Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015

+A -A
Autor
Beitrag
Jungholtz
Stammgast
#803 erstellt: 02. Dez 2015, 13:23
Das Posting ist mal wieder typisch für dich und geht an dem Einwand von Norbert wie folgt ein:


Am obig fett hervorgehobenen sollte man sich nicht zu sehr hoch ziehen.


Das ist keine Einlassung und der Rest (hast du alles in mehreren Threads schon mehrfach erzählt) hat damit nichts zu tun.
pspierre
Inventar
#804 erstellt: 02. Dez 2015, 14:27

Das ist keine Einlassung


Also das war sein Aufhänger:

... dass auch andere, nicht mit ihm verwandte Personen, die Ruckler sehen...


Natürlich ist das eine entscheidende Feststellung …
Die man aber durchaus differenziert, und nicht nur einseitig interpretiert, in Ihrer letzlichen Relevanz einordnen kann.

Insofern verstehe ich Dein posting als inhaltlichen Einwand nicht….
…..es sei denn der Einwand an sich war Sinn des postings. …Hauptsache Einwand

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 02. Dez 2015, 14:30 bearbeitet]
Jungholtz
Stammgast
#805 erstellt: 02. Dez 2015, 16:00
Eben: die Feststellung ist entscheidend, weshalb unklar bleibt, warum du dich ihrer nicht widmest, sondern sie als Aufhänger für dein Geschwurbel wählst.

Und was soll
Die man aber durchaus differenziert, und nicht nur einseitig interpretiert, in Ihrer letzlichen Relevanz einordnen kann.
in diesem Zusammenhang bedeuten? Das Wort "Die" bezieht sich vermutlich auf das im vorhergehenden Satz zu findende Substantiv. Soweit geht's ja noch - aber der Rest des Satzes ...

Die Feststellung steht als solche im Raum und braucht daher weder differenziert noch einseitig interpretiert werden. Und "letzliche Relevanz" ... meine Güte. Versuchs noch mal mit einer klaren Aussage, wenn du dazu überhaupt in der Lage bist. Und bei so einem Müll wunderst du dich über Fehlinterpretationen? Du beschwörst sie förmlich?
SilverSurver_64
Inventar
#806 erstellt: 02. Dez 2015, 16:47
positiv
pspierre
Inventar
#807 erstellt: 02. Dez 2015, 16:47
Wer lesen kann ist natürlich wie immer klar im Vorteil.

"Die " bezieht sich natürlich auf "die entscheidende Feststellung" im Satz vorher.
Zugegeben wäre "Diese" grammatisch korrekter gewesen, "die" ist aber umgangssprachlich genau so eindeutig , wie akzeptabel, ohne dass Missverständnisse entstehen müssen….. Es sei denn man "sucht" sie, um sie an den Haaren herbeizuziehen, um dann damit Haarspalterei zu betreiben.

Ansonsten hat, wahrscheinlich ausser Dir, jeder die Aussage in meinem posting verstanden, so er es korrekt und mit etwas Hirn gelesen hat.

Ich interpretiere es dann mal als "deutsches Sprach ist schweres Sprach", und lasse es dabei bewenden.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 02. Dez 2015, 16:51 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#808 erstellt: 02. Dez 2015, 16:51

pspierre (Beitrag #804) schrieb:
Also das war sein Aufhänger:

... dass auch andere, nicht mit ihm verwandte Personen, die Ruckler sehen...

Meine Intention hast Du falsch verstanden und daraus deinen eigenen Aufhänger produziert und reproduziert.

Mein Aufhänger war:
norbert.s (Beitrag #792) schrieb:
... dass auch andere, nicht mit ihm verwandte Personen, die Ruckler sehen. Daher ist die Anmerkung zur "neuronale Störung" deinerseits völlig unnötig und quasi schon total daneben.

Mir ging es in keiner Weise um die technische Relevanz der Ruckler als Serienfehler oder nicht.
Mir ging es um die unterstellte eventuelle "neuronale Störung", die völlig sinnfrei ist, wenn andere das Gleiche wie er sehen. Du hast Dich ja auch schon dafür entschuldigt und damit wäre das für mich auch abgehakt:
pspierre (Beitrag #799) schrieb:
Wenns dennoch so rüberkam entschuldige ich mich hiermit gerne bedauernd dafür.

Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn Du darüber einmal nachdenken würdest:
norbert.s (Beitrag #792) schrieb:
Ein wenig mehr Zurückhaltung würde Dir wirklich gut zu Gesicht stehen.


Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Dez 2015, 16:58 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#809 erstellt: 02. Dez 2015, 16:58
….ja von mir aus, … damit hier wieder Ruhe einkehrt.


Nicht desto trotz würde ich mich freuen, wenn Du darüber einmal nachdenken würdest:

Und glaube mir, ich überlege mir sehr genau, was ich schreibe, oder auch nicht.
Da ist alles bedacht…auch das was man zwischen den Zeilen lesen kann oder können sollte.

mfg pspierre
norbert.s
Hat sich gelöscht
#810 erstellt: 02. Dez 2015, 17:08
Das wissen wir doch schon lange (URL):
pspierre schrieb:
Ich beobachte scharf,durchdenke konsequent, formuliere eindeutig, und transportiere dabei viel Sachbezognen Inhalt.

Ich habe nur den Versuch gemacht einen Denkanstoß zu geben.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Dez 2015, 17:09 bearbeitet]
Jungholtz
Stammgast
#811 erstellt: 02. Dez 2015, 17:28
Zwecklos.
Radler69
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 02. Dez 2015, 19:30
Können wir denn jetzt mal zum eigentlichen Thema zurückkommen?

Zum Thema Ruckeln/Microruckeln:

Einstellung TM hauptsächlich "Flüssig". Auch mal "Klar". Ohne Truemotion geht es für mein Gefühl garnicht. TM ist für mich ein muss.


Meiner 55EF9509 tut es leider Gottes auch. Hauptsächlich zu bemerken wenn zb. ein Gesicht fast den ganzen Fernseher ausfüllt oder sehr nahe aufgenommen ist. Komischer Weise auch bei recht langsamen Kameraschwenks und auch, wie hier schon erwähnt, wenn sich der Vordergrund und der Hintergrund in verschiedene Richtungen bewegt. Gelengentlich gibt es auch beim Szenenwechsel ein scheinbar kurzen Stillstand.
Auch das Problem vom Video "00004.m2ts" welches hier irgendwo hochgeladen wurde, ich leider nicht wieder gefunden habe, habe ich mehrfach gesehen. Alle hier bemängelten Fälle, bezüglich "Rückeln" konnte ich hin und wieder sehen. Also keine Einzellfälle. Ich bin diesbezüglich aber zugegebener Massen auch sehr Pingelig. Ich bin sicher andere sehen das längst nicht so eng oder bemerken es garnicht.



Ich habe echt mit mir gekämpft und lange überlegt ob ich das akzeptieren kann und will. Das geht mir wirklich gewaltig auf den Sack. Meine Hoffnung ist das eine neue Firmware, welche Heute übrigends kam, das Problem verbessert.

Dennoch muß ich sagen das dieser Kasten das beste Bild bringt was ich je gesehen habe, für meinen Geschmack, wohl bemerkt.
Den Mega Kontrast und das perfekte Schwarz möchte ich nicht mehr missen.

Ich habe mal spasseshalber meinen alten Plasma PANA VT30 daneben gestellt und war erschrocken auf was für ein Bild ich bisher geguckt habe. Ein gewaltiger Unterschied.

Was die Helligkeit angeht verstehe ich die ganzen Diskutionen nicht. Das Ding ist mehr als ausreichen Hell. Keine Ahnung wie manche Fernseh schauen. Ich hab da aber schon so einige Einstellungen gesehen bei denen ich mir die Augen verblitzen würde.
Ist sicherlich Geschmack´s Sache.

Kurzum, Perfekt ist der Fernseher nicht. Für das Geld hätte er das zwar sein müssen aber welcher kann es denn wirklich besser mit meinen wichtigsten Kriterien - super Kontrast und echtes Schwarz.

Bisher haben ich auch noch keinen Fernseher mit perfekter Bewegungsdarstellung gesehen. Irgendwo hakt es immer.
Darum werde ich wohl beim EF9509 bleiben und hoffen das es durch Softwaretuning besser wird.

Ich wollte hier nur mal meinen Senf zugeben ohne gleich analysiert zu werden.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#813 erstellt: 02. Dez 2015, 19:39

Radler69 (Beitrag #812) schrieb:
Meiner 55EF9509 tut es leider Gottes auch. Hauptsächlich zu bemerken wenn zb. ein Gesicht fast den ganzen Fernseher ausfüllt oder sehr nahe aufgenommen ist. Komischer Weise auch bei recht langsamen Kameraschwenks...

"Und sie bewegt sich doch".
Die Zahl der Ruckel-Wahrnehmer steigt.

Radler69 (Beitrag #812) schrieb:
Ich wollte hier nur mal meinen Senf zugeben ohne gleich analysiert zu werden. :)

Eventuell ist ja der pspierre "gnädig" zu Dir. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Dez 2015, 19:41 bearbeitet]
itzek
Inventar
#814 erstellt: 02. Dez 2015, 19:41

Meine Hoffnung ist das eine neue Firmware, welche Heute übrigends kam, das Problem verbessert.


Ja dann nix wie ran und berichte bitte, ob sich etwas diesbezüglich getan hat.
Ray-Blu
Inventar
#815 erstellt: 02. Dez 2015, 19:44

Radler69 (Beitrag #812) schrieb:
Ich wollte hier nur mal meinen Senf zugeben ohne gleich analysiert zu werden. :)

Mehr als Senf ist das wirklich nicht wobei es schon fast in Richtung dunkelbraun geht denn mal wieder fehlt die Angabe
wie und was zugespielt wurde. Also rate ich mal interner Tuner und Kabel TV ? Wurde ein externen Receiver getestet ?
Radler69
Ist häufiger hier
#816 erstellt: 02. Dez 2015, 19:48
Und schon geht es los.
Aber Du hast recht diese wichtige Detail habe ich unterschlagen.

Nur externe Zuspielung - VU Duo2 SAT und Pana Bluray.
Ray-Blu
Inventar
#817 erstellt: 02. Dez 2015, 20:13
Also Ruckler bei Blu-Ray Wiedergabe in Verbindung mit Zwischenbildberechnung (TruMotion) sind schon eine ernste Sache.
Gibt es irgendwelche Unterschiede wenn 24p an/aus ? Hängt noch ein AVR dazwischen ? Wenn ja, mal ohne den getestet ?
Sven_26
Ist häufiger hier
#818 erstellt: 02. Dez 2015, 21:43
Also bei mir ist kein neues update verfügbar. Hab Version 03.01.25
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#819 erstellt: 02. Dez 2015, 22:02
Man sollte davon ausgehen, dass der vorherige TV an gleicher Konstellation ein ruckelfreies Bild lieferte, inklusive korrektenr24p Zuspielung.

Wie schaut 24p ohne TM aus? Wie schaut natives HDTV(720p/1080i) ohne TM aus?

Bei meinen derzeitigen TV, benötige ich keine ZBB egal was reinkommt, inklusive Abstrich für das "gute" Futter= kein 50/60p 4:4:4. Ist aber für das derzeitiges Mögliche ein „traumhaftes ruckelfreies“ Bild.

Auch ein Lg sollte bei native BluRay, HDTV und auch mal eine DVD, dies bewältigen. Ich glaube eher dran, dass da aus meinen Recherchen, Lg TV's von Haus aus ein Problem hat.

Wie störend ist Near Black vertikale Balken, dunkle Ränder, gelbe Verfärbungen im alltäglichen Gebrauch?


Edit: der Vielschreiber darf zu diesem Thema ausnahmsweise mal stad sein


[Beitrag von Gerald_Z am 02. Dez 2015, 22:06 bearbeitet]
frsa
Inventar
#820 erstellt: 02. Dez 2015, 23:43
Wie gut das ich Trumotion so gut gebrauchen kann, wie Zahnschmerzen.

Hab jetzt fast alles ohne Trumotion getestet (576i,720p,1080i,1080p/24) und alles ist gut. Der Pana ZT60 macht die Sache bei 24p in manchen wenigen Situationen allerdings noch etwas besser.
Mary_1271
Inventar
#821 erstellt: 03. Dez 2015, 00:14
Hallo pspierre


pspierre (Beitrag #802) schrieb:

... was aber dank Darbee kein Wunder ist.


Ihr benutz das Teil , in HDMI eingeschliffen, für den TV ?
Interessant.

Was macht Ihr dann mit den "Bordmitteln" des TV ?
Deaktivieren, zusätzlich benutzen ?

Wie sind die generellen Erfahrungen mit den Teil, hier noch am Sony-TV ?


Jawohl, wir benutzen den Darbee für den TV. Sämtliche Geräte (SAT-Receiver, Blu-ray Recorder) gehen in einen fernbedienbaren HDMI-Schalter, dann in den Darbee und anschließend in den TV. Die Bildschärfe ist am TV (ohne Darbee) so eingestellt, daß es an einschlägigen Testbildern gerade noch nicht überschärft wirkt. Der Darbee darf dann mit satten 90 von 120 Punkten im grünen Modus "reinknallen". Das Ergebnis "finden wir" verblüffend gut (Sitzabstand = 2,1m). Wir mögen es superscharf.

Entschuldigung für OT

Liebe Grüße
Mary
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#822 erstellt: 03. Dez 2015, 04:56

Gerald_Z (Beitrag #819) schrieb:
Man sollte davon ausgehen, dass der vorherige TV an gleicher Konstellation ein ruckelfreies Bild lieferte, inklusive korrektenr24p Zuspielung.

Wie schaut 24p ohne TM aus? Wie schaut natives HDTV(720p/1080i) ohne TM aus?

Bei meinen derzeitigen TV, benötige ich keine ZBB egal was reinkommt, inklusive Abstrich für das "gute" Futter= kein 50/60p 4:4:4. Ist aber für das derzeitiges Mögliche ein „traumhaftes ruckelfreies“ Bild.

Auch ein Lg sollte bei native BluRay, HDTV und auch mal eine DVD, dies bewältigen. Ich glaube eher dran, dass da aus meinen Recherchen, Lg TV's von Haus aus ein Problem hat.

Wie störend ist Near Black vertikale Balken, dunkle Ränder, gelbe Verfärbungen im alltäglichen Gebrauch?


Edit: der Vielschreiber darf zu diesem Thema ausnahmsweise mal stad sein


Ich habe selbst den f8500 und der ist ohne MCFI als Plasma natürlich um einiges besser als die lg oleds mit reiner Sample und hold darstellung.
celle
Inventar
#823 erstellt: 03. Dez 2015, 08:11

Ich habe selbst den f8500 und der ist ohne MCFI als Plasma natürlich um einiges besser als die lg oleds mit reiner Sample und hold darstellung.


Mein alter PS60E6500 definitiv nicht. Der war gar deutlich schlechter als mein LCD ohne aktivierte MCFI. Deswegen ging der auch zurück.


[Beitrag von celle am 03. Dez 2015, 08:12 bearbeitet]
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#824 erstellt: 03. Dez 2015, 11:00
Er schrieb auch definitiv ein „f8500“, sofern ich lesen kann.

„Wie störend ist Near Black vertikale Balken, dunkle Ränder, gelbe Verfärbungen im alltäglichen Gebrauch?“
Das sollte ein ZT60 doch bitter aufstoßen,
wobei er bei Rucklern härter im Nehmen ist, um andere Vorteile auszukosten…
Klabauters
Ist häufiger hier
#825 erstellt: 03. Dez 2015, 11:27

frsa (Beitrag #820) schrieb:


"... Hab jetzt fast alles ohne Trumotion getestet (576i,720p,1080i,1080p/24) und alles ist gut. ... "



... zuvor, am 01.12....

"... Konnte noch nicht viel testen, aber soviel mal vorne weg: Es gibt Licht und Schatten ...."




@ FRSA/ Klaus: Heisst das nun, Du bist rundum zufrieden mit Deinem 65EF9509, und er bleibt? Wie schaut's aus mit den Rucklern? Hast Du bei Deinem auch noch die *ähm ja* ich nenns mal gelben Streifen? - warte immer noch gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht nach der Kalibrierung.

Habe selbst den 65EF9509 bestellt und bin einigermaßen verunsichert, ob es die richtige Entscheidung war, auch in Anbetracht des Preises (vor dem Hintergrund von Rucklern und Bildschirmverfärbungen)


War gestern Abend im lokalen Saturn, da standen tatsächlich der 65EG9609 und der 55EF9509 (beide neu eingetroffen) direkt nebeneinander - beide spielten ein 4K Demo von LG USB Sticks ab, u.a. mit Stätdeaufnahmen und Feuerwerk, sowie Farben, die vor absolut schwarzem Hintergrund chaotisch durch die Gegend geschüttet werden.
Habe mir beide auf Standard-Modus Kino, und ISF Expet 1 kurz angesehen. Und ja, da waren gelegentliche Ruckler bemerkbar beim 55EF9509. Beim 65EG9609 habe ich keine bemerkt.


[Beitrag von Klabauters am 03. Dez 2015, 12:33 bearbeitet]
frsa
Inventar
#826 erstellt: 03. Dez 2015, 12:58
Rundum zufrieden bin ich nicht. Konnte aber auch noch nicht wirklich viel testen.

Der Pana hat die bessere Bewegtbilddarstellung ohne ZBB. Mit ZBB schaue ich nicht und kann auch keinen Vergleich anstellen. In kritischen Fällen funktioniert die Einstellung Truemotion auf 0. Mit diesen Einstellungen habe ich bis jetzt keine Ruckler wahrgenommen. Mit Truemotion auf 0 laufen ein paar wenige kritische Szenen (z.B. auch die bekannte Skyfall-Szene aus dem You-Tube-Video) flüssiger und ohne (für mich) störenden Video/Soap-Look.

Near-Black-Problem und "gelbliche"-Verfärbungen sind vorhanden - fallen aber im Filmbetrieb mit meinen Settings zu 95% nicht auf - Leuchtdichte ist bei mir über OLED-Licht und Kontrast auf Plasma-Niveau eingestellt (schätzungsweise ca. 90-120 cd/m² bei 1/4 Screen)

Zum Kalibrieren/Vermessen bin ich noch nicht gekommen. Aber viele Feiertage kommen ja bald.... Das Bild bewegt sich allerdings ohne Kalibrierung schon auf sehr hohem Niveau und ich komme bis dahin sehr gut klar damit. Hab lediglich den richtigen Schwarzpunkt für Gamma 2.4 im "isf-Modus" eingestellt.

Ich denke, ich werde ihn behalten. Wochenende kommt er auf jeden Fall mal an die Wand. Wobei ich auch die Möglichkeit hätte noch ein anderes Exemplar zu begutachten (sobald dieses eintrifft), ob dort die Fehler event. noch etwas geringer ausfallen. Diese Option wurde mir offen gelassen.
Alex1010
Ist häufiger hier
#827 erstellt: 03. Dez 2015, 13:55
Hallo,

ich hätte noch eine nagelneue unbenutzte Wandhalterung OTW 150 für den LG.

Wer Interesse hat kann mir gerne eine Nachricht schreiben!

Gruß

Alex
celle
Inventar
#828 erstellt: 03. Dez 2015, 14:52

Er schrieb auch definitiv ein „f8500“, sofern ich lesen kann.


Aber eben wieder mit verallgemeinerten Nachsatz "als Plasma", so als ob Plasma vom Grundsatz her besser wäre und dem ist einfach nicht so und das der Samsung beim F8500 hier deutlich besser als der hauseigene E6500 sein soll, bezweifle ich.
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#829 erstellt: 03. Dez 2015, 17:44
Mein samsung f8500 plasma ist nicht nur ein bißchen besser in der bewegtbildschärfe als mein ec930v oled , er ist viel besser , alles ohne MCFI natürlich , trumotion ist nur ein verschlimmverbesserer !
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#830 erstellt: 03. Dez 2015, 20:54
Glaube ich sofort.
Ich habe Angst vor dem was kommt. Z.Z. nicht lieferbar= für mich Bedenkzeit
StardustOne
Inventar
#831 erstellt: 04. Dez 2015, 00:13
Ist 2500 Euro für einen LG 55EF950V ein guter Preis oder soll man da noch warten?
mentox76
Inventar
#832 erstellt: 04. Dez 2015, 00:32
Das ist extrem gut... für jetzt!
danijelkristijan
Stammgast
#833 erstellt: 04. Dez 2015, 09:02

StardustOne (Beitrag #831) schrieb:
Ist 2500 Euro für einen LG 55EF950V ein guter Preis oder soll man da noch warten?


Schweiz?
rr12
Inventar
#834 erstellt: 04. Dez 2015, 09:12
1999€ wäre ein richtig guter preis und viagra könnte wegbleiben
Radler69
Ist häufiger hier
#835 erstellt: 04. Dez 2015, 17:08

Ray-Blu (Beitrag #817) schrieb:
Also Ruckler bei Blu-Ray Wiedergabe in Verbindung mit Zwischenbildberechnung (TruMotion) sind schon eine ernste Sache.
Gibt es irgendwelche Unterschiede wenn 24p an/aus ? Hängt noch ein AVR dazwischen ? Wenn ja, mal ohne den getestet ?



Ruckler bei Bluray mit 24p und TM (Flüssig) waren sehr sehr selten. Es ist kein AVR dazwischen.

Mit dem neuen Software Stand 04.20.50 habe ich mir mehrere BD, aber nur Szenenweise, angesehen und konnte keine Ruckler warnehmen. Kann man aber vielleicht auch erst bewerten wenn man mal länger schaut.

Ingesammt sieht es mit dem neuen Stand schon ein wenig besser aus.
Ich mag es mir ja einbilden oder ich habe mich mitlerweile dran gewöhnt, aber die Ruckler fallen nicht mehr so stark auf.
Sie sind nicht komplett weg. Es erscheint mir aber doch seltener vorzukommen. Ich rede hier vom zugespielten Material in 1080P vom Satelliten. Teileweise von der VU+ hochskaliert aber auch nativ. Wie es halt vom Sender kommt.
Radler69
Ist häufiger hier
#836 erstellt: 04. Dez 2015, 17:12

Sven_26 (Beitrag #818) schrieb:
Also bei mir ist kein neues update verfügbar. Hab Version 03.01.25


Wie oben schon erwähnt ist bei mir nun 04.20.50 drauf.

Das Unicabble Problem, Artefakte beim umschalten, ist hier gefixt.

Wer den internen Tuner nutzt sollte sich vorher die Sendereinsetellungen auf den USB Stick sichern.
Die wahren bei mir weg.

Gab es bei Dir mittlerweile das Update?
Radler69
Ist häufiger hier
#837 erstellt: 04. Dez 2015, 17:16

frsa (Beitrag #820) schrieb:
Wie gut das ich Trumotion so gut gebrauchen kann, wie Zahnschmerzen.

Hab jetzt fast alles ohne Trumotion getestet (576i,720p,1080i,1080p/24) und alles ist gut. Der Pana ZT60 macht die Sache bei 24p in manchen wenigen Situationen allerdings noch etwas besser.


So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Ohne TM würde ich nicht gucken wollen. Das ist für mich ein absolutes Muss. Mit einer der wichtigsten Bildverbesser. Würde ich auf keinen Fall missen wollen.
frsa
Inventar
#838 erstellt: 04. Dez 2015, 17:22
Also schaust du einen Hollywood-Blockbuster im Lindenstraßen-Look ?

Wenns dir gefällt.....
Radler69
Ist häufiger hier
#839 erstellt: 04. Dez 2015, 17:26

Gerald_Z (Beitrag #819) schrieb:


Wie störend ist Near Black vertikale Balken, dunkle Ränder, gelbe Verfärbungen im alltäglichen Gebrauch?


Ich sehe diese Problem nicht sehr oft. Kommt immer auf den Bildinhalt an.
Blöd ist nur wenn man diese Mankos erst einmal gesehen hat dann fallen die einen eher auf. Ich bin mir nicht sicher, ob die mir aufgefallen wären wenn ich hier im Forum nicht darüber gelesen hätte.
Ich möchte wetten das meiner Frau nichts dergleichen aufgefallen ist.
Die ist da aber auch nicht so anspruchvoll wie ich.
Auch dier Rucklergeschichte hat sie glaub ich nicht wirklich auf dem Schirm, die Glückliche.
Radler69
Ist häufiger hier
#840 erstellt: 04. Dez 2015, 17:30

frsa (Beitrag #838) schrieb:
Also schaust du einen Hollywood-Blockbuster im Lindenstraßen-Look ?

Wenns dir gefällt..... ;)



Ja genau, ich kann das immer nicht verstehen wenn die Leute das wegschalten.

Im normalen Leben fehlen ja auch keine Zwischenbilder, alles total smooth.

Jeder so wie er es mag.


[Beitrag von Radler69 am 04. Dez 2015, 17:31 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#841 erstellt: 04. Dez 2015, 19:45

danijelkristijan (Beitrag #833) schrieb:

StardustOne (Beitrag #831) schrieb:
Ist 2500 Euro für einen LG 55EF950V ein guter Preis oder soll man da noch warten?


Schweiz?


Ja ist bei Interdiscount an allen 10% Rabatt Tagen für 2699 Franken zu haben. Sonst ist er da 2999 Franken. 10% Rabatt Tage machen sie fast jede Woche einen.


[Beitrag von StardustOne am 04. Dez 2015, 19:46 bearbeitet]
Sven_26
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 04. Dez 2015, 21:24
Hallo
Heute hat sich Saturn gemeldet und tauscht den Oled um. Kann aber erst im Januar sein da sie Lieferschwierigkeiten haben. Auf die Frage was ist wenn der neue oled auch die Ruckler aufweist habe ich folgende Antwort bekommen. Aussage vom Service Chef war das hier kein regelmäßiges Problem vorliegt und so auch nichts sein sollte.
Was ist wenn der andere auch Ruckler hat. Kann ich dann vom Kauf zurück treten?
Update ist bei mir immer noch keins verfügbar.


[Beitrag von Sven_26 am 04. Dez 2015, 21:41 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#843 erstellt: 04. Dez 2015, 22:02
Wenn einer ruckler hat haben es alle , alle deselben types verwenden die gleichen prozessoren und software , die persönliche wahrnehmung jedes einzelnen ist anders , wo viele die bewegungsglättung der lg oleds für gut erachten finde ich sie persönlich grottig schlecht.
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#844 erstellt: 04. Dez 2015, 22:13

pa-freak1 (Beitrag #843) schrieb:
Wenn einer ruckler hat haben es alle , alle deselben types verwenden die gleichen prozessoren und software , die persönliche wahrnehmung jedes einzelnen ist anders , wo viele die bewegungsglättung der lg oleds für gut erachten finde ich sie persönlich grottig schlecht.


Hat lg diese Probleme auch bei den LCDs oder ist das nicht vergleichbar?
Nehmen die Probleme mit UHD wegen erhoehter performanceanforderungen zu, also beim 930 beispielsweise nicht so sichtbar?
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#845 erstellt: 04. Dez 2015, 22:19
@ bitjaeger

Da lcd tvs in ihrer Bewegungsglättung ohne aktivieren von BFI teilweiße backlight scanning mit einfügen ist die wahrnehmung eine andere wie das jederzeit flimmerfreie bild der lg oleds .
Das hatt mit uhd nichts zu tun , die MCFI eines 4K SUHD eines samsung JS9590 arbeitet um einiges besser als die lg software ,
LG hat das beste panel am Markt aber eine bildsoftware die unter den japanern und samsung liegt.


[Beitrag von pa-freak1 am 04. Dez 2015, 22:23 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#846 erstellt: 05. Dez 2015, 08:10

Radler69 (Beitrag #840) schrieb:
Im normalen Leben fehlen ja auch keine Zwischenbilder, alles total smooth.

Im normalen Leben beinhalten die "Zwischenbilder" auch keine Rechen- und Bildfehler. ;-)
Die Einen stören sich an der fehlenden Flüssigkeit in der Bewegung (bei Material in 24p), die Anderen stören sich an den ständigen Rechenfehlern (bei MCFI).
Jeder eben wie er mag und wie er den Schwerpunkt in der Wahrnehmung setzt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 05. Dez 2015, 08:13 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#847 erstellt: 05. Dez 2015, 12:25
Rechenfehler bei MCFI, nun man möchte meinen nach 20 Jahren hätten die Hersteller das im Griff. Wenn ich da an meinen Sony 50 Zoll Projektionsfernseher denke, wo mir Sony doch tatsächlich versprochen hat, dass meine LCD Panels im Projektor von einem Bild zum andern umschalten ohne dass ich irgendwas von Geschmiere und Fehlern sehen würde. Aber das war auch ein klitzekleines LCD im Projektor.

TVs müssten halt nicht immer billiger werden, dann könnten wir die auch besser geniessen.

Am Meisten stört mich dass diese Geräte ja immer unglaubliche Dinge können, aber dann wid gebastelt und getrickst was das Zeug hält. OLED ist da sicher das Beste was man bekommen kann. Wenn LG nur endlich mal diese Curved Brille wiede abnehmen würde, Frauen möchten die Fernseher flach an die Wand geklatscht haben, wenn der LG Boss es biegen will, sein Geld wird ja wohl für das Top Gerät reichen, das man biegen kann. Wir anderen wollen aber flache und mehr als nur zwei :).
Donald74
Stammgast
#848 erstellt: 05. Dez 2015, 17:24
Nachdem ich meine 55EF9509 wegen Ruckeln und Bildstörungen (schwarz/weiß Griesel) wieder zurück geschickt habe, habe ich mir einen Samsung JS8090 geholt. Ich sage Euch: NIE WIEDER LED. Das Teil ging nach 2 Tagen wieder zurück zum Händler (hatte Rücknahmerecht vereinbart). Daraufhin habe ich mir den 55EG9609 geholt. Eigentliche wollte ich keinen Krummen mehr, aber ich wollte auf jeden Fall OLED. Der EG9609 ist um einiges besser als der 9509. Kein Gelbschleier, bessere Zwischenbildberechnung, so gut wie keine Ruckler, kein Griesel. Das Bild gefiel schon nach kurzer Einstellung, ich habe sogar auf eine Kalibrierung verzichtet. Endlich kam der WOW-Effekt . Ich finde die Krümmung ist auch nicht so ausgeprägt wie bei Samsung, man merkt es kaum dass er krumm ist.
Klausi4
Inventar
#849 erstellt: 05. Dez 2015, 17:34
Zitat aus dem DF-Forum
:"Neu auf 19,2°O: Eine sehr interessante Testaufschaltung auf 10862H 2200 2/3 8PSK.
Hinweis: Bitte diese kurze Schleife nicht nur einmal ansehen und auch das Kleingedruckte lesen !
Sie wird nämlich in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Kameras und mit unterschiedlichem Farbraum auch für HDR-taugliche TVs angeboten."

Mein 55EF9509 schaltet aber nicht mit Anzeigemeldung auf HDR-Betrieb um wie beim Abspielen dieser Original-HDR-Testbilder aus dem Internet vom USB-Stick. Gibt es hier Nutzer, deren LG-OLED bei diesem UHD-Testprogramm automatisch auf HDR umschaltet?
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#850 erstellt: 05. Dez 2015, 18:52

Donald74 (Beitrag #848) schrieb:
Nachdem ich meine 55EF9509 wegen Ruckeln und Bildstörungen (schwarz/weiß Griesel) wieder zurück geschickt habe, habe ich mir einen Samsung JS8090 geholt. Ich sage Euch: NIE WIEDER LED. Das Teil ging nach 2 Tagen wieder zurück zum Händler (hatte Rücknahmerecht vereinbart). Daraufhin habe ich mir den 55EG9609 geholt. Eigentliche wollte ich keinen Krummen mehr, aber ich wollte auf jeden Fall OLED. Der EG9609 ist um einiges besser als der 9509. Kein Gelbschleier, bessere Zwischenbildberechnung, so gut wie keine Ruckler, kein Griesel. Das Bild gefiel schon nach kurzer Einstellung, ich habe sogar auf eine Kalibrierung verzichtet. Endlich kam der WOW-Effekt . Ich finde die Krümmung ist auch nicht so ausgeprägt wie bei Samsung, man merkt es kaum dass er krumm ist.


Das entspricht auch meiner wahrnehmung das der eg9609 eine bessere MCFI bzw bildverarbeitung als der eg9209 bzw uf9509 aufweißt.
Der eg9609 ist das premium modell , auch wenn ein user hier uns immer wieder weiß machen will das dies so nicht wäre.
tovaxxx
Inventar
#851 erstellt: 05. Dez 2015, 18:56
Ich hatte erst den 55EG9609 dann den 65EF9509. Leider hatte ich keine Gelegenheit für einen side by side Vergleich bezgl. der MCFI.
Leider bin ich auch nicht so zufrieden mit der TM bzw. der Lösung von LG.
Würde mich echt interessieren, ob die MCFI des 9609 durch Software oder durch Hardware besser sein soll.
Razor285
Inventar
#852 erstellt: 05. Dez 2015, 19:07
Ich habe euch ja schon erzählt das ich live im Markt alle 3 (55EG9209/55EF9509/55EG9609) mit dem selben Quellmaterial (Aufnahmen auf meinen Technisat Digicorder) und dem gleichen HDMI Kabel getestet habe.
Alle 3 habe ich im Standard Kino Modus getestet und dabei sind nur beim EG9609 keine Ruckler aufgefallen.
Und ich war nicht alleine, es war wie gesagt der Geschäftführer des Marktes und ein LG Mensch dabei
Sven_26
Ist häufiger hier
#853 erstellt: 05. Dez 2015, 19:13
Mich würde sehr interessieren wenn das Austauschgerät auch diese Ruckler hat ob ich vom Kauf zurück treten kann? Weil sowas akzeptier ich in der Preisklasse nicht. Tut mir leid
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, .
No-fri am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread
spartain am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  746 Beiträge
OLED 65"
Insane-Art am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand?
DekayDK am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  21 Beiträge
LG 65C2 oder LG77B2
Elokaner am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  4 Beiträge
resolution youtube app auch 4K?
thelonius68 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz
Leser.im.Forum am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  5 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55
BenSanderson am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen