist häufiger hier
#913 erstellt: 11. Dez 2015, 18:32
Hallo Hotzenplotz007,
versuch es mal mit Chansort.

http://www.chip.de/downloads/ChanSort_60828875.html
hotzenplotz007
Neuling
#914 erstellt: 11. Dez 2015, 19:01
Danke Knorke

Das Thema scheint leider etwas komplizierter und anwenderunfreundlich zu sein:
http://sourceforge.n...bearbeitet%20werden/

Verstehe den Sinn zwar nicht, aber kein Problem oder Lösung - muss nur bis morgen warten.

Schönen Abend Euch allen
signoreb
Ist häufiger hier
#915 erstellt: 11. Dez 2015, 19:40
Es ist der Saturn in Flingern.

Die Seriennummer beginnt übrigens mit 510. Die Problematik mit dem gelben Streifen soll übrigens nur bei einer Charge aufgetreten sein, die an Euronics geliefert wurde. Das hat ein LG Verkäufer erzählt, den ich darauf angesprochen hatte. Er kannte das Problem gar nicht, hat sich aber in der Zentrale erkundigt und diese Antwort bekommen.
owujike
Stammgast
#916 erstellt: 11. Dez 2015, 19:41
@ hotzenplotz007 , sehr gut der Mann

Habe momentan auch mit der Senderliste am 55EG9109 zu tun.
Doppelte Nummern vorhanden, nach ChanSort.

Auch der 55EG9109 hat ein kleines ruckel/stotter problem,
welches sich durch ungünstige Einstellungen verstärken oder abmildern läßt.
Judder = 4
Blur = 6
habe ich momentan. Läuft ziehmlich geschmeidig

Auch mein Samsung 55H7090 hatte stotterer drinn, wenn Trumotion aktiv war.
Darauf hin tauschte ich ihn wieder um.

Sony (55W805C) stottert nicht, nie. Aber Ich konnte trotzdem keine optimalen Einstellungen
für Trumotion finden. (SOAP oder unruhige Bewegung)

Will sagen, alle Hersteller haben so ihre Probleme und der LG kann das schon sehr gut.
rr12
Inventar
#917 erstellt: 11. Dez 2015, 19:50
saturn flingern

Finde nur55"
signoreb
Ist häufiger hier
#918 erstellt: 11. Dez 2015, 21:06
Ich war vor Ort, habe nicht über Internet bestellt. Es war auch aktuell das letzte Gerät in der Größe.
rr12
Inventar
#919 erstellt: 11. Dez 2015, 21:15
Dein Wort in Gottes gehör 65" 3699€
Yappadappadu
Inventar
#920 erstellt: 11. Dez 2015, 21:26

signoreb (Beitrag #915) schrieb:
Es ist der Saturn in Flingern.

Die Seriennummer beginnt übrigens mit 510. Die Problematik mit dem gelben Streifen soll übrigens nur bei einer Charge aufgetreten sein, die an Euronics geliefert wurde. Das hat ein LG Verkäufer erzählt, den ich darauf angesprochen hatte. Er kannte das Problem gar nicht, hat sich aber in der Zentrale erkundigt und diese Antwort bekommen.


Die Info von der Zentrale ist Quatsch, denn ob Herstelldatum Oktober oder November ist egal, aber ich hoffe natürlich, dass Du ein Exemplar ohne bzw. nur gering ausgeprägten gelben Streifen bekommst.
Sofern Du nicht den 55EG9609 aus der Werbung bekommst.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#921 erstellt: 12. Dez 2015, 17:32

owujike (Beitrag #916) schrieb:

Auch mein Samsung 55H7090 hatte stotterer drinn, wenn Trumotion aktiv war.


ehp
Inventar
#922 erstellt: 12. Dez 2015, 20:24
Mal eine Frage:
Ist es schon mal jemanden gelungen, die Abdeckung vom Stromkabel beim TV aufzumachen?
Hab die Schraube gelöst, aber den Deckel trotzdem nicht abbekommen.
Wollte sehen, ob da am TV auch so ein Gerätestecker dran ist, oder ob das Kabel fest eingebaut ist.
Meiner soll nämlich an die Wand und da kommt ein Leerrohr raus. Da muss da Kabel durch.
Aber die Steckerseite ist zu dick und das Kabel außerdem auch zu kurz....
Radler69
Ist häufiger hier
#923 erstellt: 13. Dez 2015, 14:36
Zum Thema ruckeln kann sich ja mal jeder der einnen EF9509 besitzt diese Video (90MB) runterladen.

https://www.dropbox.com/l/s/XMs3jhFEACBm5R2sUiOnfs

Mit der Truemotioneinstellung "Flüssig" beobachtet mal das Video wenn es gesplittet wird.

Ohne Truemotion keine ruckelei.

Der EG9606 scheint damit keine Probleme zu haben.

Kann das jemand bestätigen?


Ich hoffe der Link funktioniert, ich habe leider keine Möglichkeit gefunden hier direkt hoch zu laden.

Grüße


[Beitrag von Radler69 am 13. Dez 2015, 14:38 bearbeitet]
frsa
Inventar
#924 erstellt: 13. Dez 2015, 15:43
Hab mittlerweile 3 Abende lang kalibriert und bin jetzt mit dem Bild schon sehr zufrieden.

Am Anfang dachte ich eigentlich, dass das Bild ootB schon recht gut ist....Dem war nicht ganz so und die Kalibrierung (Gamma 2,4) hat doch einiges gebracht. Immer wieder verblüffend, wenn nach dem Weißabgleich das Bild aussieht, als wenn ein "Schleier" entfernt wurde.

Die erste Kalibrierung wurde mit OLED Licht 50 und Kontrast 60 durchgeführt.(AVS709 Windows Pattern 15% / CMS Windows 75%)
Der zweite Durchgang war identisch, allerdings mit OLED Licht 23 und Kontrast 92. Die Leuchtdichte lag jeweils bei ca. 115 cd/m2.

Die Ergebnisse waren annähernd gleich - ich sah keine nennenswerte Unterschiede. Probleme gab es allerdings beim CMS, welches mit den besagten Pattern (egal ob 75% oder 100%) nicht zufriedenstellen kalibriert werden konnte.

Die dritte Kalibrierung wurde dann mit den Pattern von Ted auf ca. 110 cd/m2 durchgeführt (CMS mit 75%/75%). Mit den 75% Sättigungs-Pattern funktionierte die Einstellung des CMS viel besser. Was mich wunderte, dass die Helligkeit um 4 Steps gegenüber den AVS709 Pattern nach oben gesetzt werden musste, um den richtigen Schwarzpunkt festzulegen.
OLED Licht diesesmal 26 und Kontrast 79 (Empfehlung zur Einstellung des Weißpunktes/Kontrast aus dem AVS Forum).

Bin vorerst mit der 3. Kalibrierung (Pattern von Ted) sehr zufrieden. Der Gesamtbildeindruck ist hervorragend.

Hier die Vermessung ootB mit AVS709:
oled1oled2

End-Ergebniss mit Ted's Pattern
OLED121215after
wanderwolke
Inventar
#925 erstellt: 13. Dez 2015, 16:12
Ist Oled Licht auf 23 nicht zu wenig?
Klausi4
Inventar
#926 erstellt: 13. Dez 2015, 17:38

Radler69 (Beitrag #923) schrieb:
Zum Thema ruckeln kann sich ja mal jeder der einnen EF9509 besitzt diese Video (90MB) runterladen.
https://www.dropbox.com/l/s/XMs3jhFEACBm5R2sUiOnfs
Mit der Truemotioneinstellung "Flüssig" beobachtet mal das Video wenn es gesplittet wird.


Also, direkt nach dem Einblenden der Bildleiste links ruckelt sich der Videoprozessor erst mal ein, aber dann läuft es - damit kann ich leben...
frsa
Inventar
#927 erstellt: 13. Dez 2015, 17:58

wanderwolke (Beitrag #925) schrieb:
Ist Oled Licht auf 23 nicht zu wenig?


Zu wenig für was?

Ich hab meine gewünschte Leuchtdichte. Diese stellt man in Zusammenhang mit Kontrast ein. Bei der Kontrasteinstellung muss aber auch auf den Weißpunkt geachtet werden.
Radler69
Ist häufiger hier
#928 erstellt: 13. Dez 2015, 19:15

Klausi4 (Beitrag #926) schrieb:

Radler69 (Beitrag #923) schrieb:
Zum Thema ruckeln kann sich ja mal jeder der einnen EF9509 besitzt diese Video (90MB) runterladen.
https://www.dropbox.com/l/s/XMs3jhFEACBm5R2sUiOnfs
Mit der Truemotioneinstellung "Flüssig" beobachtet mal das Video wenn es gesplittet wird.


Also, direkt nach dem Einblenden der Bildleiste links ruckelt sich der Videoprozessor erst mal ein, aber dann läuft es - damit kann ich leben...





Tatsächlich? Mit dem 9505 bei Truemotion flüssig?

Ich hab das geschnittene Video mir gerade nochmal wegen Deiner Antwort angesehen. Der Fernseher ruckelt wie verrückt solange das gesplittete Bild da ist. Ich glaub ich werde das nochmal abfilmen.

Vielleicht können es ja tatsächlich einige 9509 besser, oder wir haben eine andere Wahrnehmungsschwelle.

Merkwürdig.


[Beitrag von Radler69 am 13. Dez 2015, 19:22 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#929 erstellt: 13. Dez 2015, 19:30
Hallo


frsa (Beitrag #924) schrieb:

Die erste Kalibrierung wurde mit OLED Licht 50 und Kontrast 60 durchgeführt.(AVS709 Windows Pattern 15% / CMS Windows 75%)
Der zweite Durchgang war identisch, allerdings mit OLED Licht 23 und Kontrast 92. Die Leuchtdichte lag jeweils bei ca. 115 cd/m2.

OLED Licht diesesmal 26 und Kontrast 79 (Empfehlung zur Einstellung des Weißpunktes/Kontrast aus dem AVS Forum).

Bin vorerst mit der 3. Kalibrierung (Pattern von Ted) sehr zufrieden. Der Gesamtbildeindruck ist hervorragend.


Danke dafür, daß Du uns an Deinen Ergebnissen teilhaben läßt.

Welche von diesen Einstellungen ist eigentlich für ein Bild mit sehr viel Weißanteil (Winterlandschaft o.ä.) eher zu empfehlen? Oder ist das relativ gleich, ob jetzt z.B. OLED Licht auf 23 und Kontrast auf 92, oder OLED Licht auf 50 und Kontrast auf 60 gesetzt wird? Ich spiele dabei auf den "ABL" an.

Danke für eine Antwort.

Liebe Grüße
Mary
Radler69
Ist häufiger hier
#930 erstellt: 13. Dez 2015, 19:51
Wie ist das eigentlich mit dem Kalibrieren vom Werk aus. Macht der Fernseher das eigenständig oder passiert es von ausserhalb.

Wenn der das selber nicht macht/kann dann ist doch alles beim Mainboard- oder Paneltausch dahin, oder?


[Beitrag von Radler69 am 13. Dez 2015, 19:51 bearbeitet]
owujike
Stammgast
#931 erstellt: 13. Dez 2015, 20:20
Radler69
ja.......dahin
wanderwolke
Inventar
#932 erstellt: 13. Dez 2015, 20:20

Zu wenig für was?

Ich hab meine gewünschte Leuchtdichte. Diese stellt man in Zusammenhang mit Kontrast ein. Bei der Kontrasteinstellung muss aber auch auf den Weißpunkt geachtet werden.


Das ist mir schon klar. Ich meine ja nur, die meisten hier und im anderen LG Oled Thread haben Oled Licht deutlich höher gestellt. Ist das Bild dann nicht zu
dunkel? Deshalb meine Frage.
Hast du schon ein paar weitere Vergleiche mit deinen zt60 gemacht?
frsa
Inventar
#933 erstellt: 13. Dez 2015, 22:55
@Mary 1271

Bei meinen Settings habe ich den ABL noch nie bemerkt und werde es vermutlich auch nicht. Bei einem hellen/weißen Bild habe ich auf die Schnelle keinen Unterschied festgestellt. Man muss eben den Weißpunkt beachten, der nur über Kontrast justiert werden kann.

HIER gibt es schon Thesen über den ABL.

@wanderwolke

Ich bin diese Leuchtdichte von meinen letzten Plasmas gewohnt und finde das ausreichend und angenehm - sowohl für Tag als auch für Nacht.
Vielleicht kalibriere ich mal mit einer höheren Leuchtdichte, für gewisse Anlässe, mal sehen.
signoreb
Ist häufiger hier
#934 erstellt: 13. Dez 2015, 23:06
Hallo zusammen,

ich bekomme am Dienstag meinen 65EF9509 geliefert und wollte fragen, wie ich schnell prüfen kann, ob der TV diesen Gelbschleier (Pissbalken) hat? Wenn die Jungs von Saturn das Gerät einrichten und ich dann schon sehen und zeigen kann, dass er ein Problem hat, geht er direkt zurück.

Gibt es im Menü des TV Testbilder, die man sich anzeigen lassen kann, um etwaige Probleme festzustellen oder muss man von extern etwas zuspielen?

Vielen Dank für eine Rückmeldung.
itzek
Inventar
#935 erstellt: 13. Dez 2015, 23:17
Wenn er das hat, dann siehst du es gleich bei hellen Bildflächen.
Yappadappadu
Inventar
#936 erstellt: 13. Dez 2015, 23:27
Es gibt interne Testbilder, wie genau Du auf diese zugreifst, muss aber jmd. beantworten, der den TV hat.
Am besten wirfst Du per USB einen Blick auf ein weisses/graues Testbild.
wanderwolke
Inventar
#937 erstellt: 13. Dez 2015, 23:39
@ frsa

Dann bin ich ja beruhigt. wäre sicher nicht schlecht den mal probeweise etwas heller einzumessen.
Für den einen oder anderen hier.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 14. Dez 2015, 08:53
@frsa
Wie sind inzwischen deine Erfahrungen zur Zwischenbildberechnung/Trumotion?
Die Berichte zu "ungleichmäßigen Rucklern" häufen sich inzwischen auffällig im Forum.

Betreibst Du Filme in 24p mit oder ohne? Wenn mit, mit welcher Trumotion-Einstellung und aus welchem Grund?
Wie hast Du den ZT60 betrieben bei Filmen. Mit oder ohne 24p-Smooth-Film?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2015, 08:54 bearbeitet]
frsa
Inventar
#939 erstellt: 14. Dez 2015, 10:09
Ich schaue prinzipiell ohne Trumotion, denn schon mit De-Judder auf 1 gibt es den für mich unschönen Soap-bzw. Video-Effekt.
Ist ein Glücksfall für mich, denn ohne TM gibt es keine Ruckler - bei keiner Eingangsquelle.

Ich müsste mal testen ob TM bei mir Ruckler auslöst, aber mir wird's bei diesem Lindenstraßen-Look einfach übel ........Ich teste es die nächsten Tage mal kurz an.

Meinen ZT habe ich bei 24p ohne ZBB betrieben.

Panasonic hat ohne ZBB trotzdem die wesentlich bessere Bewegtbilddarstellung.

Mein größter Minuspunkt am LG ist "Macroblocking". Der OLED zeigt die Schwächen der Übertragungsqualität schonungslos. Bei Bitrates ab ca. 8.000 kbits ist alles gut, darunter zum Teil eine Katastrophe.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#940 erstellt: 14. Dez 2015, 10:17

frsa (Beitrag #939) schrieb:
Panasonic hat ohne ZBB trotzdem die wesentlich bessere Bewegtbilddarstellung.

Das deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen.
Abgesehen von der Gewichtung der "Sekundäreffekte" beim Panasonic Plasma (False Contouring, 4:4 Pulldown-Effekte dank Schwarzphasen und Farbblitzen/RBE).


frsa (Beitrag #939) schrieb:
Mein größter Minuspunkt am LG ist "Macroblocking". Der OLED zeigt die Schwächen der Übertragungsqualität schonungslos. Bei Bitrates ab ca. 8.000 kbits ist alles gut, darunter zum Teil eine Katastrophe.

Das schafft aber auch schon der Panasonic bei PH Niedrig und damit der höchstmöglichen räumlichen Graustufenauflösung.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2015, 10:18 bearbeitet]
frsa
Inventar
#941 erstellt: 14. Dez 2015, 10:17
@norbert

Danke noch für den Tipp mit den 75/75 Saturation-Pattern - hat meine Kalibrierung gerettet und sogar noch den Wow-Effekt gebracht.

Hast du eine Erklärung, warum ich bei Ted's Pattern die Helligkeit um 4 Stepps nach oben korrigieren musste, als bei den AVS709-Pattern? Das war bei meinen Panas nicht so.

Jetzt fehlt nur noch eine Profilierung des Sensors.......
norbert.s
Hat sich gelöscht
#942 erstellt: 14. Dez 2015, 10:21

frsa (Beitrag #941) schrieb:
Hast du eine Erklärung, warum ich bei Ted's Pattern die Helligkeit um 4 Stepps nach oben korrigieren musste, als bei den AVS709-Pattern? Das war bei meinen Panas nicht so.

Die RGB Triplets sind identisch für diesen Fall. Also habe ich keine Erklärung.

frsa (Beitrag #941) schrieb:
Jetzt fehlt nur noch eine Profilierung des Sensors....... ;)

Dieses Jahr nicht mehr.
Aber im Januar werde ich mich melden.

P.S.
Behältst Du die Kiste?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2015, 10:21 bearbeitet]
frsa
Inventar
#943 erstellt: 14. Dez 2015, 10:24

norbert.s (Beitrag #940) schrieb:
Abgesehen von der Gewichtung der "Sekundäreffekte" beim Panasonic Plasma (False Contouring, 4:4 Pulldown-Effekte dank Schwarzphasen und Farbblitzen/RBE).



Klar, es gibt auch bei der 60-Serie von Panasonic einige Minus-Punkte (du hast noch den/die vertikalen Streifen vergessen.... ). Hängt, wie du sagst alles von der persönlichen Gewichtung ab.

Übrigens, meine Grayscale-Ramp ist super schön.
frsa
Inventar
#944 erstellt: 14. Dez 2015, 10:29

norbert.s (Beitrag #942) schrieb:

Behältst Du die Kiste?



Ja. Ich habe im Januar (bei der nächsten Lieferung) allerdings nochmal die Möglichkeit einen andere EF9509 zu begutachten, ob dieser ein besseres Panel hat....
Pratez
Schaut ab und zu mal vorbei
#945 erstellt: 14. Dez 2015, 13:51
ich hab schon 2-3 getestet alles haben diese ruckler
frsa
Inventar
#946 erstellt: 14. Dez 2015, 14:05
Ist deine Antwort auf meine Aussage bezogen??

Denn ich begutachte das neue Panel dann nicht wegen den Rucklern, da diese nicht vom Panel kommen.
Mary_1271
Inventar
#947 erstellt: 14. Dez 2015, 17:57
Hallo frsa


frsa (Beitrag #933) schrieb:
@Mary 1271

Bei meinen Settings habe ich den ABL noch nie bemerkt .....

HIER gibt es schon Thesen über den ABL.


Danke. Den Verweis habe ich mir mal angeschaut. Man könnte somit unterm Strich sagen, einen LCD mit abgeschalteten ABL kann man problemloser einstellen/kalibrieren. Aber, was solls. OLED ist die Gegenwart/Zukunft.

Liebe Grüße
Mary
tovaxxx
Inventar
#948 erstellt: 14. Dez 2015, 18:40
Hab heute mit dem LG Service gesprochen. Die meinten, ich solle einen Umtausch beim Händler anstoßen.
Dann beim MM angerufen und der Abteilungsleiter meinte, es sollte kein Problem sein, wenn LG die Erstattung bestätigt.
Nun warte ich auf Rückruf. Hoffentlich bekomm ich ein neueres Panel ohne Near-Black Problemen an den Seiten und ohne rosa Stich.
Razor285
Inventar
#949 erstellt: 14. Dez 2015, 18:45
Also ich denke kaum, das es für near Black etwas bringt.
Hast du schon mal probiert es mit Einstellungen besser in den Griff zu bekommen?
Ray-Blu
Inventar
#950 erstellt: 14. Dez 2015, 18:46

tovaxxx (Beitrag #948) schrieb:
Hoffentlich bekomm ich ein neueres Panel ohne Near-Black Problemen an den Seiten und ohne rosa Stich.

Das ist so wahrscheinlich wie Weltfrieden.
tovaxxx
Inventar
#951 erstellt: 14. Dez 2015, 18:53
Wobei es doch schon einige User mit neueren Panels gibt, die das Problem fast gar nicht haben.
Wenn wenigstens der rosa Stich weg ist, dann ist das schon mal ein Fortschritt.
Mary_1271
Inventar
#952 erstellt: 14. Dez 2015, 19:13
Hallo



Radler69 (Beitrag #928) schrieb:

Klausi4 (Beitrag #926) schrieb:

Radler69 (Beitrag #923) schrieb:
Zum Thema ruckeln kann sich ja mal jeder der einnen EF9509 besitzt diese Video (90MB) runterladen.
https://www.dropbox.com/l/s/XMs3jhFEACBm5R2sUiOnfs
Mit der Truemotioneinstellung "Flüssig" beobachtet mal das Video wenn es gesplittet wird.


Also, direkt nach dem Einblenden der Bildleiste links ruckelt sich der Videoprozessor erst mal ein, aber dann läuft es - damit kann ich leben...


Tatsächlich? Mit dem 9505 bei Truemotion flüssig?

Ich hab das geschnittene Video mir gerade nochmal wegen Deiner Antwort angesehen. Der Fernseher ruckelt wie verrückt solange das gesplittete Bild da ist. Ich glaub ich werde das nochmal abfilmen.



Ich habe diesen Videoschnipsel mal unter die Lupe genommen. Mal abgesehen davon, daß die Musik dieser korpulenten Frau ein Alptraum ist, ist dieses Video von ursprünglich (pseudo)50p auf 29,97 Bilder/s runtergerechnet!
Vielleicht spielt das ja eine Rolle beim Ruckelproblem.

Liebe Grüße
Mary
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#953 erstellt: 15. Dez 2015, 10:52
"Ich habe diesen Videoschnipsel auch mal unter die Lupe genommen. Mal abgesehen davon, dass die Musik auf sehr hohen Niveau spielt, aber diese korpulente Frau ein Alptraum ist (rein die Optik), ist dieses Video von ursprünglich (kein pseudo) 50p mit 59,94 Bilder/s, inkl. noch aller Tonspuren die eine Rec.ts so mitliefert.
Vielleicht spielen ja nur die unterschiedlichen Sichtweisen eine Rolle beim Ruckelproblem?"

Alles ohne viel Eigeninterpretation, aber eine ganz andere Wirkung UND ICH HABE IMMER RECHT.

Ich habe eine starke Vermutung und diese Woche noch, sollte ich schlauer sein.
frsa
Inventar
#954 erstellt: 15. Dez 2015, 11:30

norbert.s (Beitrag #938) schrieb:
@frsa
Wie sind inzwischen deine Erfahrungen zur Zwischenbildberechnung/Trumotion?
Die Berichte zu "ungleichmäßigen Rucklern" häufen sich inzwischen auffällig im Forum.



Gestern extra mal mit Trumotion experimentiert. Das ist mir sehr schwer gefallen....

Ohne Trumotion keine "Ruckler". Egal bei welcher Quelle.

Die "Ruckler" treten bei mir auf sobald ich mit 50Hz zuspiele und Trumotion aktiviert ist - auch schon bei De-Judder 0.

Bei 24p Zuspielung habe ich bis jetzt keine "Ruckler" wahrgenommen. Getestet mit Trumotion-Einstellung 0/10 und 1/10. Die abenteuerliche Einstellung "Flüssig" und "Klar" halte ich nicht länger als 5 Minuten aus.

Bei manchen Filmen/Szenen (in 24p) ist sogar Trumotion mit 0/10 angenehm und fast gänzlich ohne Soap-Look.

Ich beobachte das weiterhin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, .
No-fri am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread
spartain am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  746 Beiträge
OLED 65"
Insane-Art am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand?
DekayDK am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  21 Beiträge
LG 65C2 oder LG77B2
Elokaner am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  4 Beiträge
resolution youtube app auch 4K?
thelonius68 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz
Leser.im.Forum am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  5 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55
BenSanderson am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.148
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen