Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0

+A -A
Autor
Beitrag
FelixFFM
Ist häufiger hier
#1102 erstellt: 12. Apr 2021, 18:36
Vincent von HDTVtest hat jetzt G1, C1 und A90J bei sich zu Hause. Insofern wird es bald einen direkten Vergleich geben. Auch zum CX.
FelixFFM
Ist häufiger hier
#1103 erstellt: 12. Apr 2021, 18:56

hmt (Beitrag #1095) schrieb:

Bart1893 (Beitrag #1093) schrieb:
Wird dann der C1 softwareseitig etwas beschnitten oder wie ist das zu verstehen? Ist der C1 dann heller als die Vorgängermodelle? Gilt das dann auch für 83"?


Naja, nicht einmal der G1 ist viel heller als der CX/GX. Wenn das Video von Vincent up ist, wissen wir mehr. D-nice will ja demnächst auch kalibrierte Resultate posten. BTW, ich gehe jede Wette ein, dass die "EVO-Ansteuerung" des neuen Panels nichts anderes als Marketinggeschwurbel dafür ist, dass man beim G1 mit der Helligkeit einfach ein wenig höher geht. Nur wieder super zu sehen, wie irgendwelche Reviewer darauf eingehen und und etwas von AI reden, welche die Helligkeit angeblich total "smart" ausnutzt. Na klar...


Es ist schon ziemlich undurchsichtig, was LG da macht. Sie nennen es ja auch nicht EVO-Ansteuerung sondern Panel. Auf deren Seite wird es als anderer Paneltyp als beim C1 aufgefuehrt.
Wenn es nur eine Softwareseitige Beschneidung des C1 ist, dann ist das in vielerlei Hinsicht uncool.
philley
Inventar
#1104 erstellt: 12. Apr 2021, 19:08
Es ist wie es ist. So werden technisch halt die Abgrenzungen zwischen den Produkten geschaffen.
Simonsaid
Ist häufiger hier
#1105 erstellt: 12. Apr 2021, 19:23
@philley 77G1


[Beitrag von Simonsaid am 12. Apr 2021, 19:25 bearbeitet]
hmt
Inventar
#1106 erstellt: 12. Apr 2021, 19:31

philley (Beitrag #1104) schrieb:
Es ist wie es ist. So werden technisch halt die Abgrenzungen zwischen den Produkten geschaffen.



Wäre mega, wenn man Evo dann per in App Kauf freischalten kann. Quasi wie bei einigen Autos.
Bart1893
Inventar
#1107 erstellt: 12. Apr 2021, 19:36
Vielleicht gibt es auch eine besser Ausfüllung des Farbraums. (dci, rec2020) Das wurde ja teils schon angedeutet.
TrueVision
Hat sich gelöscht
#1108 erstellt: 12. Apr 2021, 19:38

Warrior668 (Beitrag #1096) schrieb:
Gab es nicht ein Video von Vincent in dem er ein verstecktes Menü zeigt bei dem sich die maximale Helligkeit auf 740 nit begrenzen lässt?

Würde gut zu den Ergebnissen passen und dann können man beim C1 diese Limitierung theoretisch aufheben.

Du meinst vermutlich das hier?
Und nein, du wirst nicht einfach mit einer Einstellung eine Beschränkung bei der Ansteuerung des Panels aushebeln können.

Ich verstehe auch nicht, worüber sich manche hier beschweren. Wir können doch glücklich darüber sein, wenn selbst die C-Modelle der 2021er Serie das neue Panel bekommen. Von der saubereren Trennung im Spektrum und der größeren Lebensdauer des Panels profitieren damit alle.

Aber ehrlich gesagt wundert es mich etwas, dass mehr Modelle das Panel bekommen. Da ja nicht unbedingt davon auszugehen war, dass beide Fabriken von LGD in Guangzhou und Paju direkt auf die Produktion dieser Panels umgestellt werden - und damit die Produktionskapazität der neuen "Evo" Panels stärker limitiert ist.
leo_62
Inventar
#1109 erstellt: 12. Apr 2021, 19:58

Simonsaid (Beitrag #1100) schrieb:
Wenn jemand Prime Video hat sollte er mal Black Water: Abyss anschauen.
Spielt in einer Höhle....das ist Schwarz
Bin begeistert

Begeistert trotz des massiven Colorbandings in den Unterwasserszenen?
Simonsaid
Ist häufiger hier
#1110 erstellt: 12. Apr 2021, 20:11

leo_62 (Beitrag #1109) schrieb:

Simonsaid (Beitrag #1100) schrieb:
Wenn jemand Prime Video hat sollte er mal Black Water: Abyss anschauen.
Spielt in einer Höhle....das ist Schwarz
Bin begeistert

Begeistert trotz des massiven Colorbandings in den Unterwasserszenen?


Ja das hab ich auch gesehen.Bin mit den Einstellungen aber auch noch nicht durch. Das bekommt man doch bestimmt irgendwie noch besser hin. Aber gegenüber meinem Plasma war das schon besser, und das Schwarz eben richtig gut
ehl
Inventar
#1111 erstellt: 12. Apr 2021, 20:22

Aber ehrlich gesagt wundert es mich etwas, dass mehr Modelle das Panel bekommen. Da ja nicht unbedingt davon auszugehen war, dass beide Fabriken von LGD in Guangzhou und Paju direkt auf die Produktion dieser Panels umgestellt werden - und damit die Produktionskapazität der neuen "Evo" Panels stärker limitiert ist.

Wer garantiert eigtl., dass lg nicht je nach Verfügbarkeit 2020/2021 Panels verbaut beim c1, so sind sie auf der sicheren Seite, nur den g1 mit evp-Panel zu bewerben.
Wäre zwar üble Panellotterie, aber ist es ausgeschlossen?
Dagegen spricht, dass offenbar bereits die frühen c1 schon das evo-panel spendiert bekommen, aber vllt. ist das auch nur erstmal fabrikabhängig.


[Beitrag von ehl am 12. Apr 2021, 20:26 bearbeitet]
TrueVision
Hat sich gelöscht
#1112 erstellt: 12. Apr 2021, 20:32

ehl (Beitrag #1111) schrieb:
Wäre zwar üble Panellotterie, aber ist es ausgeschlossen?
Dagegen spricht, dass offenbar bereits die frühen c1 schon das evo-panel spendiert bekommen, aber vllt. ist das auch nur erstmal fabrikabhängig.

Halte ich persönlich überhaupt nicht für ausgeschlossen und durchaus möglich. Besonders wenn die Displays mal massenhaft vom Band rollen.
Momentan sehen wir nur sehr kleine Stichproben die keine repräsentative Wirkung haben.

Wirklich wissen würden wir's nur durch offizielle Aussagen von LGE / LGD.
hmt
Inventar
#1113 erstellt: 13. Apr 2021, 00:17
Dann müssen sie auch die Angaben beim Energie label ändern. Unwahrscheinlich.
TrueVision
Hat sich gelöscht
#1114 erstellt: 13. Apr 2021, 00:51

hmt (Beitrag #1113) schrieb:
Dann müssen sie auch die Angaben beim Energie label ändern. Unwahrscheinlich.

G1 und C1 haben mit "G" bereits beide die schlechteste Kategorie die es nach der neuen Einstufung gibt. Wobei die G-Reihe mit einem höheren Stromverbrauch angegeben ist als die C-Reihe. Der CX mit dem alten Panel hat ebenfalls ein "G".

Die Angabe für die 65er ist 126/222 kWh für den C1 und 133/245 kWh für den CX. Dabei handelt es sich wohlgemerkt immer nur um Durchschnittswerte, Streuungen bei unterschiedlicher Nutzung und fertigungsbedingt sind zulässig.
Am "G" Label würde sich also so oder so nichts ändern. Und auch ziemlich unwahrscheinlich, dass ein "nicht-Evo" 2021er Panel hier so signifikant höhere Verbrauchswerte aufweisen könnte, dass ein neues Label für einen C1 beantragt werden müsste.

Von dem her finde ich das Label-Argument etwas weit hergeholt. Ich glaube kaum, dass LG das davon abhalten könnte verschiedene Panels zu verbauen.


[Beitrag von TrueVision am 13. Apr 2021, 00:58 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1115 erstellt: 13. Apr 2021, 08:05
LG C1 vs. Sony A90J

corcoran
Inventar
#1116 erstellt: 13. Apr 2021, 09:46
Im Video ist der C1 rechts und dunkler..... ????
MrWhite66
Inventar
#1117 erstellt: 13. Apr 2021, 10:23
Steht während des Videos doch genau über den TV‘s wer welcher ist. Ja, der C1 ist der recht TV und dunkler. Aber dass der C1 dunkler als der Sony A90J ist, ist doch jetzt keine wirkliche Überraschung. Der A90J spielst doch auch in der Liga des G1. Der Konkurrent aus dem Hause Sony zum C1 ist der A80J.


[Beitrag von MrWhite66 am 13. Apr 2021, 10:25 bearbeitet]
philley
Inventar
#1118 erstellt: 13. Apr 2021, 11:20
Ich hab das auf reddit gefunden, stupide kopiert und frage ganz doof, ob es diese Probleme bei den 2021er TVs noch immer gibt?



Sony Ag9 is great for gaming on, I play warzones and cold war at 4k 60 with 26ms lag on my series x. I had a LG C9 before this running 4k 120 but there are problems with 4k 120 on LG oleds (c9 and cx) Dark greys and blacks flash annoyingly due to chromanace over shoot problems which can not be fixed via software. Series x runs better at a higher resolution and more stable at a solid 60 fps on my 77ag9.


[Beitrag von philley am 13. Apr 2021, 11:57 bearbeitet]
hmt
Inventar
#1119 erstellt: 13. Apr 2021, 12:26
[quote="TrueVision (Beitrag #1114)"][quote="hmt (Beitrag #1113)"]
Von dem her finde ich das Label-Argument etwas weit hergeholt. Ich glaube kaum, dass LG das davon abhalten könnte verschiedene Panels zu verbauen.[/quote]

Nicht weiter hergeholt als dass da unterschiedliche Panels in der selben Serie verbaut werden.
Meister_Oek
Inventar
#1120 erstellt: 13. Apr 2021, 12:38

philley (Beitrag #1118) schrieb:
Ich hab das auf reddit gefunden, stupide kopiert und frage ganz doof, ob es diese Probleme bei den 2021er TVs noch immer gibt?


Das Problem wurde hier schon häufig als Flickern geschildert und tritt nur bei VRR ein. Wenn beim LG VRR ausschaltest, dann gibt es diese Probleme nicht und der Sony ist nicht mehr überlegen. Jedenfalls scheint das Problem beim G1 "gemildert", komplett weg ist es nicht, aber es fällt kaum noch auf. Naja wenn man aktiv danach sucht, wird man es wohl dennoch wahrnehmen.
Beim von dir kopierten Text scheint die Person aber davon zu sprechen, dass das Problem grundsätzlich bei 4K@120Hz auftritt. Das wäre mir aber neu.
PapaMiraculi
Inventar
#1121 erstellt: 13. Apr 2021, 13:18

Meister_Oek (Beitrag #1120) schrieb:

philley (Beitrag #1118) schrieb:
Ich hab das auf reddit gefunden, stupide kopiert und frage ganz doof, ob es diese Probleme bei den 2021er TVs noch immer gibt?


Das Problem wurde hier schon häufig als Flickern geschildert und tritt nur bei VRR ein. Wenn beim LG VRR ausschaltest, dann gibt es diese Probleme nicht und der Sony ist nicht mehr überlegen. Jedenfalls scheint das Problem beim G1 "gemildert", komplett weg ist es nicht, aber es fällt kaum noch auf. Naja wenn man aktiv danach sucht, wird man es wohl dennoch wahrnehmen.
Beim von dir kopierten Text scheint die Person aber davon zu sprechen, dass das Problem grundsätzlich bei 4K@120Hz auftritt. Das wäre mir aber neu.

Das ist eine ganz andere Thematik und hat weder mit der Auflösung, der Bildwiederholrate noch VRR was zu tun.

Der CX leidet unter Luminance Overshoot, bei dem die weißen Subpixel beim Übergang von aus zu sehr niedrigen Luminanzwerten kurzzeitig stark übersteuern, was sich als Aufflackern oder gerade bei Farbschattierungen in Bewegung auch als "crawling blacks", also wandernde Linien, bemerkbar macht. Das Phänomen ist geräteabhängig und betrifft nicht alle Nutzer gleich stark.
Auch der C8 hatte schon ähnliche Probleme, damals waren es die Farbsubpixel, dementsprechend wurde das als Chrominance Overshoot bezeichnet.
Beispiele und mehr Information dazu hier:
https://www.lgcommun...-oled-cx-gx/p1?new=1
https://www.youtube.com/watch?v=-UWXF_v0c3w
https://www.youtube....eCZrwGYgi5NVc49-R5RH

Einige User im AVS Forum und ich haben LG via John Archer und Vincent Teoh erreichen können, und ein FW Update, das sich dem Problem annehmen sollte, wurde in Aussicht gestellt, hat uns bisher aber nicht erreicht.

Sony und Panasonic konnten den Overshoot scheinbar durch Deaktivierung des weißen Subpixels bei niedriger Luminanz beseitigen. Eine softwareseitige Lösung ist also durchaus möglich.

Was heißt das für den C1/G1?
Reviewer behandeln das Thema verständlicherweise auch nur, wenn ihr Gerät davon betroffen ist. Vincent Teohs C8 war damals vom Chrominance Overhsoot betroffen, es hat das dementsprechend auch in einem Video thematisiert. Sein CX war offensichtlich nicht betroffen, weswegen das Thema wenig Aufmerksamkeit erlangt hat.
Die Tatsache, dass das Auftreten des Overshoots gerätabhängig ist, macht es damit schwer nur auf Grund einzelner Meldungen zu beurteilen, ob das Problem weiterhin auftritt.

Selbiges gilt im Übrigen für das VRR Flackern. Auch hier gab es beim CX Besitzer, die davon stark betroffen waren und andere wiederum kaum.
Ich habe schon von Besitzern des C1 gehört, die jetzt mehr VRR Flicker haben als mit ihrem CX.
Ggf verhält sich der G1 dahingehend anders. Das ist zumindest mal interessant.

Ein paar wenige Nutzer/Reviews, die keine Probleme haben, bedeutet jedenfalls nicht, dass die Probleme flächendeckend beseitigt wurden.


[Beitrag von PapaMiraculi am 13. Apr 2021, 13:40 bearbeitet]
corcoran
Inventar
#1122 erstellt: 13. Apr 2021, 13:29

MrWhite66 (Beitrag #1117) schrieb:
Steht während des Videos doch genau über den TV‘s wer welcher ist. Ja, der C1 ist der recht TV und dunkler. Aber dass der C1 dunkler als der Sony A90J ist, ist doch jetzt keine wirkliche Überraschung. Der A90J spielst doch auch in der Liga des G1. Der Konkurrent aus dem Hause Sony zum C1 ist der A80J.

Es ging mir doch nur über die Verdrehung im obigen Bild....
philley
Inventar
#1123 erstellt: 13. Apr 2021, 17:24
FYI:

Habe ein Angebot aus NL (PlatteTV) bekommen:
[i]
But we can also offer the 65C1 for 2399 - including delivery and the 65G1 for 2599 - including delivery.[/i]


[Beitrag von philley am 13. Apr 2021, 17:48 bearbeitet]
SplinterTM
Stammgast
#1124 erstellt: 13. Apr 2021, 17:50

philley (Beitrag #1123) schrieb:
FYI:

Habe ein Angebot aus NL (PlatteTV) bekommen:

But we can also offer the 65C1 for 2399 - including delivery and the 65G1 for 2599 - including delivery.



Nice Price
lamanga1
Ist häufiger hier
#1125 erstellt: 13. Apr 2021, 18:29

philley (Beitrag #1123) schrieb:
FYI:

Habe ein Angebot aus NL (PlatteTV) bekommen:

But we can also offer the 65C1 for 2399 - including delivery and the 65G1 for 2599 - including delivery.

Irgendwie nicht so der Hit wenn es den 55G1 schon für 1910inkl Versand von amazon gab
ehl
Inventar
#1126 erstellt: 13. Apr 2021, 18:35
Kann mir mal jemand weiterhelfen, ich werde aus obigem Video null schlau.
Er behauptet, die lg oleds benötigen eine Kalibrierung, weil sie sonst sichtbar black crush zeigen, was das video ja auch deutlich macht.
Dachte die lg oleds verfügen bereits über gut vorkalibrierte Modi, weil so wie im Video dargestellt wäre der c1 ja komplett unbrauchbar.
Außerdem will er zeigen wie gut der sony schon vorkalibriert ist, geht aber mal null auf das deutliche white crush des sony ein, als ob das nicht jedem direkt auffallen würde.
Habe ich iwas komplett falsch verstanden oder ist das gesamte Video ein ei ziger Fehler?
SplinterTM
Stammgast
#1127 erstellt: 13. Apr 2021, 18:38

lamanga1 (Beitrag #1125) schrieb:

philley (Beitrag #1123) schrieb:
FYI:

Habe ein Angebot aus NL (PlatteTV) bekommen:

But we can also offer the 65C1 for 2399 - including delivery and the 65G1 for 2599 - including delivery.

Irgendwie nicht so der Hit wenn es den 55G1 schon für 1910inkl Versand von amazon gab



2.399€ kostet der bei amazon
Warrior668
Inventar
#1128 erstellt: 13. Apr 2021, 18:42
Habe vor einigen Tagen das hier dazu gefunden: BLACK MAGIC - LG OLED 77CX 2020 CRUSH PROBLEM AND "MIRACLE" RESOLUTION

Ich weiss allerdings nicht inwiefern da etwas dran ist...

Ich habe meinen 65CX erst am zweiten Tag eingestellt und dabei keinen Black Crush festgestellt.
Ich habe den "nur" wenn ich Oled Motion Pro einschalte und nicht auf Auto stelle....
ehl
Inventar
#1129 erstellt: 13. Apr 2021, 18:50
Also, ich verstehs nicht, die lg oleds werden seit paar jahren schon für die Vorkalibrierung gelobt und die Abweichungen sollen sehr gering sein und dann sieht man ein komplett unbrauchbaren mit black crush durchsetztem c1 im Video?
Das wäre kompletter Schrott, wer will sowas bitte?
Und der sony soll gut kalibriert sein, "brilliert" dafür aber mit white crush, deutlicher gehts gar nicht.
Also entweder sind die Aufnahmen Mist und/oder ich hab das alles falsch verstanden.
Und die Vertauschung der Modellnamen trägt auch nicht gerad zur Glaubhaftigkeit bei.


[Beitrag von ehl am 13. Apr 2021, 18:51 bearbeitet]
deweyriley
Ist häufiger hier
#1130 erstellt: 13. Apr 2021, 20:21

philley (Beitrag #1123) schrieb:
FYI:

Habe ein Angebot aus NL (PlatteTV) bekommen:

But we can also offer the 65C1 for 2399 - including delivery and the 65G1 for 2599 - including delivery.

Gibt es beide bei Smits günstiger.
ehp
Inventar
#1131 erstellt: 13. Apr 2021, 20:24
Nicht auf der Homepage
TrueVision
Hat sich gelöscht
#1132 erstellt: 13. Apr 2021, 20:35

hmt (Beitrag #1119) schrieb:
Nicht weiter hergeholt als dass da unterschiedliche Panels in der selben Serie verbaut werden. ;)

LGE hat das in der Vergangenheit bereits gemacht, allerdings nur vereinzelt in der Übergangszeit zwischen zwei Generationen und beim Panel-Tausch.
Von dem her gesehen ist das gar nicht so weit hergeholt, wie du vielleicht denken magst.

Das ist jetzt nicht an dich gerichtet, aber es ist schon erstaunlich wieviele aktuell danach geiern, dass sie sich einen C1 holen können und dann die paar zusätzlichen Nits des G1 irgendwie freischalten können. Dabei spielt es scheinbar keinerlei Rolle, ob das einen tatsächlich sichtbaren Unterschied macht oder nicht, oder ob man sich damit sogar sein Gerät beschädigt. Hauptsache man hat wohl das Gefühl durch Tricks ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Ich sage jetzt schon mal voraus, dass sich in Kürze ein paar Nutzer wieder ihren TV verhunzen, weil sie anfangen ohne Wissen im Servicemenü alle möglichen Einstellungen umzustellen.
philley
Inventar
#1133 erstellt: 13. Apr 2021, 20:41

deweyriley (Beitrag #1130) schrieb:

philley (Beitrag #1123) schrieb:
FYI:

Habe ein Angebot aus NL (PlatteTV) bekommen:

But we can also offer the 65C1 for 2399 - including delivery and the 65G1 for 2599 - including delivery.

Gibt es beide bei Smits günstiger.

Vielleicht möchtest du Details verraten?
ehl
Inventar
#1134 erstellt: 13. Apr 2021, 21:29
https://youtu.be/y79IvssRA-E
K.A., ob er weiß, wovon er redet, aber er behauptet der c1 hätte das Panel des cx.

So oder so, wenn lg so miserabel im dunklen Bereich crusht wie im Vergleichsvideo mit dem sony zu sehen, ist das Teil sowieso unbrauchbar oder nur für Kalibrierer geeignet.
Da verstehe ich nicht, warum man sich das antun sollte und wieso sich lg das überhaupt traut.
Zwischen kalibriert und unkalibriert liegen da offenbar Welten, wird sonst von den professionellen Testern aber nie betont, sehr merkwürdig.
hmt
Inventar
#1135 erstellt: 13. Apr 2021, 22:03
Hat nichts gemessen, redet nur. => Weiß nicht wovon er redet. Wie 95% der YouTuber.
Anilman
Stammgast
#1136 erstellt: 14. Apr 2021, 07:55
Zum g1 wurde doch bei manchen reviewern gesagt das der out of the box gut kalibriert ist stimmt das?

Btw ich habe auch bei amazon den lg g1 55 für knapp unter 1900€ bekommen
Vorbestellt und ende juni soll er kommen.
Irgend ein Händler hat den preis gedrückt und amazon ist mitgezogen und hat automatisch den preis runter korrigiert von den vorbestellern.
philley
Inventar
#1137 erstellt: 14. Apr 2021, 09:00
Erst im Juni??
PapaMiraculi
Inventar
#1138 erstellt: 14. Apr 2021, 09:07

Anilman (Beitrag #1136) schrieb:
Zum g1 wurde doch bei manchen reviewern gesagt das der out of the box gut kalibriert ist stimmt das?


Man darf an dieser Stelle nicht vergessen und auch nicht unterschätzen, dass die Geräte einer gewissen Serienstreuung unterliegen. Einige haben auch unkalibriert eine hervorragende Farbwiedergabe, andere weniger. Ich selbst hatte zwei CX Panels, das erste war für mich nicht akzeptabel out of the box (Grünstich mit Auge erkennbar), das zweite besser. Beides nachgemessen. Die Kalibrierung hat dann beim zweiten nochmal eine ordentliche Verbesserung gebracht.
Deswegen vergleichen die Reviewer die TVs auch nach der Kalibrierung, da alles davor zu einem gewissen Maße schwankt und schlecht vergleichbar ist. Man vergleiche nur mal die Werte von BX GX und CX vor der Kalibrierung bei rtings.
ehl
Inventar
#1139 erstellt: 14. Apr 2021, 10:43
Ich dachte, bestimmte modi seien vorkalibriert, ansonsten sind doch tests dazu nicht aussagekräftig.
Ganz ehrlich, wenn das so schwankt, sind die lg oleds doch nur Kalibrierern zu empfehlen, sichtbarer Grünstich ist inakzeptabel.
Damit ist lg für mich raus, bleibts bei panasonic, da übwrlässt man sowas nicht dem Zufall und weiß die Qualitäten von oled auch richtig zu nutzen.
PapaMiraculi
Inventar
#1140 erstellt: 14. Apr 2021, 11:17
Das wird bei Panasonic nicht anders sein.
Mein erstes Panel war vermutlich auch ein Ausreißer.
Im Allgemeinen sind die Vorkalibrierungen schon in Ordnung, nur gibt es da eben Schwankungen innerhalb einer vermutlich von LG vorgegeben Toleranz, weswegen Aussagen über unkalibrierte Geräte mMn mit Vorsicht zu genießen sind.
zockerboy
Ist häufiger hier
#1141 erstellt: 14. Apr 2021, 11:35
Gibt es für den G1 Evo in 77 Zoll eigentlich auch einen passenden Tischfuß? Hat vielleicht jemand die Artikelnummer?

Alternative wäre ansonsten der C1 in 83 Zoll, auf der Website von LG steht bei dem Gerät nur "coming soon", kann jemand den wahrscheinlichen Veröffentlichungstermin näher eingrenzen?
TrueVision
Hat sich gelöscht
#1142 erstellt: 14. Apr 2021, 11:36

ehl (Beitrag #1139) schrieb:
Ich dachte, bestimmte modi seien vorkalibriert, ansonsten sind doch tests dazu nicht aussagekräftig.
Ganz ehrlich, wenn das so schwankt, sind die lg oleds doch nur Kalibrierern zu empfehlen, sichtbarer Grünstich ist inakzeptabel.
Damit ist lg für mich raus, bleibts bei panasonic, da übwrlässt man sowas nicht dem Zufall und weiß die Qualitäten von oled auch richtig zu nutzen.

Alle TV Hersteller die OLED TVs anbieten nutzen momentan Panels von LGD. Damit teilen sich alle OLED TVs von allen Herstellern die Stärken und Schwächen der Panels. Unterschiede entstehen "nur" bei der Ansteuerung. Inhomogene Bilder nahe Schwarz und Einfärbungen gibt es damit ebenfalls bei jedem Hersteller.

Es gilt für alle OLED TVs, dass sie etwa 100 bis 200h Betrieb und ein paar Kompensationszyklen brauchen, bis sie einigermaßen stabil sind. Bis dahin ist eine Bildveränderung normal und zu erwarten. Eine Werkskalibrierung gibt es bei allen, ist aber auch aus diesem Grund nie mit einer professionellen Kalibrierung zu vergleichen. Für normale Nutzer ist sie aber überwiegend (abgesehen von Montagsgeräten) vollkommen ausreichend.
"Referenz-Klasse" ist mit keinem der Consumer OLED TVs zu erreichen und darf man auch nicht erwarten. Dafür gibt es Referenz-Monitore die preislich in einer ganz anderen Liga spielen.
Filou6901
Inventar
#1143 erstellt: 14. Apr 2021, 16:32

zockerboy (Beitrag #1141) schrieb:
Gibt es für den G1 Evo in 77 Zoll eigentlich auch einen passenden Tischfuß? Hat vielleicht jemand die Artikelnummer?

Alternative wäre ansonsten der C1 in 83 Zoll, auf der Website von LG steht bei dem Gerät nur "coming soon", kann jemand den wahrscheinlichen Veröffentlichungstermin näher eingrenzen?


Der C1 83 soll in der KW22/23 bei uns erhältlich sein...........ohne Gewähr !
ehl
Inventar
#1144 erstellt: 14. Apr 2021, 16:32
Ääh, so wie ich das verstanden habe, wirbt panasonic schon mit einer Vorkalibrierung oder zmdst. werden die Geräte dafür gern gelobt.
Wenn tv tester wie von digitalfernsehen oder vincent theo einem dann die delta werte präsentieren, die dann bei panasonic und seit einiger Zeit auch lg sehr gering ausfallen, frage ich mich wie solche Fehlertoleranzen wie im obigen video (c1 gegen sony bzw. C1 unkalibriert gegen kalibriert) auftreten können.
Delta <3 soll ja fürs menschliche Auge kaum sichtbar sein <1 zu vernachlässigen, oder gilt das nicht für Graustufen, sondern nur für Farben (bin kein Kalibrierer)?
Das black crush ist in dem Video doch auch ohne Vergleich richtig auffällig, um welche Abweichungen handelt es sich hier , d7 oder gar 10?
Es ist doch nicht mein Ziel, von z.B. d2.5 auf unter 1 zu drücken, DAS erwarte ich nicht, aber bei so üblem black crush wie im Video ist en e Kalibrierung ja schon unabdingbar.
Professionelle "Monitore" sind auch gar nicht mehr so teuer, seit in amerika die alten panasonic oleds durchkalibriert verkauft werden.
Klar, deutlich teurer als damalige uvp, aber fernab von unbezahlbar und gegen nen 30" dell oled für 5000 schon ein Schnäppchen.
hmt
Inventar
#1145 erstellt: 14. Apr 2021, 16:36
Eine Sache wird hier nicht bedacht: Eventuell hat der Tester in dem Video da etwas falsch gemacht (zB das falsche Gamma gewählt) oder es macht auch einfach keinen Sinn solche Dinge per YT Video vom TV abgefilmt zu beurteilen. Ich ignoriere so etwas immer. Einen solchen BS-Filter sollten man sich auch mal zulegen, damit nicht wieder bei jedem YT-Video jeder in Panik ausbricht.


[Beitrag von hmt am 14. Apr 2021, 16:37 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1146 erstellt: 14. Apr 2021, 16:58
Äähm, er geht auch mit weiteren Videos ins Detail, warum sollte das BS sein und woran erkennt man das hier?
Der Unterschied von kalibriert zu unkalibriert im selben modus ist sehr deutlich und jemand lässt doch nicht zum Spaß kalibrieren ohne vorher auf die richtigen Einstellungen zu achten, das klingt recht abwegig.
Ich bin doch auch nur Laie, der sich vir Kauf informiert und da sind Vergleichsvideos doch erstmal kein schlechter Ansatz, wenn man einige Dinge beachtet (überbelichtung z.B.)?

Im Gegensatz dazu kann ich dieses Video nicht Ernst nehmen, wobei der Tester da auch nicht wirklich Schuld dran hat.
https://youtu.be/c9aV7D7OhbY
Er stellt hier das angeblich deutlich verbesserte sdr des c1 ggü. das des cx heraus, allerdings ist das kaum möglich, weil sdr nicht einfach zu hdr konvertiwrt werden kann, da dazu die Bildinfos nun Mal fehlen und entweder der cx oder der c1 sdr dann falsch wiedergeben müsste.
In den Kommentaren wird von einigen darauf hingewiesen, dass lg wahrschl. im Gamingmode bei sdr standardmäßig einen sdr-hdr Upscaler aktiv hat und die Funktion iwie verschwunden bzw. wahrschl. umbenannt und verschoben wurde.
Leider werden genau diese Kommentare vom Tester gepflegt ignoriert, so wird wahrschl. eine völlig falsche Info verbreitet, von der manch einer seine Kaufentscheidung mit abhöngig macht.
Vermutlich stellt das den Sinn des kompletten Videis in Frage und legt eine Löschung nahe und das will er dann nicht, da alles umsonst.
Sehr schade sowas
Aber auch die professionellen Tester gehen wirklich selten oder sogar nie darauf ein, dass man einen oled erstmal paar hundert Stunden "warmlaufen" lassen müsste bis er sein Nearblack Verhalten zeigt.
Auch hier im Forum liest man selten davon, woher soll mans wissen?
hmt
Inventar
#1147 erstellt: 14. Apr 2021, 17:03

ehl (Beitrag #1146) schrieb:
Äähm, er geht auch mit weiteren Videos ins Detail, warum sollte das BS sein und woran erkennt man das hier?
Der Unterschied von kalibriert zu unkalibriert im selben modus ist sehr deutlich und jemand lässt doch nicht zum Spaß kalibrieren ohne vorher auf die richtigen Einstellungen zu achten, das klingt recht abwegig.
Ich bin doch auch nur Laie, der sich vir Kauf informiert und da sind Vergleichsvideos doch erstmal kein schlechter Ansatz, wenn man einige Dinge beachtet (überbelichtung z.B.)?



Nein. Solche Vergleiche sind unbrauchbar. Keine hier verwendete Kameras kann das korrekt darstellen.
Woran ich erkenne, dass es BS ist? ZB daran, dass er meint, dass 5% Grau absäuft in den Standardeinstellungen. BS. Halte dich an die bekannten Reviewer (rtings, Vincent, digitalfernsehen) und ignoriere den Rest.


[Beitrag von hmt am 14. Apr 2021, 17:03 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1148 erstellt: 14. Apr 2021, 17:11
Abdr selbst wenn die Kamera das falsch aufnimmt, so sagt er ja selbst, dass er den Unterschied zu kalibriert deutlich sehen würde, wozu sollte man sich das ausdenken, hat er doch nichts von?
Also entweder war bei seinem Modell ausnahmsweise die Vorkalibrierung totaler Müll oder die Streuung ist so hoch und er hatte Pech, würde ich jetzt Mal vermuten.

Kann ein c1 Besitzer bestätigen, dass im Gamemode irgendein Fakehdr Upscaler bei sdr aktiv ist, ich glaube das hieß mal hdr-Effekt und ist jetzt nicht mehr so benannt?
hmt
Inventar
#1149 erstellt: 14. Apr 2021, 17:14

ehl (Beitrag #1148) schrieb:
Abdr selbst wenn die Kamera das falsch aufnimmt, so sagt er ja selbst, dass er den Unterschied zu kalibriert deutlich sehen würde, wozu sollte man sich das ausdenken, hat er doch nichts von?


Vielleicht hat er auch einfach keine Ahnung? Was weiß ich. Lasst euch doch nicht von jedem Mist auf YT verrückt machen...
philley
Inventar
#1150 erstellt: 14. Apr 2021, 17:34
Zu eurer Info. Smits NL bietet wie folgt an:

65C1 für €1899,00 und 65G1 für €2299,00

exkl. Lieferung.

Was sind das bitte für krasse Preise für den G1 im Vergleich zu bspw. Media Markt (3.499 EUR)?


[Beitrag von philley am 14. Apr 2021, 17:36 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1151 erstellt: 14. Apr 2021, 17:48
Die sollen den 65"er Rabatt bitte auf den 77"er anwenden Wahrscheinlich sind 77er-Käufer aber ohnehin bereit, mehr auszugeben und es gibt kein Bedarf hier hohe Rabatte zu geben.
MrWhite66
Inventar
#1152 erstellt: 14. Apr 2021, 18:15

philley (Beitrag #1150) schrieb:
Zu eurer Info. Smits NL bietet wie folgt an:

65C1 für €1899,00 und 65G1 für €2299,00

exkl. Lieferung.

Was sind das bitte für krasse Preise für den G1 im Vergleich zu bspw. Media Markt (3.499 EUR)?


Das sind tatsächlich richtig, richtig gute Preise. Da lohnt es kaum noch für die 2020 Modellen zu entscheiden im Abverkauf. Smits NL fällt ja seit Jahren durch sehr gute Preise auf. Die müssen wirklich sehr gute Einkaufskonditionen haben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  6099 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 01.06.2024  –  4010 Beiträge
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
celle am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  8877 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  10102 Beiträge
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
norbert.s am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  1899 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.339

Hersteller in diesem Thread Widget schließen